Ich fühle mich schrecklich! Toxische Beziehung?
Ich lebe seit 2,5 Jahren in einer Beziehung.
Zu Anfang war es ein absoluter Traum. Er war so einfühlsam, konnte es kaum erwarten eine Familie zu gründen, ein Haus zu bauen, zu heiraten usw. Er lag mir fast täglich in den Ohren und hat sich wirklich sehr bemüht.
Der erste Vertrauensbruch kam ein halbes Jahr später. Dort habe ich erfahren, dass er anfangs unserer Beziehung ein Date mit einer anderen Frau im Hotel ausmachen wollte. Angeblich war da nur die Schreiberei, ich habe ihm verziehen. Schlag auf Schlag kamen immer mehr Dinge. Beim Sex achtete er nur noch an sich, ich bin ihm da völlig egal. Es gibt kein Streicheln oder Küssen, ich fühle mich so wertlos und ausgenutzt. Mehrmals habe ich ihm meine Gefühle unter Tränen gestanden, es interessiert ihn einfach nicht. Es ist nur dieser reine mechanische Sex. Und dummerweise gebe ich es ihm, um vielleicht etwas Liebe zu bekommen.
Jetzt vor einem Monat habe ich heimlich bei ihm in die Nachrichten geschaut und es hat mich der Schlag getroffen. Die Nachrichten waren zwar alle zu Beginn unserer Beziehung geschrieben worden, aber er hat mehreren Frauen gleichzeitig genau dasselbe geschrieben. Es hat mich so fassungslos gemacht. Aus lauter Verzweiflung habe ich mich an seinen besten langjährigen Freund gewandt und er erzählte mir, dass es niemals treu sein wird und es auch in der zwanzigjährigen Beziehung mit seiner Exfrau nie treu war. Ich schaffe einfach nicht den Absprung und es quält mich tagtäglich mehr.
Mehr lesen
Hallo Marie
Das Ganze klingt furchtbar. Ich hatte auch eine Beziehung aus der ich zwei Jahre nicht mehr heraus gekommen bin, obwohl ich wusste, dass ich es beenden muss. Es ist schwer und hart, weil wir uns eben an Menschen gewohnen aber man kann au schlechte Gewohnheiten entwicklen. Das Problem ist, dass man bei solchen Menschen wie bei einem Heroinrausch auf die High konzentriert und niemals auf die überwiegenden Tiefen, es ist wie eine Sucht. Wichtig ist für dich, du weisst, dass er nicht gut ist für dich, du weisst er ist ein Lügner, du weisst er gibt sich keine Mühe. Rede dir diese Sachen so oft ein, bis du sie glaubst und irgendwann siehst du nur noch das bei ihm. ODER was mir damals enorm geholfen hat von ihm wegzukommen: Ich bin nach Bali gereits einen Monat, dort habe ich in einem Surfcamp gewohnt und soo soo viele tolle Menschen kennen gelernt darunter auch sehr gute super nette Männer. Ich hatte so viel Spass dort, gute Gespräche und habe mich dort sogar in jmd verknallt. Da habe ich erkannt: Hej, ich brauche ihn gar nicht, ich bin gut und happy mit mir alleine UND es gibt noch andere die mich gut finden. Sobald du das gemerkt hast und gut behandelt wirst von anderen Männer, da fällt dir dann plötzlich auf "Oh gott was mach ich da eigentlich, er ist das komplette Gegenteil". Sein Kumpel hat recht, er wird sich nicht ändern und irgendwann bist du darüber frustiert und wenn du nicht gehst, wir er evtl dann gehen. ABER konzentriert dich auf dich, mache was dir gut tut, geh in den Urlaub und lade dir Bumble herunter oder auch hier und du wirst schnell sehen und darüber lachen, dass du dir sowas so lange gegeben hast.
Klar das sind meine persönlichen Tipps aber sie haben mir enorm geholfen.
Liebe Grüsse
Gefällt mir
Liebe Marie,
man hat dir im Januar auf deinen letzten Thread bereits viele Ratschläge gegeben, die scheinst du nicht gelesen zu haben.
Keiner wird dir hier helfen können, nur du kannst etwas ändern.
Ich, an deiner Stelle, würde keine weitere Zeit an diesen Mann vergeuden.
Liebe sollte nie selbstzerstörerisch sein, zieh die Reißleine, bevor du dich ganz verlierst!
Alles Gute!!
Gefällt mir
Naja, es wird Zeit der Realität ins Auge zu blicken, tief und fest. Was du anfangs erlebt hast war eine Mischung aus Wunschdenken und guter Schauspielerei deines "Freundes". Die Enttäuschung tut weh, ist aber heilsam.
Wenn du da mitmachst, wirst du irgendwann vor die Hunde gehen. Offensichtlich glaubst du dran, dass du es nicht wert bist, dass man gut und aufrichtig mit dir umgeht. Jede Verletzung, die du dir zufügen lässt, bestätigt diesen Glauben.
Wo auch immer du diesen Glauben her hast, du solltest dringend daran arbeiten. Er ist ein Egomane mit Selbstwertproblemen, und die Chancen auf Änderung stehen schlecht. Versuch erst gar nicht, darauf zu hoffen.
Du kennst die Lösung ja schon. Was würde dir helfen, diese in die Tat umzusetzen?
Gefällt mir
Hallo
Ich finde solche Bemerkungen in einem solchen Moment, wo ein Mensch gerade nicht kann, nicht sehr hilfreich. Es ist enrom schwierig sich von gewissen Menschen zu lösen und dafür braucht man Zeit und ja man muss einfach einmal gehen...manchmal braucht es auch einen heftigen Stoss..aber deshalb hat man noch lange nicht seine Würde verloren.
2 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo
Ich finde solche Bemerkungen in einem solchen Moment, wo ein Mensch gerade nicht kann, nicht sehr hilfreich. Es ist enrom schwierig sich von gewissen Menschen zu lösen und dafür braucht man Zeit und ja man muss einfach einmal gehen...manchmal braucht es auch einen heftigen Stoss..aber deshalb hat man noch lange nicht seine Würde verloren.
Dann frage ich mich schon, was du dir von ForumsteilnehmerInnen erwartest... guzituzi oder Klartext?
Jedes Mal mit ihm schlafen, um etwas Liebe zu bekommen, obwohl er dich schlecht behandelt und offensichtlich nicht treu ist, würde ich schon in die Kategorie "Selbstentwertung" geben.
Je öfter und länger du das machst, desto schlimmer wirds.
Gefällt mir
Liebe Marie,
ich habe beide Artikel von dir durchgelesen und bin erschrocken wie dein Partner sich dir gegenüber verhält. Beide Artikel zusammen lassen mich auf eine toxische Beziehung schließen, genau wie du vermutest. Besonders erschreckend habe ich die massive Abwertung gegenüber deinem Körper empfunden. Auch kann ich nachempfinden, wie quälend und ausweglos du diese Situation empfinden musst. Meistens gibt es schon zu Beginn solcher Beziehungen kleine Auffälligkeiten, ungutes Gefühl im Bauch o.ä. die wir aber konsequent ignorieren. Dann geschieht etwas, worauf praktisch niemand einen großen Einfluss nehmen kann. Wir sind bemüht nach Lösungen zu suchen. Wir nehmen das "ungute Bauchgefühl" als Anfangsschwierigkeiten wahr. Manchmal wollen wir auch nicht vorschnell aufgeben, weil es diese wunderschönen Momente gibt, die uns an diese Beziehung glauben lassen und wir sie für absolut lohnenswert erachten.
Niemand geht freiwillig in eine toxische Beziehung. Wir wissen es zu Beginn nicht. Den Übergang könnte man fließend bezeichnen und du denkst dir, das kann doch nicht wahr sein, warum passiert das ausgerechnet mir. Es kann jedem passieren, egal ob Frau oder Mann. Alte Verlassensängste aus der Kindheit stecken sehr oft hinter diesen Mechanismen oder schwerwiegende Trennungserfahrungen. Diese sind uns in der Regel nicht bewusst.
Was kannst du jetzt tun...
Es ist sehr wichtig, dass du dir ein förderndes "nährendes" Umfeld suchst. Eine gute Freundin oder auch eine Therapeutin. Mit fördernd ist gemeint, dass diese Person deine momentane Situation anerkennt und dich erzählen lässt. Dich aufbaut und dir Mut macht, dich aus dieser Situation zu lösen. Dabei sollte man wissen, dass es sich um einen längeren Weg handeln kann. Ein Absprung aus toxischen Beziehungen ist nicht leicht. Es gilt erst die entstandene emotionale Abhängigkeit aktiv anzugehen.
Achtung Trigger!
Ein erster Schritt ist immer das Eingeständnis, hier passt etwas ganz und gar nicht. Ich befinde mich in einer ungesunden Beziehung. Im zweiten Schritt solltest du alle negativen Erfahrungen und Erlebnisse deiner Beziehung verschriftlichen. Versuche das bitte so genau wie möglich für dich zu tun. Das wird bereits nicht leicht sein, weil dein Gehirn dir mit den schönen Seiten in die Quere kommen wird. Mit Hilfe deiner Freunde, deines "nährenden" Umfeldes entwirfst du einen Plan, wie du Stück für Stück daran arbeitest aus dieser Beziehung auszusteigen. Hast du den Absprung geschafft, nehme den Zettel mit den negativen Erlebnissen zur Hand. Ein Grund, warum es häufig zu On/Off Klassikern kommt ist der, dass unser Gehirn nach der Trennung die schlechten Momente verdrängt und die schönen in den Vordergrund rückt. Ein wichtiger Punkt ist das Selbstwert Thema. Wenn es hier um massive Abwertungen ging, auch im Hinblich auf deine Anorexie empfehle ich therapeutische Begleitung. Du kannst damit beginnen Dinge alleine zu planen. Erschaffe dir Erfolgserlebnisse und arbeite an deinem Mindset, indem du negative Gedanken umformulierst. Finde alte Glaubenssätze, spüre sie auf und hinterfrage sie "ist das wirklich wahr".
Es ist ein Schritt für Schritt Weg, der sehr lohnenswert sein kann. Einen Satz den ich dir mitgeben möchte und von dem ich aus eigener Erfahrung überzeugt bin, lautet: In jeder Krise steckt eine große Chance.
Ich möchte dir auch noch ein Video von Birgit Untermaier empfehlen zur emotionalen Abhängigkeit, aus Youtube kopiert, wenn du dich stark genug fühlst.
LG Sis
Gefällt mir
Liebe Marie,
ich habe beide Artikel von dir durchgelesen und bin erschrocken wie dein Partner sich dir gegenüber verhält. Beide Artikel zusammen lassen mich auf eine toxische Beziehung schließen, genau wie du vermutest. Besonders erschreckend habe ich die massive Abwertung gegenüber deinem Körper empfunden. Auch kann ich nachempfinden, wie quälend und ausweglos du diese Situation empfinden musst. Meistens gibt es schon zu Beginn solcher Beziehungen kleine Auffälligkeiten, ungutes Gefühl im Bauch o.ä. die wir aber konsequent ignorieren. Dann geschieht etwas, worauf praktisch niemand einen großen Einfluss nehmen kann. Wir sind bemüht nach Lösungen zu suchen. Wir nehmen das "ungute Bauchgefühl" als Anfangsschwierigkeiten wahr. Manchmal wollen wir auch nicht vorschnell aufgeben, weil es diese wunderschönen Momente gibt, die uns an diese Beziehung glauben lassen und wir sie für absolut lohnenswert erachten.
Niemand geht freiwillig in eine toxische Beziehung. Wir wissen es zu Beginn nicht. Den Übergang könnte man fließend bezeichnen und du denkst dir, das kann doch nicht wahr sein, warum passiert das ausgerechnet mir. Es kann jedem passieren, egal ob Frau oder Mann. Alte Verlassensängste aus der Kindheit stecken sehr oft hinter diesen Mechanismen oder schwerwiegende Trennungserfahrungen. Diese sind uns in der Regel nicht bewusst.
Was kannst du jetzt tun...
Es ist sehr wichtig, dass du dir ein förderndes "nährendes" Umfeld suchst. Eine gute Freundin oder auch eine Therapeutin. Mit fördernd ist gemeint, dass diese Person deine momentane Situation anerkennt und dich erzählen lässt. Dich aufbaut und dir Mut macht, dich aus dieser Situation zu lösen. Dabei sollte man wissen, dass es sich um einen längeren Weg handeln kann. Ein Absprung aus toxischen Beziehungen ist nicht leicht. Es gilt erst die entstandene emotionale Abhängigkeit aktiv anzugehen.
Achtung Trigger!
Ein erster Schritt ist immer das Eingeständnis, hier passt etwas ganz und gar nicht. Ich befinde mich in einer ungesunden Beziehung. Im zweiten Schritt solltest du alle negativen Erfahrungen und Erlebnisse deiner Beziehung verschriftlichen. Versuche das bitte so genau wie möglich für dich zu tun. Das wird bereits nicht leicht sein, weil dein Gehirn dir mit den schönen Seiten in die Quere kommen wird. Mit Hilfe deiner Freunde, deines "nährenden" Umfeldes entwirfst du einen Plan, wie du Stück für Stück daran arbeitest aus dieser Beziehung auszusteigen. Hast du den Absprung geschafft, nehme den Zettel mit den negativen Erlebnissen zur Hand. Ein Grund, warum es häufig zu On/Off Klassikern kommt ist der, dass unser Gehirn nach der Trennung die schlechten Momente verdrängt und die schönen in den Vordergrund rückt. Ein wichtiger Punkt ist das Selbstwert Thema. Wenn es hier um massive Abwertungen ging, auch im Hinblich auf deine Anorexie empfehle ich therapeutische Begleitung. Du kannst damit beginnen Dinge alleine zu planen. Erschaffe dir Erfolgserlebnisse und arbeite an deinem Mindset, indem du negative Gedanken umformulierst. Finde alte Glaubenssätze, spüre sie auf und hinterfrage sie "ist das wirklich wahr".
Es ist ein Schritt für Schritt Weg, der sehr lohnenswert sein kann. Einen Satz den ich dir mitgeben möchte und von dem ich aus eigener Erfahrung überzeugt bin, lautet: In jeder Krise steckt eine große Chance.
Ich möchte dir auch noch ein Video von Birgit Untermaier empfehlen zur emotionalen Abhängigkeit, aus Youtube kopiert, wenn du dich stark genug fühlst.
LG Sis
Das Kopieren scheint hier nicht zu funktionieren.
Du findest das Video wenn du googelst.
LG Sis
Gefällt mir