Für alle, die sich nicht zwischen 2 Männern/ Partnern entscheiden können
Ich poste hier jetzt mal, da ich die leidige Erfahrung gemacht habe, dass die Menschen immer nur in Foren schreiben, wenn sie ein Problem haben und nicht mehr, sobald sie das Problem gelöst haben.
Meine Geschichte: 5 Jahre mit jemandem zusammen, alles perfekt, ehrgeiziger, wohlhabender Traummann, gutaussehend, liebevoller Vater für Sohn aus erster Ehe, seit 2 jahren mit mir verheiratet, tut alles für einen, latente eigene Unzufriedenheit ohne den Grund zu erkennen, alle sagen immer nur wie gut man es hat.
Plötzlich trifft es einen wie einen Blitz, totale Verliebtheit, totales Vertrauen, Treue ist einem wichtig, also vermeidet man so gut es geht den Kontakt.
So: ab jetzt in der Ich-Form. Ich habe meinem Partner gebeichtet, dass ich mich verliebt habe. Danach ist alles ins totale Chaos ausgebrochen.
Ein halbes Jahr habe ich mich gequält mit der Frage, was ich tun soll. Der "neue" Mann war das genaue Gegenteil, aber die totale Verbundenheit mit ihm. mehr Details braucht Ihr - denkeich - nicht.
Der Rat, den ich Euch geben kann lautet.
Ihr könnt die Zeit, die es braucht, bis Ihr zu einer stimmigen Entscheidung kommt nicht verkürzen, so sehr Ihr Euch das wünscht, und so sehr Ihr Euch quält.
Ich konnte nicht mehr schlafen, nicht mehr essen, es zu Hause wegen meiner Gefühle für den anderen Mann kaum noch aushalten.
Ich habe mich mehrmals dazu entschieden bei meinem Mann zu bleiben, weil ich die Sicherheit nicht aufgeben wollte, die ich mir selbst nicht geben konnte, weil ich Angst vor der Ungewissheit hatte und weil ich ihn lieb hatte. Jedes Mal ging es mir nach ein paar Tagen sehr sehr schlecht, weil ich ohne den anderen Mann nicht glücklich sein konnte, so lange ich wusste, dass er mich liebt und mit mir zusammensein wollte. Er hat durch die Dauer auch bewiesen, dass es ihm ernst mit mir ist. Daher war die quälende Zeit notwendig. Also akzeptiert das. Erst dann kann sich auch eine Entscheidung richtig anfühlen.
Ohne meinen Mann vorher "richtig" betrogen zu haben, habe ich mich als ich nicht mehr konnte endlich auf mein Gefühl und nicht mehr auf meinen Verstand verlassen. Seitdem habe ich KEINE Zweifel mehr, dass alles so richtig ist. Dank der Zeit, die es gedauert hat, bis ich mir klar wurde, was ich nicht mehr möchte, und was ich möchte, kann ich jetzt auch sagen, dass ich mein altes Leben nicht mehr zurückmöchte egal wie es mit meinem neuen Lebensgefährten weitergeht. Ich möchte diese pure Liebe, von der mir alle einreden wollten, dass es sie nicht gibt.
Natürlich wird sich auch hier Gewohnheit und Alltag einstellen, aber ich habe mich bewusst für diesen Mann mit all seiner Stärke, Sturheit und seinen Macken entschieden.
Und für alle, die glauben, ich habe meinen Mann nicht geliebt - doch das habe ich nur eben mehr auf eine freundschaftliche Weise, weil er nicht mehr Partner genug war, sondern sich zu sehr um mich gekümmert hat! Leider verläuft das Leben nicht immer so gleichförmig, wie wir uns das wünschen und mir hat das alles eine Riesenangst gemacht. Ich dachte wirklich, dass ich irgendwann verrückt werde. Aber das ist in dieser angespannten Situation auch normal.
Stellt mir gerne Fragen, wenn ich Euch helfen kann.
Liebe Grüße und Kopf hoch an alle
Mehr lesen
Beste hilfreiche Antwort
Hilfe!
Ok ich bin in der selben Situation.
Alle drängen mich zu einer Entscheidung die ich nicht treffen kann und das ist nicht böse gemeint nur weiß ich eben wirklich nicht, was ich will.
Viele denken mittlerweile, ich mach das absichtlich um beide hinzuhalten.
Bin mit meinem Freund 4 Jahre zusammen und bei mir ist es genau diese Sicherheit, vor der ich große Angst habe, sie zu verlieren. Und ich will ihm nicht wehtun weil er wirklich alles für mich macht.
Und jetzt weiß ich nicht weiter.
Mir gehts mittlerweile körperlich und psychisch schlecht und ich weiß nicht weiter.
Wie bist du letztendlich zu deiner Entscheidung gekommen?
20 -Gefällt mir
Hilfe!
Ok ich bin in der selben Situation.
Alle drängen mich zu einer Entscheidung die ich nicht treffen kann und das ist nicht böse gemeint nur weiß ich eben wirklich nicht, was ich will.
Viele denken mittlerweile, ich mach das absichtlich um beide hinzuhalten.
Bin mit meinem Freund 4 Jahre zusammen und bei mir ist es genau diese Sicherheit, vor der ich große Angst habe, sie zu verlieren. Und ich will ihm nicht wehtun weil er wirklich alles für mich macht.
Und jetzt weiß ich nicht weiter.
Mir gehts mittlerweile körperlich und psychisch schlecht und ich weiß nicht weiter.
Wie bist du letztendlich zu deiner Entscheidung gekommen?
20 -Gefällt mir
Na dann ...glückwunsch!
Ich war für so eine (Bauch)Entscheidung nicht bereit.Ich kenne sehr gut deine Situation, sehe bitte das Thema "Nach 13 jahren Ehe.."
http://forum.gofeminin.de/world/communaute/forum/forum2.asp?forum=couple1&m=520 63&whichpage=1#562823
Nur das ich deswegen wirklich krank geworden bin. Man sieht das an mir nicht unbedingt aber ich spure es...Seitem ich in diese Lebenskrise hatte, bin depressiv geworden, meine Sehstärke hat sich in kürzer Zeit(genau dieser Zeit!) schrecklich verschlechtert.Ich bin einfach nicht mehr dieselbe unbeschwerte Person wie vorher..Wenn mir das nur jemand erklären könnte wie das alles passiert ist...Oder was ist mit mir passiert?Werde ich wieder i.O. sein?ich fühle mich einfach krank(im Kopf und im Herz) seit dem....
Du warst anscheinend stärker oder du wurdest von aussen(Freunde,ffamilie) unterstüzt...Thja.....
Manchmal habe ich es sat so zu jammern, ich möchte dass alles wieder OK ist, das die Sonne wieder so richtig strahlt...
4 -Gefällt mir
Hilfe!
Ok ich bin in der selben Situation.
Alle drängen mich zu einer Entscheidung die ich nicht treffen kann und das ist nicht böse gemeint nur weiß ich eben wirklich nicht, was ich will.
Viele denken mittlerweile, ich mach das absichtlich um beide hinzuhalten.
Bin mit meinem Freund 4 Jahre zusammen und bei mir ist es genau diese Sicherheit, vor der ich große Angst habe, sie zu verlieren. Und ich will ihm nicht wehtun weil er wirklich alles für mich macht.
Und jetzt weiß ich nicht weiter.
Mir gehts mittlerweile körperlich und psychisch schlecht und ich weiß nicht weiter.
Wie bist du letztendlich zu deiner Entscheidung gekommen?
Dasselbe problem
@teenputtinger: du hast PN!
lg
Gefällt mir
Dasselbe problem
@teenputtinger: du hast PN!
lg
Hi
du hast geschrieben ......................
- doch das habe ich nur eben mehr auf eine freundschaftliche Weise, weil er nicht mehr Partner genug war, sondern sich zu sehr um mich gekümmert hat
das verstehe ich nicht ganz ????zu sehr um dich gekümmert??
5 -Gefällt mir
Ich kann mich nicht entscheiden...
Hallo teeneputtinger,
ich fand deinen Text sehr rührend und kann das alles sehr gut nachvollziehen. Ich könnte dringend deinen rat gebrauchen und komme daher auf dein Angebot zurück, dir schreiben zu dürfen. Ich bin seit 9 einhalb Jahren verheiratet und hatte eine Beziehung und Ehe zu meinem Mann mit allen Höhen und Tiefen. Von Anfang an habe ich sehr hart um diese Beziehung gekämpft. Er wollte nichts festets, ich schon, habe dies aber nicht getraut zu sagen. Als er dann endlich so weit war, sind wir zusammengekommen. Mit der Zeit hat immer mehr für mich getan, ich stand immer an erster Stelle. Ich wollte gerne heiraten und Kinder, er war noch nicht so weit. Wir haben dann nach fast 5 Jahren Beziehung geheirtatet, das ging von mir aus. Unsere Ehe blieb kinderlos. Wenn ich das Thema Kinder nur ansprach, hatte er immer gute Gründe die dagegen sprechen, er sei noch nicht so weit, wir hätten doch später noch Zeit dafür (ich bin mittlerweile 35!). Das war sehr schlimm für mich, da mein Kinderwunsch immer stärker wurde und alle in unserm Umfeld Familie mit Kindern hatten, machte es das noch schwieriger für mich. Mein Mann war immer gut zu mir, hat mir jeden Wunsch von den Augen abgelesen, mir alles ermöglicht, selbst zurückgesteckt, damit es mir gut geht. Er hat so viel für mich - viel was er eigentlich garnicht wollte - getan, vieles aufgegeben für mich, sich voll und ganz in mein Leben und meinen Freundeskreis integriert. Nur hat er - für meinen Geschmack - ab und zu, wenn er mal mit Freunden alleine ausgegangen ist, zu viel getrunken und sich dann oft daneben benommen. Ihm tat das immer sehr leid, da ich mich dafür geschämt habe und er hat mir immer wieder versprochen, nicht mehr so viel zu trinken, daß er sich nicht mehr unter Kontrolle hat. Er hat mich niemals geschlagen oder schlecht behandelt, selbst wenn er völlig betrunken war, - oft dann erst recht - hat er mir gesagt und gezeigt, dass ich die Frau seines Lebens bin, er mich über alles liebt, wie glücklich er ist. Wir hatten viele Höhen und Tiefen, aber überwiegend schöne Zeiten, die uns verbinden und uns geprägt haben. Er war nicht perfekt, hatte ständig mit Gewichtsschwankungen zu kämpfen, hat einen stressigen Job und hat sich eine Weile lang auch sehr gehen gelassen (nicht, dass er nicht gut aussieht, das tut er wirklich), aber er hat viele Dinge oft
14 -Gefällt mir
Habe gas gleiche Problem....
Hallo, ich bin froh, auf einen text gestoßen zu sein, der meine Seelenqualen widerspiegelt. Ich bin seit 3 jahren verheiratet, mit diesem Mann schon 13 Jahre zusammen und habe mich verliebt in einen Mann, der sich meinetwegen aus einer langjährigen Ehe getrennt. Ich war, bin im Zugzwang und schaffe den Absprung einfach nicht. Ich liebe auch meinen Mann, jedoch auch eher freundschaftlich und habe Angst, diese Ruhe und Sicherheit zu verlassen. Mein Geliebter setzt mich nicht unter Druck, aber ich selbst habe das Gefühl, es nicht mehr aushalten zu können. Ich bin nur noch gehetzt und depressiv. Was kann mich denn zu einer Entscheidung bewegen? Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen. Liebe Grüße, rotdrei
1 -Gefällt mir
Mir geht es genauso
Hallo Ihr lieben
möchte nur mal kurz meine Situation beschreiben . Ich bin seit 12 Jahren verheiratet und seit 14 jahren mit meinem Mann zusammen .er ist nicht der leibliche Vater meiner Kinder und hat sich auch nie so verhalten. In den letzten 3 Jahren ist unsere Ehe recht ,m es mal platt zu sagenblöde geworden . Er trinkt häufig und spielt , schläft und sieht tv, also kaum noch eheaktivitäten. Vor einem 3/4 tel Jahr habe ich mich in jemanden anderen verguckt dieses ist nun Liebe geworden auf beiden Seiten. Mein mann wollte schon wegen der Kinder vor 2 Jahren ausziehen weil er wie er sagte meinen sohn hasst. Nun hat er im Nov . mich vor die Wahl gestellt meinen sohn oder er. Natürlich habe ich gesagt das ich meinen sohn hier wohnen lassen möchte ( er stellte sich sonst betreutes Wohnen vor) kurzzeitiges Ausziehen oder eine Eheberatung lehnte er ab. Nach wochenlangem Anlügen seinerseits wegen dem Ausziehen ( hatte schon lange eine wohnung ,mir aber nichts gesagt ) ist er vor 2 Wochen ausgezogen. Nun will er aber unbedingt alles rückgängig machen und fährt hier heimlich vorbei bombadiert mich mit Liebesbezeugungen usw. Heute habe ich ihm gesagt das ich jemand anderen liebe, nun will er ewig auf mich warten etc. Mich macht das alles fertig . Er tut mir natürlich voll leid ,aber ich komme so nie zur Ruhe und weiß nicht mehr wie ich mich noch verhalten soll. Das Problem meinerseits ist das ich lernen muss mit meiner Entscheidung zu leben ,weil ich habe natürlich auch angst das eine Beziehung mit meinem neuen Freund nicht so werden könnte wie früher mit meinem Mann. Ich weiß da nicht was richtig ist soll ich einfach das Wagnis eingehen. Meine neue Liebe liebt mich sehr und ich weiß das er für mich da ist.... Ich habe halt nur so Mitleid mit meinem weinenden Mann oder was ist das ???
2 -Gefällt mir
Wie sieht es heute bei Dir aus?
Hallo
Ich habe mich soeben in Deiner Geschichte wiedergefunden, bloss dass ich noch in dieser Zerrissenheit bin! Mittlerweile ist ja etwas Zeit verstrichen und ich möchte gerne wissen, wie es Dir heute geht. Hast Du es denn bis heute je bereut, die "Sicherheit" aufgegeben zu haben?
Deine Antwort würde mir wirklich viel bedeuten, weil ich die Situation als extrem quälend erlebe.
Liebe Grüsse
3 -Gefällt mir
2 Männer mit 23?
Hallo,
ich hab Ihren Eintrag grade erst gelesen, und Sie sprechen mir fast aus der Seele.
ich bin zwar erst 23, habe noch keine familie und kinder und bin auch nicht verheiratet, aber seit 2 jahren vergeben mit einem eigentlich ganz lieben freund. er ist wirklich super gut zu mir, hat mich nie verletzt. Aber es ist sooo ätzend langweilig und wir leben nur noch nebenenander her... und aus einem ganz gewöhnlichen Picknick macht er eine riesen komplizierte sache =/
nun hab ich jemanden kenngelernt vor wenigen wochen, wir treffen uns 1-2 mal die woche, ich halts aber noch geheim weil ich meinen freund nich verletzen will. ich habe aber auch um eine beziehungspause geben. nun hab ich schiss bekommen (auch wegen dieser sicherheit die ich mit ihm habe) und wir sehn uns morgen wieder.
der nachteil bei dem neuen typen: er muss wochenede öfter arbeiten und wir wohnen 60 km entfernt. mein jetziger freund ist immer in meiner nähe.
Aber ich weiß einfach nicht mit wem ich nun glücklicher wäre... was soll ich denn nun machen? ich kann ja nicht wochenlang oder monatelang 2-gleisig fahren! soll ich den neuen typen nun paar mal sehn, um zu schauen, ob wir überhaupt zusamm passen? soll ich dann die pause doch durchziehen? ich weiß nich weiter.. bin komplett durcheinandern..
1 -Gefällt mir
Danke für Deinen Beitrag
Es ist schon eine Weile her bei Dir aber ich bin auf Deinen Eintrag gestoßen und möchte nur sagen, wie sehr er mich erleichtert und auch die anderen Beiträge zu dem Thema. Ich bin derzeit in einer ähnlichen Situation, habe nicht wirklich jemanden mit dem ich ernsthaft darüber sprechen kann und bin an einem Punkt, an dem ich denke verrückt zu werden. So richtig meine ich. Es tut gut zu lesen, dass es anderen genauso geht und dass es scheinbar nicht ungewöhnlich ist wie ich mich fühle. Es nimmt einem dann doch eine große Last von den Schultern vermutlich nicht verrückt zu werden, sondern dass es wohl eine "normale" Reaktion auf die Umstände ist. Daher danke dafür.
Grüße BiNe
2 -Gefällt mir

2 Männer mit 23?
Hallo,
ich hab Ihren Eintrag grade erst gelesen, und Sie sprechen mir fast aus der Seele.
ich bin zwar erst 23, habe noch keine familie und kinder und bin auch nicht verheiratet, aber seit 2 jahren vergeben mit einem eigentlich ganz lieben freund. er ist wirklich super gut zu mir, hat mich nie verletzt. Aber es ist sooo ätzend langweilig und wir leben nur noch nebenenander her... und aus einem ganz gewöhnlichen Picknick macht er eine riesen komplizierte sache =/
nun hab ich jemanden kenngelernt vor wenigen wochen, wir treffen uns 1-2 mal die woche, ich halts aber noch geheim weil ich meinen freund nich verletzen will. ich habe aber auch um eine beziehungspause geben. nun hab ich schiss bekommen (auch wegen dieser sicherheit die ich mit ihm habe) und wir sehn uns morgen wieder.
der nachteil bei dem neuen typen: er muss wochenede öfter arbeiten und wir wohnen 60 km entfernt. mein jetziger freund ist immer in meiner nähe.
Aber ich weiß einfach nicht mit wem ich nun glücklicher wäre... was soll ich denn nun machen? ich kann ja nicht wochenlang oder monatelang 2-gleisig fahren! soll ich den neuen typen nun paar mal sehn, um zu schauen, ob wir überhaupt zusamm passen? soll ich dann die pause doch durchziehen? ich weiß nich weiter.. bin komplett durcheinandern..
Ähnliche Situation
Hallo Josi1159,
Wie ist es dir bisher ergangen? Ich fühle mit dir mit.Ich bin auch 23 und war seit fast 3 Jahren in einer Beziehung mit meinem gleichaltrigen Freund .
Jetzt sind wir seit einer Woche in der "Beziehungspause" für 1 Monat. Ich wollte die Pause weil ich mir wieder klar werden muss ob ich ihn noch Liebe. Es ist seine erste feste Beziehung und er ist ein sehr von den Eltern verwöhnter junger Mann an dem der Kelch des harten Lebens vorbeiging.
Das verhängnissvolle aktuell ist, dass ich am Wochenende auf der Geburtstagsparty einen Verflossenen und bisheri guten Freund war. Mit ihm hatte ich zwar nie eine feste Beziehung aber ca. vor einem halben Jahr telefonierten wir und gestanden uns damals wir eine Art Affäre(wir waren beide Single) (vor ca. 4 Jahren) in einander verliebt gewesen zu sein, aber niemand hat es damals dem anderen gesagt.
Jetzt kämpft der andere Mann um mich, wie ich es von ihm noch nie gekannt habe. Er ist 3Jahre älter,erfahrener und steht auf seinen eigen Füßen, sodass ich mich beschützt und geborgen fühle, er ist charmant und zuvorkommend. Er ist ein Mann.
Allerdings hat er sich in den vergangenen 4 Jahren verändert und um ihn wirkliche kennen zulernen fehlt mir die Zeit, denn in einem Monat ist die Beziehungspause vorbei und ich muss mich entscheiden.
Mit Positiv/Negativ- Listen komme ich nicht weiter weil ich alles so subjektiv betrachte.
Gebe ich den unerfahrenen,liebevollen undn treuen Jungen auf um es mit einem Mann zu versuchen, den ich noch richtig kennen lernen muss?
Klar haben beide seine Macken und das nicht zu wenig
Gruß
Lyn
Gefällt mir
2 Männer mit 23?
Hallo,
ich hab Ihren Eintrag grade erst gelesen, und Sie sprechen mir fast aus der Seele.
ich bin zwar erst 23, habe noch keine familie und kinder und bin auch nicht verheiratet, aber seit 2 jahren vergeben mit einem eigentlich ganz lieben freund. er ist wirklich super gut zu mir, hat mich nie verletzt. Aber es ist sooo ätzend langweilig und wir leben nur noch nebenenander her... und aus einem ganz gewöhnlichen Picknick macht er eine riesen komplizierte sache =/
nun hab ich jemanden kenngelernt vor wenigen wochen, wir treffen uns 1-2 mal die woche, ich halts aber noch geheim weil ich meinen freund nich verletzen will. ich habe aber auch um eine beziehungspause geben. nun hab ich schiss bekommen (auch wegen dieser sicherheit die ich mit ihm habe) und wir sehn uns morgen wieder.
der nachteil bei dem neuen typen: er muss wochenede öfter arbeiten und wir wohnen 60 km entfernt. mein jetziger freund ist immer in meiner nähe.
Aber ich weiß einfach nicht mit wem ich nun glücklicher wäre... was soll ich denn nun machen? ich kann ja nicht wochenlang oder monatelang 2-gleisig fahren! soll ich den neuen typen nun paar mal sehn, um zu schauen, ob wir überhaupt zusamm passen? soll ich dann die pause doch durchziehen? ich weiß nich weiter.. bin komplett durcheinandern..
Nach einem Langeweiler
bekommst langeweile vom allein sein, wenn neue Typ ständig weit zur Arbeit fahren muss. Dann hast du noch ein grösseres Problem, wenn du alleine schlafen muss und keine poppt dich. Bessere gibt selten, Bleibe bei deinem und holle von, aus - imm raus was du willst und was du brauchst
2 -Gefällt mir
Oh mein Gott....
dass könnte meine Geschichte sein in der ich jetzt noch stecke und mich nicht entscheiden kann...doch, ich habe mich entschieden, aber komme vom Noch-Partner nicht los..
1 -Gefällt mir
Frage
Hi, ich bin neu hier. Dein Betrag ist von 2009. Seit ihr noch zusammen? lg
Gefällt mir
Mir gehts gerade genauso
Liebe teeneputtinger, liebe anderen Foren-Teilnehmer,
meine Verzweiflung ist derzeit so groß, dass ich bei google nach "Trennung Blog" suchte und auf dieses Forum stieß - und letztlich auf diesen Beitrag. Meine Sehnsucht nach "Leidensgenossinnnen" ist groß und es beruhigt mich, hier einige Beiträge zu finden, die meine derzeitige Lage sehr, sehr gut beschreiben. Mich würde auch sehr, sehr interessieren, ob Ihr noch zusammen seid, ob Deine Euphorie von 2009 noch immer da ist. Vielleicht schaust Du ja noch mal in das Forum rein.
Tja, was ist meine Geschichte? Ich bin 40 Jahre alt, bin mit meinem Partner seit August 2003 zusammen (nicht verheiratet), also seit über 10 Jahren, und wir haben eine 4jährige Tochter. Er war damals mein Geliebter, ich war verheiratet und war über ein Jahr "zweigleisig" gefahren (mein Mann und ich wohnten in verschiedenen Städten). Dann kam alles raus, mein Mann ließ sich scheiden, mein heutiger Partner verzieh mir und blieb bei mir. Nun stecke ich in einer ähnlichen Situation wie damals.
Nach unserer Tochter wollte ich unbedingt noch ein zweites Kind haben, aber mein Partner hat schon sehr, sehr lange gebraucht, sich bei unserer Tochter auf die Vater-Rolle einzustellen und ein zweites Kind wollte er nicht. Ihm war das alles zu anstrengend. Aber ich habe so lange auf ihn eingeredet, bis er sich darauf einließ. Unsere Beziehung war schon durch die Konflikte um unsere Tochter belastet, aber ich dachte, es wird schon werden, wenn wir ein zweites Kind haben, die Liebe wirds schon richten. Sehr naiv gedacht, wie ich heute begreife. Nach vielen, vielen Versuchen wurde ich im vergangnen Jahr tatsächlich schwanger. Und verlor das Kind in der 17. Woche. Ein Schock, von dem ich mich bis heute nicht erholt habe. Genau zu der Zeit, als ich erfuhr, dass ich schwanger bin, verliebte ich mich in meinen Chef - und umgekehrt. Aufgrund meiner Schwangerschaft war jedoch klar, wohin mein Weg führen würde, dass ich zu Hause bleiben würde, auch wenn ich nicht wirklich glücklich in meiner Beziehung war. Doch mein Herz hatte ich an den neuen Mann verloren, vielleicht war er auch zunächst nur ein "Symptom" der unglücklichen Beziehung. Nach der Fehlgeburt fiel ich in ein tiefes Loch, mein Partner sagte, er wäre auch ein Stück erleichtert, was ich neben anderen Dingen bis heute nicht verzeihen kann. Ich zog mich immer mehr zurück von ihm und wandt mich immer mehr dem anderen Mann zu. Ich fuhr zweigleisig, bis mein Partner es herausfand, dass ich mich verliebt habe. Das war im Oktober letzten Jahres. Ich sagte ihm, dass ich ihn liebe, auch wenn wir unsere Schwierigkeiten hätten und dass ich versuchen würde, mit ihm wieder glücklich zu werden.
Aber ich kann und will den anderen nicht vergessen, ich liebe ihn, zutiefst und ich kann mir mit ihm alles vorstellen, zusammen leben, heiraten, Kinder ... und er kann sich das auch mit mir. Und da wir uns jeden Tag sehen (wir sitzen auch noch in einem Büro zusammen) ist "Abstand" einnehmen unmöglich. Ich habe x mal versucht, dass wir das mit uns beenden, auch um seinetwillen, weil er seit einem Jahr auf eine Frau wartet, die sich nicht entscheiden kann. Aber er wartet, weil er darauf hofft, dass ich meinen Partner verlasse. Ich mag meinen Partner nicht mehr um mich haben, ich mag nicht nicht mehr von ihm angefasst werden, ich habe keine Lust, mit ihm Unternehmungen zu machen oder irgendwas. Ich sehne mich einfach nur nach Ruhe, möchte gerne mit meiner Tochter in einer kleinen Wohnung zur Ruhe kommen, entscheidungsfähig werden, denn ich weiß nicht, was ich will. Ich habe meinen Partner noch lieb, uns verbinden fast 11 Jahre, unsere Tochter, er tut mir unendlich leid, weil ich ihn jeden Tag verletze, weil er nicht weiß, wie viel ich tatsächlich für den anderen empfinde und dass ich mit den Gedanken spiele, mich zu trennen. Das ist unglaublich unfair, das weiß ich. Aber ich habe so große Angst, ihm ins Gesicht zu sagen "Ich möchte eine Beziehungspause, ich möchte ausziehen, möchte herausfinden, was ich will." Es kommt mir nicht über die Lippen. Weil ich Angst habe, eine falsche Entscheidung zu treffen, die finanzielle Sicherheit zu verlieren, meiner Tochter weh zu tun, vielleicht setze ich auf das falsche "Pferd", vielleicht ist das mit dem anderen Mann doch nicht so klasse, wenn ich nur einen kurzen Blick in die Zukunft werfen könnte, wo ich in einem Jahr bin ...
Zu Hause funktioniere ich nur noch, ich absolviere einen Job und so vergeht Tag um Tag. Jeden Tag sehe ich meinen Chef, wir schreiben uns SMS, lieben uns, aber die Situation belastet natürlich die Liebe. Genauso wie die Liebe zu meinem Partner. Ich bin völlig taub, ratlos, ständig schwirren mir 1000 Fragen im Kopf herum, ich kann nichts mehr wirklich genießen und würde am liebsten Klarheit schaffen. Aber es fällt mir unendlich schwer. Manchmal habe ich das Gefühl, ich kann nicht atmen, dass ich wie durch einen Alptraum wandere. Ich stehe auf dem 10-Meter-Brett, aber traue mich nicht zu springen. Weil ich auch nicht die "Gehasste" sein will, aber ich wei, einem von beiden werde ich weh tun müssen, sonst tue ich meiner Tochter und MIR weiterhin weh ....
Gefällt mir
Wie geht es dir heute ?
Hallo,
bin in der gleichen Situtation... wie geht es dir heute ?
Gruß, Patty
Gefällt mir
Eine etwas andere Leidensgeschichte und ein bisschen komplizierter
hei hei .. wow der text ist ja schon ewig her.. aber mir geht es auch so.. nur das ich 18 bin und seit ich 13 bin in einen typen so krass verliebt habe das ich ihn bis heute nicht vergessen kann und immer noch so ein Gefühl da ist das mich zum teil anzieht und mir aber gleichzeitig schon angst macht wie nervös ich bei ihm immer werde... und dieses Gefühl hatte ich seit ich ihn das erste mal in die Augen sah.. er hat nicht mal irgendwas sagen müssen da war es schon vorbei mit mir .. ja aufjedenfall hat es nie mit ihm geklappt er ist auch drei Jahre älter wie ich .. ja es hat nie wirklich geklappt haben uns immer wieder aus den Augen verloren jeder hat sein leben gelebt ich hab mich zwischenzeitlich in einen anderen jungen verliebt mit dem ich wunderschöne 2 Jahre verbracht habe, mit 15 sind wir zusammen gekommen und sind miteinander so zu sagen aufgewachsen.. haben viel miteinander erlebt und durchgemacht er hatte ne blutkrankheit die ziemlich heftig war, war oft im Krankenhaus und ich war so oft es ging immer bei ihm ... er ist aber ein sturkopf gewesen und geht Problemen sehr gern aus dem weg ... hat er zum Schluss zu oft gemacht hat mich immer weggestoßen und mich immer versetzt ... weil er irgendwie nicht mit dem problem konfrontiert werden wollte. ja ich hab dann einen Schluss strich gezogen weil mir das alles zu viel geworden ist und ich nicht mehr konnte ... ich wollte wieder glücklich werden .. da waren wir beide 17. und so zwei Wochen bevor ich schluss gemacht habe, hab ich mit dem anderen typ schon angefangen zu schreiben.. wir haben uns dann auch relativ gleich getroffen als Schluss war und es hat sofort gefunkt das war so aufregend, mit ihm war ich dann ein Monat zusammen da hat er mich schon wieder abserviert weil er sich nicht sicher war ob er sein single leben aufgeben wollte weil er noch nie eine Freundin hatte immer nur so teilzeit Beziehungen die immer schnell vorbei waren und nicht wirklich gefühle im spiel waren... ja nach einem Monat bitteren weinen und nachdenken und ner kleinen depressiven phase hab ich all meinen mut und sonstiges was von mir übrig war gefasst und hab ein treffen mit ihm vereinbart, da hat sich raus gestellt das er genauso nachgedacht hat über uns wie ich und da drauf waren wir ein Jahr zusammen, wir haben auch viel miteinander erlebt und mich hat unterbewusst und aus irgendeinem fremden Grund was mit ihm verbunden.. aufjedenfall hab ich dann meinen ex freund auf einer geburtstagsparty von einem gemeinsamen freund irgendwann getroffen... mich hat der schlag getroffen als ich ihn sah .. und es kamen sofort alte gefühlt hoch ... ich hab mich regelrecht in eine Affäre gestürzt hab es immer wieder beendet aber nie wirklich gelassen... hab meinen freund angelogen und alles ... ich hab es immer verdrängt weil ich es beides so extrem wollte ... ich bereue alles ... hab meinem freund dann nur die halbe Wahrheit gebeichtet das ich zwar immer bei ihm war und nie was gesagt habe aber nicht das ich öfter sex mit ihm hatte ... ich konnte es nicht übers herz bringen .. weil er mir auch so viel bedeutet hat... irgendwann hab ich ihn verlassen und bin zu meinem ex freund gegangen ... wir hatten schöne Wochen bis ich mich heute wieder mit meinem anderen älteren ex freund getroffen hatte weil er noch sachen von mir und ich von ihm hatte ... wir hatten ein ewig langes Gespräch über alles am ende war ich so verwirrt ich konnte nich mehr denken hab auf mein Gefühl vertraut und hab ihm gesagt das ich ihn küssen will er hat nicht lange gewartet und es einfach gemacht .. danach hatten wir sex im auto ... und dann bin ich heefahren und er hat mir ein ultimatum gestellt er gibt mir zwei Wochen zeit um zu überlegen was ich wirklich will .. jetzt sitz ich hier und schreib den text und weiß nicht was ich machen soll weil ich mit meinem ex freund eigentlich wieder eine Beziehung habe ... gute nacht!
Gefällt mir
Ähnliche Geschichte
Hi, dein Beitrag ist zwar etwas älter aber vllt kannst du uns kurz erzählen wie es dir mittlerweile ergangen ist?
Bei mir handelt es sich um eine ähnliche Geschichte, ich hatte meinen Seelenverwandten gefunden, die Liebe zu ihm war unbeschreiblich und wir hatten auch eine mega Verbindung zu einandern. Doch unsere Beziehung war sehr anstregend, von auf und abs begleitet (innerhalb einem Jahr haben wir uns 3 mal getrennt und wieder zueinander gefunden), da er ein sehr komplizierter Mensch war. Aber ich stelle sein Glück über meins, bis ich irgendwann in eine depressive Phase kam und Panikattacken. Ich gab ihm die schuld für mein Unwohlsein und trennte mich, da meine Gesundheit mir wichtiger war. In der Trennungszeit lernte ich einen neuen Mann kennen der das komplette Gegenteil war. Er ist etwas älter als ich und sehr reif und wohlhabend. Er verliebte sich in mich und ist bereit mir die Welt zu Füßen zu legen. Ich habe auch Gefühle für ihn aber ich denke es ist eher so dass ich es liebe wie er mich liebt und bereit ist alles für mich zu tun. Bei ihm fühl ich mich sicher und geborgen, er baut mich auf und unterstütz mich (mache immer noch eine Psychotherapie). Doch ich kann nicht aufhören an meinen Ex zu denken. Wir hatten vor kurzem wieder Kontakt und jedes mal wenn ich ihn sehe, ihn berühre oder seinen Duft rieche ist es um mich geschehen. Ich kann mich einfach nicht entscheiden, auf der einen Seite ein Mann der mir Geborgenheit und Glück schenkt aber bei dem ich nicht diese Verbindung spüre. und auf der anderen Seite ein mann der die Liebe meines Lebens zu sein scheint, aber wir nicht miteinander funktionieren oder uns einfach zu blöd anstellen. Hinzu kommt noch diese riesen große Angst. Ich bin 24 und möchte nun Richtung eigene Familie gehen. Ich weiß dass ich auf den neuen Mann aufbauen kann und er mir ein sicheres und glückliches Leben bieten kann. Aber wird mich das auf Dauer glücklich machen, wenn ich weiß, da ist jemand da draußen den ich niemals vergessen werde?
1 -Gefällt mir
Ich poste hier jetzt mal, da ich die leidige Erfahrung gemacht habe, dass die Menschen immer nur in Foren schreiben, wenn sie ein Problem haben und nicht mehr, sobald sie das Problem gelöst haben.
Meine Geschichte: 5 Jahre mit jemandem zusammen, alles perfekt, ehrgeiziger, wohlhabender Traummann, gutaussehend, liebevoller Vater für Sohn aus erster Ehe, seit 2 jahren mit mir verheiratet, tut alles für einen, latente eigene Unzufriedenheit ohne den Grund zu erkennen, alle sagen immer nur wie gut man es hat.
Plötzlich trifft es einen wie einen Blitz, totale Verliebtheit, totales Vertrauen, Treue ist einem wichtig, also vermeidet man so gut es geht den Kontakt.
So: ab jetzt in der Ich-Form. Ich habe meinem Partner gebeichtet, dass ich mich verliebt habe. Danach ist alles ins totale Chaos ausgebrochen.
Ein halbes Jahr habe ich mich gequält mit der Frage, was ich tun soll. Der "neue" Mann war das genaue Gegenteil, aber die totale Verbundenheit mit ihm. mehr Details braucht Ihr - denkeich - nicht.
Der Rat, den ich Euch geben kann lautet.
Ihr könnt die Zeit, die es braucht, bis Ihr zu einer stimmigen Entscheidung kommt nicht verkürzen, so sehr Ihr Euch das wünscht, und so sehr Ihr Euch quält.
Ich konnte nicht mehr schlafen, nicht mehr essen, es zu Hause wegen meiner Gefühle für den anderen Mann kaum noch aushalten.
Ich habe mich mehrmals dazu entschieden bei meinem Mann zu bleiben, weil ich die Sicherheit nicht aufgeben wollte, die ich mir selbst nicht geben konnte, weil ich Angst vor der Ungewissheit hatte und weil ich ihn lieb hatte. Jedes Mal ging es mir nach ein paar Tagen sehr sehr schlecht, weil ich ohne den anderen Mann nicht glücklich sein konnte, so lange ich wusste, dass er mich liebt und mit mir zusammensein wollte. Er hat durch die Dauer auch bewiesen, dass es ihm ernst mit mir ist. Daher war die quälende Zeit notwendig. Also akzeptiert das. Erst dann kann sich auch eine Entscheidung richtig anfühlen.
Ohne meinen Mann vorher "richtig" betrogen zu haben, habe ich mich als ich nicht mehr konnte endlich auf mein Gefühl und nicht mehr auf meinen Verstand verlassen. Seitdem habe ich KEINE Zweifel mehr, dass alles so richtig ist. Dank der Zeit, die es gedauert hat, bis ich mir klar wurde, was ich nicht mehr möchte, und was ich möchte, kann ich jetzt auch sagen, dass ich mein altes Leben nicht mehr zurückmöchte egal wie es mit meinem neuen Lebensgefährten weitergeht. Ich möchte diese pure Liebe, von der mir alle einreden wollten, dass es sie nicht gibt.
Natürlich wird sich auch hier Gewohnheit und Alltag einstellen, aber ich habe mich bewusst für diesen Mann mit all seiner Stärke, Sturheit und seinen Macken entschieden.
Und für alle, die glauben, ich habe meinen Mann nicht geliebt - doch das habe ich nur eben mehr auf eine freundschaftliche Weise, weil er nicht mehr Partner genug war, sondern sich zu sehr um mich gekümmert hat! Leider verläuft das Leben nicht immer so gleichförmig, wie wir uns das wünschen und mir hat das alles eine Riesenangst gemacht. Ich dachte wirklich, dass ich irgendwann verrückt werde. Aber das ist in dieser angespannten Situation auch normal.
Stellt mir gerne Fragen, wenn ich Euch helfen kann.
Liebe Grüße und Kopf hoch an alle
Hallo,
hab gerade Deinen Beitrag gelesen und musste feststellen das ich in genau der gleichen Situation bin wie Du...
Es fällt mir nach über 1 Jahr Doppelleben jeden Tag schwerer...
Wir haben gemeinsam 3 Kinder & ein Geschäft zusammen... Bis jetzt hab ich immer darauf Rücksicht genommen, aber bald kann ich echt nicht mehr...
Es steht einfach verdammt viel auf dem Spiel und mein Mann tut mir ja auch nichts böses, ganz im Gegenteil...
Aber ohne den anderen Mann gehts einfach auch nicht...
Kannst Du mir evtl. irgendwie noch Tipps geben wie Du das alles geschafft hast?
Vielen Dank & Lg
Sandra
Gefällt mir
Hallo,
hab gerade Deinen Beitrag gelesen und musste feststellen das ich in genau der gleichen Situation bin wie Du...
Es fällt mir nach über 1 Jahr Doppelleben jeden Tag schwerer...
Wir haben gemeinsam 3 Kinder & ein Geschäft zusammen... Bis jetzt hab ich immer darauf Rücksicht genommen, aber bald kann ich echt nicht mehr...
Es steht einfach verdammt viel auf dem Spiel und mein Mann tut mir ja auch nichts böses, ganz im Gegenteil...
Aber ohne den anderen Mann gehts einfach auch nicht...
Kannst Du mir evtl. irgendwie noch Tipps geben wie Du das alles geschafft hast?
Vielen Dank & Lg
Sandra
Wer sagt, dass die TE es geschafft hat?
Wie auch immer, Du führst mit 3 Kindern und einer gemeinsamen Firma siet 1 JAhr ein Doppelleben? Wie wärs mal mit reinem Tisch machen?
Du sagst, Du hat immer Rücksicht genommen? Auf wen genau, Dein Beitrag liest sich eher, als hättest Du auf niemand Rücksicht genommen, sondern wärst nur Deinen Gefühlen und Hormonen nachgegangen. Doppelleben und Rücksicht nehmen passt absolut nicht zueinander.... Oder habe ich da was verpasst?
23 -Gefällt mir
Wer sagt, dass die TE es geschafft hat?
Wie auch immer, Du führst mit 3 Kindern und einer gemeinsamen Firma siet 1 JAhr ein Doppelleben? Wie wärs mal mit reinem Tisch machen?
Du sagst, Du hat immer Rücksicht genommen? Auf wen genau, Dein Beitrag liest sich eher, als hättest Du auf niemand Rücksicht genommen, sondern wärst nur Deinen Gefühlen und Hormonen nachgegangen. Doppelleben und Rücksicht nehmen passt absolut nicht zueinander.... Oder habe ich da was verpasst?
Genauso ist es ,mal wieder so eine "Dame " die meint ein Opfer zu sein und wie Mutter Teresa zu handeln
7 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Doch, es gibt mir zu denken. So wie mir U-Bahn Treter, Börsennotierungen, der IS, die Erderwärmung, mein Job und vieles andere zu denken geben. Mein Schluss daraus ist: Es gibt Werte, die manche Menschen haben und andere nicht. Wichtig dabei ist, dass man einen (oder von mir aus mehrere) Partner findet, die diese Werte teilen.
Bei mir gehören Ehrlichkeit und Interesse am Wohlergehen des Partners zu diesen Werten. Daher gibt es null Toleranz für affärenlanges Anlügen und Hintergehen, wohl aber Verständnis für einen Fehltritt. Ich lebe nach der Devise: Jede/r darf Fehler machen, solange sie/er versucht, diesen wieder gutzumachen, so dass im Endeffekt mindestens der Status Quo des Zeitpunkts vor dem Fehler erreicht ist.
8 -Gefällt mir
Ich poste hier jetzt mal, da ich die leidige Erfahrung gemacht habe, dass die Menschen immer nur in Foren schreiben, wenn sie ein Problem haben und nicht mehr, sobald sie das Problem gelöst haben.
Meine Geschichte: 5 Jahre mit jemandem zusammen, alles perfekt, ehrgeiziger, wohlhabender Traummann, gutaussehend, liebevoller Vater für Sohn aus erster Ehe, seit 2 jahren mit mir verheiratet, tut alles für einen, latente eigene Unzufriedenheit ohne den Grund zu erkennen, alle sagen immer nur wie gut man es hat.
Plötzlich trifft es einen wie einen Blitz, totale Verliebtheit, totales Vertrauen, Treue ist einem wichtig, also vermeidet man so gut es geht den Kontakt.
So: ab jetzt in der Ich-Form. Ich habe meinem Partner gebeichtet, dass ich mich verliebt habe. Danach ist alles ins totale Chaos ausgebrochen.
Ein halbes Jahr habe ich mich gequält mit der Frage, was ich tun soll. Der "neue" Mann war das genaue Gegenteil, aber die totale Verbundenheit mit ihm. mehr Details braucht Ihr - denkeich - nicht.
Der Rat, den ich Euch geben kann lautet.
Ihr könnt die Zeit, die es braucht, bis Ihr zu einer stimmigen Entscheidung kommt nicht verkürzen, so sehr Ihr Euch das wünscht, und so sehr Ihr Euch quält.
Ich konnte nicht mehr schlafen, nicht mehr essen, es zu Hause wegen meiner Gefühle für den anderen Mann kaum noch aushalten.
Ich habe mich mehrmals dazu entschieden bei meinem Mann zu bleiben, weil ich die Sicherheit nicht aufgeben wollte, die ich mir selbst nicht geben konnte, weil ich Angst vor der Ungewissheit hatte und weil ich ihn lieb hatte. Jedes Mal ging es mir nach ein paar Tagen sehr sehr schlecht, weil ich ohne den anderen Mann nicht glücklich sein konnte, so lange ich wusste, dass er mich liebt und mit mir zusammensein wollte. Er hat durch die Dauer auch bewiesen, dass es ihm ernst mit mir ist. Daher war die quälende Zeit notwendig. Also akzeptiert das. Erst dann kann sich auch eine Entscheidung richtig anfühlen.
Ohne meinen Mann vorher "richtig" betrogen zu haben, habe ich mich als ich nicht mehr konnte endlich auf mein Gefühl und nicht mehr auf meinen Verstand verlassen. Seitdem habe ich KEINE Zweifel mehr, dass alles so richtig ist. Dank der Zeit, die es gedauert hat, bis ich mir klar wurde, was ich nicht mehr möchte, und was ich möchte, kann ich jetzt auch sagen, dass ich mein altes Leben nicht mehr zurückmöchte egal wie es mit meinem neuen Lebensgefährten weitergeht. Ich möchte diese pure Liebe, von der mir alle einreden wollten, dass es sie nicht gibt.
Natürlich wird sich auch hier Gewohnheit und Alltag einstellen, aber ich habe mich bewusst für diesen Mann mit all seiner Stärke, Sturheit und seinen Macken entschieden.
Und für alle, die glauben, ich habe meinen Mann nicht geliebt - doch das habe ich nur eben mehr auf eine freundschaftliche Weise, weil er nicht mehr Partner genug war, sondern sich zu sehr um mich gekümmert hat! Leider verläuft das Leben nicht immer so gleichförmig, wie wir uns das wünschen und mir hat das alles eine Riesenangst gemacht. Ich dachte wirklich, dass ich irgendwann verrückt werde. Aber das ist in dieser angespannten Situation auch normal.
Stellt mir gerne Fragen, wenn ich Euch helfen kann.
Liebe Grüße und Kopf hoch an alle
Hallo ich dachte gerade da spreche ich . So geht es mir im Moment. Ich liebe den neuen Mann seit 1 Jahr habe aber immer das Gefühl ich muss zurück zur Familie weil es meine Pflicht ist. Doch es geht nicht mehr. Was tue ich jetzt . Bin schon so oft wieder gekommen und gegangen. Aber mein Herz hat entschieden gegen die Familie. Obwohl ich meinem Mann sagte das ich den andern zu 10ü %aus dem Kopf habe . Das war gelogen denn wir mein Freund und ich arbeiten auch in der derselben Firma. Mein herz gehört eben meinem Freund. Jeden abend sitze ich da und Weine innerlich. Es zerrt an den Nerven und die Psyche ist angeschlagen. Ich will die Trennung. Nur wie sage ich es meinem Mann ein 4 mal . Hilfe
2 -Gefällt mir
Ich poste hier jetzt mal, da ich die leidige Erfahrung gemacht habe, dass die Menschen immer nur in Foren schreiben, wenn sie ein Problem haben und nicht mehr, sobald sie das Problem gelöst haben.
Meine Geschichte: 5 Jahre mit jemandem zusammen, alles perfekt, ehrgeiziger, wohlhabender Traummann, gutaussehend, liebevoller Vater für Sohn aus erster Ehe, seit 2 jahren mit mir verheiratet, tut alles für einen, latente eigene Unzufriedenheit ohne den Grund zu erkennen, alle sagen immer nur wie gut man es hat.
Plötzlich trifft es einen wie einen Blitz, totale Verliebtheit, totales Vertrauen, Treue ist einem wichtig, also vermeidet man so gut es geht den Kontakt.
So: ab jetzt in der Ich-Form. Ich habe meinem Partner gebeichtet, dass ich mich verliebt habe. Danach ist alles ins totale Chaos ausgebrochen.
Ein halbes Jahr habe ich mich gequält mit der Frage, was ich tun soll. Der "neue" Mann war das genaue Gegenteil, aber die totale Verbundenheit mit ihm. mehr Details braucht Ihr - denkeich - nicht.
Der Rat, den ich Euch geben kann lautet.
Ihr könnt die Zeit, die es braucht, bis Ihr zu einer stimmigen Entscheidung kommt nicht verkürzen, so sehr Ihr Euch das wünscht, und so sehr Ihr Euch quält.
Ich konnte nicht mehr schlafen, nicht mehr essen, es zu Hause wegen meiner Gefühle für den anderen Mann kaum noch aushalten.
Ich habe mich mehrmals dazu entschieden bei meinem Mann zu bleiben, weil ich die Sicherheit nicht aufgeben wollte, die ich mir selbst nicht geben konnte, weil ich Angst vor der Ungewissheit hatte und weil ich ihn lieb hatte. Jedes Mal ging es mir nach ein paar Tagen sehr sehr schlecht, weil ich ohne den anderen Mann nicht glücklich sein konnte, so lange ich wusste, dass er mich liebt und mit mir zusammensein wollte. Er hat durch die Dauer auch bewiesen, dass es ihm ernst mit mir ist. Daher war die quälende Zeit notwendig. Also akzeptiert das. Erst dann kann sich auch eine Entscheidung richtig anfühlen.
Ohne meinen Mann vorher "richtig" betrogen zu haben, habe ich mich als ich nicht mehr konnte endlich auf mein Gefühl und nicht mehr auf meinen Verstand verlassen. Seitdem habe ich KEINE Zweifel mehr, dass alles so richtig ist. Dank der Zeit, die es gedauert hat, bis ich mir klar wurde, was ich nicht mehr möchte, und was ich möchte, kann ich jetzt auch sagen, dass ich mein altes Leben nicht mehr zurückmöchte egal wie es mit meinem neuen Lebensgefährten weitergeht. Ich möchte diese pure Liebe, von der mir alle einreden wollten, dass es sie nicht gibt.
Natürlich wird sich auch hier Gewohnheit und Alltag einstellen, aber ich habe mich bewusst für diesen Mann mit all seiner Stärke, Sturheit und seinen Macken entschieden.
Und für alle, die glauben, ich habe meinen Mann nicht geliebt - doch das habe ich nur eben mehr auf eine freundschaftliche Weise, weil er nicht mehr Partner genug war, sondern sich zu sehr um mich gekümmert hat! Leider verläuft das Leben nicht immer so gleichförmig, wie wir uns das wünschen und mir hat das alles eine Riesenangst gemacht. Ich dachte wirklich, dass ich irgendwann verrückt werde. Aber das ist in dieser angespannten Situation auch normal.
Stellt mir gerne Fragen, wenn ich Euch helfen kann.
Liebe Grüße und Kopf hoch an alle
Hallo ich dachte gerade da spreche ich . So geht es mir im Moment. Ich liebe den neuen Mann seit 1 Jahr habe aber immer das Gefühl ich muss zurück zur Familie weil es meine Pflicht ist. Doch es geht nicht mehr. Was tue ich jetzt . Bin schon so oft wieder gekommen und gegangen. Aber mein Herz hat entschieden gegen die Familie. Obwohl ich meinem Mann sagte das ich den andern zu 10ü %aus dem Kopf habe . Das war gelogen denn wir mein Freund und ich arbeiten auch in der derselben Firma. Mein herz gehört eben meinem Freund. Jeden abend sitze ich da und Weine innerlich. Es zerrt an den Nerven und die Psyche ist angeschlagen. Ich will die Trennung. Nur wie sage ich es meinem Mann ein 4 mal . Hilfe
Gefällt mir
Ich poste hier jetzt mal, da ich die leidige Erfahrung gemacht habe, dass die Menschen immer nur in Foren schreiben, wenn sie ein Problem haben und nicht mehr, sobald sie das Problem gelöst haben.
Meine Geschichte: 5 Jahre mit jemandem zusammen, alles perfekt, ehrgeiziger, wohlhabender Traummann, gutaussehend, liebevoller Vater für Sohn aus erster Ehe, seit 2 jahren mit mir verheiratet, tut alles für einen, latente eigene Unzufriedenheit ohne den Grund zu erkennen, alle sagen immer nur wie gut man es hat.
Plötzlich trifft es einen wie einen Blitz, totale Verliebtheit, totales Vertrauen, Treue ist einem wichtig, also vermeidet man so gut es geht den Kontakt.
So: ab jetzt in der Ich-Form. Ich habe meinem Partner gebeichtet, dass ich mich verliebt habe. Danach ist alles ins totale Chaos ausgebrochen.
Ein halbes Jahr habe ich mich gequält mit der Frage, was ich tun soll. Der "neue" Mann war das genaue Gegenteil, aber die totale Verbundenheit mit ihm. mehr Details braucht Ihr - denkeich - nicht.
Der Rat, den ich Euch geben kann lautet.
Ihr könnt die Zeit, die es braucht, bis Ihr zu einer stimmigen Entscheidung kommt nicht verkürzen, so sehr Ihr Euch das wünscht, und so sehr Ihr Euch quält.
Ich konnte nicht mehr schlafen, nicht mehr essen, es zu Hause wegen meiner Gefühle für den anderen Mann kaum noch aushalten.
Ich habe mich mehrmals dazu entschieden bei meinem Mann zu bleiben, weil ich die Sicherheit nicht aufgeben wollte, die ich mir selbst nicht geben konnte, weil ich Angst vor der Ungewissheit hatte und weil ich ihn lieb hatte. Jedes Mal ging es mir nach ein paar Tagen sehr sehr schlecht, weil ich ohne den anderen Mann nicht glücklich sein konnte, so lange ich wusste, dass er mich liebt und mit mir zusammensein wollte. Er hat durch die Dauer auch bewiesen, dass es ihm ernst mit mir ist. Daher war die quälende Zeit notwendig. Also akzeptiert das. Erst dann kann sich auch eine Entscheidung richtig anfühlen.
Ohne meinen Mann vorher "richtig" betrogen zu haben, habe ich mich als ich nicht mehr konnte endlich auf mein Gefühl und nicht mehr auf meinen Verstand verlassen. Seitdem habe ich KEINE Zweifel mehr, dass alles so richtig ist. Dank der Zeit, die es gedauert hat, bis ich mir klar wurde, was ich nicht mehr möchte, und was ich möchte, kann ich jetzt auch sagen, dass ich mein altes Leben nicht mehr zurückmöchte egal wie es mit meinem neuen Lebensgefährten weitergeht. Ich möchte diese pure Liebe, von der mir alle einreden wollten, dass es sie nicht gibt.
Natürlich wird sich auch hier Gewohnheit und Alltag einstellen, aber ich habe mich bewusst für diesen Mann mit all seiner Stärke, Sturheit und seinen Macken entschieden.
Und für alle, die glauben, ich habe meinen Mann nicht geliebt - doch das habe ich nur eben mehr auf eine freundschaftliche Weise, weil er nicht mehr Partner genug war, sondern sich zu sehr um mich gekümmert hat! Leider verläuft das Leben nicht immer so gleichförmig, wie wir uns das wünschen und mir hat das alles eine Riesenangst gemacht. Ich dachte wirklich, dass ich irgendwann verrückt werde. Aber das ist in dieser angespannten Situation auch normal.
Stellt mir gerne Fragen, wenn ich Euch helfen kann.
Liebe Grüße und Kopf hoch an alle
Hallo,
bist du noch aktiv hier?
Würde gern mit dir sprechen!
tontilon
Gefällt mir
Hallo mal an alle Frauen in diesem Thema.
Ich bin der ,,neue Kerl" mal von der andere Seite. Sie hat einen Freund und sollte sich eigentlich entscheiden tut es aber nicht. Mittlerweile geht das ganze schon 3 Monate (das volle Programm wohlgemerkt) . Ich habe sie eine Zeit lang leider zu sehr unter Druck gesetzt weil ich mich echt extrem in sie verliebt habe. Ich möchte mit ihr zusammen sein und das weiß sie auch. Ich befürchte sie will ihre Sicherheit genauso wenig aufgeben. Sie ist auch erst seit 1.5 Jahren in einer Beziehung.
Ganz ehrlich was soll ich tun?? Habt ihr einen Rat. Ich bin zur Zeit tot unglücklich ätzendes gefühl
Gefällt mir
Hallo mal an alle Frauen in diesem Thema.
Ich bin der ,,neue Kerl" mal von der andere Seite. Sie hat einen Freund und sollte sich eigentlich entscheiden tut es aber nicht. Mittlerweile geht das ganze schon 3 Monate (das volle Programm wohlgemerkt) . Ich habe sie eine Zeit lang leider zu sehr unter Druck gesetzt weil ich mich echt extrem in sie verliebt habe. Ich möchte mit ihr zusammen sein und das weiß sie auch. Ich befürchte sie will ihre Sicherheit genauso wenig aufgeben. Sie ist auch erst seit 1.5 Jahren in einer Beziehung.
Ganz ehrlich was soll ich tun?? Habt ihr einen Rat. Ich bin zur Zeit tot unglücklich ätzendes gefühl
naja vermutlich egal was dir die leute hier raten werden...
weil du wohl weitermachen wirst wie bisher... auch wenn sie sich nicht trennt!
Gefällt mir
Trotzdem wüsste ich gerne deinen/euren Rat. Mal von der Seiten einer Frau
Gefällt mir
Trotzdem wüsste ich gerne deinen/euren Rat. Mal von der Seiten einer Frau
Mein Rat ist generell sich nicht an vergeben me ran zu machen denn meistens ist es so wie du sie bekommen hast so wirst du sie auch verlieren .
Sprich wenn du jemanden die Freundin (Freund ausspannst wird dir jemand genauso die Freundin ausspannen )
aber das interessiert dich wohl sicher nicht , da es dir nur um deine Gefühle geht .
aber zur eigendlichen frage , ich würde ein Ultimatum stellen : er oder ich ?
Wenn sie weiß das sie dich verlieren kann wird sie auch ( vorausgesetzt sie hat Gefühle für dich ) auch aus ihrer Komfort zohne raus kommen . Wenn du aber alles mitmachst und die weiß ich kann auch zwei Jahre mir Zeit lassen der andere wird immer da sein . Dann funktioniert das natürlich nicht .
Gefällt mir
Trotzdem wüsste ich gerne deinen/euren Rat. Mal von der Seiten einer Frau
sag ihr: entweder oder !!
Gefällt mir
Trotzdem wüsste ich gerne deinen/euren Rat. Mal von der Seiten einer Frau
Hi!
Ich befinde mich auch in so einer Situation allerdings hab ich mich vom Ex Partner nach 10 Jahren mit 2 Kindern getrennt weil ich mich neu verliebt habe. Der andere Mann hat auch nach 8 Jahren seine Beziehung beendet. Für ihn ist es nicht verständlich, dass ich immer noch zweifle ob da nicht doch noch Gefühle für den Ex im Spiel sind aber ohne eine Zeit komplett alleine, in der man sich ordnen kann wird sie auch nicht zu einem klaren Ergebnis kommen! Es ist eine Stresssituation in der man nicht mehr weiß was das Richtige oder das Falsche für sich selbst ist.
Das entwickelt dann aber auch dir gegenüber immer mehr Unschlüssigkeit.
Deshalb würd ich ihr wirklich sagen du lässt ihr Zeit, dass sie eine Entscheidung treffen kann aber in dieser Zeit willst du keinen Kontakt. So wird sie auch sehen ob du ihr fehlst oder nicht. Jeder kann mal nachdenken ob es vielleicht nicht wirklich nur körperliche Anziehung und bisschen Verliebtheit ist. Manchmal tut ein bisschen Abstand zu Allem einfach gut auch wenn eine neue Liebe ja eigentlich was schönes ist
Gefällt mir
Hi!
Ich befinde mich auch in so einer Situation allerdings hab ich mich vom Ex Partner nach 10 Jahren mit 2 Kindern getrennt weil ich mich neu verliebt habe. Der andere Mann hat auch nach 8 Jahren seine Beziehung beendet. Für ihn ist es nicht verständlich, dass ich immer noch zweifle ob da nicht doch noch Gefühle für den Ex im Spiel sind aber ohne eine Zeit komplett alleine, in der man sich ordnen kann wird sie auch nicht zu einem klaren Ergebnis kommen! Es ist eine Stresssituation in der man nicht mehr weiß was das Richtige oder das Falsche für sich selbst ist.
Das entwickelt dann aber auch dir gegenüber immer mehr Unschlüssigkeit.
Deshalb würd ich ihr wirklich sagen du lässt ihr Zeit, dass sie eine Entscheidung treffen kann aber in dieser Zeit willst du keinen Kontakt. So wird sie auch sehen ob du ihr fehlst oder nicht. Jeder kann mal nachdenken ob es vielleicht nicht wirklich nur körperliche Anziehung und bisschen Verliebtheit ist. Manchmal tut ein bisschen Abstand zu Allem einfach gut auch wenn eine neue Liebe ja eigentlich was schönes ist
Wir haben uns in den letzten Tagen echt sehr viel gesehen, und sie hat es total erwischt. Leider ist es so das sie heute in den Urlaub fliegt, leider mit ihrem Typen. Der Urlaub ist schon seit einiger Zeit bezahlt und haben keine Reiserücktritt gemacht. Ich denke nach diesen 2 Wochen werde ich wissen, ob sie mich will oder nicht. Genau jetzt ist ein sehr guter Zeitpunkt für diesen Abstand.
Gefällt mir
Wir haben uns in den letzten Tagen echt sehr viel gesehen, und sie hat es total erwischt. Leider ist es so das sie heute in den Urlaub fliegt, leider mit ihrem Typen. Der Urlaub ist schon seit einiger Zeit bezahlt und haben keine Reiserücktritt gemacht. Ich denke nach diesen 2 Wochen werde ich wissen, ob sie mich will oder nicht. Genau jetzt ist ein sehr guter Zeitpunkt für diesen Abstand.
und wieder ein bisschen länger hinhalten lassen ....
Gefällt mir
und wieder ein bisschen länger hinhalten lassen ....
Ja dann ist es halt so, ich bin halt ein Herzensmensch und habe mich tierisch in sie verliebt. Ich kann das nicht so rational sehen wie manch anderer. Das ist bescheuert und mag sein das ich auf die schnauze Falle. Ich versuche es lieber als mir nachher vorzuwerfen das ich nicht darum gekämpft hab.
Gefällt mir
Ja dann ist es halt so, ich bin halt ein Herzensmensch und habe mich tierisch in sie verliebt. Ich kann das nicht so rational sehen wie manch anderer. Das ist bescheuert und mag sein das ich auf die schnauze Falle. Ich versuche es lieber als mir nachher vorzuwerfen das ich nicht darum gekämpft hab.
Lass sie los!
Das kann ich dir aus Erfahrung sagen. Selbst diesen "Urlaub" gab es in meiner "Liebesgeschichte". Man betrügt sich selbst und den Partner der anderen Person noch dazu.
Sei es dir wert, eine Beziehung mit jemandem einzugehen, der frei für dich ist.
Gefällt mir
Lass sie los!
Das kann ich dir aus Erfahrung sagen. Selbst diesen "Urlaub" gab es in meiner "Liebesgeschichte". Man betrügt sich selbst und den Partner der anderen Person noch dazu.
Sei es dir wert, eine Beziehung mit jemandem einzugehen, der frei für dich ist.
aber er will die Erfahrung selbst machen...
Gefällt mir
Hilfe!
Ok ich bin in der selben Situation.
Alle drängen mich zu einer Entscheidung die ich nicht treffen kann und das ist nicht böse gemeint nur weiß ich eben wirklich nicht, was ich will.
Viele denken mittlerweile, ich mach das absichtlich um beide hinzuhalten.
Bin mit meinem Freund 4 Jahre zusammen und bei mir ist es genau diese Sicherheit, vor der ich große Angst habe, sie zu verlieren. Und ich will ihm nicht wehtun weil er wirklich alles für mich macht.
Und jetzt weiß ich nicht weiter.
Mir gehts mittlerweile körperlich und psychisch schlecht und ich weiß nicht weiter.
Wie bist du letztendlich zu deiner Entscheidung gekommen?
Kleine Anmerkung von einem Mann:
Wenn ich eine ehrliche Frau an meiner Seite hätte die mir ehrlich zugesteht, dass Sie sich in einen anderen Mann verliebt hat. Glaubt mir diese lange Leidenszeit müsste nicht sein. Wenn sich eine Frau nicht mehr sicher ist ob Sie mich liebt und sich zuerst entscheiden muss, sorry diesen Entscheid würde ich Ihr auf der Stelle abnehmen und zwar so dass ich mich Entscheide nicht mit einer Frau zusammen zu sein die nicht mehr weiss ob Sie bei mir bleiben will oder soll.
Habe ich übrigens auch so hinter mir. Nur etwas hat gefehlt bei mir: Ich musste es leider über andere Personen erfahren, dass Sie sich heimlich trafen und was weiss ich noch. Als es rauskam dann die die groteske Show von wegen ich habs nicht gewollt und dergleichen. Aber auf die Frage wie es denn jetzt weitergehen soll, kam die schlichte Antwort Sie wisse es nicht und oder könne sich nicht Entscheiden.
Nun, dann habe ich mich entschieden. Danach wollte Sie eine Ausspache und das doofe Stelldichein von wegen wir könnten doch trotzdem Freunde bleiben usw. Kein Bock drauf und ihre Kontaktversuche komplett unterbunden. Habe seit 10 Jahren ruhe und es fühlt sich gut an dass man sowas nicht lange gären lassen sollte. Tut der Physischen als auch der psychischen Gesundheit nicht gut.
Gefällt mir
aber er will die Erfahrung selbst machen...
Dann muss er das tun .Aber wer um Meinungen bittet, bekommt sie halt auch
Gefällt mir
Dann muss er das tun .Aber wer um Meinungen bittet, bekommt sie halt auch
erstmal hat er sich gelöscht...
Gefällt mir
Wer hat sich gelöscht?
Gefällt mir
Hey, ich habe zurzeit so ein Problem. Bin jetzt mit meinem Freund erst 2 Jahre zusammen, aber es hat sich immer so unglaublich richtig angefühlt und auf einmal kam da dieser andere Typ komplett anderer Charakter und dazu noch anderes Alter. Ich bin 20 und mein jetziger Freund ist 33. Der Typ der einfach so in mein Leben trat ist 23, was ihn eventuell attraktiver macht. Ich weiß nicht was ich nun machen soll.
Bin dankbar für jegliche Anregung.
Gefällt mir