Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Gibt es heutzutage wirklich noch bindungswillige Männer?

Letzte Nachricht: 19. Januar 2022 um 13:09
M
mared_12638127
25.12.11 um 22:51

...oder geht es auch in der Liebe nur noch um Konsum?
bin jetzt seit einem monat mal wieder single und habe auch, das gefühl unheimlich viel dazu gelernt zu haben über mich , die männer und den ganzen rest.. aber gleichzeitig gebe ich die hoffnung auf, einen kerl mit dem ich echt mal richtig eine längere beziehung führen könnte zu finden.
meistens gehts um das eine, ja das auch, aber ich meine eher bindungsunlust, freiheitsdrang, ängste, etc., was ja eigentlich nur bedeutet: du, ich möchte mich nicht festlegen, weil vielleicht kommt ja noch eine, die ich noch toller finde...
hab auch ganz viele tollen freundinnen die auch keinen finden, der hält was er verspricht, frage ich mich langsam wirklich ob sich männer überhaupt binden wollen?
wie machen das die frauen mit langjährigen beziehungen? wie kann frau den mann von einer bindung überzeugen?

Mehr lesen

M
mared_12638127
26.12.11 um 0:27

Frau geiert nach bindung...
nein, so sehe ich mich eigentlich nicht, oder was meinst du mit deinem vergleich?
aber nachdem ich in den letzten jahren immer nur diesen männern begegnet bin und auch meine freundinnen das oft so erleben, glaube ich echt langsam das da irgendwas schief läuft...ja, ja die falschen männer, aber wo sind denn bitte die richtigen? in beziehungen wahrscheinlich!
hab auch nichts gegen einen tollen liebhaber einzuwenden, kann manchmal entspannter als eine beziehung sein, aber eigentlich sind wir doch alle auf der suche nach jemanden, mit dem man sein leben teilt, oder ist das vielleicht nur der rein feminine wunsch der neandertalerin nach schutz, ein relikt aus vergangenen zeiten?

Gefällt mir

D
dalya_12944159
26.12.11 um 1:25

Einige Gedanken
Hallo,

das ist der Trend der Zeit. In unserer Welt herrscht dieses Denken vor, dass man "ja noch so jung sei" und deswegen noch ewig Zeit zum Suchen hätte.
Und es ist eh verpönt, sich mit etwas abzufinden, da jeder nach Perfektion strebt. Auch bei der Partnerwahl. Wozu mit 20 schon heiraten, wenn man noch Karriere machen kann, ein A* sein? Mit 30 ist ja immer noch genug Zeit, sich festzulegen...

Du und ich, wir werden gegen diese Tendenz nichts ausrichten können. Die meisten Menschen sind nunmal so. Höher, schneller, weiter. Nie ist etwas oder jemand genug.

Und zu den den langjährigen Beziehungen: Viele davon sind nur Scheinbeziehungen. So viele Paare sind eigentlich gar nicht mehr glücklich miteinander, jeder zieht sein Ding durch, aber weil sie zusammenwohnen, oder eben schon 5 Jahre lang zusammen sind, trennen sie sich nicht. Aus Angst, niemanden mehr zu finden, aus Bequemlichkeit, aber vielleicht auch, weil sie sich wichtiger fühlen, wenn sie mit jemandem über ihre Beziehungsprobleme sprechen können.

Jemand, der nämlich keine Probleme hat, egal welcher Art, und fröhlich durchs Leben wird schief angeguckt oder sogar gemobbt.

Viele Eltern haben keine intakten Beziehungen vorgelebt. Die Elternbeziehung beeinflusst aber maßgeblich die Einstellung der Kinder zu festen Bindungen.

Ich bin inmitten von so viel Liebe und Glück aufgewachsen; meine inzwischen verstorbenen Großeltern waren jenseits der Goldenen Hochzeit noch glücklich miteinander, meine Eltern haben sich mit 15 und 18 kennengelernt und sind immer noch total happy (Er ist schon 60!).
Für mich gehört Heiraten und eine feste Bindung einfach dazu. Ich habe mir das seit jeher gewünscht und meine durchaus wilden Zeiten als Single haben mich total fertiggemacht. Jeden Abend mit einem anderen schlafen, das ist eine Sache, aber jeden Abend gemeinsam mit dem Liebsten einzuschlafen, eine andere.
Auch in meiner Verwandtschaft gibt es bis auf eine geschiedene Ehe nur glückliche, die schon jahrelang halten. Meine Cousins und Cousinen sind alle in festen Beziehungen, manche sogar schon verheiratet. Und nein, ich bin keine Ausländerin aus einem anderen Kulturkreis. Ich bin eine Deutsche, mit deutschen Eltern und ich habe nie außerhalb Deutschland gelebt. Ok, in Bayern.

Die Eltern meines Freundes sind geschieden.
Sie ist eine sehr labile und schwache Persönlichkeit, die nach der Trennung Selbstmordversuche startete.
Er ist der Typ "Packen wirs an!" Eine Zeit lang mag sich das ergänzt haben, aber dann fand er eine Andere und betrog seine noch-Ehefrau nach 20 Ehejahren mit dieser anderen Frau.
Heute lebt jeder mit seinem "neuen" Partner zusammen (er übrigens mit seiner Affäre) und sie pflegen einen "freundschaftlichen" Kontakt. Wobei ich finde, dass sie miteinander flirten...
Der Vater meines Freundes war sofort bereit, sich wieder zu binden, zog direkt zu seiner Partnerin, wo auch deren volljährige Kinder noch leben.
Die Mutter lebt nun ihre 2. Jugend und hält nichts mehr von festen Bindungen. Mit ihrem Freund führt sie so eine Teenie-Beziehung, mit Hasi und Mausi, und selbstverständlich ohne gemeinsame Wohnung.
Meinem Freund bedeutet die Meinung seiner Mutter sehr viel und er hat ja auch nach der Trennung bei ihr gelebt, ist also LEIDER mit dieser: "Ich zieh mein eigenes Ding durch und nehme auf andere keine Rücksicht."-Einstellung etliche Jahre in Berührung gekommen. Er wünscht sich einerseits eine feste Bindung, möchte auch heiraten, aber andererseits beeindrucken ihn die Horrorgeschichten seiner Mutter sehr. Denn die kennt natürlich auch andere mit einer bösen Trennung/Scheidung.
Beide Elternteile lehnen eine 2. Ehe übrigens rundheraus ab. Weshalb, kann ich nicht nachvollziehen, aber vielleicht ist das so, wenn man bereits geschieden ist und auch schon mit der Kinderplanung abgeschlossen hat.

Lange Rede kurzer Sinn: Ich denke, man - egal, ob Mann oder Frau - muss erst einmal eine glückliche Beziehung miterlebt haben, die auch wirklich gehalten hat. Woher sonst soll man wissen, dass so etwas überhaupt EXISTIERT?

Ich habe vor meinem Freund auch nur Sch* erlebt - wenn ich diese ganzen großartigen Paare nicht gekannt hätte, wäre ich davon ausgegangen, dass Beziehungen so wie bei Sex and the City verlaufen (ohne die Happyends allerdings).

Bei Männern ist das biologische Zeitfenster nicht gegeben. Männer können auch mit 50 noch Väter werden.

Und Romantik wurde ja auch uns Frauen in die Wiege gelegt. Männer wollen nicht "gefühlsduselig" sein, weil das "schwul" wirkt und der Albtraum der jungen Männer heutzutage ist es, schwul zu wirken.

Und leider haben es Männer im Beruf um Einiges leichter. Sie finden leichter Stellen, werden besser bezahlt. Sie sind also somit meist unabhängiger und finanziell auf niemanden angewiesen.

Ich glaube, für Männer übt eine Beziehung erst dann einen Reiz aus, wenn es die Eine ist.
Das passiert doch so oft: Der totale Player wird handzahm, will plötzlich eine engere Bindung.
Ich habe inzwischen die Theorie, dass Männer nur dann aktiv werden, wenn sie die Frau für die Richtige halten. Vielleicht haben sie andere auch gern gehabt, aber nur diese Eine bekommt alles von ihm.

Frauen sind Bindungen gegenüber generell aufgeschlossener und neigen leider dazu, oft unsägliche Kompromisse einzugehen, nur um überhaupt einen Partner an ihrer Seite zu haben.
Ich bilde da keine Ausnahme; ich könnte mir heute in den Hintern treten, für all die Deppen, mit denen ich zusammen sein wollte bzw. es dann auch war!

Stets das zu halten, was man verspricht, ist nicht so leicht.
Ich hoffe, Du meinst das im übertragenen Sinne, denn auch ich schaffe es oft nicht, an dem Tag Wäsche zu waschen, an dem ich es angekündigt habe.

Ich verweise Dich nur wieder auf meine die-Eine-Theorie. Du hast offensichtlich noch keinen Mann getroffen, der Dich genug geliebt hat.

Männer kann man absolut von nichts überzeugen.
Frauen sind superkompromissbereit und anpassungsgeil, aber Männer nicht. Das ist manchmal schön, da Männer somit auch sehr treu sein können.
Du kannst niemanden zwingen, Dich zu lieben.

Übrigens kann man Liebe generell nicht erzwingen.

Ich rate Dir, die Augen offenzuhalten und Deine Ansprüche nicht herunterzuschrauben.

Schraube sie dann herunter, wenn Du Dich in jemanden verliebt hast, und merkst, dass er eben doch kein Gott ist.

Und horch immer wieder in Dich hinein, wie Du Dich mit jemandem fühlst.
Wenn jemand Dich nicht glücklich macht, ist er nicht der Richtige!

Natürlich gehören auch eine stabile Persönlichkeit und ein ausgefülltes Leben zur Glücksfähigkeit.
Niemand kann Dein Leben mit Leben erfüllen, nur Du selbst. Du musst also erstmal mit Dir selbst glücklich sein.

Meine Erfahrung war, dass ich meinen Freund zu einem Zeitpunkt kennengelernt habe, als ich den Männern abgeschworen hatte. Und dann kam er und hat alles auf den Kopf gestellt.
So eine ähnliche Story wirst Du von vielen glücklichen Frauen hören.
Auch Männerhass ist eine Form von Rückkehr zum eigenen Ich. Denn man selbst hält sich ja für mehr wert.

Und ich glaube, auch in einer langjährigen Beziehung muss man ein bisschen Halsstarrigkeit bewahren. Kompromisse eingehen ja, faule nein.

Ich verstehe Deine Frustration sehr, denn auch ich habe viel Kummer hinter mir.

Aber glaub mir: Irgendwann wird alles gut werden. Es wird jemand kommen, der Dich genau so liebt, wie Du bist, und Du wirst lernen, ihn ebenfalls so anzunehmen, wie er ist.

Aber auch gerade dieses gegenseitige Akzeptieren ist so unendlich schwierig.
Man steckt am Anfang einer Beziehung in dem ständigen Dilemma: "Ist das jetzt ein notwendiger Kompromiss oder passen wir einfach nicht zusammen?"

Alles Gute, Heart

1 -Gefällt mir

D
dalya_12944159
26.12.11 um 1:37
In Antwort auf mared_12638127

Frau geiert nach bindung...
nein, so sehe ich mich eigentlich nicht, oder was meinst du mit deinem vergleich?
aber nachdem ich in den letzten jahren immer nur diesen männern begegnet bin und auch meine freundinnen das oft so erleben, glaube ich echt langsam das da irgendwas schief läuft...ja, ja die falschen männer, aber wo sind denn bitte die richtigen? in beziehungen wahrscheinlich!
hab auch nichts gegen einen tollen liebhaber einzuwenden, kann manchmal entspannter als eine beziehung sein, aber eigentlich sind wir doch alle auf der suche nach jemanden, mit dem man sein leben teilt, oder ist das vielleicht nur der rein feminine wunsch der neandertalerin nach schutz, ein relikt aus vergangenen zeiten?

Letzte Frage
Nein, es sind in der Tat nicht alle auf der Suche nach dem einen Lebenspartner, Männer wie Frauen!

Gefällt mir

Anzeige
V
veasna_12717963
26.12.11 um 1:38

Bindungswillige frauen?
ich dachte eigentlich es wäre umgekehrt und es gibt kaum noch bindungswillige frauen, weil die immer noch ihre freiheit ausleben wollen!

Gefällt mir

D
decima_11842294
26.12.11 um 2:33

In den Clubs
Habe ich aber auch die meisten Schlampen gesehen.

Gefällt mir

N
nuo_12839981
26.12.11 um 10:16

Nicht mehr viele...
... nach meiner Erfahrung.
Ich habe das Gefühl, wie hier auch schon geschrieben, dass viele Männer oft denken, vielleicht gibt es ja noch was besseres. Warum sich also festlegen?
Ich kenne einige Männer, die sich nach 6-7 Jahre Beziehung getrennt haben, in der Hoffnung es gibt noch eine bessere Frau als sie schon hatten. Bis jetzt sind sie noch nicht fündig geworden...

Gefällt mir

Anzeige
S
saburo_12955697
26.12.11 um 10:19


ja es gibt sie noch!
ich zum beispiel!
aber dat is wieder uninterressant!

Gefällt mir

D
dai_12507219
26.12.11 um 10:36

Ja, die gibt es vereinzelt noch!
Das Problem hast du auch schon erkannt:

"bindungsunlust, freiheitsdrang, ängste, etc."

Es wird immer so ultrahoch in den Himmel gehoben, wie wichtig es doch ist, unglaublich viel Freiheit zu haben/gewähren, bloß niemanden auch nur ansatzweise "einzuengen" oder versuchen, dem Partner von einer anderen Sichtweise zu überzeugen! Das sind Dinge, wo man den Partner auch direkt erschießen könnte! Das ist so schlimm, das grenzt an Terror!!! \Sarkasmus off.

Alles Blödsinn, wenn du mich fragst! Natürlich sollte man RÜCKSICHT aufeinander nehmen - nicht diktatorisch sein etc.! Keine Frage! Aber es scheint mittlerweile schon fast ein Trend zu sein, es mit diesen Freiheiten total zu übertreiben. Als wäre es das Wichtigste in einer Beziehung, keine Beziehung zu führen! Verstehst du, was ich meine? Eine Beziehung sollte m. E. doch Zugehörigkeit bedeuten! Sogar eine gewisse "Abhängigkeit" vom Partner (emotional! Nicht finanziell oder so!), einen gewissen "Anspruch" auf den Partner zu haben, einen einzigartigen Stellenwert zu haben und fordern zu dürfen! Alles Andere ist doch nur Freundschaft plus.
Und da seh ich eben das Hauptproblem! Bei den Meisten gehen wegen dieser modernen, übertriebenen Einstellung ja schon alle Alarmanlagen los, wenn es nur heißt "Ich möchte, dass du heute Abend bei mir bleibst, anstatt mit deinen Kumpels saufen zu gehen!"
Da wird direkt gerufen "ICH WERD EINGEENGT! ICH WILL FREIHEITEN!!! HILFE!! MAMAAAA!!!!!"... -.-

Fazit:
Beziehungen halten bei vielen nicht lang, weil sie keine Ahnung haben, was eine richtige Beziehung ist bzw. was eine richtige Beziehung überhaupt ausmacht!

Gefällt mir

Anzeige
D
dai_12507219
26.12.11 um 10:44
In Antwort auf dai_12507219

Ja, die gibt es vereinzelt noch!
Das Problem hast du auch schon erkannt:

"bindungsunlust, freiheitsdrang, ängste, etc."

Es wird immer so ultrahoch in den Himmel gehoben, wie wichtig es doch ist, unglaublich viel Freiheit zu haben/gewähren, bloß niemanden auch nur ansatzweise "einzuengen" oder versuchen, dem Partner von einer anderen Sichtweise zu überzeugen! Das sind Dinge, wo man den Partner auch direkt erschießen könnte! Das ist so schlimm, das grenzt an Terror!!! \Sarkasmus off.

Alles Blödsinn, wenn du mich fragst! Natürlich sollte man RÜCKSICHT aufeinander nehmen - nicht diktatorisch sein etc.! Keine Frage! Aber es scheint mittlerweile schon fast ein Trend zu sein, es mit diesen Freiheiten total zu übertreiben. Als wäre es das Wichtigste in einer Beziehung, keine Beziehung zu führen! Verstehst du, was ich meine? Eine Beziehung sollte m. E. doch Zugehörigkeit bedeuten! Sogar eine gewisse "Abhängigkeit" vom Partner (emotional! Nicht finanziell oder so!), einen gewissen "Anspruch" auf den Partner zu haben, einen einzigartigen Stellenwert zu haben und fordern zu dürfen! Alles Andere ist doch nur Freundschaft plus.
Und da seh ich eben das Hauptproblem! Bei den Meisten gehen wegen dieser modernen, übertriebenen Einstellung ja schon alle Alarmanlagen los, wenn es nur heißt "Ich möchte, dass du heute Abend bei mir bleibst, anstatt mit deinen Kumpels saufen zu gehen!"
Da wird direkt gerufen "ICH WERD EINGEENGT! ICH WILL FREIHEITEN!!! HILFE!! MAMAAAA!!!!!"... -.-

Fazit:
Beziehungen halten bei vielen nicht lang, weil sie keine Ahnung haben, was eine richtige Beziehung ist bzw. was eine richtige Beziehung überhaupt ausmacht!

PS:
Der Anspruch an die Freiheiten, die gewährt werden, steigt dazu noch ins Unermessliche!

Gibt man dem Partner die Freiheiten in der Größe eines Fußballplatzes, will er lieber ein Stadion. Gibt man ihm ein Stadion, will er irgendwann eine ganze Stadt. Gibt man ihm eine Stadt, will er ein Land... Und wenn man da irgendwann nicht mehr mitmacht, heißt es direkt "Da kannste mir auch direkt Ketten anlegen! Ich mach schluss."...

Gefällt mir

J
jaana_11887320
26.12.11 um 11:35

Also ich musste noch keinen mann von einer bindung überzeugen...
...die sind alle freiwillig geblieben

was ich gemacht habe? keine ahnung...ich bin wie ich bin.

1 -Gefällt mir

Anzeige
M
monika_11949415
26.12.11 um 12:47

Hey
Ich wurde nochnie mit dem thema konfrontiert aber ich kann mir vorstellen dass du dir immer den gleichen "schlag" mann suchst weil sie für dich vielleicht sehr reizvoll sind durch ihre bindungsunwilligkeit.

Zudem ist es so dass es bindungsunwilligkeit eigentlich gar nicht wirklich gibt... denn JEDER mensch der sich unsterblich verliebt ist genau dann bindungswillig weil er dich niemals teilen will u dich halten will an seiner seite.

Mein mann war frisch getrennt u in scheidung ...wollte alles andere als ne feste bindung ... hat sich nur ausgetobt u vor lauter angst sogar die kondome nach dem sex eingesteckt damit ihm bloss keine ein kind anhängt.... es gab sehr viele frauen die sich verliebt haben denen er genau das gesagt hat dass er keine feste bindung will wg frischer trennung horror ex beziehung etc.
Das bekam ich mit weil genau diese frauen sich bei ihm wutentbrannt meldeten als er n monat studium job u whg aufgab um wg mir in eine andere stadt zu ziehen. wir bekommen unser erstes wunschkind wohnen von anfang an zusammen und alles ist geklärt.
Die mädels die ihm da geschrieben hatten waren durchweg alle sehr attraktiv und hübsch ...

ich glaube einfach dass wenn ein mann dich will... er dir sowas nicht erzählt...

Ich muss ehrlich zugeben dass ich das auch ein zwei mal angewendet hatte wenn ich n typen warm halten wollte...

lg

Gefällt mir

M
mared_12638127
26.12.11 um 12:52

Absolute freiheit über alles...
am besten soviel, daß man sich sehr nahe kommt, aber immer schön die distanz pflegt.
sprich nach stunden der innigen 2-samkeit muß sogleich wieder unabhängigkeit durch zurückweisung demonstriert werden. ich weiß das man liebe nicht erzwingen kann ( erzwungene liebe, wer will das schon?), daß jeder seine freiheiten braucht und ich möchte bestimmt keinen kerl der alles macht was ich will, sodaß deine worte " die Frauen, die den Hals nicht vollkriegen, die nur noch fordern und anzweifeln, bei denen kann die Beziehung ja nur scheitern" bei mir absolut nicht zutreffen!
ich habe sogar langsam das gefühl das genau das mein problem ist.
wenn ich jemand kennenlerne ist natürlich klar daß wir es erstmal langsam angehen lassen, logen man muß sich ja erstmal kennenlernen,...ich signalisiere immer: baby, du mußt machen, was du machen mußt um glücklich zu sein und ich auch, hauptsache ist doch daß man eine gute zeit miteinander hat. Also nix zwänge,forderungen, druck, sondern das gegenteil weil ich die "ängste" der männer ja langsam kenne... aber es läuft immer aufs gleiche hinaus: bin nicht verliebt, noch nicht wieder bindungsbereit oder mein leben ist gerade ja so anstrengend, gähn...
dann komme ich mir wie der klammeraffe vor, obwohl ich doch die ganze zeit versucht habe alles total locker und frei zu sehen!
anders gesagt, vielleicht sollte ich den kerlen mehr druck machen, von anfang an forderungen stellen, sie einspannen in meine projekt und sie bewusst in ihrer freiheit einschränken! vielleicht sucht mann den machtkampf mit einer frau die ihm zeigt wo der hammer hängt?

Gefällt mir

Anzeige
D
dalya_12944159
26.12.11 um 12:52
In Antwort auf dai_12507219

Ja, die gibt es vereinzelt noch!
Das Problem hast du auch schon erkannt:

"bindungsunlust, freiheitsdrang, ängste, etc."

Es wird immer so ultrahoch in den Himmel gehoben, wie wichtig es doch ist, unglaublich viel Freiheit zu haben/gewähren, bloß niemanden auch nur ansatzweise "einzuengen" oder versuchen, dem Partner von einer anderen Sichtweise zu überzeugen! Das sind Dinge, wo man den Partner auch direkt erschießen könnte! Das ist so schlimm, das grenzt an Terror!!! \Sarkasmus off.

Alles Blödsinn, wenn du mich fragst! Natürlich sollte man RÜCKSICHT aufeinander nehmen - nicht diktatorisch sein etc.! Keine Frage! Aber es scheint mittlerweile schon fast ein Trend zu sein, es mit diesen Freiheiten total zu übertreiben. Als wäre es das Wichtigste in einer Beziehung, keine Beziehung zu führen! Verstehst du, was ich meine? Eine Beziehung sollte m. E. doch Zugehörigkeit bedeuten! Sogar eine gewisse "Abhängigkeit" vom Partner (emotional! Nicht finanziell oder so!), einen gewissen "Anspruch" auf den Partner zu haben, einen einzigartigen Stellenwert zu haben und fordern zu dürfen! Alles Andere ist doch nur Freundschaft plus.
Und da seh ich eben das Hauptproblem! Bei den Meisten gehen wegen dieser modernen, übertriebenen Einstellung ja schon alle Alarmanlagen los, wenn es nur heißt "Ich möchte, dass du heute Abend bei mir bleibst, anstatt mit deinen Kumpels saufen zu gehen!"
Da wird direkt gerufen "ICH WERD EINGEENGT! ICH WILL FREIHEITEN!!! HILFE!! MAMAAAA!!!!!"... -.-

Fazit:
Beziehungen halten bei vielen nicht lang, weil sie keine Ahnung haben, was eine richtige Beziehung ist bzw. was eine richtige Beziehung überhaupt ausmacht!


Super Beitrag!

Gefällt mir

D
dalya_12944159
26.12.11 um 12:55

Deine Geschichte
Hast Du Dich auch verliebt, als Du so gar nicht damit gerechnet hattest? Erzähl mal!

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1188212199z
26.12.11 um 13:15

ALLE männer in clubs wollen nur sex
halte ich für blödsinn. Da laufen auch tolle männer rum. hab meine expartner und zukünftigen ehemann dort getroffen. das problem ist, dass frau wohl auf die schleimigen blender reinfällt, was mir mangelnde menschenkenntnis anzeigt

1 -Gefällt mir

A
an0N_1188212199z
26.12.11 um 13:26

Du bist das problem
hast du dein problem erkannt, klappt es auch mit den männern. oft liegt es daran, dass man die männer derart festklammert, dass die gleich keine böcke mehr haben, oder man sucht sich die falschem männer, oder oder oder....ich kenne das problem nicht. die männer wollten immer recht schnell ne beziehung bzw. fingen schneller mit dem thema an

Gefällt mir

Anzeige
M
mared_12638127
26.12.11 um 14:14
In Antwort auf an0N_1188212199z

Du bist das problem
hast du dein problem erkannt, klappt es auch mit den männern. oft liegt es daran, dass man die männer derart festklammert, dass die gleich keine böcke mehr haben, oder man sucht sich die falschem männer, oder oder oder....ich kenne das problem nicht. die männer wollten immer recht schnell ne beziehung bzw. fingen schneller mit dem thema an

Meine schuld?
ja natürlich habe ich auch schuld, ganz klar: irgendwas mache ich falsch, nur was? stell dir mal vor, daß ich weder klammere, noch das pech hatte mir immer wieder den falschen ausgesucht zu haben, was dann...
du kennst das problem nicht, oder noch nicht? deine mäner wollen immer recht schnell eine beziehung??? Bist du dir sicher daß sie wirklich das von dir wollen?

Gefällt mir

A
an0N_1188212199z
26.12.11 um 14:28
In Antwort auf mared_12638127

Meine schuld?
ja natürlich habe ich auch schuld, ganz klar: irgendwas mache ich falsch, nur was? stell dir mal vor, daß ich weder klammere, noch das pech hatte mir immer wieder den falschen ausgesucht zu haben, was dann...
du kennst das problem nicht, oder noch nicht? deine mäner wollen immer recht schnell eine beziehung??? Bist du dir sicher daß sie wirklich das von dir wollen?

Ich hab ja keine ahnung
wo du deinen fehler machst..ne freundin von mir hat auch so ein problem, sie macht die fehler, sich immer die falschen typen zu suchen, die ihr immer honig ums maul schmieren, anscheinend auch ne beziehung wollen, aber in wirklichkeit sinds idioten....sie merkt es nicht. ich kanns ihr zig mal sagen, sie ändert es nicht. ein weiteres problem ist, dass sie am anfang mehr von den männern fordert und die sich dann zurückziehen...sie selber merkt es aber nicht. ist ja normal für sie.
du wirst sicherlich irgendwie die männer verschrecken, aber merkst es nicht

also ich hab eigentlich nur glückliche beziehungen geführt, die nur daran gescheitert sind, dass man sich charakterlich auseinander entwickelt hat, da man noch zu jung war, oder man besser freundschaftlich harmoniert hat. aber in allen beziehungen war von beiden seiten aus gefühle im spiel...einfach eine normale beziehung man hat sich kennengelernt, hat sich verstanden, verliebt und irgendwann war man zusammen. da ich eher der vorsichtige mensch bin, ging immer von den männern die initiative aus. aber alle männer sind tolle menschen
das problem werd ich (hoffe ich) sicherlich icht mehr erleben dürfen, da ich meinen schatz gefunden hab und nächstes jahr heirate^^

Gefällt mir

Anzeige
M
mared_12638127
26.12.11 um 14:43
In Antwort auf dai_12507219

Ja, die gibt es vereinzelt noch!
Das Problem hast du auch schon erkannt:

"bindungsunlust, freiheitsdrang, ängste, etc."

Es wird immer so ultrahoch in den Himmel gehoben, wie wichtig es doch ist, unglaublich viel Freiheit zu haben/gewähren, bloß niemanden auch nur ansatzweise "einzuengen" oder versuchen, dem Partner von einer anderen Sichtweise zu überzeugen! Das sind Dinge, wo man den Partner auch direkt erschießen könnte! Das ist so schlimm, das grenzt an Terror!!! \Sarkasmus off.

Alles Blödsinn, wenn du mich fragst! Natürlich sollte man RÜCKSICHT aufeinander nehmen - nicht diktatorisch sein etc.! Keine Frage! Aber es scheint mittlerweile schon fast ein Trend zu sein, es mit diesen Freiheiten total zu übertreiben. Als wäre es das Wichtigste in einer Beziehung, keine Beziehung zu führen! Verstehst du, was ich meine? Eine Beziehung sollte m. E. doch Zugehörigkeit bedeuten! Sogar eine gewisse "Abhängigkeit" vom Partner (emotional! Nicht finanziell oder so!), einen gewissen "Anspruch" auf den Partner zu haben, einen einzigartigen Stellenwert zu haben und fordern zu dürfen! Alles Andere ist doch nur Freundschaft plus.
Und da seh ich eben das Hauptproblem! Bei den Meisten gehen wegen dieser modernen, übertriebenen Einstellung ja schon alle Alarmanlagen los, wenn es nur heißt "Ich möchte, dass du heute Abend bei mir bleibst, anstatt mit deinen Kumpels saufen zu gehen!"
Da wird direkt gerufen "ICH WERD EINGEENGT! ICH WILL FREIHEITEN!!! HILFE!! MAMAAAA!!!!!"... -.-

Fazit:
Beziehungen halten bei vielen nicht lang, weil sie keine Ahnung haben, was eine richtige Beziehung ist bzw. was eine richtige Beziehung überhaupt ausmacht!

Cool das mal von einem kerl zu hören1
wie gesagt, ich bin kein klammeräffchen, kann mein leben auch ohne kerl gestalten, habe freunde, hobbies und projekte, möchte ihn weder kontrollieren noch beengen. ich suche einfach jemanden der gerne mit mir zeit verbringt, an mir auch als mensch interessiert ist und den ich körperlich anziehend finde. sonst nichts!!! ich will keine liebes schwüre oder sonstige versprechungen, taten zählen. der letzte monsieur war damit auch sehr zurückhaltend, der hatte schon ein problem damit komplimente zu machen...aber egal die sachen die er mit mir unternommen hat, waren so schön daß ich darauf gerne verzichtet habe. er wollte unbedingt daß ich sein kind kennenlerne, das ich zur super-familienfeier mitkomme, sprach von zusammenziehen und das ich mir unbedingt einen reisepass machen soll, weil er mit mir verreisen wollte. ich hab da immer wieder die bremse gezogen und an seine vernunft appelliert, aber er wollte das alles unbedingt und so dachte ich okay, der scheint es echt ernst zu meinen... nach 5 monaten habe ich gedacht, okay ich war am anfang nicht total verknallt, was vielleicht ja auch mal ganz gut ist, so nach dem motto: erstmal vorsichtig bleiben, aber so langsam wuchs in mir ein gefühl von liebe mit verbundenheit und ich dachte okay wir zeigen ihm das.

genau hier war der monent wo er auf distanz gegangen ist.



Gefällt mir

M
monika_11949415
26.12.11 um 14:58
In Antwort auf mared_12638127

Meine schuld?
ja natürlich habe ich auch schuld, ganz klar: irgendwas mache ich falsch, nur was? stell dir mal vor, daß ich weder klammere, noch das pech hatte mir immer wieder den falschen ausgesucht zu haben, was dann...
du kennst das problem nicht, oder noch nicht? deine mäner wollen immer recht schnell eine beziehung??? Bist du dir sicher daß sie wirklich das von dir wollen?

Ne nicht deine schuld
Du hast nur schuld wenn du eigentlich weisst dass er nicht der richtige ist u du vor der realität wegrennst und zu lange wartest bis du dich abwendest...


Anforderungen zu stellen ist doch wohl dein gutes recht ich finds echt arm wie manche frauen sich selbst und ihre persönliche meinung einer festen bindung zurückstellen nur um einem freiheitsliebendem mann gerecht zu werden.

Eine beziehung ist eben kein solo leben so ist das... ich verbiege mich für keinen mann um dann unzufrieden zu sein....

Ich hab auch einen manb gefunden der meine auffassung einer beziehung teilt!

Gefällt mir

Anzeige
M
mared_12638127
26.12.11 um 15:42

Danke
für deine ehrlichkeit! ich glaube wirklich daß viele männer so wie du denken, okay frauen bestimmt auch, aber ich glaube das ist so schon rein evolutionär bedingt:
eine frau hat erwartungen an ihren helden ihr treu zu sein und sie mit fleisch zu versorgen, dafür schenkt sie ihm stammhalter.
er kann aber auch immer wieder, mit immer jünger werdenden frauen zeugen. sie kann zwar auch mit anderen heimlich nachkommen erstellen, ist aber darauf angewiesen daß der held sie versorgt. okay, heutztage ist das alles etwas anders, aber sind die grundsätzlichen strukturen nicht die gleichen?

Gefällt mir

M
mared_12638127
26.12.11 um 15:53

Käse
ist natürlich, zu denken daß man einen mann zur beziehung übereden könnte, der diese garnicht will...
davon spreche ich auch nicht, aber ich denke daß manche frauen es einfach drauf haben die kerle zu sachen zu bringen, die sie freiwillig nicht tun wollen, z.B.: eine richtige beziehung zu führen, heiraten und kinderkriege, oder auch sogar ihren freundeskreis freiwillig aufzugeben, um der frau für alles und immer zur verfügung zu stehen..
nicht das ich mir so einen wünsche, aber ich habe oft das gefühl daß die tollen kerle bei einer total egoistischen, kontrollierenden frau zum schmusetier mit dackelblick mutieren und ihre hosen gerne an die frau abgeben.

Gefällt mir

Anzeige
T
taneka_12328256
26.12.11 um 15:57

Die gibt es ja doch nicht.
Ich habe mir diese Frage sehr oft gestellt und glaube mittlerweile, dass es diese Männer nicht gibt.
Ich war über 6 Jahre mit meinem Freund zusammen, wir waren eigentlich glücklich. Jedoch bin ich eines Tages zu der Erkenntnis gekommen, dass er nicht mehr will als nur eine Beziehung. Nun sitze ich hier und erfahre gerade, dass er verheiratet ist. Ich frage mich, warum gerade sie und nicht ich. Ich glaube einfach, es gibt keine bindungswilligen Männer, zumindest nicht für mich.
Männer wollen einfach nur Spaß auf Kosten der Frauen und schnappen sich eines Tages irgendeine Frau, die sie gar nicht richtig kennen und heiraten diese. Und man selber ist dann die Blöde, die ein Leben lang allein bleibt

Gefällt mir

M
monika_11949415
26.12.11 um 16:15
In Antwort auf mared_12638127

Käse
ist natürlich, zu denken daß man einen mann zur beziehung übereden könnte, der diese garnicht will...
davon spreche ich auch nicht, aber ich denke daß manche frauen es einfach drauf haben die kerle zu sachen zu bringen, die sie freiwillig nicht tun wollen, z.B.: eine richtige beziehung zu führen, heiraten und kinderkriege, oder auch sogar ihren freundeskreis freiwillig aufzugeben, um der frau für alles und immer zur verfügung zu stehen..
nicht das ich mir so einen wünsche, aber ich habe oft das gefühl daß die tollen kerle bei einer total egoistischen, kontrollierenden frau zum schmusetier mit dackelblick mutieren und ihre hosen gerne an die frau abgeben.

Wir haben beide die gleichen rechte
Und pflichten...

Der freundeskreis ändert sich so o so wenn man richtig liiert ist. ich sehs doch bin grade schwanger u mein mann ist 100 pro da und nichts ist wichtiger als das baby und ich.
Aber auch nur weil wir vorher viel geredet haben was wir uns vorstellen als familienleben.
Ein paar gute freunde job und die verwandten.
wir haben viele hürden genommen in guten wie in schlechten zeiten....
Die freunde sind doch oft die die sich abwenden sobald man nichtmehr flexibel u partytauglich ist.
Wir sind uns einer meinung und das klappt ohne probleme ...



Wir investieren lieber arbeit und energie in unsere beziehung damit wir auf allen bereichen gut harmonieren anstatt es schnellebigen freundschaften recht zu machen die eh weg sind sobald wir verantwortung für ein kind haben.

Jedem das seine ... ich verzichte gern auf unechte freunde lebe in tiefem glück mit meinem mann und den wenigen guten freunden die immer da sind...

Was bringt mir egoistischer freiheitsdrang und ständiges partymachen mit denselbigen...

Viele menschen definieren sich über viele bekanntschaften termine hobbies und ständiges herumstreunen mit der hipen gesellschaft ... dass ihnen dabei die wahre liebe und das wirkliche glück im leben ewig verwehrt bleibt und die liebe seiner selbst ... dass vergessen sie dabei ....

Gefällt mir

Anzeige
M
mared_12638127
26.12.11 um 16:17
In Antwort auf dai_12507219

PS:
Der Anspruch an die Freiheiten, die gewährt werden, steigt dazu noch ins Unermessliche!

Gibt man dem Partner die Freiheiten in der Größe eines Fußballplatzes, will er lieber ein Stadion. Gibt man ihm ein Stadion, will er irgendwann eine ganze Stadt. Gibt man ihm eine Stadt, will er ein Land... Und wenn man da irgendwann nicht mehr mitmacht, heißt es direkt "Da kannste mir auch direkt Ketten anlegen! Ich mach schluss."...

Genau...
ich glaube langsam echt daß ich den kerlen zu viel freiheit gegeben habe! in verständnisvoller weise natürlich und das grundsätzliche freiheitsbedürfnis mit berücksichtigend, aber was hat es gebracht, nada. wahrscheinlich dachten sie noch, geil die macht wohl alles mit...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

M
mared_12638127
26.12.11 um 16:20

Armer konrad...
der frust tropft aus jedem deiner worte, wie das abwaschwasser aus einem alten spülschwamm,
alles gute für dich

Gefällt mir

Anzeige
M
mared_12638127
26.12.11 um 16:33
In Antwort auf taneka_12328256

Die gibt es ja doch nicht.
Ich habe mir diese Frage sehr oft gestellt und glaube mittlerweile, dass es diese Männer nicht gibt.
Ich war über 6 Jahre mit meinem Freund zusammen, wir waren eigentlich glücklich. Jedoch bin ich eines Tages zu der Erkenntnis gekommen, dass er nicht mehr will als nur eine Beziehung. Nun sitze ich hier und erfahre gerade, dass er verheiratet ist. Ich frage mich, warum gerade sie und nicht ich. Ich glaube einfach, es gibt keine bindungswilligen Männer, zumindest nicht für mich.
Männer wollen einfach nur Spaß auf Kosten der Frauen und schnappen sich eines Tages irgendeine Frau, die sie gar nicht richtig kennen und heiraten diese. Und man selber ist dann die Blöde, die ein Leben lang allein bleibt

...der klassiker
er will sich nicht festlegen, heirat, kinder, zukunft, es kommt deshalb zur trennung und schwupp, macht er danach all das was du dir immer von ihm erhofft hast, mit einer anderen.

dir bleibe dann leider nur die fragezeichen aus den augen zu wischen... es liegt nicht an den fehlenden gefühlen, sondern vielleicht nur an deinen fehlenden maßnahmen, das ganze so zu gestalten daß er dir gibt was du brauchst. hast du ihm gesagt was du von ihm möchtest?
kopf hoch! alleinsein ist auch keine lösung...

Gefällt mir

T
taneka_12328256
26.12.11 um 16:42

Das wird ja doch nichts
Ja, das habe ich. Zumindest vor knapp einem Jahr. Jedoch wurde das Thema danach nicht mehr aufgegriffen. Ich bin nicht gerade der Typ, der schnell neue Männer kennen lernt und werde wahrscheinlich für immer alleine bleiben. Die Leute, die einen ansprechen, sind meist nur Idioten, die nur das eine wollen und so eine bin ich nicht.

Gefällt mir

Anzeige
T
taneka_12328256
26.12.11 um 16:44

Kein Südländer, der Papiere wollte
Er lebt in Deutschland. Ich finde es schrecklich so über einen Menschen zu reden, den man gar nicht kennt.

Gefällt mir

S
saburo_12955697
26.12.11 um 18:00


du klinkst so glaubwürdig,
bestimmt weil du bidungsunlust und bidungslust schon durchlebt hast!

Gefällt mir

Anzeige
J
jos_12647944
26.12.11 um 19:38

Ich glaube, das zauberwort heisst:
"Verbindlichkeit"!

Frauen werfen Männern vor das sie nur das EINE wollen. Frauen prahlen den Männern vor, wieviele männliche Freunde sie haben und oftmals bezeichnen sich Frauen als "selbstbewusst", weil sie sich nehmen was sie wollen und denken dann, sie seien starke Frauen.

Männer die wirklich nur Sex wollen,lassen sich dann von solchen Frauen "nehmen" und bekommen somit das , was sie eigentlich wollen.

Frauen nehmen sich auch gerne mal etwas zu wichtig und denken, daß sie mit einem guten Aussehen, daß bekommen was sie wollen und was bekommen sie ?? Die Männer, t die sie eigentlich nicht wollen ..

Richtig tolle Frauen sind die, die das bleiben was sie sind und sich nicht von den Medien oder den "angeblich modernen Frauen" verändern lassen.

Wenn man authentisch ist, dann bekommt man das was man sich wünscht ...

Gefällt mir

M
mared_12638127
26.12.11 um 20:23

Spinnerweiber? ja, genau...
alles klar, vielleicht liegts bei dir ja auch daran, schon mal darüber nachgedacht? ich würde das auch nicht aushalten wollen...deine posts klingen auf jeden fall immer ein bißchen abwertend...

Gefällt mir

Anzeige
M
mared_12638127
26.12.11 um 20:34

@sigi
da kommt aber leider volles rohr verbitterung gegenüber den frauen rüber, als ob du alle meinen würdest...

Gefällt mir

M
mared_12638127
26.12.11 um 20:47

Analog dazu: in der konditorei
klar gilt das theoretisch für beide geschlechter... aber vielleicht sind frauen eher dazu bereit einen soliden haselnusskuchen, obwohl er nicht das perfekte stück ist, aber sie sich gut verstehen, jeder sahneschnitte in der auslage zu widerstehen. sie wissen dass es auf lange sicht nicht gut für ihre figur wäre.
der mann hingegen schaut jeder torte hinterher und stellt sich vor sie zu vernaschen, er blickt auf seinen haselnusskuchen und denkt, ooch immer nur haselnußkuchen, ich will auch die chance auf eine sahneschnitte!
besser ich trenne mich jetzt, dann bin ich morgen frei wenn ich die schnitte in der auslage sehe...meistens machen sie dann aber eher diät und kriegen irgendwann ein stück sandkuchen.

Gefällt mir

Anzeige
J
jos_12647944
26.12.11 um 20:51

Äääähem .....
naja, es gibt halt immer menschen, die anderen kluge Ratschläge geben oder so Phrasendrescher, mit Sätzen wie: "Jeder Topf finden nen Deckel ..." oder "Du wirst schon noch jemanden finden !"

Das Dumme ist halt, das viele Frauen sich eben gewisse Frauen aus den Medien als Vorbilder nehmen und dann denken, sie seien so wie sie. Das stimmt aber nicht, denn :

1.) Für jeden Film gibts nen Drehbuch.
2.) "Sex and the City" hat auch son Drehbuch .
3.) Das Leben draussen verläuft "Gott-sei-Dank" nicht nach Drehbuch.

Ich würde mal behauptenm, dass es genauso viele beziehungsunfähige Frauen wie Männer gibt und man das auch nicht ändern kann.

Wenn man seinem Gegenüber sorgfältig aussucht , dann findet man auch das was man sucht. Wenn man nach oberflächlichen Kriterien sucht, kann man nichts tiefsinniges erwarten, Ist doch einfach oder ...

Zumal man niemanden via Mail oder sms kennen lernen kann. Wenn Mann/Frau von Job/Hobby so eingebunden ist, und meint alles mal eben neben bei machen zu können, was das schwerste am Leben ist, dann wirds eben auch nichts ..

Gefällt mir

B
braden_11982253
26.12.11 um 21:24

Eigentlich ist es ganz einfach...
Prinzipiell gibt es beziehungswillige Männer und Frauen en masse.

Ein Mann bindet sich an eine Frau, wenn er überzeugt ist, daß sie die tollste Frau ist, die er jemals wird bekommen können.

Aber binden sich Frauen gerne an einen Mann, der glaubt, SIE wäre die tollste Frau, die er jemals bekommen kann?

Wer das kann, bleibt meist nicht allein...

LG, IAH

Gefällt mir

Anzeige
J
jos_12647944
26.12.11 um 21:25
In Antwort auf dai_12507219

Ja, die gibt es vereinzelt noch!
Das Problem hast du auch schon erkannt:

"bindungsunlust, freiheitsdrang, ängste, etc."

Es wird immer so ultrahoch in den Himmel gehoben, wie wichtig es doch ist, unglaublich viel Freiheit zu haben/gewähren, bloß niemanden auch nur ansatzweise "einzuengen" oder versuchen, dem Partner von einer anderen Sichtweise zu überzeugen! Das sind Dinge, wo man den Partner auch direkt erschießen könnte! Das ist so schlimm, das grenzt an Terror!!! \Sarkasmus off.

Alles Blödsinn, wenn du mich fragst! Natürlich sollte man RÜCKSICHT aufeinander nehmen - nicht diktatorisch sein etc.! Keine Frage! Aber es scheint mittlerweile schon fast ein Trend zu sein, es mit diesen Freiheiten total zu übertreiben. Als wäre es das Wichtigste in einer Beziehung, keine Beziehung zu führen! Verstehst du, was ich meine? Eine Beziehung sollte m. E. doch Zugehörigkeit bedeuten! Sogar eine gewisse "Abhängigkeit" vom Partner (emotional! Nicht finanziell oder so!), einen gewissen "Anspruch" auf den Partner zu haben, einen einzigartigen Stellenwert zu haben und fordern zu dürfen! Alles Andere ist doch nur Freundschaft plus.
Und da seh ich eben das Hauptproblem! Bei den Meisten gehen wegen dieser modernen, übertriebenen Einstellung ja schon alle Alarmanlagen los, wenn es nur heißt "Ich möchte, dass du heute Abend bei mir bleibst, anstatt mit deinen Kumpels saufen zu gehen!"
Da wird direkt gerufen "ICH WERD EINGEENGT! ICH WILL FREIHEITEN!!! HILFE!! MAMAAAA!!!!!"... -.-

Fazit:
Beziehungen halten bei vielen nicht lang, weil sie keine Ahnung haben, was eine richtige Beziehung ist bzw. was eine richtige Beziehung überhaupt ausmacht!

100% Treffer
Es fehlt eben wie ich schon sagte an Verbindlichkeit, Loyalität, Verantwortungsbewusstsein, usw.

Aber ich garantiere Euch allen; Das Thema kann endlos gefuehrt werden, wer oberflächlich sucht, wird nichts tiefsinniges finden. Ich will niemanden bevormunden oder einengen, aber eine Partnerin, die sich nie was sagen lässt , ausser von ihren tollen Freundinnen oder so , die braucht kein Mann . Solch einen Stress tut sich kein Mensch, der klar ist an. Beziehung heisst für mich: Vertrauen, Treue, Zuverlässigkeit, Loyalität, Offenheit. Ich kenne ein paar Frauen, die sagen ihren Freundinnen, die sie zu irgendwelchen fragwürdigen Veranstaltungen mitschleppen wollen, das ihr Mann/Freund das nicht möchte und sie ihn nicht verletzen wollen.. Richtige Männer stehen 104% zu ihrer Frau, weil sie nicht nur sexpartnerin sondern PARTNERIN ist.

Gefällt mir

J
jos_12647944
26.12.11 um 21:29

Dasselbe könnte man dich fragen, oder ???
meinst du nicht ? Warum soll man sich binden wollen, wenn frau ihm nichts signalisiert.

Ichd enke es steht hier 50:50 ...

Gefällt mir

Anzeige
J
jos_12647944
26.12.11 um 22:10
In Antwort auf mared_12638127

Absolute freiheit über alles...
am besten soviel, daß man sich sehr nahe kommt, aber immer schön die distanz pflegt.
sprich nach stunden der innigen 2-samkeit muß sogleich wieder unabhängigkeit durch zurückweisung demonstriert werden. ich weiß das man liebe nicht erzwingen kann ( erzwungene liebe, wer will das schon?), daß jeder seine freiheiten braucht und ich möchte bestimmt keinen kerl der alles macht was ich will, sodaß deine worte " die Frauen, die den Hals nicht vollkriegen, die nur noch fordern und anzweifeln, bei denen kann die Beziehung ja nur scheitern" bei mir absolut nicht zutreffen!
ich habe sogar langsam das gefühl das genau das mein problem ist.
wenn ich jemand kennenlerne ist natürlich klar daß wir es erstmal langsam angehen lassen, logen man muß sich ja erstmal kennenlernen,...ich signalisiere immer: baby, du mußt machen, was du machen mußt um glücklich zu sein und ich auch, hauptsache ist doch daß man eine gute zeit miteinander hat. Also nix zwänge,forderungen, druck, sondern das gegenteil weil ich die "ängste" der männer ja langsam kenne... aber es läuft immer aufs gleiche hinaus: bin nicht verliebt, noch nicht wieder bindungsbereit oder mein leben ist gerade ja so anstrengend, gähn...
dann komme ich mir wie der klammeraffe vor, obwohl ich doch die ganze zeit versucht habe alles total locker und frei zu sehen!
anders gesagt, vielleicht sollte ich den kerlen mehr druck machen, von anfang an forderungen stellen, sie einspannen in meine projekt und sie bewusst in ihrer freiheit einschränken! vielleicht sucht mann den machtkampf mit einer frau die ihm zeigt wo der hammer hängt?

Aber ....
... wenn jemand zuwenig Anforderungen stellt, kann das auch leicht als mangelndes Interesse, Verbindlichkeit empfunden werden.

Einengen und den anderen einnehmen ist das eine , keine Anforderungen und Ansprüche zu stellen sagt, zeigt Gleichgültigkeit und Gleichgültigkeit kann nicht gut sein ---

Wenn man von jemanden nichts erwartet, dann bedeutet das , das man von der person nix hält und umgekehrt.

Gefällt mir

D
dalya_12944159
27.12.11 um 4:15
In Antwort auf mared_12638127

...der klassiker
er will sich nicht festlegen, heirat, kinder, zukunft, es kommt deshalb zur trennung und schwupp, macht er danach all das was du dir immer von ihm erhofft hast, mit einer anderen.

dir bleibe dann leider nur die fragezeichen aus den augen zu wischen... es liegt nicht an den fehlenden gefühlen, sondern vielleicht nur an deinen fehlenden maßnahmen, das ganze so zu gestalten daß er dir gibt was du brauchst. hast du ihm gesagt was du von ihm möchtest?
kopf hoch! alleinsein ist auch keine lösung...

Die Eine
Genau so ist es. Männer machen sowas nur für eine, vielleicht auch zwei Frauen in ihrem Leben. Und meistens ist man eben nur der Lückenbüßer bzw. die Warteschleife, bis Mrs Right anstolziert kommt.

Gefällt mir

Anzeige
S
saleem_12150598
27.12.11 um 5:59
In Antwort auf braden_11982253

Eigentlich ist es ganz einfach...
Prinzipiell gibt es beziehungswillige Männer und Frauen en masse.

Ein Mann bindet sich an eine Frau, wenn er überzeugt ist, daß sie die tollste Frau ist, die er jemals wird bekommen können.

Aber binden sich Frauen gerne an einen Mann, der glaubt, SIE wäre die tollste Frau, die er jemals bekommen kann?

Wer das kann, bleibt meist nicht allein...

LG, IAH


Der war gut!! Genau an dieser Stelle liegt der Hase im Pfeffer!

Alles Gute,
Hamlet

Gefällt mir

M
monika_11949415
27.12.11 um 9:25
In Antwort auf braden_11982253

Eigentlich ist es ganz einfach...
Prinzipiell gibt es beziehungswillige Männer und Frauen en masse.

Ein Mann bindet sich an eine Frau, wenn er überzeugt ist, daß sie die tollste Frau ist, die er jemals wird bekommen können.

Aber binden sich Frauen gerne an einen Mann, der glaubt, SIE wäre die tollste Frau, die er jemals bekommen kann?

Wer das kann, bleibt meist nicht allein...

LG, IAH

Was soll das denn heissen
Auch eine frau mit gesundem menschenverstand bindet sich nur an den mann der für sie das non plus ultra ist.

Klingt ja grade so als würde jede frau alleine bleiben die nicht mit dem mann zusammenkommt der SIE will aber nicht umgekehrt...

Ich hab keine kompromisse gemacht und erst zugeschlagen als die große liebe und damit verbundene absolute tiefe zufriedenheit eingetreten ist.

Soll ich einen kompromiss heiraten und mit einem kompromiss kinder zeugen???

Es gibt auch genug männer die eine feste bindung wollen und die frau dann nicht will...


ich nehme doch keinen mann weil er viell. nett lieb treu is u n guten job hat um nicht alleine zu sein und das dann das bessere übel ist?



Wer das tut ist einfach nur armselig sich u seinem partner gegenüber

Gefällt mir

Anzeige
V
veasna_12717963
27.12.11 um 9:45
In Antwort auf monika_11949415

Was soll das denn heissen
Auch eine frau mit gesundem menschenverstand bindet sich nur an den mann der für sie das non plus ultra ist.

Klingt ja grade so als würde jede frau alleine bleiben die nicht mit dem mann zusammenkommt der SIE will aber nicht umgekehrt...

Ich hab keine kompromisse gemacht und erst zugeschlagen als die große liebe und damit verbundene absolute tiefe zufriedenheit eingetreten ist.

Soll ich einen kompromiss heiraten und mit einem kompromiss kinder zeugen???

Es gibt auch genug männer die eine feste bindung wollen und die frau dann nicht will...


ich nehme doch keinen mann weil er viell. nett lieb treu is u n guten job hat um nicht alleine zu sein und das dann das bessere übel ist?



Wer das tut ist einfach nur armselig sich u seinem partner gegenüber

Meist ist es ein kompromiss.
ein irrglaube und eine seltenheit wer wirklich seinen "traumpartner" findet. abstriche macht man mit der zeit immer. bewusst oder unbewusst.

Gefällt mir

M
monika_11949415
27.12.11 um 10:45
In Antwort auf veasna_12717963

Meist ist es ein kompromiss.
ein irrglaube und eine seltenheit wer wirklich seinen "traumpartner" findet. abstriche macht man mit der zeit immer. bewusst oder unbewusst.

Ja logi
Kein mensch passt perfekt...

Mit kompromiss meinte ich einfach dass es menschen gibt die aus torschlusspanik dann einfach einer beziehung zustimmen wo nichtmal weeeenigstens verliebtheit da ist aus vernunft der partner habe doch zb alles was wichtig ist sieht nett aus und er liebt mich ....

das würde ich nie wollen. ich liebe meinen mann so abgöttisch dass wir uns jeden tag in den armen liegen und gott danken dass wir so ein glück haben beide einfach unsterblich verliebt zu sein trotz oft hartem alltag zusammenwohnen job schwangerschaft mit hoch u tief ... aber ich liebe ihn... so sehr dass ich hundert prozent und mehr meine entscheidung wiederholen würde diesen menschen in mein leben gelassen zu haben....

Gefällt mir

Anzeige
M
monika_11949415
27.12.11 um 10:49

Jap
Unterschreib ich so

Gefällt mir

M
mai_11959300
27.12.11 um 12:45

Nein !
auch nicht nur bindungsunwillige frauen.

hm, ich war nach langer ehe auch eine weile single.
hatte in der zeit auch ein paar lernaufgaben. so nenne ich das heute .
ich denke jeder sollte in der lage sein zu reflektieren.
was will ich? was bin ich bereit zu geben? was erwarte ich?
viel reden ist wichtig, mit genauem zu hören.

genau hinsehen wo es übereinstimmungen gibt, wo schnittmengen.
wie schon angesprochen kann einfach nicht jeder zu jedem passen.
wir bringen alle unseren erfahrungen, wünsche und sehnsüchte im rucksack mit in die nächste beziehung.
manchmal muss man loslassen.....das musste ich auch lernen, weil es ebend nicht passte.
ein anderes mal muss man zugreifen

Gefällt mir

Anzeige
M
mared_12638127
27.12.11 um 14:46

Wieder mal die falschen kerle?
ich habe echt die erfahrung gemacht das männer, obwohl sie ja so viel angst vor erwartungen haben, stark dazu neigen in den ersten wochen zu viel zu versprechen.
komplimente, romantische geständnisse, geplante unternehmungen oder gemeinsame projekte lassen dann die frau denken, okay der meint es ernst. spricht sie ihn dann konkret darauf an fühlt er sich bedrängt.

die frage was ich von meinem kerl erwarte?

daß er mir nichts verspricht was er nicht wirklich will!!!

und noch was: verständnis für die männer hatte ich in der vergangenheit wohl eher zu lange, denn obwohl die anzeichen da waren steckte ich sie weg in die rubrik das meint er nicht so, man muß tolerant sein, kompromisse machen and nobody is perfekt....

Gefällt mir

M
mared_12638127
27.12.11 um 14:57

Andere menschen ändern?
...das ist ja wohl klar unmöglich. manipulation? will ich meinen partner manipulieren? absolut uncool, of course.
aber glaubst du nicht auch, daß man mit seinem verhalten auch auswirkungen auf sein gegenüber hat?
z.b.:ich schreibe meinem schatz jeden tag mehrere vor schmalz triefende smsen, bringe ihm immer geschenke mit und schildere ihm in allen details wie sehr ich ihn liebe und brauche.
was glaubst du welche auswirkungen hat das auf die gefühle meines liebsten?
so, und nun stellen wir uns mal das gegenteil vor.
was passiert dann?

Gefällt mir

Anzeige
C
cornel_12532976
27.12.11 um 19:24


Also es gibt genauso viele Frauen die sich binden wollen wie Männer.Ist eventuell ein Trieb aber der ist bei beiden vorhanden

Gefällt mir

Anzeige