Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Freundin setzt Prioritäten anders - wie ansprechen?

Letzte Nachricht: 9. Oktober 2021 um 7:59
F
felix9294
01.10.21 um 14:11

Hallo zusammen!

ich bin seit etwa 9 Monaten mit meiner "neuen" Freundin zusammen und langsam aber sicher kristallisieren sich immer mehr Dinge heraus, die für mich irgendwie unvereinbar sind. 

a) sie lebt (mit 27) noch bei ihrem Vater und hat ein sehr (bzw mir zu) gutes Verhältnis zu ihm. Abnabelung ist nicht in Sicht. Seine Meinung ist die gottgegebene und er wird in alles mit einbezogen. Er ist zwar n netter Typ, aber mich stört dieser "andere Mann" im Leben schon gewaltig. Die rufen sich 8 x am Tag an und kommen mir vor wie ein altes Ehepaar. 

b) ihre Zeit für mich wird immer knapper. Sie arbeitet Teilzeit, studiert nebenher, hat einen Hund und ein Pferd (!). Die Verpflichtungen werden irgendwie immer größer und ich traue mich außer an den gemeinsamen Wochenenden kaum noch, mal nach ihrer Zeit zu fragen. 

c) Mitte November wollten wir in den wohlverdienten ersten gemeinsamen urlaub. Habe damit natürlich geplant und mich auch gefreut. Nun ist das (ohnehin schon uralte) Pferd erkrankt und es ist keine Kohle für den Urlaub da, weil der Gaul Versorgt werden muss. Klar, den kann man nicht hängen lassen. Aber das Tier scheint ein Fass ohne Boden. 

ich hab etwas Angst davor, ihr das vor den Kopf zu werfen...

Mehr lesen

herr_kules
herr_kules
08.10.21 um 16:02

So etwas habe ich auch schon erlebt, sogar noch schlimmer. Also eine Frau, die mit viel höherer Drehzahl als ich durchs Leben geht. Mehr Arbeit, mehr Hobbies, mehr Verpflichtungen, mehr Kommunikation, mehr alles. Hauptsache, der Terminplan ist wirklich immer krachend voll mit irgendwas. Das war auch der Hauptgrund, warum ich die Beziehung abgebrochen habe. Verändert hat sie sich nicht, auch jetzt, im eher mittleren Alter und unter der Haube, ist sie noch genauso drauf. Du wirst dich wahrscheinlich mit ihrer Art abfinden müssen. Aber Kopf hoch, es gibt viele Paare, die sehr unterschiedliche Charaktere darstellen.

Gefällt mir

H
habibi
08.10.21 um 17:22

Zuerst mal zum Vater: Das klingt schon sehr ungewöhnlich. Eine gute Beziehung zu den Eltern zu haben ist ja toll, aber man muss sich auch mal abnabeln. Was sagt sie denn dazu? Vermutlich würde es ihr gut tun, von Zuhause auszuziehen, aber wenn sie nur Teilzeit arbeitet, kann sie es sich vermutlich nicht leisten. Immerhin schreibst du, der Vater sei nett. Könnte auch ganz anders sein...

Zum anderen Problem: Ich verstehe dich zwar, aber was würdest du konkret vorschlagen? Soll sie das Studium abbrechen, den Job aufgeben, die Tiere weggeben? Das alles kommt ja wohl nicht infrage. Hast du sie denn nicht schon so kennengelernt? Wieso werden ihre Verpflichtungen grösser?

Könnt ihr nicht einen oder zwei fixe Wochentage vereinbaren, an denen sie sich abends Zeit für dich nimmt?

Was das kranke Pferd betrifft, finde ich deine Reaktion aber schon sehr empathielos. Deine Freundin ist ja sicher nicht glücklich darüber, dass es so gekommen ist, und ändern kann sie es nicht. Ein krankes Tier kann man nicht im Stich lassen. Wer sowas tut, hat einen ganz miesen Charakter.

Was willst du ihr denn vor den Kopf werfen? Dass du von ihrem kranken Pferd genervt bist? Ganz ehrlich: Ich würde sofort Schluss machen, wenn du mir sowas an den Kopf werfen würdest. Wer seine Tiere liebt, leidet mit ihnen mit. Deine Freundin wünscht sich von dir Trost, keine Vorwürfe.

 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

M
michael0970
08.10.21 um 23:03

Ich glaube auch dass bei dir im Moment die Enttäuschung natürlich sehr groß ist, da du dich auf den gemeinsamen Urlaub sehr gefreut hast. Dass dann das Pferd da im Moment der Sündenbock ist, ist natürlich klar, vor allem da es ja auch ein Stück weit zwischen euch steht, sprich, auch erheblich ihre Zeit in Anspruch nimmt. Aber wie mein Vorredner schon sagte, existiert es ja nicht erst seit kurzem. Also hast du doch vorher schon von ihrem Hobby gewusst. Und ein Pferd beansprucht nun einmal Zeit. 
ich weiß natürlich nicht wie viel Zeit bei vorher und jetzt für dich bei ihr reserviert ist, aber wenn dies Tatsächlich weniger werden sollte, nicht nur gefühlt, solltest du das natürlich ansprechen. Auch dass es dich nervt, wenn du mit ihr zusammen bist und sie öfters ihren Dad anruft.
Aber natürlich erst, wenn ihr Pferd wieder gesund ist. In der Zwischenzeit würde ich ihr eher zeigen dass du mit ihr mifühlst, sie tröstest. Überlass das nicht ihrem Vater, sonst wird sie sich eher von dir entfernen, als dass eure Bindung stärker wird.

Gefällt mir

Anzeige
happilyworking
happilyworking
09.10.21 um 7:59

Lieber Felix,

ihr beide habt tatsächlich unterschiedliche Bedürfnisse nach Nähe und Freizeitaktivitäten. Offensichtlich ist deiner Freundin der Kontakt zum Vater und die Nähe zu den Haustieren wichtig und du willst gerne Zeit ohne Haustiere, oder Vater.

Die Frage, die ich mir stelle ist, ob es für dich erträglich wäre, mit deiner Freundin zusammen zum Pferd zu fahren, oder dich in Zukunft auch mal alleine um den Hund zu kümmern.

Haustiere sind eine Verantwortung und ich kenne keine Beziehung, die funktioniert, wenn nicht der andere Partner bereit ist, die Verantwortung für die Haustiere mitzutragen. Man kann sich ja darauf verständigen, dass in Zukunft kein eigenes Pferd mehr angeschafft wird, sondern eine Reitbeteiligung, aber Pferde können sehr alt werden und vielleicht ist sie noch viele Jahre mit dem Pferd beschäftigt.

Ich habe drei Hunde mit in die Beziehung gebracht (was meinem Mann zu viel ist, er hätte gerne keine Haustiere). In der Schwangerschaft und den ersten Monaten nach der Geburt unserer Tochter hat er sich um die Hunde fast mehr gekümmert als ich. Ich hätte es alleine nicht mehr bewältigen können, mich um meine Tiere zu kümmern. Dafür bin ich ihm sehr dankbar und aus meiner Sicht ist das ein großer Punkt, wieso wir zusammen sind und ein gemeinsames Kind haben: Ich kann mich darauf verlassen, dass er fürsorglich und liebevoll ist und sich nicht nur um seine eigenen Bedürfnisse kümmert, sondern auch um meine, die meiner Tochter und die meiner Hunde.

Aus meiner Sicht könnt ihr einen Kompromiss nur dann finden, wenn sie bereit ist, deine Bedürfnisse nach Zeit ohne Haustiere und Vater zu erfüllen (z.B. unternehmt ihr 2x in der Woche etwas gemeinsam und Handy ist tabu und der Hund bleibt zu Hause).
Vielleicht kann sie für ihr Pferd eine Pflegebeteiligung finden, die sich für sie an mehreren Tagen pro Woche und zukünftigen Urlauben um das Pferd kümmert.

Andersherum könntest du dir überlegen, wie du deine Freundin entlasten könntest um mehr gemeinsame Zeit mit ihr zu verbringen.

Ich wünsche euch alles Gute!

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige