Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Gefühl für jetzigen Partner nicht anders als bei ex

Letzte Nachricht: 4. August 2022 um 12:21
L
lena23
03.08.22 um 7:44

Hallo, ich bin seit 1 Jahr und 1 Monat in einer Fernbeziehung und mach mir Gedanken weil ich für meinen jetztigen Partner eigentlich nichts anderes empfinde als für meinen ex. Und eigentlich müsste man doch mehr liebe spüren (wobei ich gar nicht weiß woran man das erkennt)
 
Aber mein ex ist halt für mich auch km gefahren mit dem Fahrrad weils mir schlecht ging und hat so viel für mich getan, deswegen kann ich nicht sagen dass mein jetziger freund perfekter ist weil mein ex immer gut zu mir war aber ic wollte ihn dann iwie nicht mehr. Die Anziehung war auf einmal weg und es hat sich komisch angefühlt.
was sagt ihr dazu oder wie ist es bei euch?

Mehr lesen

S
senri_23469945
04.08.22 um 11:52

Darf ich fragen wie alt du bist?

Vergleiche niemals aktuelle Freunde mit deinen Ex-Freunden. Das ist nicht fair. Jeder Mensch ist unterschiedlich. So hat jeder Mann andere negative und positive Eigenschaften. Man sollte nicht eine Beziehung mit einem Mann eingehen, in der Hoffnung, dass dieser Mann viel besser, klüger, hübscher, netter etc. ist als der Ex. Diese Vergleiche bringen dir nichts (außer Kummer und Zweifel).

Wenn man verliebt ist, merkt man das in der Regel. Zu Beginn hat man sehr viel Interesse an dem anderen. Man will jede Kleinigkeit aus seinem Leben wissen und ihm immer nah sein. Man merkt Schmetterlinge im Bauch. Irgendwann lässt dieses Gefühl nach. Die Schmetterlinge sind verschwunden. Man merkt plötzlich Eigenschaften am Partner, die man vorher nicht wahrgenommen hat und die nun massiv stören können. Man will dem Partner auch nicht mehr sooo nah sein, wie zu Beginn, denn man kennt den Partner ja schon in und auswendig. Manchmal kann auch etwas "Langeweile" dazukommen. Das ist alles normal. Das ist der Punkt, an dem die rosarote Brille abgesetzt wird. Wenn man sich erst einmal klar ist, dass diese Gefühle normal sind, dann kommt irgendwann die Liebe. Liebe ist ein starkes Gefühl von Verbundenheit und Vertrautheit. Man fühlt sich einfach wohl mit dem Partner und lernt, mit den ganzen negativen Eigenschaften zu leben. Der Partner wird dann mehr zum "Freund" als zum heißen "Liebhaber". Sex spielt weiterhin eine Rolle, jedoch keine so große mehr wie zu Beginn der Beziehung.

Oftmals trennen sich Paare, wenn diese "Verliebtheitsphase" vorbei ist. Ihnen fehlen die Schmetterlinge im Bauch und das Gefühl, etwas "Neues" zu entdecken. Bis es wirklich Liebe ist, vergeht Zeit und man braucht Geduld und muss auch das ein oder andere negative Gefühl erdulden.

 

2 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
D
dorothea72
04.08.22 um 12:21
In Antwort auf senri_23469945

Darf ich fragen wie alt du bist?

Vergleiche niemals aktuelle Freunde mit deinen Ex-Freunden. Das ist nicht fair. Jeder Mensch ist unterschiedlich. So hat jeder Mann andere negative und positive Eigenschaften. Man sollte nicht eine Beziehung mit einem Mann eingehen, in der Hoffnung, dass dieser Mann viel besser, klüger, hübscher, netter etc. ist als der Ex. Diese Vergleiche bringen dir nichts (außer Kummer und Zweifel).

Wenn man verliebt ist, merkt man das in der Regel. Zu Beginn hat man sehr viel Interesse an dem anderen. Man will jede Kleinigkeit aus seinem Leben wissen und ihm immer nah sein. Man merkt Schmetterlinge im Bauch. Irgendwann lässt dieses Gefühl nach. Die Schmetterlinge sind verschwunden. Man merkt plötzlich Eigenschaften am Partner, die man vorher nicht wahrgenommen hat und die nun massiv stören können. Man will dem Partner auch nicht mehr sooo nah sein, wie zu Beginn, denn man kennt den Partner ja schon in und auswendig. Manchmal kann auch etwas "Langeweile" dazukommen. Das ist alles normal. Das ist der Punkt, an dem die rosarote Brille abgesetzt wird. Wenn man sich erst einmal klar ist, dass diese Gefühle normal sind, dann kommt irgendwann die Liebe. Liebe ist ein starkes Gefühl von Verbundenheit und Vertrautheit. Man fühlt sich einfach wohl mit dem Partner und lernt, mit den ganzen negativen Eigenschaften zu leben. Der Partner wird dann mehr zum "Freund" als zum heißen "Liebhaber". Sex spielt weiterhin eine Rolle, jedoch keine so große mehr wie zu Beginn der Beziehung.

Oftmals trennen sich Paare, wenn diese "Verliebtheitsphase" vorbei ist. Ihnen fehlen die Schmetterlinge im Bauch und das Gefühl, etwas "Neues" zu entdecken. Bis es wirklich Liebe ist, vergeht Zeit und man braucht Geduld und muss auch das ein oder andere negative Gefühl erdulden.

 

Dem kann ich nur zustimmen.

1 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige