Gehen oder bleiben bei mangelnder Zärtlichkeit?? Bitte bitte lest euch das mal durch!
Hallo,
ich habe seit längerem ein Problem in meiner Beziehung dass mich immer mehr belastet. Ich bin 22 Jahre und seit 6 Jahren mit meinem ersten Freund zusammen.Er ist ein Jahr älter und auch ich bin seine erste große Liebe. Wir haben viele Höhen und Tiefen durch und er hat mich in den ersten Jahren häufig verletzt. Trotz allem haben wir immer wieder zusammen gefunden und dass er mich wirklich liebt bezweifle ich nicht.
Jedoch war er nie ein großer Fan von Romantik und Zärtlichkeit. Für mich wird dieser Aspekt der Beziehung jedoch zunehmend wichtiger.
Es ist so, dass der Sex zwischen uns imer gut war und er währenddessen auch zärtlich zu mir ist. Im Alltag jedoch bekomme ich davon sehr wenig zu spüren. Ein paar kleine Beispiele:
- wir kuscheln kaum beim Fernsehen (wenn ich mich an ihn lehne, dann weicht er nach ein paar Sekunden zurück, weil er es einfach nicht angenehm findet. Wir sitzen immer bloß nebeneinander)
- wir schlafen nie Arm in Arm ein. Es wird noch kurz gekuschelt, aber dann geht jeder schön auf seine Seite
- wir knutschen und küssen uns so gut wie nie, außer beim Sex (abgesehen von einem Abschiedsbussi)
- wenn ich sage, dass mein Rücken verspannt ist, hat er mir noch nie vorgeschlagen, mich mal zu massieren. Wenn ich ihn darum bitte, ist es nicht besonders zärtlich..Selbst wenn ich IHN massiere reicht es ihm schon nach 1 Minute.
- wenn ich mich mal auf seinen Schoß setze, dann schiebt er mich nach ca. 5 Sekunden (nicht irgendwie patzig, sondern freundlich aber betimmt) wieder weg.
- Umarmen oder Küssen in der Öffentlichkeit will er auch nicht. Vor allem nicht wenn ich den Anfang mache..Er umarmt mich schon mal kurz, aber so, wie man auch einen Kumpel umarmen könnte..
- Händchenhalten würde er auch nie von sich aus machen.
Auch Freunde sagen, dass man uns in der Öffentlichkeit nicht gleich als Paar wahrnimmt, wenn man es nicht weiß
naja ich könnte noch 1000 Beispiele bringen, aber vllt könnt ihr euch vorstellen was ich meine. Mein Freund ist ansonsten kein Mensch, den man als "kalt" bezeichnen würde. Es ist auch nicht der Fall, dass er nicht zu mir steht! Im Gegenteil..! Er drückt mir seine Liebe eher "spielerisch" aus, in dem er mich mal feste drückt oder neckisch mit mir herumalbert. Und wir haben auch schon oft darüber gesprochen, dass mir diese kleinen Zärtlichkeiten fehlen..Manchmal frage ich mich, wie es einem Menschen nur so unangenehm sein kann, wenn ich ihm zum Beispiel beim Fernsehn mal den Nacken graule..Da er es selbst nicht als angenehm empfindet, kann er es natürlich auch nicht geben..
Es spitzt sich immer mehr zu, sodass ich teilweise richtig wütend werde, wenn er meine Zärtlichkeiten nicht erwidert oder sogar ablehnt. Ich bin wirklich keine Klette, die sich ständig an ihn hängt, aber dass ich es zum Beispiel erst 2-3 mal in 6 Jahren erlebt habe, dass er mir zum Beispiel mal zärtlich durchs Haar streicht, das macht mich schon traurig.
Was hinzu kommt ist, dass ich schon sehr lange jemanden kenne, der schon immer sehr für mich empfindet und für den ich bisher nie Augen hatte, weil ich meinen Freund ja liebe. In letzter Zeit jedoch habe ich mich immer häufiger mit ihm getroffen. (Wir hatten nie Sex, aber einen Kuss gab es)
Ich war so überwältigt, was für eine Zärtlichkeit dieser Mensch ausstrahlt. Wenn er mich umarmt und meinen Kopf streichelt, dann bekomme ich ganz weiche Knie..)
Das zeigt mir natürlich umso mehr, was mir bei meinem Freund fehlt und ich würde es so gerne bekommen. Jedoch weiß ich, dass sich das nie ändern wird, denn manche Menschen sind eben so und er bemüht sich ja seit Wochen sehr, mir das mehr zu geben, jedoch macht er das nur, weil er mir damit einen Gefallen tut. Und "mechanisch" gestreichelt zu werden, das ist auch kein befriedigendes Gefühl. Je mehr ich die körperlich Nähe zu ihm suche, desto mehr entzieht er sich..In letzter Zeit habe ich mich was Nähe angeht völlig zurückgezogen und merke,dass er dann mehr auf mich zukommt und Nähe möchte...Doch das kann ja kein Dauerzustand sein, dass ich ihm die kalte Schulter zeigen muss, damit er mit mir kuschelt..
ich muss auch sagen, dass mich das in den ersten Jahren unserer Beziehung nicht so arg gestört hat.Ich denke das liegt einfach daran, dass ich da noch frisch verliebt war und einfach nur froh war in seiner Nähe zu sein. Ansonsten ist die Beziehung ja auch in Ordnung..Er ist witzig, wir verstehen uns gut und ich vertraue ihm.
Allerdings ist es jetzt so, dass die Verliebtheitsphase stark nachlässt und ich mich nun umso mehr nach entwas Romantik und Zärtlichkeit sehne...Manchmal fühle ich mich, als wäre ich seine Schwester!..
Und nun ist da der andere, der mir zeigt, wie es auch sein könnte...
Es ist klar, dass ich meinen Freund in dieser Hinsicht nicht ändern werde. Allerdings weiß ich zimelich sicher, dass ich mir diese Zärtlichkeiten früher oder später wahrscheinlich woanders holen würde (so wie es teilweise schon passiert ist, auch wenn ich weiß, dass es sehr unfähr ist). Wir haben auch schon sehr oft darüber geredet und er weiß auch worum es mir geht..Jedoch nach ein paar Anfangsbemühungen ist wieder alles beim Alten. Wenn es nicht von einem Selbst und von Herzen kommt, dann wird sich das auch nie dauerhaft ändern...Er ist einfach ein Mensch, der sehr wenig körperbetont ist und seine Liebe auch dementsprechend nicht durch Zärtlichkeiten ausdrückt.
Jetzt stelle ich mir seit Wochen und Monaten die Frage: Soll ich mit ihm zusammenbleiben und damit abfinden, dass diese kleinen Zärtlichkeiten immer fehlen werden? Und daran zu denken, dass es vllt noch jemanden gibt, der genauso gut zu mir passt und mir das geben kann..?Ich meine ich habe ja noch nie einen Vergleich gehabt..
Oder soll ich mich trennen?
Ich weiß einfach nicht mehr weiter..Einerseits denke ich mir oft: gib nicht alles auf wegen so ein paar Kleinigkeiten wenn du sonst zufrieden bist...
aber andererseits leide ich darunter und merke auch, dass meine Gefühle ihm gegenüber darunter leiden und etwas weniger werden. Wie wird das erst nach 10 Jahren sein? Da ist ja dann gaar keine Romatik mehr zu spüren...
Ich bin so hin und her gerissen...Gehen oder bleiben?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir ein paar Denkanstöße geben könntet!
Liebe Grüße
Eure Sarina
Mehr lesen
Beste hilfreiche Antwort
Kenn ich
Hallo liebe Sabrina!
Mit Erschrecken habe ich gelesen, wie jung du bist.
Zu deiner Entscheidungsfindung muss ich dir sagen, dass ich jetzt seit fast 14 Jahren mit der gleichen Sorte Mann zusammen bin. Und ich bin 42 Jahre alt.
Anfangs hat mich der Mangel an Zärtlichkeit auch nicht gestört, aber jetzt stört es mich jedes Jahr mehr. Vielleicht hab ich diesen Mangel damals auch ständig rechtfertigen wollen, "ihm helfen wollen"!? Ich weiß es nicht.
Seit bestimmt 12 Jahren hab ich keinen Zungenkuss mehr "erlebt" (mit ihm), selbst beim Sex wird nicht geknutscht. Nicht, dass er der gute Küsser wäre, aber allein die Tatsache, dass er mich gar nicht küsst, kränkt einen schon. Früher hätte ich mir das nie vorstellen können, so zu leben, aber ich hab damals auch gedacht: "Das was er gibt, das reicht mir." Aber das stimmt einfach nicht. Man macht sich da was vor.
Rückenmassage bekomme ich auch nur beim Masseur....
Wenn er mich umarmt, fühle ich mich auch wie die Schwester.... mittlerweile sind natürlich auch noch andere Probleme in der Beziehung dazu gekommen, so dass ich sagen muss: Fehlende Zärtlichkeit ist ein großer Mangel! Wenn man sich nach Streitereien versöhnen will, wie geht das ohne Zärtlichkeit? Ein kumpelhaftes Schulterklopfen? Bei uns ist es eine Umarmung, fertig. Das Problem wird nur unter den Teppich gekehrt und da häuft er sich zu einem Riesenberg. Dann bröckelt auch irgendwann das Vertrauen.... und dann die Liebe...
Wenn ich zurück denke, an die vorherigen Beziehungen... wie leicht und schön war das doch, wenn man sich nahe stand; wie leidenschaftlich auch nach Jahren (nicht nur der Sex), wie geborgen fühlt man sich allein durch Zärtlichkeit, durch Händchenhalten, durch Küsse (auch in der Öffentlichkeit), wie angenommen fühlt man sich da........einfach: Man fühlt sich komplett geliebt.
Mit den Jahren wird einfach auch der Umgang miteinander anders; nicht dass er jetzt schlecht wird. Aber die Aufmerksamkeit dem anderen gegenüber wird weniger bzw. ist nicht mehr so intensiv.
Ich fühle mich seit Jahren wie eine Schwester, die eigentlich nur funktionieren soll. Auch bei mir kommt er mehr an, je weiter ich mich distanziere, ist das nicht paradox? Hast du auf solche Spielchen wirklich Lust? Ist das eigentlich ehrlich??
Man wird auch nicht schöner mit dem Alter; der Mut, neue Männer kennen zu lernen, schwindet dann. Viele Männer sind dann auch "einfach weg vom Markt" oder selber schon beziehungsgeschädigt.
Jetzt denke ich: Hätte ich damals doch höhere Ansprüche gehabt, wer weiß??
Ich finde, zu einer Partnerschaft gehört auch das Körperliche, ansonsten brauche ich keinen Partner, sondern einen Vater/Bruder. Einen Sexpartner allein genügt auch nicht. Man braucht einfach beides.
Wie du dich entscheidest, sei dir überlassen. Könnte ich das Rad der Zeit jedoch zurück drehen, würde ich mich nicht noch einmal auf solch einen Mann einlassen. Dafür wäre ich mir (jetzt) zu schade.
Falls du dich fragst, warum ich noch bei ihm bin:
Wir haben 1 Kind bekommen und das erschwert die Sache extrem. Hausbau kam dazu, das Finanzielle zu trennen wird schwieriger. So ziehen die Jahre ins Land ohne Zärtlichkeiten. Man verkümmert innerlich, man wird hart und doch depressiv. Mittlerweile glaub ich nicht mehr, dass ein Mann, der nicht zärtlich ist, einen wirklich liebt.
Mach es besser als ich! Sei lieb gegrüüst!
37 -Gefällt mir
Hallo Sarina,
Du hast doch schon im Grunde alles zu deiner Beziehung gesagt, was zu sagen wäre.
Dir fehlt etwas für dich Essentielles in der Beziehung, in welcher auch die Gefühle für deinen Partner darunter leiden. Er will/kann sich wohl nicht ändern. Diesbezüglich hast Du ja schon die wichtige Frage gestellt:
[Wie wird das erst nach 10 Jahren sein? Da ist ja dann gaar keine Romatik mehr zu spüren...]
Verstehe mich nicht falsch. Nach vielen Jahren in einer Beziehung ist es meist normal, das sich Romantik und diese Zärtlichkeiten immer mehr in den Hintergrund (sei es aus partnerschaftlichen Konflikten, oder äußeren Einflüssen, etc.) geraten. Es ist sehr selten, dass man solch ein "Verhältnis" nach zich Jahren Beziehung noch führt.
Ich werde jetzt nicht sagen, ob Du bleiben oder gehen solltest, sondern zitiere einfach aus deinem eigenem Kommentar. Die Schlüsse daraus musst Du selbst ziehen.
[ich habe seit längerem ein Problem]
[Es spitzt sich immer mehr zu, sodass ich teilweise richtig wütend werde]
[Jetzt stelle ich mir seit Wochen und Monaten die Frage]
[aber andererseits leide ich darunter und merke auch, dass meine Gefühle ihm gegenüber darunter leiden und etwas weniger werden. ]
Ziehe daraus deine Schlüsse.
LG
Alex
9 -Gefällt mir
...in 10 Jahren
... habt Ihr dann auch keinen Sex mehr... und was bleibt dann? Nur Vertrautheit? Mensch du bist Jung und ungebunden. Erleb was. Viel Spass.
6 -Gefällt mir
Kenn ich
Hallo liebe Sabrina!
Mit Erschrecken habe ich gelesen, wie jung du bist.
Zu deiner Entscheidungsfindung muss ich dir sagen, dass ich jetzt seit fast 14 Jahren mit der gleichen Sorte Mann zusammen bin. Und ich bin 42 Jahre alt.
Anfangs hat mich der Mangel an Zärtlichkeit auch nicht gestört, aber jetzt stört es mich jedes Jahr mehr. Vielleicht hab ich diesen Mangel damals auch ständig rechtfertigen wollen, "ihm helfen wollen"!? Ich weiß es nicht.
Seit bestimmt 12 Jahren hab ich keinen Zungenkuss mehr "erlebt" (mit ihm), selbst beim Sex wird nicht geknutscht. Nicht, dass er der gute Küsser wäre, aber allein die Tatsache, dass er mich gar nicht küsst, kränkt einen schon. Früher hätte ich mir das nie vorstellen können, so zu leben, aber ich hab damals auch gedacht: "Das was er gibt, das reicht mir." Aber das stimmt einfach nicht. Man macht sich da was vor.
Rückenmassage bekomme ich auch nur beim Masseur....
Wenn er mich umarmt, fühle ich mich auch wie die Schwester.... mittlerweile sind natürlich auch noch andere Probleme in der Beziehung dazu gekommen, so dass ich sagen muss: Fehlende Zärtlichkeit ist ein großer Mangel! Wenn man sich nach Streitereien versöhnen will, wie geht das ohne Zärtlichkeit? Ein kumpelhaftes Schulterklopfen? Bei uns ist es eine Umarmung, fertig. Das Problem wird nur unter den Teppich gekehrt und da häuft er sich zu einem Riesenberg. Dann bröckelt auch irgendwann das Vertrauen.... und dann die Liebe...
Wenn ich zurück denke, an die vorherigen Beziehungen... wie leicht und schön war das doch, wenn man sich nahe stand; wie leidenschaftlich auch nach Jahren (nicht nur der Sex), wie geborgen fühlt man sich allein durch Zärtlichkeit, durch Händchenhalten, durch Küsse (auch in der Öffentlichkeit), wie angenommen fühlt man sich da........einfach: Man fühlt sich komplett geliebt.
Mit den Jahren wird einfach auch der Umgang miteinander anders; nicht dass er jetzt schlecht wird. Aber die Aufmerksamkeit dem anderen gegenüber wird weniger bzw. ist nicht mehr so intensiv.
Ich fühle mich seit Jahren wie eine Schwester, die eigentlich nur funktionieren soll. Auch bei mir kommt er mehr an, je weiter ich mich distanziere, ist das nicht paradox? Hast du auf solche Spielchen wirklich Lust? Ist das eigentlich ehrlich??
Man wird auch nicht schöner mit dem Alter; der Mut, neue Männer kennen zu lernen, schwindet dann. Viele Männer sind dann auch "einfach weg vom Markt" oder selber schon beziehungsgeschädigt.
Jetzt denke ich: Hätte ich damals doch höhere Ansprüche gehabt, wer weiß??
Ich finde, zu einer Partnerschaft gehört auch das Körperliche, ansonsten brauche ich keinen Partner, sondern einen Vater/Bruder. Einen Sexpartner allein genügt auch nicht. Man braucht einfach beides.
Wie du dich entscheidest, sei dir überlassen. Könnte ich das Rad der Zeit jedoch zurück drehen, würde ich mich nicht noch einmal auf solch einen Mann einlassen. Dafür wäre ich mir (jetzt) zu schade.
Falls du dich fragst, warum ich noch bei ihm bin:
Wir haben 1 Kind bekommen und das erschwert die Sache extrem. Hausbau kam dazu, das Finanzielle zu trennen wird schwieriger. So ziehen die Jahre ins Land ohne Zärtlichkeiten. Man verkümmert innerlich, man wird hart und doch depressiv. Mittlerweile glaub ich nicht mehr, dass ein Mann, der nicht zärtlich ist, einen wirklich liebt.
Mach es besser als ich! Sei lieb gegrüüst!
37 -Gefällt mir
Ähnliches Problem...
hallo sarina,
ich hab ein sehr ähnliches Problem wie du... ich bin ebenso 6Jahre mit meinem freund zusammen. Er ist genauso mein erster richtiger freund (bin 23J.). Ich liebe ihn sehr und kann mir eiegtlich ein leben ohne ihn nicht mehr vorstellen. 'Vor einem jahr sind wir zusammen gezogen und ich merke eigentlich jeden monat immer mehr, dass mir etwas fehlt-was es noch vor einigen jahren gab: Zärtlichkeit, leidenschaft. Wie du es bereits beschrieben hast ist es machma/oft so, als wenn er mein bruder und weniger nen partner ist. Wir haben schon öfteters darüber gesprochen und er sagt immer, dass z.B. die leidenschaft oft ausbleibt, weil er so gestresst ist wegen Uni und so. Aber ich studiere genauso und bin ebenso gestresst...aber bedeutet das, dass sämtliche romantik, zärtlichkeit flöten geht? bei mir jedenfalls nicht...Ich bin total hin und her gerissen und möchte die beziehung eiegtlich nicht kaputt machen, weil sonst alles bei uns beiden stimmt und schön ist und genauso der aspekt der "das was man über viele jahre aufgebaut hat-will man nicht zerstören, erst recht, wenn die liebe noch da ist".
Mich würde interessieren, wie und ob du eine entscheidung getroffen hast und evtl. könnte man sich dies bezüglich noch etwas mehr austauschen... würde mich freuen.
LG, Ani K
2 -Gefällt mir
Hallo Mädels....
ich habe ein ähnliches Problem! Ich bin mit meinem Freund seit kurzem 6 Jahre zusammen, er ist mein erster Freund, mit dem ich auch mein erstes Mal erlebt habe, ich bin 21 und er ein Jahr älter! Letztes Jahr sind wir zusammen gezogen, und es lief zwischen uns auch super, also es gab Romantik, Zärtlichkeit, Sex es war alles da, ich war eigentlich dirgendwie Glücklichste Frau der Welt . Jetzt seit ca.2 Monaten ist richtig Tote Hose bei uns!
. Es gibt keine Romantik, keine Zärtlichkeit und Sex auch nicht und ich hab schon jegliches versucht. Ich habe mir von mir aus Dessous gekauft diese einfach angezogen und bin damit durch die Wohnung gelaufen,er hat es nur kurz wahr genommen und ist dann vor den PC gegangen und hat mich dann quasi sitzen gelassen. Ich habe Abends alles schön abgedunkelt und Kerzen angemacht und bin auf ihn zu und wollte ihn küssen, darauf meine er oh ich wollte aber Gradas zocken ! Ich hab die Mühe mit Romantik und Zärtlichkeit aufgegeben weil von meinem Freund einfach so gut wie gar nichts mehr kommt, ich wollte im Bett schon was neues ausprobieren aber nichts geht
. Ich weiß einfach nicht mehr weiter, alles was ich probiere es ist immer die Ausrede ich wollt aber gleich zocken, Och ne ich bin müde wir müssen morgen früh aufstehen oder das der Fernseher wichtiger ist, seit 2 Monaten ist nichts zwischen uns, dann frag ich Ihn ob was mit mir nicht stimmt, ob ich zu dick oder langweilig bin, aber dann wird gesagt nein alles gut....Ich weiß nicht weiter, wir wollen beide nicht das die Beziehung endet und getrennte Wege gehen, aber ich denk schon so, ich hab gar nicht mehr wirklich Lust auf Ihn!!! 😔 Die Gefühle die schwinden, sie sind Weg, ich empfinde kaum noch was😟 kann es aber halt nicht übers Herz bringen mich zu trennen!
Bitte Bitte helft mir und sagt mir was ich tun kann ob ich nochmal mit ihm reden soll und wir es noch probieren oder ob ich gleich sage wir lassen es!
Hoffe ihr könnt mir helfen.
DAnke
LG Sternchen2195
1 -Gefällt mir
Wow! Das nenn ich mal ... super xD
Jmd fragt wegen einem Problem nach, ansttat, ihr eine Antwort zu geben, sagen 80% der Beantworter, dass es ihnen ähnlich geht und das sie auch einen Rat brauchen...
Also, ich kann nur zu allen sagen: Was wollt ihr ? Wollt ihr so weiter leben?
Ich kann auch nur sagen, was ich erlebt habe in meiner letzten Beziehung: Mein Exfreund war auch genauso, aber ist schon von Anfang an so gewesen .. .geschrieben haben wir nie ,.. die Frage, ob wir uns treffen/sehen wollen kam nur von mir ... das "Ich liebe Dich" oder anfangs "Ich hab dich lieb" kam zu 80% auch nur von mir. Ein "Ich vermisse Dich" hab ich sehr selten gehört.
Auf meine Nachrichten hat er so gut wie auch nur "kurz und/oder knapp" geantwortet. Teilweise hat er noch 80% des Inhaltes gar vergessen. Im Thema Sex war er so zurück haltend, dass ich so garnichts mit ihm anfangen wollte, da, wenn ich ihn drauf ansprach, er nur mit den Schultern zuckte, sagte er weiß nicht was er dazu sagen soll oder mir überhaupt nicht zuhörte, da sein PC gerade interessanter war.
Kuscheln war auch so ne Sache an sich .. Händchen halten, damit hatte er komischer Weise keine Probleme, außer im Sommer ..
FAZIT: Es hat mich innerlich kaputt gemacht, weil man mit ihm nicht reden konnte, die Gefühle litten auch drunter, kaum war darüber gesprochen, kaum dachte ich, er hats begriffen, kaum war seine Taten auch wieder vergessen, als wäre nichts gewesen. Letzendlich wollte ich mich nicht trennen, weil ich ihn doch liebte und ich auch wußte das er es tut, aber am Ende, .. Unerfüllte Liebe ist schmerzhafter als jede Trennung der Welt ..
Willst du wirklich dein Leben lang darunter leiden? Willst du wirklich tag ein und tag aus dir Gedanken darüber machen ? Obs an dir liegt ? Ob er dich unaktrativ findet ? Oder gar ne andere hat ? Ich kann Dir nicht sagen, was du am besten tun solltest, wie mein Vorgänger, "alexus66" schon meinte, du hast alles gesagt, was ICH als Beenden zählen würde,.. Genau wie ich es tat und glaub mir, es war ne Art von Befreiung ...
Lieben Gruß, kannst bei Bedarf auch gerne ne private Nachricht schreiben.
Weiterhin viel Glück
4 -Gefällt mir
Hallo,
ich habe seit längerem ein Problem in meiner Beziehung dass mich immer mehr belastet. Ich bin 22 Jahre und seit 6 Jahren mit meinem ersten Freund zusammen.Er ist ein Jahr älter und auch ich bin seine erste große Liebe. Wir haben viele Höhen und Tiefen durch und er hat mich in den ersten Jahren häufig verletzt. Trotz allem haben wir immer wieder zusammen gefunden und dass er mich wirklich liebt bezweifle ich nicht.
Jedoch war er nie ein großer Fan von Romantik und Zärtlichkeit. Für mich wird dieser Aspekt der Beziehung jedoch zunehmend wichtiger.
Es ist so, dass der Sex zwischen uns imer gut war und er währenddessen auch zärtlich zu mir ist. Im Alltag jedoch bekomme ich davon sehr wenig zu spüren. Ein paar kleine Beispiele:
- wir kuscheln kaum beim Fernsehen (wenn ich mich an ihn lehne, dann weicht er nach ein paar Sekunden zurück, weil er es einfach nicht angenehm findet. Wir sitzen immer bloß nebeneinander)
- wir schlafen nie Arm in Arm ein. Es wird noch kurz gekuschelt, aber dann geht jeder schön auf seine Seite
- wir knutschen und küssen uns so gut wie nie, außer beim Sex (abgesehen von einem Abschiedsbussi)
- wenn ich sage, dass mein Rücken verspannt ist, hat er mir noch nie vorgeschlagen, mich mal zu massieren. Wenn ich ihn darum bitte, ist es nicht besonders zärtlich..Selbst wenn ich IHN massiere reicht es ihm schon nach 1 Minute.
- wenn ich mich mal auf seinen Schoß setze, dann schiebt er mich nach ca. 5 Sekunden (nicht irgendwie patzig, sondern freundlich aber betimmt) wieder weg.
- Umarmen oder Küssen in der Öffentlichkeit will er auch nicht. Vor allem nicht wenn ich den Anfang mache..Er umarmt mich schon mal kurz, aber so, wie man auch einen Kumpel umarmen könnte..
- Händchenhalten würde er auch nie von sich aus machen.
Auch Freunde sagen, dass man uns in der Öffentlichkeit nicht gleich als Paar wahrnimmt, wenn man es nicht weiß
naja ich könnte noch 1000 Beispiele bringen, aber vllt könnt ihr euch vorstellen was ich meine. Mein Freund ist ansonsten kein Mensch, den man als "kalt" bezeichnen würde. Es ist auch nicht der Fall, dass er nicht zu mir steht! Im Gegenteil..! Er drückt mir seine Liebe eher "spielerisch" aus, in dem er mich mal feste drückt oder neckisch mit mir herumalbert. Und wir haben auch schon oft darüber gesprochen, dass mir diese kleinen Zärtlichkeiten fehlen..Manchmal frage ich mich, wie es einem Menschen nur so unangenehm sein kann, wenn ich ihm zum Beispiel beim Fernsehn mal den Nacken graule..Da er es selbst nicht als angenehm empfindet, kann er es natürlich auch nicht geben..
Es spitzt sich immer mehr zu, sodass ich teilweise richtig wütend werde, wenn er meine Zärtlichkeiten nicht erwidert oder sogar ablehnt. Ich bin wirklich keine Klette, die sich ständig an ihn hängt, aber dass ich es zum Beispiel erst 2-3 mal in 6 Jahren erlebt habe, dass er mir zum Beispiel mal zärtlich durchs Haar streicht, das macht mich schon traurig.
Was hinzu kommt ist, dass ich schon sehr lange jemanden kenne, der schon immer sehr für mich empfindet und für den ich bisher nie Augen hatte, weil ich meinen Freund ja liebe. In letzter Zeit jedoch habe ich mich immer häufiger mit ihm getroffen. (Wir hatten nie Sex, aber einen Kuss gab es)
Ich war so überwältigt, was für eine Zärtlichkeit dieser Mensch ausstrahlt. Wenn er mich umarmt und meinen Kopf streichelt, dann bekomme ich ganz weiche Knie..)
Das zeigt mir natürlich umso mehr, was mir bei meinem Freund fehlt und ich würde es so gerne bekommen. Jedoch weiß ich, dass sich das nie ändern wird, denn manche Menschen sind eben so und er bemüht sich ja seit Wochen sehr, mir das mehr zu geben, jedoch macht er das nur, weil er mir damit einen Gefallen tut. Und "mechanisch" gestreichelt zu werden, das ist auch kein befriedigendes Gefühl. Je mehr ich die körperlich Nähe zu ihm suche, desto mehr entzieht er sich..In letzter Zeit habe ich mich was Nähe angeht völlig zurückgezogen und merke,dass er dann mehr auf mich zukommt und Nähe möchte...Doch das kann ja kein Dauerzustand sein, dass ich ihm die kalte Schulter zeigen muss, damit er mit mir kuschelt..
ich muss auch sagen, dass mich das in den ersten Jahren unserer Beziehung nicht so arg gestört hat.Ich denke das liegt einfach daran, dass ich da noch frisch verliebt war und einfach nur froh war in seiner Nähe zu sein. Ansonsten ist die Beziehung ja auch in Ordnung..Er ist witzig, wir verstehen uns gut und ich vertraue ihm.
Allerdings ist es jetzt so, dass die Verliebtheitsphase stark nachlässt und ich mich nun umso mehr nach entwas Romantik und Zärtlichkeit sehne...Manchmal fühle ich mich, als wäre ich seine Schwester!..
Und nun ist da der andere, der mir zeigt, wie es auch sein könnte...
Es ist klar, dass ich meinen Freund in dieser Hinsicht nicht ändern werde. Allerdings weiß ich zimelich sicher, dass ich mir diese Zärtlichkeiten früher oder später wahrscheinlich woanders holen würde (so wie es teilweise schon passiert ist, auch wenn ich weiß, dass es sehr unfähr ist). Wir haben auch schon sehr oft darüber geredet und er weiß auch worum es mir geht..Jedoch nach ein paar Anfangsbemühungen ist wieder alles beim Alten. Wenn es nicht von einem Selbst und von Herzen kommt, dann wird sich das auch nie dauerhaft ändern...Er ist einfach ein Mensch, der sehr wenig körperbetont ist und seine Liebe auch dementsprechend nicht durch Zärtlichkeiten ausdrückt.
Jetzt stelle ich mir seit Wochen und Monaten die Frage: Soll ich mit ihm zusammenbleiben und damit abfinden, dass diese kleinen Zärtlichkeiten immer fehlen werden? Und daran zu denken, dass es vllt noch jemanden gibt, der genauso gut zu mir passt und mir das geben kann..?Ich meine ich habe ja noch nie einen Vergleich gehabt..
Oder soll ich mich trennen?
Ich weiß einfach nicht mehr weiter..Einerseits denke ich mir oft: gib nicht alles auf wegen so ein paar Kleinigkeiten wenn du sonst zufrieden bist...
aber andererseits leide ich darunter und merke auch, dass meine Gefühle ihm gegenüber darunter leiden und etwas weniger werden. Wie wird das erst nach 10 Jahren sein? Da ist ja dann gaar keine Romatik mehr zu spüren...
Ich bin so hin und her gerissen...Gehen oder bleiben?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir ein paar Denkanstöße geben könntet!
Liebe Grüße
Eure Sarina
Hallo Du,
ich glaube, du hast die Beziehung eigentlich schon beendet, nur der letzt Schritt fehlt... was du tun sollst? Das kannst du dir nur selbst beantworten.
Mein Mann ist die gleiche Kategorie Mann wie dein Freund, oder zumindest sehr ähnlich...
wir gehen beide auf die 40 zu, haben ein Kind, ein Haus gebaut und erwarten gerade unser 2. Kind.
Warum bin ich mit ihm zusammen? Nun, ich liebe ihn, er ist der Mann mit dem ich mein Leben verbringen möchte. Ich wusste von Anfang an, worauf und auf wen ich mich da einlasse. Er ist kein böser Mensch, er ist nicht besonders zärtlich, ich glaube, weil er es einfach nicht kann. Manchmal denke ich, dass in meinem Mann ein unentdeckter, kleiner Autist steckt. Von alleine kommt er gar nicht auf die Idee mich mal zu streicheln etc. Und es ist ok für mich weil er mir seine Liebe auf so viele andere Wege zeigt. Ich habe gelernt ihn zu verstehen. Diese Zärtlichkeiten sind ein Faktor in einer Beziehung und ich kann diesen Faktor gut auch mal hinten anstehen lassen. Natürlich fehlt es mit gelegentlich, dann sage ich es ihm, er ist ehrlich tief betroffen, weil er es wieder verdusselt hat. Es ist halt seine große Macke. Ansonsten ist er Rücksichtsvoll, liebevoll, ein richtig netter Kerl, nur Zärtlichkeiten sind nicht seins. Das hat ganz klar mit seiner Kindheit zu tun und ist ein Teil von ihm. Deshalb würde ich mich niemals trennen.
Mir hat das Buch "Die 5 Sprachen der Liebe" sehr geholfen ihn zu verstehen und zu verstehen, wie er mir seine Liebe zeigt. Er spricht halt eine andere Sprache der Liebe und ich kann sehr gut damit umgehen. Ob du das auch kannst oder wieder können möchtest, kannst nur du selbst entscheiden.
6 -Gefällt mir
Das mit der Sprache der Liebe ist ein wirklich gutes Beispiel !
Aber ganz ehrlich bin ich lieber mit jemandem zusammen der die selbe Sprache spricht!
11 -Gefällt mir
Hallo Sarina....
so wie die anderen es beschreiben wäre es der richtige Weg sich zutrennen! Ich kann mir vorstellen das es sehr schwer sein wird diesen Schritt zugehen, aber es wird dir sicherlich hinterher besser gehen!
1 -Gefällt mir
Liebe Mädels
da muss ich euch auch nochmals um Rat fragen! Ich habe Angst mit meinem Freund darüber zureden das ich mich trennen möchte, weil es mir sehr schwer fällt 6 Jahre Beziehung einfach so wegzuwerfen, obwohl ich weiß wie schlecht ich mich fühle. Ich hab mega Angst
Gefällt mir
Hallo...Nein haben wir nicht! Ich habe mit ihm vor 2 Monaten darüber geredet und sehr oft wegen dem Thema zocken gestritten, und habe es quasi alle paar Wochen angesprochen, aber es hat sich nicht wirklich was getan. Es sind ja nur 2 Probleme in der Beziehung: das erste dieses ständige Zocken, er hatte letzte Woche Urlaub, was war jeden Abend immer zocken bis tief in die Nacht und dann nächsten Tag bis Mittags pennen, ich mein wir Nachmittags was gemacht, naja nicht viel. Und ich fühle mich von ihm nicht geliebt. Es ist doch so wenn man jemanden liebt dann zeigt man ihm das doch auch, oder?
Gefällt mir
Ich bin einfach momentan überhaupt nicht glücklich, klar denke ich an ihn und wäre froh wenn er jetzt nachhause kommt, aber dann wird mir klar was er doch für ein Arsch ist, das er sich eh wieder vor den Pc setzen wird, und ich mich selbst beschäftigen muss. Und ich tu alles für ihn, damit er glücklich ist. Er sagte z.B Weihnachten möchte er nicht das man sich beschenkt aber ich bin so ein Mensch bei jedem Anlass möcht ich mein Partner glücklich machen z.b Valentinstag könnte man essen gehen das wäre ok für ihn, am Jahrestag, Geburtstag und Weihnachten sich was zu schenken darauf hat er kein Bock, er hat keine Lust loszufahren und für MICH was zu kaufen, er wüsste ja nicht was, dabei sag ich oft was ich so mag. Und ich hab das Gefühl wenn wir zusammen kuscheln das er quasi nur mein Arsch und Titten toll findet und mich als Person nicht weil seine Hände sind immer dort 😞 Mädels stimmt was nicht mit mir, will ich einfach zu viel oder ist mein Freund wirklich so ein Arsch und weiß einfach nicht was er an mir hat 😢😢😢
Gefällt mir
Ich bin einfach momentan überhaupt nicht glücklich, klar denke ich an ihn und wäre froh wenn er jetzt nachhause kommt, aber dann wird mir klar was er doch für ein Arsch ist, das er sich eh wieder vor den Pc setzen wird, und ich mich selbst beschäftigen muss. Und ich tu alles für ihn, damit er glücklich ist. Er sagte z.B Weihnachten möchte er nicht das man sich beschenkt aber ich bin so ein Mensch bei jedem Anlass möcht ich mein Partner glücklich machen z.b Valentinstag könnte man essen gehen das wäre ok für ihn, am Jahrestag, Geburtstag und Weihnachten sich was zu schenken darauf hat er kein Bock, er hat keine Lust loszufahren und für MICH was zu kaufen, er wüsste ja nicht was, dabei sag ich oft was ich so mag. Und ich hab das Gefühl wenn wir zusammen kuscheln das er quasi nur mein Arsch und Titten toll findet und mich als Person nicht weil seine Hände sind immer dort 😞 Mädels stimmt was nicht mit mir, will ich einfach zu viel oder ist mein Freund wirklich so ein Arsch und weiß einfach nicht was er an mir hat 😢😢😢
Hey sternchen,
Bei mir ist es nicht anders. Und ich sehe dieser Wunsch nach Zuneigung steigt jeden Tag mehr. Ich lese gerade ein Buch "Warum wir uns immer in den falschen verlieben" und da geht es haupsächlich um Beziehungstypen. Und es bringt es so gut auf den Punkt. Wenn man nicht Glücklich ist und es nicht passt, dann soll man auch was daran ändern. Aber ich weiß auch selbst wie schwer das ist.
Bei mir ist es so, emein Freund ist weder sehr zärtlich, Sex maximal 3x die Woche, wenn ich Nackt vor ihm stehe macht es ihn nicht wirklich an, Reisen mag er nicht, feiern tut er gern nur mit anderen weil mit mir es langweilig ist, er trifft immer wieder heimlich eine "gute Freundin" die total auf ihn steht obwohl ich sage wie sehr er mich verletzt....und das lustige...ich bin an allem Schuld. Durch meine Art bringt er solche Aktionen.
Ja und zu Weihnachten schenken wir uns was, nur weil ich darauf bestanden habe. Nachrichten werden auch geschrieben weil ich darauf bestehe
1 -Gefällt mir
Danke das hilft mir sehr. Ja ich hänge an ihm, wiederum halt find ich ihn scheiße wegen der Probleme, es ist ein hin und her! Ja ich hab Große Angst diesen Schritt zugehen, ist erst meine erste Lange Beziehung mit zusammengezogen undso.
ich danke dir, bzw. Euchich
😊
Gefällt mir
Hallo Sarina,
Du hast doch schon im Grunde alles zu deiner Beziehung gesagt, was zu sagen wäre.
Dir fehlt etwas für dich Essentielles in der Beziehung, in welcher auch die Gefühle für deinen Partner darunter leiden. Er will/kann sich wohl nicht ändern. Diesbezüglich hast Du ja schon die wichtige Frage gestellt:
[Wie wird das erst nach 10 Jahren sein? Da ist ja dann gaar keine Romatik mehr zu spüren...]
Verstehe mich nicht falsch. Nach vielen Jahren in einer Beziehung ist es meist normal, das sich Romantik und diese Zärtlichkeiten immer mehr in den Hintergrund (sei es aus partnerschaftlichen Konflikten, oder äußeren Einflüssen, etc.) geraten. Es ist sehr selten, dass man solch ein "Verhältnis" nach zich Jahren Beziehung noch führt.
Ich werde jetzt nicht sagen, ob Du bleiben oder gehen solltest, sondern zitiere einfach aus deinem eigenem Kommentar. Die Schlüsse daraus musst Du selbst ziehen.
[ich habe seit längerem ein Problem]
[Es spitzt sich immer mehr zu, sodass ich teilweise richtig wütend werde]
[Jetzt stelle ich mir seit Wochen und Monaten die Frage]
[aber andererseits leide ich darunter und merke auch, dass meine Gefühle ihm gegenüber darunter leiden und etwas weniger werden. ]
Ziehe daraus deine Schlüsse.
LG
Alex
" Nach vielen Jahren in einer Beziehung ist es meist normal"
Heute immer öfter aber früher eben leider nicht so.
Übrigens wenn man eine schöne Pflanze nicht versorgt, pflegt, so geht sie genau so ein wie bei Menschen.
Ja die Wenigsten geben sich heut noch richtig Mühe etwas in Ehren zu halten zu pflegen.
Lg
2 -Gefällt mir
Danke dir ich werde es mir mal Ansehen
Gefällt mir
Danke dir ich werde es mir mal Ansehen
Ist das Buch auf Englisch? Weil auf dem Rücken alles auf Englisch steht.
Gefällt mir
Ich danke Dir vielmals, ja ich werde gleich mit ihm sprechen. Ich danke Dir schönen Abend noch hoffentlich läuft's gut
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ja es fällt mir sehr schwer mich zutrennen 😢 ja wenn der mich überhaupt will, klar warte ich paar Monate warten, ich will nicht gleich als !@#*! abgestempelt werden.
Gefällt mir
Hey also ich habe gerade mit ihm geredet und klar bin ich in Tränen ausgebrochen😥. Aber ich hab alles Gesagt was ich sagen wollte. Nur er meinte dann: ich hab gleich gesagt ich bin nicht der Typ fürs schenken, und Weihnachten habe ich dir noch nie was geschenkt, wir hatten doch letztens Gespräch und ich dachte danach wäre alles gut, wir haben uns doch gut verstanden und im Bett usw rumgealbert, ich finde keine Argumente was ich dazu sagen soll.... das waren so seine Worte 😞 und dann bin ich weggefahren weil so mega weinen musste und er hat mit bekommen das ich weggefahren mich aber nicht zurück geholt oder gefragt wo ich hin will, er als ich wieder kam und er dann schlief und ich ihn wach machte, da fragte er mich wo ich war, und dann fragte ich ihn ob er auf dem sofa pennt und er so jo, und ich so, ich hab mich Aber nicht von dir getrennt und er ist bis jetzt noch nicht ins Bett gekommen. Ich werde morgen zu einer Freundin fahren und ab Mittwoch für 1 Woche bei meinen Eltern bleiben. Was ich danach mache weiß ich noch nicht so genau😥😥😢😞
Gefällt mir
Hallo,
ich habe seit längerem ein Problem in meiner Beziehung dass mich immer mehr belastet. Ich bin 22 Jahre und seit 6 Jahren mit meinem ersten Freund zusammen.Er ist ein Jahr älter und auch ich bin seine erste große Liebe. Wir haben viele Höhen und Tiefen durch und er hat mich in den ersten Jahren häufig verletzt. Trotz allem haben wir immer wieder zusammen gefunden und dass er mich wirklich liebt bezweifle ich nicht.
Jedoch war er nie ein großer Fan von Romantik und Zärtlichkeit. Für mich wird dieser Aspekt der Beziehung jedoch zunehmend wichtiger.
Es ist so, dass der Sex zwischen uns imer gut war und er währenddessen auch zärtlich zu mir ist. Im Alltag jedoch bekomme ich davon sehr wenig zu spüren. Ein paar kleine Beispiele:
- wir kuscheln kaum beim Fernsehen (wenn ich mich an ihn lehne, dann weicht er nach ein paar Sekunden zurück, weil er es einfach nicht angenehm findet. Wir sitzen immer bloß nebeneinander)
- wir schlafen nie Arm in Arm ein. Es wird noch kurz gekuschelt, aber dann geht jeder schön auf seine Seite
- wir knutschen und küssen uns so gut wie nie, außer beim Sex (abgesehen von einem Abschiedsbussi)
- wenn ich sage, dass mein Rücken verspannt ist, hat er mir noch nie vorgeschlagen, mich mal zu massieren. Wenn ich ihn darum bitte, ist es nicht besonders zärtlich..Selbst wenn ich IHN massiere reicht es ihm schon nach 1 Minute.
- wenn ich mich mal auf seinen Schoß setze, dann schiebt er mich nach ca. 5 Sekunden (nicht irgendwie patzig, sondern freundlich aber betimmt) wieder weg.
- Umarmen oder Küssen in der Öffentlichkeit will er auch nicht. Vor allem nicht wenn ich den Anfang mache..Er umarmt mich schon mal kurz, aber so, wie man auch einen Kumpel umarmen könnte..
- Händchenhalten würde er auch nie von sich aus machen.
Auch Freunde sagen, dass man uns in der Öffentlichkeit nicht gleich als Paar wahrnimmt, wenn man es nicht weiß
naja ich könnte noch 1000 Beispiele bringen, aber vllt könnt ihr euch vorstellen was ich meine. Mein Freund ist ansonsten kein Mensch, den man als "kalt" bezeichnen würde. Es ist auch nicht der Fall, dass er nicht zu mir steht! Im Gegenteil..! Er drückt mir seine Liebe eher "spielerisch" aus, in dem er mich mal feste drückt oder neckisch mit mir herumalbert. Und wir haben auch schon oft darüber gesprochen, dass mir diese kleinen Zärtlichkeiten fehlen..Manchmal frage ich mich, wie es einem Menschen nur so unangenehm sein kann, wenn ich ihm zum Beispiel beim Fernsehn mal den Nacken graule..Da er es selbst nicht als angenehm empfindet, kann er es natürlich auch nicht geben..
Es spitzt sich immer mehr zu, sodass ich teilweise richtig wütend werde, wenn er meine Zärtlichkeiten nicht erwidert oder sogar ablehnt. Ich bin wirklich keine Klette, die sich ständig an ihn hängt, aber dass ich es zum Beispiel erst 2-3 mal in 6 Jahren erlebt habe, dass er mir zum Beispiel mal zärtlich durchs Haar streicht, das macht mich schon traurig.
Was hinzu kommt ist, dass ich schon sehr lange jemanden kenne, der schon immer sehr für mich empfindet und für den ich bisher nie Augen hatte, weil ich meinen Freund ja liebe. In letzter Zeit jedoch habe ich mich immer häufiger mit ihm getroffen. (Wir hatten nie Sex, aber einen Kuss gab es)
Ich war so überwältigt, was für eine Zärtlichkeit dieser Mensch ausstrahlt. Wenn er mich umarmt und meinen Kopf streichelt, dann bekomme ich ganz weiche Knie..)
Das zeigt mir natürlich umso mehr, was mir bei meinem Freund fehlt und ich würde es so gerne bekommen. Jedoch weiß ich, dass sich das nie ändern wird, denn manche Menschen sind eben so und er bemüht sich ja seit Wochen sehr, mir das mehr zu geben, jedoch macht er das nur, weil er mir damit einen Gefallen tut. Und "mechanisch" gestreichelt zu werden, das ist auch kein befriedigendes Gefühl. Je mehr ich die körperlich Nähe zu ihm suche, desto mehr entzieht er sich..In letzter Zeit habe ich mich was Nähe angeht völlig zurückgezogen und merke,dass er dann mehr auf mich zukommt und Nähe möchte...Doch das kann ja kein Dauerzustand sein, dass ich ihm die kalte Schulter zeigen muss, damit er mit mir kuschelt..
ich muss auch sagen, dass mich das in den ersten Jahren unserer Beziehung nicht so arg gestört hat.Ich denke das liegt einfach daran, dass ich da noch frisch verliebt war und einfach nur froh war in seiner Nähe zu sein. Ansonsten ist die Beziehung ja auch in Ordnung..Er ist witzig, wir verstehen uns gut und ich vertraue ihm.
Allerdings ist es jetzt so, dass die Verliebtheitsphase stark nachlässt und ich mich nun umso mehr nach entwas Romantik und Zärtlichkeit sehne...Manchmal fühle ich mich, als wäre ich seine Schwester!..
Und nun ist da der andere, der mir zeigt, wie es auch sein könnte...
Es ist klar, dass ich meinen Freund in dieser Hinsicht nicht ändern werde. Allerdings weiß ich zimelich sicher, dass ich mir diese Zärtlichkeiten früher oder später wahrscheinlich woanders holen würde (so wie es teilweise schon passiert ist, auch wenn ich weiß, dass es sehr unfähr ist). Wir haben auch schon sehr oft darüber geredet und er weiß auch worum es mir geht..Jedoch nach ein paar Anfangsbemühungen ist wieder alles beim Alten. Wenn es nicht von einem Selbst und von Herzen kommt, dann wird sich das auch nie dauerhaft ändern...Er ist einfach ein Mensch, der sehr wenig körperbetont ist und seine Liebe auch dementsprechend nicht durch Zärtlichkeiten ausdrückt.
Jetzt stelle ich mir seit Wochen und Monaten die Frage: Soll ich mit ihm zusammenbleiben und damit abfinden, dass diese kleinen Zärtlichkeiten immer fehlen werden? Und daran zu denken, dass es vllt noch jemanden gibt, der genauso gut zu mir passt und mir das geben kann..?Ich meine ich habe ja noch nie einen Vergleich gehabt..
Oder soll ich mich trennen?
Ich weiß einfach nicht mehr weiter..Einerseits denke ich mir oft: gib nicht alles auf wegen so ein paar Kleinigkeiten wenn du sonst zufrieden bist...
aber andererseits leide ich darunter und merke auch, dass meine Gefühle ihm gegenüber darunter leiden und etwas weniger werden. Wie wird das erst nach 10 Jahren sein? Da ist ja dann gaar keine Romatik mehr zu spüren...
Ich bin so hin und her gerissen...Gehen oder bleiben?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir ein paar Denkanstöße geben könntet!
Liebe Grüße
Eure Sarina
Oh jeh.. Wie furchtbar! Ich habe ALLE diese Zärtlichkeiten und würde NIE darauf verzichten wollen. Wie schrecklich.
Mein jetztiger Lebensgefährte war auch so ausgehungert. Er genießt nun jede Minute der Zärtlichkeiten, Massagen, Küsse...
Gefällt mir
Hallo,
ich bin im gleichen Alter wie du und WAR mit meiner ersten Liebe 5 Jahre zusammen.
Das war für beide auch die erste Beziehung.
Ich weiss, was du meinst und kann dich auch verstehen, aber überlege es dir ziemlich gut. Ich war mal in der gleichen Phase wie du, hatte jemand anderen im "Kopf", jedoch war das alles nur Hirngespinst. Weil es eben die erste Beziehun ist und man irgendwie meint "vielleicht gibt es was besseres" oder man hat den Drang auf was "besseres" / neues.
Ich würde nochmal mit ihm offen sprechen. Auch wenn du es schon gemacht hast.
Weisst du, es wird immer so sein (bzw. fast immer), dass Rumgeknutsche oder sosnt etwas nachlässt nach Jahren.
Du musst für dich seber wissen, ob du damit umgehen kannst oder nicht.
Wenn aber ansonsten "alles" passt und auch der Sex und alles gut ist, dann würde ich es nicht beenden.
Da müssten schon noch mehr Dinge passieren.
Aber nur meine Meinung.
Gefällt mir
Sorry hat sich wohl überschnitten. habe jetzt erst gelesen, dass du schon mit ihm geredet hast.
Gefällt mir
Hallo Mädels ich habe da nochmal ein Anliegen!
Seitdem letzten Gespräch bin ich noch mit meinem Freund zusammen, weil es die letzten Male echt gut gelaufen ist zwischen uns. Aber jetzt fängt der Scheiß wieder von vorne an !er zockt wieder zu viel und vernachlässigt mich. Naja was ich eigenlich sagen wollte, gestern haben wir uns einen Dvd Abend gemacht und ich bin dann auf Ihn zugegangen,ja wir haben rumgemacht usw. aber mitten drin beim sex musste ich anfangen zu weinen! Ist das normal?also mir tat nix weh oder so und es hat mega gedauert bis er kam! Ist das auch normal? Weil bei mir alles ok war ich wollte auch mit Ihm schlafen ,fand es nur sehr komisch dass ich ohne Grund weinen musste und es bei ihm so lange gedauert hat, weil wir hatten schon sehr lange keinen Sex.
Gefällt mir
Kenn ich
Hallo liebe Sabrina!
Mit Erschrecken habe ich gelesen, wie jung du bist.
Zu deiner Entscheidungsfindung muss ich dir sagen, dass ich jetzt seit fast 14 Jahren mit der gleichen Sorte Mann zusammen bin. Und ich bin 42 Jahre alt.
Anfangs hat mich der Mangel an Zärtlichkeit auch nicht gestört, aber jetzt stört es mich jedes Jahr mehr. Vielleicht hab ich diesen Mangel damals auch ständig rechtfertigen wollen, "ihm helfen wollen"!? Ich weiß es nicht.
Seit bestimmt 12 Jahren hab ich keinen Zungenkuss mehr "erlebt" (mit ihm), selbst beim Sex wird nicht geknutscht. Nicht, dass er der gute Küsser wäre, aber allein die Tatsache, dass er mich gar nicht küsst, kränkt einen schon. Früher hätte ich mir das nie vorstellen können, so zu leben, aber ich hab damals auch gedacht: "Das was er gibt, das reicht mir." Aber das stimmt einfach nicht. Man macht sich da was vor.
Rückenmassage bekomme ich auch nur beim Masseur....
Wenn er mich umarmt, fühle ich mich auch wie die Schwester.... mittlerweile sind natürlich auch noch andere Probleme in der Beziehung dazu gekommen, so dass ich sagen muss: Fehlende Zärtlichkeit ist ein großer Mangel! Wenn man sich nach Streitereien versöhnen will, wie geht das ohne Zärtlichkeit? Ein kumpelhaftes Schulterklopfen? Bei uns ist es eine Umarmung, fertig. Das Problem wird nur unter den Teppich gekehrt und da häuft er sich zu einem Riesenberg. Dann bröckelt auch irgendwann das Vertrauen.... und dann die Liebe...
Wenn ich zurück denke, an die vorherigen Beziehungen... wie leicht und schön war das doch, wenn man sich nahe stand; wie leidenschaftlich auch nach Jahren (nicht nur der Sex), wie geborgen fühlt man sich allein durch Zärtlichkeit, durch Händchenhalten, durch Küsse (auch in der Öffentlichkeit), wie angenommen fühlt man sich da........einfach: Man fühlt sich komplett geliebt.
Mit den Jahren wird einfach auch der Umgang miteinander anders; nicht dass er jetzt schlecht wird. Aber die Aufmerksamkeit dem anderen gegenüber wird weniger bzw. ist nicht mehr so intensiv.
Ich fühle mich seit Jahren wie eine Schwester, die eigentlich nur funktionieren soll. Auch bei mir kommt er mehr an, je weiter ich mich distanziere, ist das nicht paradox? Hast du auf solche Spielchen wirklich Lust? Ist das eigentlich ehrlich??
Man wird auch nicht schöner mit dem Alter; der Mut, neue Männer kennen zu lernen, schwindet dann. Viele Männer sind dann auch "einfach weg vom Markt" oder selber schon beziehungsgeschädigt.
Jetzt denke ich: Hätte ich damals doch höhere Ansprüche gehabt, wer weiß??
Ich finde, zu einer Partnerschaft gehört auch das Körperliche, ansonsten brauche ich keinen Partner, sondern einen Vater/Bruder. Einen Sexpartner allein genügt auch nicht. Man braucht einfach beides.
Wie du dich entscheidest, sei dir überlassen. Könnte ich das Rad der Zeit jedoch zurück drehen, würde ich mich nicht noch einmal auf solch einen Mann einlassen. Dafür wäre ich mir (jetzt) zu schade.
Falls du dich fragst, warum ich noch bei ihm bin:
Wir haben 1 Kind bekommen und das erschwert die Sache extrem. Hausbau kam dazu, das Finanzielle zu trennen wird schwieriger. So ziehen die Jahre ins Land ohne Zärtlichkeiten. Man verkümmert innerlich, man wird hart und doch depressiv. Mittlerweile glaub ich nicht mehr, dass ein Mann, der nicht zärtlich ist, einen wirklich liebt.
Mach es besser als ich! Sei lieb gegrüüst!
Sehr schade das dir dein Leben nicht mehr WERT ist ! Ein Kind das bei einer unglücklichen Mutter aufwächst... ein schönes Haus das von dir unglücklich bewohnt wird ? Wofür das ganze ?
Nach dem was du in deinen zeilen geschrieben hast wirst du deinen Mann nicht mehr Lieben !
Ich habe das gefühl das dein Selbstwert gefühl und dein Selbstbrwusstsein leider irgendwo auf die strecke geblieben sind ! Ich glaube du bist darüber hinaus auch sehr stark abhängig von deinem Mann ( finanziel)
Deine Ausreden die du benutzt, benutzt du nur aus reinem Selbstschutz !
Lass dir eines gewiss sagen ! Du vergeudest dein Leben.... den auch du kannst glücklich sein vielleicht nicht dein ganzes Leben aber das glück wartet auf dich und du musst nicht mehr dafür tuhen als danach zu suchen !
Gefällt mir
Sehr schade das dir dein Leben nicht mehr WERT ist ! Ein Kind das bei einer unglücklichen Mutter aufwächst... ein schönes Haus das von dir unglücklich bewohnt wird ? Wofür das ganze ?
Nach dem was du in deinen zeilen geschrieben hast wirst du deinen Mann nicht mehr Lieben !
Ich habe das gefühl das dein Selbstwert gefühl und dein Selbstbrwusstsein leider irgendwo auf die strecke geblieben sind ! Ich glaube du bist darüber hinaus auch sehr stark abhängig von deinem Mann ( finanziel)
Deine Ausreden die du benutzt, benutzt du nur aus reinem Selbstschutz !
Lass dir eines gewiss sagen ! Du vergeudest dein Leben.... den auch du kannst glücklich sein vielleicht nicht dein ganzes Leben aber das glück wartet auf dich und du musst nicht mehr dafür tuhen als danach zu suchen !
Der Thread ist fast 9 Jahre alt, RIP!
Gefällt mir
Kenn ich
Hallo liebe Sabrina!
Mit Erschrecken habe ich gelesen, wie jung du bist.
Zu deiner Entscheidungsfindung muss ich dir sagen, dass ich jetzt seit fast 14 Jahren mit der gleichen Sorte Mann zusammen bin. Und ich bin 42 Jahre alt.
Anfangs hat mich der Mangel an Zärtlichkeit auch nicht gestört, aber jetzt stört es mich jedes Jahr mehr. Vielleicht hab ich diesen Mangel damals auch ständig rechtfertigen wollen, "ihm helfen wollen"!? Ich weiß es nicht.
Seit bestimmt 12 Jahren hab ich keinen Zungenkuss mehr "erlebt" (mit ihm), selbst beim Sex wird nicht geknutscht. Nicht, dass er der gute Küsser wäre, aber allein die Tatsache, dass er mich gar nicht küsst, kränkt einen schon. Früher hätte ich mir das nie vorstellen können, so zu leben, aber ich hab damals auch gedacht: "Das was er gibt, das reicht mir." Aber das stimmt einfach nicht. Man macht sich da was vor.
Rückenmassage bekomme ich auch nur beim Masseur....
Wenn er mich umarmt, fühle ich mich auch wie die Schwester.... mittlerweile sind natürlich auch noch andere Probleme in der Beziehung dazu gekommen, so dass ich sagen muss: Fehlende Zärtlichkeit ist ein großer Mangel! Wenn man sich nach Streitereien versöhnen will, wie geht das ohne Zärtlichkeit? Ein kumpelhaftes Schulterklopfen? Bei uns ist es eine Umarmung, fertig. Das Problem wird nur unter den Teppich gekehrt und da häuft er sich zu einem Riesenberg. Dann bröckelt auch irgendwann das Vertrauen.... und dann die Liebe...
Wenn ich zurück denke, an die vorherigen Beziehungen... wie leicht und schön war das doch, wenn man sich nahe stand; wie leidenschaftlich auch nach Jahren (nicht nur der Sex), wie geborgen fühlt man sich allein durch Zärtlichkeit, durch Händchenhalten, durch Küsse (auch in der Öffentlichkeit), wie angenommen fühlt man sich da........einfach: Man fühlt sich komplett geliebt.
Mit den Jahren wird einfach auch der Umgang miteinander anders; nicht dass er jetzt schlecht wird. Aber die Aufmerksamkeit dem anderen gegenüber wird weniger bzw. ist nicht mehr so intensiv.
Ich fühle mich seit Jahren wie eine Schwester, die eigentlich nur funktionieren soll. Auch bei mir kommt er mehr an, je weiter ich mich distanziere, ist das nicht paradox? Hast du auf solche Spielchen wirklich Lust? Ist das eigentlich ehrlich??
Man wird auch nicht schöner mit dem Alter; der Mut, neue Männer kennen zu lernen, schwindet dann. Viele Männer sind dann auch "einfach weg vom Markt" oder selber schon beziehungsgeschädigt.
Jetzt denke ich: Hätte ich damals doch höhere Ansprüche gehabt, wer weiß??
Ich finde, zu einer Partnerschaft gehört auch das Körperliche, ansonsten brauche ich keinen Partner, sondern einen Vater/Bruder. Einen Sexpartner allein genügt auch nicht. Man braucht einfach beides.
Wie du dich entscheidest, sei dir überlassen. Könnte ich das Rad der Zeit jedoch zurück drehen, würde ich mich nicht noch einmal auf solch einen Mann einlassen. Dafür wäre ich mir (jetzt) zu schade.
Falls du dich fragst, warum ich noch bei ihm bin:
Wir haben 1 Kind bekommen und das erschwert die Sache extrem. Hausbau kam dazu, das Finanzielle zu trennen wird schwieriger. So ziehen die Jahre ins Land ohne Zärtlichkeiten. Man verkümmert innerlich, man wird hart und doch depressiv. Mittlerweile glaub ich nicht mehr, dass ein Mann, der nicht zärtlich ist, einen wirklich liebt.
Mach es besser als ich! Sei lieb gegrüüst!
Hallo superlucy69,
Ich habe deinen Antworttext gelesen und finde es einfach nur traurig.
Dein letzter Satz hat mich echt geschockt: dass ein Mann, der keine Zusätzlichkeit zeigt, auch nicht wirklich lieben kann.
Das müssen sich die lieben Männer echt einmal zu Gemüte führen und sich nicht wundern, warum ihre Frau sauer oder traurig auf sie ist.
Gefällt mir
Kenn ich
Hallo liebe Sabrina!
Mit Erschrecken habe ich gelesen, wie jung du bist.
Zu deiner Entscheidungsfindung muss ich dir sagen, dass ich jetzt seit fast 14 Jahren mit der gleichen Sorte Mann zusammen bin. Und ich bin 42 Jahre alt.
Anfangs hat mich der Mangel an Zärtlichkeit auch nicht gestört, aber jetzt stört es mich jedes Jahr mehr. Vielleicht hab ich diesen Mangel damals auch ständig rechtfertigen wollen, "ihm helfen wollen"!? Ich weiß es nicht.
Seit bestimmt 12 Jahren hab ich keinen Zungenkuss mehr "erlebt" (mit ihm), selbst beim Sex wird nicht geknutscht. Nicht, dass er der gute Küsser wäre, aber allein die Tatsache, dass er mich gar nicht küsst, kränkt einen schon. Früher hätte ich mir das nie vorstellen können, so zu leben, aber ich hab damals auch gedacht: "Das was er gibt, das reicht mir." Aber das stimmt einfach nicht. Man macht sich da was vor.
Rückenmassage bekomme ich auch nur beim Masseur....
Wenn er mich umarmt, fühle ich mich auch wie die Schwester.... mittlerweile sind natürlich auch noch andere Probleme in der Beziehung dazu gekommen, so dass ich sagen muss: Fehlende Zärtlichkeit ist ein großer Mangel! Wenn man sich nach Streitereien versöhnen will, wie geht das ohne Zärtlichkeit? Ein kumpelhaftes Schulterklopfen? Bei uns ist es eine Umarmung, fertig. Das Problem wird nur unter den Teppich gekehrt und da häuft er sich zu einem Riesenberg. Dann bröckelt auch irgendwann das Vertrauen.... und dann die Liebe...
Wenn ich zurück denke, an die vorherigen Beziehungen... wie leicht und schön war das doch, wenn man sich nahe stand; wie leidenschaftlich auch nach Jahren (nicht nur der Sex), wie geborgen fühlt man sich allein durch Zärtlichkeit, durch Händchenhalten, durch Küsse (auch in der Öffentlichkeit), wie angenommen fühlt man sich da........einfach: Man fühlt sich komplett geliebt.
Mit den Jahren wird einfach auch der Umgang miteinander anders; nicht dass er jetzt schlecht wird. Aber die Aufmerksamkeit dem anderen gegenüber wird weniger bzw. ist nicht mehr so intensiv.
Ich fühle mich seit Jahren wie eine Schwester, die eigentlich nur funktionieren soll. Auch bei mir kommt er mehr an, je weiter ich mich distanziere, ist das nicht paradox? Hast du auf solche Spielchen wirklich Lust? Ist das eigentlich ehrlich??
Man wird auch nicht schöner mit dem Alter; der Mut, neue Männer kennen zu lernen, schwindet dann. Viele Männer sind dann auch "einfach weg vom Markt" oder selber schon beziehungsgeschädigt.
Jetzt denke ich: Hätte ich damals doch höhere Ansprüche gehabt, wer weiß??
Ich finde, zu einer Partnerschaft gehört auch das Körperliche, ansonsten brauche ich keinen Partner, sondern einen Vater/Bruder. Einen Sexpartner allein genügt auch nicht. Man braucht einfach beides.
Wie du dich entscheidest, sei dir überlassen. Könnte ich das Rad der Zeit jedoch zurück drehen, würde ich mich nicht noch einmal auf solch einen Mann einlassen. Dafür wäre ich mir (jetzt) zu schade.
Falls du dich fragst, warum ich noch bei ihm bin:
Wir haben 1 Kind bekommen und das erschwert die Sache extrem. Hausbau kam dazu, das Finanzielle zu trennen wird schwieriger. So ziehen die Jahre ins Land ohne Zärtlichkeiten. Man verkümmert innerlich, man wird hart und doch depressiv. Mittlerweile glaub ich nicht mehr, dass ein Mann, der nicht zärtlich ist, einen wirklich liebt.
Mach es besser als ich! Sei lieb gegrüüst!
Dieser Beitrag geht tief unter die Haut, superlucy69. Vielleicht, weil ich auch beinahe jedes Wort und Gefühl mit Dir teile.
An macey_: Du bist 22 Jahre alt! Die ganze Welt steht Dir offen, geh raus in die Welt, finde heraus wer Du bist, was Du willst und wohin es gehen soll - und such Dir dann einen Partner (vielleicht auch nur einen Lebensabschnittspartner), mit dem Du glücklich bist und welcher Dich strahlen lässt. Für alles andere ist das Leben zu kurz.
Liebe Grüsse
ww
Gefällt mir
Ich sag dir Mal meine Meinung dazu, kurz zu mir, ich bin 22, M.
Mir geht es aktuell ähnlich wie dir, nur, dass ich der Mann bin und diese Zärtlichkeiten von meiner Freundin vermisse^^ Ich finde es schrecklich, mit meiner Partnerin nicht rummachen zu können etc. Weil Sie das nicht mag. Ich werde meine Beziehung vermutlich nach ,2 1/2 Jahren beenden müssen, denn ich vermisse genau diese Zärtlichkeiten, die du ihm gibst, jedoch nicht erwiedert werden. Wir beide sind noch jung, ich habe mir die frage gestellt, ob ich so, ohne diese Zärtlichkeiten etc. Alt werden möchte und die Antwort lautet nein. Ein kurzes Feedback würde mich freuen, bin neu hier und weiß nicht, ob ich eine Benacrichtigung etc. bekomme
1 -Gefällt mir
Hallo superlucy69,
Ich habe deinen Antworttext gelesen und finde es einfach nur traurig.
Dein letzter Satz hat mich echt geschockt: dass ein Mann, der keine Zusätzlichkeit zeigt, auch nicht wirklich lieben kann.
Das müssen sich die lieben Männer echt einmal zu Gemüte führen und sich nicht wundern, warum ihre Frau sauer oder traurig auf sie ist.
Hallo!.. Ja, es ist echt traurig.. auch mir geht's nicht anderes wie Lucy(vor 10 Jahren).. ich hoffe für sie, daß sie eine Lösung gefunden hat..
.. Es schmerzt furchtbar, wenn man zu wenig zärtlichkeit bekommt..
.. man fühlt sich verhungert.. depressiv.. sucht immer und überall nach Gründen dafür..
Ich bin 42 und mit meinem Mann schon seit 22 Jahre zusammen..
Nach außen würde es keiner glauben, wie unglücklich ich bin.. wir gehen Handchenhaltend spazieren.. BUSSI.. hin und wieder Sex..
Er ist und war für mich der Mann mit dem ich den Rest meines Lebens verbringen möchte.. wie,.. so weiter machen..?.. Er sagt, das ist wg. den Medikamenten, welche er nehmen muß, dass er keine Lust auf Sex hat.. wenn er wollte, könnte man da auch was dagegen tun.. hab jetzt schon so viel versucht.. und ich bin auch schockiert, wie vielen Frauen es gleich wie mir geht.. sich so viele auch schon blöd fühlen, den Mann nachlaufen zu müssen, um Zärtlichkeiten jeglicher Art zu ergattern.. Es war nicht immer so.. Er war nicht immer so..
Gefällt mir
Hallo,
ich habe seit längerem ein Problem in meiner Beziehung dass mich immer mehr belastet. Ich bin 22 Jahre und seit 6 Jahren mit meinem ersten Freund zusammen.Er ist ein Jahr älter und auch ich bin seine erste große Liebe. Wir haben viele Höhen und Tiefen durch und er hat mich in den ersten Jahren häufig verletzt. Trotz allem haben wir immer wieder zusammen gefunden und dass er mich wirklich liebt bezweifle ich nicht.
Jedoch war er nie ein großer Fan von Romantik und Zärtlichkeit. Für mich wird dieser Aspekt der Beziehung jedoch zunehmend wichtiger.
Es ist so, dass der Sex zwischen uns imer gut war und er währenddessen auch zärtlich zu mir ist. Im Alltag jedoch bekomme ich davon sehr wenig zu spüren. Ein paar kleine Beispiele:
- wir kuscheln kaum beim Fernsehen (wenn ich mich an ihn lehne, dann weicht er nach ein paar Sekunden zurück, weil er es einfach nicht angenehm findet. Wir sitzen immer bloß nebeneinander)
- wir schlafen nie Arm in Arm ein. Es wird noch kurz gekuschelt, aber dann geht jeder schön auf seine Seite
- wir knutschen und küssen uns so gut wie nie, außer beim Sex (abgesehen von einem Abschiedsbussi)
- wenn ich sage, dass mein Rücken verspannt ist, hat er mir noch nie vorgeschlagen, mich mal zu massieren. Wenn ich ihn darum bitte, ist es nicht besonders zärtlich..Selbst wenn ich IHN massiere reicht es ihm schon nach 1 Minute.
- wenn ich mich mal auf seinen Schoß setze, dann schiebt er mich nach ca. 5 Sekunden (nicht irgendwie patzig, sondern freundlich aber betimmt) wieder weg.
- Umarmen oder Küssen in der Öffentlichkeit will er auch nicht. Vor allem nicht wenn ich den Anfang mache..Er umarmt mich schon mal kurz, aber so, wie man auch einen Kumpel umarmen könnte..
- Händchenhalten würde er auch nie von sich aus machen.
Auch Freunde sagen, dass man uns in der Öffentlichkeit nicht gleich als Paar wahrnimmt, wenn man es nicht weiß
naja ich könnte noch 1000 Beispiele bringen, aber vllt könnt ihr euch vorstellen was ich meine. Mein Freund ist ansonsten kein Mensch, den man als "kalt" bezeichnen würde. Es ist auch nicht der Fall, dass er nicht zu mir steht! Im Gegenteil..! Er drückt mir seine Liebe eher "spielerisch" aus, in dem er mich mal feste drückt oder neckisch mit mir herumalbert. Und wir haben auch schon oft darüber gesprochen, dass mir diese kleinen Zärtlichkeiten fehlen..Manchmal frage ich mich, wie es einem Menschen nur so unangenehm sein kann, wenn ich ihm zum Beispiel beim Fernsehn mal den Nacken graule..Da er es selbst nicht als angenehm empfindet, kann er es natürlich auch nicht geben..
Es spitzt sich immer mehr zu, sodass ich teilweise richtig wütend werde, wenn er meine Zärtlichkeiten nicht erwidert oder sogar ablehnt. Ich bin wirklich keine Klette, die sich ständig an ihn hängt, aber dass ich es zum Beispiel erst 2-3 mal in 6 Jahren erlebt habe, dass er mir zum Beispiel mal zärtlich durchs Haar streicht, das macht mich schon traurig.
Was hinzu kommt ist, dass ich schon sehr lange jemanden kenne, der schon immer sehr für mich empfindet und für den ich bisher nie Augen hatte, weil ich meinen Freund ja liebe. In letzter Zeit jedoch habe ich mich immer häufiger mit ihm getroffen. (Wir hatten nie Sex, aber einen Kuss gab es)
Ich war so überwältigt, was für eine Zärtlichkeit dieser Mensch ausstrahlt. Wenn er mich umarmt und meinen Kopf streichelt, dann bekomme ich ganz weiche Knie..)
Das zeigt mir natürlich umso mehr, was mir bei meinem Freund fehlt und ich würde es so gerne bekommen. Jedoch weiß ich, dass sich das nie ändern wird, denn manche Menschen sind eben so und er bemüht sich ja seit Wochen sehr, mir das mehr zu geben, jedoch macht er das nur, weil er mir damit einen Gefallen tut. Und "mechanisch" gestreichelt zu werden, das ist auch kein befriedigendes Gefühl. Je mehr ich die körperlich Nähe zu ihm suche, desto mehr entzieht er sich..In letzter Zeit habe ich mich was Nähe angeht völlig zurückgezogen und merke,dass er dann mehr auf mich zukommt und Nähe möchte...Doch das kann ja kein Dauerzustand sein, dass ich ihm die kalte Schulter zeigen muss, damit er mit mir kuschelt..
ich muss auch sagen, dass mich das in den ersten Jahren unserer Beziehung nicht so arg gestört hat.Ich denke das liegt einfach daran, dass ich da noch frisch verliebt war und einfach nur froh war in seiner Nähe zu sein. Ansonsten ist die Beziehung ja auch in Ordnung..Er ist witzig, wir verstehen uns gut und ich vertraue ihm.
Allerdings ist es jetzt so, dass die Verliebtheitsphase stark nachlässt und ich mich nun umso mehr nach entwas Romantik und Zärtlichkeit sehne...Manchmal fühle ich mich, als wäre ich seine Schwester!..
Und nun ist da der andere, der mir zeigt, wie es auch sein könnte...
Es ist klar, dass ich meinen Freund in dieser Hinsicht nicht ändern werde. Allerdings weiß ich zimelich sicher, dass ich mir diese Zärtlichkeiten früher oder später wahrscheinlich woanders holen würde (so wie es teilweise schon passiert ist, auch wenn ich weiß, dass es sehr unfähr ist). Wir haben auch schon sehr oft darüber geredet und er weiß auch worum es mir geht..Jedoch nach ein paar Anfangsbemühungen ist wieder alles beim Alten. Wenn es nicht von einem Selbst und von Herzen kommt, dann wird sich das auch nie dauerhaft ändern...Er ist einfach ein Mensch, der sehr wenig körperbetont ist und seine Liebe auch dementsprechend nicht durch Zärtlichkeiten ausdrückt.
Jetzt stelle ich mir seit Wochen und Monaten die Frage: Soll ich mit ihm zusammenbleiben und damit abfinden, dass diese kleinen Zärtlichkeiten immer fehlen werden? Und daran zu denken, dass es vllt noch jemanden gibt, der genauso gut zu mir passt und mir das geben kann..?Ich meine ich habe ja noch nie einen Vergleich gehabt..
Oder soll ich mich trennen?
Ich weiß einfach nicht mehr weiter..Einerseits denke ich mir oft: gib nicht alles auf wegen so ein paar Kleinigkeiten wenn du sonst zufrieden bist...
aber andererseits leide ich darunter und merke auch, dass meine Gefühle ihm gegenüber darunter leiden und etwas weniger werden. Wie wird das erst nach 10 Jahren sein? Da ist ja dann gaar keine Romatik mehr zu spüren...
Ich bin so hin und her gerissen...Gehen oder bleiben?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir ein paar Denkanstöße geben könntet!
Liebe Grüße
Eure Sarina
Ich habe selber die Erfahrung gemacht Zärtlichkeiten zu vermissen. Bei mir war es auch der erste Freund und wir waren 10 Jahre zusammen, sodass mir auch wirklich ein Vergleich gefehlt hat. Das Verlangen danach ist immer schlimmer geworden, getrennt habe ich mich deswegen nicht, sondern wegen anderen Dingen. Ich konnte mir zb nicht vorstellen, dass er ein guter Vater wird und hätte Angst gehabt, dass er den Kindern auch nicht genug Liebe geben kann. Jetzt bin ich verheiratet mit einem sehr lieben Mann, der mir alles an Zuwendung gibt, was ich brauche. Ich bin schwanger und extrem bedürftig was Berührungen angeht und denke jetzt immer noch an meinen ersten Freund und wie schlimm diese Zurückweisungen jetzt im Moment für mich wären. Du bist jetzt noch sehr jung, aber ich finde das sind auch immer Sachen, die man bedenken muss, weil irgendwie möchte man ja schon eine Beziehung führen, die auf Kinder und Familie hinauslaufen.
In der Schwangerschaft oder später mit Kindern braucht man schon einen zärtlichen Mann.
Du wirst sensibler und verletzlicher und überträgst das auch auf die Kinder. Damit meine ich, dass es mich extrem verletzen würde, wenn mein Mann mein Kind irgendwie zurückweisen würde.
Ich fände es auf jeden Fall nachvollziehbar sich zu trennen, weil dir etwas fehlt. D.h. nicht, dass der andere unbedingt dein neuer Partner wird. Er kompensiert im Moment einfach die eine Sache, die dir fehlt.
Gefällt mir

Hallo,
ich habe seit längerem ein Problem in meiner Beziehung dass mich immer mehr belastet. Ich bin 22 Jahre und seit 6 Jahren mit meinem ersten Freund zusammen.Er ist ein Jahr älter und auch ich bin seine erste große Liebe. Wir haben viele Höhen und Tiefen durch und er hat mich in den ersten Jahren häufig verletzt. Trotz allem haben wir immer wieder zusammen gefunden und dass er mich wirklich liebt bezweifle ich nicht.
Jedoch war er nie ein großer Fan von Romantik und Zärtlichkeit. Für mich wird dieser Aspekt der Beziehung jedoch zunehmend wichtiger.
Es ist so, dass der Sex zwischen uns imer gut war und er währenddessen auch zärtlich zu mir ist. Im Alltag jedoch bekomme ich davon sehr wenig zu spüren. Ein paar kleine Beispiele:
- wir kuscheln kaum beim Fernsehen (wenn ich mich an ihn lehne, dann weicht er nach ein paar Sekunden zurück, weil er es einfach nicht angenehm findet. Wir sitzen immer bloß nebeneinander)
- wir schlafen nie Arm in Arm ein. Es wird noch kurz gekuschelt, aber dann geht jeder schön auf seine Seite
- wir knutschen und küssen uns so gut wie nie, außer beim Sex (abgesehen von einem Abschiedsbussi)
- wenn ich sage, dass mein Rücken verspannt ist, hat er mir noch nie vorgeschlagen, mich mal zu massieren. Wenn ich ihn darum bitte, ist es nicht besonders zärtlich..Selbst wenn ich IHN massiere reicht es ihm schon nach 1 Minute.
- wenn ich mich mal auf seinen Schoß setze, dann schiebt er mich nach ca. 5 Sekunden (nicht irgendwie patzig, sondern freundlich aber betimmt) wieder weg.
- Umarmen oder Küssen in der Öffentlichkeit will er auch nicht. Vor allem nicht wenn ich den Anfang mache..Er umarmt mich schon mal kurz, aber so, wie man auch einen Kumpel umarmen könnte..
- Händchenhalten würde er auch nie von sich aus machen.
Auch Freunde sagen, dass man uns in der Öffentlichkeit nicht gleich als Paar wahrnimmt, wenn man es nicht weiß
naja ich könnte noch 1000 Beispiele bringen, aber vllt könnt ihr euch vorstellen was ich meine. Mein Freund ist ansonsten kein Mensch, den man als "kalt" bezeichnen würde. Es ist auch nicht der Fall, dass er nicht zu mir steht! Im Gegenteil..! Er drückt mir seine Liebe eher "spielerisch" aus, in dem er mich mal feste drückt oder neckisch mit mir herumalbert. Und wir haben auch schon oft darüber gesprochen, dass mir diese kleinen Zärtlichkeiten fehlen..Manchmal frage ich mich, wie es einem Menschen nur so unangenehm sein kann, wenn ich ihm zum Beispiel beim Fernsehn mal den Nacken graule..Da er es selbst nicht als angenehm empfindet, kann er es natürlich auch nicht geben..
Es spitzt sich immer mehr zu, sodass ich teilweise richtig wütend werde, wenn er meine Zärtlichkeiten nicht erwidert oder sogar ablehnt. Ich bin wirklich keine Klette, die sich ständig an ihn hängt, aber dass ich es zum Beispiel erst 2-3 mal in 6 Jahren erlebt habe, dass er mir zum Beispiel mal zärtlich durchs Haar streicht, das macht mich schon traurig.
Was hinzu kommt ist, dass ich schon sehr lange jemanden kenne, der schon immer sehr für mich empfindet und für den ich bisher nie Augen hatte, weil ich meinen Freund ja liebe. In letzter Zeit jedoch habe ich mich immer häufiger mit ihm getroffen. (Wir hatten nie Sex, aber einen Kuss gab es)
Ich war so überwältigt, was für eine Zärtlichkeit dieser Mensch ausstrahlt. Wenn er mich umarmt und meinen Kopf streichelt, dann bekomme ich ganz weiche Knie..)
Das zeigt mir natürlich umso mehr, was mir bei meinem Freund fehlt und ich würde es so gerne bekommen. Jedoch weiß ich, dass sich das nie ändern wird, denn manche Menschen sind eben so und er bemüht sich ja seit Wochen sehr, mir das mehr zu geben, jedoch macht er das nur, weil er mir damit einen Gefallen tut. Und "mechanisch" gestreichelt zu werden, das ist auch kein befriedigendes Gefühl. Je mehr ich die körperlich Nähe zu ihm suche, desto mehr entzieht er sich..In letzter Zeit habe ich mich was Nähe angeht völlig zurückgezogen und merke,dass er dann mehr auf mich zukommt und Nähe möchte...Doch das kann ja kein Dauerzustand sein, dass ich ihm die kalte Schulter zeigen muss, damit er mit mir kuschelt..
ich muss auch sagen, dass mich das in den ersten Jahren unserer Beziehung nicht so arg gestört hat.Ich denke das liegt einfach daran, dass ich da noch frisch verliebt war und einfach nur froh war in seiner Nähe zu sein. Ansonsten ist die Beziehung ja auch in Ordnung..Er ist witzig, wir verstehen uns gut und ich vertraue ihm.
Allerdings ist es jetzt so, dass die Verliebtheitsphase stark nachlässt und ich mich nun umso mehr nach entwas Romantik und Zärtlichkeit sehne...Manchmal fühle ich mich, als wäre ich seine Schwester!..
Und nun ist da der andere, der mir zeigt, wie es auch sein könnte...
Es ist klar, dass ich meinen Freund in dieser Hinsicht nicht ändern werde. Allerdings weiß ich zimelich sicher, dass ich mir diese Zärtlichkeiten früher oder später wahrscheinlich woanders holen würde (so wie es teilweise schon passiert ist, auch wenn ich weiß, dass es sehr unfähr ist). Wir haben auch schon sehr oft darüber geredet und er weiß auch worum es mir geht..Jedoch nach ein paar Anfangsbemühungen ist wieder alles beim Alten. Wenn es nicht von einem Selbst und von Herzen kommt, dann wird sich das auch nie dauerhaft ändern...Er ist einfach ein Mensch, der sehr wenig körperbetont ist und seine Liebe auch dementsprechend nicht durch Zärtlichkeiten ausdrückt.
Jetzt stelle ich mir seit Wochen und Monaten die Frage: Soll ich mit ihm zusammenbleiben und damit abfinden, dass diese kleinen Zärtlichkeiten immer fehlen werden? Und daran zu denken, dass es vllt noch jemanden gibt, der genauso gut zu mir passt und mir das geben kann..?Ich meine ich habe ja noch nie einen Vergleich gehabt..
Oder soll ich mich trennen?
Ich weiß einfach nicht mehr weiter..Einerseits denke ich mir oft: gib nicht alles auf wegen so ein paar Kleinigkeiten wenn du sonst zufrieden bist...
aber andererseits leide ich darunter und merke auch, dass meine Gefühle ihm gegenüber darunter leiden und etwas weniger werden. Wie wird das erst nach 10 Jahren sein? Da ist ja dann gaar keine Romatik mehr zu spüren...
Ich bin so hin und her gerissen...Gehen oder bleiben?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir ein paar Denkanstöße geben könntet!
Liebe Grüße
Eure Sarina
Hallo also Du sprichst mir aus der Seele genau so geht's mir seit Jahren
ICH bin auch am überlegen mich zu trennen
Gefällt mir
Hallo,
ich habe seit längerem ein Problem in meiner Beziehung dass mich immer mehr belastet. Ich bin 22 Jahre und seit 6 Jahren mit meinem ersten Freund zusammen.Er ist ein Jahr älter und auch ich bin seine erste große Liebe. Wir haben viele Höhen und Tiefen durch und er hat mich in den ersten Jahren häufig verletzt. Trotz allem haben wir immer wieder zusammen gefunden und dass er mich wirklich liebt bezweifle ich nicht.
Jedoch war er nie ein großer Fan von Romantik und Zärtlichkeit. Für mich wird dieser Aspekt der Beziehung jedoch zunehmend wichtiger.
Es ist so, dass der Sex zwischen uns imer gut war und er währenddessen auch zärtlich zu mir ist. Im Alltag jedoch bekomme ich davon sehr wenig zu spüren. Ein paar kleine Beispiele:
- wir kuscheln kaum beim Fernsehen (wenn ich mich an ihn lehne, dann weicht er nach ein paar Sekunden zurück, weil er es einfach nicht angenehm findet. Wir sitzen immer bloß nebeneinander)
- wir schlafen nie Arm in Arm ein. Es wird noch kurz gekuschelt, aber dann geht jeder schön auf seine Seite
- wir knutschen und küssen uns so gut wie nie, außer beim Sex (abgesehen von einem Abschiedsbussi)
- wenn ich sage, dass mein Rücken verspannt ist, hat er mir noch nie vorgeschlagen, mich mal zu massieren. Wenn ich ihn darum bitte, ist es nicht besonders zärtlich..Selbst wenn ich IHN massiere reicht es ihm schon nach 1 Minute.
- wenn ich mich mal auf seinen Schoß setze, dann schiebt er mich nach ca. 5 Sekunden (nicht irgendwie patzig, sondern freundlich aber betimmt) wieder weg.
- Umarmen oder Küssen in der Öffentlichkeit will er auch nicht. Vor allem nicht wenn ich den Anfang mache..Er umarmt mich schon mal kurz, aber so, wie man auch einen Kumpel umarmen könnte..
- Händchenhalten würde er auch nie von sich aus machen.
Auch Freunde sagen, dass man uns in der Öffentlichkeit nicht gleich als Paar wahrnimmt, wenn man es nicht weiß
naja ich könnte noch 1000 Beispiele bringen, aber vllt könnt ihr euch vorstellen was ich meine. Mein Freund ist ansonsten kein Mensch, den man als "kalt" bezeichnen würde. Es ist auch nicht der Fall, dass er nicht zu mir steht! Im Gegenteil..! Er drückt mir seine Liebe eher "spielerisch" aus, in dem er mich mal feste drückt oder neckisch mit mir herumalbert. Und wir haben auch schon oft darüber gesprochen, dass mir diese kleinen Zärtlichkeiten fehlen..Manchmal frage ich mich, wie es einem Menschen nur so unangenehm sein kann, wenn ich ihm zum Beispiel beim Fernsehn mal den Nacken graule..Da er es selbst nicht als angenehm empfindet, kann er es natürlich auch nicht geben..
Es spitzt sich immer mehr zu, sodass ich teilweise richtig wütend werde, wenn er meine Zärtlichkeiten nicht erwidert oder sogar ablehnt. Ich bin wirklich keine Klette, die sich ständig an ihn hängt, aber dass ich es zum Beispiel erst 2-3 mal in 6 Jahren erlebt habe, dass er mir zum Beispiel mal zärtlich durchs Haar streicht, das macht mich schon traurig.
Was hinzu kommt ist, dass ich schon sehr lange jemanden kenne, der schon immer sehr für mich empfindet und für den ich bisher nie Augen hatte, weil ich meinen Freund ja liebe. In letzter Zeit jedoch habe ich mich immer häufiger mit ihm getroffen. (Wir hatten nie Sex, aber einen Kuss gab es)
Ich war so überwältigt, was für eine Zärtlichkeit dieser Mensch ausstrahlt. Wenn er mich umarmt und meinen Kopf streichelt, dann bekomme ich ganz weiche Knie..)
Das zeigt mir natürlich umso mehr, was mir bei meinem Freund fehlt und ich würde es so gerne bekommen. Jedoch weiß ich, dass sich das nie ändern wird, denn manche Menschen sind eben so und er bemüht sich ja seit Wochen sehr, mir das mehr zu geben, jedoch macht er das nur, weil er mir damit einen Gefallen tut. Und "mechanisch" gestreichelt zu werden, das ist auch kein befriedigendes Gefühl. Je mehr ich die körperlich Nähe zu ihm suche, desto mehr entzieht er sich..In letzter Zeit habe ich mich was Nähe angeht völlig zurückgezogen und merke,dass er dann mehr auf mich zukommt und Nähe möchte...Doch das kann ja kein Dauerzustand sein, dass ich ihm die kalte Schulter zeigen muss, damit er mit mir kuschelt..
ich muss auch sagen, dass mich das in den ersten Jahren unserer Beziehung nicht so arg gestört hat.Ich denke das liegt einfach daran, dass ich da noch frisch verliebt war und einfach nur froh war in seiner Nähe zu sein. Ansonsten ist die Beziehung ja auch in Ordnung..Er ist witzig, wir verstehen uns gut und ich vertraue ihm.
Allerdings ist es jetzt so, dass die Verliebtheitsphase stark nachlässt und ich mich nun umso mehr nach entwas Romantik und Zärtlichkeit sehne...Manchmal fühle ich mich, als wäre ich seine Schwester!..
Und nun ist da der andere, der mir zeigt, wie es auch sein könnte...
Es ist klar, dass ich meinen Freund in dieser Hinsicht nicht ändern werde. Allerdings weiß ich zimelich sicher, dass ich mir diese Zärtlichkeiten früher oder später wahrscheinlich woanders holen würde (so wie es teilweise schon passiert ist, auch wenn ich weiß, dass es sehr unfähr ist). Wir haben auch schon sehr oft darüber geredet und er weiß auch worum es mir geht..Jedoch nach ein paar Anfangsbemühungen ist wieder alles beim Alten. Wenn es nicht von einem Selbst und von Herzen kommt, dann wird sich das auch nie dauerhaft ändern...Er ist einfach ein Mensch, der sehr wenig körperbetont ist und seine Liebe auch dementsprechend nicht durch Zärtlichkeiten ausdrückt.
Jetzt stelle ich mir seit Wochen und Monaten die Frage: Soll ich mit ihm zusammenbleiben und damit abfinden, dass diese kleinen Zärtlichkeiten immer fehlen werden? Und daran zu denken, dass es vllt noch jemanden gibt, der genauso gut zu mir passt und mir das geben kann..?Ich meine ich habe ja noch nie einen Vergleich gehabt..
Oder soll ich mich trennen?
Ich weiß einfach nicht mehr weiter..Einerseits denke ich mir oft: gib nicht alles auf wegen so ein paar Kleinigkeiten wenn du sonst zufrieden bist...
aber andererseits leide ich darunter und merke auch, dass meine Gefühle ihm gegenüber darunter leiden und etwas weniger werden. Wie wird das erst nach 10 Jahren sein? Da ist ja dann gaar keine Romatik mehr zu spüren...
Ich bin so hin und her gerissen...Gehen oder bleiben?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir ein paar Denkanstöße geben könntet!
Liebe Grüße
Eure Sarina
Hallo Sabrina
Das schreibst, dass du wegen solcher Kleinigkeiten deinen Freund nicht verlassen könntest. Mal ne Frage an dich. Wär's, wie du so schön formuliert hast, ne Kleinigkeit hätte das dich doch nicht soweit belastet um hier nach Rat zu fragen stimmts? Ich denke, dass das was dir fehlt absolut keine Kleinigkeit ist.
Du bist noch jung und hast so viele schöne Jahre vor dir, glaub mir deine Kleinigkeit wird dich über kurz oder lang dazu führen deine Beziehung zu überdenken.
Schön wäre es, wenn ihr euch im guten trennen würdet ohne dass du ihm fremd gehen musst.
Viel Glück
Gefällt mir
Hallo,
ich habe seit längerem ein Problem in meiner Beziehung dass mich immer mehr belastet. Ich bin 22 Jahre und seit 6 Jahren mit meinem ersten Freund zusammen.Er ist ein Jahr älter und auch ich bin seine erste große Liebe. Wir haben viele Höhen und Tiefen durch und er hat mich in den ersten Jahren häufig verletzt. Trotz allem haben wir immer wieder zusammen gefunden und dass er mich wirklich liebt bezweifle ich nicht.
Jedoch war er nie ein großer Fan von Romantik und Zärtlichkeit. Für mich wird dieser Aspekt der Beziehung jedoch zunehmend wichtiger.
Es ist so, dass der Sex zwischen uns imer gut war und er währenddessen auch zärtlich zu mir ist. Im Alltag jedoch bekomme ich davon sehr wenig zu spüren. Ein paar kleine Beispiele:
- wir kuscheln kaum beim Fernsehen (wenn ich mich an ihn lehne, dann weicht er nach ein paar Sekunden zurück, weil er es einfach nicht angenehm findet. Wir sitzen immer bloß nebeneinander)
- wir schlafen nie Arm in Arm ein. Es wird noch kurz gekuschelt, aber dann geht jeder schön auf seine Seite
- wir knutschen und küssen uns so gut wie nie, außer beim Sex (abgesehen von einem Abschiedsbussi)
- wenn ich sage, dass mein Rücken verspannt ist, hat er mir noch nie vorgeschlagen, mich mal zu massieren. Wenn ich ihn darum bitte, ist es nicht besonders zärtlich..Selbst wenn ich IHN massiere reicht es ihm schon nach 1 Minute.
- wenn ich mich mal auf seinen Schoß setze, dann schiebt er mich nach ca. 5 Sekunden (nicht irgendwie patzig, sondern freundlich aber betimmt) wieder weg.
- Umarmen oder Küssen in der Öffentlichkeit will er auch nicht. Vor allem nicht wenn ich den Anfang mache..Er umarmt mich schon mal kurz, aber so, wie man auch einen Kumpel umarmen könnte..
- Händchenhalten würde er auch nie von sich aus machen.
Auch Freunde sagen, dass man uns in der Öffentlichkeit nicht gleich als Paar wahrnimmt, wenn man es nicht weiß
naja ich könnte noch 1000 Beispiele bringen, aber vllt könnt ihr euch vorstellen was ich meine. Mein Freund ist ansonsten kein Mensch, den man als "kalt" bezeichnen würde. Es ist auch nicht der Fall, dass er nicht zu mir steht! Im Gegenteil..! Er drückt mir seine Liebe eher "spielerisch" aus, in dem er mich mal feste drückt oder neckisch mit mir herumalbert. Und wir haben auch schon oft darüber gesprochen, dass mir diese kleinen Zärtlichkeiten fehlen..Manchmal frage ich mich, wie es einem Menschen nur so unangenehm sein kann, wenn ich ihm zum Beispiel beim Fernsehn mal den Nacken graule..Da er es selbst nicht als angenehm empfindet, kann er es natürlich auch nicht geben..
Es spitzt sich immer mehr zu, sodass ich teilweise richtig wütend werde, wenn er meine Zärtlichkeiten nicht erwidert oder sogar ablehnt. Ich bin wirklich keine Klette, die sich ständig an ihn hängt, aber dass ich es zum Beispiel erst 2-3 mal in 6 Jahren erlebt habe, dass er mir zum Beispiel mal zärtlich durchs Haar streicht, das macht mich schon traurig.
Was hinzu kommt ist, dass ich schon sehr lange jemanden kenne, der schon immer sehr für mich empfindet und für den ich bisher nie Augen hatte, weil ich meinen Freund ja liebe. In letzter Zeit jedoch habe ich mich immer häufiger mit ihm getroffen. (Wir hatten nie Sex, aber einen Kuss gab es)
Ich war so überwältigt, was für eine Zärtlichkeit dieser Mensch ausstrahlt. Wenn er mich umarmt und meinen Kopf streichelt, dann bekomme ich ganz weiche Knie..)
Das zeigt mir natürlich umso mehr, was mir bei meinem Freund fehlt und ich würde es so gerne bekommen. Jedoch weiß ich, dass sich das nie ändern wird, denn manche Menschen sind eben so und er bemüht sich ja seit Wochen sehr, mir das mehr zu geben, jedoch macht er das nur, weil er mir damit einen Gefallen tut. Und "mechanisch" gestreichelt zu werden, das ist auch kein befriedigendes Gefühl. Je mehr ich die körperlich Nähe zu ihm suche, desto mehr entzieht er sich..In letzter Zeit habe ich mich was Nähe angeht völlig zurückgezogen und merke,dass er dann mehr auf mich zukommt und Nähe möchte...Doch das kann ja kein Dauerzustand sein, dass ich ihm die kalte Schulter zeigen muss, damit er mit mir kuschelt..
ich muss auch sagen, dass mich das in den ersten Jahren unserer Beziehung nicht so arg gestört hat.Ich denke das liegt einfach daran, dass ich da noch frisch verliebt war und einfach nur froh war in seiner Nähe zu sein. Ansonsten ist die Beziehung ja auch in Ordnung..Er ist witzig, wir verstehen uns gut und ich vertraue ihm.
Allerdings ist es jetzt so, dass die Verliebtheitsphase stark nachlässt und ich mich nun umso mehr nach entwas Romantik und Zärtlichkeit sehne...Manchmal fühle ich mich, als wäre ich seine Schwester!..
Und nun ist da der andere, der mir zeigt, wie es auch sein könnte...
Es ist klar, dass ich meinen Freund in dieser Hinsicht nicht ändern werde. Allerdings weiß ich zimelich sicher, dass ich mir diese Zärtlichkeiten früher oder später wahrscheinlich woanders holen würde (so wie es teilweise schon passiert ist, auch wenn ich weiß, dass es sehr unfähr ist). Wir haben auch schon sehr oft darüber geredet und er weiß auch worum es mir geht..Jedoch nach ein paar Anfangsbemühungen ist wieder alles beim Alten. Wenn es nicht von einem Selbst und von Herzen kommt, dann wird sich das auch nie dauerhaft ändern...Er ist einfach ein Mensch, der sehr wenig körperbetont ist und seine Liebe auch dementsprechend nicht durch Zärtlichkeiten ausdrückt.
Jetzt stelle ich mir seit Wochen und Monaten die Frage: Soll ich mit ihm zusammenbleiben und damit abfinden, dass diese kleinen Zärtlichkeiten immer fehlen werden? Und daran zu denken, dass es vllt noch jemanden gibt, der genauso gut zu mir passt und mir das geben kann..?Ich meine ich habe ja noch nie einen Vergleich gehabt..
Oder soll ich mich trennen?
Ich weiß einfach nicht mehr weiter..Einerseits denke ich mir oft: gib nicht alles auf wegen so ein paar Kleinigkeiten wenn du sonst zufrieden bist...
aber andererseits leide ich darunter und merke auch, dass meine Gefühle ihm gegenüber darunter leiden und etwas weniger werden. Wie wird das erst nach 10 Jahren sein? Da ist ja dann gaar keine Romatik mehr zu spüren...
Ich bin so hin und her gerissen...Gehen oder bleiben?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir ein paar Denkanstöße geben könntet!
Liebe Grüße
Eure Sarina
Warum tut frau sich sowas an🙄das ist doch keine Liebe 🤔
Gefällt mir
Ich würde mich trennen. Ich bin deppressiv geworden weil meine Mutter, mein Mann, meine Tochter, meine Schwiegermutter keine Gefühle zeigen, Empathie mir gegenüber haben und ich keine Zärtlichkeiten vom Ehemann bekomme. Ich leide sehr darunter. Mein Mann zieht sich nur zurück, wenn ich das Thema anspreche. Vergeude nicht dein Leben an so einen Mann.
Gefällt mir
Du schreibst ansonsten ist deine Beziehung in Ordnung, leider ist das Körperliche für dich ein elementarer Bestandteil einer Beziehung und dein Freund kann dir diesen nicht geben wie du ihn brauchst.
Es ist völlig richtig das du ihn nicht ändern kannst.
Du triffst dich mit einem anderen und verarschst deinen Freund, was bleibt dir also noch?
Ich kann dir nur raten, dich zu trennen, denn du vermisst viel zu viel.
So wie du eure Situation beschreibst wirst du mit deinem Freund nicht glücklich und ihr seid erst Anfang 20......
Gefällt mir