Hilfe! Sehr anhänglicher/extremer Mann. Habe mich von ihm distanziert. Jetzt scheint er mir Schuldgefühle zu machen. Oder bin ich paranoid? Bin ich auch Schuld?
Hallo da draußen,
ich (w25) habe ein Problem was mich belastet. Ich denke das ich von Anfang an ein "großen Fehler" gemacht habe und jetzt nicht weiß wie ich das Problem am besten lösen kann. Bin etwas überfordert mit der Situation. Oder besser gesagt verzweifelt.
Also ich fange einfach mal an:
Vor knapp 2 Monaten habe ich einen Mann kennengelernt. Er hat mich über Instagram angeschrieben. Per Zufall hab ich dann erfahren, dass er aus einem entfernten Bekanntschaftskreis kommt. Ich dachte mir ich schaue mal wie es sich entwickelt und wir schrieben dann miteinander. Einige Zeit später haben wir uns dann auch ein paar mal getroffen. Wir haben uns im Großen und Ganzen gut verstanden und war erstmal positiv gestimmt in weiter kennenzulernen und zu schauen wie es sich entwickelt.
Jedoch hat er sich in kurzer Zeit schon total auf mich eingeschossen, anhänglich und schon als "Traumfrau" gesehen. Er war übertrieben schmalzig, hat mich beinah mit Nachrichten bombardiert, mich gestört wenn ich mit meinen Freundinnen unterwegs war, hat schon halbe Zukunftspläne geschmiedet, kitschige Kosenamen gegeben, usw. und mir allgemein die Luft zum Atmen genommen. Für ihn war die Kennenlernphase offenbar schon eine halbe Beziehung. Ich habe ihm immer wieder versucht klar zu machen das ich Zeit brauche und allgemein es langsam angehen möchte. Im ersten Moment zeigte er Verständnis, aber kurze Zeit später ging die ganze "Gefühlsduselei" wieder von vorne los. Mir wurde das zuviel und habe im klar gemacht das ich Abstand brauche. MEIN FEHLER, bei der ganzen Sache war aber, dass ich ihm offenbar unbewusst Hoffnungen gemacht: Er hat mich gefragt ob ich mir etwas ernsteres mit ihm vorstellen kann. Ich antwortete darauf "das wir auf einem guten Weg sind und wenn es weiterhin gut läuft und die Chemie stimmt, könnte es funktionieren, aber es braucht Zeit". Dann kamm aber die ganze Klammer-Gefühlsduselei-Geschichte und mein Interesse fing langsam an zu sinken. Dennoch wollte ich der Sache noch die Chance geben, da ich mir mit meinen Gefühlen noch nicht sicher war und ich abwarten wollte. (großer Fehler)
Als ich ihm den Abstand vorgeschlagen habe, hat er erstmal zugestimmt. Er fährt in den Urlaub und ich fahre zwei Wochen später in den Urlaub und danach schauen wir weiter wie es weiter geht.
In dieser Zeit ist mir erst klar geworden, das ich mir die ganze Zeit etwas vorgemacht habe und mein Interesse zu ihm wie weggeblassen war. Kurz bevor er aus dem Urlaub zurück kamm hat er mir geschrieben und mich wieder mit "Baby, ich bin wieder da, hab dir was mitgebracht".... da ich zu dem Zeitpunkt auch auf der Arbeit viel Stress hatte, hatte ich nicht die Zeit zu antworten und mit der Zeit habe ich das vergessen mich zurückzumelden.
Als ich dann im Urlaub war, wollte ich einfach mal richtig ausspannen und an nichts denken. Ich fuhr bisschen mit Freunden raus und machte was mit meiner Familie. Und es ging mir komischerweise richtig gut. So frei. Ich habe ihn komplett vergessen und hatte mein "altes Leben" irgendwie wieder. Das ist ein komischer Gedanke.
Es herrschte Funkstille in dieser Zeit von meiner Seite. Auch er meldete sich nicht. Offenbar hat er den Abstand verstanden und villt. Von selbst gemerkt das es villt. Doch nichts wird. Das war ein DUMMER und NAIVER Fehler. Und kindischer noch dazu. Ich könnte mich selbst Ohrfeigen.
(Das ist eine blöde Frage? Aber darf man, einen Mann in der Kennenlernphase (wenn das Interesse verschwindet) ignorieren oder wäre es besser ihm sofort Klartext zu sagen was Sache ist? Ist man dazu verpflichtet oder ist das moralisch vertretbar?) hmm mit meinen letzten Bekanntschaften hatte ich diese Probleme nicht. Da hat sich das immer von selbst erledigt, wenn's nicht gepasst hat von beiden Seiten. Aber mit dieser Situation bin ich überfordert.
Ich muss auch etwas über meine "Flamme" berichten: Anfang 30, zwei Jobs, wohnt noch ZU HAUSE (keine konkreten Auszugspläne), momentan kein Auto. Etwas zu emotional, zu direkt. Hat ein Kind, aber kein Kontakt zu dem Kind. In seinen ganzen Beziehungen waren immer nur die Weiber Schuld. Erzählt mir von Anfang über fast alle Schicksalsschläge im Leben. Wollte schon in der Kennenlernphase meine Maniküre bezahlen, mir eine tragbare Klimaanlage kaufen (meine Wohnung ist im Dachgeschoss) und und und.
Das mit der Klima und der Maniküre habe ich ihm schnell rausgeredet. Und er hat schon früh gezeigt das er (sollte es sich zu einer Beziehung entwickeln) "der Mann" ist und insgeheim erwartet das ich mich nach ihm richte....
ich dachte wirklich wenn ich in ignoriere, wird sich das Problem von selbst erledigen....
jedenfalls kamm er auf meiner Arbeitsstelle vorbei (ich hatte schon Feierabend als er da war). Meine Arbeitskollegin hat mir davon berichtet und das Geschenk in mein Fach gelegt. Ich war wieder in diesem Struddel und wusste nicht ob ich mich bedanken sollte oder nicht. Ich habe es vorerst gelassen. Und was mich an dieser Situation etwas gestört hat, dass er mich eigentlich ohne Probleme kontaktieren kann. Ja es ist ziemlich paradox, da ich auf Distanz gegangen. Aber wenn er etwas "wichtiges" zu sagen/besprechen hat, hätte er sich melden können und er hätten das irgendwie arrangieren können. Aber ok.
Am nächsten Tag habe ich mit dem Gedanken gespielt mich villt. Doch zumindest zu bedanken und Klartext zu sprechen, aber er hat auf WhatsApp eine ziemlich komische/frauenverachtende Statusmeldung gesetzt, das mir die Lust und Kraft vergangen ist. Ich hatte irgendwie das Gefühl das es mit Absicht von ihm war. Am nächsten Tag hat er tatsächlich eine weibliche Kumpeline vorgeschickt um mir etwas auszurichten. Dumm ich war hab ich ignoriert und wollte nur damit abbrechen. Ich war echt sauer auf alles, auf ihn, auf mich und meine "Feigheit"
ihr fragt euch bestimmt warum ich nicht einfach Klartext zu ihm spreche? Nun ich habe ein sehr mulmiges Bauchgefühl auf seine Reaktion. Das er villt. Terror machen könnte, leichte Tendenzen hat er dazu. Ich will ihn auch nicht verletzten. Ach ich weiß auch nicht.
im Normalfall habe ich keine Probleme damit Klartext zu sprechen.
Jedenfalls wollte ich das ursprünglich an meinen morgigen freien Tag machen und die "Sache" endgültig zu beenden. Und es fällt mir nicht leicht. Ich wollte eine stressfreie Situation nutzen.
Zu dumm, dass er mir zuvor gekommen ist...und heute ich komme von der Arbeit, wollte mir in Ruhe Abendessen machen, aufeinmal eine Nachricht von ihm mit den Worten : "Findest du es normal wie du dich verhältst!" Mir ist aufeinmal speiübel geworden und es hat mir irgendwie den Rest gegeben.
Ich traue mich gar nicht irgendwas darauf zu antworten. Mein ursprünglicher Plan mit dem Klartext ist aufeinmal wie weggefallen. Ich bin einfach nur fertig... und ich habe das Gefühl das ich an allem Schuld bin. Das ist nicht meine Art.... mir gehts gar nicht gut damit.
ich hätte einfach von vorne rein ihm klar machen sollen, das wir den Kontakt abbrechen sollten, aber ich wollte nicht sofort einen Entschluss fassen und der Sache eine Chance geben. Ich war gefühlstechnisch einfach ziemlich verwirrt. Villt. Hätte ich es bereut.
Das was ist jetzt am meisten bereue ist das ich mich auf ein Kennenlernen mit diesem Mann eingelassen habe. Er tut mir irgendwie nicht gut, und ich blöde Kuh hab das irgendwie rechtzeitig realisiert und gehandelt.
Habt ihr einen Rat? Soll ich tun was ich mir vorgenommen habe? So wie es sich gehört?
ich habe das Gefühl das ich langsam paranoid werde und fühle mich einfach nur schlecht.
ich bereue es so. Wenn ich nur von vorne rein auf mein Bauchgefühl gehört hätte.
Ich werde zur Not noch meine beste Freundin einweihen, aber ich schäme mich irgendwie ihr diese Problematik anzuvertrauen. Und sie versteht mich da vollkommen. Sie ist mit der Situation vertraut. Aber ich habe Angst. Ich hab irgendwie nicht richtig nachgedacht.
Tut mir Leid, das es etwas unübersichtlich und verwirrend rüber kommt
ich bedanke mich im Voraus auf eure Antworten
Gruß
Mehr lesen
Hallo,
es liest sich so, als wenn du nur sehr wenig über ihn und sein Leben weißt. Was weißt du wirklich über seine Hintergründe ihn? Wo ist er aufgewachsen, hat er leibliche Eltern, spielt Religion eine Rolle etc.. Eventuell scheint er keine sozialen Eltern (falls er auch adoptiert ist) mehr zu haben /hatte nie welche und sucht in dir emotionalen Halt, weil er spürt, dass du ein warmes Herz hast für ihn und er bei dir gut aufgehoben ist. Diese Verletzungen können für einen selbst erheblich sein, du bist noch sehr jung und hast kaum Lebenserfahrung.
Was du nun tun kannst, rede Klartext und sage, dass du kein Interesse hast, dann weiß auch er woran er ist, denn auch er hat es verdient, seine Zeit nicht weiter mit dir zu vergeuden.
LG Frozen
Gefällt mir
Ich lese bei Dir vor allem viel Unsicherheit und schlechtes Gewissen raus. Du machst Dir da selbst ziemlich viele Vorwürfe, obwohl das meiner Meinung nach unnötig ist. Deine Bekanntschaft hat Deinem Text nach schon von Anfang an eine überzogene Erwartungshaltung gezeigt. Du hast versucht gegenzusteuern und ihn zu bremsen - recht erfolglos wie es aussieht.
Folgendes sollte Dir klar sein: Selbstverständlich darfst Du in der Kennenlernphase das Interesse verlieren! Es besteht keine Verpflichtung sich auf dem gleichen "Romantiklevel" wie Dein Gegenüber zu bewegen und auch nicht auf alle Nachrichten einzugehen. Das entscheidest Du allein. Er allein hat sich ja auch dazu entschieden, sich so hineinzusteigern.
Auf mich wirkst Du wie ein sehr freundlicher und herzensguter Mensch und ich kann mir daher sehr gut vorstellen, dass Du Dir viel zu viele Gedanken darüber gemacht hast, den Mann nicht zu verletzen und dabei Deine eigenen Bedürfnisse hinten angestellt hast. Wo bleibst Du denn bei der ganzen Geschichte? Bitte lerne mehr auf Dein Bauchgefühl zu hören. Wenn Du Zweifel bekommst, dann zieh Dich zurück. Wenn ein Mann das nicht respektieren kann ist das nochmal ein guter Indikator, welchen Stellenwert Deine Bedürfnisse für ihn haben.
Du selbst schreibst ja, dass er Dir nicht gut tut. Damit ist eigentlich schon alles gesagt. Du kannst ihm ja noch schreiben, dass Du nach genügend Bedenkzeit für Dich entschieden hast, dass von Deiner Seite kein Beziehungswunsch besteht und Du den Kontakt daher beendest. Kurz und knapp. Keine Entschuldigung oder Rechtfertigung.
Jemanden zu ignorieren ist nie schön - allerdings empfinde ich es in der Kennenlernphase als eine eindeutige Antwort. Wenn der andere Interesse hätte und mehr wollen würde, dann würde er sich melden. Das ist selbstverständlich nicht schön - aber sowas passiert eben. Das Leben geht trotzdem weiter.
Gefällt mir
Ich lese bei Dir vor allem viel Unsicherheit und schlechtes Gewissen raus. Du machst Dir da selbst ziemlich viele Vorwürfe, obwohl das meiner Meinung nach unnötig ist. Deine Bekanntschaft hat Deinem Text nach schon von Anfang an eine überzogene Erwartungshaltung gezeigt. Du hast versucht gegenzusteuern und ihn zu bremsen - recht erfolglos wie es aussieht.
Folgendes sollte Dir klar sein: Selbstverständlich darfst Du in der Kennenlernphase das Interesse verlieren! Es besteht keine Verpflichtung sich auf dem gleichen "Romantiklevel" wie Dein Gegenüber zu bewegen und auch nicht auf alle Nachrichten einzugehen. Das entscheidest Du allein. Er allein hat sich ja auch dazu entschieden, sich so hineinzusteigern.
Auf mich wirkst Du wie ein sehr freundlicher und herzensguter Mensch und ich kann mir daher sehr gut vorstellen, dass Du Dir viel zu viele Gedanken darüber gemacht hast, den Mann nicht zu verletzen und dabei Deine eigenen Bedürfnisse hinten angestellt hast. Wo bleibst Du denn bei der ganzen Geschichte? Bitte lerne mehr auf Dein Bauchgefühl zu hören. Wenn Du Zweifel bekommst, dann zieh Dich zurück. Wenn ein Mann das nicht respektieren kann ist das nochmal ein guter Indikator, welchen Stellenwert Deine Bedürfnisse für ihn haben.
Du selbst schreibst ja, dass er Dir nicht gut tut. Damit ist eigentlich schon alles gesagt. Du kannst ihm ja noch schreiben, dass Du nach genügend Bedenkzeit für Dich entschieden hast, dass von Deiner Seite kein Beziehungswunsch besteht und Du den Kontakt daher beendest. Kurz und knapp. Keine Entschuldigung oder Rechtfertigung.
Jemanden zu ignorieren ist nie schön - allerdings empfinde ich es in der Kennenlernphase als eine eindeutige Antwort. Wenn der andere Interesse hätte und mehr wollen würde, dann würde er sich melden. Das ist selbstverständlich nicht schön - aber sowas passiert eben. Das Leben geht trotzdem weiter.
Dem, was Kassandra schreibt, würde ich zu 100% zustimmen.
Und hätte noch was hinzuzufügen:
Es ist sehr schwer, fast unmöglich, einen Menschen zu ändern.
Selbst wenn er sich einverstanden erklärt und sein Verhalten einsieht, wirst du ihn niemals ändern.
Aus meiner Sicht hast du also nur 2 Optionen:
Dich daran zu gewöhnen, dass er so ist und es akzeptieren.
Oder es zu beenden, bevor noch größerer Schaden entsteht.
Wenn du es beendest, dann lass dir kein schlechtes Gewissen einreden.
Eine feste Beziehung ist etwas "endgültiges", mit dem beide Seiten zufrieden sein müssen. Endweder es passt für Beide, oder es passt nicht.
Und wenn's nicht passt, ist es mehr als recht, es zu beenden.
Gefällt mir
Um ehrlich zu sein, finde ich es auch unmöglich, wie du dich verhälst. Einfach sagen was sache ist und gut. Jemandem grundlos so abservieren ist echt mies. Und ja es war grundlos. Er ging dir auf die Nerven, sag es ihm, er hält sich nicht dran, sag es ihm oder beende es. Und nicht mit ignorieren. Jeder Mensch wüsste vllt. Ok meldet sich nicht hat kein Interesse aber einige davon möchten auch gerne wissen was genau gestört hat. Lass es uns langsam angehen heißt ja nicht automatisch "gib mir keine schmalzigen Kosenamen ich steh nicht drauf." du hättest höflich sagen können "bitte nenn mich nicht so, da wir noch nicht zusammen sind" oder "ich möchte bitte keine Kosenamen". Dann bringt er dir was aus dem Urlaub mit und schenkt es dir und von dir nicht mal ein Danke.
"ich wollte eigentlich dann und dann mit ihm reden" wusste er das vorher? Woher soll er wissen wann du mit ihm reden wolltest, wenn du es ihm nicht sagst. Zb ich melde mich morgen bei dir. Anstatt dessen regst du dich auf das er dir immer vor kommt.
1 -Gefällt mir
Um ehrlich zu sein, finde ich es auch unmöglich, wie du dich verhälst. Einfach sagen was sache ist und gut. Jemandem grundlos so abservieren ist echt mies. Und ja es war grundlos. Er ging dir auf die Nerven, sag es ihm, er hält sich nicht dran, sag es ihm oder beende es. Und nicht mit ignorieren. Jeder Mensch wüsste vllt. Ok meldet sich nicht hat kein Interesse aber einige davon möchten auch gerne wissen was genau gestört hat. Lass es uns langsam angehen heißt ja nicht automatisch "gib mir keine schmalzigen Kosenamen ich steh nicht drauf." du hättest höflich sagen können "bitte nenn mich nicht so, da wir noch nicht zusammen sind" oder "ich möchte bitte keine Kosenamen". Dann bringt er dir was aus dem Urlaub mit und schenkt es dir und von dir nicht mal ein Danke.
"ich wollte eigentlich dann und dann mit ihm reden" wusste er das vorher? Woher soll er wissen wann du mit ihm reden wolltest, wenn du es ihm nicht sagst. Zb ich melde mich morgen bei dir. Anstatt dessen regst du dich auf das er dir immer vor kommt.
Du findest also, sie hat ihn "grundlos abserviert". Keine Gefühle für ihn zu haben und sich bedrängt zu fühlen ist für Dich also "grundlos? Soll sie ihm also dankbar dafür sein, dass er ihr seine werte Aufmerksamkeit schenkt? Genauso wie sie gefälligst dafür dankbar zu sein hat, dass er ihr ungefragt ein Geschenk zu ihrer Arbeitsstelle (!) bringt? Ich nenne so etwas übergriffiges Verhalten! Der Kerl hätte spätestens dann von mir die Abfuhr seines Lebens erhalten. Und das nicht weil ich Geschenke doof finde. Warum hat er sie nicht zuhause besucht und das Geschenk persönlich übergeben? Weil er genau wusste, dass sie eingeschüchtert sein würde, wenn er unvermittelt auf ihrer Arbeit auftaucht. Und das sind Machtspielchen, die ein normaler Mann überhaupt nicht nötig hat.
Mir ist schon klar, dass vielen Mädchen schon von Kindesbeinen an vorgelebt und beigebracht wird, dass man artig und brav zu sein, sich zu bedanken und unterzuordnen hat. Aber als erwachsene Frauen lernt man die eigenen individuellen Grenzen kennen und diese zu behaupten. Soll heissen, wenn die Grenzen überschritten werden, darf man sich auch distanzieren. Ganz simpel.
Die TE schreibt, dass sie überfordert ist, sich schämt und nicht weiter weiss. Man kann also davon ausgehen, dass sie ihr Verhalten reflektiert und hinterfragt. Von dem Mann in der Erzählung kann ich das nicht rauslesen. Der wird auch bei der nächsten Frau mit seinem Verhalten so weitermachen.
Ich persönlich finde es gefährlich, wenn man jungen Mädchen suggeriert, dass es ok ist gegen das eigene Bauchgefühl zu handeln. Weil man sich ja sonst unhöflich und "mies verhält". Meiner bescheidenen Meinung nach hat genau dieses Denken zu der ganzen Sitution geführt. Wenn die TE von Anfang an gewagt hätte entschiedener auf die eigenen Grenzen zu verweisen, anstatt nicht unhöflich wirken zu wollen oder den Gegenüber evtl. verletzen zu können, hätte sie den Kontakt vermutlich viel früher abgebrochen. Dann wäre ihr nämlich schneller aufgefallen, dass sein Verhalten alles andere als normal ist.
Witzig, dass jetzt ausgerechnet er nachfragt, ob ihr Verhalten normal sei.....
1 -Gefällt mir
Du bist ein freier Mensch und du kannst machen was du willst. Wenn du dich nicht mehr melden willst, dann melde dich nicht mehr. Du bist niemandem Rechenschaft schuldig, nur dir selbst. Damit er aufhört Kontakt zu suchen könntest du ihm einfach schreiben, dass du gemerkt hast, dass es doch nicht passt. Ende. Lass dich nicht als schlechten Menschen oder so darstellen nur weil du nichts von ihm willst. Wenn er sein Geschenk wieder haben will dann stelle es bei ihm ab. Lass ihn nicht zu dir nach Hause, der Typ überschreitet offensichtlich Grenzen.
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Du findest also, sie hat ihn "grundlos abserviert". Keine Gefühle für ihn zu haben und sich bedrängt zu fühlen ist für Dich also "grundlos? Soll sie ihm also dankbar dafür sein, dass er ihr seine werte Aufmerksamkeit schenkt? Genauso wie sie gefälligst dafür dankbar zu sein hat, dass er ihr ungefragt ein Geschenk zu ihrer Arbeitsstelle (!) bringt? Ich nenne so etwas übergriffiges Verhalten! Der Kerl hätte spätestens dann von mir die Abfuhr seines Lebens erhalten. Und das nicht weil ich Geschenke doof finde. Warum hat er sie nicht zuhause besucht und das Geschenk persönlich übergeben? Weil er genau wusste, dass sie eingeschüchtert sein würde, wenn er unvermittelt auf ihrer Arbeit auftaucht. Und das sind Machtspielchen, die ein normaler Mann überhaupt nicht nötig hat.
Mir ist schon klar, dass vielen Mädchen schon von Kindesbeinen an vorgelebt und beigebracht wird, dass man artig und brav zu sein, sich zu bedanken und unterzuordnen hat. Aber als erwachsene Frauen lernt man die eigenen individuellen Grenzen kennen und diese zu behaupten. Soll heissen, wenn die Grenzen überschritten werden, darf man sich auch distanzieren. Ganz simpel.
Die TE schreibt, dass sie überfordert ist, sich schämt und nicht weiter weiss. Man kann also davon ausgehen, dass sie ihr Verhalten reflektiert und hinterfragt. Von dem Mann in der Erzählung kann ich das nicht rauslesen. Der wird auch bei der nächsten Frau mit seinem Verhalten so weitermachen.
Ich persönlich finde es gefährlich, wenn man jungen Mädchen suggeriert, dass es ok ist gegen das eigene Bauchgefühl zu handeln. Weil man sich ja sonst unhöflich und "mies verhält". Meiner bescheidenen Meinung nach hat genau dieses Denken zu der ganzen Sitution geführt. Wenn die TE von Anfang an gewagt hätte entschiedener auf die eigenen Grenzen zu verweisen, anstatt nicht unhöflich wirken zu wollen oder den Gegenüber evtl. verletzen zu können, hätte sie den Kontakt vermutlich viel früher abgebrochen. Dann wäre ihr nämlich schneller aufgefallen, dass sein Verhalten alles andere als normal ist.
Witzig, dass jetzt ausgerechnet er nachfragt, ob ihr Verhalten normal sei.....
Volle Zustimmung!
Gefällt mir

Unterschreibe alles, bis auf freshs (cmamaj) Antwort! Kassandra hat viele gute Tipps gegeben. Schließe mich da und bei den anderen an.
Dazu möchte ich noch sagen, dass ich vermute, dass der Typ ein Narzisst ist! Dann halte dich erstrecht fern von dem. Googel mal Narzisst, was das für widerliche Menschen sind, Könige der Manipulation und Egoisten hoch zehn (Kurzfassung) und dann lauf so schnell du kannst! Grade weil di ein lieber Mensch bist, typisch sein (für Narzissten) Beuteschema.
Ignoriere ihn, sobald du kurz und knapp geschrieben hast, dass es vorbei ist (siehe Kassandras Rat), am besten blockierst du ihn danach, wo es geht, lösche sämtliche Kontaktmöglichkeiten zu ihm. Reagiere danach nie wieder auf ihn! Habe die Befürchtung, er könnte dich noch stalken (Geschenk zur Arbeit brachte er dir ja schon).
Alles Gute
Gefällt mir
Hey
Also zum ersten ist jetzt erstmal ganz wichtig....atmen!
Zum zweiten kann ich dir nur zu deinem Baugefühl gratulieren. Du scheinst sehr feine Antennen zu haben und genau zu spüren was dich erwarten könnte. Vorsicht ist in dem Fall definitiv besser als Nachsicht!
Sei dir darüber im klaren, dass du ihm NICHTS schuldig bist, ok? Du musst weder ein schlechtes Gewissen haben, noch musst du dich weiterhin mit dieser schweren Last rumschlagen. Du musst das jetzt klar und deutlich kommunizieren und aus deiner Duckhaltung kommen.
Mach den Rücken grade, atme durch und rede Tacheless!
Schreibe ihm, dass du dir lange Zeit zum nachdenken genommen hast und du dir jetzt ganz sicher bist, dass aus euch nichts werden kann. Versäume es nicht zu erwähnen, dass du andere darüber eingeweiht hast, da du es dir ja "nicht leicht" gemacht hast mit dieser Entscheidung!
Weise ihn klar und deutlich darauf hin, dass du ab sofort keinerlei Kontakt mehr wünscht und das du auch die Kontaktaufnahme über 3. untersagst!
Seine Geschenke wirst du ihm mit der Post zurücksenden.
Hab keine Sorge vor klaren Worten. Du musst klar werden..sonst wird sich das immer höher schaukeln.
Glaubst du wirklich, dass er nicht schon längst weiß, dass du kein Interesse hast? Er arbeitet über Druck und ja, vermutlich spielt er auch mit deiner Angst und hofft sich dadurch ein erneutes Treffen zu erschleichen.
No Way.. nochmal..du bist ihm NICHTS schuldig. Sowas darf man auch gerne per WA oder was weiß ich wie schriflich beenden. Trau dich... er wird so oder so rumpoltern. Aber das sollte dich nicht abschrecken.
Du musst das jetzt beenden.
Alles Gute und Kopf hoch!
Gefällt mir
Noch ein kurzer Nachtrag..
Du solltest nach deiner deutlichen Abfuhr auf keinerlei Reaktionen seinerseits mehr reagieren. Das ist ganz wichtig.
Blockiere alles was du kannst und sitze bitte nicht wie der Hase vor der Schlange vor deinem Handy und warte auf böse Nachrichten. Mach das bitte nicht. Gib ihm nicht so viel Raum.
Sollte er andere Wege finden dir zu schreiben - blockieren.... und wenns nicht aufhört melden!
Fertig!
Gefällt mir
Hallo Liebes,
hier gibt es schon eineige tolle Antworten.
Ich an deiner Stelle würde alle Geschenke einpacken, die beste Freundin dazu und ein Treffen an einem öffentlichen Platz (park oder Gastro) vereinbaren.
Die Freundin bleibt in Hör- und Sichtweite.
Gib ihm die Sachen zurück und sag ihm, dass du keine Beziehung und auch keinen weiteren Kontakt wünscht.
Und dann geh.
Lass dich nicht unter Druck setzen.
Du schaffst das.
Gefällt mir