Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Haus, zwei Kinder, schönes Leben und fremdverliebte Frau

Letzte Nachricht: 10. Februar 2022 um 11:36
T
tobikladde
04.02.22 um 15:49

Hallo Zusammen,

ich stecke gerade in einer mega Krise und würde mir gern ein paar Zeilen von der Seele schreiben. Um meine Situation zu erläutern, muss ich etwas ausholen.

Ich (M, 34) bin mit meiner Frau (Freundin, 32) nun seit etwa 12-13 Jahren zusammen. Wir haben sehr holprig zusammen gefunden, da meine Frau früher schon immer gehadert hat mit ihren Entscheidungen und immer das Gefühl hatte das Falsche zu tun. Irgendwann hats dann aber doch geklappt, wir sind zusammen gezogen, ich habe mir eine Arbeit in der Nähe gesucht. 
Irgendwann haben wir uns dann für unser erstes Kind (Sohn, heute 9) und auch für ein zweites (Sohn, heute 7) entschieden. In der Zwischenzeit haben sich bei uns beiden Probleme entwickelt, die ihre Wurzeln wohl bereits in unserer Kindheit haben. Meine Frau hat Depressionen, eventuell sogar eine Bipolare Störung und ich habe eine Angststörung. Wir sind beide in psychologischer Behandlung. Das klingt jetzt vielleicht krass, aber wir haben gelernt damit sehr offen und normal umzugehen. Meine Frau bekommt Tabletten neben ihrer Behandlung und ich muss mich regelmäßig per Konfrontation meinen Ängsten stellen. Nach Außen merkt man uns nichts an, wir sind ein ganz normales Paar und jetzt keine "Psychos", falls das so rüber kommt. Wir haben uns auch immer super zusammen unterstützt.
Diesen kleinen Ausflug in unsere mentale Situation musste ich kurz machen, weil ich mich oft frage, wo die Krankheit bei ihr aufhört und wo der Charakter anfängt.
Also unser Märchen endet damit, dass wir in einem Haus auf dem Dorf wohnen, uns beide entfalten können mit unseren Hobbys (Basteln, Heimwerken, Computerkram, Filmeabende u.s.w..), massig Platz haben, einen riesigen Garten und auch so einige Haustiere. Wir schlafen jeden Abend mit unseren Kindern (die wir beide über alles lieben) in einem riesigen Bett ein, was ich extra für uns umgebaut habe. Und ja, trotz dass die Kids bei uns schlafen haben wir regelmäßig Sex, wir stehen halt einfach auf und gehen in das nächste Zimmer (wie gesagt, großes Haus).
Nur leider ist es nicht so ein schönes lineares Kindermärchen und auch ein Happy End kann ich leider nicht erkennen. Meine Frau hatte zwischendurch immer mal wieder das Gefühl, etwas verpasst zu haben. Sie möchte ausbrechen, ihre Freiheit leben und ist auf der Suche nach etwas Besserem. Sie hat mir auch immer mal wieder vorgeschlagen zu gehen, sich auszutoben und zurückzukommen. Weil sie das hier halt trotzdem alles liebt, in die Zukunft plant, Renovierungen anstößt, den Platz genießt und ihre Hobbys (z.B. Hunde) mag. Aber das geht für mich gar nicht. Ich bin sehr tolerant, habe schon echt viel durchgemacht, wilde Beschimpfungen und echt fiese Streite, ich habe immer versucht sie aufzufangen wenn es ihr schlecht geht, habe tage oder wochenlang akzeptiert dass sie nichts im Haushalt machen kann weil sie so niedergeschlagen und voller (Selbst)Zweifel ist. Ich habs halt selbst gemacht und auch noch gern. Ja, ich bin bereit sehr viele Kompromisse in einer Beziehung einzugehen, weil ich weiß dass niemand - inklusive mir - perfekt ist. Aber DAS kann ich nicht.
Es war nun sehr lange Ruhe mit solchen Phasen, wir haben die letzten 2 Jahre voll harmonisch verbracht, sie hat Karriere gemacht und ist aufgestiegen auf Arbeit und wir haben viel geredet. Es war echt schön.
Doch vor 2 Wochen hat sie mir etwas erzählt. Weil sie aufhören wollte mit den Lügen und der Stille, die sich seit dem immer mehr breit gemacht hat. Sie hat einen sehr attraktiven Arbeitskollegen, etwas jünger als sie, der ihr nach einem Betriebsfest ihre Liebe gestanden hat. Sie fand ihn schon immer total symphatisch, nett und toll, hat mir auch viel von ihm erzählt (vor seinem Geständnis). Sie sagt, sie hat an diesem Abend noch überlegt, ob sie mir das erzählt. Ich glaube sie war auch kurz davor, sie sagte mir schon dass er betrunken war und Stuss gefaselt hat. Aber nicht was für "Stuss". Das ist einer der Momente im Leben, die vielleicht alles verändert hätten, aber sie hats mir nicht gesagt und hat sich selbst in ihn verknallt. Sie meinte, sie fühlen sich wie Teenager, machen viel Spaß auf Arbeit und ja... Dann hab es wohl diesen "Magic Moment" kurz vorm Kuss, der die Welt zum stehen bringt. Sie hat ihn aber nicht geküsst, sondern hat sich gefragt ob das alles richtig ist und eben ein paar Wochen später mir alles erzählt.
Seit dem haben wir sehr erwachsen darüber gesprochen, innerlich bin ich ausgerastet, aber habe es geschafft alles sachlich mit ihr zu bereden. Ob ihr was fehlt (nein, es ist alles perfekt hier), ob er die bessere Partie ist (nein, er hat selbst Probleme, hat sich während dieser Phase von seiner Frau getrennt, sitzt auf 350.000€ für das Haus was sie sich finanziert haben, sein kleines Kind ist nun bei ihr. Er ist nicht so reif wie ich, er ist naiv, zockt viel, ist viel mit seinen Freunden unterwegs - was natürlich nichts schlechtes sein muss. Er hat zwei linke Hände was Handwerken angeht, was sie eigentlich total unattraktiv findet u.s.w...). Sie will nicht in ein fremdes Haus und will auch keine Patchwork-Familie.
Sie kam dann zu dem Schluss, dass das Käse ist, dass sie sich aus seinem Leben raushalten will und vor allem will sie nicht von einem Mann zum nächsten springen. Sie sagte mir, sie hat sich schon etwas zurechtgelegt was sie ihm sagt und ich kann mich drauf verlassen, dass das vorbei ist. Nun, das war gestern, als sie ihm das sagen wollte. Das hat sie aber nicht getan, sie konnte keinen Schlusstrich ziehen. Die Gefühle sind halt da sagt sie und die kann sie nicht wegknipsen. Ich solle einfach abwarten was passiert, sie braucht Zeit und Ruhe und ich soll sie nicht unter Druck setzen. 
Aber nun komme ich ins Spiel. Ich bin doch auch nur ein Mensch, ich liebe sie echt sehr und ich weiß einfach nicht mehr wie ich mit dem ganzen umgehen soll. Ich hätte mir so gewünscht, dass sie für sich einen Strich zieht und ihm das klar mitteilt. Natürlich werden sie dann noch zusammen arbeiten und natürlich muss ich dem einfach vertrauen. Aber ich hätte gewusst, dass sie sich für einen Weg entschieden hat und sich der andere danach irgendwie verlaufen hätte. Nun weiß ich wieder gar nichts mehr, kann nur abwarten und sie ja nicht zu sehr mit meiner Liebe belasten, weil sie sich sonst in die Ecke gedrängt fühlt. Wie soll sich das denn von alleine auflösen? Ich bin echt verzweifelt, soll ich echt so lange warten und dran kaputt gehen bis sich ihre Gefühle von allein einpegeln? Ja das klingt vielleicht lachhaft, ist ja nur "fremd verliebt", ist ja nix passiert, lass einfach locker und so. Aber "nur fremdverliebt" bedeutet natürlich trotzdem, dass sie über eine Zukunft, über Sex, über sein Haus u.s.w... nachdenkt. Wie gesagt, wir haben viel geredet.
Vor einem Jahr habe ich ihr übrigens einen Heiratsantrag gemacht. Nach all den Jahren in denen sie mich immer wieder danach gefragt hatte und ich mir nicht sicher war wegen ihren auf- und abs. Ich wollte einfach den richtigen Zeitpunkt abwarten, wenn wir eine Zeit hinter uns haben in der alles einfach schön war. Naja, wies aussieht habe ich wohl nicht den richtigen Zeitpunkt erwischt, 4 Monate später kam sein betrunkenes Liebesgeständnis.

Ach Mensch, was soll ich nur tun? Ich habe so eine Angst sie zu verlieren und auf der anderen Seite könnte ich sie zum Teufel jagen für das was sie mir antut. Ich kriege nicht mehr viel runter und bin den ganzen Tag down, ich kriege es so schwer hin mich abzulenken. Ich sollte mir die Kids schnappen und mit denen was machen, aber selbst da bekomme ich das Gedankenkarusell nicht zum stehen, das haben die doch auch nicht verdient.

Es wird sicher keine Masterlösung hierfür geben, aber vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen oder einen Rat für mich, wie ich damit umgehen kann. Ich wünschte mir so dass wieder alles so wäre wie vor dem Ding mit dem Arbeitskollegen. Und sie sagt irrwitzigerweise das Selbe, ist aber "ihren Gefühlen unterlegen"

Danke für die Gedult, ist nen ganz schöner Text geworden.

Tobias

Mehr lesen

U
unicorn_a3f761
04.02.22 um 22:39
In Antwort auf tobikladde

Hallo Zusammen,

ich stecke gerade in einer mega Krise und würde mir gern ein paar Zeilen von der Seele schreiben. Um meine Situation zu erläutern, muss ich etwas ausholen.

Ich (M, 34) bin mit meiner Frau (Freundin, 32) nun seit etwa 12-13 Jahren zusammen. Wir haben sehr holprig zusammen gefunden, da meine Frau früher schon immer gehadert hat mit ihren Entscheidungen und immer das Gefühl hatte das Falsche zu tun. Irgendwann hats dann aber doch geklappt, wir sind zusammen gezogen, ich habe mir eine Arbeit in der Nähe gesucht. 
Irgendwann haben wir uns dann für unser erstes Kind (Sohn, heute 9) und auch für ein zweites (Sohn, heute 7) entschieden. In der Zwischenzeit haben sich bei uns beiden Probleme entwickelt, die ihre Wurzeln wohl bereits in unserer Kindheit haben. Meine Frau hat Depressionen, eventuell sogar eine Bipolare Störung und ich habe eine Angststörung. Wir sind beide in psychologischer Behandlung. Das klingt jetzt vielleicht krass, aber wir haben gelernt damit sehr offen und normal umzugehen. Meine Frau bekommt Tabletten neben ihrer Behandlung und ich muss mich regelmäßig per Konfrontation meinen Ängsten stellen. Nach Außen merkt man uns nichts an, wir sind ein ganz normales Paar und jetzt keine "Psychos", falls das so rüber kommt. Wir haben uns auch immer super zusammen unterstützt.
Diesen kleinen Ausflug in unsere mentale Situation musste ich kurz machen, weil ich mich oft frage, wo die Krankheit bei ihr aufhört und wo der Charakter anfängt.
Also unser Märchen endet damit, dass wir in einem Haus auf dem Dorf wohnen, uns beide entfalten können mit unseren Hobbys (Basteln, Heimwerken, Computerkram, Filmeabende u.s.w..), massig Platz haben, einen riesigen Garten und auch so einige Haustiere. Wir schlafen jeden Abend mit unseren Kindern (die wir beide über alles lieben) in einem riesigen Bett ein, was ich extra für uns umgebaut habe. Und ja, trotz dass die Kids bei uns schlafen haben wir regelmäßig Sex, wir stehen halt einfach auf und gehen in das nächste Zimmer (wie gesagt, großes Haus).
Nur leider ist es nicht so ein schönes lineares Kindermärchen und auch ein Happy End kann ich leider nicht erkennen. Meine Frau hatte zwischendurch immer mal wieder das Gefühl, etwas verpasst zu haben. Sie möchte ausbrechen, ihre Freiheit leben und ist auf der Suche nach etwas Besserem. Sie hat mir auch immer mal wieder vorgeschlagen zu gehen, sich auszutoben und zurückzukommen. Weil sie das hier halt trotzdem alles liebt, in die Zukunft plant, Renovierungen anstößt, den Platz genießt und ihre Hobbys (z.B. Hunde) mag. Aber das geht für mich gar nicht. Ich bin sehr tolerant, habe schon echt viel durchgemacht, wilde Beschimpfungen und echt fiese Streite, ich habe immer versucht sie aufzufangen wenn es ihr schlecht geht, habe tage oder wochenlang akzeptiert dass sie nichts im Haushalt machen kann weil sie so niedergeschlagen und voller (Selbst)Zweifel ist. Ich habs halt selbst gemacht und auch noch gern. Ja, ich bin bereit sehr viele Kompromisse in einer Beziehung einzugehen, weil ich weiß dass niemand - inklusive mir - perfekt ist. Aber DAS kann ich nicht.
Es war nun sehr lange Ruhe mit solchen Phasen, wir haben die letzten 2 Jahre voll harmonisch verbracht, sie hat Karriere gemacht und ist aufgestiegen auf Arbeit und wir haben viel geredet. Es war echt schön.
Doch vor 2 Wochen hat sie mir etwas erzählt. Weil sie aufhören wollte mit den Lügen und der Stille, die sich seit dem immer mehr breit gemacht hat. Sie hat einen sehr attraktiven Arbeitskollegen, etwas jünger als sie, der ihr nach einem Betriebsfest ihre Liebe gestanden hat. Sie fand ihn schon immer total symphatisch, nett und toll, hat mir auch viel von ihm erzählt (vor seinem Geständnis). Sie sagt, sie hat an diesem Abend noch überlegt, ob sie mir das erzählt. Ich glaube sie war auch kurz davor, sie sagte mir schon dass er betrunken war und Stuss gefaselt hat. Aber nicht was für "Stuss". Das ist einer der Momente im Leben, die vielleicht alles verändert hätten, aber sie hats mir nicht gesagt und hat sich selbst in ihn verknallt. Sie meinte, sie fühlen sich wie Teenager, machen viel Spaß auf Arbeit und ja... Dann hab es wohl diesen "Magic Moment" kurz vorm Kuss, der die Welt zum stehen bringt. Sie hat ihn aber nicht geküsst, sondern hat sich gefragt ob das alles richtig ist und eben ein paar Wochen später mir alles erzählt.
Seit dem haben wir sehr erwachsen darüber gesprochen, innerlich bin ich ausgerastet, aber habe es geschafft alles sachlich mit ihr zu bereden. Ob ihr was fehlt (nein, es ist alles perfekt hier), ob er die bessere Partie ist (nein, er hat selbst Probleme, hat sich während dieser Phase von seiner Frau getrennt, sitzt auf 350.000€ für das Haus was sie sich finanziert haben, sein kleines Kind ist nun bei ihr. Er ist nicht so reif wie ich, er ist naiv, zockt viel, ist viel mit seinen Freunden unterwegs - was natürlich nichts schlechtes sein muss. Er hat zwei linke Hände was Handwerken angeht, was sie eigentlich total unattraktiv findet u.s.w...). Sie will nicht in ein fremdes Haus und will auch keine Patchwork-Familie.
Sie kam dann zu dem Schluss, dass das Käse ist, dass sie sich aus seinem Leben raushalten will und vor allem will sie nicht von einem Mann zum nächsten springen. Sie sagte mir, sie hat sich schon etwas zurechtgelegt was sie ihm sagt und ich kann mich drauf verlassen, dass das vorbei ist. Nun, das war gestern, als sie ihm das sagen wollte. Das hat sie aber nicht getan, sie konnte keinen Schlusstrich ziehen. Die Gefühle sind halt da sagt sie und die kann sie nicht wegknipsen. Ich solle einfach abwarten was passiert, sie braucht Zeit und Ruhe und ich soll sie nicht unter Druck setzen. 
Aber nun komme ich ins Spiel. Ich bin doch auch nur ein Mensch, ich liebe sie echt sehr und ich weiß einfach nicht mehr wie ich mit dem ganzen umgehen soll. Ich hätte mir so gewünscht, dass sie für sich einen Strich zieht und ihm das klar mitteilt. Natürlich werden sie dann noch zusammen arbeiten und natürlich muss ich dem einfach vertrauen. Aber ich hätte gewusst, dass sie sich für einen Weg entschieden hat und sich der andere danach irgendwie verlaufen hätte. Nun weiß ich wieder gar nichts mehr, kann nur abwarten und sie ja nicht zu sehr mit meiner Liebe belasten, weil sie sich sonst in die Ecke gedrängt fühlt. Wie soll sich das denn von alleine auflösen? Ich bin echt verzweifelt, soll ich echt so lange warten und dran kaputt gehen bis sich ihre Gefühle von allein einpegeln? Ja das klingt vielleicht lachhaft, ist ja nur "fremd verliebt", ist ja nix passiert, lass einfach locker und so. Aber "nur fremdverliebt" bedeutet natürlich trotzdem, dass sie über eine Zukunft, über Sex, über sein Haus u.s.w... nachdenkt. Wie gesagt, wir haben viel geredet.
Vor einem Jahr habe ich ihr übrigens einen Heiratsantrag gemacht. Nach all den Jahren in denen sie mich immer wieder danach gefragt hatte und ich mir nicht sicher war wegen ihren auf- und abs. Ich wollte einfach den richtigen Zeitpunkt abwarten, wenn wir eine Zeit hinter uns haben in der alles einfach schön war. Naja, wies aussieht habe ich wohl nicht den richtigen Zeitpunkt erwischt, 4 Monate später kam sein betrunkenes Liebesgeständnis.

Ach Mensch, was soll ich nur tun? Ich habe so eine Angst sie zu verlieren und auf der anderen Seite könnte ich sie zum Teufel jagen für das was sie mir antut. Ich kriege nicht mehr viel runter und bin den ganzen Tag down, ich kriege es so schwer hin mich abzulenken. Ich sollte mir die Kids schnappen und mit denen was machen, aber selbst da bekomme ich das Gedankenkarusell nicht zum stehen, das haben die doch auch nicht verdient.

Es wird sicher keine Masterlösung hierfür geben, aber vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen oder einen Rat für mich, wie ich damit umgehen kann. Ich wünschte mir so dass wieder alles so wäre wie vor dem Ding mit dem Arbeitskollegen. Und sie sagt irrwitzigerweise das Selbe, ist aber "ihren Gefühlen unterlegen"

Danke für die Gedult, ist nen ganz schöner Text geworden.

Tobias

Nun fassen wir mal zusammen....

Ihr seit schon jung zusammen gekommen.....habt euch ein Heim mit Kinder...Hund und weißen Gartenzaun auf dem Lande aufgebaut....alles gut. Ihr seid nicht verheiratet....also eigentlich frei.
Ja....so ungefähr wohne ich auch.

Ihr geht beide arbeiten....es läuft gut. Doch nun wird es Alltag....da kommen Gedanken auf....das es nichts mehr gibt ....was fehlt....Langeweile....so sieht es deine Frau.
Sie sucht Freiheit ...die sie nicht mehr hat. Sie glaubt ....dies mit einem Anderen zu finden????

Sie denkt etwas verpasst zu haben. Eventuelle Erfahrungen....mit anderen Männern verpasst zu haben....träumt sich darein....bekommt Depressionen.
Verwendet auch diese Tatsache als DDruckmittel auf dich. So hälst du dich zurück....lässt dir alles gefallen....damit es ihr gut geht.
Schweigst ....ziehst dich selbst in dein Schneckenhaus zurück. Du gibst ihr die Möglichkeit aus euren Leben zu gleiten....weil du zu Rücksichtsvoll bist......sie nimmt ihre Depressionen dazu um dich wie eine Marionette zu führen. Nimmst immer alles hin. Du gehst lieber einen Schritt zurück ...als das du deine Meinung sagst... ODER????

Der beliebteste Ort.....um Affären....Beziehungen aufzubauen...ist der Arbeitsplatz.

Dieser Typ....macht ihr schöne Augen....Komplimente....weil er seine eigenen Probleme nicht allein auf die Reihe bekommt. Er hat Haus...und Schulden...ist geschieden....hat sein EGOPROBLEM usw. er braucht jemanden .....um sein eigenes Unvermögen auf andere abzuwälzen. Er benutzt deine Frau....sein angekratztes Ego wieder aufzuwerten.  Das ist nur Ausnutzung....deine Frau....ist empfänglich...ein leichtes Opfer....für solche Männer. Sie fühlt sich geschmeichelt...begehrenswert...und fällt auf diese Masche rein. Weil sie nicht sehen will ....das er sie benutzt. Denn ein Mann spürt....wer empfänglich ist. 

Führ ihr das mal vor Augen ....
was passiert wenn....
sie geht....springt ins Bett mit Ihm...probiert mal ein anderes Leben....ohh....dann überlegt sie ob gut....ob schlecht....dann kommt sie wieder.?????? Nimmst du das so hin.????
Nein.....das klingt wie ..."ROSAMUNDE PILCHER"
Das ist keine Denkweise von einer Erwachsenen Frau....mit Kindern.

Sei ein Mann ...hau mal auf den Tisch....stell sie zur Rede und friss nicht alles in dich rein. 
Ich weiß aus Erfahrungen.....das das nicht gut ist....du tust dir selbst nur weh. 
Ehrlich.....ich glaube nicht....das da noch nichts passiert ist. Er hat ein Haus.....Sie benimmt sich wie eine 18 jährige...die nicht weiß, wie ihr geschied. Eine Frau....die eine gute Partnerschaft hat....tut sich nicht anmachen lassen. Ein normales Arbeitsklima....ja....man macht mal Späße....oder trinkt Kaffee. Doch dann ist auch schon genug. 

Ich würde sie mal abholen....einfach mal auf Arbeit aufsuchen....so lernst du ihn auch kennen. Dabei kannst du besser einschätzen....ob du schon Hörner auf hast....oder noch nicht. 

SEI EIN KERL. Lass es dir nicht gefallen....einfach hintergangen zu werden. Sie ist nicht ehrlich mit dir....sie hält dich hin. Da lieber allein als so ....diese blabla Beziehung.

Seh es dir an....frage....ich bin da.

4 -Gefällt mir

S
sophos75
04.02.22 um 22:55

Ich würde ins ähnliche Horn stossen,
In der steckt doch auch ein Kerl nicht nur der zuverlässige nette Frauenversteher.
Zeig mal diese Seite, mach ihr ne klare Ansage, keine Drohungen sondern dass Du sie liebst, dass Du sie nicht hergibst, dass Du sie liebst, dass Du Dir aber auch nicht auf der Nase rumtanzen läßt.
Je nachdem wie Du es siehst ist ein Flirt ja ok zum Eho streicheln, es bleibt aber auch dann ein Flirt.
Bring wieder mehr Schwung in Deine Beziehung.
Wenn es Dir ein Bedürfnis ist, verstau die Kinder und hol sie in der Arbeit ab, hinterlaß Deine klare Duftmarke, geh mit ihr Essen

1 -Gefällt mir

E
eisbrecher
05.02.22 um 0:17

So wie es sich für mich auf die Schnelle liest, ist deine Freundin eben nicht glücklich und findet auch nicht, dass sie ein schönes Leben hat. Ihre Fremdverliebtheit ist also wohl mehr eine Alltagsflucht als alles andere. 

Materieller Wohlstand alleine (Haus, Garten) und auch Familienleben machen eben nicht jeden glücklich. Deine Freundin sagt ja selbst, dass sie denkt, etwas verpasst zu haben. 

An deiner Stelle würde ich deiner Freundin ein zeitliches Limit setzen, bis zu dem sie sich entscheiden muss, wie sie nun weiterleben will. Stelle klar, dass sie nicht beides haben kann: das Leben mit dir in Sicherheit, Wohlstand und Geborgenheit einerseits und die Fremdverliebtheit anderseits. Hat sie sich dann noch immer nicht entschieden, schmeiß sie raus. Die Kinder bleiben bei dir, sie kann dann ihre Sachen packen und gehen. Ich hoffe, ihr habt gemeinsames Sorgerecht für die Kinder, denn ehrlich gesagt, würde ich einer Frau mit einer bipolaren Störung und Depressionen meine Kinder nicht anvertrauen wollen im Falle einer Trennung. Da hätte ich zuviel Angst vor einer Kurzschlusshandlung. Notfalls würde ich das auch vor Gericht durchsetzen.

Wenn sie frei und ungebunden sein möchte, dann kannst du sie nicht aufhalten. Aber sie sollte sich dir zuliebe bald entscheiden, was sie tun möchte.
 

1 -Gefällt mir

Anzeige
T
tobikladde
08.02.22 um 4:56

Hallo Zusammen,

danke für eure Antworten. Und dass ihr euch den langen Text angetan habt, der natürlich trotzdem nur einen Bruchteil der ganzen Sache schildern kann.

Also zum Thema, wie realistisch es ist, ob die Sache wirklich nur so weit ging wie sie es sagt: Klar kann es sein, dass sie mich anlügt. Ich glaube aber, dass sie mir zum Großteil die Wahrheit sagt, weil ich sie schon so lange kenne. Ich habe schon so einiges mit ihr durch und denke, ich kann das einigermaßen einschätzen. Klar wird sie beschwichtigen und nicht alle Details auf den Tisch legen... 

Dazu habe ich ihr schon zwei Wochen oder so eine Grenze gesetzt. Kurz nachem sie mir das alles gestanden hat. Und natürlich erst nachem ich der Meinung war, alles im Gespräch von ihr erfahren zu haben was ich in dem Moment wollte. Ich habe ihr gesagt, dass Fremdgehen - und sei es nur ein ONS - für mich das Ende der Beziehung bedeutet, Punkt aus. Sie hat da schon ganz schön geschluckt, vielleicht weil sie auch die Tragweite erkannt hat. Ich habe auch hier nachgehakt "oder ist doch etwas passiert"? Aber das hat sie wehement verneint. Ich denke auch nicht, dass sie Bock hat diese Lüge zu leben wenn es sie gibt, weil genau das alles sie ja mit ihrem Geständnis ändern wollte. Keine Lügen, kein Mist hinter dem Rücken und vor allem kein zu-jemand-anderem-Rennen weil man denkt es tut sich ein Loch im Leben auf.

Wie oft sehen sie sich? Beide haben Schichtdienst und sind nicht permanent einander eingeteilt. Das ist eher sporadisch. Sie sagt mir auch nicht genau "diesen Donnerstag habe ich wieder Dienst mit ihm", weil sie mich wohl vor dem Kopfkino verschonen will. Natürlich könnte ich das trotzdem herausfinden bzw. einfach fragen. Aber auch ich habe langsam keinen Bock mehr auf Kopfkino....

Direkt nach ihrem Dienst, an dem sie einen Schlussstrich ziehen wollte, es aber nicht getan hat, habe ich vbereits versucht auf den Tisch zu hauen. Ich konnte nicht schlafen, bin aufgestanden und habe sie bombardiert mit "wie kannst du dich nur so entscheiden, nicht gegen ihn und für mich", "wie kannst du deiner familie das antun" u.s.w.... Ich habe ihr auch gesagt, dass ich mich statt auf sie nur noch auf die Kinder konzentrieren möchte. Das Gespräch ist aber nicht so gelaufen "wie ich dachte", also es kam jetzt kein "Gib mir noch ne Chance, ich beende das, ich hab kapiert was das sonst bedeutet" sondern eher "Ich will die Kinder auch nicht verlieren und gebe sie nicht einfach her" und Worte wie "Ich hätte nicht gedacht dass du so denkst und nun alles hinschmeißen willst. Warum hast du uns nicht noch etwas Zeit gegeben?".

Naja und das Wochendende darauf (das vergangene) hatte sie frei. Ich hatte am Freitag einen super schönen Tag mit den Kids und ihr noch ein paar Bilder geschickt. Der folgende Samstag und Sonntag waren einfach nur schön, wir haben ein richtiges Familienwochendende verbracht wie lange nicht mehr. Wir haben uns Projekte gesucht, mit den Kindern zusammen was unternommen, hatten haufenweise Sex.

Nach diesem Wochenende sagt sie mir wie wunderschön es ist und war, und dass es einfach so sein soll und alles wird wieder gut. Das andere Ding verläuft sich einfach. Die Antwort von mir war: "Was ist wenns mal nicht so gut läuft? Und ich will, dass es auch mal nicht so gut laufen kann, ohne dass man Angst um seine Beziehung haben muss". Das hat sie verstanden und sagte auch, dass wäre nicht so.

Sie plant unt denkt auch voll in die Zukunft. Will hier eine neue Küche einbauen, dort das Bad renovieren, ein neues gemeinsames Bett u.s.w... Sogar mit einem dritten Kind hatte sie schon angefangen (Ich weiß, grad nicht das beste timing). Und dass das Haus am Ende ihr ist und sie sich darauf vorbereitet ist ausgeschlossen, falls ihr das denkt. Das Haus werde bei einer trennung ich nehmen oder keiner (Verkauf). Da sind wir uns beide einig. Eher aber ich, weil ich den Kindern ihr gewohntes Zuhause bieten wollen würde, wenn sie sowieso im Leben schon so abstürzen müssen. Und das wird meine Jungs mitnehmen, die sind so lieb und gefühlvoll

Schwierige Nummer, ich soll sie nicht unter Druck setzen. Andererseits sage ich ihr auch, solange er da ist, wird er als Schatten über dem ganzen liegen. Ich bin halt auch dadurch, dass sie meine große Liebe ist, ich mir mit ihr so viel aufgebaut habe und noch aufbauen wollte auch echt ein Stürck weit in die emotionale Abhängigkeit geraten. Daran versuche ich seit den letzten Tagen intensiv zu arbeiten. Ich habe nur manchmal angst, dass ich mich vielleicht irgendwann so von ihr löse, dass sowieso keine Liebe mehr möglich ist. Davon bin ich aktuell meilenweit entfernt, ich liebe sie trotzdem noch, aber wenn sie und ich so weiter mache, wer weiß....

Das nächste mal, wenn ich auf den Tisch haue sollte es kein Bluff sein. Wenn sie sich entscheidet, das mit ihm nicht zu beenden, dann beendet sie das mit mir. Und dann muss ich auch konsequent sein. Und das ist heftig. 

Ich will weder alles kaputt machen indem ich sie zu einer Entscheidung zwinge, noch dadurch, dass die Zeit mir die Entscheidung abnimmt

Vielen Dank euch allen.

Gefällt mir

H
holzmichel
08.02.22 um 14:33
In Antwort auf tobikladde

Hallo Zusammen,

danke für eure Antworten. Und dass ihr euch den langen Text angetan habt, der natürlich trotzdem nur einen Bruchteil der ganzen Sache schildern kann.

Also zum Thema, wie realistisch es ist, ob die Sache wirklich nur so weit ging wie sie es sagt: Klar kann es sein, dass sie mich anlügt. Ich glaube aber, dass sie mir zum Großteil die Wahrheit sagt, weil ich sie schon so lange kenne. Ich habe schon so einiges mit ihr durch und denke, ich kann das einigermaßen einschätzen. Klar wird sie beschwichtigen und nicht alle Details auf den Tisch legen... 

Dazu habe ich ihr schon zwei Wochen oder so eine Grenze gesetzt. Kurz nachem sie mir das alles gestanden hat. Und natürlich erst nachem ich der Meinung war, alles im Gespräch von ihr erfahren zu haben was ich in dem Moment wollte. Ich habe ihr gesagt, dass Fremdgehen - und sei es nur ein ONS - für mich das Ende der Beziehung bedeutet, Punkt aus. Sie hat da schon ganz schön geschluckt, vielleicht weil sie auch die Tragweite erkannt hat. Ich habe auch hier nachgehakt "oder ist doch etwas passiert"? Aber das hat sie wehement verneint. Ich denke auch nicht, dass sie Bock hat diese Lüge zu leben wenn es sie gibt, weil genau das alles sie ja mit ihrem Geständnis ändern wollte. Keine Lügen, kein Mist hinter dem Rücken und vor allem kein zu-jemand-anderem-Rennen weil man denkt es tut sich ein Loch im Leben auf.

Wie oft sehen sie sich? Beide haben Schichtdienst und sind nicht permanent einander eingeteilt. Das ist eher sporadisch. Sie sagt mir auch nicht genau "diesen Donnerstag habe ich wieder Dienst mit ihm", weil sie mich wohl vor dem Kopfkino verschonen will. Natürlich könnte ich das trotzdem herausfinden bzw. einfach fragen. Aber auch ich habe langsam keinen Bock mehr auf Kopfkino....

Direkt nach ihrem Dienst, an dem sie einen Schlussstrich ziehen wollte, es aber nicht getan hat, habe ich vbereits versucht auf den Tisch zu hauen. Ich konnte nicht schlafen, bin aufgestanden und habe sie bombardiert mit "wie kannst du dich nur so entscheiden, nicht gegen ihn und für mich", "wie kannst du deiner familie das antun" u.s.w.... Ich habe ihr auch gesagt, dass ich mich statt auf sie nur noch auf die Kinder konzentrieren möchte. Das Gespräch ist aber nicht so gelaufen "wie ich dachte", also es kam jetzt kein "Gib mir noch ne Chance, ich beende das, ich hab kapiert was das sonst bedeutet" sondern eher "Ich will die Kinder auch nicht verlieren und gebe sie nicht einfach her" und Worte wie "Ich hätte nicht gedacht dass du so denkst und nun alles hinschmeißen willst. Warum hast du uns nicht noch etwas Zeit gegeben?".

Naja und das Wochendende darauf (das vergangene) hatte sie frei. Ich hatte am Freitag einen super schönen Tag mit den Kids und ihr noch ein paar Bilder geschickt. Der folgende Samstag und Sonntag waren einfach nur schön, wir haben ein richtiges Familienwochendende verbracht wie lange nicht mehr. Wir haben uns Projekte gesucht, mit den Kindern zusammen was unternommen, hatten haufenweise Sex.

Nach diesem Wochenende sagt sie mir wie wunderschön es ist und war, und dass es einfach so sein soll und alles wird wieder gut. Das andere Ding verläuft sich einfach. Die Antwort von mir war: "Was ist wenns mal nicht so gut läuft? Und ich will, dass es auch mal nicht so gut laufen kann, ohne dass man Angst um seine Beziehung haben muss". Das hat sie verstanden und sagte auch, dass wäre nicht so.

Sie plant unt denkt auch voll in die Zukunft. Will hier eine neue Küche einbauen, dort das Bad renovieren, ein neues gemeinsames Bett u.s.w... Sogar mit einem dritten Kind hatte sie schon angefangen (Ich weiß, grad nicht das beste timing). Und dass das Haus am Ende ihr ist und sie sich darauf vorbereitet ist ausgeschlossen, falls ihr das denkt. Das Haus werde bei einer trennung ich nehmen oder keiner (Verkauf). Da sind wir uns beide einig. Eher aber ich, weil ich den Kindern ihr gewohntes Zuhause bieten wollen würde, wenn sie sowieso im Leben schon so abstürzen müssen. Und das wird meine Jungs mitnehmen, die sind so lieb und gefühlvoll

Schwierige Nummer, ich soll sie nicht unter Druck setzen. Andererseits sage ich ihr auch, solange er da ist, wird er als Schatten über dem ganzen liegen. Ich bin halt auch dadurch, dass sie meine große Liebe ist, ich mir mit ihr so viel aufgebaut habe und noch aufbauen wollte auch echt ein Stürck weit in die emotionale Abhängigkeit geraten. Daran versuche ich seit den letzten Tagen intensiv zu arbeiten. Ich habe nur manchmal angst, dass ich mich vielleicht irgendwann so von ihr löse, dass sowieso keine Liebe mehr möglich ist. Davon bin ich aktuell meilenweit entfernt, ich liebe sie trotzdem noch, aber wenn sie und ich so weiter mache, wer weiß....

Das nächste mal, wenn ich auf den Tisch haue sollte es kein Bluff sein. Wenn sie sich entscheidet, das mit ihm nicht zu beenden, dann beendet sie das mit mir. Und dann muss ich auch konsequent sein. Und das ist heftig. 

Ich will weder alles kaputt machen indem ich sie zu einer Entscheidung zwinge, noch dadurch, dass die Zeit mir die Entscheidung abnimmt

Vielen Dank euch allen.

Ich glaube du hast dich schon ganz gut reflektiert, bist aber noch zu zögerlich wirklich etwas zu tun.

Um es kurz zu machen, wenn sie dieses Spiel so weiter treibt, dann wird sie eure Beziehung auf jeden Fall kaputt machen.
Entweder sie verlässt dich und lebt sich(mit wem auch immer) aus. Das ist ihr gues Recht, dies allerdings auf deinem Rücken zu machen, mit den ganzen hin und her finde ich richtig mies. 
Oder sie stresst dich mit ihrem Verhalten noch weiter bis du genug hast und das ganze beendest.

Farge mich nicht was besser ist....

Du hast also nur eine Möglichkeit, mach ihr Dampf und höre auf den Hampelmann zu geben.
Ihr habt nur eine Chance um ernsthaft weiter machen zu können, sie muss den Kontakt zu ihm abbrechen, die Firma wechseln und sich komplett auf euch konzentrieren. Wenn sie das nicht will oder kann, dann lass sie gehen, sonst landest du wieder beim ersten Absatz.
Halten wirst du sie auf lange Sicht ohnehin nicht können.
So wie du dich bisher ihr gegenüber verhälst wird sie dich nie und nimmer ernst nehmen.

Ich hatte mal eine ganz ähnliche Situation wie du sie beschrieben hast, weiß wie es ist wenn Haus und Kinder dran hängen. Mehr gerne per PN.

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

portwine32
portwine32
09.02.22 um 11:13
In Antwort auf tobikladde

Hallo Zusammen,

ich stecke gerade in einer mega Krise und würde mir gern ein paar Zeilen von der Seele schreiben. Um meine Situation zu erläutern, muss ich etwas ausholen.

Ich (M, 34) bin mit meiner Frau (Freundin, 32) nun seit etwa 12-13 Jahren zusammen. Wir haben sehr holprig zusammen gefunden, da meine Frau früher schon immer gehadert hat mit ihren Entscheidungen und immer das Gefühl hatte das Falsche zu tun. Irgendwann hats dann aber doch geklappt, wir sind zusammen gezogen, ich habe mir eine Arbeit in der Nähe gesucht. 
Irgendwann haben wir uns dann für unser erstes Kind (Sohn, heute 9) und auch für ein zweites (Sohn, heute 7) entschieden. In der Zwischenzeit haben sich bei uns beiden Probleme entwickelt, die ihre Wurzeln wohl bereits in unserer Kindheit haben. Meine Frau hat Depressionen, eventuell sogar eine Bipolare Störung und ich habe eine Angststörung. Wir sind beide in psychologischer Behandlung. Das klingt jetzt vielleicht krass, aber wir haben gelernt damit sehr offen und normal umzugehen. Meine Frau bekommt Tabletten neben ihrer Behandlung und ich muss mich regelmäßig per Konfrontation meinen Ängsten stellen. Nach Außen merkt man uns nichts an, wir sind ein ganz normales Paar und jetzt keine "Psychos", falls das so rüber kommt. Wir haben uns auch immer super zusammen unterstützt.
Diesen kleinen Ausflug in unsere mentale Situation musste ich kurz machen, weil ich mich oft frage, wo die Krankheit bei ihr aufhört und wo der Charakter anfängt.
Also unser Märchen endet damit, dass wir in einem Haus auf dem Dorf wohnen, uns beide entfalten können mit unseren Hobbys (Basteln, Heimwerken, Computerkram, Filmeabende u.s.w..), massig Platz haben, einen riesigen Garten und auch so einige Haustiere. Wir schlafen jeden Abend mit unseren Kindern (die wir beide über alles lieben) in einem riesigen Bett ein, was ich extra für uns umgebaut habe. Und ja, trotz dass die Kids bei uns schlafen haben wir regelmäßig Sex, wir stehen halt einfach auf und gehen in das nächste Zimmer (wie gesagt, großes Haus).
Nur leider ist es nicht so ein schönes lineares Kindermärchen und auch ein Happy End kann ich leider nicht erkennen. Meine Frau hatte zwischendurch immer mal wieder das Gefühl, etwas verpasst zu haben. Sie möchte ausbrechen, ihre Freiheit leben und ist auf der Suche nach etwas Besserem. Sie hat mir auch immer mal wieder vorgeschlagen zu gehen, sich auszutoben und zurückzukommen. Weil sie das hier halt trotzdem alles liebt, in die Zukunft plant, Renovierungen anstößt, den Platz genießt und ihre Hobbys (z.B. Hunde) mag. Aber das geht für mich gar nicht. Ich bin sehr tolerant, habe schon echt viel durchgemacht, wilde Beschimpfungen und echt fiese Streite, ich habe immer versucht sie aufzufangen wenn es ihr schlecht geht, habe tage oder wochenlang akzeptiert dass sie nichts im Haushalt machen kann weil sie so niedergeschlagen und voller (Selbst)Zweifel ist. Ich habs halt selbst gemacht und auch noch gern. Ja, ich bin bereit sehr viele Kompromisse in einer Beziehung einzugehen, weil ich weiß dass niemand - inklusive mir - perfekt ist. Aber DAS kann ich nicht.
Es war nun sehr lange Ruhe mit solchen Phasen, wir haben die letzten 2 Jahre voll harmonisch verbracht, sie hat Karriere gemacht und ist aufgestiegen auf Arbeit und wir haben viel geredet. Es war echt schön.
Doch vor 2 Wochen hat sie mir etwas erzählt. Weil sie aufhören wollte mit den Lügen und der Stille, die sich seit dem immer mehr breit gemacht hat. Sie hat einen sehr attraktiven Arbeitskollegen, etwas jünger als sie, der ihr nach einem Betriebsfest ihre Liebe gestanden hat. Sie fand ihn schon immer total symphatisch, nett und toll, hat mir auch viel von ihm erzählt (vor seinem Geständnis). Sie sagt, sie hat an diesem Abend noch überlegt, ob sie mir das erzählt. Ich glaube sie war auch kurz davor, sie sagte mir schon dass er betrunken war und Stuss gefaselt hat. Aber nicht was für "Stuss". Das ist einer der Momente im Leben, die vielleicht alles verändert hätten, aber sie hats mir nicht gesagt und hat sich selbst in ihn verknallt. Sie meinte, sie fühlen sich wie Teenager, machen viel Spaß auf Arbeit und ja... Dann hab es wohl diesen "Magic Moment" kurz vorm Kuss, der die Welt zum stehen bringt. Sie hat ihn aber nicht geküsst, sondern hat sich gefragt ob das alles richtig ist und eben ein paar Wochen später mir alles erzählt.
Seit dem haben wir sehr erwachsen darüber gesprochen, innerlich bin ich ausgerastet, aber habe es geschafft alles sachlich mit ihr zu bereden. Ob ihr was fehlt (nein, es ist alles perfekt hier), ob er die bessere Partie ist (nein, er hat selbst Probleme, hat sich während dieser Phase von seiner Frau getrennt, sitzt auf 350.000€ für das Haus was sie sich finanziert haben, sein kleines Kind ist nun bei ihr. Er ist nicht so reif wie ich, er ist naiv, zockt viel, ist viel mit seinen Freunden unterwegs - was natürlich nichts schlechtes sein muss. Er hat zwei linke Hände was Handwerken angeht, was sie eigentlich total unattraktiv findet u.s.w...). Sie will nicht in ein fremdes Haus und will auch keine Patchwork-Familie.
Sie kam dann zu dem Schluss, dass das Käse ist, dass sie sich aus seinem Leben raushalten will und vor allem will sie nicht von einem Mann zum nächsten springen. Sie sagte mir, sie hat sich schon etwas zurechtgelegt was sie ihm sagt und ich kann mich drauf verlassen, dass das vorbei ist. Nun, das war gestern, als sie ihm das sagen wollte. Das hat sie aber nicht getan, sie konnte keinen Schlusstrich ziehen. Die Gefühle sind halt da sagt sie und die kann sie nicht wegknipsen. Ich solle einfach abwarten was passiert, sie braucht Zeit und Ruhe und ich soll sie nicht unter Druck setzen. 
Aber nun komme ich ins Spiel. Ich bin doch auch nur ein Mensch, ich liebe sie echt sehr und ich weiß einfach nicht mehr wie ich mit dem ganzen umgehen soll. Ich hätte mir so gewünscht, dass sie für sich einen Strich zieht und ihm das klar mitteilt. Natürlich werden sie dann noch zusammen arbeiten und natürlich muss ich dem einfach vertrauen. Aber ich hätte gewusst, dass sie sich für einen Weg entschieden hat und sich der andere danach irgendwie verlaufen hätte. Nun weiß ich wieder gar nichts mehr, kann nur abwarten und sie ja nicht zu sehr mit meiner Liebe belasten, weil sie sich sonst in die Ecke gedrängt fühlt. Wie soll sich das denn von alleine auflösen? Ich bin echt verzweifelt, soll ich echt so lange warten und dran kaputt gehen bis sich ihre Gefühle von allein einpegeln? Ja das klingt vielleicht lachhaft, ist ja nur "fremd verliebt", ist ja nix passiert, lass einfach locker und so. Aber "nur fremdverliebt" bedeutet natürlich trotzdem, dass sie über eine Zukunft, über Sex, über sein Haus u.s.w... nachdenkt. Wie gesagt, wir haben viel geredet.
Vor einem Jahr habe ich ihr übrigens einen Heiratsantrag gemacht. Nach all den Jahren in denen sie mich immer wieder danach gefragt hatte und ich mir nicht sicher war wegen ihren auf- und abs. Ich wollte einfach den richtigen Zeitpunkt abwarten, wenn wir eine Zeit hinter uns haben in der alles einfach schön war. Naja, wies aussieht habe ich wohl nicht den richtigen Zeitpunkt erwischt, 4 Monate später kam sein betrunkenes Liebesgeständnis.

Ach Mensch, was soll ich nur tun? Ich habe so eine Angst sie zu verlieren und auf der anderen Seite könnte ich sie zum Teufel jagen für das was sie mir antut. Ich kriege nicht mehr viel runter und bin den ganzen Tag down, ich kriege es so schwer hin mich abzulenken. Ich sollte mir die Kids schnappen und mit denen was machen, aber selbst da bekomme ich das Gedankenkarusell nicht zum stehen, das haben die doch auch nicht verdient.

Es wird sicher keine Masterlösung hierfür geben, aber vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen oder einen Rat für mich, wie ich damit umgehen kann. Ich wünschte mir so dass wieder alles so wäre wie vor dem Ding mit dem Arbeitskollegen. Und sie sagt irrwitzigerweise das Selbe, ist aber "ihren Gefühlen unterlegen"

Danke für die Gedult, ist nen ganz schöner Text geworden.

Tobias

Hallo Hab dir eine PN geschrieben

Gefällt mir

Anzeige
T
tobikladde
09.02.22 um 17:04

Ich habe mich gestern nochmal mit meiner Freundin zusammen gesetzt. Ich habe ihr geschildert wie ich die Sache sehe. Dass sie ein Spiel spielt bei der sie verdammt gute Karten auf der Hand hat.Die Karriere-Karte, die ihr eine Führungsposition beschert hat. Die Selbstsicherheits-Karte, die ihr immer Feedback von insbesondere Männern gibt. Sie sieht gut aus und hat Ausstrahlung, dieBestätigung die sie immer sucht bekommt sie auch. Die Sicherheits-Karte mit ihrer Familie, Haus, Hunden und einem Bett was jeden Tag gewärmt mit liebe und fürsorge für sie bereit steht, inklusiveihrer drei Männder darin. Dass ich aber glaube, dass es ihr nicht reicht einfach nur zu gewinnen, sondern dass sie haushoch gewinnen will. Daher zieht sie die Abenteuer-Karte, ist ja noch Platzauf der Hand, also wieso nicht noch mehr riskieren wenn's doch so gut läuft? Naja aber wie alle Glücksspieler riskiert man alles weil man nur auf den großen Jackpott wartet. Und nur einer von1000 Spielern hat tatsächlich Glück, verbrät aber seinen Gewinn im ersten halben Jahr. Bei den anderen 999 Spielern gewinnt die Bank und kein anderer. Darauf sagte sie mir, dass sie ohne mich diese Karten - zumindest die Karrierekarte nicht erreicht hätte. Ich war immer flexibel, habe die Kinder genommen und abgedeckt, dass sie ihre Schichten und Fortbildungen machen kann. Ich habe ihr auch erklärt was ER für ein Spiel spielt. Er war am verlieren (Frau weg, Kind weg, Haus im Bau..), hat sich einmal was getraut (betrunkenes Liebesgeständnis) und ist nun auch aufeiner Glückssträhne. Er ist ja nicht dumm (ein bisschen vielleicht schon, ich habe mir mal ein Schreiben von ihm durchgelesen bevor das alles los ging... aber ich will mal nicht auf dem Levelhier agieren), spürt das Feedback und ihre Hilflosigkeit gegenüber ihrer Gefühle. Er weiß auch, dass sie mir alles gesagt hat. Und nun beim letzten Zusammentreffen (nicht allein, Kollegin war nochdabei), sagt sie ihm wie schlecht es ihr geht mit ihren Gefühlen. Natürlich weiß er was ein Mann von einer Frau erwartet, nachdem sie das gesagt hat. Dass sie das beendet oder halt die Beziehungzu ihm. Und er weiß, dass sie es nicht beendet hat, also ist er wieder oben auf bei der Glückssträhne. Und vor allem: Er hat NICHTS zu verlieren. Er setzt 1/2 Jahr verknallt sein gegen 13 JahreBeziehung, Kinder, Haus... Und ich habe ihr gesagt, dass ich nicht warte, bis mir die Karten aus der Hand genommen werden. Wenn ich aussteige steige ich aus, dann ist das Ding für mich durch. Sie war froh und beeindruckt von dem Gespräch, hat mich gefragt wieso ich ihr das so nicht schon viel eher gesagt habe. Nach weiteren Drängen von mir hat sie gesagt "okay, ich kümmere mich drum".Was ich mit "das habe ich schonmal gehört..." beantwortet habe. Sie sieht ihn nur relativ selten und in Zukunft noch viel weniger, weil er sich bei einem anderen Standort für seinen Dienst angemeldet hat. Ob wohl er dort eigentlich nie hin wollte. Vielleichtwill er ihr auch aus dem Weg gehen. Also für Abstand wäre in Zukunft wohl gesorgt. Wir führen echt tiefe, lange und meiner Meinung nach ehrliche Gespräche. Ich meine, ich verlange von ihr nur ihm zu sagen, dass es vorbei ist und sie sich für mich entschieden hat. Dass einZeichen gesetzt ist was mir hilft wieder altes Vetrauen aufzubauen. Es wäre also ein Leichtes von ihr einfach zu behaupten sie hätte mit ihm gesprochen, aber das hat sie nicht getan. Daherglaube ich, dass sie mir die Wahrheit sagt. Ich habe auch mit ihr durchgesprochen was passieren würde... Wie meine Zukunft aussieht, wie ich meine Zeit hier alleine brauche und irgendwann darüber hinweg bin und mir eine neue Frau suche.Wie ihre Zukunft aussieht, Anfangs in einer Wohnung in der sie - wenn nicht jeder sein eigenes Zimmer hat - auch die Kinder nicht einfach mit hinnehmen kann. Dann wie sie ein neues Haus bezieht,von vorn anfängt und sich ihr Leben aufbaut. Und dann wahrscheinlich nachdem alle Schmetterlinge verflogen sind und der Alltag ein paar Jahre zum wirken hatte sie wieder vor der gleichenHerausforderung steht. Wir sprachen auch wie wir das mit den Kindern machen würden und dass wir das gestämmt bekommen. Ich habe in meiner Arbeit viel Freiraum (Gleitzeit, Homeoffice), währendsie im Schichtdienst arbeitet, daher würde ich wohl den größeren Teil mit ihnen stämmen. Sie ist froh über diese erwachsene Sichtweise zu den Kindern, das würde ihre Entscheidung leichter und freier machen. Welche Entscheidung? Sie will doch das Leben mit dir zurück wie es vorher war? Ja, das verstehe ich auch nicht. Ich frage sie, was sie davon abhält einen Schlussstrich unter ihn zu ziehen.Als Antwort: "Och mensch, das wär so cool." Ich: "WAS wäre so cool, ich denke es gibt quasi nichts wo er mir das Wasser reichen kann?", Sie: "Ich weiß nicht, das Neue einfach. Das ist so reizend". Sie schreibt mir nun, dass sie das Gefühl hat gar nichts mehr zu fühlen. Sie überlegt ob sie ihre Antidepressiva absetzt um endlich wieder etwas zu fühlen und so eine Entscheidung treffen zukönnen. Ich habe ihr gesagt sie soll schleunigst mit ihrer Psychologin einen Termin machen und mit ihr darüber sprechen. Es ist verzwickt, mal habe ich das Gefühl wir kriegen alles hin, mal habe ich das Gefühl ich muss mich von allem verabschieden. Ich mache mir schon Listen. Eine Liste von Dingen, die mir gesagt wurden und mir helfen mich so zu sehen wie ich bin. Also z.B. von ihr "Du bist ein echt attraktiver Mann", "Am Sex kann's schonmal nichtliegen der ist verdammt gut" oder von Freunden "Setz' dich nicht unter Druck [beim Versuch mich zu verändern], du bist top so wie du bist".... Die hilft schonmal sehr. Eine andere Liste beinhaltet Dinge, die bei einer anderen Frau besser wären als bei ihr. Zumindest das Potential haben, aber einreden darf ich mir ja doch, dass all das eintrifft. Auch das hilft mir irgendwie, gibt mir irgendwie Hoffnung das nach all dem nicht alles nur ein großes Loch ist.  Ihr merkt schon, ich greife nach allen Mitteln das irgendwie zu überstehen für den Fall der Fälle, der ja jederzeit eintreten kann...  Ach bevor ichs vergesse: Ein Stück weit spielt wohl auch ein Helfer Syndrom mit rein. Das hat sie selbst gesagt. Er war am Boden und sie wollte ihm wohl zeigen dass er nicht so wertlos ist wie er sich fühlt. Unsere Beziehung basiert aber nicht auf so etwas, nach Nachfrage. Ich habe damals einfach ihr Herz erobert. Außerdem fällt ihr wohl eine Eigenschaft ein in der er mir - und auch uns beiden - überlegen ist. Er kann besser mit Geld umgehen. Wir verdienen beide gut und geben beide gut aus für alles was uns Spaß macht. Keine Schulden, aber eben auch keine großen Ersparnisse. In dieser Eigenschaft ist er wie ihr Vater.  Und schon wieder ein riesiger Text und doch nur angerissen. Danke an alle die sich das antun und irgendwas dazu sagen. Es hilft sehr das niederzuschreiben und auch zu wissen, dass andere daran teilhaben. 

Gefällt mir

T
tobikladde
09.02.22 um 17:10

Oh mann sorry. Ich habe den Text vorgeschrieben mit Absätzen und hier reinkopiert. Aber die Absätze sind weg. So wollte ich euch das eigentlich nicht antun, finde auch kein "editieren". 

Gefällt mir

Anzeige
T
tobikladde
09.02.22 um 17:13

So, zweiter Versuch mit Absätzen. Sollte das klappen, bitte den Post darüber ignorieren. 

Ich habe mich gestern nochmal mit meiner Freundin zusammen gesetzt. Ich habe ihr geschildert wie ich die Sache sehe. Dass sie ein Spiel spielt bei der sie verdammt gute Karten auf der Hand hat.Die Karriere-Karte, die ihr eine Führungsposition beschert hat. Die Selbstsicherheits-Karte, die ihr immer Feedback von insbesondere Männern gibt. Sie sieht gut aus und hat Ausstrahlung, dieBestätigung die sie immer sucht bekommt sie auch. Die Sicherheits-Karte mit ihrer Familie, Haus, Hunden und einem Bett was jeden Tag gewärmt mit liebe und fürsorge für sie bereit steht, inklusiveihrer drei Männder darin. Dass ich aber glaube, dass es ihr nicht reicht einfach nur zu gewinnen, sondern dass sie haushoch gewinnen will. Daher zieht sie die Abenteuer-Karte, ist ja noch Platzauf der Hand, also wieso nicht noch mehr riskieren wenn's doch so gut läuft? Naja aber wie alle Glücksspieler riskiert man alles weil man nur auf den großen Jackpott wartet. Und nur einer von1000 Spielern hat tatsächlich Glück, verbrät aber seinen Gewinn im ersten halben Jahr. Bei den anderen 999 Spielern gewinnt die Bank und kein anderer.
  Darauf sagte sie mir, dass sie ohne mich diese Karten - zumindest die Karrierekarte nicht erreicht hätte. Ich war immer flexibel, habe die Kinder genommen und abgedeckt, dass sie ihre Schichten und Fortbildungen machen kann.

 Ich habe ihr auch erklärt was ER für ein Spiel spielt. Er war am verlieren (Frau weg, Kind weg, Haus im Bau..), hat sich einmal was getraut (betrunkenes Liebesgeständnis) und ist nun auch aufeiner Glückssträhne. Er ist ja nicht dumm (ein bisschen vielleicht schon, ich habe mir mal ein Schreiben von ihm durchgelesen bevor das alles los ging... aber ich will mal nicht auf dem Levelhier agieren), spürt das Feedback und ihre Hilflosigkeit gegenüber ihrer Gefühle. Er weiß auch, dass sie mir alles gesagt hat. Und nun beim letzten Zusammentreffen (nicht allein, Kollegin war nochdabei), sagt sie ihm wie schlecht es ihr geht mit ihren Gefühlen. Natürlich weiß er was ein Mann von einer Frau erwartet, nachdem sie das gesagt hat. Dass sie das beendet oder halt die Beziehungzu ihm. Und er weiß, dass sie es nicht beendet hat, also ist er wieder oben auf bei der Glückssträhne. Und vor allem: Er hat NICHTS zu verlieren. Er setzt 1/2 Jahr verknallt sein gegen 13 JahreBeziehung, Kinder, Haus...
 Und ich habe ihr gesagt, dass ich nicht warte, bis mir die Karten aus der Hand genommen werden. Wenn ich aussteige steige ich aus, dann ist das Ding für mich durch.
 Sie war froh und beeindruckt von dem Gespräch, hat mich gefragt wieso ich ihr das so nicht schon viel eher gesagt habe. Nach weiteren Drängen von mir hat sie gesagt "okay, ich kümmere mich drum".Was ich mit "das habe ich schonmal gehört..." beantwortet habe.
 Sie sieht ihn nur relativ selten und in Zukunft noch viel weniger, weil er sich bei einem anderen Standort für seinen Dienst angemeldet hat. Ob wohl er dort eigentlich nie hin wollte. Vielleichtwill er ihr auch aus dem Weg gehen. Also für Abstand wäre in Zukunft wohl gesorgt.
 Wir führen echt tiefe, lange und meiner Meinung nach ehrliche Gespräche. Ich meine, ich verlange von ihr nur ihm zu sagen, dass es vorbei ist und sie sich für mich entschieden hat. Dass einZeichen gesetzt ist was mir hilft wieder altes Vetrauen aufzubauen. Es wäre also ein Leichtes von ihr einfach zu behaupten sie hätte mit ihm gesprochen, aber das hat sie nicht getan. Daherglaube ich, dass sie mir die Wahrheit sagt.
 Ich habe auch mit ihr durchgesprochen was passieren würde... Wie meine Zukunft aussieht, wie ich meine Zeit hier alleine brauche und irgendwann darüber hinweg bin und mir eine neue Frau suche.Wie ihre Zukunft aussieht, Anfangs in einer Wohnung in der sie - wenn nicht jeder sein eigenes Zimmer hat - auch die Kinder nicht einfach mit hinnehmen kann. Dann wie sie ein neues Haus bezieht,von vorn anfängt und sich ihr Leben aufbaut. Und dann wahrscheinlich nachdem alle Schmetterlinge verflogen sind und der Alltag ein paar Jahre zum wirken hatte sie wieder vor der gleichenHerausforderung steht. Wir sprachen auch wie wir das mit den Kindern machen würden und dass wir das gestämmt bekommen. Ich habe in meiner Arbeit viel Freiraum (Gleitzeit, Homeoffice), währendsie im Schichtdienst arbeitet, daher würde ich wohl den größeren Teil mit ihnen stämmen.
 Sie ist froh über diese erwachsene Sichtweise zu den Kindern, das würde ihre Entscheidung leichter und freier machen.
 Welche Entscheidung? Sie will doch das Leben mit dir zurück wie es vorher war? Ja, das verstehe ich auch nicht. Ich frage sie, was sie davon abhält einen Schlussstrich unter ihn zu ziehen.Als Antwort: "Och mensch, das wär so cool." Ich: "WAS wäre so cool, ich denke es gibt quasi nichts wo er mir das Wasser reichen kann?", Sie: "Ich weiß nicht, das Neue einfach. Das ist so reizend".
 Sie schreibt mir nun, dass sie das Gefühl hat gar nichts mehr zu fühlen. Sie überlegt ob sie ihre Antidepressiva absetzt um endlich wieder etwas zu fühlen und so eine Entscheidung treffen zukönnen. Ich habe ihr gesagt sie soll schleunigst mit ihrer Psychologin einen Termin machen und mit ihr darüber sprechen.
 Es ist verzwickt, mal habe ich das Gefühl wir kriegen alles hin, mal habe ich das Gefühl ich muss mich von allem verabschieden.
 Ich mache mir schon Listen. Eine Liste von Dingen, die mir gesagt wurden und mir helfen mich so zu sehen wie ich bin. Also z.B. von ihr "Du bist ein echt attraktiver Mann", "Am Sex kann's schonmal nichtliegen der ist verdammt gut" oder von Freunden "Setz' dich nicht unter Druck [beim Versuch mich zu verändern], du bist top so wie du bist".... Die hilft schonmal sehr.
 Eine andere Liste beinhaltet Dinge, die bei einer anderen Frau besser wären als bei ihr. Zumindest das Potential haben, aber einreden darf ich mir ja doch, dass all das eintrifft. Auch das hilft mir irgendwie, gibt mir irgendwie Hoffnung das nach all dem nicht alles nur ein großes Loch ist. 
 Ihr merkt schon, ich greife nach allen Mitteln das irgendwie zu überstehen für den Fall der Fälle, der ja jederzeit eintreten kann... 
 Ach bevor ichs vergesse: Ein Stück weit spielt wohl auch ein Helfer Syndrom mit rein. Das hat sie selbst gesagt. Er war am Boden und sie wollte ihm wohl zeigen dass er nicht so wertlos ist wie er sich fühlt. Unsere Beziehung basiert aber nicht auf so etwas, nach Nachfrage. Ich habe damals einfach ihr Herz erobert. Außerdem fällt ihr wohl eine Eigenschaft ein in der er mir - und auch uns beiden - überlegen ist. Er kann besser mit Geld umgehen. Wir verdienen beide gut und geben beide gut aus für alles was uns Spaß macht. Keine Schulden, aber eben auch keine großen Ersparnisse. In dieser Eigenschaft ist er wie ihr Vater. 
 Und schon wieder ein riesiger Text und doch nur angerissen. Danke an alle die sich das antun und irgendwas dazu sagen. Es hilft sehr das niederzuschreiben und auch zu wissen, dass andere daran teilhaben. 

Gefällt mir

E
eisbrecher
10.02.22 um 11:36
In Antwort auf tobikladde

So, zweiter Versuch mit Absätzen. Sollte das klappen, bitte den Post darüber ignorieren. 

Ich habe mich gestern nochmal mit meiner Freundin zusammen gesetzt. Ich habe ihr geschildert wie ich die Sache sehe. Dass sie ein Spiel spielt bei der sie verdammt gute Karten auf der Hand hat.Die Karriere-Karte, die ihr eine Führungsposition beschert hat. Die Selbstsicherheits-Karte, die ihr immer Feedback von insbesondere Männern gibt. Sie sieht gut aus und hat Ausstrahlung, dieBestätigung die sie immer sucht bekommt sie auch. Die Sicherheits-Karte mit ihrer Familie, Haus, Hunden und einem Bett was jeden Tag gewärmt mit liebe und fürsorge für sie bereit steht, inklusiveihrer drei Männder darin. Dass ich aber glaube, dass es ihr nicht reicht einfach nur zu gewinnen, sondern dass sie haushoch gewinnen will. Daher zieht sie die Abenteuer-Karte, ist ja noch Platzauf der Hand, also wieso nicht noch mehr riskieren wenn's doch so gut läuft? Naja aber wie alle Glücksspieler riskiert man alles weil man nur auf den großen Jackpott wartet. Und nur einer von1000 Spielern hat tatsächlich Glück, verbrät aber seinen Gewinn im ersten halben Jahr. Bei den anderen 999 Spielern gewinnt die Bank und kein anderer.
  Darauf sagte sie mir, dass sie ohne mich diese Karten - zumindest die Karrierekarte nicht erreicht hätte. Ich war immer flexibel, habe die Kinder genommen und abgedeckt, dass sie ihre Schichten und Fortbildungen machen kann.

 Ich habe ihr auch erklärt was ER für ein Spiel spielt. Er war am verlieren (Frau weg, Kind weg, Haus im Bau..), hat sich einmal was getraut (betrunkenes Liebesgeständnis) und ist nun auch aufeiner Glückssträhne. Er ist ja nicht dumm (ein bisschen vielleicht schon, ich habe mir mal ein Schreiben von ihm durchgelesen bevor das alles los ging... aber ich will mal nicht auf dem Levelhier agieren), spürt das Feedback und ihre Hilflosigkeit gegenüber ihrer Gefühle. Er weiß auch, dass sie mir alles gesagt hat. Und nun beim letzten Zusammentreffen (nicht allein, Kollegin war nochdabei), sagt sie ihm wie schlecht es ihr geht mit ihren Gefühlen. Natürlich weiß er was ein Mann von einer Frau erwartet, nachdem sie das gesagt hat. Dass sie das beendet oder halt die Beziehungzu ihm. Und er weiß, dass sie es nicht beendet hat, also ist er wieder oben auf bei der Glückssträhne. Und vor allem: Er hat NICHTS zu verlieren. Er setzt 1/2 Jahr verknallt sein gegen 13 JahreBeziehung, Kinder, Haus...
 Und ich habe ihr gesagt, dass ich nicht warte, bis mir die Karten aus der Hand genommen werden. Wenn ich aussteige steige ich aus, dann ist das Ding für mich durch.
 Sie war froh und beeindruckt von dem Gespräch, hat mich gefragt wieso ich ihr das so nicht schon viel eher gesagt habe. Nach weiteren Drängen von mir hat sie gesagt "okay, ich kümmere mich drum".Was ich mit "das habe ich schonmal gehört..." beantwortet habe.
 Sie sieht ihn nur relativ selten und in Zukunft noch viel weniger, weil er sich bei einem anderen Standort für seinen Dienst angemeldet hat. Ob wohl er dort eigentlich nie hin wollte. Vielleichtwill er ihr auch aus dem Weg gehen. Also für Abstand wäre in Zukunft wohl gesorgt.
 Wir führen echt tiefe, lange und meiner Meinung nach ehrliche Gespräche. Ich meine, ich verlange von ihr nur ihm zu sagen, dass es vorbei ist und sie sich für mich entschieden hat. Dass einZeichen gesetzt ist was mir hilft wieder altes Vetrauen aufzubauen. Es wäre also ein Leichtes von ihr einfach zu behaupten sie hätte mit ihm gesprochen, aber das hat sie nicht getan. Daherglaube ich, dass sie mir die Wahrheit sagt.
 Ich habe auch mit ihr durchgesprochen was passieren würde... Wie meine Zukunft aussieht, wie ich meine Zeit hier alleine brauche und irgendwann darüber hinweg bin und mir eine neue Frau suche.Wie ihre Zukunft aussieht, Anfangs in einer Wohnung in der sie - wenn nicht jeder sein eigenes Zimmer hat - auch die Kinder nicht einfach mit hinnehmen kann. Dann wie sie ein neues Haus bezieht,von vorn anfängt und sich ihr Leben aufbaut. Und dann wahrscheinlich nachdem alle Schmetterlinge verflogen sind und der Alltag ein paar Jahre zum wirken hatte sie wieder vor der gleichenHerausforderung steht. Wir sprachen auch wie wir das mit den Kindern machen würden und dass wir das gestämmt bekommen. Ich habe in meiner Arbeit viel Freiraum (Gleitzeit, Homeoffice), währendsie im Schichtdienst arbeitet, daher würde ich wohl den größeren Teil mit ihnen stämmen.
 Sie ist froh über diese erwachsene Sichtweise zu den Kindern, das würde ihre Entscheidung leichter und freier machen.
 Welche Entscheidung? Sie will doch das Leben mit dir zurück wie es vorher war? Ja, das verstehe ich auch nicht. Ich frage sie, was sie davon abhält einen Schlussstrich unter ihn zu ziehen.Als Antwort: "Och mensch, das wär so cool." Ich: "WAS wäre so cool, ich denke es gibt quasi nichts wo er mir das Wasser reichen kann?", Sie: "Ich weiß nicht, das Neue einfach. Das ist so reizend".
 Sie schreibt mir nun, dass sie das Gefühl hat gar nichts mehr zu fühlen. Sie überlegt ob sie ihre Antidepressiva absetzt um endlich wieder etwas zu fühlen und so eine Entscheidung treffen zukönnen. Ich habe ihr gesagt sie soll schleunigst mit ihrer Psychologin einen Termin machen und mit ihr darüber sprechen.
 Es ist verzwickt, mal habe ich das Gefühl wir kriegen alles hin, mal habe ich das Gefühl ich muss mich von allem verabschieden.
 Ich mache mir schon Listen. Eine Liste von Dingen, die mir gesagt wurden und mir helfen mich so zu sehen wie ich bin. Also z.B. von ihr "Du bist ein echt attraktiver Mann", "Am Sex kann's schonmal nichtliegen der ist verdammt gut" oder von Freunden "Setz' dich nicht unter Druck [beim Versuch mich zu verändern], du bist top so wie du bist".... Die hilft schonmal sehr.
 Eine andere Liste beinhaltet Dinge, die bei einer anderen Frau besser wären als bei ihr. Zumindest das Potential haben, aber einreden darf ich mir ja doch, dass all das eintrifft. Auch das hilft mir irgendwie, gibt mir irgendwie Hoffnung das nach all dem nicht alles nur ein großes Loch ist. 
 Ihr merkt schon, ich greife nach allen Mitteln das irgendwie zu überstehen für den Fall der Fälle, der ja jederzeit eintreten kann... 
 Ach bevor ichs vergesse: Ein Stück weit spielt wohl auch ein Helfer Syndrom mit rein. Das hat sie selbst gesagt. Er war am Boden und sie wollte ihm wohl zeigen dass er nicht so wertlos ist wie er sich fühlt. Unsere Beziehung basiert aber nicht auf so etwas, nach Nachfrage. Ich habe damals einfach ihr Herz erobert. Außerdem fällt ihr wohl eine Eigenschaft ein in der er mir - und auch uns beiden - überlegen ist. Er kann besser mit Geld umgehen. Wir verdienen beide gut und geben beide gut aus für alles was uns Spaß macht. Keine Schulden, aber eben auch keine großen Ersparnisse. In dieser Eigenschaft ist er wie ihr Vater. 
 Und schon wieder ein riesiger Text und doch nur angerissen. Danke an alle die sich das antun und irgendwas dazu sagen. Es hilft sehr das niederzuschreiben und auch zu wissen, dass andere daran teilhaben. 

Ich finde es gut, dass ihr ehrlich miteinander sprecht. 

Ich kann auch den Reiz des Neuen verstehen, den deine Freundin da anspricht. Im Alltag hat man mit so vielen nervigen Dingen zu kämpfen, dass einem so ein Schmetterlingsflattern im Bauch wie Urlaub vorkommt. Das Ding ist aber: es geht nicht um diesen Mann. Es geht um das Gefühl, das er ihr gibt. Wie ich schon schrieb, bei ihr kommt mir das alles eher wie ein Ausbruch aus dem Alltag vor als dass sie wirklich in diesen Mann verliebt ist. Und wenn sie sich für ihn entscheiden sollte, wird ihr das irgendwann wieder passieren - und in der nächsten, übernächsten und überübernächsten Beziehung vermutlich auch. 

Was deine Freundin lernen, woran sie arbeiten muss, ist, dass die mit Alltagsfrust zu leben lernt und diesen anders kompensiert, als sich an irgendwelche Männer und Verliebtheitsgefühle zu hängen. Davonlaufen ist keine Lösung.

Auch du kannst nicht jetzt schon planen, was du tun wirst, falls sich deine Freundin für diesen anderen Mann entscheidet. In der Theorie mag das ja gut durchdacht sein, in der Praxis wird das aber so nicht unbedingt klappen. Du wirst es also an dich herankommen lassen müssen, denn auch alle Planerei nimmt dir nicht den Schmerz, verlassen worden zu sein. Da musst du dann (falls es soweit kommt) einfach durch. Natürlich ist es aber sinnvoll zu klären, was mit dem gemeinsamen Vermögen und mit den Kindern dann passieren soll, solltet ihr euch trennen. 

Irgendjemand schrieb weiter oben, dass du zwar reflektiert bist, aber keine Taten setzt. Das sehe ich hier auch. Du redest und redest, aber lässt deine Freundin trotzdem so weitermachen und zweigleisig fahren. Du gibst dich mit den Versprechungen zufrieden, dass sie das schon klären würde. Meiner Meinung nach solltest du das nicht tun, jedenfalls nicht mehr lange. Du hast ihr genügend Zeit gegeben, sich zu entscheiden. Wie soll sie sehen, dass du es wirklich ernst meinst, wenn sie für ihre Unentschlossenheit keine Konsequenzen zu befürchten hat?

Gefällt mir

Anzeige