Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Geld

Letzte Nachricht: 26. Juli 2021 um 20:08
R
rose1269
17.10.20 um 14:17

Hallo ihr Lieben,

ich brauche unbedingt eure Meinungen. Hier mein Problem:

Mein Freund und ich sind seit 7 Jahren zusammen. Seit 3 Jahren bekommt mein Freund eine Erwerbsminderungsrente und ich bekomme leider, leider nur 100,43€ HartzV. Das heißt, dass mein Freund alles bezahlt. Ich muss mit meinem Geld noch Schulden abstottern. Letzens habe ich was verkaufen müssen um ihm zu helfen, damit er eine Rechnung bezahlen kann. Ich hatte 500€ bekommen und 100€ habe ich ihm gegeben. Das restliche Geld hatte ich zur Seite getan, damit ich Sachen abbezahlen kann oder für uns Lebensmitteln kaufen. 
Lange Rede, kurzer Sinn: Mein Freund wollte von mir die 400€, damit er sein Konto decken kann. Laut meiner Info war es gar nicht notwendig. Es gab Streit, weil er hörte, dass ich das Geld für schlechte Zeiten zur Seite getan hatte. Er sagte, dass er alles bezahlt und er hätte schlechte Zeiten. 
Ich muss auch erwähnen, dass meine Mutter mit immer Geld gibt, wenn ich unbedingt Hilfe brauche. Mein Freund war auch deswegen sauer, weil er davon nichts sieht. 

Ich habe ihm 300€ gegeben und 100€ für mich behalten können. 

Bin ich eine Egoistin, wenn ich denke, dass dieses Geld mir zugestanden hätte? Denn ich weiß, wenn ich Hilfe brauche kann er mir nichts geben. 

Mehr lesen

M
mara071234
17.10.20 um 14:29
In Antwort auf rose1269

Hallo ihr Lieben,

ich brauche unbedingt eure Meinungen. Hier mein Problem:

Mein Freund und ich sind seit 7 Jahren zusammen. Seit 3 Jahren bekommt mein Freund eine Erwerbsminderungsrente und ich bekomme leider, leider nur 100,43€ HartzV. Das heißt, dass mein Freund alles bezahlt. Ich muss mit meinem Geld noch Schulden abstottern. Letzens habe ich was verkaufen müssen um ihm zu helfen, damit er eine Rechnung bezahlen kann. Ich hatte 500€ bekommen und 100€ habe ich ihm gegeben. Das restliche Geld hatte ich zur Seite getan, damit ich Sachen abbezahlen kann oder für uns Lebensmitteln kaufen. 
Lange Rede, kurzer Sinn: Mein Freund wollte von mir die 400€, damit er sein Konto decken kann. Laut meiner Info war es gar nicht notwendig. Es gab Streit, weil er hörte, dass ich das Geld für schlechte Zeiten zur Seite getan hatte. Er sagte, dass er alles bezahlt und er hätte schlechte Zeiten. 
Ich muss auch erwähnen, dass meine Mutter mit immer Geld gibt, wenn ich unbedingt Hilfe brauche. Mein Freund war auch deswegen sauer, weil er davon nichts sieht. 

Ich habe ihm 300€ gegeben und 100€ für mich behalten können. 

Bin ich eine Egoistin, wenn ich denke, dass dieses Geld mir zugestanden hätte? Denn ich weiß, wenn ich Hilfe brauche kann er mir nichts geben. 

Naja irgendwie versteh ich hier nur Bahnhof. 

Dir stehen auch in einer Bedarfsgemeinschaft mehr als 100 Euro zu. Hast da so heftige Sanktionen? 
Wieso zahlst du so viele Schulden ab? Wenn du ein P Konto hast kann dir niemand was wegpfänden. Viele Forderungen kann man auch erstmal Stunden.. Denke du solltest dich dringend mal irgendwo so richtig beraten lassen. 

Versteh dein Freund aber schon. Wenn er komplett für alles zahlt, sollte es verständlich sein, dass du ihm dann auch Geld gibst, wenn du mal aus welchen Gründen auch immer zu Geld kommst und nicht für dich was zurücklegst. Wie soll er sich denn was zurücklegen, wenn er dich quasi mit durchfüttern muss?  Zumal du ja sagst deine Mutter unterstützt dich gelegentlich auch, wovon er aber nichts hat. Fair scheint es mir nicht zu sein und zwar ihm gegenüber. 

Mir scheint, dass du einfach nicht mit Geld umgehen kannst und dich dadurch in Abhängigkeit zu anderen Menschen begibst. Da solltest du ansetzen. Wieder zu lernen für dich selbst zu sorgen. Daher wie gesagt denke ich solltest dich dringend irgendwo richtig beraten lassen zum Umgang mit Geld und Schulden. 

6 -Gefällt mir

L
lostindarness
17.10.20 um 16:14
In Antwort auf rose1269

Hallo ihr Lieben,

ich brauche unbedingt eure Meinungen. Hier mein Problem:

Mein Freund und ich sind seit 7 Jahren zusammen. Seit 3 Jahren bekommt mein Freund eine Erwerbsminderungsrente und ich bekomme leider, leider nur 100,43€ HartzV. Das heißt, dass mein Freund alles bezahlt. Ich muss mit meinem Geld noch Schulden abstottern. Letzens habe ich was verkaufen müssen um ihm zu helfen, damit er eine Rechnung bezahlen kann. Ich hatte 500€ bekommen und 100€ habe ich ihm gegeben. Das restliche Geld hatte ich zur Seite getan, damit ich Sachen abbezahlen kann oder für uns Lebensmitteln kaufen. 
Lange Rede, kurzer Sinn: Mein Freund wollte von mir die 400€, damit er sein Konto decken kann. Laut meiner Info war es gar nicht notwendig. Es gab Streit, weil er hörte, dass ich das Geld für schlechte Zeiten zur Seite getan hatte. Er sagte, dass er alles bezahlt und er hätte schlechte Zeiten. 
Ich muss auch erwähnen, dass meine Mutter mit immer Geld gibt, wenn ich unbedingt Hilfe brauche. Mein Freund war auch deswegen sauer, weil er davon nichts sieht. 

Ich habe ihm 300€ gegeben und 100€ für mich behalten können. 

Bin ich eine Egoistin, wenn ich denke, dass dieses Geld mir zugestanden hätte? Denn ich weiß, wenn ich Hilfe brauche kann er mir nichts geben. 

Hmm eher ein Thread für Finanzprobleme als für Liebe und Beziehung.

 

Gefällt mir

M
muc.ist
17.10.20 um 16:20
In Antwort auf rose1269

Hallo ihr Lieben,

ich brauche unbedingt eure Meinungen. Hier mein Problem:

Mein Freund und ich sind seit 7 Jahren zusammen. Seit 3 Jahren bekommt mein Freund eine Erwerbsminderungsrente und ich bekomme leider, leider nur 100,43€ HartzV. Das heißt, dass mein Freund alles bezahlt. Ich muss mit meinem Geld noch Schulden abstottern. Letzens habe ich was verkaufen müssen um ihm zu helfen, damit er eine Rechnung bezahlen kann. Ich hatte 500€ bekommen und 100€ habe ich ihm gegeben. Das restliche Geld hatte ich zur Seite getan, damit ich Sachen abbezahlen kann oder für uns Lebensmitteln kaufen. 
Lange Rede, kurzer Sinn: Mein Freund wollte von mir die 400€, damit er sein Konto decken kann. Laut meiner Info war es gar nicht notwendig. Es gab Streit, weil er hörte, dass ich das Geld für schlechte Zeiten zur Seite getan hatte. Er sagte, dass er alles bezahlt und er hätte schlechte Zeiten. 
Ich muss auch erwähnen, dass meine Mutter mit immer Geld gibt, wenn ich unbedingt Hilfe brauche. Mein Freund war auch deswegen sauer, weil er davon nichts sieht. 

Ich habe ihm 300€ gegeben und 100€ für mich behalten können. 

Bin ich eine Egoistin, wenn ich denke, dass dieses Geld mir zugestanden hätte? Denn ich weiß, wenn ich Hilfe brauche kann er mir nichts geben. 

Ja finde ich schon. Du lebst immer mit ihm mit. Das ist dann dir recht ab er wenn du mal mal Euros hast, sieht es anders aus. Das ist keine gleichberechtigung. Am besten wlre, du würdest arbeiten und uns nicht allen auf der Tasche liegen. 

1 -Gefällt mir

Anzeige
R
rose1269
17.10.20 um 19:35

Hallo Muc.ist,

wenn du keine Ahnung hast, warum ich nicht arbeiten gehen kann, würde ich dich bitten, deine Meinung für dich zu behalten.

Gefällt mir

apfelsine8
apfelsine8
17.10.20 um 20:05
In Antwort auf rose1269

Hallo ihr Lieben,

ich brauche unbedingt eure Meinungen. Hier mein Problem:

Mein Freund und ich sind seit 7 Jahren zusammen. Seit 3 Jahren bekommt mein Freund eine Erwerbsminderungsrente und ich bekomme leider, leider nur 100,43€ HartzV. Das heißt, dass mein Freund alles bezahlt. Ich muss mit meinem Geld noch Schulden abstottern. Letzens habe ich was verkaufen müssen um ihm zu helfen, damit er eine Rechnung bezahlen kann. Ich hatte 500€ bekommen und 100€ habe ich ihm gegeben. Das restliche Geld hatte ich zur Seite getan, damit ich Sachen abbezahlen kann oder für uns Lebensmitteln kaufen. 
Lange Rede, kurzer Sinn: Mein Freund wollte von mir die 400€, damit er sein Konto decken kann. Laut meiner Info war es gar nicht notwendig. Es gab Streit, weil er hörte, dass ich das Geld für schlechte Zeiten zur Seite getan hatte. Er sagte, dass er alles bezahlt und er hätte schlechte Zeiten. 
Ich muss auch erwähnen, dass meine Mutter mit immer Geld gibt, wenn ich unbedingt Hilfe brauche. Mein Freund war auch deswegen sauer, weil er davon nichts sieht. 

Ich habe ihm 300€ gegeben und 100€ für mich behalten können. 

Bin ich eine Egoistin, wenn ich denke, dass dieses Geld mir zugestanden hätte? Denn ich weiß, wenn ich Hilfe brauche kann er mir nichts geben. 

"Denn ich weiß, wenn ich Hilfe brauche kann er mir nichts geben"

über diesen satz solltest du nachdenken. denn meiner meinung nach zeigt er etwas sehr unschönes.
du bedenkst offenbar überhaupt nicht, was dein freund dir alles gibt. er gibt dir ein dach über dem kopf, zahlt deine miete, dein wasser, den strom, den du verbrauchst, die lebensmittel.
und du beklagst dich noch, dass er dir nichts gibt.

an stelle deines freundes wäre ich auch angep@sst. sehr sogar. ich würde mir an seiner stelle sogar überlegen, ob dieses ausnutzen nicht bald beendet werden sollte.
ich hab keine ahnung, wie alt du bist. wenn du krank bist, wieso bist du nicht arbeitsunfähig geschrieben, evtl. frühverrentet?

2 -Gefällt mir

T
tussenkram
17.10.20 um 20:25
In Antwort auf mara071234

Naja irgendwie versteh ich hier nur Bahnhof. 

Dir stehen auch in einer Bedarfsgemeinschaft mehr als 100 Euro zu. Hast da so heftige Sanktionen? 
Wieso zahlst du so viele Schulden ab? Wenn du ein P Konto hast kann dir niemand was wegpfänden. Viele Forderungen kann man auch erstmal Stunden.. Denke du solltest dich dringend mal irgendwo so richtig beraten lassen. 

Versteh dein Freund aber schon. Wenn er komplett für alles zahlt, sollte es verständlich sein, dass du ihm dann auch Geld gibst, wenn du mal aus welchen Gründen auch immer zu Geld kommst und nicht für dich was zurücklegst. Wie soll er sich denn was zurücklegen, wenn er dich quasi mit durchfüttern muss?  Zumal du ja sagst deine Mutter unterstützt dich gelegentlich auch, wovon er aber nichts hat. Fair scheint es mir nicht zu sein und zwar ihm gegenüber. 

Mir scheint, dass du einfach nicht mit Geld umgehen kannst und dich dadurch in Abhängigkeit zu anderen Menschen begibst. Da solltest du ansetzen. Wieder zu lernen für dich selbst zu sorgen. Daher wie gesagt denke ich solltest dich dringend irgendwo richtig beraten lassen zum Umgang mit Geld und Schulden. 

Vielleicht erklärt sie ja mal, wieso sie vom Regelsatz vom Jobcenter nur 100 Euro ausgezahlt bekommt. Ich  vermute, auch da  hat sie bereits Schulden, die ihr dort einbehalten werden.
Ansonsten lebt sie vollkommen auf Kosten des Partners, scheint völlig unfähig, ihre Finanzen in den Griff zu bekommen.
Wie soll sie so eine Wohnung bzw. Arbeit bekommen?

Normalerweise wird in solchen Fällen ein Betreuer eingesetzt, ich sehe auch keine anderen Weg, wie sie sonst da rauskommen sollte.
 

Gefällt mir

Anzeige
10diva
10diva
17.10.20 um 22:29
In Antwort auf rose1269

Hallo ihr Lieben,

ich brauche unbedingt eure Meinungen. Hier mein Problem:

Mein Freund und ich sind seit 7 Jahren zusammen. Seit 3 Jahren bekommt mein Freund eine Erwerbsminderungsrente und ich bekomme leider, leider nur 100,43€ HartzV. Das heißt, dass mein Freund alles bezahlt. Ich muss mit meinem Geld noch Schulden abstottern. Letzens habe ich was verkaufen müssen um ihm zu helfen, damit er eine Rechnung bezahlen kann. Ich hatte 500€ bekommen und 100€ habe ich ihm gegeben. Das restliche Geld hatte ich zur Seite getan, damit ich Sachen abbezahlen kann oder für uns Lebensmitteln kaufen. 
Lange Rede, kurzer Sinn: Mein Freund wollte von mir die 400€, damit er sein Konto decken kann. Laut meiner Info war es gar nicht notwendig. Es gab Streit, weil er hörte, dass ich das Geld für schlechte Zeiten zur Seite getan hatte. Er sagte, dass er alles bezahlt und er hätte schlechte Zeiten. 
Ich muss auch erwähnen, dass meine Mutter mit immer Geld gibt, wenn ich unbedingt Hilfe brauche. Mein Freund war auch deswegen sauer, weil er davon nichts sieht. 

Ich habe ihm 300€ gegeben und 100€ für mich behalten können. 

Bin ich eine Egoistin, wenn ich denke, dass dieses Geld mir zugestanden hätte? Denn ich weiß, wenn ich Hilfe brauche kann er mir nichts geben. 

Auch wenn der HartzV Satz nicht üppig ist , kommt mit €100,00 schon sehr wenig vor ...
., Warum so wenig ? 
., warum kannst Du keine stundenweise Arbeit annehmen ? 
   ( zB Regalbetreuer im Supermarkt ) 
., warum soll Dein Lebengefährte für Alle finanzielle Sachen aufkommen ? 

Natürlich sollte man sich gegenseitig helfen ...aber wenn es nur an Einem liegt , wird es schnell zum Poblem ...

Gefällt mir

O
osiris
17.10.20 um 22:53

Ich finde es nicht schön, wie hier auf die TE losgegangen wird.
Keine Ahnung von Hartz IV, keine Ahnung, wie die Beziehung der TE in den ganzen Jahren ablief - Hauptsache draufhauen.

Im Rahmen einer Bedarfsgemeinschaft wird regelmäßig das Einkommen aller Mitglieder berücksichtigt und auf Regelbedarf und Miete des Anspruchsberechtigten (hier: TE) angerechnet. Wenn die Rente des Partners entsprechend hoch ist, dann kann sich der Anspruch der TE entsprechend verringern. 
Das muss also überhaupt nichts mit falschen Angaben, nicht stimmen können, bestimmt Schulden beim Jobcenter etc. zu tun haben. Warum man da gleich so fiese Vermutungen anstellen muss, kapiere ich nicht.

Dass angerechnet wird, dürfte auch dem Freund der TE bekannt gewesen sein, und dass damit in letzter Konsequenz sein Einkommen (Rente) für beide reichen muss.
Erst einer gemeinsamen Wohnung, einem gemeinsamen Haushalt, sprich: einer Bedarfsgemeinschaft, zustimmen und sich dann aufregen, finde ich irgendwie merkwürdig. 

@ TE
Ich finde es nicht per se egoistisch, dass du das Geld behalten wolltest. Wenn ich das richtig verstehe, hast du für das Geld Dinge verkauft, die dir gehörten. Dein Eigentum - ergo dein Geld.
Natürlich solltest du aufpassen, dass hier keine komplette Schieflage in finanziellen Dingen entsteht. Ob die bereits eingetreten ist, kann ich nicht beurteilen. Ich weiß nicht, wie eure Beziehung, auch finanziell, bisher lief, wie lange er bereits komplett für dich aufkommt, ob er damit vielleicht sogar einverstanden war (schließlich lebt/wohnt ihr zusammen).
 

3 -Gefällt mir

Anzeige
10diva
10diva
17.10.20 um 23:21
In Antwort auf osiris

Ich finde es nicht schön, wie hier auf die TE losgegangen wird.
Keine Ahnung von Hartz IV, keine Ahnung, wie die Beziehung der TE in den ganzen Jahren ablief - Hauptsache draufhauen.

Im Rahmen einer Bedarfsgemeinschaft wird regelmäßig das Einkommen aller Mitglieder berücksichtigt und auf Regelbedarf und Miete des Anspruchsberechtigten (hier: TE) angerechnet. Wenn die Rente des Partners entsprechend hoch ist, dann kann sich der Anspruch der TE entsprechend verringern. 
Das muss also überhaupt nichts mit falschen Angaben, nicht stimmen können, bestimmt Schulden beim Jobcenter etc. zu tun haben. Warum man da gleich so fiese Vermutungen anstellen muss, kapiere ich nicht.

Dass angerechnet wird, dürfte auch dem Freund der TE bekannt gewesen sein, und dass damit in letzter Konsequenz sein Einkommen (Rente) für beide reichen muss.
Erst einer gemeinsamen Wohnung, einem gemeinsamen Haushalt, sprich: einer Bedarfsgemeinschaft, zustimmen und sich dann aufregen, finde ich irgendwie merkwürdig. 

@ TE
Ich finde es nicht per se egoistisch, dass du das Geld behalten wolltest. Wenn ich das richtig verstehe, hast du für das Geld Dinge verkauft, die dir gehörten. Dein Eigentum - ergo dein Geld.
Natürlich solltest du aufpassen, dass hier keine komplette Schieflage in finanziellen Dingen entsteht. Ob die bereits eingetreten ist, kann ich nicht beurteilen. Ich weiß nicht, wie eure Beziehung, auch finanziell, bisher lief, wie lange er bereits komplett für dich aufkommt, ob er damit vielleicht sogar einverstanden war (schließlich lebt/wohnt ihr zusammen).
 

Stimmt , ich habe keine Ahnung von HartzV ...Danke für die Informationen , jedoch " haue " ich nicht auf die TE ...vielmehr appelliere ich an Ihrer Eigeninitiative, zusätzlich etwas Geld zu verdienen ,
um ihre Situation etwas zu entlasten ...
 
Man kann nicht erwarten , dass sich etwas verändert , ohne sich zu bewegen 
liebe Grüße 

3 -Gefällt mir

M
mara071234
18.10.20 um 7:10
In Antwort auf osiris

Ich finde es nicht schön, wie hier auf die TE losgegangen wird.
Keine Ahnung von Hartz IV, keine Ahnung, wie die Beziehung der TE in den ganzen Jahren ablief - Hauptsache draufhauen.

Im Rahmen einer Bedarfsgemeinschaft wird regelmäßig das Einkommen aller Mitglieder berücksichtigt und auf Regelbedarf und Miete des Anspruchsberechtigten (hier: TE) angerechnet. Wenn die Rente des Partners entsprechend hoch ist, dann kann sich der Anspruch der TE entsprechend verringern. 
Das muss also überhaupt nichts mit falschen Angaben, nicht stimmen können, bestimmt Schulden beim Jobcenter etc. zu tun haben. Warum man da gleich so fiese Vermutungen anstellen muss, kapiere ich nicht.

Dass angerechnet wird, dürfte auch dem Freund der TE bekannt gewesen sein, und dass damit in letzter Konsequenz sein Einkommen (Rente) für beide reichen muss.
Erst einer gemeinsamen Wohnung, einem gemeinsamen Haushalt, sprich: einer Bedarfsgemeinschaft, zustimmen und sich dann aufregen, finde ich irgendwie merkwürdig. 

@ TE
Ich finde es nicht per se egoistisch, dass du das Geld behalten wolltest. Wenn ich das richtig verstehe, hast du für das Geld Dinge verkauft, die dir gehörten. Dein Eigentum - ergo dein Geld.
Natürlich solltest du aufpassen, dass hier keine komplette Schieflage in finanziellen Dingen entsteht. Ob die bereits eingetreten ist, kann ich nicht beurteilen. Ich weiß nicht, wie eure Beziehung, auch finanziell, bisher lief, wie lange er bereits komplett für dich aufkommt, ob er damit vielleicht sogar einverstanden war (schließlich lebt/wohnt ihr zusammen).
 

Naja es hauen hier auch nicht alle! Man kann einen Text auch immer auf verschiedenen Wegen lesen. 

Du bist auch nicht die einzige, die sich mit SGB II ( wenn wir hier schon auf kompetent machen wollen) auskennt. Sie schrieb nichts davon, dass sie nur 100 Euro erhält, weil ihr Freund eine zu hohe EU-Rente hat. Wie wahrscheinlich ist das denn? Da müsste der Freund vorher schon ein super Einkomnen gehabt haben.Möglich hielt ich hier aber eher für unwahrscheinlich. 

Sie schrieb nur von 100 Euro. Da frag ich mich schon woran es liegt. Und finde die Frage nach einem P Konto und Sanktionen schon legitim und auch für die Te hilfreich, weil wenn sie nämlich wirklich von ihrem Regelsatz soviel Schulden zahlt, ist das in ihren Fall vermutlich unklug! Diese Fragen werden leider nicht beantwortet. 

Mir tut der Mann jedenfalls leid, der von seiner Eu-Rebte quasi alles zahlt, aber bei Zuschüssen von der Familie oder so zumindest unaufgefordert quasi nichts sieht. 

Sicherlich hätte man hier vieles auch netter sagen, aber in diesem Fall finde ich ein paar klare Worte gar nicht so falsch. 

2 -Gefällt mir

Anzeige
py158
py158
18.10.20 um 7:53
In Antwort auf rose1269

Hallo ihr Lieben,

ich brauche unbedingt eure Meinungen. Hier mein Problem:

Mein Freund und ich sind seit 7 Jahren zusammen. Seit 3 Jahren bekommt mein Freund eine Erwerbsminderungsrente und ich bekomme leider, leider nur 100,43€ HartzV. Das heißt, dass mein Freund alles bezahlt. Ich muss mit meinem Geld noch Schulden abstottern. Letzens habe ich was verkaufen müssen um ihm zu helfen, damit er eine Rechnung bezahlen kann. Ich hatte 500€ bekommen und 100€ habe ich ihm gegeben. Das restliche Geld hatte ich zur Seite getan, damit ich Sachen abbezahlen kann oder für uns Lebensmitteln kaufen. 
Lange Rede, kurzer Sinn: Mein Freund wollte von mir die 400€, damit er sein Konto decken kann. Laut meiner Info war es gar nicht notwendig. Es gab Streit, weil er hörte, dass ich das Geld für schlechte Zeiten zur Seite getan hatte. Er sagte, dass er alles bezahlt und er hätte schlechte Zeiten. 
Ich muss auch erwähnen, dass meine Mutter mit immer Geld gibt, wenn ich unbedingt Hilfe brauche. Mein Freund war auch deswegen sauer, weil er davon nichts sieht. 

Ich habe ihm 300€ gegeben und 100€ für mich behalten können. 

Bin ich eine Egoistin, wenn ich denke, dass dieses Geld mir zugestanden hätte? Denn ich weiß, wenn ich Hilfe brauche kann er mir nichts geben. 

Liebe rose1269,

Ich versuche deine Frage zu beantworten: ja, du bist eine Egoistin.

Den Rest behalte ich für mich, da es ohnehin sinnlos wäre.

Gefällt mir

skadirux
skadirux
18.10.20 um 8:35
In Antwort auf rose1269

Hallo ihr Lieben,

ich brauche unbedingt eure Meinungen. Hier mein Problem:

Mein Freund und ich sind seit 7 Jahren zusammen. Seit 3 Jahren bekommt mein Freund eine Erwerbsminderungsrente und ich bekomme leider, leider nur 100,43€ HartzV. Das heißt, dass mein Freund alles bezahlt. Ich muss mit meinem Geld noch Schulden abstottern. Letzens habe ich was verkaufen müssen um ihm zu helfen, damit er eine Rechnung bezahlen kann. Ich hatte 500€ bekommen und 100€ habe ich ihm gegeben. Das restliche Geld hatte ich zur Seite getan, damit ich Sachen abbezahlen kann oder für uns Lebensmitteln kaufen. 
Lange Rede, kurzer Sinn: Mein Freund wollte von mir die 400€, damit er sein Konto decken kann. Laut meiner Info war es gar nicht notwendig. Es gab Streit, weil er hörte, dass ich das Geld für schlechte Zeiten zur Seite getan hatte. Er sagte, dass er alles bezahlt und er hätte schlechte Zeiten. 
Ich muss auch erwähnen, dass meine Mutter mit immer Geld gibt, wenn ich unbedingt Hilfe brauche. Mein Freund war auch deswegen sauer, weil er davon nichts sieht. 

Ich habe ihm 300€ gegeben und 100€ für mich behalten können. 

Bin ich eine Egoistin, wenn ich denke, dass dieses Geld mir zugestanden hätte? Denn ich weiß, wenn ich Hilfe brauche kann er mir nichts geben. 

Warum bekommst du leider leider nur Hartz IV? Gibt es keine Möglichkeit dir Arbeit zu suchen?! Ich sage, wer arbeiten will, findet Arbeit! Mir wäre es egal, was ich arbeite, Hauptsache Arbeit (einzig ausgenommen Prostitution o.ä.), man kann ja parallel weiter suchen, wenn es nicht DER Job ist aber bis dahin Zähne zusammen beißen und weiter machen. Alles ist besser als vom Staat zu leben.
Ich denke, so wie es jetzt läuft, wird eure Beziehung nicht mehr ewig halten und ich kann ihn da sogar verstehen.
Dann lass dich vom Schuldnerberater dringend beraten! Und such dir Arbeit!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
D
dex80
18.10.20 um 9:02

Als euch über 300, 400 € zu streiten solltet ihr die Energie in Arbeitssuche stecken. Die letzten drei Jahre fand das ja nicht statt. Bitte nicht den Joker Krankheit. ziehen. Danke.

1 -Gefällt mir

T
tussenkram
18.10.20 um 20:36
In Antwort auf osiris

Ich finde es nicht schön, wie hier auf die TE losgegangen wird.
Keine Ahnung von Hartz IV, keine Ahnung, wie die Beziehung der TE in den ganzen Jahren ablief - Hauptsache draufhauen.

Im Rahmen einer Bedarfsgemeinschaft wird regelmäßig das Einkommen aller Mitglieder berücksichtigt und auf Regelbedarf und Miete des Anspruchsberechtigten (hier: TE) angerechnet. Wenn die Rente des Partners entsprechend hoch ist, dann kann sich der Anspruch der TE entsprechend verringern. 
Das muss also überhaupt nichts mit falschen Angaben, nicht stimmen können, bestimmt Schulden beim Jobcenter etc. zu tun haben. Warum man da gleich so fiese Vermutungen anstellen muss, kapiere ich nicht.

Dass angerechnet wird, dürfte auch dem Freund der TE bekannt gewesen sein, und dass damit in letzter Konsequenz sein Einkommen (Rente) für beide reichen muss.
Erst einer gemeinsamen Wohnung, einem gemeinsamen Haushalt, sprich: einer Bedarfsgemeinschaft, zustimmen und sich dann aufregen, finde ich irgendwie merkwürdig. 

@ TE
Ich finde es nicht per se egoistisch, dass du das Geld behalten wolltest. Wenn ich das richtig verstehe, hast du für das Geld Dinge verkauft, die dir gehörten. Dein Eigentum - ergo dein Geld.
Natürlich solltest du aufpassen, dass hier keine komplette Schieflage in finanziellen Dingen entsteht. Ob die bereits eingetreten ist, kann ich nicht beurteilen. Ich weiß nicht, wie eure Beziehung, auch finanziell, bisher lief, wie lange er bereits komplett für dich aufkommt, ob er damit vielleicht sogar einverstanden war (schließlich lebt/wohnt ihr zusammen).
 

Ich bat TE um eine Erklärung, wie sich diese 100,43 Euro vom Jobcenter zusammensetzen, denn der Bedarfssatz ist das ja nun mal nicht, da ist schon einiges an Einbehalt dabei. Insofern äusserte ich auch diese Vermutung, wie auch all deine Äusserungen genauso Vermutungen sind.

Merkwürdigerweise meldet TE sich aber gar nicht zu weiteren Details über diese prekäre finanzielle Angelegenheit.

Sicherlich hast du hierzu auch eine Erklärung, oder wäre das auch nur eine Vermutung?

Ich hätte eine.... aber das ist ja nur meine und muss grundsätzlich falsch sein.

 

Gefällt mir

Anzeige
T
tussenkram
18.10.20 um 20:44
In Antwort auf osiris

Ich finde es nicht schön, wie hier auf die TE losgegangen wird.
Keine Ahnung von Hartz IV, keine Ahnung, wie die Beziehung der TE in den ganzen Jahren ablief - Hauptsache draufhauen.

Im Rahmen einer Bedarfsgemeinschaft wird regelmäßig das Einkommen aller Mitglieder berücksichtigt und auf Regelbedarf und Miete des Anspruchsberechtigten (hier: TE) angerechnet. Wenn die Rente des Partners entsprechend hoch ist, dann kann sich der Anspruch der TE entsprechend verringern. 
Das muss also überhaupt nichts mit falschen Angaben, nicht stimmen können, bestimmt Schulden beim Jobcenter etc. zu tun haben. Warum man da gleich so fiese Vermutungen anstellen muss, kapiere ich nicht.

Dass angerechnet wird, dürfte auch dem Freund der TE bekannt gewesen sein, und dass damit in letzter Konsequenz sein Einkommen (Rente) für beide reichen muss.
Erst einer gemeinsamen Wohnung, einem gemeinsamen Haushalt, sprich: einer Bedarfsgemeinschaft, zustimmen und sich dann aufregen, finde ich irgendwie merkwürdig. 

@ TE
Ich finde es nicht per se egoistisch, dass du das Geld behalten wolltest. Wenn ich das richtig verstehe, hast du für das Geld Dinge verkauft, die dir gehörten. Dein Eigentum - ergo dein Geld.
Natürlich solltest du aufpassen, dass hier keine komplette Schieflage in finanziellen Dingen entsteht. Ob die bereits eingetreten ist, kann ich nicht beurteilen. Ich weiß nicht, wie eure Beziehung, auch finanziell, bisher lief, wie lange er bereits komplett für dich aufkommt, ob er damit vielleicht sogar einverstanden war (schließlich lebt/wohnt ihr zusammen).
 

Hier mal nochmal ein Satz von TE, ihr Schlussatz:


!!!Denn ich weiß, wenn ich Hilfe brauche kann er mir nichts geben. ===

Wie passt das zu deiner reicher-Rentner-These? Mal davon abgesehen, dass er ihr sonst schon den gesamten Lebensunterhalt finanziert, Miete etc?

Sie hätte doch sicher auch Anspruch auf eine eigene Wohnung vom Jocenter, wenn sie nicht arbeiten kann, wie sie sagt.

Warum hat sie keine eigene Wohnung?

Auch hierzu müssteTE sich selbst äussern.

Gefällt mir

K
kyky
18.10.20 um 21:16

Wenn du ausziehst dann bist du nicht mehr in einer Bedarfsgemeinschaft mit deinem Freund. Dann wird sein Einkommen nicht mehr angerechnet und du bekommst den kompletten Regelbedarf (es sei denn sie haben es dir aus anderen Gründen gekürzt, das weiß ich natürlich nicht). Allgemein ist es ziemlich dumm eine Bedarfsgemeinschaft zu bilden wenn nur einer Leistungen vom Jobcenter bekommt, weil dann eben der andere für ihn aufkommen muss. Ich würde an deiner Stelle das nicht wollen, dass ich meinem Freund so das Geld aus der Tasche ziehe und an der Stelle deines Freundes würde ich das auch nicht wollen... 

Gefällt mir

Anzeige
L
lostindarness
19.10.20 um 10:09

Und er schrieb es noch das wird ein Finanzthread.... 

Gefällt mir

T
tussenkram
19.10.20 um 16:06
In Antwort auf lostindarness

Und er schrieb es noch das wird ein Finanzthread.... 

Geld bzw. finanzielle Angelegenheiten gehören nun mal auch in Beziehungen rein und schaffen auch da ziemlich grosse Probleme, wie hier oftmals nachzulesen ist in diversen Threads.

Ohne Moos nichts los, wie man so schön sagt.

 

Gefällt mir

Anzeige
T
tussenkram
19.10.20 um 16:10
In Antwort auf kyky

Wenn du ausziehst dann bist du nicht mehr in einer Bedarfsgemeinschaft mit deinem Freund. Dann wird sein Einkommen nicht mehr angerechnet und du bekommst den kompletten Regelbedarf (es sei denn sie haben es dir aus anderen Gründen gekürzt, das weiß ich natürlich nicht). Allgemein ist es ziemlich dumm eine Bedarfsgemeinschaft zu bilden wenn nur einer Leistungen vom Jobcenter bekommt, weil dann eben der andere für ihn aufkommen muss. Ich würde an deiner Stelle das nicht wollen, dass ich meinem Freund so das Geld aus der Tasche ziehe und an der Stelle deines Freundes würde ich das auch nicht wollen... 

Ich nehme an, das weiss sie sogar, weiss es sich ja sonst auch zu holen. Nur hat sie sich jetzt hier verrannt, weiss nicht, wie sie ihre 100 Euro plausibel aufdröseln soll, und eigentlich ging es ihr ja nur darum, die neuen paar Kröten, die sie gerade mal für sich abgestaubt hat, auch noch für sich behalten zu können.

Verausgabt ohne Ende, da muss eine Schuldnerberatung her oder ein gesetzlicher Betreuer, allein kommt sie aus dieser Schlinge wohl nicht mehr raus.  Hier ein bisschen leihen, da was leihen, das alles behalten... kein Überblick, sich sonst selbstverständlich alles bezahlen lassen.

Die gesamte Einstellung zu wirtschaften stimmt bei ihr nicht.

 

Gefällt mir

schnuckweidev
schnuckweidev
19.10.20 um 16:42

Finanzielle Probleme können eine Beziehung schon belasten.

Und irgendwie scheint ihr da nicht so recht ehrlich zu sein, wenn dein Freund sagt, sein Konto sei nicht gedeckt (Dispo?) aber dann wohl doch?
Dispokredit ist echt übel.

Tatsächlich seid ihr eine Bedarfsgemeinschaft und er muss nunmal für deinen "unterhalt" mitaufkommen. Für euch beide scheint die Rente nicht zu reichen, deswegen wird euer Geld auf den Mindestbedarf mit H4 aufgestockt.

Schulden sind natürlich immer ein Problem. Aber die müssen halt bezahlt werden.
Da sollte man sich in Ruhe zusammensetzen und gucken, wie man das für die Zukunft regelt.

Tatsache ist, ihr habt nur das an Geld, was ihr halt grad habt.
Ich persönlich finde, dass dein Partner keinen Anspruch hat, wenn du dein Privatgut veräußerst, noch um ihm aus der Patsche zu helfen, dass er sich dann alles krallen darf.
Seine Vorstellung von euren Finanzen klingt echt ungesund.

Deinen Wunsch nach Rücklagen für den Notfall kann ich ebenfalls verstehen.

Vielleicht wäre es geschickter, du würdest ausziehen, dein eigenes H4 für dich selbst beziehen und ihr würdet aus der Ferne gucken, ob das mit euch tatsächlich Zukunft hat und wie sich das mit den Finanzen dann gestalten könnte.

Gefällt mir

Anzeige
O
osiris
19.10.20 um 18:15
In Antwort auf tussenkram

Ich nehme an, das weiss sie sogar, weiss es sich ja sonst auch zu holen. Nur hat sie sich jetzt hier verrannt, weiss nicht, wie sie ihre 100 Euro plausibel aufdröseln soll, und eigentlich ging es ihr ja nur darum, die neuen paar Kröten, die sie gerade mal für sich abgestaubt hat, auch noch für sich behalten zu können.

Verausgabt ohne Ende, da muss eine Schuldnerberatung her oder ein gesetzlicher Betreuer, allein kommt sie aus dieser Schlinge wohl nicht mehr raus.  Hier ein bisschen leihen, da was leihen, das alles behalten... kein Überblick, sich sonst selbstverständlich alles bezahlen lassen.

Die gesamte Einstellung zu wirtschaften stimmt bei ihr nicht.

 

Genau DAS fand ich unschön. Und eigentlich finde ich es unverschämt, wie du dich äußerst.

Du kennst die TE nicht, aber tönst hier rum sie wäre überschuldet, bräuchte einen Betreuer... etc. pp.

Wer so über Menschen herzieht, von denen er nichts weiß, die er nicht kennt, der hat vermutlich selbst das ein oder andere Problem.

Gefällt mir

K
kyky
20.10.20 um 12:11

Ganz ehrlich, ich finde im Endeffekt kann sich keiner von uns wirklich über diese Situation äußern, da uns genaue Informationen fehlen. Und die TE hat sich ja leider nie wieder in diesem Forum hier gemeldet, um auf unsere Fragen einzugehen.

Ich finde diese ganzen Unterstellungen hier auch nicht richtig. So weit zu gehen und zu behaupten sie könne gar nicht mit Geld umgehen, bräuchte einen Betreuer etc. Das ist echt nicht in Ordnung. Wir wissen doch gar nicht wir es zu diesem Schulden gekommen ist etc. 

Natürlich fällt es uns ein leichtes zu sagen ja such dir doch einfach Arbeit. Aber vielleicht ist es der TE einfach nicht möglich. Ich bin auch definitiv der Meinung, wer wirklich arbeiten will der finde in Deutschland auch definitiv Arbeit, und sei es ein Putzjob etc., aber vielleicht gibt es gesundheitliche (sei es körperlich oder psychisch) Gründe die das arbeiten für die TE unmöglich machen. 

Diese Situation in einer Partnerschaft ist schwierig. Wie auch andere hier erwähnt haben gibt es nun mal auch immer wieder Streit wegen den Finanzen in Beziehungen. Ich weiß oder denke mir zumindest dass die TE an ihrer Situation derzeit vielleicht nichts ändern kann, aber ich persönlich würde niemals wollen dass mein Partner für mich alles bezahlt. Schon gar nicht wenn es "nur" eine Beziehung ist und keine Ehe (wir alle wissen wie schnell Beziehungen heutzutage wieder zerbrechen). Ich würde mich an der Stelle der TE niemals wohl fühlen. Dann würde ich lieber ausziehen, der vollen Regelbedarf für mich erhalten. Und vor allem mal gucken wie man das mit dem Schulden hinbekommt. Ich finde es auch nicht schön, dass die TE anscheinend alles Geld was sie noch zusätzlich von ihrer Mutter bekommt für sich behält. Immerhin bezahlt ihr Freund sonst alles. 
Aber naja, das ist eben nur meine Haltung dazu. 

Gefällt mir

Anzeige
L
lostindarness
22.10.20 um 8:36
In Antwort auf tussenkram

Geld bzw. finanzielle Angelegenheiten gehören nun mal auch in Beziehungen rein und schaffen auch da ziemlich grosse Probleme, wie hier oftmals nachzulesen ist in diversen Threads.

Ohne Moos nichts los, wie man so schön sagt.

 

Das der Grund warum ich Finanzielles am liebsten aussen vor lasse in Beziehungen es macht nur Probleme 😉

Gefällt mir

W
wackelzahn21
26.07.21 um 20:08

Wenn du schon (unerlaubte) Werbung in diesem Forum machst, dann könntest du wenigstens darauf hinweisen:

Wichtiger Risikohinweis: Der Handel kann beachtliche Vorteile generieren, birgt aber auch das Risiko eines teilweisen/vollständigen Geldverlustes und sollte von Erstanlegern bedacht werden. Rund 70 Prozent der Anleger werden Geld verlieren.“ 

Quelle: verlinkte Website des Users samibaceri 

Gefällt mir

Anzeige