Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Freundin weigert sich vegan zu leben, darf ich sie zwingen?

Letzte Nachricht: 2. Juli 2022 um 22:31
V
vanvog
19.03.22 um 16:09

Hallo Leute,

leider möchte meine Freundin nicht vegan leben, sie ernährt sich nicht einmal ausschließlich vegan. Ich habe ihr erklärt wieso es das einzig Richtige ist und dass es keine guten Argumente gegen den Veganismus gibt. Sie ist sogar eine Pferdeliebhaberin und liebt diese Tiere über alles, hat aber kein Problem damit, andere Tiere zu essen (z.B. als Bratwurst). Was denkt ihr, darf ich sie dazu zwingen vegan zu leben oder sollte ich endgültig Schluss machen? Wie kann ich sie überzeugen? Was würdet ihr an meiner Stelle tun.

Würde mich über Tipps und Ratschläge freuen, wer sich nicht outen möchte kann mir eine PN schreiben. Danke!

Mehr lesen

ladidana
ladidana
19.03.22 um 16:40

Nein, du kannst sie natürlich nicht zwingen. 
Wie sie sich ernährt ist ihre Sache.

Ich habe mich vor Jahren auch mal vegan ernährt, wäre aber niemals auf die Idee gekommen jemanden meine Ernährungsweise aufzuzwingen. Das ist nämlich genau die Einstellung, weswegen die Veganer von so vielen "gehasst" werden. 
Sie glauben sie sind was besseres weil sie ernähren sich doch viel gesünder und für die Welt, Klima, Tiere etc. ist es auch besser und alle anderen sind ignorante primitive Tiermörder. 

Lass sie mal vegane Alternativen kosten. Vielleicht ist es was für sie. Wenn nicht, kannst du es auch nicht ändern

Gefällt mir

U
unvermittelbar
19.03.22 um 18:02

Sie sollte mit dir Schluss machen! 

du bist einer der Gründe, warum ich Veganer so nervtötend finde. Du willst vegan Leben. Ok, dann mach das. Ist dein Körper. 
aber deine Freundin soll doch selbst entscheiden können, was sie essen will. 

ich liebe Tiere, aber ich esse trotzdem Fleisch. Nicht übermässig viel, aber doch immer mal wieder.

ihr Körper - ihre Entscheidung. 

5 -Gefällt mir

M
michael0970
19.03.22 um 18:48

Es darf doch immer noch jeder selbst entscheiden wie er sich ernähren will. Und wenn deine Freundin dir nicht aufzwingen will Fleisch zu essen oder Milch zu trinken, hast du auch nicht das Recht ihr es zu verbieten sich so zu ernähren.

2 -Gefällt mir

Anzeige
bissfest
bissfest
19.03.22 um 18:53

Ich bin wieder Vegetarierin (war es sehr lange, dann aß ich eine Weile gelegentlich Fleisch), habe auch immer phasenweise vegan gelebt. 

Nie wäre es mir eingefallen, jemandem meine Lebensweise aufzuzwingen, für Gäste koche ich sogar Fleisch. 

Nein, du kannst und sollst niemanden zwingen, sich auf eine bestimmte Art zu ernähren. Aber wenn die Ernährungsweise deiner Freundin für dich so inakzeptabel ist, dann trenn dich. Das ist natürlich einzusehen. 

1 -Gefällt mir

E
ella_27021863
19.03.22 um 23:02
In Antwort auf vanvog

Hallo Leute,

leider möchte meine Freundin nicht vegan leben, sie ernährt sich nicht einmal ausschließlich vegan. Ich habe ihr erklärt wieso es das einzig Richtige ist und dass es keine guten Argumente gegen den Veganismus gibt. Sie ist sogar eine Pferdeliebhaberin und liebt diese Tiere über alles, hat aber kein Problem damit, andere Tiere zu essen (z.B. als Bratwurst). Was denkt ihr, darf ich sie dazu zwingen vegan zu leben oder sollte ich endgültig Schluss machen? Wie kann ich sie überzeugen? Was würdet ihr an meiner Stelle tun.

Würde mich über Tipps und Ratschläge freuen, wer sich nicht outen möchte kann mir eine PN schreiben. Danke!

Hey neiiiiin,

Sowas geht gar nicht.
Ich esse gerne vegetarisch, aber wenn mich jetzt einer zwingen würde nach seinen Vorstellungen zu leben, dann sind wir definitiv nicht kompatibel und ich würde die Sache überdenken.

Sorry aber nein, deine Freundin kann soll und darf selbst entscheiden was sie ist.

Und nur ein Richtig gibt es nicht, nirgends!

In einer Beziehung akzeptiert man die Meinung des anderen auch wenn sich diese beißen.

It's your Business aber ich wäre da offener.

Gefällt mir

K
knuddeljenny
20.03.22 um 8:25

Wo ich die Recht gebe: ein ausgewachsener Mensch kann sich (mit ein bisschen Grips) ohne Probleme vegan ernähren (Ausnahmen sind Schwangerschaften und Allergien). Die Massentierhaltung ist schrecklich und schlecht für unser Klima.

Warum dich deine Freundin verlassen sollte: Du verstehst nicht, daß sie ein Genussmensch ist, noch nicht so weit ist und so Etwas schönes einfach für ihr geistiges Wohlbefinden braucht. Da willst Du sie zwingen (geistig e Häuslichegewalt, Mobbing) und spielst dabei mit ihrer Gesundheit (Depression). Sie tötet Tiere weil sie Hunger hat; Du tötest Tiere um dein Ego auf zu polieren ( oder schreibst du hier im Forum nicht mit einen Smartphone oder Computer ?).

Zusammenfassung: Ja, ihr geht es besser, wenn sie dich verlässt. Würdest Du ihr Das bitte von mir ausrichten?!

Gefällt mir

Anzeige
P
pusteblume
20.03.22 um 15:11

Wenn dir das so wichtig ist dass deine Partnerin vegan lebt, musst du dich trennen . Zwingen steht außer Diskussion . Das tut man bei gleichberechtigten Partnern nicht ! 
Ich hab auch ne zeitlang vegan gegessen und mein Partner nicht .
er ist nicht so weit. Aber mit mir zusammen isst er definitiv weniger tierisches als ohne mich & das 
"Spart" täglich ganz schön viele Tiere ein. 
das absolute find ich sowieso schwierig. 
es bringt auch rein zahlenmäßig mehr wenn mehr Leute tierverbrauch reduzieren als wenn einzelne gar nichts tierisches mehr verwenden. 

aber wie gesagt wenn dir das mit Bratwürsten und co zu sehr aufs Gemüt schlägt würd ich mir wirkl eher ne Freundin mit gleichen Interessen suchen. 
also auf einen partner dem Fleisch sein Gemüse ist, hätt ich jetzt auch keine Lust . 
jeder muss da seine eigne Grenze kennen. 

Gefällt mir

F
fragender
20.03.22 um 16:49

Doch,
es gibt gute Argumente gegen den Veganismus. Ich möchte sogar so weit gehen, dass dieser das Gegenteil von Tierliebe ist. Du erwähnst, dass sie Pferdeliebhaberin ist. Pferde existieren in unserer realen Welt als Sportpferde, und dies erfüllt in der reinen Lehre der Veganer ja auch schon den Tatbestand der Tierausbeutung. Was willst Du also? Die einzige reale Alternative zur "Ausbeutung" der Tiere ist deren Nichtexistenz. Wollen wir das? Da ich Tiere liebe, will ich das nicht.
Real ist auch die Tatsache, dass ein Sportpferd am Ende seines Lebens als Bratwurst endet, oder wenigstens als Futter im Zoo. Wieso sollte das im Widerspruch dazu stehen, dass das Tier zu seinen Lebzeiten geliebt wurde?
Auch hier die Frage, was wäre die Alternative? Einschläfern und den Kadaver verbrennen? Warum? Statt Bratwurst kannst Du Tofu essen - aber das Pferd war schon da, und wenn es verbrannt wird, muss der Soja _zusätzlich_ produziert werden.
Jetzt bitte nicht in die Argumentation mit der _Massentierhaltung_ verfallen, mir geht es nur um die prinzipiellen Argumentationen.
Ich hätte noch zwei ökologische Argumente:
1. Grünlandnutzung geht nur über Wiederkäuer, und "gesunde" Landnutzung sollte ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Grünland und Acker haben.
2. Jeder Ackerbau ist ein Natureingriff, mit erhöhter Produktivität. Dies zieht Wildtierpopulationen an und fördert deren Vermehrung. Das Wildschwein kann garnicht anders als mit der Büchse "gemanagt" werden, "Populationskontrolle. Es  müssen also Tiere geschossenen geschossen werden - und warum sollten die nicht in den Gullaschtopf? Über diese Interaktion mit den Wildtierpopulationen ist also auch ein "tötungsschuldfreier" Zugriff auf Ackerbauprodukte nicht möglich.
Das wären also die prinzipiellen Erwägungen.

....und die allerletzte Argumentation:
Der Sieg der Chemie ist das Ziel des Veganismus?
-"vegane Schuhe" - früher sagte man da Kunstleder......
- die einschlägigen Vitamine aus der Apotheke?
- und Eisenpräparate statt rotes Fleisch für Frauen im Menstruationsalter?
Ich setz da mal eher aus "Bio"........

Du solltest froh sein, eine im Leben stehende Freundin zu haben.
 

1 -Gefällt mir

Anzeige
F
femkom2
20.03.22 um 17:36
In Antwort auf vanvog

Hallo Leute,

leider möchte meine Freundin nicht vegan leben, sie ernährt sich nicht einmal ausschließlich vegan. Ich habe ihr erklärt wieso es das einzig Richtige ist und dass es keine guten Argumente gegen den Veganismus gibt. Sie ist sogar eine Pferdeliebhaberin und liebt diese Tiere über alles, hat aber kein Problem damit, andere Tiere zu essen (z.B. als Bratwurst). Was denkt ihr, darf ich sie dazu zwingen vegan zu leben oder sollte ich endgültig Schluss machen? Wie kann ich sie überzeugen? Was würdet ihr an meiner Stelle tun.

Würde mich über Tipps und Ratschläge freuen, wer sich nicht outen möchte kann mir eine PN schreiben. Danke!

Veganismus ist kein "Lösung" sondern "balla-balla", im Klartext: (Lebens-)Gefährlich!
Nicht umsonst werden Kinder schonmal der "Obhut" ihre Eltern entzogen, wenn diese ihnen nur vegane Ernährung zur Verfügung stellen, sie ihnen aufzwingen!
Das können "wir" uns hier auch nur leisten, weil es
- genügend "Ergänzungsdrops" gibt, die die Mangelerdcheinungen, die mit "vegan" einhergehen, kompensieren und
- Wir uns ein "Gesundheitssystem" leisten, dqs jeden, der auch wirklich AALES dagegen tut, am Leben zu bleiben, mindestens zu retten versucht!

Vegetarisch - kein Problem, das ist ohne Gesundheitsrisiko möglich, und wer das, ob aus Tierliebe oder sonstigen Gründen für sich entdeckt hat und praktizieren möchte, bitte schön, aber "vegan" - NO GO!
Deine Freundin müßte man vor Dir warnen, wer weiß, was Du ihr an Stelle ordentlicher Ernährung so alles "einflößt"!
Also wirklich!
Und nur so für die "cancel-Beauftragten": Das ist nicht meine MEINUNG, das ist Realität!

2 -Gefällt mir

Z
zauderer22
20.03.22 um 20:06

Zwingen? Eine Partnerschaft, in der das Wort zwingen auftaucht?

Wer ernsthaft so etwas in Erwägung zieht, ist zu keiner Partnerschaft fähig. Denn Partnerschaften leben von Toleranz und Kompromissen.

Wer aber keinen Kompromiss schließen kann, der muss nunmal seinen Clone suchen.

Gefällt mir

Anzeige
B
beate44
21.03.22 um 11:37

wenn du eine Veganerin möchtest, dann such dir eine.  Sowas weiß man vorher, oder nicht ?

Gefällt mir

E
eisbrecher
21.03.22 um 13:47

Die Trolle werden auch immer einfallsloser hier. 

Gefällt mir

Anzeige
S
silur_23482715
13.04.22 um 19:12

Wenn es dir so wichtig ist, was für eine Ernährung sie hat, dann musst du sie überzeugen. Koche für sie. Kaufe vegane Süßigkeiten und fülle sie in eine Schale und stelle sie auf den Tisch. Mache kleine Aufmerksamkeiten. Betone, wie wichtig dir vegane Ernährung ist. 

Gefällt mir

L
lissy2021
13.04.22 um 23:49

Konkrete Antwort auf Deine konkrete Frage: Nein.

Gefällt mir

Anzeige
R
ricardo
16.06.22 um 14:54

Deine Freundin ist meine Traumfrau. Ich liebe Tiere und bekanntlich geht Liebe durch den Magen.

1 -Gefällt mir

K
karinundpatrick
16.06.22 um 15:27

Du bist einer von den veganen Moralaposteln .
Vegan ist richtig und wichtig um gesund zu leben .
Wer hat dir denn das beigebracht , daß vegan gesund ist ?
Deine Freundin macht es richtig , sie ist auch Fleisch .
Eine richtige Abstimmung der Speisen ist wichtig .
Fleisch , Obst und Gemüse im richtigen Verhältnis ist richtig .
Aber da kann dir keiner sagen wie das Verhältnis sein soll . 
Eins möchte ich hier noch erwähnen , es gibt keine vegane Wurst und keine vegane Schnitzel oder Steaks .
Das sind Produkte , welche aus Fleisch hergestellt werden .

1 -Gefällt mir

Anzeige
E
ella71
17.06.22 um 0:40

Sonst hast Du keine Probleme?
NEIN! Natürlich zwingt man niemandem einen Ernährungsstil auf.

Bei so einer Debatte sollte sie sich von Dir trennen.
Das ist wirklich schlimm!!!!

1 -Gefällt mir

Z
zauderer22
19.06.22 um 14:16
In Antwort auf ella71

Sonst hast Du keine Probleme?
NEIN! Natürlich zwingt man niemandem einen Ernährungsstil auf.

Bei so einer Debatte sollte sie sich von Dir trennen.
Das ist wirklich schlimm!!!!

Sehe ich genauso. Schon die Eingangsfrage ist absurd.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
bienesonja
bienesonja
20.06.22 um 1:03

Allein der Ansatz, sie zu etwas zwingen zu wollen, ist absurd. Wenn sie nicht vegan leben will, ist das ihre freie Entscheidung als eine eigenständige und selbstbestimmte Person. Was hast du denn für ein Menschenbild?

Gefällt mir

saskia81007hh
saskia81007hh
20.06.22 um 12:41
In Antwort auf karinundpatrick

Du bist einer von den veganen Moralaposteln .
Vegan ist richtig und wichtig um gesund zu leben .
Wer hat dir denn das beigebracht , daß vegan gesund ist ?
Deine Freundin macht es richtig , sie ist auch Fleisch .
Eine richtige Abstimmung der Speisen ist wichtig .
Fleisch , Obst und Gemüse im richtigen Verhältnis ist richtig .
Aber da kann dir keiner sagen wie das Verhältnis sein soll . 
Eins möchte ich hier noch erwähnen , es gibt keine vegane Wurst und keine vegane Schnitzel oder Steaks .
Das sind Produkte , welche aus Fleisch hergestellt werden .

In einem Punkt liegst Du falsch:

Es gibt sehr wohl vegane Wurst, vegane Schnitzel und vegane Steaks.

Diese Produkte bestehen aus Fleischersatz.

Wurst, Schnitzel und Steak sind noch als "aus Fleisch bestehend" definiert!

Ob es sinnhaftig ist, Wurst, Schnitzel und Steaks als vegan zu bezeichnen, sei einmal dahingestellt....

Gefällt mir

Anzeige
F
fraustressfrei
20.06.22 um 16:00

Nein natürlich kannst du sie nicht zwingen.
ihr Leben, ihre Entscheidung 

Gefällt mir

C
coolesocke76
21.06.22 um 11:50

Echt jetzt??? Frage, ob Du sie "zwingen" darfst....übel

Gefällt mir

Anzeige
R
ricardo
21.06.22 um 12:13
In Antwort auf coolesocke76

Echt jetzt??? Frage, ob Du sie "zwingen" darfst....übel

meine noch nicht Freundin is Veganerin und ich reisse einfach zu gerne Witze darüber und muss mich zurückhalten. Frauentausch wäre vielleicht die Lösung

Gefällt mir

E
ella71
21.06.22 um 12:24

Hast Du auch was sinnvolles beizutragen?
Deine Posts sind überflüssig

Gefällt mir

Anzeige
R
ricardo
21.06.22 um 12:33
In Antwort auf ella71

Hast Du auch was sinnvolles beizutragen?
Deine Posts sind überflüssig

Ja eben Frauentausch 🤣

Gefällt mir

R
ricardo
21.06.22 um 12:37
In Antwort auf vanvog

Hallo Leute,

leider möchte meine Freundin nicht vegan leben, sie ernährt sich nicht einmal ausschließlich vegan. Ich habe ihr erklärt wieso es das einzig Richtige ist und dass es keine guten Argumente gegen den Veganismus gibt. Sie ist sogar eine Pferdeliebhaberin und liebt diese Tiere über alles, hat aber kein Problem damit, andere Tiere zu essen (z.B. als Bratwurst). Was denkt ihr, darf ich sie dazu zwingen vegan zu leben oder sollte ich endgültig Schluss machen? Wie kann ich sie überzeugen? Was würdet ihr an meiner Stelle tun.

Würde mich über Tipps und Ratschläge freuen, wer sich nicht outen möchte kann mir eine PN schreiben. Danke!

Wenn se zwingen versuchst is sie sowieso weg. Du musst eben so gut vegan kochen, dass sie Fleisch nicht mehr vermisst.

Gefällt mir

Anzeige
B
blowmore
21.06.22 um 15:59
In Antwort auf vanvog

Hallo Leute,

leider möchte meine Freundin nicht vegan leben, sie ernährt sich nicht einmal ausschließlich vegan. Ich habe ihr erklärt wieso es das einzig Richtige ist und dass es keine guten Argumente gegen den Veganismus gibt. Sie ist sogar eine Pferdeliebhaberin und liebt diese Tiere über alles, hat aber kein Problem damit, andere Tiere zu essen (z.B. als Bratwurst). Was denkt ihr, darf ich sie dazu zwingen vegan zu leben oder sollte ich endgültig Schluss machen? Wie kann ich sie überzeugen? Was würdet ihr an meiner Stelle tun.

Würde mich über Tipps und Ratschläge freuen, wer sich nicht outen möchte kann mir eine PN schreiben. Danke!

Es ist ihr gutes Recht soviel Fleisch zu essen, wo sie sie mag. So wie es Dein Recht ist komplett vegan zu leben.
Achte dabei aber bitte auf Deine Gesundheit!

Gefällt mir

R
ricardo
21.06.22 um 16:15
In Antwort auf vanvog

Hallo Leute,

leider möchte meine Freundin nicht vegan leben, sie ernährt sich nicht einmal ausschließlich vegan. Ich habe ihr erklärt wieso es das einzig Richtige ist und dass es keine guten Argumente gegen den Veganismus gibt. Sie ist sogar eine Pferdeliebhaberin und liebt diese Tiere über alles, hat aber kein Problem damit, andere Tiere zu essen (z.B. als Bratwurst). Was denkt ihr, darf ich sie dazu zwingen vegan zu leben oder sollte ich endgültig Schluss machen? Wie kann ich sie überzeugen? Was würdet ihr an meiner Stelle tun.

Würde mich über Tipps und Ratschläge freuen, wer sich nicht outen möchte kann mir eine PN schreiben. Danke!

Gibt doch nichts über fein gebratene Kükenbrüstchen zu einem wundervollen Chianti

1 -Gefällt mir

Anzeige
M
mikesch07
25.06.22 um 7:28

Allein die Tatsache, dass du gar nicht 24/7 kontrollieren kannst, was deine Freundin isst, sollte dir klar machen, dass es absoluter Blödsinn ist, was du da vorhast! Oder wie fändest du als Veganer es, wenn man dich zwingt, Fleisch zu essen? Nicht so prickelnd? Komisch, aber es soll in Ordnung sein, deiner Freundin deine Ernährungsweise aufzuzwingen? Nein! 

Gefällt mir

Z
zauderer22
30.06.22 um 16:38
In Antwort auf ricardo

Gibt doch nichts über fein gebratene Kükenbrüstchen zu einem wundervollen Chianti

@ricardo.

Bist Du sicher, dass diese Kombination passt. Wäre da nicht ein erstklassiger Grauburger die bessere Wahl (also nicht so ein Pinot Grigio aus einem Billigregal, sondern was Besseres?).

Eine Frau, welche in der Weinwahl daneben greifen würde: Nunja, ich würde eben ihren Part übernehmen (den des Weinwählers), und sie wäre vielleicht glücklich. Wenn sie aber Abstinenzlerin ist, kriegt sie von mir die besten alkoholfreien Drinks gemixt.

Alles kein Problem!

Ich verstehe ja das Problem des Veganers: Ein Fleischesser kann sicher vegan kochen, aber umgekehrt wird es schwierig.

Zwei Bekannte von mir schaffen aber genau diesen Spagat. Sie verzichten auf Fleisch, schaffen es aber, ihre Partner mit Fleischspeisen zu verwöhnen. Sie haben nur nicht kapiert, dass Kochen nicht nur Frauensache sein darf! (Ich habe alle meine Frauen zu ihrem größten Vergnügen bekocht).

Gefällt mir

Anzeige
Z
zauderer22
30.06.22 um 16:46
In Antwort auf zauderer22

@ricardo.

Bist Du sicher, dass diese Kombination passt. Wäre da nicht ein erstklassiger Grauburger die bessere Wahl (also nicht so ein Pinot Grigio aus einem Billigregal, sondern was Besseres?).

Eine Frau, welche in der Weinwahl daneben greifen würde: Nunja, ich würde eben ihren Part übernehmen (den des Weinwählers), und sie wäre vielleicht glücklich. Wenn sie aber Abstinenzlerin ist, kriegt sie von mir die besten alkoholfreien Drinks gemixt.

Alles kein Problem!

Ich verstehe ja das Problem des Veganers: Ein Fleischesser kann sicher vegan kochen, aber umgekehrt wird es schwierig.

Zwei Bekannte von mir schaffen aber genau diesen Spagat. Sie verzichten auf Fleisch, schaffen es aber, ihre Partner mit Fleischspeisen zu verwöhnen. Sie haben nur nicht kapiert, dass Kochen nicht nur Frauensache sein darf! (Ich habe alle meine Frauen zu ihrem größten Vergnügen bekocht).

Soeben komme ich aus meinem Weinkeller. Da ist es zum einen schön kühl. Außerdem wollte ich mal prüfen, ob sich Besseres findet zu den gebackenen Kükenbrüstchen. Ich werde das Gefühl nicht los, dass ein Weißburgunder besser passen könnte. Meine Geschmacksnerven deuten das irgendwie an: Riesling? Sauvignon Blanc? Gewürztraminer? Was liegt da in der Ecke: ein Lugana? Nein, passt alles nicht. Entweder zu üppig, zu dominant, zu fruchtbetont, zu fad. Ich bleibe beim Weißburgunder. Klar könnte ich noch alle anderen Rebsorten durchhecheln, wobei ein grüner Veltliner für mich absolut nicht die erste Wahl wäre (ertrage ich an heißen Tagen zur Not).

Beim richtigen Wein würde ich sogar mit einer Veganerin anbändeln können.

Gefällt mir

R
ricardo
30.06.22 um 18:51
In Antwort auf zauderer22

Soeben komme ich aus meinem Weinkeller. Da ist es zum einen schön kühl. Außerdem wollte ich mal prüfen, ob sich Besseres findet zu den gebackenen Kükenbrüstchen. Ich werde das Gefühl nicht los, dass ein Weißburgunder besser passen könnte. Meine Geschmacksnerven deuten das irgendwie an: Riesling? Sauvignon Blanc? Gewürztraminer? Was liegt da in der Ecke: ein Lugana? Nein, passt alles nicht. Entweder zu üppig, zu dominant, zu fruchtbetont, zu fad. Ich bleibe beim Weißburgunder. Klar könnte ich noch alle anderen Rebsorten durchhecheln, wobei ein grüner Veltliner für mich absolut nicht die erste Wahl wäre (ertrage ich an heißen Tagen zur Not).

Beim richtigen Wein würde ich sogar mit einer Veganerin anbändeln können.

Haha

Gefällt mir

Anzeige
R
ricardo
01.07.22 um 7:16
In Antwort auf ricardo

Haha

Weissburgunder tönt sehr gut. Weisswein mag ich sowieso lieber

Gefällt mir

Z
zauderer22
01.07.22 um 17:04
In Antwort auf ricardo

Weissburgunder tönt sehr gut. Weisswein mag ich sowieso lieber

Da Du m.W. Schweizer bist, es gibt ausgezeichnete aus der Schweiz. Werbung ist hier aber verboten. Musst Dich da selbst umschauen. Der Schweizer Weinführer 2022 wird Dir da einiges weisen.

Ob die allerdings vegan sind, keine Ahnung. Allerdings gibt es ernsthaft "vegane Weine". Wie kommt das? Bei der Wein-Filtrierung werden oft auch Eier mit verwendet (von denen aber im Wein am Ende nichts übrigbleibt). Für Veganer ist dieses uralte und völlig unschädliche Verfahren ein Graus. Denn in der Veggie-Welt darf es ja nichtmal mehr Hühnereier geben.

Sollte Deine Angebetete Veganerin sein, dann denk an die "Eier". Sind verboten.

Gefällt mir

Anzeige
R
ricardo
02.07.22 um 11:11
In Antwort auf zauderer22

Da Du m.W. Schweizer bist, es gibt ausgezeichnete aus der Schweiz. Werbung ist hier aber verboten. Musst Dich da selbst umschauen. Der Schweizer Weinführer 2022 wird Dir da einiges weisen.

Ob die allerdings vegan sind, keine Ahnung. Allerdings gibt es ernsthaft "vegane Weine". Wie kommt das? Bei der Wein-Filtrierung werden oft auch Eier mit verwendet (von denen aber im Wein am Ende nichts übrigbleibt). Für Veganer ist dieses uralte und völlig unschädliche Verfahren ein Graus. Denn in der Veggie-Welt darf es ja nichtmal mehr Hühnereier geben.

Sollte Deine Angebetete Veganerin sein, dann denk an die "Eier". Sind verboten.

Haha, ich bete keine falschen Götter an. Ja sie ist Veganerin, aber ob es klappen wird sei dahin gestellt.

Gefällt mir

R
ricardo
02.07.22 um 22:31
In Antwort auf zauderer22

Da Du m.W. Schweizer bist, es gibt ausgezeichnete aus der Schweiz. Werbung ist hier aber verboten. Musst Dich da selbst umschauen. Der Schweizer Weinführer 2022 wird Dir da einiges weisen.

Ob die allerdings vegan sind, keine Ahnung. Allerdings gibt es ernsthaft "vegane Weine". Wie kommt das? Bei der Wein-Filtrierung werden oft auch Eier mit verwendet (von denen aber im Wein am Ende nichts übrigbleibt). Für Veganer ist dieses uralte und völlig unschädliche Verfahren ein Graus. Denn in der Veggie-Welt darf es ja nichtmal mehr Hühnereier geben.

Sollte Deine Angebetete Veganerin sein, dann denk an die "Eier". Sind verboten.

Ja keine Milchprodukte, keine Eier kein nix, ich weiss schon xD Echt trauriges Leben

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige