Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Heftiges Fragezeichen vor Hochzeit

Letzte Nachricht: 21. März 2021 um 16:33
A
aleka_23309592
20.03.21 um 0:32

Hey ihr Lieben,

kurz zu uns: wir kennen uns schon 10 Jahre, waren zuerst befreundet und beide anderweitig vergeben, als ich dann single war, zeigte er mir immer mehr, dass er mich auf eine andere Art und weise toll findet und wir begannen eine Affäre. Es ging so weit, dass wir fast jeden Tag zusammen verbrachten und seine damalige Freundin sich schließen trennte.
Einige Zeit darauf wurden wir ein Paar.
Ich war überglücklich, denn seit das mit uns angefangeh hatte, wollte ihn so sehr.
Es schien perfekt. Es war leidenschaftlich und aufregend aber auch liebevoll. Bald zogen wir zusammen und teilten den Alltag. Wir lernten gegenseitig die Freunde und Familie kennen und planten eine gemeinsame Zukunft.
Streiten konnten wir immer heftig, vertrugen uns aber immer schnell wieder.
Letzes Frühjahr machte er mir einen Antrag und da fing mein Zweifeln an.
Eigentlich dachte ich, müsste ich überwältigt und überglücklich sein, ich freute mich auch sehr, aber irgendwie war da ein ungutes Gefühl. Und ich bemerke, dass es schon länger Dinge gibt, die mich stören und zwar, dass er dauerhaft am Handy ist, quasi immer. Wenn wir uns unterhalten, wenn wir kuscheln, sogar wenn wir essen. Wenn ich ihn darauf ansprach sagte er nur, dass sei nicht so und tat es ab. Zudem wollte er gar nichts mehr unternehmen. Klar gerade ist man eingeschränkt, aber ihm ist alles fern vom Sofa zu viel. Sei es spazieren, gemeinsam spielen oder gemeinsame Freunde besuchen. An Sport ist bei ihm eh nixht zu denken, aber nun lehnt er alles ab. Ich hingegen gewinne immer mehr freude an einem bewussten Lebensstil und finde es schade, dass er diese Freude so gar nicht teilt. Ich bin auch sehr gerne zu Hause und selten feiern etc, aber gar nichts zu unternehmen ist mir zu langweilig. Klar unternehme ich was mit Freundinnen, aber wäre halt auch mal schön mir dem Partner. 
Ich habe das Gefühl, dass unsere Beziehung stillsteht. Wir lernen den anderen nicht besser kennen und verstehen, sammeln keine gemeinsamen Momente und haben auch keine gemeinsamen Hobbies stattdessen streiten wir viel, weil ich mehr anspreche und er nixhts davon versteht und ernst nimmt und in zwei Wochen ist unsere Hochzeit... 
ich weiß nicht, was mit und passiert ist, was mit mir passiert ist. Ich wünsche mir so sehr diese unbeschwerte Leichtigkeit in unserer Beziehung zurück. Stattdessen habe ich nun Angst, dass alles zerbricht oder wir einfach heiraten und ich unglücklich werde...

Wie schätzt ihr die Situation ein?

Ich will ihn nicht verlieren, ich vertraue ihm, wir hatten so schöne Zeiten, aber ich bin einfach nicht glücklich gerade
 

Mehr lesen

L
lestat_21442096
20.03.21 um 10:22

Wenn du dir dein Leben mit ihm jetzt schon vor der Hochzeit in Frage stellst, glaubst du dann echt es wird sich noch verbessern wenn ihr dann verheiratet seid? Hast du denn schon versucht mit ihm darüber zu reden? Reden ist das A und O in einer Beziehung und sollte es sich darauf beharren dass er nicht mit dir in einer gleichen Wellenlänge zu leben versucht, dann würde ich schlichtweg die Hochzeit abblasen. Wozu sollte man denn mit jemanden verheiratet sein wenn nur die Couch wichtiger ist oder das Handy? Ich kenne eure Lebenssituation ja nicht, aber schreibt er vielleicht mit anderen Frauen? Wenn das Handy oft wichtiger ist als der eigene Partner, dann ist entweder dein Partner selber unglücklich über etwas, oder er schreibt halt wie gesagt mit einer anderen. Auch wenn ich mir hier nur vorstellen kann, das deinen Verlobten etwas plagt. Er sitzt lieber heim und will sein Ding machen und am liebsten nichts mit dir unternehmen. Soll so eine Partnerschaft funktionieren? Oder noch besser eine ehe? War es denn davor schon so? 


Fühle dich gedrückt, Pangea.

Gefällt mir

M
matin_19502810
20.03.21 um 14:14

Ich kann deine Zweifel absolut nachvollziehen und das Thema Handy kommt mir sehr bekannt vor - ich habe auch über ein halbes Jahr gebraucht, meinem Partner das vor Augen zu führen, dass er durch seinen Handykonsum so viele schöne Momente gar nicht richtig mitbekommt, man sich als Partner auch teilweise unwichtig vorkommt, etc. pp.... und das Handy einfach immer präsent ist!

Mittlerweile sieht er es ein, dass es gewissen Zeiten geben muss, in denen das Handy weggelegt wird (Abends auf der Couch, bei Ausflügen auch mal in der Tasche usw.)! Ich habe ihn da wirklich auch vor die Wahl gestellt - entweder sein Handy oder ich (was schon echt traurig klingt...). Es war bei meinem Partner nicht so, dass er da heimlich irgendwelchen Leuten geschrieben hatte, aber ständig irgendwelche Fußball-News gelesen, Fußballspiele getippt, Facebook durchgeschaut, Pokemon-Go-App, WhatsApp... 
Ich würde dir auch empfehlen, da nochmal ein ernstes Gespräch zu führen, dass es mit diesem Verhalten keine Hochzeit geben wird, wenn er das nicht ernsthaft ändern möchte. Du wirst dich sonst immer wieder darüber ärgern. Die Hochzeit zu verschieben wäre nicht möglich?

Gefällt mir

lacaracol
lacaracol
20.03.21 um 20:17
In Antwort auf aleka_23309592

Hey ihr Lieben,

kurz zu uns: wir kennen uns schon 10 Jahre, waren zuerst befreundet und beide anderweitig vergeben, als ich dann single war, zeigte er mir immer mehr, dass er mich auf eine andere Art und weise toll findet und wir begannen eine Affäre. Es ging so weit, dass wir fast jeden Tag zusammen verbrachten und seine damalige Freundin sich schließen trennte.
Einige Zeit darauf wurden wir ein Paar.
Ich war überglücklich, denn seit das mit uns angefangeh hatte, wollte ihn so sehr.
Es schien perfekt. Es war leidenschaftlich und aufregend aber auch liebevoll. Bald zogen wir zusammen und teilten den Alltag. Wir lernten gegenseitig die Freunde und Familie kennen und planten eine gemeinsame Zukunft.
Streiten konnten wir immer heftig, vertrugen uns aber immer schnell wieder.
Letzes Frühjahr machte er mir einen Antrag und da fing mein Zweifeln an.
Eigentlich dachte ich, müsste ich überwältigt und überglücklich sein, ich freute mich auch sehr, aber irgendwie war da ein ungutes Gefühl. Und ich bemerke, dass es schon länger Dinge gibt, die mich stören und zwar, dass er dauerhaft am Handy ist, quasi immer. Wenn wir uns unterhalten, wenn wir kuscheln, sogar wenn wir essen. Wenn ich ihn darauf ansprach sagte er nur, dass sei nicht so und tat es ab. Zudem wollte er gar nichts mehr unternehmen. Klar gerade ist man eingeschränkt, aber ihm ist alles fern vom Sofa zu viel. Sei es spazieren, gemeinsam spielen oder gemeinsame Freunde besuchen. An Sport ist bei ihm eh nixht zu denken, aber nun lehnt er alles ab. Ich hingegen gewinne immer mehr freude an einem bewussten Lebensstil und finde es schade, dass er diese Freude so gar nicht teilt. Ich bin auch sehr gerne zu Hause und selten feiern etc, aber gar nichts zu unternehmen ist mir zu langweilig. Klar unternehme ich was mit Freundinnen, aber wäre halt auch mal schön mir dem Partner. 
Ich habe das Gefühl, dass unsere Beziehung stillsteht. Wir lernen den anderen nicht besser kennen und verstehen, sammeln keine gemeinsamen Momente und haben auch keine gemeinsamen Hobbies stattdessen streiten wir viel, weil ich mehr anspreche und er nixhts davon versteht und ernst nimmt und in zwei Wochen ist unsere Hochzeit... 
ich weiß nicht, was mit und passiert ist, was mit mir passiert ist. Ich wünsche mir so sehr diese unbeschwerte Leichtigkeit in unserer Beziehung zurück. Stattdessen habe ich nun Angst, dass alles zerbricht oder wir einfach heiraten und ich unglücklich werde...

Wie schätzt ihr die Situation ein?

Ich will ihn nicht verlieren, ich vertraue ihm, wir hatten so schöne Zeiten, aber ich bin einfach nicht glücklich gerade
 

Kann der Antrag durch ein schlechtes Gewissen seinerseits gekommen sein? ..also dich betrogen und so sein Gewissen erleichtert hat.. 

Du wirkst sehr reflektiert und wie du selbst siehst, wenn du deinen Textnoch mals liest, habt ihr eucj auseinandergelebt.. 

Du kannst immernoch NEIN sagen.. es ist dein Leben.. 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
aleka_23309592
21.03.21 um 16:29

ich bin mir sicher, dass er mit keiner anderen Frau schreibt. Er liest viel, Fußball, Politik etc oder zockt.

Er liebt mich. Das merke ich trotzdem in vielen Dingen und deshalb bin ich mir auch sicher, dass er den Antrag mit vollem Herzen so meint.

Eine Trennung kommt für mich eigentlich nicht infrage, aber wenn ich ihn auf die Handy-Thematik anspreche, stellt er sich stur, sagt so kommt er halt von det Arbeit runter🤷🏻‍♀️

Gefällt mir

lacaracol
lacaracol
21.03.21 um 16:33

Also ist er wegen dem Handy nicht kompromissbereit?

Wie soll das denn später bei ernsteren Dingen aussehen?

Wie wärs, wenn du anstatt ihn anzusprechen auf die Handythematik einfach bei der Hand nimmst und ihr zusammen was unternehmt? 

Gefällt mir

Anzeige