Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Freundin steht vor Entscheidung vielleicht Schluss zu machen.

Letzte Nachricht: 25. März um 11:18
U
user888439827
24.03.23 um 21:43

Hey Leute. 
Ich M28 und meine Freundin sind fast 2 Jahre zusammen. Bisher lief es unglaublich gut, also wirklich sher gut. Leider gab es in letzter Zeit dann immer wieder Streitereien wegen irgendwelchen sinnlosen Dingen. Einerseits war ich oft schlecht drauf und hab schnell überreagiert und wurde etwas laut und antwortete schnell genervt, wodurch Diskussionen und Streiterein entstanden sind. Anderseits hatte sie in den letzten Wochen sehr schlechte Laune und war sehr mies zu mir durch ihre Arbeit (befristet und bald ohne job, möchte studieren aber irgendwie auch nicht usw.). Also sehr launisch und schlecht drauf. 
Im großen und ganzen sind wir beide irgendwo dran schuld. 
Auf jende Fall hat sie gestern gesgat sie möchte Zeit über alles nachzudenken. Auch ob sie die Beziehung noch möchte. 
Mich macht das alles so fertig, da wir wirklich ein so schönes, glückliches und tolles Paar/Team waren. 
Ich habe ihr gesgat ich gebe ihr die Zeit die sie braucht. Allerdings möchte ich nicht einfach zuhause sitzen und tatenlos zusehen wie es vllt zu Ende geht. Ich habe an etwas wie eine kleine Überraschung oder einen Brief gedacht, in dem ich ihr meine Gefühle beschreibe und wie sehr ich sie liebe. Oder zu ihr zu fahren, sie persönlich zu überraschen und ihr einfach mal ruhig erklären, wie sehr mir das alles Leid tut und das wir an uns arbeiten können und als team, Hand in Hand durch diese miese Zeit gehen...
ich weiss auch nicht
ich möchte nicht hier hocken und nichts tun.. 
Sollte sie wirklich schluss machen, werde ich mir das niemals verzeihen, dass ich nichts getan habe.. 

Ich hoffe ihr könnt mir einen rat geben. Danke euch.

Mehr lesen

bissfest
bissfest
24.03.23 um 23:11

Ja, ich habe einen Rat für dich: 

Man soll - und kann - einen Reisenden nicht halten. 

Falls deine Freundin Schluss machen will, wird Bedürftigkeit daran nichts ändern, sondern tendenziell noch mehr Distanz schaffen. 

Mache dich gerade und besinne dich auf deinen Wert und darauf, dass du so lange ohne deine Freundin gelebt hast und es wieder tun kannst. Eine Trennung tut weh, keine Frage, aber sie ist kein Weltuntergang. Ich schreibe dir das nicht, weil ich mir sicher bin, dass es zur Trennung kommt, sondern weil ich glaube, dass die Abwesenheit von Verlustangst attraktiver ist als jedes Geschenk. 

Gefällt mir

det92
det92
25.03.23 um 8:16

Hallo,

ihr wart ja letztes Jahr im Februar schon mal an einem ähnlichen Punkt... Es scheint sich leider nicht nachhaltig postiv verändert zu haben.

So eine Phase haben in den 20ern viele Menschen: "Wann geht mein Leben eeendlich so richtig los ? Bei allen anderen ists sooo viel besser ! Uund auch beruflich kotzt mich das aaalles sooo an. Und dann die Liebe: Eigentlich stehe ich auf ganz andere Typen/Frauen..." Dabei ist das Leben der Meisten gar nicht so verkehrt. Der deutsche Neid, schlechte Selbsteinschätzung und Plattformen wie Instagram befeuern, dass wir manchmal gar nicht merken, wie gut es uns eigentlich geht.

 Da wird dann anchmal alles über den Haufen geworfen: Beziehungen, Jobs, Wohnorte, Sozialkontakte, Frisur 🙄 u.s.w..

Der Denkfehler: Wahre Veränderung beginnt bei einem selbst. Zu echter Arbeit an Charakter und Verhaltensweisen sind, wenns auf die 30 zugeht, die wenigsten bereit. Ähnliches gilt für Anpassung der Freizeitgestaltung, was sich ja positiv auf Körper und Austrahlung auswirken kann. So stehen schnell wieder die gleichen Themen auf der Agenda... Im Beruf, Partnersuche und Rest.

Aber wie meine Vorredenderin schrieb, man kann eigentlich gar nichts tun... Wenn sie meint diese "Supertransformation" nur alleine machen zu können, respekiere es. Vielleicht nimmst ihr die Entscheidung sogar ab, bevor noch Opfer ihres Prozesses wirst. Emotional täte das vermutlich.ehr weh. 

Und vielleicht gibt's eha eines Tages eine Comeback. Wenn sie merkt was sie verloren hat und du bereit bist für einen 2. Versuch.

Julia aus dem Forum hat übrigens das gleiche Thema wie du:

https://beziehung.gofeminin.de/forum/auseinandergelebt-fd1050093#af-post-1050093-12507

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

det92
det92
25.03.23 um 8:19

Pardon Lisa

Gefällt mir

Anzeige
E
eisbrecher
25.03.23 um 11:18

Du kannst ihr natürlich einen Brief schreiben und ihr mitteilen, wie viel sie dir bedeutet. Es ist aber fraglich, ob sie ein solcher Brief davon abhalten wird, mit dir Schluss zu machen, wenn sie diesen Entschluss bereits gefasst hat.

Es ist ja wohl nicht so, dass sie nicht weiß, wie sehr du sie liebst. Der Grund für ihre Überlegungen ist ja vielmehr, dass deine Freundin mit ihrem eigenen Leben gerade sehr unzufrieden ist und sie deshalb überlegt, die Beziehung zu beenden. Inwiefern das etwas an ihrer beruflichen Situation verbessern sollte, ist zwar nicht logisch erklärbar, aber das ist wohl eher eine emotionale und impulsive Reaktion von ihr auf das Gefühl "Alles ist gerade scheiße in meinem Leben." Das ist nicht sehr vernünftig und gut überlegt, aber ändern kannst du das nicht. Wenn sie diese Entscheidung trifft, bleibt dir nichts anderes übrig, als das zu akzeptieren.

Ich finde es falsch, ihre Eskapaden zu tolerieren und sie auch noch mit Samthandschuhen anzufassen. Ich würde das nicht tun und ich würde ihr auch nicht ewig Zeit geben, um dahinterzukommen, was sie eigentlich will. Vielmehr würde ich ihr klipp und klar mitteilen, dass ich nicht ihrer Meinung bin und diese Beziehung möchte. Wenn sie sie nicht mehr will, dann soll sie das ebenso klipp und klar sagen, aber dieses Wischiwaschi würde ich nicht akzeptieren. Sie kann eine Woche haben und wenn sie dann immer noch nicht weiß, was sie will, dann hat sie eben Pech gehabt - auf Wiedersehen. Man muss nicht jeder Befindlichkeit nachgeben. Ich weiß nicht, wie alt deine Freundin ist, aber wenn du 28 bist, wird sie wohl auch keine 12 mehr sein. Als erwachsener Mensch sollte man wissen, was man will. Mit fast 30 sind andere Menschen schon verheiratet, haben ein Haus gebaut und Kinder in die Welt gesetzt. Zeit, erwachsen zu werden. "Ich weiß nicht, was ich will", mag für Teenager akzeptabel sein, aber nicht für Menschen Ende 20. Dafür hätte ich keine Geduld, um ehrlich zu sein.

2 -Gefällt mir

Anzeige