Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Ich bin krank, er meldet sich kaum.

Letzte Nachricht: 7. Juli 2021 um 0:25
F
flora1994
03.07.21 um 9:36

Guten Morgen ihr lieben,

treffe mich seit ein paar Wochen mit einem Mann (33) und wir wollten uns diese Woche fürs 4. Date wiedersehen.

Bin dann aber krank geworden und hüte das Bett. 3 Tage mittlerweile.Er hat mir gute Besserung gewünscht und das ich mich auskurieren soll. Und tagsdrauf dann gefragt wie es mir geht. Ich hab ihm dann geantwortet mit "geht so" . Darauf hat er dann einen Tag nicht reagiert. Letzte Nacht  kam eine Sprachnachricht von ihm um knapp vor Mitternacht wo er gemeint hat, dass er wegen Arbeit gestern komplett eingedeckt war und da hat er sich dann wieder erkundigt wie es mir geht und das er hofft, dass ich auf dem Weg der Besserung bin.

Wie ist das bei euch, wenn ihr in der Kennenlernphase seid? Geb ja zu, im Bett krank liegen, ist auch etwas langweilig. Da möchte ich mehr Kommunikation mit ihm. Er ist aber allgemein keiner der viel Wert auf Whats App legt. 

LG 
Flora1994

Mehr lesen

W
wackelzahn21
03.07.21 um 15:52

Hallo.

Darf ich fragen, was dein Bekannter/Freund beruflich macht?

Grüße vom Wackelzahn

Gefällt mir

C
coquette164
03.07.21 um 17:16

Ihr hattet erst 3 Dates. Da würde ich jetzt nicht so viel in die Richtung erwarten. Klar ist zu hause liegen langweilig, aber ihr seid halt auch noch nicht so weit, dass er dich da groß an seinem alltag teilhaben lasse könnte/sollte und für normale gespräche (die manchen per WhatsApp auch nicht viel Spaß machen) fehlt ihm wahrscheinlich während der Arbeit die zeit.

1 -Gefällt mir

soncherie
soncherie
03.07.21 um 17:43
In Antwort auf flora1994

Guten Morgen ihr lieben,

treffe mich seit ein paar Wochen mit einem Mann (33) und wir wollten uns diese Woche fürs 4. Date wiedersehen.

Bin dann aber krank geworden und hüte das Bett. 3 Tage mittlerweile.Er hat mir gute Besserung gewünscht und das ich mich auskurieren soll. Und tagsdrauf dann gefragt wie es mir geht. Ich hab ihm dann geantwortet mit "geht so" . Darauf hat er dann einen Tag nicht reagiert. Letzte Nacht  kam eine Sprachnachricht von ihm um knapp vor Mitternacht wo er gemeint hat, dass er wegen Arbeit gestern komplett eingedeckt war und da hat er sich dann wieder erkundigt wie es mir geht und das er hofft, dass ich auf dem Weg der Besserung bin.

Wie ist das bei euch, wenn ihr in der Kennenlernphase seid? Geb ja zu, im Bett krank liegen, ist auch etwas langweilig. Da möchte ich mehr Kommunikation mit ihm. Er ist aber allgemein keiner der viel Wert auf Whats App legt. 

LG 
Flora1994

Er hat sich doch erkundigt wie es dir geht und gute Besserung gewünscht. Was erwartest du denn darüber hinaus?

3 -Gefällt mir

Anzeige
bissfest
bissfest
03.07.21 um 22:22

Ich finde sein Verhalten relativ normal. Ihr kennt euch noch nicht so gut. Was soll er dir groß schreiben, wenn du krank bist. Ich würde vielleicht nachfragen, ob die Person versorgt ist und alles hat, aber dann würde ich sie in Ruhe lassen. Es gibt ja auch Kranke, die ihre Ruhe wollen. 

2 -Gefällt mir

F
flora1994
03.07.21 um 22:27
In Antwort auf bissfest

Ich finde sein Verhalten relativ normal. Ihr kennt euch noch nicht so gut. Was soll er dir groß schreiben, wenn du krank bist. Ich würde vielleicht nachfragen, ob die Person versorgt ist und alles hat, aber dann würde ich sie in Ruhe lassen. Es gibt ja auch Kranke, die ihre Ruhe wollen. 

Aber genau das hat er nicht gemacht. Nur eine Sprachnachricht letzte Nacht, wo er nachgefragt hat ob es mir besser geht. Kein "kann ich für dich was tun" oder "brauchst du was". 

Gefällt mir

F
flora1994
03.07.21 um 22:32
In Antwort auf soncherie

Er hat sich doch erkundigt wie es dir geht und gute Besserung gewünscht. Was erwartest du denn darüber hinaus?

Einfach nachfragen ob er was tun kann. Wir kennen uns länger virtuell und hatte mal ein Date was länger her ist. Die Pandemie hat dann dazu geführt, dass wir uns nicht getroffen haben. Als es weniger wurde, haben wir damit gestartet und dazwischen immer viel Kontakt. 

Gefällt mir

Anzeige
soncherie
soncherie
03.07.21 um 22:54
In Antwort auf flora1994

Einfach nachfragen ob er was tun kann. Wir kennen uns länger virtuell und hatte mal ein Date was länger her ist. Die Pandemie hat dann dazu geführt, dass wir uns nicht getroffen haben. Als es weniger wurde, haben wir damit gestartet und dazwischen immer viel Kontakt. 

Ich finde das ehrlich gesagt ziemlich übertrieben, solange er nicht gerade in direkter Nähe zu deiner Wohnung lebt. Wieso sollte er das tun? Bist du denn sterbenskrank oder in Quarantäne? "Normal" krank sein bedeutet ja nicht dass man urplötzlich lebensunfähig ist.

Gefällt mir

F
flora1994
03.07.21 um 22:58
In Antwort auf soncherie

Ich finde das ehrlich gesagt ziemlich übertrieben, solange er nicht gerade in direkter Nähe zu deiner Wohnung lebt. Wieso sollte er das tun? Bist du denn sterbenskrank oder in Quarantäne? "Normal" krank sein bedeutet ja nicht dass man urplötzlich lebensunfähig ist.

Na ja, es sind 2 km Entfernung. 
Und die Frage "brauchst du was?" kann man schon mal machen. Die Frage ob es mir gut geht und gute Besserung wünschen ist das eine. Ein "brauchst du was" hingegen das andere. 

Gefällt mir

Anzeige
soncherie
soncherie
03.07.21 um 23:04
In Antwort auf flora1994

Na ja, es sind 2 km Entfernung. 
Und die Frage "brauchst du was?" kann man schon mal machen. Die Frage ob es mir gut geht und gute Besserung wünschen ist das eine. Ein "brauchst du was" hingegen das andere. 

Das Ding ist: Wenn er fragt ob du was brauchst und du dann ja sagst, dann muss er sich schon kümmern. Es ist also ein bisschen unfair, sich zu beschweren dass eine gewisse Frage nicht kommt, weil es eben in Wirklichkeit um ein bisschen mehr als die Frage geht.
Ich weiß nicht wie du so deine Tage verbringst, aber ich für meinen Teil mache solche Angebote nur engen Freunden, Nachbarn und Leuten die wirklich richtig krank sind. Ich kann doch nicht jedem 'ne Suppe kochen den ich mal gedated habe.

3 -Gefällt mir

bissfest
bissfest
03.07.21 um 23:06
In Antwort auf flora1994

Na ja, es sind 2 km Entfernung. 
Und die Frage "brauchst du was?" kann man schon mal machen. Die Frage ob es mir gut geht und gute Besserung wünschen ist das eine. Ein "brauchst du was" hingegen das andere. 

Ich würde vielleicht fragen. 

Aber ich möchte schon anmerken, dass ich finde, dass eine Bekanntschaft nicht für einen zuständig ist, wenn man krank ist. Jedenfalls würde ich das nicht erwarten. Das ist ein bisschen viel Gewicht, wenn man sich kaum kennt. Mich würde es zwar freuen, wenn es jemand anbietet und ich mache das einfach grundsätzlich, wenn mir jemand schreibt, dass er krank ist, jedenfalls, wenn sich die Person in meinem Einzugsgebiet befindet, aber ich habe Menschen, die mir viel näher stehen, die für mich da sind, wenn ich krank bin und die mir dann helfen. Ich würde einen Flirt oder eine Bekanntschaft nicht belangen. Mir wäre das gar nicht recht. Selbst wenn ich die Geste schätzen würde. 

Worauf ich hinaus will: Ich finde, du gehst ein bisschen weit, wenn du so etwas erwartest. Viele denke sich auch, dass man seinen Kreis des Vertrauens hat und dass man, wenn man krank ist, keine soziale Interatkion will. 

4 -Gefällt mir

Anzeige
bissfest
bissfest
03.07.21 um 23:08
In Antwort auf bissfest

Ich würde vielleicht fragen. 

Aber ich möchte schon anmerken, dass ich finde, dass eine Bekanntschaft nicht für einen zuständig ist, wenn man krank ist. Jedenfalls würde ich das nicht erwarten. Das ist ein bisschen viel Gewicht, wenn man sich kaum kennt. Mich würde es zwar freuen, wenn es jemand anbietet und ich mache das einfach grundsätzlich, wenn mir jemand schreibt, dass er krank ist, jedenfalls, wenn sich die Person in meinem Einzugsgebiet befindet, aber ich habe Menschen, die mir viel näher stehen, die für mich da sind, wenn ich krank bin und die mir dann helfen. Ich würde einen Flirt oder eine Bekanntschaft nicht belangen. Mir wäre das gar nicht recht. Selbst wenn ich die Geste schätzen würde. 

Worauf ich hinaus will: Ich finde, du gehst ein bisschen weit, wenn du so etwas erwartest. Viele denke sich auch, dass man seinen Kreis des Vertrauens hat und dass man, wenn man krank ist, keine soziale Interatkion will. 

Das vorletzte Wort, das aussieht wie Japanisch, soll Interaktion bedeuten .

Gefällt mir

F
flora1994
03.07.21 um 23:14
In Antwort auf bissfest

Ich würde vielleicht fragen. 

Aber ich möchte schon anmerken, dass ich finde, dass eine Bekanntschaft nicht für einen zuständig ist, wenn man krank ist. Jedenfalls würde ich das nicht erwarten. Das ist ein bisschen viel Gewicht, wenn man sich kaum kennt. Mich würde es zwar freuen, wenn es jemand anbietet und ich mache das einfach grundsätzlich, wenn mir jemand schreibt, dass er krank ist, jedenfalls, wenn sich die Person in meinem Einzugsgebiet befindet, aber ich habe Menschen, die mir viel näher stehen, die für mich da sind, wenn ich krank bin und die mir dann helfen. Ich würde einen Flirt oder eine Bekanntschaft nicht belangen. Mir wäre das gar nicht recht. Selbst wenn ich die Geste schätzen würde. 

Worauf ich hinaus will: Ich finde, du gehst ein bisschen weit, wenn du so etwas erwartest. Viele denke sich auch, dass man seinen Kreis des Vertrauens hat und dass man, wenn man krank ist, keine soziale Interatkion will. 

Ich habe schon meine Leute die für mich da sind, wenn es nicht geht. 
Hier geht es halt einfach um die Geste, von ihm, dass er für mich da sein möchte.

Gefällt mir

Anzeige
bissfest
bissfest
03.07.21 um 23:24
In Antwort auf flora1994

Ich habe schon meine Leute die für mich da sind, wenn es nicht geht. 
Hier geht es halt einfach um die Geste, von ihm, dass er für mich da sein möchte.

Er soll sich öfter melden, sich um dich kümmern. Das ist schon relativ viel, wenn man sich kaum kennt.

Jeder ist anders. Sei ein bisschen vorsichtig mit Erwartungshaltungen. Du hast einige davon (siehe oben). Diese bedeuten, dass man die eigenen Wertmaßstäbe auf andere überträgt. Du musst für dich herausfinden, ob du deine Bekanntschaft so akzeptieren kannst, wie sie ist.

Versuch dem anderen schon den Raum zu geben, er selbst zu sein. Wenn das Verhalten des anderen aber derart inakzeptabel ist, dann beende es (bevor es begonnen hat), aber verändern kann man Menschen meistens nicht. Und die meisten mögen es auch gar nicht, wenn man es versucht. 

 

1 -Gefällt mir

D
dorete_24995052
03.07.21 um 23:25
In Antwort auf flora1994

Ich habe schon meine Leute die für mich da sind, wenn es nicht geht. 
Hier geht es halt einfach um die Geste, von ihm, dass er für mich da sein möchte.

Find ich persönlich noch einbisschen zu früh. Nicht im Sinne von Zeit, sondern im Sinne von aufgebaute Nähe. Damit ich mich für jemanden verantwortlich fühle, wie du es vom ihm aus Höflichkeit verlangst, braucht es nen gewissen emotionalen Hintergrund. Den habt ihr halt noch nicht. 
Wenn ich mir die Beiträge hier so ansehe bin ich mit dieser Einstellung nicht allein. Unter Umständen sind deine Ansprüche, was das angeht, höher als "beim Durchschnitt". Was du mit der Erkenntnis machen willst, ist dir überlassen..

2 -Gefällt mir

Anzeige
U
user255825478
04.07.21 um 3:13
In Antwort auf flora1994

Einfach nachfragen ob er was tun kann. Wir kennen uns länger virtuell und hatte mal ein Date was länger her ist. Die Pandemie hat dann dazu geführt, dass wir uns nicht getroffen haben. Als es weniger wurde, haben wir damit gestartet und dazwischen immer viel Kontakt. 

Naja was soll er denn da tun? Du bist krank, ruh dich aus und fertig. Ich verstehe das Problem nicht, ihr seid ja nicht zusammen und für viele zählt online nicht so viel.

2 -Gefällt mir

quellbrunn
quellbrunn
04.07.21 um 12:03

Naja "geht so" ist jetzt auch keine sehr kommunikative Antwort Was soll er denn darauf schon groß schreiben?

2 -Gefällt mir

Anzeige
quellbrunn
quellbrunn
04.07.21 um 12:03
In Antwort auf flora1994

Aber genau das hat er nicht gemacht. Nur eine Sprachnachricht letzte Nacht, wo er nachgefragt hat ob es mir besser geht. Kein "kann ich für dich was tun" oder "brauchst du was". 

Ich glaube, da erwartest du nach dem dritten Date auch etwas zu viel...

Gefällt mir

F
flora1994
04.07.21 um 12:06
In Antwort auf quellbrunn

Naja "geht so" ist jetzt auch keine sehr kommunikative Antwort Was soll er denn darauf schon groß schreiben?

Das hab ich verstanden. Es kam dann halt erst mehr als einen Tag später eine Sprachnachricht von ihm. Was ich dann nicht so gut fand. 

Gefällt mir

Anzeige
F
flora1994
04.07.21 um 12:10
In Antwort auf quellbrunn

Naja "geht so" ist jetzt auch keine sehr kommunikative Antwort Was soll er denn darauf schon groß schreiben?

Das hab ich schon verstanden Klar ist "geht so" nicht wirklich kommunikativ. 
In der Nacht auf Samstag sich dann aber erst melden, auch wenn es eine Sprachnachricht war, fand ich halt nicht so gut. 

Gefällt mir

U
user255825478
04.07.21 um 12:23
In Antwort auf flora1994

Das hab ich verstanden. Es kam dann halt erst mehr als einen Tag später eine Sprachnachricht von ihm. Was ich dann nicht so gut fand. 

Nochmals - Ihr seid kein Paar. Der hat doch gesagt das er beschäftigt war.

Gefällt mir

Anzeige
soncherie
soncherie
04.07.21 um 12:49
In Antwort auf flora1994

Das hab ich schon verstanden Klar ist "geht so" nicht wirklich kommunikativ. 
In der Nacht auf Samstag sich dann aber erst melden, auch wenn es eine Sprachnachricht war, fand ich halt nicht so gut. 

Dass du das nicht gut findest, ist der Grund wieso du den Thread eröffnet hast. Das musst du nicht erklären, das ist offensichtlich. Für mein Empfinden sind das völlig verschobene Erwartungen. So unterschiedlich sind Menschen.

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

quellbrunn
quellbrunn
04.07.21 um 12:52
In Antwort auf flora1994

Das hab ich verstanden. Es kam dann halt erst mehr als einen Tag später eine Sprachnachricht von ihm. Was ich dann nicht so gut fand. 

Was genau stört dich denn an der Sprachnachricht? Oder meinst du weil es mehr als einen Tag später kam? Wenn er halt arbeiten muss und viel stress hat... ist es doch umso schöner, dass er sich dann trotzdem meldet, oder? Sei doch nicht so negativ ^^;

2 -Gefällt mir

Anzeige
V
valieee
04.07.21 um 13:21
In Antwort auf flora1994

Das hab ich schon verstanden Klar ist "geht so" nicht wirklich kommunikativ. 
In der Nacht auf Samstag sich dann aber erst melden, auch wenn es eine Sprachnachricht war, fand ich halt nicht so gut. 

Wenn ich dich richtig verstehe, geht es letztendlich nicht um die Frage selbst, sondern darum, dass du dir von ihm ein Zeichen wünschst, welches Interesse an dir signalisiert. Ob er das nun hat, würde ich aber nicht daran festmachen, ob er dir Hilfe bzw. eine Umsorgung während deiner Erkrankung angeboten hat. 

Menschen sind da ganz unterschiedlich und für viele wäre es einfach zu viel, jemandem Suppe vorbeizubringen oder Einkäufe zu erledigen bzw. sich von jemandem Suppe vorbeibringen oder Einkäufe erledigen zu lassen, mit dem man erst wenige Dates hatte. Er hat dich nicht gefragt, ob du was brauchst. Das heißt aber nicht, dass er kein Interesse hat. 

Wie ist er denn ansonsten? Aufmerksam? Zeigt er Initiative? 

Gefällt mir

K
kassandra80
04.07.21 um 13:36

Der Mann hat bisher absolut angemessen reagiert und ich frage mich, woher Deine Erwartungshaltung kommt? Ihr kennt Euch noch nicht gut genug und womöglich geht er auch einfach davon aus, dass Du Deine Ruhe möchtest. Es gibt übrigens auch Menschen (nicht nur Männern), die unsicher sind wie sie sich in so einer Situation verhalten sollen und den Spagat zwischen "zu viel Anteilnahme zeigen und zu wenig" einfach nicht beherrschen. Und aufgrunddessen dann lieber die Füsse still halten und darauf hoffen, dass ihr Gegenüber sich mitteilen kann und sagt was er/sie möchte. 

Warum schreibst Du ihm nicht einfach, wenn Du Dir mehr erhoffst? 

2 -Gefällt mir

Anzeige
F
flora1994
04.07.21 um 13:48
In Antwort auf quellbrunn

Was genau stört dich denn an der Sprachnachricht? Oder meinst du weil es mehr als einen Tag später kam? Wenn er halt arbeiten muss und viel stress hat... ist es doch umso schöner, dass er sich dann trotzdem meldet, oder? Sei doch nicht so negativ ^^;

Im Donnerstag gings mir weniger gut. Da dachte ich, ich Antworte gleich auf seine Nachricht wie es mir geht. Halt mit "geht so". Und da dachte ich, er reagiert dann und fragt weiter. Da kam nichts. Freitag vor Mitternacht die Sprachnachricht wo er von der Arbeit erzählt und das er noch immer vor dem Computer sitzt. Und da dann die Frage wie es mir geht udn das ich bescheid geben soll. 
Trotzdem melden ok. Aber so lang nicht melden, fand ich halt nicht so gut. 

Gefällt mir

soncherie
soncherie
04.07.21 um 13:57
In Antwort auf flora1994

Im Donnerstag gings mir weniger gut. Da dachte ich, ich Antworte gleich auf seine Nachricht wie es mir geht. Halt mit "geht so". Und da dachte ich, er reagiert dann und fragt weiter. Da kam nichts. Freitag vor Mitternacht die Sprachnachricht wo er von der Arbeit erzählt und das er noch immer vor dem Computer sitzt. Und da dann die Frage wie es mir geht udn das ich bescheid geben soll. 
Trotzdem melden ok. Aber so lang nicht melden, fand ich halt nicht so gut. 

Du findest ziemlich viel nicht gut. Hoffentlich machst du dir über anderer Leute Vorstellungen und Ansprüche ähnlich viel Gedanken wie um deine eigenen 

2 -Gefällt mir

Anzeige
quellbrunn
quellbrunn
04.07.21 um 15:10
In Antwort auf flora1994

Im Donnerstag gings mir weniger gut. Da dachte ich, ich Antworte gleich auf seine Nachricht wie es mir geht. Halt mit "geht so". Und da dachte ich, er reagiert dann und fragt weiter. Da kam nichts. Freitag vor Mitternacht die Sprachnachricht wo er von der Arbeit erzählt und das er noch immer vor dem Computer sitzt. Und da dann die Frage wie es mir geht udn das ich bescheid geben soll. 
Trotzdem melden ok. Aber so lang nicht melden, fand ich halt nicht so gut. 

Verstehe ich das richtig, dass du es zu lange findest, wenn er einen Tag zum antworten braucht?

Gefällt mir

quellbrunn
quellbrunn
04.07.21 um 15:11

Übrigens anstatt von ihm zu erwarten, dass er dich ausfragt hättest du ja auch einfach selber etwas erzählen können

Gefällt mir

Anzeige
F
flora1994
04.07.21 um 15:39
In Antwort auf quellbrunn

Verstehe ich das richtig, dass du es zu lange findest, wenn er einen Tag zum antworten braucht?

Antworten ist halt so eine Sache. Ich hab ihm auf die Frage wie es mir geht "geht so" geschrieben. Und dachte, das daraus eine eine Konversation entsteht. Dem war nicht so. Darauf hin hat er dann mehr als einen Tag gebraucht und mir die Sprachnachricht geschickt., in der er wissen wollte, ob es mir besser geht.

Gefällt mir

bissfest
bissfest
04.07.21 um 15:41
In Antwort auf flora1994

Antworten ist halt so eine Sache. Ich hab ihm auf die Frage wie es mir geht "geht so" geschrieben. Und dachte, das daraus eine eine Konversation entsteht. Dem war nicht so. Darauf hin hat er dann mehr als einen Tag gebraucht und mir die Sprachnachricht geschickt., in der er wissen wollte, ob es mir besser geht.

Und wo ist da das Problem für dich?

Gefällt mir

Anzeige
F
flora1994
04.07.21 um 15:43
In Antwort auf bissfest

Und wo ist da das Problem für dich?

Das er am Donnerstag nichts mehr von sich hören hat lassen und am Freitag bis spät Abends nicht. Verstehe schon dass er viel Arbeit hatte und vor dem Computer war. Aber eine kurze Nachricht wie es mir geht, wäre doch gegangen. 

Gefällt mir

V
valieee
04.07.21 um 15:51
In Antwort auf flora1994

Das er am Donnerstag nichts mehr von sich hören hat lassen und am Freitag bis spät Abends nicht. Verstehe schon dass er viel Arbeit hatte und vor dem Computer war. Aber eine kurze Nachricht wie es mir geht, wäre doch gegangen. 

Vielleicht hat er momentan wirklich so viel zu tun, dass er nicht weiß, wo ihm der Kopf steht. Ich persönlich habe in heißen Projektphasen nicht mal Zeit, in Ruhe ein Butterbrot zu essen - geschweige denn mich bei einem Date nach dem Wohlbefinden zu erkundigen. Er hat sich ja NACH nach der Arbeit bei dir gemeldet. 

Ich würde das gar nicht persönlich nehmen, wenn es dafür keinen konkreten Anlass gibt. 

1 -Gefällt mir

Anzeige
bissfest
bissfest
04.07.21 um 15:53
In Antwort auf flora1994

Das er am Donnerstag nichts mehr von sich hören hat lassen und am Freitag bis spät Abends nicht. Verstehe schon dass er viel Arbeit hatte und vor dem Computer war. Aber eine kurze Nachricht wie es mir geht, wäre doch gegangen. 

Ja, aber er hatte doch gefragt, wie es dir geht. Warum soll er noch einmal fragen?
 
Und jetzt mal ehrlich: So schlecht kann es dir nicht gegangen sein, wenn du Zeit hattest, verärgert, enttäuscht, verletzt und gelangweilt zu sein.

Deine Bekanntschaft ist doch nicht verpflichtet, dich bei Krankheit zu Hause zu bespaßen. 

Und weil hier einige von Umsorgen und Suppekochen schrieben und weil ich ja erwähnt hatte, dass ich fragen würde, ob man alles hat. Da ich es kenne, allein zu wohnen und krank und schwach zu sein, weiß ich, wie hilfreich es sein kann, wenn jemand in so einer Lage für einen einkauft oder zur Apotheke geht. Mehr als dies zu tun und die Einkäufe an die Türschnalle zu hängen, meine ich aber nicht. Das ist aber etwas, was ich jedenfalls für viele Leute tun würde, wenn sie in meinem Einzugsgebiet leben. Suppe kochen tue ich nur für Leute, die schwer krank und einsam und bedürftig sind oder die mir sehr nahestehen. 

Du musst doch selbst wissen, wie schnell die Zeit vergeht, wenn man arbeitet und viel zu tun hat. Das wirst du ja schon einmal erlebt haben. 

Dafür, dass du Zeit hattest, deine Bekanntschaft aber nicht, dafür kann er nichts. 

Du hattest keine Bitte formuliert, also weißt du auch gar nicht, ob er sie erfüllt hätte. 

Bei den meisten Männern und Menschen (ja, Männer sind auch Menschen, blöd formuliert, ich weiß ) muss man Klartext reden, wenn man etwas will. 

Für Notfälle gibt es Notärzte und die entsprechenden Telefonnummern. Dass eine flüchtige Bekanntschaft an deinem Bett sitzt und deine Händ hält und dir die Wange streichelt oder dass sie dir wie ein Teenager ununterbrochen schreibt, nur weil du gerade Zeit hast, er aber nicht, das kannst du wirklich nicht erwarten. 

Deine Bekanntschaft benimmt sich bis jetzt sehr normal. Deine Probleme erscheinen mir derzeit wie viel Lärm um nichts. Ich respektiere ja, dass du so empfindest wie geschildert. Aber vielleicht möchtest du einmal darüber nachdenken, ob du übertreibst. 

3 -Gefällt mir

F
flora1994
04.07.21 um 16:02
In Antwort auf valieee

Vielleicht hat er momentan wirklich so viel zu tun, dass er nicht weiß, wo ihm der Kopf steht. Ich persönlich habe in heißen Projektphasen nicht mal Zeit, in Ruhe ein Butterbrot zu essen - geschweige denn mich bei einem Date nach dem Wohlbefinden zu erkundigen. Er hat sich ja NACH nach der Arbeit bei dir gemeldet. 

Ich würde das gar nicht persönlich nehmen, wenn es dafür keinen konkreten Anlass gibt. 

Nach der Arbeit war dann knapp vor Mitternacht  
Ich war da noch wach und dachte mir, warum meldet er sich so spät. 

Gefällt mir

Anzeige
K
kassandra80
04.07.21 um 16:08

Für mich persönlich eher ein sehr gutes Zeichen. Er hat so spät noch an Dich gedacht und wollte sich melden. Das hätte er nicht müssen. 

Vermutlich hatte er einen anstrengenden Tag in der Arbeit und danach noch einiges privat erledigen müssen. Als er endlich zur Ruhe kam, hat er noch an Dich gedacht. Ich sehe da nichts ungewöhnliches dran oder irgendwas Abwertendes in Deine Richtung. Eher im Gegenteil. 

Wie schon oben von mir geschrieben, verstehe ich Deine Erwartungshaltung nicht. Ihr hattet jetzt 3 Dates und die Kennenlernphase ist jetzt quasi durch Deine Krankheit kurz unterbrochen. So wie es sich bisher darstellt werdet ihr Euch weiter treffen, sobald es Dir besser geht.

Die Frage ist was Du eigentlich willst? Was hätte an Deiner Idealvorstellung von ihm kommen müssen, damit Du zufrieden wärst? 

1 -Gefällt mir

bissfest
bissfest
04.07.21 um 16:09
In Antwort auf bissfest

Ja, aber er hatte doch gefragt, wie es dir geht. Warum soll er noch einmal fragen?
 
Und jetzt mal ehrlich: So schlecht kann es dir nicht gegangen sein, wenn du Zeit hattest, verärgert, enttäuscht, verletzt und gelangweilt zu sein.

Deine Bekanntschaft ist doch nicht verpflichtet, dich bei Krankheit zu Hause zu bespaßen. 

Und weil hier einige von Umsorgen und Suppekochen schrieben und weil ich ja erwähnt hatte, dass ich fragen würde, ob man alles hat. Da ich es kenne, allein zu wohnen und krank und schwach zu sein, weiß ich, wie hilfreich es sein kann, wenn jemand in so einer Lage für einen einkauft oder zur Apotheke geht. Mehr als dies zu tun und die Einkäufe an die Türschnalle zu hängen, meine ich aber nicht. Das ist aber etwas, was ich jedenfalls für viele Leute tun würde, wenn sie in meinem Einzugsgebiet leben. Suppe kochen tue ich nur für Leute, die schwer krank und einsam und bedürftig sind oder die mir sehr nahestehen. 

Du musst doch selbst wissen, wie schnell die Zeit vergeht, wenn man arbeitet und viel zu tun hat. Das wirst du ja schon einmal erlebt haben. 

Dafür, dass du Zeit hattest, deine Bekanntschaft aber nicht, dafür kann er nichts. 

Du hattest keine Bitte formuliert, also weißt du auch gar nicht, ob er sie erfüllt hätte. 

Bei den meisten Männern und Menschen (ja, Männer sind auch Menschen, blöd formuliert, ich weiß ) muss man Klartext reden, wenn man etwas will. 

Für Notfälle gibt es Notärzte und die entsprechenden Telefonnummern. Dass eine flüchtige Bekanntschaft an deinem Bett sitzt und deine Händ hält und dir die Wange streichelt oder dass sie dir wie ein Teenager ununterbrochen schreibt, nur weil du gerade Zeit hast, er aber nicht, das kannst du wirklich nicht erwarten. 

Deine Bekanntschaft benimmt sich bis jetzt sehr normal. Deine Probleme erscheinen mir derzeit wie viel Lärm um nichts. Ich respektiere ja, dass du so empfindest wie geschildert. Aber vielleicht möchtest du einmal darüber nachdenken, ob du übertreibst. 

Nachtrag: 

Er lernt dich gerade kennen und du bist ihm schon tausend Schritte voraus und erwartest ein Verhalten, als wärt ihr in einer Beziehung. 

Mit so viel Druck kannst du einen andern auch vertreiben. 

Wäre ich er und würdest du mir etwas von deinen Erwartungshaltungen schreiben, wäre ich wie vom Donner gerührt und würde mir die Frage stellen, ob du zu heiß gebadet hast. Bitte entschuldige, ich meine das nicht als Beleidigung. Ich schreibe es jetzt einfach so, wie es mir durch den Kopf gehen würde. 

Ich würde diese unausgegorene und ausgewogene Gefühlsgewalt, die du mir da entgegenschleuderst, nicht wollen. Das wäre mir für den Anfang zu viel. Von jemandem, den ich frisch kennenlerne, erwarte ich mir Ausgewogenheit. Der Mensch hat doch bis jetzt ohne mich gelebt und wird es wieder können, wenn es sein muss. Es kann doch nicht sein, dass ich dann sofort in das Leben der anderen Person mit Verpflichtungen und Erwartungen eingebunden sein soll. Wo ist denn da die Leichtigkeit des Kennenlernens?

Ich würde erkennen, dass du dich jetzt schon gerierst, als wären wir zusammen. Und wenn ich diese Gefühle noch nicht habe, sondern dich zwar nett finde, aber eben erst kennenlerne, dann wäre deine Anspruchshaltung abstoßend und gruselig für mich. 

Außerdem würde ich mir denken: Wenn die jetzt schon so einen Stress macht, solange sie noch keinerlei Ansprüche auf mich hat, wie geht es weiter, wenn wir zusammen sind und sie Ansprüche hat?

Das mag nur ich sein. Vielleicht sehen es alle anderen und viel wichtiger noch deine Bekanntschaft anders. Ich möchte esm nur als Denkanstoß in den Raum stellen. Deshalb habe ich auch geschrieben, dass du vorsichtig mit Erwartungshaltungen sein sollst. 

6 -Gefällt mir

Anzeige
V
valieee
04.07.21 um 16:14
In Antwort auf flora1994

Nach der Arbeit war dann knapp vor Mitternacht  
Ich war da noch wach und dachte mir, warum meldet er sich so spät. 

"Nach der Arbeit" heißt nicht "eine Minute nach Feierabend". 🙄 Viele möchten danach erstmal runterkommen und wollen vielleicht auch was essen, zum Sport gehen, müssen womöglich noch Besorgungen erledigen, sich für den nächsten Tag vorbereiten etc.  

Noch mal: Er ist nicht dein fester Freund, sondern jemand, mit dem du ein paar Dates hattest. Es ist aber ziemlich offensichtlich, dass du zu der Sache deine ganz eigene Meinung hast und bisher alle Kommentare an dir abgeprallt sind. 

Entscheide doch einfach für dich, ob sein Verhalten ein K.o.-Kriterium für weiteren Kontakt ist oder nicht. 

1 -Gefällt mir

U
user255825478
04.07.21 um 16:55
In Antwort auf flora1994

Antworten ist halt so eine Sache. Ich hab ihm auf die Frage wie es mir geht "geht so" geschrieben. Und dachte, das daraus eine eine Konversation entsteht. Dem war nicht so. Darauf hin hat er dann mehr als einen Tag gebraucht und mir die Sprachnachricht geschickt., in der er wissen wollte, ob es mir besser geht.

Ich hätte da jetzt auch nicht groß was zu gewusst als Antwort. Wie wäre eine Gegenfragen gewesen "Ich bin noch immer krank - Wie geht es dir denn so?" 

1 -Gefällt mir

Anzeige
F
flora1994
04.07.21 um 17:36

Wollte nur mitteilen, ich hab ihn angerufen und wir haben  unser nächstes Treffen ausgemacht.

Danke für eure Antworten

Gefällt mir

quellbrunn
quellbrunn
04.07.21 um 19:00
In Antwort auf flora1994

Antworten ist halt so eine Sache. Ich hab ihm auf die Frage wie es mir geht "geht so" geschrieben. Und dachte, das daraus eine eine Konversation entsteht. Dem war nicht so. Darauf hin hat er dann mehr als einen Tag gebraucht und mir die Sprachnachricht geschickt., in der er wissen wollte, ob es mir besser geht.

Eine Konversation wird aber nicht entstehen, wenn du erwartest, dass dir der gegenüber alles aus der Nase zieht. Ich finde dich mega unreflektiert. Und er hat absolut NICHTS falsch gemacht.

1 -Gefällt mir

Anzeige
bissfest
bissfest
04.07.21 um 19:51
In Antwort auf flora1994

Wollte nur mitteilen, ich hab ihn angerufen und wir haben  unser nächstes Treffen ausgemacht.

Danke für eure Antworten

Meine Rede: viel Lärm um nichts 

Na dann viel Spaß weiterhin. 

1 -Gefällt mir

C
coquette164
07.07.21 um 0:25
In Antwort auf flora1994

Antworten ist halt so eine Sache. Ich hab ihm auf die Frage wie es mir geht "geht so" geschrieben. Und dachte, das daraus eine eine Konversation entsteht. Dem war nicht so. Darauf hin hat er dann mehr als einen Tag gebraucht und mir die Sprachnachricht geschickt., in der er wissen wollte, ob es mir besser geht.

"Geht so" ist eine absolute abwürge-antwort und keine, woraus eine Konversation entsteht. Unterhaltungen machen keinen Spaß, wenn man dem anderen alles aus der Nase ziehen muss und "geht so" klingt darüber hinaus auch nicht nach furchtbar krank, sodass hilfe dringend von nöten wäre. Zumal Unterstützung während dem krank sein, eine relativ intime, persönliche Sache ist. So nah steht ihr euch einfach noch nicht. 

4 -Gefällt mir

Anzeige