Hochzeit ohne Ehevertrag
Ich, M, 42 und meine Freundin, W, 24 wollen heiraten. Nun ist es so, dass ich nur mit Ehevertrag heiraten will. Sie aber keinen unterschreibt. Ich sagte ihr, klipp und klar, ohne Vertrag wird nicht geheiratet und der Standesamttermin abgesagt. Nun ist sie sauer.
Ich möchte sie im Falle einer Scheidung nicht an meinem Vermögen beteiligen. Ebenso will ich den Zugewinn ausschließen. Bei einer Scheidung soll sie sich nicht bereichern auf meine Kosten.
Im Moment steht die Hochzeit auf der Kippe. Meine Frage, wie kriege ich sie überredet den Vertrag, den meine Anwälte aufgesetzt haben zu unterschreiben?
Mehr lesen

Sie sieht es wohl als Vertrauensbruch.. hat noch die Vorstellung, dass alles ein Leben lang hält weil die Liebe ja soooooo gross ist..
sie ist fast noch zu jung um zu verstehen, dass das ein Luftschloss ist.. klär sie auf..
Wenn sies nicht versteht, dann ist sie entweder sehr naiv oder hat nur Geldscheine in den Augen..
Gefällt mir
Mit 24 wird sie das wahrscheinlich noch nicht wirklich nachvollziehen können. Wäre mir wohl auch so gegangen.
Gefällt mir
Ich, M, 42 und meine Freundin, W, 24 wollen heiraten. Nun ist es so, dass ich nur mit Ehevertrag heiraten will. Sie aber keinen unterschreibt. Ich sagte ihr, klipp und klar, ohne Vertrag wird nicht geheiratet und der Standesamttermin abgesagt. Nun ist sie sauer.
Ich möchte sie im Falle einer Scheidung nicht an meinem Vermögen beteiligen. Ebenso will ich den Zugewinn ausschließen. Bei einer Scheidung soll sie sich nicht bereichern auf meine Kosten.
Im Moment steht die Hochzeit auf der Kippe. Meine Frage, wie kriege ich sie überredet den Vertrag, den meine Anwälte aufgesetzt haben zu unterschreiben?
Manchmal verstehe ich uns Frauen einfach nicht. Den Vertrag hätte ich von mir aus angeboten und nicht darauf gewartet, dass mein zukünftiger Mann damit kommen muss.
Ich kenne zwei Frauen aus dem Familienkreis, welche aus diesem Grund bis heute nicht verheiratet sind. Und ich kann die Männer absolut verstehen.
Das sie nicht unterschreiben will, würde mir zu denken geben. Mein Mann hätte dies sofort getan (aber so vermögend bin ich nicht :larme.
Überreden wirst du sie wohl kaum können. Ich denke, vielmehr liegt die Entscheidung nun bei dir. Du wirkst sehr reif und überlegt, nutze deine Stärke und überlege dir gut, was es dir Wert ist.
LG
Gefällt mir
Sorry, es handelt sich um einen Tippfehler. Sie ist 40 Jahre alt.
Danke, für den input, bis hierher.
3 -Gefällt mir

warum wolt ihr uberhaupt heiraten? Warum könnt ihr nicht einfach zusammen leben?
Die Rechts Sachen sind kompliziert,mit 24 man verstäht wenig über Recht.
um zu unterschreiben sie braucht ihr eigenen Rechtsanwahlt.
Dein Rechtsanwalt kann nicht verträten euch beide.(beide gegenParteien).es ist so gar
verboten.
Deswegen sie hat richtig gemacht, dass nicht unterschrieben hat.
Gefällt mir

Sorry, es handelt sich um einen Tippfehler. Sie ist 40 Jahre alt.
Danke, für den input, bis hierher.
Na dann zähl mal 1+1 zusmmen..
Du bist ihre perfekte Altersvorsorge.
s'gibt genug Frauen (auch Männer) die für Sicherheit die grosse Liebe vorspielen..
Gefällt mir
Klar. Erst 24, dann 40. Ist sie denn englische Kunsthistorikerin?
6 -Gefällt mir
Ihre Beruf tut nichts zur Sache.
Meine Vermutung ist auch, sie will sich absichern. Ich habe ihr ein Angebot gemacht, sie bekommt eine einmalige Geldzahlung von mir. Diese ist so hoch, dass sie nicht mehr arbeiten braucht. Aber nur, wenn sie den Vertrag unterschreibt.
3 -Gefällt mir
Ich, M, 42 und meine Freundin, W, 24 wollen heiraten. Nun ist es so, dass ich nur mit Ehevertrag heiraten will. Sie aber keinen unterschreibt. Ich sagte ihr, klipp und klar, ohne Vertrag wird nicht geheiratet und der Standesamttermin abgesagt. Nun ist sie sauer.
Ich möchte sie im Falle einer Scheidung nicht an meinem Vermögen beteiligen. Ebenso will ich den Zugewinn ausschließen. Bei einer Scheidung soll sie sich nicht bereichern auf meine Kosten.
Im Moment steht die Hochzeit auf der Kippe. Meine Frage, wie kriege ich sie überredet den Vertrag, den meine Anwälte aufgesetzt haben zu unterschreiben?
Gar nicht. Ihr heiratet nicht. Heirate bloß nicht ohne Vertrag. Der Verlierer bist du.
1 -Gefällt mir
Ich, M, 42 und meine Freundin, W, 24 wollen heiraten. Nun ist es so, dass ich nur mit Ehevertrag heiraten will. Sie aber keinen unterschreibt. Ich sagte ihr, klipp und klar, ohne Vertrag wird nicht geheiratet und der Standesamttermin abgesagt. Nun ist sie sauer.
Ich möchte sie im Falle einer Scheidung nicht an meinem Vermögen beteiligen. Ebenso will ich den Zugewinn ausschließen. Bei einer Scheidung soll sie sich nicht bereichern auf meine Kosten.
Im Moment steht die Hochzeit auf der Kippe. Meine Frage, wie kriege ich sie überredet den Vertrag, den meine Anwälte aufgesetzt haben zu unterschreiben?
Gar nicht. Ihr heiratet nicht. Heirate bloß nicht ohne Vertrag. Der Verlierer bist du.
Gefällt mir
Oh man sie hat mich gerade oral verwöhnt. Man war das gut. Dabei habe ich den Vertrag zerrissen.
Wie heiraten nun ohne Vertrag. Sie ist ganz schön talentiert.
3 -Gefällt mir
Dann ist doch alles gut
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
"Oh man sie hat mich gerade oral verwöhnt. Man war das gut. Dabei habe ich den Vertrag zerrissen. Wie heiraten nun ohne Vertrag. Sie ist ganz schön talentiert"
Eine Sache würde mich nun aber doch noch brennend interessieren: Wie hoch waren eigentlich die Honorarrechnungen Deiner Anwälte für den Entwurf des Ehevertrags?
Da hast Du jetzt ja ein ziemliches Minusgeschäft gemacht, oder?
1 -Gefällt mir

Ich, M, 42 und meine Freundin, W, 24 wollen heiraten. Nun ist es so, dass ich nur mit Ehevertrag heiraten will. Sie aber keinen unterschreibt. Ich sagte ihr, klipp und klar, ohne Vertrag wird nicht geheiratet und der Standesamttermin abgesagt. Nun ist sie sauer.
Ich möchte sie im Falle einer Scheidung nicht an meinem Vermögen beteiligen. Ebenso will ich den Zugewinn ausschließen. Bei einer Scheidung soll sie sich nicht bereichern auf meine Kosten.
Im Moment steht die Hochzeit auf der Kippe. Meine Frage, wie kriege ich sie überredet den Vertrag, den meine Anwälte aufgesetzt haben zu unterschreiben?
Was du willst, gibt es nicht. Falls du ohne Ehevertrag heiratest, bleibt das Vermögen, das du vor der Ehe hattest deines. Der Zugewinn wird geteilt. Es fällt auf, dass deine Frau deutlich jünger ist. Vielleicht solltest du dir einfach ein anderes Modell suchen. Eine mit mehr Vermögen und mehr Einkommen als du. Und dann noch einmal die Frage des Ehevertrags erörtern....
Gefällt mir

Oh man sie hat mich gerade oral verwöhnt. Man war das gut. Dabei habe ich den Vertrag zerrissen.
Wie heiraten nun ohne Vertrag. Sie ist ganz schön talentiert.
An diesem Beitrag erkennt man gut, dass der ganze Thread einfach nur Fake ist und uns der TE bestmöglich verar... will. Ich lasse es trotzdem noch eine Weile stehen. Sozusagen als mahnendes Beispiel.
3 -Gefällt mir
Wenn Du Zugewinn etc. ausschließen möchtest, wozu heiratet Ihr dann? Wegen der Steuerklasse? Ein schönes Fest in weiß?
Sie soll die Mutter deines Kindes werden? Ja, ein paar Vorteile hat die Vaterschaft nach §1592 BGB Abs. 1 wohl immer noch, verglichen mit Abs. 2.
Aber nach bis dass der Tod Euch scheidet, hört sich das alles nicht an.
Jetzt mal ganz dumm gefragt: warum sollte sie es für lau machen? Und das ist es ja wohl mit dem, was Du in den Vertrag schreiben möchtest.
1 -Gefällt mir
An diesem Beitrag erkennt man gut, dass der ganze Thread einfach nur Fake ist und uns der TE bestmöglich verar... will. Ich lasse es trotzdem noch eine Weile stehen. Sozusagen als mahnendes Beispiel.
Danke, so weit hatt ich garnicht gelesen.
Gefällt mir
Oh man sie hat mich gerade oral verwöhnt. Man war das gut. Dabei habe ich den Vertrag zerrissen.
Wie heiraten nun ohne Vertrag. Sie ist ganz schön talentiert.
Falls Du doch kein fake bist, wie das der verehrte Mitforist py158 vermutet, dann wär das die Antwort auf meine Frage.
Auch mit Deiner Story als fake ließe sich über den Sinn der Zugewinngemeinschaft philosophieren. Insofern auf jeden Fall danke.
Gefällt mir
Wenn Du Zugewinn etc. ausschließen möchtest, wozu heiratet Ihr dann? Wegen der Steuerklasse? Ein schönes Fest in weiß?
Sie soll die Mutter deines Kindes werden? Ja, ein paar Vorteile hat die Vaterschaft nach §1592 BGB Abs. 1 wohl immer noch, verglichen mit Abs. 2.
Aber nach bis dass der Tod Euch scheidet, hört sich das alles nicht an.
Jetzt mal ganz dumm gefragt: warum sollte sie es für lau machen? Und das ist es ja wohl mit dem, was Du in den Vertrag schreiben möchtest.
Sie ist 5 fache Mutter meiner Kinder.
2 -Gefällt mir

Ich, M, 42 und meine Freundin, W, 24 wollen heiraten. Nun ist es so, dass ich nur mit Ehevertrag heiraten will. Sie aber keinen unterschreibt. Ich sagte ihr, klipp und klar, ohne Vertrag wird nicht geheiratet und der Standesamttermin abgesagt. Nun ist sie sauer.
Ich möchte sie im Falle einer Scheidung nicht an meinem Vermögen beteiligen. Ebenso will ich den Zugewinn ausschließen. Bei einer Scheidung soll sie sich nicht bereichern auf meine Kosten.
Im Moment steht die Hochzeit auf der Kippe. Meine Frage, wie kriege ich sie überredet den Vertrag, den meine Anwälte aufgesetzt haben zu unterschreiben?
Ein Mann, der so denken würde, käme mir nie in den Sinn, mit diesem eine Ehe einzugehen, ob mit oder ohne Ehevertrag!
Wer so denkt, wäre noch nicht einmal ein Kandidat für eine Beziehung!
1 -Gefällt mir
Sie ist 5 fache Mutter meiner Kinder.
Also nochmal zum mitschreiben:
Nachdem Ihr fünf Kinder zusammen habt, warst Du gestern abend von ihren Blasfähigleiten dermaßen vom Hocker gehauen, dass Du den vom Anwalt aufgesetzten Vertrag mit ausgebufften Klauseln ("einmalige Geldzahlung ..... so hoch, dass...." zerrissen hast?
Bemerkenswert.
Gefällt mir

Also nochmal zum mitschreiben:
Nachdem Ihr fünf Kinder zusammen habt, warst Du gestern abend von ihren Blasfähigleiten dermaßen vom Hocker gehauen, dass Du den vom Anwalt aufgesetzten Vertrag mit ausgebufften Klauseln ("einmalige Geldzahlung ..... so hoch, dass...." zerrissen hast?
Bemerkenswert.
Wie gesagt: Fake....
Aber solange wir alle brav mitspielen isses doch schön für das TE.
1 -Gefällt mir
Ich, M, 42 und meine Freundin, W, 24 wollen heiraten. Nun ist es so, dass ich nur mit Ehevertrag heiraten will. Sie aber keinen unterschreibt. Ich sagte ihr, klipp und klar, ohne Vertrag wird nicht geheiratet und der Standesamttermin abgesagt. Nun ist sie sauer.
Ich möchte sie im Falle einer Scheidung nicht an meinem Vermögen beteiligen. Ebenso will ich den Zugewinn ausschließen. Bei einer Scheidung soll sie sich nicht bereichern auf meine Kosten.
Im Moment steht die Hochzeit auf der Kippe. Meine Frage, wie kriege ich sie überredet den Vertrag, den meine Anwälte aufgesetzt haben zu unterschreiben?
Sie wird bei der Scheidung wohl nicht auf das Geld verzichten wollen.
nur blöd, daß ihr vor den Gesprächen rund um den Vertrag bereits den Termin am Standesamt fixiert habt. Aber den kann man absagen.
Gefällt mir