Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Haushaltsgeld, wer zahlt was und wie viel?

Letzte Nachricht: 18. Februar um 3:47
B
brati
03.02.23 um 12:06

Mich würde mal interessieren eure Ansichten sind wenn es um das Thema Geld in einer Beziehung geht.

Ein Pärchen, nicht verheiratet, beide zirka 30j leben in gemeinsamen Haushalt ohne Kinder.

Mann verdient jährlich Brutto 70.000€, Frau verdient jährlich Brutto 40.000 €.

Wie wäre hier eine gerechte Verteilung der Miet- und Haushaltskosten?

Mehr lesen

det92
det92
03.02.23 um 13:00

Ich finde, dem Alter ist man ein Paar...

Das kommt auf die Familienplanung an:
 
Wenn Kinder irgendwann geplant sind, dann 50/50. Dann kann er Geld beiseite legen für die Zeit, in der sie gar nichts beisteuern kann, weil sie die Kinder großzieht. So kann er dann beispielsweise das gemeinsame Haus/Wohnung finanzieren. 

Wenn Kinder nie Thema sind, würde ich 60:40 machen. Mietvertrag auf ihn machen. Wenn von der Warmmiete alleine seine 60 Prozent noch nicht abgedeckt sind, gibt er das in die Haushaltskasse.

2 -Gefällt mir

B
blowmore
03.02.23 um 14:34
In Antwort auf brati

Mich würde mal interessieren eure Ansichten sind wenn es um das Thema Geld in einer Beziehung geht.

Ein Pärchen, nicht verheiratet, beide zirka 30j leben in gemeinsamen Haushalt ohne Kinder.

Mann verdient jährlich Brutto 70.000€, Frau verdient jährlich Brutto 40.000 €.

Wie wäre hier eine gerechte Verteilung der Miet- und Haushaltskosten?

Ganz klar 50/50 und wenn dann Mal Kinder kommen ist das eine andere Sache!

2 -Gefällt mir

L
linea
03.02.23 um 14:55

Bei uns war immer 50/50, bei Einkäufen oder wen man mal essen war hat der mit dem höheren Einkommen aber ab und an etwas mehr bezahlt.

3 -Gefällt mir

Anzeige
F
frau-coco
04.02.23 um 12:13
In Antwort auf brati

Mich würde mal interessieren eure Ansichten sind wenn es um das Thema Geld in einer Beziehung geht.

Ein Pärchen, nicht verheiratet, beide zirka 30j leben in gemeinsamen Haushalt ohne Kinder.

Mann verdient jährlich Brutto 70.000€, Frau verdient jährlich Brutto 40.000 €.

Wie wäre hier eine gerechte Verteilung der Miet- und Haushaltskosten?

Wie würden das immer in etwa prozentual vom Verdienst abhängig machen.
Bei uns war es immer 50:50, weil wir aus auf ein paar Euro gleich verdienen.
Aber bei meinem vorherigen Arbeitgeber habe ich weniger verdient, da hat er entsprechend mehr und ich weniger bezahlt.
Wenn einer fast das doppelte verdient wäre es doch ungerecht wenn beide den gleichen Betrag zahlen.

3 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
abusimbel3
04.02.23 um 14:41
In Antwort auf brati

Mich würde mal interessieren eure Ansichten sind wenn es um das Thema Geld in einer Beziehung geht.

Ein Pärchen, nicht verheiratet, beide zirka 30j leben in gemeinsamen Haushalt ohne Kinder.

Mann verdient jährlich Brutto 70.000€, Frau verdient jährlich Brutto 40.000 €.

Wie wäre hier eine gerechte Verteilung der Miet- und Haushaltskosten?

Ehrlich gesagt, ich habe keine Ahnung. War nie ein Thema. Jeder zahlt was. So ungefähr wird es passen und wenn nicht, dann nicht.

Vom Gefühl her würde ich 50/50 machen, sonst fängt einer an und stellt Ansprüche, weil er ja auch mehr bezahlt hat.

4 -Gefällt mir

R
rszsi_29155220
04.02.23 um 15:44

5000 netto im Monat. Wer bezahlt das .??? Zahl alles bist ja e reich !!!

2 -Gefällt mir

Anzeige
M
manana
08.02.23 um 13:55

50/50 finde ich die einzig gerechte Lösung

1 -Gefällt mir

mascha11
mascha11
18.02.23 um 3:47

Hallo Brati,

Wenn ihr euch uneinig seid, könnt ihr 50 zu 50 % aufteilen.

Ansonsten könnt ihr ja staffeln, d h. derjenige der mehr verdient, bezahlt alles komplett oder halt einen anderen Prozentsatz. Und der wenig verdienenende Partner zahlt nichts oder weniger. Aber  beide müssen einverstanden sein.
Natürlich missen bei 50/50 % auch beide einverstanden sein.
 

2 -Gefällt mir

Anzeige