Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Ich bin nicht glücklich mit ihm- aber schwanger ?

Letzte Nachricht: 16. Februar 2021 um 5:08
E
evelyn950
14.02.21 um 21:12

Hallo,

mein Partner und ich erwarten ein Kind und wir haben es uns auch gewünscht. Leider habe ich gemerkt, dass ich keinerlei Vertrauen in ihn haben kann- ich bemühe mich zwar, aber es klappt nicht. Das war schon zu Beginn so, aber ich dachte es würde mit der Zeit besser werden. Das ist es leider nicht. Zum einen liegt es an den Erfahrungen mit ihm und seinem Verhalten. Sicher auch an mir, weil ich es iwie gar nicht mehr möchte- ich befürchte, das ich eh wieder enttäuscht werde.Derzeit meckert er immer, wenn wir zusammen sind. Ich müsse noch dies und jenes machen. Ich muss dazu sagen, ich stehe kurz vor meinem Examen und er stresst mich zusätzlich ganz schön. Zudem fühl ich mich oft von ihm gekränkt. Er ist nicht gerade der sensibelste. Ich weine sehr oft wegen ihm und daher überlege ich mir, den Weg ohne ihn weiterzugehen. Das wird halt sehr hart, da ich finanziell noch nicht auf eigenen Beinen stehen kann. Wie sehr ihr das? Zähne zusammen beißen und es mit ihm erst mal durchziehen? Oder lieber einen Cut?

Mehr lesen

J
jun2021
14.02.21 um 22:09

Mit Bezug auf deine anderen Stränge behaupte ich: Trennung ist der Weg....das passt vorn u hinten nicht

Gefällt mir

rabenschwarz
rabenschwarz
14.02.21 um 22:59
In Antwort auf evelyn950

Hallo,

mein Partner und ich erwarten ein Kind und wir haben es uns auch gewünscht. Leider habe ich gemerkt, dass ich keinerlei Vertrauen in ihn haben kann- ich bemühe mich zwar, aber es klappt nicht. Das war schon zu Beginn so, aber ich dachte es würde mit der Zeit besser werden. Das ist es leider nicht. Zum einen liegt es an den Erfahrungen mit ihm und seinem Verhalten. Sicher auch an mir, weil ich es iwie gar nicht mehr möchte- ich befürchte, das ich eh wieder enttäuscht werde.Derzeit meckert er immer, wenn wir zusammen sind. Ich müsse noch dies und jenes machen. Ich muss dazu sagen, ich stehe kurz vor meinem Examen und er stresst mich zusätzlich ganz schön. Zudem fühl ich mich oft von ihm gekränkt. Er ist nicht gerade der sensibelste. Ich weine sehr oft wegen ihm und daher überlege ich mir, den Weg ohne ihn weiterzugehen. Das wird halt sehr hart, da ich finanziell noch nicht auf eigenen Beinen stehen kann. Wie sehr ihr das? Zähne zusammen beißen und es mit ihm erst mal durchziehen? Oder lieber einen Cut?

Was genau bemängelt er denn? Wegen was kannst du ihm nicht vertrauen?

Gefällt mir

E
evelyn950
15.02.21 um 15:40
In Antwort auf rabenschwarz

Was genau bemängelt er denn? Wegen was kannst du ihm nicht vertrauen?

Er kritisiert ständig, das es mit seinem Einzug bei mir nicht weitergehen würde- und schiebt es auf mich. Ich würde dies und jenes nicht aufräumen... zugegebenermaßen tu ich mich da echt nciht so leicht, mache aber jeden Tag etwas. Bin aber schwanger und im Examensstress.
Ich kann ihm vor allem nicht vertrauen, weil ich inzwischen der Meinung bin, dass ich nie die Frau für ihn war. Das zeigt mir sein Verhalten. Er hält sich nicht an Vereinbarungen, geht nicht auf mich ein, ist respektlos...

Gefällt mir

Anzeige
coleen41
coleen41
15.02.21 um 15:58
In Antwort auf evelyn950

Hallo,

mein Partner und ich erwarten ein Kind und wir haben es uns auch gewünscht. Leider habe ich gemerkt, dass ich keinerlei Vertrauen in ihn haben kann- ich bemühe mich zwar, aber es klappt nicht. Das war schon zu Beginn so, aber ich dachte es würde mit der Zeit besser werden. Das ist es leider nicht. Zum einen liegt es an den Erfahrungen mit ihm und seinem Verhalten. Sicher auch an mir, weil ich es iwie gar nicht mehr möchte- ich befürchte, das ich eh wieder enttäuscht werde.Derzeit meckert er immer, wenn wir zusammen sind. Ich müsse noch dies und jenes machen. Ich muss dazu sagen, ich stehe kurz vor meinem Examen und er stresst mich zusätzlich ganz schön. Zudem fühl ich mich oft von ihm gekränkt. Er ist nicht gerade der sensibelste. Ich weine sehr oft wegen ihm und daher überlege ich mir, den Weg ohne ihn weiterzugehen. Das wird halt sehr hart, da ich finanziell noch nicht auf eigenen Beinen stehen kann. Wie sehr ihr das? Zähne zusammen beißen und es mit ihm erst mal durchziehen? Oder lieber einen Cut?

...beneiden tu ich keine Frau,die sehenden Auges sich in schwierige,unnötige Situationen reinmanövriert...

Hm...ich nehm mich selber nicht aus,bei "Charakterdefekten"den Partners..man hofft immer,es wird besser,man kann es aushalten,es wird anders-nur..wenn man ehrlich zu sich selber ist,ein Mensch ändert sich nicht.
Meist tut sich gar nix,oder nur kurze Zeit..oder..oder...

Jedenfalls nicht gravierend..in gewisser Hinsicht.

Mal ganz konkrete Fragen,liebe Evelyn,
wovon willst Du leben? Vom Amt erst mal?
Was sagen Deine Eltern,ist da konkrete intensive (geldliche und Babysitting etc.) Unterstützung zu erwarten?

Du machst Examen,bist schwanger,hast kein Geld und er meckert...das tut mir leid für Dich.

Willst Du das Kind bekommen oder die Schwangerschaft unterbrechen lassen?

Was Deinen noch-Freund angeht,er stresst Dich zusätzlich..Dich,die von ihm schwanger ist.Nicht sehr rücksichtsvoll.
Da wird es wohl nicht viel Sinn machen zu warten,bis das Kind geboren sein sollte,zu warten,dass alles besser und anders wird.

Ich würde mich trennen und sobald als möglich entscheiden,wie Dein Leben,ob mit oder ohne Baby,weitergehen wird.

So wie Du ihn beschreibst,macht das überhaupt keinen Sinn mehr.Kümmer Dich dann in 8Monaten für die Zukunft um eine funktionierende Verhütung.
Entschuldige,wenn ich so deutlich werde,aber Augenwischerei hilft auch nicht weiter.

Gute Bekannte von mir erwarten auch ein Baby..sie 20,er 29..gibt nur Stress..er hatte studiert,aber keinen Job,sie muss ihre Ausbildung unterbrechen.Tolle Aussichten für ein Baby..na was auch immer.

Ich wünsch Dir viel Kraft und gute Entschlüsse  

Gefällt mir

B
beautifulmind89
15.02.21 um 16:01
In Antwort auf evelyn950

Er kritisiert ständig, das es mit seinem Einzug bei mir nicht weitergehen würde- und schiebt es auf mich. Ich würde dies und jenes nicht aufräumen... zugegebenermaßen tu ich mich da echt nciht so leicht, mache aber jeden Tag etwas. Bin aber schwanger und im Examensstress.
Ich kann ihm vor allem nicht vertrauen, weil ich inzwischen der Meinung bin, dass ich nie die Frau für ihn war. Das zeigt mir sein Verhalten. Er hält sich nicht an Vereinbarungen, geht nicht auf mich ein, ist respektlos...

Wenn du unglücklich bist, dann trennen dich.

Eine Schwangerschaft zwingt einen nicht dazu, bei jemanden zu bleiben, mit dem man nicht zusammen sein möchte.

Lieber getrennte Wege gehen, als ein Kind in einer unglücklichen Beziehung aufwachsen zu lassen.

1 -Gefällt mir

purpurrot3
purpurrot3
15.02.21 um 16:13
In Antwort auf evelyn950

Hallo,

mein Partner und ich erwarten ein Kind und wir haben es uns auch gewünscht. Leider habe ich gemerkt, dass ich keinerlei Vertrauen in ihn haben kann- ich bemühe mich zwar, aber es klappt nicht. Das war schon zu Beginn so, aber ich dachte es würde mit der Zeit besser werden. Das ist es leider nicht. Zum einen liegt es an den Erfahrungen mit ihm und seinem Verhalten. Sicher auch an mir, weil ich es iwie gar nicht mehr möchte- ich befürchte, das ich eh wieder enttäuscht werde.Derzeit meckert er immer, wenn wir zusammen sind. Ich müsse noch dies und jenes machen. Ich muss dazu sagen, ich stehe kurz vor meinem Examen und er stresst mich zusätzlich ganz schön. Zudem fühl ich mich oft von ihm gekränkt. Er ist nicht gerade der sensibelste. Ich weine sehr oft wegen ihm und daher überlege ich mir, den Weg ohne ihn weiterzugehen. Das wird halt sehr hart, da ich finanziell noch nicht auf eigenen Beinen stehen kann. Wie sehr ihr das? Zähne zusammen beißen und es mit ihm erst mal durchziehen? Oder lieber einen Cut?

Hallo,

Du hast eine sensible Phase. Das ist wohl auch normal. Je nach Verfassung, hat man natürlich auch nicht immer Lust und Energie, nebenbei auch noch die perfekte Ehefrau oder sonstwas zu spielen.

Aber was ich nicht verstehe und bei Dir herauslese, dass Du in deinem Leben nicht gerade planvoll an Dinge rangehst. Ich weiß, es gibt keine Allroundlösung und jedes Leben ist anders bzw. es kommt nicht immer so, wie man es plant. Aber Du hast Beziehung. Dann bist Du im Stress wegen Examen, weil Du wohl Dir auch eigene Ziele gestetzt hast, dann aber wirst Du schwanger (ob es jetzt geplant war oder nicht) und bist auch noch finanziell abhängig. Also schwieriger kann man sich sein eigenes Leben doch nicht machen oder. Es gibt Menschen, die können das managen. Aber für Dich ist es wohl etwas zu viel. Warum machst Du in Deinem Leben nicht einfach ein Schritt nach dem anderen. Kommt erstmal auf die Beine. Wenn ihr eure Beziehung regeln könnt, macht DANN ein Kind.

Wie glaubst Du, wird es werden, wenn das Würmchen erstmal da ist? Dann wirst Du ALLES auf es richten müssen. Dein komplettes Leben. Du wirst keine Zeit mehr für Dich haben wie jetzt. Du denkst darüber nach Deinen Weg alleine zu gehen. Klar kannst Du machen, aber wie wird Dein Leben in so einem Fall ausehen?

Ich denke, dass Du dir ernsthafte Gedanken machen musst, was Du willst und wie Du dir deine Zukunft (mit ihm oder ohne ihm, wobei ohne ihn ja gar nicht mehr geht, wenn Du ein Kind von ihm erwartest) ausehen soll.

Ich klinge jetzt wohl auch meckernd, aber das hört sich alles nicht sehr erwachsen an.

Gefällt mir

Anzeige
purpurrot3
purpurrot3
15.02.21 um 16:19
In Antwort auf beautifulmind89

Wenn du unglücklich bist, dann trennen dich.

Eine Schwangerschaft zwingt einen nicht dazu, bei jemanden zu bleiben, mit dem man nicht zusammen sein möchte.

Lieber getrennte Wege gehen, als ein Kind in einer unglücklichen Beziehung aufwachsen zu lassen.

Ach das ist doch totaler Leichtsinn......

immer diese "ja dann trenn Dich halt....."

Als ob das so einfach wäre. Die kriegt nen Kind, wo der Vater immer eine Rolle in ihrem Leben spielen wird, ob sie das will oder nicht.
Natürlich sollen keine unglückliche Beziehung haben. Aber wenn man schon bei Kritik eine Beziehung scheitern sieht, dann frag ich mich, was man eigentlich erwartet?! Vor allem, wenn man vorher mal hätte schlauer sein sollen, bevor man ein Kind bekommt.
Dieses Kind wird nach dieser Trennung ewig verkorkst, egal wie sich die Eltern bemühen ihre Beziehung politisch korrekt zu halten.

Gefällt mir

B
beautifulmind89
15.02.21 um 17:43
In Antwort auf purpurrot3

Ach das ist doch totaler Leichtsinn......

immer diese "ja dann trenn Dich halt....."

Als ob das so einfach wäre. Die kriegt nen Kind, wo der Vater immer eine Rolle in ihrem Leben spielen wird, ob sie das will oder nicht.
Natürlich sollen keine unglückliche Beziehung haben. Aber wenn man schon bei Kritik eine Beziehung scheitern sieht, dann frag ich mich, was man eigentlich erwartet?! Vor allem, wenn man vorher mal hätte schlauer sein sollen, bevor man ein Kind bekommt.
Dieses Kind wird nach dieser Trennung ewig verkorkst, egal wie sich die Eltern bemühen ihre Beziehung politisch korrekt zu halten.

Warum sollte das Kind verkorkst sein ?

Das ist doch völliger Uninn.

Kinder verkorksen nicht an Trennungen, sondern wenn die Eltern nicht zusammen funktionieren aber "für das Kind" zusammen bleiben.

Das hat auch nichts mit Kritik zu tun. Sie ist unglücklich. Das hat auch nichts mit den Hormonen zu tun.

Ich habe vor kurzem ein Baby bekommen und in meiner Schwangerschaft flossen wegen meines Mannes keine Tränen, obwohl ich sehr sensibel bin.

Falsch finde ich, Frauen zu erzählen, sie müssten mit dem Vater ihres Kindes zusammen bleiben. Man kann tolle Eltern sein, auch getrennt.

Und offenbar haben deine Eltern das nicht geschafft, was mir sehr leid tut aber seine eigenen Ängste hier mit einzubringen, finde ich sehr fehl am Platze. Zu mal es auch einfach nicht der Wahrheit entspricht.

2 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
evelyn950
15.02.21 um 17:54

Ich habe bereits ein Kind- also ich bin es auch gewohnt alleine damit zurecht zu kommen.
Puprurrot ich verstehe nicht ganz was du mit deinem ersten Absatz vermittekn willst, da ich ja bereits schwanger bin. Klar wäre es schlauer gewesen, erst zusammenziehen etc und dann schwanger zu werden. Aber es hilft mir jetzt nicht mehr weiter. Zudem er das Kind wollte. Aber zwischen wollen und Verantwortung übernhemen liegt dann ein ziemlich großer Unterschied. Ich bin überfordert, weil ich überhaupt nicht mehr weiß mit was ich rechnen soll. Ein paar Wochen läuft es gut und ich denke, super, das läuft jetzt und stell mich drauf ein. Doch dann gibts wieder eine Beleidigung nach der anderen für mich und es wird die ganze Beziehung angezweifelt. Ich glaube das Ding ist, ich muss einsehen, dass ich es alleine schaffen muss. Er wird mir nicht helfen können, da er auch unzuverlässig ist.
Ich habe schon alle möglichen Alternativen überlegt. Im Moment bin ich dabei über Ämter Geld einzufordern- allerdings bisher mit keinem Erfolg. Durch Corona ist es nicht leichter. Gerne hätte ich weiter gearbeitet- durfte ich aber aufgrund der Corona Situation nicht. Zudem ist es auch so:
Wenn ich ihn nicht habe, muss ich sehen wie ich mit der Kinderbetreuung allein zurecht komme- meine Eltern waren da nie sehr hilfreich. Ja ich stehe alleine da. Dabei wäre alles gar nicht so aussichtslos, wie es sich anhört, wenn wir an einem Strang ziehen würden. Wir (ich jetzt auch bald) haben beide gute Berufe, sind gesund, haben eigtl unseren Traum verwirklicht mit einem Kind. Aber es dieser Riesenwurm in der Beziehung.

Gefällt mir

purpurrot3
purpurrot3
15.02.21 um 18:00
In Antwort auf beautifulmind89

Warum sollte das Kind verkorkst sein ?

Das ist doch völliger Uninn.

Kinder verkorksen nicht an Trennungen, sondern wenn die Eltern nicht zusammen funktionieren aber "für das Kind" zusammen bleiben.

Das hat auch nichts mit Kritik zu tun. Sie ist unglücklich. Das hat auch nichts mit den Hormonen zu tun.

Ich habe vor kurzem ein Baby bekommen und in meiner Schwangerschaft flossen wegen meines Mannes keine Tränen, obwohl ich sehr sensibel bin.

Falsch finde ich, Frauen zu erzählen, sie müssten mit dem Vater ihres Kindes zusammen bleiben. Man kann tolle Eltern sein, auch getrennt.

Und offenbar haben deine Eltern das nicht geschafft, was mir sehr leid tut aber seine eigenen Ängste hier mit einzubringen, finde ich sehr fehl am Platze. Zu mal es auch einfach nicht der Wahrheit entspricht.

Es geht hier nicht darum, dass immer Tränen fliessen müssen oder nicht. Da ist nicht das Thema.

Und nein, ich bin kein Trennungskind. Meine Eltern sind seit über 50 Jahren verheiratet. Daher habe ich keinerlei Ängste.....

Und ich schrieb, SO SEHR sich Eltern (es geht also nicht um gute oder schlechte Eltern)  bemühen toll zu sein, auch wenn sie getrennt sind, wird in diesem Kind immer eine kleine Wunde vorhanden sein. Woher ich solche Sachen behaupte (zumindest), weil ich sehr viele Beispiele in meiner Umgebung habe, die mir das so schilderten. Ich bin natürlich nicht Allwissend. Es ist einfach MEINE ANSICHT.

Und ich schrieb auch, dass ich es natrülich nicht gut heisse, wenn eine Partnerschaft schlecht läuft und man zwanghaft daran festhalten muss. WAs ich kritisiere ist was anderes (siehe Text)

Ich könnte jetzt natürlich, wie Du ankommen und sagen "Warum regst Du dich denn eigentlich auf, fühlst Du dich angesprochen?"  Aber sowas mache ich nicht. Nicht meine Art.
Aber wenn ich Dich mit meiner direkten Art a la " totaler Leichtsinn" beleidigt haben sollte, so tut es mir leid.



 

Gefällt mir

Anzeige
B
beautifulmind89
15.02.21 um 18:06
In Antwort auf purpurrot3

Es geht hier nicht darum, dass immer Tränen fliessen müssen oder nicht. Da ist nicht das Thema.

Und nein, ich bin kein Trennungskind. Meine Eltern sind seit über 50 Jahren verheiratet. Daher habe ich keinerlei Ängste.....

Und ich schrieb, SO SEHR sich Eltern (es geht also nicht um gute oder schlechte Eltern)  bemühen toll zu sein, auch wenn sie getrennt sind, wird in diesem Kind immer eine kleine Wunde vorhanden sein. Woher ich solche Sachen behaupte (zumindest), weil ich sehr viele Beispiele in meiner Umgebung habe, die mir das so schilderten. Ich bin natürlich nicht Allwissend. Es ist einfach MEINE ANSICHT.

Und ich schrieb auch, dass ich es natrülich nicht gut heisse, wenn eine Partnerschaft schlecht läuft und man zwanghaft daran festhalten muss. WAs ich kritisiere ist was anderes (siehe Text)

Ich könnte jetzt natürlich, wie Du ankommen und sagen "Warum regst Du dich denn eigentlich auf, fühlst Du dich angesprochen?"  Aber sowas mache ich nicht. Nicht meine Art.
Aber wenn ich Dich mit meiner direkten Art a la " totaler Leichtsinn" beleidigt haben sollte, so tut es mir leid.



 

Hast du ihre anderen Threads gelesen ?

Dann weißt du vielleicht, warum ich deinen Kommentar unpassend fand.

Eine Wunde bekommen Kinder auch, wenn die Eltern sich streiten und beleidigen und die Kinder mitten drin sind.

Aber das soll nicht Thema sein. Ich fand es nur nocht gut, der TE ein schlechtes Gewissen einzureden, sie würde ihr Kind durch die Trennung verkorksen. Aber vielleicht hast du dich auch falsch ausgedrückt.

Auf jedenfall ist das zwischen den beiden schon ein ewig langes hin und her und er will sich mit ihr nicht richtig festlegen, zögern den zusammenzug hinaus und kümmert sich nicht wie abgesprochen.

 

1 -Gefällt mir

annand
annand
15.02.21 um 18:29
In Antwort auf evelyn950

Er kritisiert ständig, das es mit seinem Einzug bei mir nicht weitergehen würde- und schiebt es auf mich. Ich würde dies und jenes nicht aufräumen... zugegebenermaßen tu ich mich da echt nciht so leicht, mache aber jeden Tag etwas. Bin aber schwanger und im Examensstress.
Ich kann ihm vor allem nicht vertrauen, weil ich inzwischen der Meinung bin, dass ich nie die Frau für ihn war. Das zeigt mir sein Verhalten. Er hält sich nicht an Vereinbarungen, geht nicht auf mich ein, ist respektlos...

Das ist eine verzwickte Situation. Erst würde ich an deiner Stelle die Examen hinter mich bringen, bevor ich ihn in die Wüste schicke. Denn sonst wären die Auseinandersetzungen noch ekelhafter und du könntest dich nicht auf deine Prüfungen konzentrieren. Danach weg mit ihm. Hast du externe Unterstützung für das Kind (Eltern, Geschwister, Freunde etc.) oder treibst du eher ab? In welcher SSW bist du?

Gefällt mir

Anzeige
purpurrot3
purpurrot3
15.02.21 um 18:37
In Antwort auf evelyn950

Ich habe bereits ein Kind- also ich bin es auch gewohnt alleine damit zurecht zu kommen.
Puprurrot ich verstehe nicht ganz was du mit deinem ersten Absatz vermittekn willst, da ich ja bereits schwanger bin. Klar wäre es schlauer gewesen, erst zusammenziehen etc und dann schwanger zu werden. Aber es hilft mir jetzt nicht mehr weiter. Zudem er das Kind wollte. Aber zwischen wollen und Verantwortung übernhemen liegt dann ein ziemlich großer Unterschied. Ich bin überfordert, weil ich überhaupt nicht mehr weiß mit was ich rechnen soll. Ein paar Wochen läuft es gut und ich denke, super, das läuft jetzt und stell mich drauf ein. Doch dann gibts wieder eine Beleidigung nach der anderen für mich und es wird die ganze Beziehung angezweifelt. Ich glaube das Ding ist, ich muss einsehen, dass ich es alleine schaffen muss. Er wird mir nicht helfen können, da er auch unzuverlässig ist.
Ich habe schon alle möglichen Alternativen überlegt. Im Moment bin ich dabei über Ämter Geld einzufordern- allerdings bisher mit keinem Erfolg. Durch Corona ist es nicht leichter. Gerne hätte ich weiter gearbeitet- durfte ich aber aufgrund der Corona Situation nicht. Zudem ist es auch so:
Wenn ich ihn nicht habe, muss ich sehen wie ich mit der Kinderbetreuung allein zurecht komme- meine Eltern waren da nie sehr hilfreich. Ja ich stehe alleine da. Dabei wäre alles gar nicht so aussichtslos, wie es sich anhört, wenn wir an einem Strang ziehen würden. Wir (ich jetzt auch bald) haben beide gute Berufe, sind gesund, haben eigtl unseren Traum verwirklicht mit einem Kind. Aber es dieser Riesenwurm in der Beziehung.

Dass Du schwanger bist, habe ich verstanden. Dass Du schon ein Kind hast, wußte ich nicht.
Wie beleidigt er dich denn? Was sagt er? Nur ein "Räum doch mal auf" ist es anscheinend nicht.

Wie lange geht es denn schon so? Auch vor Deiner Schwangerschaft? Da würd ich mich allerdings fragen, warum noch ein Kind?
Ist das erste von deinem jetztigen Partner oder von einem anderen?

Gefällt mir

E
evelyn950
15.02.21 um 20:21

Nein, es sind schon härtere Sachen, die er sagt. Z.B. wenn ich eh gerade down bin, dann sagt er noch was, was mich weiter runterzieht. Es kommen dann z.B. so Aussagen, ob ich das nicht mit mir allein regeln könne- da war ich deprimiert, weil ich eine Ablehnung vom Arbeitsamt erhalten habe. Oder wenn ich anderer Meinung bin wie er, dann sagt er, er könne nicht mit einer Frau zusammen sein, die so denkt. Er wisse nicht, ob er mich heiraten würde, da er ja nicht sagen könne, ob ich die Richtige wäre für ihn- in der SW.
Es gibt einige solcher Sprüche und das halt vor allem in den Momenten in denen es mir eh nicht so gut geht. Und ja, es gab diese Phasen auch schon vo der Schwangerschaft. Ich habe ihn geliebt, deshalb das Baby.
 

Gefällt mir

Anzeige
py158
py158
16.02.21 um 5:08

Hallo Evelyn,

Du weißt, dass er nicht taugt für eure Beziehung, trotzdem möchtest du es. Ein Kind wird an seiner Untauglichkeit genausowenig ändern wie dein erstes Kind die frühere Beziehung retten konnte. Erwachsen wirst du erst sein, wenn du deine Umgebung mit offenem Blick sehen und dir ehrlich eingestehen kannst, was Sache ist. Bis dahin werden alle deine Kinder Expartner als Väter haben - sofern sie ihre Väter überhaupt kennenlernen werden...

Freundliche Grüße, Christoph

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige