Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Hat unsere Beziehung eine Zukunft?

Letzte Nachricht: 14. Oktober 2021 um 19:43
O
ok123
13.10.21 um 16:38

Hallo zusammen, ich schreibe hier um hoffentlich ein paar Meinungen von außenstehenden Personen zu bekommen.
Ich bin 22 Jahre alt und seit über 2 Jahren mit meinem Freund (22) zusammen. Wir kennen uns durch die Arbeit und wohnen in einer Stadt. Er alleine (ist für die Arbeit in diese Stadt gezogen) und ich bei meinen Eltern. Als wir zusammen kamen war er noch Jungfrau. Ich hatte vor ihm schon eine Beziehung und in den zwei Jahren zwischen den Beziehungen auch ein paar andere Sexpartner, die man mal mehr mal weniger gut davor kannte. Für mich war das nie ein Problem, weil ich finde dass so nun mal der Lauf des Lebens ist und mir nur wichtig ist, dass mir mein fester Partner während der Beziehung treu ist aber wie viele er davor hatte ist mir egal. Für ihn ist es allerdings ein Problem, dass ich schon andere Männer vor ihm hatte und vorallem die, seiner Meinung nach unnötigen Typen mit denen sonst nicht mehr war. Er hat da eine komplett andere Einstellung.
Ich gehe sehr gerne in den Club oder auf Volksfeste und fand's schon schlimm dass durch Corona das alles nicht mehr war. Er konnte das nie verstehen weil er nicht so gerne weggeht.
Unser Sexlebrn ist ganz gut, obwohl ich mich nicht so begehrt bei ihm fühle und ihm dass auch schon paar mal gesagt habe aber es hat sich nichts geändert.
Vor einem Monat waren wir auf der Geburtstagsfeier einer Freundin von mir (kenne ich auch aus der Arbeit) und dort war ein Kollege aus der Arbeit, der zwei Wochen davor zu meiner Freundin meinte, dass er Interesse an mir hat (er wusste nicht dass ich vergeben bin und meine Freundin hat ihm das dann gesagt). Meinem Freund hatte ich davon erzählt, weil ich mich dadurch begehrenswert gefühlt habe. Im Laufe des Abends hatte ich mich gemeinsam mit dem Kollegen und anderen Gästen unterhalten und mein Freund kam irgendwann auch dazu. Da war alles noch in Ordnung. Als wir dann auf dem Nachhauseweg waren hat er mich betrunken sehr stark beschimpft. "Schlampe, Bitch, dann reite doch andere Schwänze". Ich wollte mich da schon von ihm trennen und meinte am nächsten Nachmittag zu ihm, dass das nie wieder vorkommen darf und ich mich sonst von ihm trenne.
Letztes Wochenende waren wir dann mit Freunden in einem Club wo nichts passiert ist und als wir gemeinsam gegangen sind um Heim zu fahren meinte er dass er jetzt zu sich fahren will. Ich sah darin keinen Sinn, weil sein Auto und seine Sachen bei mir standen und wir am nächsten Tag bei meinen Eltern grillen wollten. Nach einer kurzen Diskussion entschied ich mich alleine Heim zu fahren, weil ich weiß wie stur er ist und ich da die nächste halbe Stunde gegen eine Wand rede.
Nun ist es so, dass wir darüber geredet haben und ich der Meinung bin, dass er zu wenig Selbstwertgefühl hat und das zum Vorschein kommt wenn er bisschen mehr trinkt weil er es dann nicht mehr unterdrücken kann. Er hat sich dann nicht mehr unter Kontrolle und denkt nicht an mich. Dass er mich auch so stark beleidigt hatte, zeigt mir auch dass er nicht damit klar kommt, dass ich schon Männer vor ihm hatte, weil auch auf der Geburtstagsfeier nichts gewesen ist. Ich habe ihn nie betrogen. Alleine, dass er so über mich denkt verringert meine Gefühle ihm gegenüber und ich möchte mich nicht für etwas schlecht fühlen was ich selbst nie schlimm fand. Er meinte im Club zu einem Kumpel, dass ihn mein Verhalten stört. Ich bin generell eine sehr extrovertierte Person, die gerne weggeht und neue Menschen kennenlernt und offen ist. Mit Alkohol bin ich dann noch mehr aufgedreht und hab einfach Spaß am Tanzen und mit meinen Feunden und will da keinen neuen Typen kennenlernen und flirten.
Er muss unbedingt an seinem Selbstwert arbeiten. Er ist sonst ein sehr hilfsbereiter Partner mit dem man viel reden kann und treu ist. Ich dachte, dass man sich mit ihm eine gemeinsame Zukunft aufbauen kann. Ich frage mich nur, ob wir nicht zu unterschiedlich sind. Was jetzt "nach" Corona offensichtlicher wird weil man währenddessen nicht viel unternehmen konnte. Ich weiß nicht, ob ich auf lange Sicht unglücklich und gelangweilt in dieser Beziehung bin. Nur er alleine kann sein Selbstwertgefühl steigern. Diese Vorkommnisse haben mich auch sehr enttäuscht und mich zum nachdenken gebracht weil ich nicht mitten in der Nacht grundlos alleine stehen gelassen werden will und vorallem mich nicht so beschimpfen lassen will.
Danke für eure Hilfe!

Mehr lesen

M
michael0970
13.10.21 um 20:42
In Antwort auf ok123

Hallo zusammen, ich schreibe hier um hoffentlich ein paar Meinungen von außenstehenden Personen zu bekommen.
Ich bin 22 Jahre alt und seit über 2 Jahren mit meinem Freund (22) zusammen. Wir kennen uns durch die Arbeit und wohnen in einer Stadt. Er alleine (ist für die Arbeit in diese Stadt gezogen) und ich bei meinen Eltern. Als wir zusammen kamen war er noch Jungfrau. Ich hatte vor ihm schon eine Beziehung und in den zwei Jahren zwischen den Beziehungen auch ein paar andere Sexpartner, die man mal mehr mal weniger gut davor kannte. Für mich war das nie ein Problem, weil ich finde dass so nun mal der Lauf des Lebens ist und mir nur wichtig ist, dass mir mein fester Partner während der Beziehung treu ist aber wie viele er davor hatte ist mir egal. Für ihn ist es allerdings ein Problem, dass ich schon andere Männer vor ihm hatte und vorallem die, seiner Meinung nach unnötigen Typen mit denen sonst nicht mehr war. Er hat da eine komplett andere Einstellung.
Ich gehe sehr gerne in den Club oder auf Volksfeste und fand's schon schlimm dass durch Corona das alles nicht mehr war. Er konnte das nie verstehen weil er nicht so gerne weggeht.
Unser Sexlebrn ist ganz gut, obwohl ich mich nicht so begehrt bei ihm fühle und ihm dass auch schon paar mal gesagt habe aber es hat sich nichts geändert.
Vor einem Monat waren wir auf der Geburtstagsfeier einer Freundin von mir (kenne ich auch aus der Arbeit) und dort war ein Kollege aus der Arbeit, der zwei Wochen davor zu meiner Freundin meinte, dass er Interesse an mir hat (er wusste nicht dass ich vergeben bin und meine Freundin hat ihm das dann gesagt). Meinem Freund hatte ich davon erzählt, weil ich mich dadurch begehrenswert gefühlt habe. Im Laufe des Abends hatte ich mich gemeinsam mit dem Kollegen und anderen Gästen unterhalten und mein Freund kam irgendwann auch dazu. Da war alles noch in Ordnung. Als wir dann auf dem Nachhauseweg waren hat er mich betrunken sehr stark beschimpft. "Schlampe, Bitch, dann reite doch andere Schwänze". Ich wollte mich da schon von ihm trennen und meinte am nächsten Nachmittag zu ihm, dass das nie wieder vorkommen darf und ich mich sonst von ihm trenne.
Letztes Wochenende waren wir dann mit Freunden in einem Club wo nichts passiert ist und als wir gemeinsam gegangen sind um Heim zu fahren meinte er dass er jetzt zu sich fahren will. Ich sah darin keinen Sinn, weil sein Auto und seine Sachen bei mir standen und wir am nächsten Tag bei meinen Eltern grillen wollten. Nach einer kurzen Diskussion entschied ich mich alleine Heim zu fahren, weil ich weiß wie stur er ist und ich da die nächste halbe Stunde gegen eine Wand rede.
Nun ist es so, dass wir darüber geredet haben und ich der Meinung bin, dass er zu wenig Selbstwertgefühl hat und das zum Vorschein kommt wenn er bisschen mehr trinkt weil er es dann nicht mehr unterdrücken kann. Er hat sich dann nicht mehr unter Kontrolle und denkt nicht an mich. Dass er mich auch so stark beleidigt hatte, zeigt mir auch dass er nicht damit klar kommt, dass ich schon Männer vor ihm hatte, weil auch auf der Geburtstagsfeier nichts gewesen ist. Ich habe ihn nie betrogen. Alleine, dass er so über mich denkt verringert meine Gefühle ihm gegenüber und ich möchte mich nicht für etwas schlecht fühlen was ich selbst nie schlimm fand. Er meinte im Club zu einem Kumpel, dass ihn mein Verhalten stört. Ich bin generell eine sehr extrovertierte Person, die gerne weggeht und neue Menschen kennenlernt und offen ist. Mit Alkohol bin ich dann noch mehr aufgedreht und hab einfach Spaß am Tanzen und mit meinen Feunden und will da keinen neuen Typen kennenlernen und flirten.
Er muss unbedingt an seinem Selbstwert arbeiten. Er ist sonst ein sehr hilfsbereiter Partner mit dem man viel reden kann und treu ist. Ich dachte, dass man sich mit ihm eine gemeinsame Zukunft aufbauen kann. Ich frage mich nur, ob wir nicht zu unterschiedlich sind. Was jetzt "nach" Corona offensichtlicher wird weil man währenddessen nicht viel unternehmen konnte. Ich weiß nicht, ob ich auf lange Sicht unglücklich und gelangweilt in dieser Beziehung bin. Nur er alleine kann sein Selbstwertgefühl steigern. Diese Vorkommnisse haben mich auch sehr enttäuscht und mich zum nachdenken gebracht weil ich nicht mitten in der Nacht grundlos alleine stehen gelassen werden will und vorallem mich nicht so beschimpfen lassen will.
Danke für eure Hilfe!

Hi. Ich glaube du hast das für dich schon sehr gut analysiert. Vielleicht spielt da von seiner Seite die Enttäuschung mit dass er, warum auch immer, vorher keine Erfahrungen sammeln konnte. Auf jeden Fall scheint bei ihm eine völlig andere Einstellung zu früheren Beziehungen zu herrschen. Wenn du Kontakte zu deinen Ex- Freunden hättest, könnte ich das ja verstehen dass er da eifersüchtig ist. Aber bei Freunden in Clubs nur weil man dort mit anderen tanzt, wobei das ja Clubs sind und da ja wohl jeder für sich allein tanzt, eifersüchtig zu werden ist schon schräg. Ein Nebenbuhler auf einer Feier kann ich da schon eher nachvollziehen. Aber ich denke nicht dass du ihm dort dann auch noch Gründe dafür geliefert hast, eifersüchtig zu werden. Alles in allem scheint er wohl eher jemand zu sein der allein mit der Freundin Tag für Tag zusammen sein will, ohne sie mit irgendwem zu teilen. Ich könnte mir vorstellen dass das wenn da drauf eingehst sich das eher noch weiter verschlimmert als besser zu werden. Wenn er dich im Suff schon verbal so angeht, kann das irgendwann vielleicht sogar ausarten zu Handgreiflichkeiten. Das hoffe ich zwar nicht, aber man kann es nicht ausschließen. Du musst dir da echt die Luft lassen die du brauchst und ihm klar machen dass du kein Tier bist das man einsperrt. Und wenn ihm das nicht passt... Andere Mütter haben auch nette Söhne die bestimmt besser passen.

Gefällt mir

O
ok123
13.10.21 um 22:15
In Antwort auf michael0970

Hi. Ich glaube du hast das für dich schon sehr gut analysiert. Vielleicht spielt da von seiner Seite die Enttäuschung mit dass er, warum auch immer, vorher keine Erfahrungen sammeln konnte. Auf jeden Fall scheint bei ihm eine völlig andere Einstellung zu früheren Beziehungen zu herrschen. Wenn du Kontakte zu deinen Ex- Freunden hättest, könnte ich das ja verstehen dass er da eifersüchtig ist. Aber bei Freunden in Clubs nur weil man dort mit anderen tanzt, wobei das ja Clubs sind und da ja wohl jeder für sich allein tanzt, eifersüchtig zu werden ist schon schräg. Ein Nebenbuhler auf einer Feier kann ich da schon eher nachvollziehen. Aber ich denke nicht dass du ihm dort dann auch noch Gründe dafür geliefert hast, eifersüchtig zu werden. Alles in allem scheint er wohl eher jemand zu sein der allein mit der Freundin Tag für Tag zusammen sein will, ohne sie mit irgendwem zu teilen. Ich könnte mir vorstellen dass das wenn da drauf eingehst sich das eher noch weiter verschlimmert als besser zu werden. Wenn er dich im Suff schon verbal so angeht, kann das irgendwann vielleicht sogar ausarten zu Handgreiflichkeiten. Das hoffe ich zwar nicht, aber man kann es nicht ausschließen. Du musst dir da echt die Luft lassen die du brauchst und ihm klar machen dass du kein Tier bist das man einsperrt. Und wenn ihm das nicht passt... Andere Mütter haben auch nette Söhne die bestimmt besser passen.

Vielen Dank für deine ausführliche Nachricht.
Er hätte davor vom optischen her auf jeden Fall Erfahrungen sammeln können, aber er meinte mal zu mir dass er nicht an die Liebe geglaubt hat weil seine Eltern sich getrennt haben als er 13 war. Ich glaube, dass darin auch der Ursprung seines etwas fehlenden Selbstwertgefühls steckt. Am Anfang von unserer Beziehung habe ich ihm schon geraten mal eine Therapie zu machen um die Scheidung und die Krebskrankheit seiner Mutter (sie lebt und ist wieder gesund) zu verarbeiten. Ich glaube er war in dieser Zeit sehr alleine, weil sein Vater weggezogen ist und seine Mutter selbst psychisch mit der Trennung und dann mit der Krankheit zu kämpfen hatte und er da immer allen Balast abbekommen hat.
Als wir das Gespräch geführt haben nach dem Clubbesuch meinte ich auch zu ihm, dass er in Therapie gehen soll um an seinem Selbstwert zu arbeiten und er meinte, dass er das machen möchte, mich da aber nicht mit reinziehen will, weil er weiß wie schwer diese Zeit ist weil er es bei seiner Mutter gesehen hat.
Ich habe keinen Kontakt zu meinem Exfreund und auch nicht zu dem Rest.
Ich weiß nicht, ob es überhaupt nochmal Sinn macht weil wir einfach unterschiedlich sind in einigen Punkten und das auf Dauer evtl nicht gut geht und ich dann nur meine Zeit verschwende.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
michael0970
14.10.21 um 19:43
In Antwort auf ok123

Vielen Dank für deine ausführliche Nachricht.
Er hätte davor vom optischen her auf jeden Fall Erfahrungen sammeln können, aber er meinte mal zu mir dass er nicht an die Liebe geglaubt hat weil seine Eltern sich getrennt haben als er 13 war. Ich glaube, dass darin auch der Ursprung seines etwas fehlenden Selbstwertgefühls steckt. Am Anfang von unserer Beziehung habe ich ihm schon geraten mal eine Therapie zu machen um die Scheidung und die Krebskrankheit seiner Mutter (sie lebt und ist wieder gesund) zu verarbeiten. Ich glaube er war in dieser Zeit sehr alleine, weil sein Vater weggezogen ist und seine Mutter selbst psychisch mit der Trennung und dann mit der Krankheit zu kämpfen hatte und er da immer allen Balast abbekommen hat.
Als wir das Gespräch geführt haben nach dem Clubbesuch meinte ich auch zu ihm, dass er in Therapie gehen soll um an seinem Selbstwert zu arbeiten und er meinte, dass er das machen möchte, mich da aber nicht mit reinziehen will, weil er weiß wie schwer diese Zeit ist weil er es bei seiner Mutter gesehen hat.
Ich habe keinen Kontakt zu meinem Exfreund und auch nicht zu dem Rest.
Ich weiß nicht, ob es überhaupt nochmal Sinn macht weil wir einfach unterschiedlich sind in einigen Punkten und das auf Dauer evtl nicht gut geht und ich dann nur meine Zeit verschwende.

Ich weiß jetzt nicht warum seine Eltern sich getrennt haben, aber vielleicht denkt er ja dass da auch eine 3. Person im Spiel war und deswegen auf Aussenstehende die der Beziehung zu Nahe kommen allergisch reagiert. Meinst du er macht die Therapie auch ohne das jemand aussenstehendes ihn dazu drängt. Ich weiß, es wäre ein langer harter Weg für dich wenn du ihn mit ihm gehen würdest, aber du könntest dann evtl. den dankbarsten Menschen überhaupt an deiner Seite haben. Aber du hast glaube ich schon viel mitgemacht so dass ich verstehen kann dass du nicht bereit dazu bist noch so viel Zeit und auch psychische Kraft da zu investieren. Das kannst nur du entscheiden.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige