Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Gefühle erzwingen?

Letzte Nachricht: 3. Februar 2021 um 8:52
K
kimiko_22915724
31.01.21 um 23:34

Hallo, ich bin 18 jahre alt und bin mit meinem freund seit 2 jahren zusammen. Wir hatten in letzter zeit paar probleme und langsam merke ich dass meine gefühle schwinden. Also ich liebe ihn immer noch aber es ist irgendwie komisch. Ich bin oft unzufrieden. Wollte fragen ob wenn der wille da ist man sowas erzwingen kann? Ich weiß dass ich ihn möchte und ihn für immer möchte aber irgendwie merke ich dass irgendwas nicht funktioniert. Könnt ihr mir vielleicht helfen? Ich will auch überhaupt keine andere person oder single sein, ich möchte nur mit ihm sein aber ich weiß nicht  

Mehr lesen

E
eisbrecher
03.02.21 um 1:24

Gefühle kann man nicht erzeugen und schon gar nicht erzwingen. Bei euch ist es einfach jetzt so, dass die Zeit der Schmetterlinge im Bauch langsam zu Ende geht. In dieser Phase entscheidet sich, ob die Verliebtheit zur Liebe wird oder eben auch nicht. 

Bei dir scheint das nicht der Fall zu sein und daran ist absolut nichts falsch. Überleg dir, warum das so ist, was dich an deinem Freund stört. Sind das Dinge, die dir absolut den Nerv töten oder kannst du damit leben? Je mehr solcher Dinge, die du furchtbar findest, desto kleiner ist die Chance, dass die Beziehung auf lange Sicht funktioniert. Mit Liebe allein führt man nämlich keine Beziehung, man muss eben auch zusammenpassen. 

2 -Gefällt mir

H
habibi
03.02.21 um 7:30
In Antwort auf eisbrecher

Gefühle kann man nicht erzeugen und schon gar nicht erzwingen. Bei euch ist es einfach jetzt so, dass die Zeit der Schmetterlinge im Bauch langsam zu Ende geht. In dieser Phase entscheidet sich, ob die Verliebtheit zur Liebe wird oder eben auch nicht. 

Bei dir scheint das nicht der Fall zu sein und daran ist absolut nichts falsch. Überleg dir, warum das so ist, was dich an deinem Freund stört. Sind das Dinge, die dir absolut den Nerv töten oder kannst du damit leben? Je mehr solcher Dinge, die du furchtbar findest, desto kleiner ist die Chance, dass die Beziehung auf lange Sicht funktioniert. Mit Liebe allein führt man nämlich keine Beziehung, man muss eben auch zusammenpassen. 

Ganz genau. Lies dir Eisbrechers Worte noch mal durch.

Hinzufügen möchte ich noch: In deinem Alter muss man sich noch finden, herausfinden, was man mag und was nicht. Eine Beziehung zu beenden ist keine Tragödie, gerade wenn man noch sein ganzes Leben vor sich und noch keine Kinder hat.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
sisteronthefly
03.02.21 um 8:52
In Antwort auf kimiko_22915724

Hallo, ich bin 18 jahre alt und bin mit meinem freund seit 2 jahren zusammen. Wir hatten in letzter zeit paar probleme und langsam merke ich dass meine gefühle schwinden. Also ich liebe ihn immer noch aber es ist irgendwie komisch. Ich bin oft unzufrieden. Wollte fragen ob wenn der wille da ist man sowas erzwingen kann? Ich weiß dass ich ihn möchte und ihn für immer möchte aber irgendwie merke ich dass irgendwas nicht funktioniert. Könnt ihr mir vielleicht helfen? Ich will auch überhaupt keine andere person oder single sein, ich möchte nur mit ihm sein aber ich weiß nicht  

Guten Morgen, 

du möchtest deine Gefühle aktivieren? 

Zwei wichtige Bereiche im Gehirn sind für Gefühle zuständig, einmal das limbische System und der präfrontale Cortex. Ganz nüchtern betrachtet ist ein Gefühl ein neurophysiologischer Vorgang. Wäre schön einfach, wenn diese Erklärung ausreichen könnte, dem ist natürlich nicht so. Jede Erfahrung, die wir machen, quasi ein Reiz, nehmen wir auf und packen ihn an eine bestimmte Stelle. Ich stelle mir das immer vor, wie einen Schrank mit vielen Schubladen. Bevor wir die Schublade schließen, bekommt die Erfahrung eine Bewertung und zwar "positiv" oder "negativ". Und weil es immer noch nicht komplex genug ist und unser Körper sich auch gerne zu Wort melden möchte, sagt er uns für jede Schublade passend Angst, Abscheu, Liebe, Trauer, Herzklopfen usw. 

Diese Vorgänge nehmen wir nicht bewusst wahr. Enorm viel Einfluss auf unsere Gefühle, nehmen unsere Gedanken. Das heißt, wenn du überwiegend positive Gedanken denkst, empfindest du vermutlich überwiegend für dich positive Gefühle. Hast du viele negative Gedanken sind deine Gefühle sehr wahrscheinlich negativ beschattet. 

Du könntest eine Schublade öffnen, die du mit dem Prädikat negativ geschlossen hast und versuchst die Situation neu zu bewerten. Wenn du die Schublade nicht öffnest bleibt sie verschlossen, was ja auch in Ordnung wäre, nur kannst du in dem Fall nichts an dem Gefühl verändern. Schlimmstenfalls wird die Schublade erst wieder geöffnet, wenn du eine ähnliche Erfahrung machst. Das ist dann dieser Moment....aha, erkannt, war ja klar, Schublade zu. 

LG Sis

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige