Ich habe das Gefühl, dass ich viel mehr gebe als mein Partner
Hallo liebe Community,
leider weiß ich mir nicht mehr zu helfen. Vielleicht hilft ja eine Außenstehende Meinung!
Also und zwar bin ich seit 2 Jahren mit meinem Freund zusammen. Wir sind ziemlich schnell zusammengezogen und sind beide Anfang 20.
Ich selbst habe einen guten Beruf und er ist gerade dabei sich mit seinem Vater selbständig zu machen. D.h. mein Freund arbeitet ganz normal, hat aber im Hinterkopf immer seinen Schuldenberg wegen der neuen Firma und Geld kommt leider auch noch keins rein. Ich finanziere seit einem halben Jahr alles alleine damit er seinen Traum verwirklichen kann und nichts von seinem Kredit zum Leben braucht. Das habe ich am bis jetzt als selbstverständlich gesehen, weil ich ja möchte, dass es ihm gut geht.
Aber leider bekomme ich das Gefühl nicht los in der Beziehung viel mehr zu geben. Im Haushalt mache ich auch alles alleine, seinen Arsch bekommt er selbst nicht hoch und wenn ich mal was anschaffe wird es schlichtweg vergessen. Das höchste ist vorallem wenn er etwas macht, regt er sich vollkommen auf und sagt er kann sich eh bald eine Putzfrau leisten. Wir beide Arbeiten Vollzeit und bin deswegen der Meinung, dass es geteilt gehört und so war es auch abgemacht. Und eine Putzfrau zu zweit muss denk ich auch nicht sein
Letztes Wochenende war ich mal unterwegs und kam erst nach 2 Tagen heim. Er hatte keinen Finger gerührt, aber er war bei einem Freund um zu saufen und Darten war er auch noch. Für alles andere ist Zeit, aber mich im Haushalt kann er nicht unterstützen.
Mir ist bewusst, dass wir noch sehr jung sind und solche Sachen gelernt gehören und man Geduld mit bringen muss. Aber ich spreche es immer wieder an und er sagt er wird sich ändern...das funktioniert dann auch für 2 Tage, dann fällt er aber wieder in das alte Verhaltensmuster zurück.
Jeden Tag nach der Arbeit fährt er zu seinem Freunden auf einen Kaffee und eine Zigarette und ich fahre nach der Arbeit einkaufen.
Zum einen könnte ich Zuhause alles zusammenhauen, wenn es wieder schlimm aussieht, aber wir Arbeiten doch beide Vollzeit, da doch ein Gleichgewicht her.
Dann sind wir in der Corona Zeit jeder hat momentan sein Päckchen zu tragen. Bei mir wirkt sich das ziemlich auf das Sexleben aus. Wenn ich heim komme und wieder nichts erledigt ist, bin ich wieder voll geladen und habe dann einfach keine Lust. Vorallem wenn ich weiß, dass er sich die Zeit für seine Freunde genommen hat aber für mich nichts getan wurde, oder irgendeine süße Geste gemacht wurde.
Ich habe das Gefühl, ich würde nur geben und er gibt mir nichts zurück.
Deswegen ist bei uns im Sexleben zur Zeit tote Hose, weil ich mich nicht aufraffen kann. Da ich dauerhaft geladen bin. Da das aber etwas wichtiges in einer Beziehung ist wollte ich es vor kurzem ansprechen. Ich wollte ihm sagen, dass es mir zur Zeit einfach nicht gut geht, weil ich immer zurückstecken muss. Und wegen den kleinsten Kleinigkeiten etwas sagen muss.
Dann kam das höchste, ich versuche mein Problem anzusprechen und er rastet komplett aus. Schreit rum wirft Sachen, weil er dachte ich gehe ihm fremd. Wann ich das hätte machen sollen wäre mir ein Rätsel, denn kochen, putzen, einkaufen mache ich alles alleine. Mir tat seine Aussage so weh und ich verstehe nicht wie er darauf gekommen ist? Weil ich nur 2 mal in der Woche mit ihm schlafe habe ich einen neuen?
Er ging gar nicht auf meine Wünsche ein, den er hat sich ja das Fremdgehzenario ausgedacht.....
Ich muss immer zurückstecken, ich will mit ihm umziehen, zuerst heißt es "ja machen wir", aber dann will er sich aber zuerst ein fettes Auto kaufen. Ich will dass er mir mehr hilft, aber saufen und seine Freunde sind wichtiger, er sieht wirklich
jeden Tag.
Ich will mehr Platz im Schrank, weil meine Klamotten keinen Platz haben, aber ihn interessiert es nicht.
Als wär ich nur fürs Putzen und das Bett gut, aber wenn ich eine Sache nicht schaffe bin ich sowieso das letzte...Ich weiß nicht ob ich's noch mitmachen will...
Ich gebe und gebe und bekomme nichts zurück.
Mehr lesen
Dann lass den Typen doch mal komplett auflaufen. Kein Einkaufen mehr, kein Wäsche waschen für ihn. Dann soll er mal schauen, wo er bleibt.
Also mir wär das auch zu blöd, für so ein Jüngelchen mit Grössenwahn (Putzfrau?!?) so viel Energie aufzuwenden.
Wie wäre es, wenn Du dich mal ein paar Tage komplett aus der Beziehung zurückziehst und bei Freunden oder Familie unterkommst?
3 -Gefällt mir
Warum sollte er sich auch ändern? Du erledigst doch den ganzen Haushalt. Er hat immer was zu essen zu Hause weil du einkaufen gehst, er hat frische Wäsche weil du wäscht.
Wenn du durch reden nichts bewirkst, dann hör auf ihm den faulen Arsch nachzutragen. Vielleicht merkt er so mal, dass der Haushalt nicht von kleinen Wichteln erledigt wird.
2 -Gefällt mir

Hallo liebe Community,
leider weiß ich mir nicht mehr zu helfen. Vielleicht hilft ja eine Außenstehende Meinung!
Also und zwar bin ich seit 2 Jahren mit meinem Freund zusammen. Wir sind ziemlich schnell zusammengezogen und sind beide Anfang 20.
Ich selbst habe einen guten Beruf und er ist gerade dabei sich mit seinem Vater selbständig zu machen. D.h. mein Freund arbeitet ganz normal, hat aber im Hinterkopf immer seinen Schuldenberg wegen der neuen Firma und Geld kommt leider auch noch keins rein. Ich finanziere seit einem halben Jahr alles alleine damit er seinen Traum verwirklichen kann und nichts von seinem Kredit zum Leben braucht. Das habe ich am bis jetzt als selbstverständlich gesehen, weil ich ja möchte, dass es ihm gut geht.
Aber leider bekomme ich das Gefühl nicht los in der Beziehung viel mehr zu geben. Im Haushalt mache ich auch alles alleine, seinen Arsch bekommt er selbst nicht hoch und wenn ich mal was anschaffe wird es schlichtweg vergessen. Das höchste ist vorallem wenn er etwas macht, regt er sich vollkommen auf und sagt er kann sich eh bald eine Putzfrau leisten. Wir beide Arbeiten Vollzeit und bin deswegen der Meinung, dass es geteilt gehört und so war es auch abgemacht. Und eine Putzfrau zu zweit muss denk ich auch nicht sein
Letztes Wochenende war ich mal unterwegs und kam erst nach 2 Tagen heim. Er hatte keinen Finger gerührt, aber er war bei einem Freund um zu saufen und Darten war er auch noch. Für alles andere ist Zeit, aber mich im Haushalt kann er nicht unterstützen.
Mir ist bewusst, dass wir noch sehr jung sind und solche Sachen gelernt gehören und man Geduld mit bringen muss. Aber ich spreche es immer wieder an und er sagt er wird sich ändern...das funktioniert dann auch für 2 Tage, dann fällt er aber wieder in das alte Verhaltensmuster zurück.
Jeden Tag nach der Arbeit fährt er zu seinem Freunden auf einen Kaffee und eine Zigarette und ich fahre nach der Arbeit einkaufen.
Zum einen könnte ich Zuhause alles zusammenhauen, wenn es wieder schlimm aussieht, aber wir Arbeiten doch beide Vollzeit, da doch ein Gleichgewicht her.
Dann sind wir in der Corona Zeit jeder hat momentan sein Päckchen zu tragen. Bei mir wirkt sich das ziemlich auf das Sexleben aus. Wenn ich heim komme und wieder nichts erledigt ist, bin ich wieder voll geladen und habe dann einfach keine Lust. Vorallem wenn ich weiß, dass er sich die Zeit für seine Freunde genommen hat aber für mich nichts getan wurde, oder irgendeine süße Geste gemacht wurde.
Ich habe das Gefühl, ich würde nur geben und er gibt mir nichts zurück.
Deswegen ist bei uns im Sexleben zur Zeit tote Hose, weil ich mich nicht aufraffen kann. Da ich dauerhaft geladen bin. Da das aber etwas wichtiges in einer Beziehung ist wollte ich es vor kurzem ansprechen. Ich wollte ihm sagen, dass es mir zur Zeit einfach nicht gut geht, weil ich immer zurückstecken muss. Und wegen den kleinsten Kleinigkeiten etwas sagen muss.
Dann kam das höchste, ich versuche mein Problem anzusprechen und er rastet komplett aus. Schreit rum wirft Sachen, weil er dachte ich gehe ihm fremd. Wann ich das hätte machen sollen wäre mir ein Rätsel, denn kochen, putzen, einkaufen mache ich alles alleine. Mir tat seine Aussage so weh und ich verstehe nicht wie er darauf gekommen ist? Weil ich nur 2 mal in der Woche mit ihm schlafe habe ich einen neuen?
Er ging gar nicht auf meine Wünsche ein, den er hat sich ja das Fremdgehzenario ausgedacht.....
Ich muss immer zurückstecken, ich will mit ihm umziehen, zuerst heißt es "ja machen wir", aber dann will er sich aber zuerst ein fettes Auto kaufen. Ich will dass er mir mehr hilft, aber saufen und seine Freunde sind wichtiger, er sieht wirklich
jeden Tag.
Ich will mehr Platz im Schrank, weil meine Klamotten keinen Platz haben, aber ihn interessiert es nicht.
Als wär ich nur fürs Putzen und das Bett gut, aber wenn ich eine Sache nicht schaffe bin ich sowieso das letzte...Ich weiß nicht ob ich's noch mitmachen will...
Ich gebe und gebe und bekomme nichts zurück.
Hier handelt es sich wieder einmal um eine klassische Abhängigkeit. Du machst dein Wohlbefinden von deinem Partner abhängig. Als erstes solltest du dich lieben lernen ohne das du dazu jemanden brauchst. Ich meine damit niemanden, auch keine Freunde Bekannte die dir Bestätigung geben. Warum unternimmst du nichts dafür das es dir besser geht! Vor was hast du Angst! Überleg dir wie soll es weitergehen und wenn du das weißt mach es auch! Aber ohne diese bekloppte Abhängigkeit! Sonst wird es nix!
3 -Gefällt mir
Er nutzt Dich komplett aus und vielleicht merkst Du irgendwann auch, dass er Dich wohl auch finanziell verarscht. Ist doch super, wenn Du alles zahlst, dann hat er es leichter. Dankbarkeit und Wertschätzung scheint nicht seins zu sein.
Ich habe naiverweise gedacht, als Selbstständiger müsste man gerade zu Beginn besonders ranklotzen bis es gut läuft?
Denk immer dran, man wirft dem anderen Dinge vor, die man selbst sich vorstellen kann.
Sein Ausrasten ist nichts anderes als Ablenken und vielleicht auch schlechtes Gewissen.
3 -Gefällt mir
Dann lass den Typen doch mal komplett auflaufen. Kein Einkaufen mehr, kein Wäsche waschen für ihn. Dann soll er mal schauen, wo er bleibt.
Also mir wär das auch zu blöd, für so ein Jüngelchen mit Grössenwahn (Putzfrau?!?) so viel Energie aufzuwenden.
Wie wäre es, wenn Du dich mal ein paar Tage komplett aus der Beziehung zurückziehst und bei Freunden oder Familie unterkommst?
Erstmal danke für deine Antwort!! Habe ich beim letzten Streit gemacht. Da ist er zum Essen zur Mami gelaufen und Wäsche hat er tatsächlich selbst gemacht. Dann hat er gesagt er ändert sich, ging für 2 Wochen gut und dann war er wieder im alten Verhaltensmuster.
Gefällt mir
Hier handelt es sich wieder einmal um eine klassische Abhängigkeit. Du machst dein Wohlbefinden von deinem Partner abhängig. Als erstes solltest du dich lieben lernen ohne das du dazu jemanden brauchst. Ich meine damit niemanden, auch keine Freunde Bekannte die dir Bestätigung geben. Warum unternimmst du nichts dafür das es dir besser geht! Vor was hast du Angst! Überleg dir wie soll es weitergehen und wenn du das weißt mach es auch! Aber ohne diese bekloppte Abhängigkeit! Sonst wird es nix!
Danke für die Antwort und ja mit der Abhängigkeit hast du zum Teil recht. Ich habe es halt immer wieder Angesprochen und dann war es ja wieder für paar Wochen gut. Ich halte mich wirklich an den guten Momenten fest und vorallem war es am Anfang ja wunderschön. Ich weiß, dass die Beziehung giftig ist, aber ich wollte niemand sein der alles einfach wegwirft ohne es zu probieren. Wenn du verstehst was ich meine.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Warum sollte er sich auch ändern? Du erledigst doch den ganzen Haushalt. Er hat immer was zu essen zu Hause weil du einkaufen gehst, er hat frische Wäsche weil du wäscht.
Wenn du durch reden nichts bewirkst, dann hör auf ihm den faulen Arsch nachzutragen. Vielleicht merkt er so mal, dass der Haushalt nicht von kleinen Wichteln erledigt wird.
Danke für die Antwort! Und so weit war ich tatsächlich schon. Da musste er den Haushalt machen, ist aber zum Essen zur seiner Mutter gelaufen. 🤷♀️
Gefällt mir
Er nutzt Dich komplett aus und vielleicht merkst Du irgendwann auch, dass er Dich wohl auch finanziell verarscht. Ist doch super, wenn Du alles zahlst, dann hat er es leichter. Dankbarkeit und Wertschätzung scheint nicht seins zu sein.
Ich habe naiverweise gedacht, als Selbstständiger müsste man gerade zu Beginn besonders ranklotzen bis es gut läuft?
Denk immer dran, man wirft dem anderen Dinge vor, die man selbst sich vorstellen kann.
Sein Ausrasten ist nichts anderes als Ablenken und vielleicht auch schlechtes Gewissen.
Danke für deine Antort und fürs durchlesen. Ja die Sache ist, dass ich es immer gut meine und nur das beste für meinen Partner will. Da kam mir, so naiv wie es auch klingt, das finanziell verarschen nicht in den Sinn. Vorallem wenn er immer davon redet, dass es irgendwann mit der Firma läuft und dann genug Geld für uns zwei reinkommt. Wahrscheinlich nur große Worte, aber nichts dahinter...
Gefällt mir
Bei so einem überheblichen Freund würde ich mich auch nicht wohlfühlen und ihm sicherlich nicht alles recht machen (wie kann er jetzt mit Anfang 20, der auf Kosten seiner Freundin leben muss, an eine Reinigungskraft denken?). Dass man den Partner in so einer Situation finanziell unterstützt, ist ja vollkommen in Ordnung, aber das was du machst, ist ihn ja komplett zu ernähren. Miete, Nebenkosten, Strom, Essen, alles bezahlst du mit Anfang 20 für zwei Personen allein? Aber für das Saufen und Rauchen hat er Geld? Hauptsache er denkt erst einmal an ein fettes Auto. Man hört aus deinem Text auf jeden Fall deine Wut heraus und das kann ich zu 100% nachempfinden. Du schreibst, du möchtest, dass es ihm gut geht, aber warum kümmert es ihn andersherum nicht, wie es dir geht? Ganz im Gegenteil, er hat ja anscheinend überhaupt kein Problem damit, dich auszunehmen und schlecht zu behandeln. Das mit dem Umziehen hört sich nach einer sehr guten Idee an, aber tu das doch ohne ihn. Einigen tut es gut nach dem Ausziehen aus dem Elternhaus erst einmal allein zu wohnen und zu lernen, was es heißt für einen Haushalt verantwortlich zu sein, das schadet ihm sicherlich nicht. Er scheint ein Träumer zu sein, der vielleicht erst einmal in der Realität ankommen muss. Anscheinend weiß er auch nicht, dass es in einer Beziehung darum geht, sich gegenseitig zu unterstützen und nicht darum, dass einer den anderen ausnutzt.
1 -Gefällt mir
Danke für deine Antort und fürs durchlesen. Ja die Sache ist, dass ich es immer gut meine und nur das beste für meinen Partner will. Da kam mir, so naiv wie es auch klingt, das finanziell verarschen nicht in den Sinn. Vorallem wenn er immer davon redet, dass es irgendwann mit der Firma läuft und dann genug Geld für uns zwei reinkommt. Wahrscheinlich nur große Worte, aber nichts dahinter...
Die Phantasien über über die Zukunft Deines Partners nützen Dir einfach nichts. Er/ihr lebt trotzdem im hier und jetzt und so funzt es einfach nicht.
Erfolgreiche Menschen sind nicht faul, sondern sind üblicherweise in allen Bereichen sehr engagiert und wollen etwas erreichen. Das sehe ich bei ihm nicht. Je nach Branche dauert es auch mindestens 3 bis 5 Jahre, bis die Investitionen wieder reingeholt sind.
Da will ich gar nicht wissen wie er mit dem Geld umgeht, das dann reinkomment. Ob er da genug Weitsicht hat, auch Rücklagen für Steuern, etc. zu bilden oder ob er sich zuerst ein fettes Auto und eine Reinigungshilfe kauft?
1 -Gefällt mir
Danke für die Antwort und ja mit der Abhängigkeit hast du zum Teil recht. Ich habe es halt immer wieder Angesprochen und dann war es ja wieder für paar Wochen gut. Ich halte mich wirklich an den guten Momenten fest und vorallem war es am Anfang ja wunderschön. Ich weiß, dass die Beziehung giftig ist, aber ich wollte niemand sein der alles einfach wegwirft ohne es zu probieren. Wenn du verstehst was ich meine.
Gut, dann hast du es ja jetzt ausreichend probiert. Ergebnis: klappt in keiner Weise. Dann zieh auch bitte die Konsequenz.
Du klingst wirklich nett und auch zielstrebig, da findet sich bestimmt jemand der zu dir passt
Gefällt mir
Hallo liebe Community,
leider weiß ich mir nicht mehr zu helfen. Vielleicht hilft ja eine Außenstehende Meinung!
Also und zwar bin ich seit 2 Jahren mit meinem Freund zusammen. Wir sind ziemlich schnell zusammengezogen und sind beide Anfang 20.
Ich selbst habe einen guten Beruf und er ist gerade dabei sich mit seinem Vater selbständig zu machen. D.h. mein Freund arbeitet ganz normal, hat aber im Hinterkopf immer seinen Schuldenberg wegen der neuen Firma und Geld kommt leider auch noch keins rein. Ich finanziere seit einem halben Jahr alles alleine damit er seinen Traum verwirklichen kann und nichts von seinem Kredit zum Leben braucht. Das habe ich am bis jetzt als selbstverständlich gesehen, weil ich ja möchte, dass es ihm gut geht.
Aber leider bekomme ich das Gefühl nicht los in der Beziehung viel mehr zu geben. Im Haushalt mache ich auch alles alleine, seinen Arsch bekommt er selbst nicht hoch und wenn ich mal was anschaffe wird es schlichtweg vergessen. Das höchste ist vorallem wenn er etwas macht, regt er sich vollkommen auf und sagt er kann sich eh bald eine Putzfrau leisten. Wir beide Arbeiten Vollzeit und bin deswegen der Meinung, dass es geteilt gehört und so war es auch abgemacht. Und eine Putzfrau zu zweit muss denk ich auch nicht sein
Letztes Wochenende war ich mal unterwegs und kam erst nach 2 Tagen heim. Er hatte keinen Finger gerührt, aber er war bei einem Freund um zu saufen und Darten war er auch noch. Für alles andere ist Zeit, aber mich im Haushalt kann er nicht unterstützen.
Mir ist bewusst, dass wir noch sehr jung sind und solche Sachen gelernt gehören und man Geduld mit bringen muss. Aber ich spreche es immer wieder an und er sagt er wird sich ändern...das funktioniert dann auch für 2 Tage, dann fällt er aber wieder in das alte Verhaltensmuster zurück.
Jeden Tag nach der Arbeit fährt er zu seinem Freunden auf einen Kaffee und eine Zigarette und ich fahre nach der Arbeit einkaufen.
Zum einen könnte ich Zuhause alles zusammenhauen, wenn es wieder schlimm aussieht, aber wir Arbeiten doch beide Vollzeit, da doch ein Gleichgewicht her.
Dann sind wir in der Corona Zeit jeder hat momentan sein Päckchen zu tragen. Bei mir wirkt sich das ziemlich auf das Sexleben aus. Wenn ich heim komme und wieder nichts erledigt ist, bin ich wieder voll geladen und habe dann einfach keine Lust. Vorallem wenn ich weiß, dass er sich die Zeit für seine Freunde genommen hat aber für mich nichts getan wurde, oder irgendeine süße Geste gemacht wurde.
Ich habe das Gefühl, ich würde nur geben und er gibt mir nichts zurück.
Deswegen ist bei uns im Sexleben zur Zeit tote Hose, weil ich mich nicht aufraffen kann. Da ich dauerhaft geladen bin. Da das aber etwas wichtiges in einer Beziehung ist wollte ich es vor kurzem ansprechen. Ich wollte ihm sagen, dass es mir zur Zeit einfach nicht gut geht, weil ich immer zurückstecken muss. Und wegen den kleinsten Kleinigkeiten etwas sagen muss.
Dann kam das höchste, ich versuche mein Problem anzusprechen und er rastet komplett aus. Schreit rum wirft Sachen, weil er dachte ich gehe ihm fremd. Wann ich das hätte machen sollen wäre mir ein Rätsel, denn kochen, putzen, einkaufen mache ich alles alleine. Mir tat seine Aussage so weh und ich verstehe nicht wie er darauf gekommen ist? Weil ich nur 2 mal in der Woche mit ihm schlafe habe ich einen neuen?
Er ging gar nicht auf meine Wünsche ein, den er hat sich ja das Fremdgehzenario ausgedacht.....
Ich muss immer zurückstecken, ich will mit ihm umziehen, zuerst heißt es "ja machen wir", aber dann will er sich aber zuerst ein fettes Auto kaufen. Ich will dass er mir mehr hilft, aber saufen und seine Freunde sind wichtiger, er sieht wirklich
jeden Tag.
Ich will mehr Platz im Schrank, weil meine Klamotten keinen Platz haben, aber ihn interessiert es nicht.
Als wär ich nur fürs Putzen und das Bett gut, aber wenn ich eine Sache nicht schaffe bin ich sowieso das letzte...Ich weiß nicht ob ich's noch mitmachen will...
Ich gebe und gebe und bekomme nichts zurück.
Ich verstehe absolut nicht, warum du mit diesem Menschen zusammen bist.
Hat er auch gute Seiten? Wenn ja, müssen die so enorm sein, dass du über alles andere bis jetzt mehr oder weniger hinweggesehen hast.
Er sagt, dass er sich ändern wird, macht es aber nicht, weil er überhaupt keine spürbaren Konsequenzen von dir erfährt. Schlicht und einfach.
Du redest und redest und bittest, aber du bleibst trotzdem und du machst auch trotzdem alles alleine.
Wieso soll er sich also tatsächlich ändern?
Es reicht ja, wenn er dir hin und wieder vorsäuselt, dass er sich ändern wird und schon bist du wieder etwas besänftigt.
Er will sicher auch nicht jemanden einfach so gehen lassen, der ihm alles finanziert.
Ich hätte ihm längst in den Hintern getreten, klare Ansagen gemacht und diese auch umgesetzt, wenn er nichts ändern würde.
Und anschreien, sowie Dinge hinterherwerfen geht überhaupt nicht. Das ist respektlos und erst recht in seiner Position.
Du musst schon konsequenter werden und dir nicht alles bieten lassen, damit er merkt, dass es dir ernst ist.
Ich an deiner Stelle würde mir gründlich überlegen, ob du mit so jemandem wirklich eine Zukunft möchtest.
Liebe hin oder her.
Glaubst du ernsthaft, er wird sich grundlegend ändern, wenn er erstmal erfolgreich mit seiner selbstständigen Arbeit?
Glaube ich nicht. Die Grundzüge seines Charakters werden gleich bleiben, befürchte ich.
1 -Gefällt mir