In Antwort auf baleali
Hallo,
ich habe eine kurze Frage bzgl. der Aufgabenverteilung in der Beziehung.
Ich habe aufgrund meines Berufes Ferien und in der freien Zeit erwartet mein Freund (er arbeitet derzeit, hat erst später Urlaub), dass ich noch mehr Aufgaben im Haushalt übernehme. Neulich war die Milch leer und er hat erwartet, dass ich das selbst sehe und auch einkaufen gehen. Außerdem erwartet er, dass das Essen auf dem Tisch steht, wenn er jetzt von der Arbeit kommt. Ich finde diese Erwartungshaltung viel zu hoch und kann derzeit überhaupt nicht damit umgehen. Wenn ich auch arbeite, gehen wir immer gemeinsam los und erledigen den Großeinkauf. Ich mache schon mehr im Haushalt - die Verteilung ist so 65:35 bei uns, wenn beide arbeiten. Wie seht ihr das ganze?
"Neulich war die Milch leer und er hat erwartet, dass ich das selbst sehe und auch einkaufen gehen. Außerdem erwartet er, dass das Essen auf dem Tisch steht, wenn er jetzt von der Arbeit kommt."
Haha, im Ernst? Der Guteste dürfte ganz klar die nächsten Tage selber kochen. Wie kommt er denn darauf?
Ich meine, wenn klar ist, dass du gerade mehr Zeit hast, kann man ja absprechen dass du in der Zeit mehr machst - vorausgesetzt er macht das umgedreht auch - aber irgendetwas einfach so ohne Rücksprache zu erwarten und dann eingeschnappt zu sein wenn es nicht auf wundersame Weise passiert, das ist n bissl dummdreist.
Gefällt mir