Funkstille - WARUM?
Hallo Zusammen!
Ich brauch bitte einmal euren Rat/eure Meinung zu meiner aktuellen Situation, die ich einfach nicht eingeordnet bekomme.
Ich hatte vor einigen Jahren eine Freundschaft+ mit einem Kollegen. Der Kontakt brach nie wirklich ab. Seit einigen Monaten schreiben wir wieder regelmäßig. Am Donnerstag haben wir uns wiedergesehen. Und wie sollte es anders sein, im Bett gelandet. Er hatte dann eine Anschluss-Verabredung und ging danach zügig. Das allein war schon ein nicht wirklich schönes Gefühl. Nun, im Anschluss schrieb er direkt "War echt ein schöner Abend". Ich antwortete mit "Fand ich auch. Schön, dass es geklappt hat." So seitdem ist Funkstille. Zuvor haben wir täglich geschrieben, telefoniert. Er war aufmerksam.
Die Fragen die ich mir nun stelle sind:
- Meldet er sich nun gar nicht mehr, weil er das bekommen hat, was er wollte? Warum zieht er sich nun so zurück?
Für die Zuordnung: er 36, ich 32
Mehr lesen
Tut mir leid für Dich aber das hört sich nach dem Klassiker an. Er hat noch eine bzw. mehrere Mädels nebenher laufen.
Das Ziel, Dich ins Bett zu bekommen, hat funktioniert und somit auf zur Nächsten.
Mach einen Haken dran und biete ihm die Chance nicht nochmal.
LG
3 -Gefällt mir

Hallo User,
eine F+ ist meistens nur so lange einfach, unklompliziert, prickelnd und entspannt, bis auf einer Seite (doch) Gefühle entstehen. Dies kann insbesondere auf Frauenseite oft passieren, weil bei körperlicher Nähe Hormone ausgeschüttet werden, die dies befeuern. So wie bei dir.
Dann sollte sofort darüber gesprochen werden. Das Prinzip Hoffnung funktioniert hier nicht. Dein Gegenüber weiß von deinen Gefühlen ja nichts. Unterdrückt seine Eigenen vielleicht sogar, weil ja offiziell immer noch was Lockeres vereinbart ist.
Findet man in diesem Gespräch keinen befriedigen Konsens ("Wir wollen beide eine feste Beziehung", ist es an der Zeit das ➕ Plus wieder zu streichen. Selten ist dann eine weitere Freundschaft/Kollegentum noch möglich. Aber es erspart dir viel emotionales Leid.
Gefällt mir
Hallo User,
eine F+ ist meistens nur so lange einfach, unklompliziert, prickelnd und entspannt, bis auf einer Seite (doch) Gefühle entstehen. Dies kann insbesondere auf Frauenseite oft passieren, weil bei körperlicher Nähe Hormone ausgeschüttet werden, die dies befeuern. So wie bei dir.
Dann sollte sofort darüber gesprochen werden. Das Prinzip Hoffnung funktioniert hier nicht. Dein Gegenüber weiß von deinen Gefühlen ja nichts. Unterdrückt seine Eigenen vielleicht sogar, weil ja offiziell immer noch was Lockeres vereinbart ist.
Findet man in diesem Gespräch keinen befriedigen Konsens ("Wir wollen beide eine feste Beziehung", ist es an der Zeit das ➕ Plus wieder zu streichen. Selten ist dann eine weitere Freundschaft/Kollegentum noch möglich. Aber es erspart dir viel emotionales Leid.
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Du hast natürlich vollkommen recht ... mir würde das alles nicht so nahe gehen, wenn da keine Gefühle meinerseits wären. Aber wie kannst du dir seinen völligen Rückzug erklären? Außer der Nachricht "direkt danach" kommt seit Tagen nichts mehr. Und das verunsichert mich noch mehr.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?

Das kann nur er dir sagen 😉 Ich kenne euch nicht... Wie attraktiv ist er denn im Vergleich zu deinen Exfreunden ?
Die naheliegende Möglichkeit 1 ist, dass er dadurch nicht weiter Hoffnungen schüren möchte. Botschaft "Für Sex bist du mir gut genug, nicht aber für mehr."
Die unwahrscheinlichere Möglichkeit 2 würde ich dir wünschen: Es ist dieses affige Taktieren.
"Bloß nicht als erster/zu früh zu viel Interesse zeigen. Mein gegenüber fühlt vielleicht anderst als ich... Ein Korb is doof... Und wenn ich zu schnell zeige ich will sie, wirke ich am Ende noch unattraktiv"
Manche Beziehungen entstehen nicht, wegen falschem Stolz.
Rede mit ihm oder breche den Kontakt ab.
Gefällt mir
Das kann nur er dir sagen 😉 Ich kenne euch nicht... Wie attraktiv ist er denn im Vergleich zu deinen Exfreunden ?
Die naheliegende Möglichkeit 1 ist, dass er dadurch nicht weiter Hoffnungen schüren möchte. Botschaft "Für Sex bist du mir gut genug, nicht aber für mehr."
Die unwahrscheinlichere Möglichkeit 2 würde ich dir wünschen: Es ist dieses affige Taktieren.
"Bloß nicht als erster/zu früh zu viel Interesse zeigen. Mein gegenüber fühlt vielleicht anderst als ich... Ein Korb is doof... Und wenn ich zu schnell zeige ich will sie, wirke ich am Ende noch unattraktiv"
Manche Beziehungen entstehen nicht, wegen falschem Stolz.
Rede mit ihm oder breche den Kontakt ab.
Er ist äußerlich gar nicht so unfassbar attraktiv. Ich glaube das ist sein Charme der so anziehend ist.
Ich denke mit deiner Möglichkeit 1) liegst du schon richtig. Das will man vermutlich nur ungern wahrhaben, weil es einfach zu sehr verletzt.
um mich selbst zu schützen bleibt wohl nur der vollständige Kontaktabbruch, den er ja nun sowieso schon eingeläutet hat. Nur darf ich dann eben nicht mehr drauf eingehen, sollte er sich dann mal wieder melden, weil keine andere zur Hand ist. Ich geh dann mal meinen stolz suchen 😅
Gefällt mir

So wirst du halt nie erfahren, ob nicht doch was gegangen wäre 😜 Ich mein, was hast du zu verlieren ? Hast du Angst, dass er dich verarscht ?
Gefällt mir