Großer Altersunterschied und Freundeskreis/Sozialleben
Guten Abend
mein Partner und ich sind bald seit 5 Jahren in einer Beziehung und planen unsere Hochzeit. Unsere Beziehung ist sehr ausgefüllt und ich hätte nie gedacht, dass man mit einem Menschen so viel Liebe, Freude, Vertrautheit und Spaß teilen kann! Allerdings gibt es eine Kleinigkeit, die bei uns etwas komplizierter ist... unser Altersunterschied. Ich bin 25, er ist 48 und unser Sozialleben erfolgt daher etwas einseitig..
Wir haben sehr viel Spaß an unseren Unternehmungen zu zweit, reisen viel, Weinverkostungen, gemeinsam kochen, wir haben ein gemeinsames Hobby und auch ein Wochenendgrundstück, Kino, Restaurants usw... kurz gesagt: es läuft super.. nur sehne ich mich danach, mal mit gemeinsamen Freunden was zu unternehmen...
Sein Freundeskreis ist unserer Beziehung gegenüber sehr aufgeschlossen und laden uns immer überall mit hin ein, aber es fühlt sich irgendwie nicht "auf Augenhöhe" an. schlimmer ist es mit meinem Freundeskreis. Die sind grad alle frisch gebackene Eltern und wir lieben die Kleinen! Allerdings ist es immer so, dass wenn man sich mal sieht, es so wirkt als würde "Papa uns beaufsichtigen"... nur zu meiner älteren Schwester und ihrem Partner funktioniert das gut. Die sind sehr tolerant und aufgeschlossen und behandeln uns wie ein "ganz normales Paar". Aber mir reicht das nicht, ich hätte gern ein aktiveres gemeinsames sozialleben mit Paaren, die unsere Situation kennen und sich nicht "verstellen" oder nichts mit einem von und anzufangen wissen... es bedrückt mich schon sehr, dass wir nur mit Seinen Freunden was unternehmen können... und ich immer die "neue" und "außergewöhnliche" bin, die es nicht schafft zur eingeschworenen "Frauen über 45-Mädelsgruppe" zu gehören... ich will endlich "raus" und "frei sein" mit meinem Freund, die Welt als anerkanntes Paar genießen und mit Gleichgesinnten Spaß haben !!
Daher wollte ich die Pärchen mit großem Altersunterschied unter euch mal fragen, wie ihr das so macht? Vielleicht kommt ihr auch aus Brandenburg?
Ich freue mich auf Tipps, Ideen und einen regen Austausch
Mehr lesen
Ich bin zwar aktuell nicht in einer Bezihung, hatte aber auch immer deutlich ältere Partner.
Deine Probleme habe ich bisher nicht so wahrgenommen. In den Freundeskreisen der Männer waren die Leute zwar teilweise 20-40 Jahre älter aber diese "die Kleine" Behandlung was du meinst gab es nie. (Wobei ich wirklich klein bin und noch jünger aussehe, als ich bin^^)
In meinem Freundes und Bekanntenkreis gibt es auch noch weitere Bezihungen mit 20-30 Jahren Altersunterschied. Die kennen sich aber untereinander nicht. Da gab es das so auch nicht.
Ich denke, das liegt auch stark daran, wie du auf andere wirkst. Ich lasse mir eben nicht gerne die Butter vom Brot nehmen und das merken andere. Ich begegne auch älteren auf augenhöhe egal, wie die zuerst auf mich reagieren.
Wenn du eher die schüchterne bist kann das schon schwierig werden, schau einfach mal, woran es liegen kann.
Umgekehrt hatte mein Freundeskreis nie Probleme mit einem älteren Partner von mir. Solange dieser sich nicht als überaus verantwortungsbewusst gegeben hat und wirklich den Papa gespielt hat war das nie ein Problem.
1 -Gefällt mir

Ich vermute an Einschätzungen zum Altersunterschied, Lebensphasen, Pflege im Alter und Sexleben in 20-30 Jahren bist du tendenziell eher uninteressiert ? Dann hättest du die Frage vermutlich anders gestellt ? Denn es klingt so als stündest du zu deinem Lebensmodell. Gut so.
Aber die befreundeten Paare deines Mannes und deine bevorzugen nun ma andere Modelle. Konventionellere.
Deine Freunde werden hier vermutlich auch schon ihre Meinung mehr oder weniger direkt geäußert haben ? Freunde kennen uns meist besser als irgend jemand. Ihre Einschätzungen, wer uns gut tut und wer nicht, sind oft realistisch. Thema rosa Brille.
Und dies ist der Knackpunkt. Sie können ihre Bauchgefühl nicht einfach ausschalten. Da gibt's auch keinen Trick. Und für Gesprächsthemen gilt ähnliches. Mit einem 48 jährigen rede ich eher über seine Lebenserfahrung zu verschiedenen Punkten. Auf Augenhöhe über die typischen Probleme eines 31 jährigen sprechen, würde mir hingegen schwerer fallen. Genauso lassen sich halt die Ladys über 50 halt ungern Ratschläge geben zu Themen wie Wechseljahren, Kindererziehung oder Beauty.
Ich glaube für beides brauchst du einfach Geduld. Mit der Zeit wird es sicher ein bisschen werden ☺️ Viel Glück dabei.
P.S.: Wieviele Beziehungen hatte dein Partner vor dir ? Eine Ehe oder mehr ? Vielleicht liegen hier Gründe
P.P.S: Oder könnten es Aspekte der Gesellschaftsschicht sein ? Dein Freund scheint wohlhabendend. Was für einen Beruf hast du, deine Freunde und seine Freunde ?
1 -Gefällt mir
Ich glaube auch das du auf der einen Seite schon selbstbewusst auftreten musst um von den älteren Mädels ernstgenommen zu werden.
Auf der anderen Seite befinden die sich natürlich in einer ganz anderen Lebensphase wie du, das ihr da nicht unbedingt die selben Themen habt ist völlig normal.
Das er nicht als Papa gesehen wird kann er ja mit seinem Auftreten grundsätlich schon beeinflussen.
Zwischen euch liegt nun mal eine ganze Generation, da denke ich sind die Probleme die du beschreibst, langfristig nur die kleinsten.
Du nennst so viel positives in deinem Beitrag, versuche das zu sehen und suche nicht das perfekte, das wirst du ohnehin nicht finden.
2 -Gefällt mir
Ich vermute an Einschätzungen zum Altersunterschied, Lebensphasen, Pflege im Alter und Sexleben in 20-30 Jahren bist du tendenziell eher uninteressiert ? Dann hättest du die Frage vermutlich anders gestellt ? Denn es klingt so als stündest du zu deinem Lebensmodell. Gut so.
Aber die befreundeten Paare deines Mannes und deine bevorzugen nun ma andere Modelle. Konventionellere.
Deine Freunde werden hier vermutlich auch schon ihre Meinung mehr oder weniger direkt geäußert haben ? Freunde kennen uns meist besser als irgend jemand. Ihre Einschätzungen, wer uns gut tut und wer nicht, sind oft realistisch. Thema rosa Brille.
Und dies ist der Knackpunkt. Sie können ihre Bauchgefühl nicht einfach ausschalten. Da gibt's auch keinen Trick. Und für Gesprächsthemen gilt ähnliches. Mit einem 48 jährigen rede ich eher über seine Lebenserfahrung zu verschiedenen Punkten. Auf Augenhöhe über die typischen Probleme eines 31 jährigen sprechen, würde mir hingegen schwerer fallen. Genauso lassen sich halt die Ladys über 50 halt ungern Ratschläge geben zu Themen wie Wechseljahren, Kindererziehung oder Beauty.
Ich glaube für beides brauchst du einfach Geduld. Mit der Zeit wird es sicher ein bisschen werden ☺️ Viel Glück dabei.
P.S.: Wieviele Beziehungen hatte dein Partner vor dir ? Eine Ehe oder mehr ? Vielleicht liegen hier Gründe
P.P.S: Oder könnten es Aspekte der Gesellschaftsschicht sein ? Dein Freund scheint wohlhabendend. Was für einen Beruf hast du, deine Freunde und seine Freunde ?
Abend
vielen Dank für die ausführliche Antwort !!
bezüglich der erstgenannten Themen haben wir uns zusammen schon ausführlich unterhalten und sind uns dessen bewusst.
Es wird vermutlich daran liegen, dass sich noch niemand so richtig daran gewöhnt hat.. also durchhalten und abwarten? Ich gebe mein bestes und so richtig eine Wahl haben wir ja nicht
Zu den letzten Überlegungen: mein Partner und ich verdienen ungefähr gleich viel. Ich bin finanziell nicht von ihm abhängig und wir teilen uns alles 50:50, das Grundstück ist meins, von mir finanziert und auch die Unternehmungen werden von uns beiden gleichermaßen finanziert. Da ich in meinem Freundeskreis jedoch eine Seltenheit bin, weil ich mit meinem Beruf echt Glück hatte, steckt der Rest noch in der "typischen Findungsphase". Sein Freundeskreis ist tatsächlich eher etwas besser bestellt- was vorwiegend eher am Altersunterschied liegen wird.
Was die Vorgeschichte meines Partners für eine Relevanz in Bezug auf die Akzeptanz der Freunde spielt, weiß ich nicht genau. Aber um die Frage zu beantworten: er hatte eine sehr lange und stabile Beziehung die aufgrund eines unschönen Lebensereignisses beendet wurde. Danach gab es nur noch "Bekanntschaften" bis ich ins Spiel kam.
Ich freue mich auf die nächste Antwort
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?

Abend
vielen Dank für die ausführliche Antwort !!
bezüglich der erstgenannten Themen haben wir uns zusammen schon ausführlich unterhalten und sind uns dessen bewusst.
Es wird vermutlich daran liegen, dass sich noch niemand so richtig daran gewöhnt hat.. also durchhalten und abwarten? Ich gebe mein bestes und so richtig eine Wahl haben wir ja nicht
Zu den letzten Überlegungen: mein Partner und ich verdienen ungefähr gleich viel. Ich bin finanziell nicht von ihm abhängig und wir teilen uns alles 50:50, das Grundstück ist meins, von mir finanziert und auch die Unternehmungen werden von uns beiden gleichermaßen finanziert. Da ich in meinem Freundeskreis jedoch eine Seltenheit bin, weil ich mit meinem Beruf echt Glück hatte, steckt der Rest noch in der "typischen Findungsphase". Sein Freundeskreis ist tatsächlich eher etwas besser bestellt- was vorwiegend eher am Altersunterschied liegen wird.
Was die Vorgeschichte meines Partners für eine Relevanz in Bezug auf die Akzeptanz der Freunde spielt, weiß ich nicht genau. Aber um die Frage zu beantworten: er hatte eine sehr lange und stabile Beziehung die aufgrund eines unschönen Lebensereignisses beendet wurde. Danach gab es nur noch "Bekanntschaften" bis ich ins Spiel kam.
Ich freue mich auf die nächste Antwort
Wissen dies deine Freunde auch mit den Verdiensten ? Könnte ja sein das sie denken "Der hat halt die Kohle...". Und das sie einfach mit ihren Jobs andere Probleme haben wie ihr. Diese Kreise für sie eine andere Welt sind.
Naja die sind insofern relevant, wenn ein Muster erkennbar ist. Die bisherige Partnerwahl kann(!) ein ein Indikator für die Halbwertszeit der Beziehung sein.
Beispiel: Hast du ein gutes Gefühl, wenn deine schüchternste und etwas dickliche Freundin einen absoluten Playboy als neuen Freund vorstellt und von Kindern spricht?
Und wenn du sagtst, dass er nach einer prägenden Trennung bisher nur "Bekanntschaften" hatte, sind einige von deinen und seinen Freunden möglicherweise der Meinung, dass du auch nur eine bist. Und eines Tages ausgetauscht wirst durch eine jüngere Bekanntschaft.
1 -Gefällt mir
Bei uns sind es 26 Jahre... Sie 23, ich 49... Heirat ist inzwischen auch ein Thema...
deine Probleme sind mir bekannt und bewusst... Ihr Umfeld akzeptiert mich zu 100%, Eltern, Geschwister und Freunde.
Bei mir ist's schon bissl anders. Mein Umfeld nimmt das nicht ernst, sie sehen es als was flüchtiges... Toleranz ist am Ende alles... Auch den Meinungen der anderen gegenüber...
Gefällt mir
Naja, dass sie eingeschworen sind, hängt mMn nicht vom Alter ab, du bist halt am Anfang einfach 'die Neue', aber sie werden sich schon dran gewöhnen. Mein Partner ist auch einige Jahre älter, aber ich unterhalte mich gerne mit seinen Freunden und wir bauen alle zusammen neue Erinnerungen auf.
Gefällt mir