Freundschaft oder ist da mehr? Werde nicht schlau aus ihm
Hallo ihr lieben,
mich beschäftigt eine Sache: Es geht um das Thema Freundschaft zwischen Mann und Frau....
Zum einen die allgemeine Frage: funktioniert so eine Freundschaft überhaupt?
Bin gerade mitten in einer undefinierbaren Situation, welche mich irritiert und ich absolut nicht weiß, ob es "nur" oder vielleicht "noch" eine Freundschaft ist, oder wohlmöglich doch mehr?
Zum Hintergrund (ich versuche, mich kurz zufassen.)
Durch mein Hobby habe ich in einem Forum einige Leute mit gleichen Interessen kennengelernt. U.a. auch einen jungen Mann, mit welchem ich (genauso wie mit all den anderen Leuten) mich ausgetauscht und tipps gegeben habe. Ich sah das als völlig in Ordnung, über das gemeinsame Hobby Fotografie zu schreiben und auszutauschen, Bilder anzusehen und diese zu besprechen, über technische Sachen zu diskutieren usw.
Es war ein gelegentliches Schreiben, sporadisch.
Wir beide hatten dann die Idee, uns doch mal zu treffen und gemeinsam fotografieren zu gehen.
Gesagt getan.
Er war sehr, sehr wortkarg und zurückhaltend. Wir beide waren aufs fotografieren fokussiert, sprachen wenig.
Am Folgetag nur noch schriftlich für den schönen Tag bedankt. Fertig.
Hin und wieder dann eine kleine Nachricht oder ein Kommentar zu einem Bild. Alles sehr sporadisch.
Es folgten dann doch noch weitere gemeinsame Foto-Exkurse (5x letztes Jahr). Er wurde von Mal zu Mal etwas gesprächiger. Aber Auch danach jeweils nur 1-2 Tage später gedankt bzw. den Tag Revue passieren lassen.
Bei einem der letzten Treffen öffnete er sich plötzlich. Ich war überrascht, hatte nicht damit gerechnet, weil er immer so reserviert oder gar gedankenversunken schien. Er hatte wohl eine schlechte Woche gehabt, und hat mir sein leid geklagt. Ich versuchte, so gut wie möglich mit Worten zu trösten bzw.seine Situation zu verstehen...
Am Tag danach entschuldigte er sich, dass er mich mit seinen Probleme belastet hätte. Und bedankte sich, dass er mir das alles erzählen durfte/konnte. Und ich ihn ernst genommen und nicht belächelt hätte.
Ab da schrieben wir etwas häufiger, aber nicht ständig. Und es war immer unser gemeinsames Hobby Gespräch.
Es ist eine gute Freundschaft daraus entstanden. Für mich alles völlig okay.
Als es nun aber kam, dass mich mein damaliger Freund wegen einer neuen quasi vor die Tür gesetzt hat, hatte ich natürlich andere Dinge zu regeln.
Als ich dies dem Fotokumpel sagte, war es urplötzlich ruhig geworden. Ich hab mich zwar gefragt, warum so urplötzlich. Ich konnte mir das nicht so recht erklären. Aber hatte, wie gesagt, andere Sorgen zu der Zeit. Nach 3 Monaten Ruhe bekam ich wieder Post von ihm. Es war nicht okay, dass er sich nicht gemeldet hat. Es war dumm. Er hat die tollen Gespräche vermisst. Er sieht mich als tolle Freundin, und will das nicht missen...
Okay....
So begann neuerliches Schreiben. Und wir trafen uns zu einer erneuten Tour. Es war natürlich schön. Und ich muss sagen, dass er da irgendwie anders war. Offener, lustiger, anders eben...
Auch bei der Konversation hat sich etwas geändert. Sprachnachrichten. Lange Gespräche, und nun nicht mehr nur über das Hobby, sondern über alles, was einem bewegt, bedrückt, aktuell ist. Über gute und schlechte Tage. Über Gott und die Welt sozusagen. Wirklich alles. Was mir auch aufgefallen ist, dass er hin und wieder mal so eine kleine Neckerei einwirft, oder eine winzig kleine Anspielung... Bisher habe ich es (absichtlich) "überhört". Weil ich nicht weiß, inwiefern das nur ein Spaß war, oder ernst gemeint...
Ich hab ihn als einen guten Mann kennen-und schätzen gelernt. Bodenständig, vernünftig, lustig. Gar nicht so wortkarg, verschlossen und Eigenbrötlerisch wie anfangs.
Wir haben uns nunmehr schon wieder 3x getroffen. Und schreiben/sprechen uns mittlerweile täglich.
Er hat letztlich sogar gefragt, ob wir nicht einfach Mal so spazieren und einen Kaffee trinken gehen wollen, mal so ganz ohne das Hobby im Auge zu haben.... 🤔
Es irritiert mich etwas.
natürlich wäre es das einfachste, ihn direkt zu fragen. Da sind nur 2 Dinge...
Zum einen, was er dann über mich denkt? Denn ich bin um einiges älter als er. Hab Bedenken, dass er dann über mich lacht, wenn ich ihn darauf anspreche. So nach dem Motto "Was die alte Frau sich nur einbildet"....
Punkt 2: Er hat bisher mit Frauen nicht die besten Erfahrungen gemacht. Will ihn daher auch nicht in die Ecke drängen. Hab die Befürchtung, dass er sich dann unwohl fühlt, und wohlmöglich den Kontakt abbricht 🤔 und das will ich nicht riskieren...
Hmmm. Was meint ihr dazu als Außenstehende?
Es so weiterlaufen lassen, wie es jetzt ist, und abwarten, was passiert?
Und sorry, ist doch etwas länger geworden als gedacht 😬
Mehr lesen
Was empfindest du denn für ihn?
Gefällt mir
Hallo ihr lieben,
mich beschäftigt eine Sache: Es geht um das Thema Freundschaft zwischen Mann und Frau....
Zum einen die allgemeine Frage: funktioniert so eine Freundschaft überhaupt?
Bin gerade mitten in einer undefinierbaren Situation, welche mich irritiert und ich absolut nicht weiß, ob es "nur" oder vielleicht "noch" eine Freundschaft ist, oder wohlmöglich doch mehr?
Zum Hintergrund (ich versuche, mich kurz zufassen.)
Durch mein Hobby habe ich in einem Forum einige Leute mit gleichen Interessen kennengelernt. U.a. auch einen jungen Mann, mit welchem ich (genauso wie mit all den anderen Leuten) mich ausgetauscht und tipps gegeben habe. Ich sah das als völlig in Ordnung, über das gemeinsame Hobby Fotografie zu schreiben und auszutauschen, Bilder anzusehen und diese zu besprechen, über technische Sachen zu diskutieren usw.
Es war ein gelegentliches Schreiben, sporadisch.
Wir beide hatten dann die Idee, uns doch mal zu treffen und gemeinsam fotografieren zu gehen.
Gesagt getan.
Er war sehr, sehr wortkarg und zurückhaltend. Wir beide waren aufs fotografieren fokussiert, sprachen wenig.
Am Folgetag nur noch schriftlich für den schönen Tag bedankt. Fertig.
Hin und wieder dann eine kleine Nachricht oder ein Kommentar zu einem Bild. Alles sehr sporadisch.
Es folgten dann doch noch weitere gemeinsame Foto-Exkurse (5x letztes Jahr). Er wurde von Mal zu Mal etwas gesprächiger. Aber Auch danach jeweils nur 1-2 Tage später gedankt bzw. den Tag Revue passieren lassen.
Bei einem der letzten Treffen öffnete er sich plötzlich. Ich war überrascht, hatte nicht damit gerechnet, weil er immer so reserviert oder gar gedankenversunken schien. Er hatte wohl eine schlechte Woche gehabt, und hat mir sein leid geklagt. Ich versuchte, so gut wie möglich mit Worten zu trösten bzw.seine Situation zu verstehen...
Am Tag danach entschuldigte er sich, dass er mich mit seinen Probleme belastet hätte. Und bedankte sich, dass er mir das alles erzählen durfte/konnte. Und ich ihn ernst genommen und nicht belächelt hätte.
Ab da schrieben wir etwas häufiger, aber nicht ständig. Und es war immer unser gemeinsames Hobby Gespräch.
Es ist eine gute Freundschaft daraus entstanden. Für mich alles völlig okay.
Als es nun aber kam, dass mich mein damaliger Freund wegen einer neuen quasi vor die Tür gesetzt hat, hatte ich natürlich andere Dinge zu regeln.
Als ich dies dem Fotokumpel sagte, war es urplötzlich ruhig geworden. Ich hab mich zwar gefragt, warum so urplötzlich. Ich konnte mir das nicht so recht erklären. Aber hatte, wie gesagt, andere Sorgen zu der Zeit. Nach 3 Monaten Ruhe bekam ich wieder Post von ihm. Es war nicht okay, dass er sich nicht gemeldet hat. Es war dumm. Er hat die tollen Gespräche vermisst. Er sieht mich als tolle Freundin, und will das nicht missen...
Okay....
So begann neuerliches Schreiben. Und wir trafen uns zu einer erneuten Tour. Es war natürlich schön. Und ich muss sagen, dass er da irgendwie anders war. Offener, lustiger, anders eben...
Auch bei der Konversation hat sich etwas geändert. Sprachnachrichten. Lange Gespräche, und nun nicht mehr nur über das Hobby, sondern über alles, was einem bewegt, bedrückt, aktuell ist. Über gute und schlechte Tage. Über Gott und die Welt sozusagen. Wirklich alles. Was mir auch aufgefallen ist, dass er hin und wieder mal so eine kleine Neckerei einwirft, oder eine winzig kleine Anspielung... Bisher habe ich es (absichtlich) "überhört". Weil ich nicht weiß, inwiefern das nur ein Spaß war, oder ernst gemeint...
Ich hab ihn als einen guten Mann kennen-und schätzen gelernt. Bodenständig, vernünftig, lustig. Gar nicht so wortkarg, verschlossen und Eigenbrötlerisch wie anfangs.
Wir haben uns nunmehr schon wieder 3x getroffen. Und schreiben/sprechen uns mittlerweile täglich.
Er hat letztlich sogar gefragt, ob wir nicht einfach Mal so spazieren und einen Kaffee trinken gehen wollen, mal so ganz ohne das Hobby im Auge zu haben.... 🤔
Es irritiert mich etwas.
natürlich wäre es das einfachste, ihn direkt zu fragen. Da sind nur 2 Dinge...
Zum einen, was er dann über mich denkt? Denn ich bin um einiges älter als er. Hab Bedenken, dass er dann über mich lacht, wenn ich ihn darauf anspreche. So nach dem Motto "Was die alte Frau sich nur einbildet"....
Punkt 2: Er hat bisher mit Frauen nicht die besten Erfahrungen gemacht. Will ihn daher auch nicht in die Ecke drängen. Hab die Befürchtung, dass er sich dann unwohl fühlt, und wohlmöglich den Kontakt abbricht 🤔 und das will ich nicht riskieren...
Hmmm. Was meint ihr dazu als Außenstehende?
Es so weiterlaufen lassen, wie es jetzt ist, und abwarten, was passiert?
Und sorry, ist doch etwas länger geworden als gedacht 😬
Hi du.
Läuft doch bisher ganz gut zwischen euch.
Allerdings wirkst du etwas "blockiert", weil dich diese 2 Fragen begleiten.
Ihr habt einen guten Draht zueinander gefunden, von daher würde es mich wundern, dass diese Freundschaft daran zerbrechen könnte, wenn du deine Gedanken offen aussprichst.
Nun habe ich aber mal 2 Fragen an dich:
Wärst du enttäuscht, wenn er nichts für dich empfinden würde?
Was wäre, wenn er es doch tut?
LG Wackelzahn
Gefällt mir
Was empfindest du denn für ihn?
Das ist natürlich eine gute und sicherlich auch berechtigte Frage...
Aber auch schwierig für mich zu beantworten...
Vielleicht liegt es daran, dass ich gerade aus einer Beziehung bin und eigentlich noch nicht wieder bereit, schon wieder eine neue Beziehung einzugehen. Will ja nicht vom Regen in die Traufe.
DAher bin ich soweit ganz "zufrieden" mit der jetzigen Situation, d.h. dass wir uns so gut verstehen und schreiben und gegenseitig an unserem Leben teilhaben lassen. Er ist natürlich ein echt dufter Kumpel. Aber ich hab ihn eben auch anders, tiefgründiger kennengelernt und schatze seine Art und Ansichten. Ich mag ihn sehr.
Ansich hätte ich nichts dagegen, dass sich weiteres entwickelt. Aber ich brauche dafür vermutlich noch Zeit....
Vielleicht mag ich es mir selbst auch nicht eingestehen 🤷🏼♀️ zumal ich ja nicht weiß, was genau jetzt die Situation eigentlich ist. Vielleicht interpretiere ich auch zuviel hinein
Gefällt mir
Hi du.
Läuft doch bisher ganz gut zwischen euch.
Allerdings wirkst du etwas "blockiert", weil dich diese 2 Fragen begleiten.
Ihr habt einen guten Draht zueinander gefunden, von daher würde es mich wundern, dass diese Freundschaft daran zerbrechen könnte, wenn du deine Gedanken offen aussprichst.
Nun habe ich aber mal 2 Fragen an dich:
Wärst du enttäuscht, wenn er nichts für dich empfinden würde?
Was wäre, wenn er es doch tut?
LG Wackelzahn
Hallo zurück,
ja das stimmt. Ich bin da schon etwas blockiert. 😬
Liegt wohl an meinen mangelndem Selbstbewusstsein...
Wir verstehen uns wirklich prima, und ich genieße die Zeit und auch die Gespräche mit ihm. Weil es auf gleicher Wellenlänge und auch Augenhöhe geschieht.
Wir reden wirklich über alles, selbst über Ansichten bzgl. Partnerschaft. Aber über evtl. eigene Gefühle nicht. Wobei er, wie gesagt, ganz beiläufig mal einen kleinen Einwurf bringt. Bisher hab ich das als Scherz abgetan....
Wäre ich enttäuscht, wenn er nichts empfinden würde? Naja, froh wäre ich nicht. Aber ich müsste es wohl hinnehmen.
Zu deiner 2.Frage.... wenn er dich etwas für mich empfindet? Dagegen hätte ich nichts einzuwenden 😉 Mag ihn ja auch sehr...
Gefällt mir
Das verstehe ich, aber dann lasst euch dich Zeit doch. Wer sagt dass man allem immer irgendeinen offiziellen Namen geben muss. Ihr seid gute Freude und das ist toll. Ich würde einfach abwarten wie es sich weiter entwickelt.
2 -Gefällt mir

Wie alt sind du und Er denn eigentlich ? Verkopf dich doch nicht so 😉 Lass es einfach geschehen. Macht ruhig mal was anderes als Fotografie. Trinkt ein bisschen was. 😉 schaut was passiert. Es gibt Nuancen zwischen dem Ehebund und platonischer Freundschaft
Gefällt mir
Das verstehe ich, aber dann lasst euch dich Zeit doch. Wer sagt dass man allem immer irgendeinen offiziellen Namen geben muss. Ihr seid gute Freude und das ist toll. Ich würde einfach abwarten wie es sich weiter entwickelt.
Stimmt, da hast du natürlich auch recht.
ISt vielleicht, dass ich das besser einsortieren kann 🤷🏼♀️.
Will ja auch keinen Stress machen. Das bringt ja auch überhaupt nichts.
Gefällt mir
Ich würde echt noch ein wenig abwarten ohne das alles zu zerdenken. Oft ergeben sich die Dinge von selbst.
1 -Gefällt mir
Hallo zurück,
ja das stimmt. Ich bin da schon etwas blockiert. 😬
Liegt wohl an meinen mangelndem Selbstbewusstsein...
Wir verstehen uns wirklich prima, und ich genieße die Zeit und auch die Gespräche mit ihm. Weil es auf gleicher Wellenlänge und auch Augenhöhe geschieht.
Wir reden wirklich über alles, selbst über Ansichten bzgl. Partnerschaft. Aber über evtl. eigene Gefühle nicht. Wobei er, wie gesagt, ganz beiläufig mal einen kleinen Einwurf bringt. Bisher hab ich das als Scherz abgetan....
Wäre ich enttäuscht, wenn er nichts empfinden würde? Naja, froh wäre ich nicht. Aber ich müsste es wohl hinnehmen.
Zu deiner 2.Frage.... wenn er dich etwas für mich empfindet? Dagegen hätte ich nichts einzuwenden 😉 Mag ihn ja auch sehr...
Ich denke dein Unterbewusstsein will schon mehr, du bist dir aber unsicher, hast Angst vor einem Korb und vor der Enttäuschung. Das blockiert dich bisschen...
Klingt doch alles ganz gut und entspannt, er macht dir keinen Stress du ihm nicht, lass es doch laufen.
Nicht alles in Leben kann man planen, manches muss entwickeln oder halt auch nicht.
1 -Gefällt mir
Wie alt sind du und Er denn eigentlich ? Verkopf dich doch nicht so 😉 Lass es einfach geschehen. Macht ruhig mal was anderes als Fotografie. Trinkt ein bisschen was. 😉 schaut was passiert. Es gibt Nuancen zwischen dem Ehebund und platonischer Freundschaft
Neee, heiraten will ich ja nnicht 😅😄
Hach, ich bin halt so. Arbeite ja an mir, dass ich mir nicht soviele Gedanken mache. Aber es gelingt mir nicht immer....
Eigentlich ist es ja schön so, wie es gerade ist. Auch sehr unkompliziert und ungezwungen. So sollte es ja auch sein.
Tja, mit dem Altersunterschied hab ich tatsächlich ein Problem. Kann auch sein, dass da gar kein Problem ist? Ich weiß, dass es mittlerweile nicht mehr so groß geschrieben wird. Liegt wohl an meiner Erziehung... War eher "altmodisch" und daher neige ich dazu, manchmal noch in "alten Mustern" zu denken. Nicht generell, aber manchmal passiert es doch bzw. steckt es einfach drin....
achso, bin 12 Jahre älter als er. Finde das schon viel 🤔
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?

Für eine langfristige Beziehung wäre mir der Abstand auch zu groß 😉 Aber insbesondere in Hinblick auf deune Trennung täte dir etwas Spaß sicher ganz gut 😊 Also wenn du das kannst
Gefällt mir

Spiel mit offenen Karten, machts einfacher für beide.
Gefällt mir
Spiel mit offenen Karten, machts einfacher für beide.
Offene Karten...
Wie gesagt, wir reden über sehr viele verschiedene Themen. Haben natürlich auch über Partner/Partnerschaft gesprochen. Er weiß natürlich das mit der Trennung. Und ich hab auch unverholen erklärt, dass ich momentan keine Beziehung suche. Weil ich eben erstmal zeit für mich brauch. Das hat er verstanden und mir beigepflichtet.
Und auch er will aufgrund seiner schlechten Erfahrungen keine Beziehung, was ich auch verstehe.
Vielleicht ist gerade darum alles so locker und ungezwungen. Weil da ansolut kein Druck vorhanden ist.
Natürlich weiß man nie, was passiert. Man kann nichts planen oder hellsehen....
Gefällt mir
Ich denke dein Unterbewusstsein will schon mehr, du bist dir aber unsicher, hast Angst vor einem Korb und vor der Enttäuschung. Das blockiert dich bisschen...
Klingt doch alles ganz gut und entspannt, er macht dir keinen Stress du ihm nicht, lass es doch laufen.
Nicht alles in Leben kann man planen, manches muss entwickeln oder halt auch nicht.
Ich bestreite nicht, dass sich alles gut anhört und auch so gut läuft.
Darüber bin ich auch froh.
Einerseits soll es auch so bleiben, weil es mir, so wie es jetzt ist, reicht und gut tut.
Nur habe ich eben Bedenken, dass sich daran was ändern könnte, sobald foch Gefühle ins Spiel kommen.
Nicht die Angst vor Abweisung, eher der Verlust dieser tollen Freundschaft bewegt mich.
Da tatsächlich nur das gemeinsame Hobby im Vordergrund stand und steht, und wir beide uns nie mit der Intension einer Beziehung/Partnerschaft getroffen haben, ist eben auch alles so unkompliziert und ohne Druck.
Für eine neuerliche Beziehung fühle ich mich tatsächlich noch nicht bereit. Ob es unterbewusst anders ist, vermag ich nicht zu beurteilen.
Gefällt mir
Also ich finde, Du machst doch alles richtig.
Klar, wenn man jemanden mag, langsam anfängt zu mögen, stellen sich eventuell manchmal einpaar Fragen, das Zukünftige betreffend, aber auf Teufel komm raus diese Fragen beantwortet zu bekommen, würde ich in Eurem Fall eher nicht befürworten.
Ihr habt erstmal, das jetzige Verhältnis zueinander geklärt, habt eine schöne Zeit zusammen, könnt offen/offener kommunizieren was grade Ihn betrifft.
Wenn es denn so sein sollte, und Ihr an einem bestimmten Wendepunkt steht, werdet Ihr das mit Sicherheit gut mineinander verstehen.
Wünsche Euch eine schöne Zeit, was daraus wird, wird sich zeigen. Und Wenn es das ist, was Ihr jetzt habt...ist doch auch schön so eine Freundschaft.
🙃
3 -Gefällt mir
Zunächst mal klingt es schon so, als hätte er an dir mehr Interesse als reine Freundschaft. Offensichtlich bist du ihm nicht zu alt, sonst würde er sein Interesse ja nicht so zeigen.
Egal, ob daraus was Ernstes wird oder nicht, ist es doch ein schönes Gefühl! Denk nicht soviel nach, genieße einfach seine Aufmerksamkeit.
1 -Gefällt mir
Offene Karten...
Wie gesagt, wir reden über sehr viele verschiedene Themen. Haben natürlich auch über Partner/Partnerschaft gesprochen. Er weiß natürlich das mit der Trennung. Und ich hab auch unverholen erklärt, dass ich momentan keine Beziehung suche. Weil ich eben erstmal zeit für mich brauch. Das hat er verstanden und mir beigepflichtet.
Und auch er will aufgrund seiner schlechten Erfahrungen keine Beziehung, was ich auch verstehe.
Vielleicht ist gerade darum alles so locker und ungezwungen. Weil da ansolut kein Druck vorhanden ist.
Natürlich weiß man nie, was passiert. Man kann nichts planen oder hellsehen....
Das klingt doch toll! Ihr seid beide momentan gebrannte Kinder, die das Feuer scheuen. Also ist es doch gut, wie es ist. Keiner macht Druck.
1 -Gefällt mir
Neee, heiraten will ich ja nnicht 😅😄
Hach, ich bin halt so. Arbeite ja an mir, dass ich mir nicht soviele Gedanken mache. Aber es gelingt mir nicht immer....
Eigentlich ist es ja schön so, wie es gerade ist. Auch sehr unkompliziert und ungezwungen. So sollte es ja auch sein.
Tja, mit dem Altersunterschied hab ich tatsächlich ein Problem. Kann auch sein, dass da gar kein Problem ist? Ich weiß, dass es mittlerweile nicht mehr so groß geschrieben wird. Liegt wohl an meiner Erziehung... War eher "altmodisch" und daher neige ich dazu, manchmal noch in "alten Mustern" zu denken. Nicht generell, aber manchmal passiert es doch bzw. steckt es einfach drin....
achso, bin 12 Jahre älter als er. Finde das schon viel 🤔
Ich habe in meinem Bekanntenkreis ein Paar, das bald seit 10 Jahren verheiratet ist. Sie ist 10 Jahre älter als er. Das würde man aber gar nicht bemerken, wenn man die beiden zusammen sieht.
Es kommt also immer darauf an, wie gut man zusammenpasst. Das Alter ist nur eine Zahl.
1 -Gefällt mir
Möchte mich erstmal bei euch bedanken, für eure Tipps und Meinungen.
Ist manchmal nicht verkehrt, das von einem Außenstehenden betrachtet zu sehen.
Danke!
Gefällt mir
Ich habe in meinem Bekanntenkreis ein Paar, das bald seit 10 Jahren verheiratet ist. Sie ist 10 Jahre älter als er. Das würde man aber gar nicht bemerken, wenn man die beiden zusammen sieht.
Es kommt also immer darauf an, wie gut man zusammenpasst. Das Alter ist nur eine Zahl.
Ja, das Alter ist eigentlich nur eine Zahl. Dennoch sitzt das irgendwie in mir drin...
Ich sehe es ja genauso wie du.
Es kommt darauf an, dass man sich gut versteht, Gemeinsamkeiten hat, in der Basis ähnliche Sichtweisen. Die Chemie muss stimmen.
Und ich denke, dass tut es hier.
Gefällt mir