Glücklich und doch unglücklich... neuer Partner mit Gepäck.
Hallo in die Runde,
seit 5 Monaten habe ich einen neuen Freund und bin grds. sehr glücklich, da er ein toller Mensch ist und ich bei ihm einfach ich selbst sein kann.
Er lebt derzeit im Trennungsjahr (11 Monate) und hat zwei kleine Kinder, die er mind. alle 2 Wochenenden bei sich hat aber auch täglich per FaceTime mit ihnen telefoniert. Er kümmert sich wirklich sehr liebevoll und fürsorglich um die Kinder und hat eine innige Beziehung zu ihnen. Nun ist es leider jedoch so, dass er nicht vor hat, seiner (noch-) Ehefrau in absehbarer Zeit von uns zu berichten, da er Angst hat, sie könne ihm den Kontakt zu den Kindern verwähren und Mordstheater machen, das Konto leer räumen usw. (ist wohl in der Vergangenheit schon vorgekommen, dass sie derart reagiert, wenn ihr etwas nicht passt). Er kann auch einfach nicht nein sagen und springt sofort, um Streit aus dem Weg zu gehen. Ich kann somit seine Angst verstehen, dass er seine Kinder nicht mehr regelmäßig sehen kann und weiß auch, dass es unheimlich schwer sein muss. Dennoch bin ich mehr und mehr unglücklich mit dieser Situation, da wir meist nur einen halben Tag oder mal eine Nacht zusammen haben und er immer nach Hause fährt, wenn er mit den Kindern telefoniert, damit auch niemand etwas mitbekommt. Noch nie habe ich in einer Beziehung so viel geweint und war traurig - auch wenn es wunderschön ist, wenn wir mal zusammen sind. Es fühlt sich einfach so an, als kann er nicht zu mir stehen und geht den Weg des geringsten Widerstandes - was meinen Stellenwert bei ihm natürlich dauerhaft in den Hintergrund rutschen lässt. Ist es wirklich so ein Drama für Männer, den ersten Partner nach der bevorstehenden Scheidung zu offenbaren? Es bedeutet doch nicht automatisch, dass der alte Partner das Gefühl haben muss, ersetzt zu werden. Die Kinder lerne ich noch lange nicht kennen - damit sollte man sich Zeit lassen aber diese Geheimniskrämerei und nie mal ein Wochenende zusammen zu haben ist schon echt sehr schwer manchmal. Ich möchte um Himmels Willen ja nicht den Kontakt mit den Kindern begrenzen aber wenn er einfach für das Telefonat eben in den Garten gehen könnte, wäre es doch wieder mehr Zeit mit mir. Ich bin einfach ratlos.. kennt jemand eine ähnliche Situation? Ist es nicht auch eine Form der Wertschätzung, dass man nach fast einem halben Jahr zu der Beziehung stehen kann?
Mehr lesen
Ich würde mich von ihm trennen. Du hast eher den Status Affärenfrau und das wird auch noch so bleiben, nach seiner Aussage. Er kommt dann mal kurz nach der Arbeit vorbei oder am Wochenende und ansonsten ist er bei seiner Familie.
Ich wäre mir zudem nicht so sicher, ob seine Frau weiss, dass sie seit 11 Monaten von ihrem Mann getrennt ist. Sicher wäre ich mir da nämlich nicht.
Wenn Du so oft traurig bist und weinst, ist das doch ein untrügliches Zeichen, dass das nicht der Mann ist, der Dir gut tut. Ist ja auch klar, Du bist verliebt und willst eine Beziehung. Leider hast Du aber nur Affärenstatus.
Lass Dich nicht weiter für dumm verkaufen!!
2 -Gefällt mir
Danke für deine Rückmeldung. Habe vergessen zu erwähnen, dass er natürlich allein wohnt seit den 11 Monaten. Auch in einer anderen Stadt als sie und seine Kids. Er hat sich von ihr getrennt und das war er ja auch schon, als wir uns kennengelernt haben. Insofern ist der Status momentan schon der, dass wir in einer Beziehung sind - er dies aber derzeit nicht an sie kommunizieren will/kann/möchte. Aber ja: oft traurig sein und weinen ist natürlich ein schlechtes Zeichen - mir fällt es einfach schwer, die Gründe nachzuvollziehen. Allerdings habe ich auch keine Kinder und sehe, wie schwer es ihm fällt, die Kinder nicht so oft sehen zu können und Bestandteil ihres Lebens zu sein, sie aufwachsen zu sehen etc. So ein Vater wollte er halt nie sein.. dennoch echt nicht einfach immer zurück stecken zu müssen. Die Frage ist halt: lohnt es sich für den richtigen Mann?
Gefällt mir
Warst Du schon mal bei ihm zu Hause? Und warum kann er am Wochenende nicht bei Dir sein, wenn er doch angeblich allein wohnt? Da weiss die Mutter doch gar nicht, dass er jemand Neues hat. Oder verbringt er jedes Wochenende mit ihr und den Kindern oder nur mit den Kindern bei sich?
Woher weisst Du, dass es der richtige Mann ist? Soll das jetzt so lange dauern, bis die Mutter einen neuen Partner hat? Und selbst dann kann sie sich weiterhin querstellen und ihm viele Steine oder, wenn es sehr schlecht läuft, Felsbrocken in den Weg legen.
Warum hat sie weiterhin Zugriff auf sein Konto? Hat er Angst, dass sie ihm die Kinder vorenthält, wenn sie nur einen begrenzten Geldbetrag zur Verfügung hat?
Wenn Ihr Euch immer nur kurz trefft, kannst Du doch gar nicht wissen, ob er der richtige Mann für Dich sein könnte. Es gibt übrigens Männer, die, aus schlechtem Gewissen, noch Jahre für die Mutter springen, wenn sie ruft.
Zum Kennenlernen braucht es Zeit. Die sehe ich bei Euch nicht, denn die Wochenenden, eigentlich Paarzeit, habt Ihr ja gar nicht und damit die Mutter nichts bemerkt, wird er auch sonst nicht so lange bei Dir sein.
Oder wie sehen Eure Treffen aus? Bleibt er unter der Woche mal über Nacht? Und wann kommt er dann? Habt Ihr auch mal einen ganzen Abend und/oder eine Nacht?
Gefällt mir

Was macht er denn jedes 2. Wochenende, wenn er die Kids nicht hat?
Bist du sicher, dass er nicht nur berufsbedingt eine Wohnung in einer anderen Stadt hat? ..du ihm da begenet bist und er mit dir eine Affaire angefangen hat?
Finde auch, dass du eher Affaienstatus hast.. bleibt er denn wenigstens mal über Nacht bei dir? Oder du bei ihm?
Und nein, es ist nicht zuviel verlangt, dass er mal bei dir bleibt und das Tel mit den Kids mal im Garten oder in nem anderen Raum führt..
Den einzigen Grund den ich dafür sehe ist, dass er den Schein wahren möchte vor seiner Frau, wie er treu und brav in seiner Wohnung ist und Sehnsüchte nach der Famile hat.. ein anderer Hintergrund wie deine Wohnung würde bei seiner Frau wohl Fragen aufwerfen..
Glaube nicht dass er ehrlich ist zu dir..
Wie alt seid ihr denn?
Gefällt mir
Warst Du schon mal bei ihm zu Hause? Und warum kann er am Wochenende nicht bei Dir sein, wenn er doch angeblich allein wohnt? Da weiss die Mutter doch gar nicht, dass er jemand Neues hat. Oder verbringt er jedes Wochenende mit ihr und den Kindern oder nur mit den Kindern bei sich?
Woher weisst Du, dass es der richtige Mann ist? Soll das jetzt so lange dauern, bis die Mutter einen neuen Partner hat? Und selbst dann kann sie sich weiterhin querstellen und ihm viele Steine oder, wenn es sehr schlecht läuft, Felsbrocken in den Weg legen.
Warum hat sie weiterhin Zugriff auf sein Konto? Hat er Angst, dass sie ihm die Kinder vorenthält, wenn sie nur einen begrenzten Geldbetrag zur Verfügung hat?
Wenn Ihr Euch immer nur kurz trefft, kannst Du doch gar nicht wissen, ob er der richtige Mann für Dich sein könnte. Es gibt übrigens Männer, die, aus schlechtem Gewissen, noch Jahre für die Mutter springen, wenn sie ruft.
Zum Kennenlernen braucht es Zeit. Die sehe ich bei Euch nicht, denn die Wochenenden, eigentlich Paarzeit, habt Ihr ja gar nicht und damit die Mutter nichts bemerkt, wird er auch sonst nicht so lange bei Dir sein.
Oder wie sehen Eure Treffen aus? Bleibt er unter der Woche mal über Nacht? Und wann kommt er dann? Habt Ihr auch mal einen ganzen Abend und/oder eine Nacht?
Vielen Dank! Ich versuche mal alles zu beantworten:
Warst Du schon mal bei ihm zu Hause? > Ja, war ich schon mehrfach. Er ist wieder zurück in das Mehrgenerationenhaus seiner Eltern gezogen, weil er mit Unterhalt für Frau + Kids keine normale Wohnung zahlen kann.
Und warum kann er am Wochenende nicht bei Dir sein, wenn er doch angeblich allein wohnt? > er ist oft von Samstag Nachmittag bis Sonntag Nachmittag da - Samstagvormittag und Sonntagabend muss er immer zu Hause sein wegen den Telefonaten. Also am Wochenende haben wir tatsächlich mal fast 24 Stunden am Stück zusammen. Manchmal...
Die Kinder holt er alle zwei Wochenenden (jeweils am Freitag) zu sich von Freitag - Sonntag.
Woher weisst Du, dass es der richtige Mann ist? > das ist nach 6 Monaten, die wir uns nun kennen einfach ein Gefühl, da er wirklich achtsam ist in Hinblick auf vielerlei Dinge und wir wirklich viel gemeinsam haben, zusammen lachen aber auch reden können. Hatte bisher 7 Beziehungen und noch nie solche Gefühle wie für ihn und das nach der "kurzen" Zeit.
Soll das jetzt so lange dauern, bis die Mutter einen neuen Partner hat? > nach seine Aussage will er nach der Scheidung für klare Verhältnisse sorgen aber natürlich hat man im Hinterkopf, dass es ggf. dann wieder andere Gründe gibt, die lt. seiner Ansicht dagegen sprechen. UND: was dann passiert, wenn sie es weiß - gibt es Telefonterror oder oder...
Warum hat sie weiterhin Zugriff auf sein Konto? > haben noch ein gemeinsames Konto, er bekommt im Monat nur Betrag X zugewiesen, Rest behält sie komplett.
Es gibt übrigens Männer, die, aus schlechtem Gewissen, noch Jahre für die Mutter springen, wenn sie ruft. > ja leider sind viele Männer da viel zu gutmütig und handeln aus dem schlechten Gewissen heraus und leider leider nutzen das viele Frauen auch für sich aus. Einfach mal NEIN sagen können manche einfach nicht.
Oder wie sehen Eure Treffen aus? Bleibt er unter der Woche mal über Nacht? Und wann kommt er dann? Habt Ihr auch mal einen ganzen Abend und/oder eine Nacht? > Unter der Woche sehen wir uns meist zweimal. Meist kommt er am späten Nachmittag dann zu mir, wir haben die Nacht zusammen und er fährt am nächsten Tag (im besten Fall) am Nachmittag wieder zurück zu sich, um für das Telefonat zu Hause zu sein. Er arbeitet dann von hier aus. Insofern ist er schon oft bemüht, Zeit mit mir zu verbringen - dafür bin ich auch dankbar aber das Gefühl, dass es immer zwei Seiten geben wird (einmal er + seine Familie und einmal er + ich) bleibt bei mir natürlich. Viele Männer wünschen sich halt die glückliche Patchwork-Familie aber so einfach ist es halt nicht.
Gefällt mir
Wenn man im Trennungsjahr ist, hat man doch üblicherweise auch getrennte Konten oder sperrt zumindest den Zugang aufs eigene Konto. Also die ganzen Ausreden haben schon ein "Gschmäckle".
Ich zumindest würde ab dem Zeitpunkt der Trennung sämtliche gemeinsame Verbindungen wie Konten, irgendwelche Profile, etc. kappen.
Bist Du Dir sicher, dass ER sich trennen will oder hat sie ihn einfach rausgeschmissen auf unbestimmte Zeit? Das ganze hört sich irgendwie nicht so ganz endgültig an.
Gefällt mir
Was macht er denn jedes 2. Wochenende, wenn er die Kids nicht hat?
Bist du sicher, dass er nicht nur berufsbedingt eine Wohnung in einer anderen Stadt hat? ..du ihm da begenet bist und er mit dir eine Affaire angefangen hat?
Finde auch, dass du eher Affaienstatus hast.. bleibt er denn wenigstens mal über Nacht bei dir? Oder du bei ihm?
Und nein, es ist nicht zuviel verlangt, dass er mal bei dir bleibt und das Tel mit den Kids mal im Garten oder in nem anderen Raum führt..
Den einzigen Grund den ich dafür sehe ist, dass er den Schein wahren möchte vor seiner Frau, wie er treu und brav in seiner Wohnung ist und Sehnsüchte nach der Famile hat.. ein anderer Hintergrund wie deine Wohnung würde bei seiner Frau wohl Fragen aufwerfen..
Glaube nicht dass er ehrlich ist zu dir..
Wie alt seid ihr denn?
Vielen Dank für deine Nachricht! An den Wochenenden wo er die Kinder nicht hat, ist er meist eine Nacht bei mir und die restliche Zeit bei sich. Er muss ja rechtzeitig zu Hause sein, wenn die Frau/Kinder anrufen. Und ja: ich bin sicher, dass er da dauerhaft wohnt - war ja auch schon bei ihm und er hat sich auch getrennt und sagt aufrichtig, dass er unter keinen Umständen zu ihr zurück geht. Ich hatte mir überlegt, ihm zu sagen, dass ich ihm die Zeit gebe bis zur Scheidung und dann möchte, dass er es klärt, damit das Gehampel ein Ende hat und wir endlich mal länger Zeit zusammen haben ohne das er ständig springt und uns versteckt. Telefonieren kann er ja nun wirklich von überall aus und natürlich muss ich da nicht daneben stehen..
Gefällt mir
Wenn man im Trennungsjahr ist, hat man doch üblicherweise auch getrennte Konten oder sperrt zumindest den Zugang aufs eigene Konto. Also die ganzen Ausreden haben schon ein "Gschmäckle".
Ich zumindest würde ab dem Zeitpunkt der Trennung sämtliche gemeinsame Verbindungen wie Konten, irgendwelche Profile, etc. kappen.
Bist Du Dir sicher, dass ER sich trennen will oder hat sie ihn einfach rausgeschmissen auf unbestimmte Zeit? Das ganze hört sich irgendwie nicht so ganz endgültig an.
Vielen, vielen Dank! Angeblich ist die Trennung der Konten in Arbeit - ich will da auch nicht so genau nachfragen, es geht mich im Prinzip auch nichts an. Bei ihm ist da einfach die Erfahrung, dass die (noch-) Ehefrau plötzlich tagelang nicht erreichbar ist und er die Kinder nicht sprechen / sehen kann. Das hat sie in der Vergangenheit schon mehrfach so gehandhabt, wenn z. B. ein Brief von seiner Scheidungsanwältin bei ihr eingegangen ist (es geht auch noch um eine Immobilie etc.) und ihr das nicht geschmeckt hat. Dann macht er sich natürlich Sorgen - eine normale Kommunikation scheint bei der Dame sehr schwer zu sein bzw. ist sehr viel verletztes Ego im Spiel und die Kinder bieten natürlich eine große Angriffsfläche - das ist sein "Schwachpunkt", was ja auch verständlich ist. Er liebt seine Kinder sehr.
Gefällt mir
Vielen, vielen Dank! Angeblich ist die Trennung der Konten in Arbeit - ich will da auch nicht so genau nachfragen, es geht mich im Prinzip auch nichts an. Bei ihm ist da einfach die Erfahrung, dass die (noch-) Ehefrau plötzlich tagelang nicht erreichbar ist und er die Kinder nicht sprechen / sehen kann. Das hat sie in der Vergangenheit schon mehrfach so gehandhabt, wenn z. B. ein Brief von seiner Scheidungsanwältin bei ihr eingegangen ist (es geht auch noch um eine Immobilie etc.) und ihr das nicht geschmeckt hat. Dann macht er sich natürlich Sorgen - eine normale Kommunikation scheint bei der Dame sehr schwer zu sein bzw. ist sehr viel verletztes Ego im Spiel und die Kinder bieten natürlich eine große Angriffsfläche - das ist sein "Schwachpunkt", was ja auch verständlich ist. Er liebt seine Kinder sehr.
Wieso sind die Beiden denn getrennt?
Gefällt mir
Wenn Du bei ihm bleibst, dann wird es die nächste Zeit immer kompliziert bleiben. Die Frau kann die Kinder auch manipulieren, so dass sie keine Lust haben, ihren Vater zu sehen. Oder sie erfindet Gründe, warum der Vater seine Kinder nicht sehen kann. Sie hat wegen der Kinder immer ein Druckmittel. Das hat die Mutter der Kinder meines Freundes auch so gemacht und sie war da recht erfolgreich. Die Kinder wollten dann eine Zeit lang nicht zu ihrem Vater und haben die Schuldzuweisen der Mutter übernommen. Er sollte mehr Geld verdienen, weniger arbeiten und ihrer Mutter eine Wohnung finanzieren. Und nur er wäre an der Trennung schuld. Das haben die Kinder auch immer wiederholft, wenn sie bei ihm waren.
Wenn ich Geld verdiene und meine Frau mir da ein bisschen Taschengeld zuweist, dann stimmt da was mit mir nicht. Ich stelle ihn mir als Golden Retriver vor, der bei ihr schwanzwedelnd alle Befehle ausführt. Und Du musst Dich mit dem zufrieden geben, was übrig bleibt.
Ganz ehrlich, ich würde das Ganze beenden. Es zeigt doch sehr genau, wie Dein Freund tickt. Und Kinder lassen sich einfach manipulieren, wenn sie die meiste Zeit bei der Mutter wohnen.
Er kommt mir so vor, als wäre er ein Kind und müsste sich regelmässig bei seinen Eltern melden und wenn er das nicht tut, gibts Ärger. Ne, das ist doch ein No Go.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich finde auch, dass das alles sehr fragwürdig klingt.
Wenn sie angeblich schon so Terror gemacht hat, warum war er nicht schon längst beim Jugendamt, hat dort die Beweise vorgelegt und gesagt, dass er Sorge hat, sie will ihm sein Teil des Sorgerechtes vorenthalten.
Für mich wäre ein Mann, der lieber kriecht und seine Neue Freundin verheimlicht, weil er aus Angst vor der Ex zittert, mega unattraktiv.
Es gibt genug Wege rechtlich dagegen vorzugehen, auch wenn sie das Konto plündert.
Ich frage mich,warum die Männer sich da angeblich immer so scheuen, konsequent zu sein. Hat für mich immer den Beigeschmack, ob sie sich nicht doch die Option offen halten wollen, dass sie jederzeit zurück gehen können.
Daran dass die Ex durchdrehen und die Kinder mit auf ihre Seite ziehen will, wenn sie von dir erfährt, daran wird sich auch in ein paar Monaten nichts ändern. Warum hält er später den Konflikt aus, jetzt aber nicht ?
Auch dass er zum telefonieren jedes mal nach Hause fährt, finde ich extrem albern. Warum telefoniert er an dem Tag nicht einfach ganz normal mit ihnen ?
Ob und wie lange du das mitmachen möchtest, ist ja deine Sache. Für mich wäre so ein Kinderkram und Exterror (der vielleicht später noch viel schlimmer wird. Die Ex wird immer Teil eures Lebens bleiben) nichts.
Dass du denkst er sei der Richtige, ist in dem ersten Jahr völlig normal. Dafür sorgen die Hormone. Wenn sich in einem Jahr deine Gefühle wieder normalisiert haben und du euch ohne die rosarote Brille, mit seinem komischen Verhalten und seiner Ex im Nacken siehst, dann glaube ich nicht, dass du das dann immer noch alles so leicht schluckst wie jetzt.
Gefällt mir
Die Trennung der Konten ist in Arbeit? Das ist doch lächerlich, nach angeblichen 11 Monaten. Wenn das schon so lange dauert, wie lange dauert dann die Scheidung?
Und wenn der Frau die Trennung der Konten nicht gefällt und sie mehr Geld will, als ihr eigentich zusteht, dann wird dieses "Golden-Retriver-Verhalten" bei ihm noch unbestimmte Zeit so bleiben. Ihm sind seine Kinder sehr wichtig und sein Verhältnis zu ihnen ist abhängig von ihrem Wohlwollen. Wenn die Kinder zu ihm sollen, sie dann aber etwas ganz Tolles vorschlägt, was sie aber leider nicht machen können, weil sie zum Vater müsen, kannst Du Dir vielleicht vorstellen, wie seine Kinderzeit dann aussieht.
Gefällt mir
Die Trennung der Konten ist in Arbeit? Das ist doch lächerlich, nach angeblichen 11 Monaten. Wenn das schon so lange dauert, wie lange dauert dann die Scheidung?
Und wenn der Frau die Trennung der Konten nicht gefällt und sie mehr Geld will, als ihr eigentich zusteht, dann wird dieses "Golden-Retriver-Verhalten" bei ihm noch unbestimmte Zeit so bleiben. Ihm sind seine Kinder sehr wichtig und sein Verhältnis zu ihnen ist abhängig von ihrem Wohlwollen. Wenn die Kinder zu ihm sollen, sie dann aber etwas ganz Tolles vorschlägt, was sie aber leider nicht machen können, weil sie zum Vater müsen, kannst Du Dir vielleicht vorstellen, wie seine Kinderzeit dann aussieht.
Ich glaube einfach, der Mann hat keinen Arsch in der Hose die Trennung komplett durchzuziehen. Als erstes werden nämlich immer die Konten getrennt.
Hätte er Mumm, dann würde er die Hälfte abheben und ein eigenes Konto führen. Kinder hin oder her, kein trennungswilliger Mann macht den Schabernack seiner künftigen Ehefrau mit, ausser, er will wieder zurück. Und das Jugendamt gibts auch noch. Und Trennungsunterhalt wird sie ja auch noch erhalten.
Hat er denn wenigstens bereits den Scheidungsantrag eingereicht? Den kann er nämlich bereits zwei bis drei Monate vor Ablauf des Trennungsjahres einreichen.
Ich hinterfrage hier ernsthaft den Trennungswillen seinerseits.
1 -Gefällt mir

Hallo in die Runde,
seit 5 Monaten habe ich einen neuen Freund und bin grds. sehr glücklich, da er ein toller Mensch ist und ich bei ihm einfach ich selbst sein kann.
Er lebt derzeit im Trennungsjahr (11 Monate) und hat zwei kleine Kinder, die er mind. alle 2 Wochenenden bei sich hat aber auch täglich per FaceTime mit ihnen telefoniert. Er kümmert sich wirklich sehr liebevoll und fürsorglich um die Kinder und hat eine innige Beziehung zu ihnen. Nun ist es leider jedoch so, dass er nicht vor hat, seiner (noch-) Ehefrau in absehbarer Zeit von uns zu berichten, da er Angst hat, sie könne ihm den Kontakt zu den Kindern verwähren und Mordstheater machen, das Konto leer räumen usw. (ist wohl in der Vergangenheit schon vorgekommen, dass sie derart reagiert, wenn ihr etwas nicht passt). Er kann auch einfach nicht nein sagen und springt sofort, um Streit aus dem Weg zu gehen. Ich kann somit seine Angst verstehen, dass er seine Kinder nicht mehr regelmäßig sehen kann und weiß auch, dass es unheimlich schwer sein muss. Dennoch bin ich mehr und mehr unglücklich mit dieser Situation, da wir meist nur einen halben Tag oder mal eine Nacht zusammen haben und er immer nach Hause fährt, wenn er mit den Kindern telefoniert, damit auch niemand etwas mitbekommt. Noch nie habe ich in einer Beziehung so viel geweint und war traurig - auch wenn es wunderschön ist, wenn wir mal zusammen sind. Es fühlt sich einfach so an, als kann er nicht zu mir stehen und geht den Weg des geringsten Widerstandes - was meinen Stellenwert bei ihm natürlich dauerhaft in den Hintergrund rutschen lässt. Ist es wirklich so ein Drama für Männer, den ersten Partner nach der bevorstehenden Scheidung zu offenbaren? Es bedeutet doch nicht automatisch, dass der alte Partner das Gefühl haben muss, ersetzt zu werden. Die Kinder lerne ich noch lange nicht kennen - damit sollte man sich Zeit lassen aber diese Geheimniskrämerei und nie mal ein Wochenende zusammen zu haben ist schon echt sehr schwer manchmal. Ich möchte um Himmels Willen ja nicht den Kontakt mit den Kindern begrenzen aber wenn er einfach für das Telefonat eben in den Garten gehen könnte, wäre es doch wieder mehr Zeit mit mir. Ich bin einfach ratlos.. kennt jemand eine ähnliche Situation? Ist es nicht auch eine Form der Wertschätzung, dass man nach fast einem halben Jahr zu der Beziehung stehen kann?
diese von angst geprägte, fast schon kriecherische attitude von ihm würde ganz schnell dafür sorgen, dass ich den respekt vor ihm verliere. der mann ist ja völlig ausserstande, für seine rechte einzutreten.
er ist weder loyal mit sich selber noch loyal zu dir. und das ist auf dauer der tod jeder beziehung, diese fortwährende illoyalität.
wo gibt es denn sowas, dass die ex nach fast einjähriger trennung immer noch zugriff auf sein konto hat? wer lässt denn zu, dass die ex mehrfach das konto leerräumt und wehrt sich nicht dagegen?
und die tatsache, dass er ausschliesslich von zu hause aus telefonieren kann? was soll das?
lauf, du wirst an seiner seite immer unglücklicher.
1 -Gefällt mir
Wenn Du bei ihm bleibst, dann wird es die nächste Zeit immer kompliziert bleiben. Die Frau kann die Kinder auch manipulieren, so dass sie keine Lust haben, ihren Vater zu sehen. Oder sie erfindet Gründe, warum der Vater seine Kinder nicht sehen kann. Sie hat wegen der Kinder immer ein Druckmittel. Das hat die Mutter der Kinder meines Freundes auch so gemacht und sie war da recht erfolgreich. Die Kinder wollten dann eine Zeit lang nicht zu ihrem Vater und haben die Schuldzuweisen der Mutter übernommen. Er sollte mehr Geld verdienen, weniger arbeiten und ihrer Mutter eine Wohnung finanzieren. Und nur er wäre an der Trennung schuld. Das haben die Kinder auch immer wiederholft, wenn sie bei ihm waren.
Wenn ich Geld verdiene und meine Frau mir da ein bisschen Taschengeld zuweist, dann stimmt da was mit mir nicht. Ich stelle ihn mir als Golden Retriver vor, der bei ihr schwanzwedelnd alle Befehle ausführt. Und Du musst Dich mit dem zufrieden geben, was übrig bleibt.
Ganz ehrlich, ich würde das Ganze beenden. Es zeigt doch sehr genau, wie Dein Freund tickt. Und Kinder lassen sich einfach manipulieren, wenn sie die meiste Zeit bei der Mutter wohnen.
Er kommt mir so vor, als wäre er ein Kind und müsste sich regelmässig bei seinen Eltern melden und wenn er das nicht tut, gibts Ärger. Ne, das ist doch ein No Go.
Ja stimme ich zu - wobei das natürlich auch gemutmaßt ist. Vielleicht reagiert sie doof aber vielleicht reagiert sie ja auch positiv. Das weiß vorher halt niemand. Nur hilft es natürlich nicht, solange er nicht den Schritt bereit ist zu gehen..
Gefällt mir
Ich finde auch, dass das alles sehr fragwürdig klingt.
Wenn sie angeblich schon so Terror gemacht hat, warum war er nicht schon längst beim Jugendamt, hat dort die Beweise vorgelegt und gesagt, dass er Sorge hat, sie will ihm sein Teil des Sorgerechtes vorenthalten.
Für mich wäre ein Mann, der lieber kriecht und seine Neue Freundin verheimlicht, weil er aus Angst vor der Ex zittert, mega unattraktiv.
Es gibt genug Wege rechtlich dagegen vorzugehen, auch wenn sie das Konto plündert.
Ich frage mich,warum die Männer sich da angeblich immer so scheuen, konsequent zu sein. Hat für mich immer den Beigeschmack, ob sie sich nicht doch die Option offen halten wollen, dass sie jederzeit zurück gehen können.
Daran dass die Ex durchdrehen und die Kinder mit auf ihre Seite ziehen will, wenn sie von dir erfährt, daran wird sich auch in ein paar Monaten nichts ändern. Warum hält er später den Konflikt aus, jetzt aber nicht ?
Auch dass er zum telefonieren jedes mal nach Hause fährt, finde ich extrem albern. Warum telefoniert er an dem Tag nicht einfach ganz normal mit ihnen ?
Ob und wie lange du das mitmachen möchtest, ist ja deine Sache. Für mich wäre so ein Kinderkram und Exterror (der vielleicht später noch viel schlimmer wird. Die Ex wird immer Teil eures Lebens bleiben) nichts.
Dass du denkst er sei der Richtige, ist in dem ersten Jahr völlig normal. Dafür sorgen die Hormone. Wenn sich in einem Jahr deine Gefühle wieder normalisiert haben und du euch ohne die rosarote Brille, mit seinem komischen Verhalten und seiner Ex im Nacken siehst, dann glaube ich nicht, dass du das dann immer noch alles so leicht schluckst wie jetzt.
Das stimmt leider... es mangelt einfach an Wertschätzung und du hast absolut Recht - der Konflikt wird im Zweifel da sein, jetzt oder in ein paar Monaten. FRAG mich nicht, es muss halt jedesmal per FaceTime sein. Manchmal fragt man sich wirklich hinterher, warum man diesen Zustand so lange getragen hat. Ich wünsche mir doch nur, dass er zu mir steht und keine Geheimnisse aus der Beziehung macht und ganz ehrlich: wäre ich die Ex-Partnerin, wäre ich richtig pissig, zu erfahren, dass das schon nen halbes Jahr läuft - da muss man doch frühzeitig mit offenen Karten spielen aus Respekt dem anderen ggü. / es ist ja unabhängig von den Kindern. Die sind erstmal eh außen vor...
Gefällt mir
Es handelt sich um einen erwachsenen Mann, der zweifacher Vater ist. Er verharrt trotz Trennung in seinen Mustern, wahrscheinlich mehr denn je. Seine Ex hat ihn in der Hand, er setzt keine Grenzen, verliert seine Würde aus Angst vor den Konsequenzen. Was r nicht sieht: Der Ist-Zustand ist deutlich schlechter als die Konsequenzen. Er ist noch gefangen in der vorigen Beziehung. Und er zieht eure Beziehung und damit auch Dich mit in seine Gefängniszelle, weil auch ihr als Paar nicht frei seid.
Vielleicht hilft es, wenn Du verdeutlichst, dass seine Ex gerade nicht nur ihm auf der Nase herumtanzt sondern auch Dir. Er lässt zu, dass sie über euch bestimmt. Wenn er möchte, dass sie weiterhin über ihn bestimmt, ist das seine Entscheidung. Aber ich persönlich würde nicht zulassen, dass sie mit über mich bestimmt. Deshalb würde ich die Konsequenz zeigen, die ihm fehlt. Ich würde keinen Partner haben wollen, der weder für sich noch für mich einsteht. Damit meine ich nicht, dass man nun adhoc Schluss machen muss, aber ich würde ganz offen und sachlich kommunizieren, was sein Umgang mit der Situation für Dich und Eure Beziehung bedeuten, nämlich über kurz oder lang das Ende, so sehr das auch wehtut.
1 -Gefällt mir
Einen gutmütigen Eindruck macht dein Freund nicht. Eher einen konfliktscheuen.
Väter sind in Deutschland nicht Eltern zweiter Klasse. Eine Mutter kann nicht einfach so den Kontakt zu den gemeinsamen Kindern vorenthalten. Auch ein Konto darf sie nicht mal eben leer räumen.
Seine Ex sehe ich hier nicht als den Übeltäter. Wie auch? Sie weiß doch gar nicht, dass es dich gibt. Er ist derjenige, der dich unglücklich macht und der dir nicht genügend Wertschätzung entgegenbringt. Ich finde, dass er dir sehr viel abverlangt, aber selber überhaupt nicht aus dem Quark kommt. Das ist dir gegenüber mehr als unfair.
Was erwartest du von einer Beziehung? Und kann er diese Erwartungen überhaupt erfüllen?
2 -Gefällt mir
Einen gutmütigen Eindruck macht dein Freund nicht. Eher einen konfliktscheuen.
Väter sind in Deutschland nicht Eltern zweiter Klasse. Eine Mutter kann nicht einfach so den Kontakt zu den gemeinsamen Kindern vorenthalten. Auch ein Konto darf sie nicht mal eben leer räumen.
Seine Ex sehe ich hier nicht als den Übeltäter. Wie auch? Sie weiß doch gar nicht, dass es dich gibt. Er ist derjenige, der dich unglücklich macht und der dir nicht genügend Wertschätzung entgegenbringt. Ich finde, dass er dir sehr viel abverlangt, aber selber überhaupt nicht aus dem Quark kommt. Das ist dir gegenüber mehr als unfair.
Was erwartest du von einer Beziehung? Und kann er diese Erwartungen überhaupt erfüllen?
Das stimmt aber ich kann ihn insofern verstehen, dass er Sorgen hat, kurz vor der Scheidung die Bombe platzen zu lassen. Solange das Sorgerecht nicht eindeutig beschlossen ist, könnte sie vor Gericht ja noch behaupten, dass er sich nicht gut kümmert usw. und der Sorgerechtsstreit geht los. Das ist ein großer Druck, der auf ihm lastet. Und diese Perspektive sollte man nicht komplett außer Acht lassen. Meine Erwartung ist natürlich, dass er zu mir steht und sich etwas ändert - sprich wir mehr Zeit haben aber die Kinder sind nun mal da und bedeutem ihm alles. Vielleicht muss ich einfach lernen für eine gewisse Zeit damit zu leben
Gefällt mir