Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Freundin schwanger weil sie keine Lust auf Arbeit hat? Haben Anspruchslose ein glücklicheres Leben?

Letzte Nachricht: 3. Februar 2021 um 9:13
M
milaim_12258724
25.04.18 um 1:19

Hallo liebes Forum,

manchmal habe ich das Gefühl, dass ich als Mensch falsch auf der Erde bin. Eine Freundin von mir hat vor kurzem erzählt dass sie schwanger ist (mit 27) aber ich habe den Eindruck dass sie nach ihrer Hochzeit direkt schwanger werden wollte, weil sie schlichtweg keinen Bock hat arbeiten zu gehen.

Ich selber bin Single und irgendwie habe ich ein Problem mit ihrer Einstellung:

- Sie hatte bei einem Treffen beiläufig erwähnt wie witzig es ist, dass sie quasi schon in Frührente ist (damit ist ein weiteres Arbeits- oder Berufsleben für sie gestorben).

- Sie verliebt sich relativ schnell in Männer (ich bin das andere Extrem).

- Arbeit sieht sie als notwendiges Übel (ich bin ständig auf der Suche nach was Neuem, was mich fordert, damit ich mich weiterentwickeln kann und das brauche ich auch, weil zu viel Monotonie sich wie sterben für mich anfühlt, zu dem macht es mir Spaß.

- Bei der Wahl der Männer reicht es für sie aus wenn sie Schmetterlinge im Bauch hat (bei mir sollte Aussehen und ähnliche Lebensansicht etc. stimmen).

Nun zum Punkt mit dem ich einfach nicht klar komme: ich habe das Gefühl dass es anspruchslose Frauen irgendwie leichter im Leben haben und damit unterm Strich glücklicher sind. Ich weiß nicht ob es Neid ist oder sonst was, aber ich komme mit dieser anspruchslosen Haltung nicht klar. Ich kann und will mich keine "Stufe nach unten" anpassen, weil ich das einfach nicht bin. Aber ich merke dass man auf dem Anspruchslevel auf dem ich bin auch kaum Männer findet, die wirklich zu einem passen und bei dem das Bauchgefühl einfach "JA" sagt. Ich sehe es einfach schon kommen, dass ich quasi zwangsläufig zur Single-Karrierefrau werde. Gibt es Frauen mit einem ähnlichen Problem? 

Wäre für jede Antwort sehr dankbar!

Mehr lesen

T
tahnee_12117418
25.04.18 um 1:50
In Antwort auf milaim_12258724

Hallo liebes Forum,

manchmal habe ich das Gefühl, dass ich als Mensch falsch auf der Erde bin. Eine Freundin von mir hat vor kurzem erzählt dass sie schwanger ist (mit 27) aber ich habe den Eindruck dass sie nach ihrer Hochzeit direkt schwanger werden wollte, weil sie schlichtweg keinen Bock hat arbeiten zu gehen.

Ich selber bin Single und irgendwie habe ich ein Problem mit ihrer Einstellung:

- Sie hatte bei einem Treffen beiläufig erwähnt wie witzig es ist, dass sie quasi schon in Frührente ist (damit ist ein weiteres Arbeits- oder Berufsleben für sie gestorben).

- Sie verliebt sich relativ schnell in Männer (ich bin das andere Extrem).

- Arbeit sieht sie als notwendiges Übel (ich bin ständig auf der Suche nach was Neuem, was mich fordert, damit ich mich weiterentwickeln kann und das brauche ich auch, weil zu viel Monotonie sich wie sterben für mich anfühlt, zu dem macht es mir Spaß.

- Bei der Wahl der Männer reicht es für sie aus wenn sie Schmetterlinge im Bauch hat (bei mir sollte Aussehen und ähnliche Lebensansicht etc. stimmen).

Nun zum Punkt mit dem ich einfach nicht klar komme: ich habe das Gefühl dass es anspruchslose Frauen irgendwie leichter im Leben haben und damit unterm Strich glücklicher sind. Ich weiß nicht ob es Neid ist oder sonst was, aber ich komme mit dieser anspruchslosen Haltung nicht klar. Ich kann und will mich keine "Stufe nach unten" anpassen, weil ich das einfach nicht bin. Aber ich merke dass man auf dem Anspruchslevel auf dem ich bin auch kaum Männer findet, die wirklich zu einem passen und bei dem das Bauchgefühl einfach "JA" sagt. Ich sehe es einfach schon kommen, dass ich quasi zwangsläufig zur Single-Karrierefrau werde. Gibt es Frauen mit einem ähnlichen Problem? 

Wäre für jede Antwort sehr dankbar!

Verschiedene Menschen haben verschiedene Ansichten wie ein glueckliches Leben aussieht.

Wenn deine Freundin gerne zu Hause bleiben und Mutter sein will, dass passt das fuer sie. Der einzige der dem zustimmen muss ist ihr Mann.

Wenn du deine Erfüllung in einem anderen Leben findest passt das auch. Du musst nur finden was fuer dich passt und dann damit auch gluecklich sein. 

15 -Gefällt mir

X
xara_12235589
25.04.18 um 5:52
In Antwort auf milaim_12258724

Hallo liebes Forum,

manchmal habe ich das Gefühl, dass ich als Mensch falsch auf der Erde bin. Eine Freundin von mir hat vor kurzem erzählt dass sie schwanger ist (mit 27) aber ich habe den Eindruck dass sie nach ihrer Hochzeit direkt schwanger werden wollte, weil sie schlichtweg keinen Bock hat arbeiten zu gehen.

Ich selber bin Single und irgendwie habe ich ein Problem mit ihrer Einstellung:

- Sie hatte bei einem Treffen beiläufig erwähnt wie witzig es ist, dass sie quasi schon in Frührente ist (damit ist ein weiteres Arbeits- oder Berufsleben für sie gestorben).

- Sie verliebt sich relativ schnell in Männer (ich bin das andere Extrem).

- Arbeit sieht sie als notwendiges Übel (ich bin ständig auf der Suche nach was Neuem, was mich fordert, damit ich mich weiterentwickeln kann und das brauche ich auch, weil zu viel Monotonie sich wie sterben für mich anfühlt, zu dem macht es mir Spaß.

- Bei der Wahl der Männer reicht es für sie aus wenn sie Schmetterlinge im Bauch hat (bei mir sollte Aussehen und ähnliche Lebensansicht etc. stimmen).

Nun zum Punkt mit dem ich einfach nicht klar komme: ich habe das Gefühl dass es anspruchslose Frauen irgendwie leichter im Leben haben und damit unterm Strich glücklicher sind. Ich weiß nicht ob es Neid ist oder sonst was, aber ich komme mit dieser anspruchslosen Haltung nicht klar. Ich kann und will mich keine "Stufe nach unten" anpassen, weil ich das einfach nicht bin. Aber ich merke dass man auf dem Anspruchslevel auf dem ich bin auch kaum Männer findet, die wirklich zu einem passen und bei dem das Bauchgefühl einfach "JA" sagt. Ich sehe es einfach schon kommen, dass ich quasi zwangsläufig zur Single-Karrierefrau werde. Gibt es Frauen mit einem ähnlichen Problem? 

Wäre für jede Antwort sehr dankbar!

Wenn Deine Freundin nicht total assozial ist, bedeuten -gerade Kinder- Arbeit!
Die schräge Ansicht dies würde Frührente bedeuten ist lächerlich, Kinder kosten sehr viel Geld und brauchen viel Unterstützung und Zeit.
Es wäre für das Kind eine Strafe, wenn die Mutter es nur bekommen hat um es nicht zu beachten und im Liegestuhl herumzuhängen.
Arbeiten gehen ist sogar leichter als Kindererziehung.

17 -Gefällt mir

E
eleyna_11897496
25.04.18 um 7:44
In Antwort auf milaim_12258724

Hallo liebes Forum,

manchmal habe ich das Gefühl, dass ich als Mensch falsch auf der Erde bin. Eine Freundin von mir hat vor kurzem erzählt dass sie schwanger ist (mit 27) aber ich habe den Eindruck dass sie nach ihrer Hochzeit direkt schwanger werden wollte, weil sie schlichtweg keinen Bock hat arbeiten zu gehen.

Ich selber bin Single und irgendwie habe ich ein Problem mit ihrer Einstellung:

- Sie hatte bei einem Treffen beiläufig erwähnt wie witzig es ist, dass sie quasi schon in Frührente ist (damit ist ein weiteres Arbeits- oder Berufsleben für sie gestorben).

- Sie verliebt sich relativ schnell in Männer (ich bin das andere Extrem).

- Arbeit sieht sie als notwendiges Übel (ich bin ständig auf der Suche nach was Neuem, was mich fordert, damit ich mich weiterentwickeln kann und das brauche ich auch, weil zu viel Monotonie sich wie sterben für mich anfühlt, zu dem macht es mir Spaß.

- Bei der Wahl der Männer reicht es für sie aus wenn sie Schmetterlinge im Bauch hat (bei mir sollte Aussehen und ähnliche Lebensansicht etc. stimmen).

Nun zum Punkt mit dem ich einfach nicht klar komme: ich habe das Gefühl dass es anspruchslose Frauen irgendwie leichter im Leben haben und damit unterm Strich glücklicher sind. Ich weiß nicht ob es Neid ist oder sonst was, aber ich komme mit dieser anspruchslosen Haltung nicht klar. Ich kann und will mich keine "Stufe nach unten" anpassen, weil ich das einfach nicht bin. Aber ich merke dass man auf dem Anspruchslevel auf dem ich bin auch kaum Männer findet, die wirklich zu einem passen und bei dem das Bauchgefühl einfach "JA" sagt. Ich sehe es einfach schon kommen, dass ich quasi zwangsläufig zur Single-Karrierefrau werde. Gibt es Frauen mit einem ähnlichen Problem? 

Wäre für jede Antwort sehr dankbar!

Du baust Dir das gerade bissl zu sehr passend zusammen.

a) für sie ist Arbeit ein notwendiges Übel schreibst Du. Fein, aber wie viel mehr Du durch Deine Einstellung zur Arbeit daraus ziehen kannst, was Dir Dein anspruchsvoller Job, die gemeisterten Herausforderungen GIBT - das unterschlägst Du mal eben in Deiner Rechnung?

b) genau das gleiche bei Beziehungen. Ihr reichen Schmetterlinge, Du achtest auch auf Kompatibilität - ok, mit welchen Konsequenzen? Jaaaaaaaa, sie findet schneller jemanden und leichter. Ist aber wieder nur die halbe Story. Geht nämlich genauso schnell auch wieder gegen die Wand, oder? Mit Unglück und Liebeskummer und allem drum und dran. Zudem gibt es dann wahrscheinlicher nicht so tiefe Beziehungen.


Du bist nicht unglücklich, weil Du zu wenig simpel bist, würde ich nach Deinem Beitrag sagen, sondern weil Du Deinen Fokus auf die Nachteile richtest und die Vorteile ignorierst. - Das macht jeden unglücklich, würde Deine Freundin genauso unglücklich machen, wenn sie es so angehen würde.

10 -Gefällt mir

Anzeige
M
milaim_12258724
25.04.18 um 9:51

Danke für eure Antworten! Es tut gut auch mal andere Meinungen zu hören, sonst fühle ich mich wie ein Alien.

... Genau das ist es bei mir, ich habe eine extrem stark ausgeprägte Intuition und mein Bauchgefühl hatte bisher immer Recht! Ich glaube der Punkt ist warum sie mich so stark triggert ist der, wenn sie in meiner Situation wäre/gewesen wäre hätte sie ihr Leben als Single selbst NIEMALS auf die Reihe gebracht. Ich schon inkl. Gang in die Selbstständigkeit. Ich bin neidisch darauf dass ihr alles so leicht zugeflogen kam, sie hätte so viele Möglichkeiten sich beruflich umzuorientieren, ihre Eltern hätten sie eh finanziell dabei unterstützen können (die verdienen mehr als genug!). Statt dessen richtet sie sich faul und bequem ein und wenn sie sich mal scheiden lassen sollte, darf ich dann wahrscheinlich (als lebenslanger Single) ihre Rente mitfinanzieren.

Sie bekam/bekommt vieles in den Schoß gelegt PLUS hat dazu noch wenig Anspruch an sich selbst und auch (tut mir leid wenn ich das so hart sagen muss) auch an die Männer. Wenn alle Frauen so wären, würden wahrscheinlich nur noch unattraktive Männer herumlaufen. Tut mir leid dass ich so hart denke, aber ich kann nichts für meine Gedanken (ich habe oft auch ein schlechtes Gewissen dass ich so böse denke).

Ich bin ständig auf der Suche nach etwas Neuem, weil ich mich weiterentwickeln möchte, ich würde mich auch gerne innerhalb einer Partnerschaft weiterentwickeln, aber das geht schlecht ohne einen Mann an der Seite. Selbst wenn ich in einer Beziehung wäre, hätte ich trotzdem noch den Spaß und den Anspruch mich auch in anderen Bereichen meines Lebens weiterentwickeln zu wollen. Trott und jahrelange Eintönigkeit sind einfach absolut nicht mein Ding. Ich fühle mich lebendig und glücklich wenn ich etwas Neues lerne, statt mich passiv z.B. vom Fernseher berieseln zu lassen und NUR zu konsumieren.

Ich habe nun die Angst dass ich mit meiner Freundin, was die innere Haltung angehst, so auseinandergehe, dass sich die Freundschaft für mich irgendwann nicht mehr richtig anfühlt. Wir kennen uns schon seit dem Grundschulalter.

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
25.04.18 um 10:27
In Antwort auf milaim_12258724

Danke für eure Antworten! Es tut gut auch mal andere Meinungen zu hören, sonst fühle ich mich wie ein Alien.

... Genau das ist es bei mir, ich habe eine extrem stark ausgeprägte Intuition und mein Bauchgefühl hatte bisher immer Recht! Ich glaube der Punkt ist warum sie mich so stark triggert ist der, wenn sie in meiner Situation wäre/gewesen wäre hätte sie ihr Leben als Single selbst NIEMALS auf die Reihe gebracht. Ich schon inkl. Gang in die Selbstständigkeit. Ich bin neidisch darauf dass ihr alles so leicht zugeflogen kam, sie hätte so viele Möglichkeiten sich beruflich umzuorientieren, ihre Eltern hätten sie eh finanziell dabei unterstützen können (die verdienen mehr als genug!). Statt dessen richtet sie sich faul und bequem ein und wenn sie sich mal scheiden lassen sollte, darf ich dann wahrscheinlich (als lebenslanger Single) ihre Rente mitfinanzieren.

Sie bekam/bekommt vieles in den Schoß gelegt PLUS hat dazu noch wenig Anspruch an sich selbst und auch (tut mir leid wenn ich das so hart sagen muss) auch an die Männer. Wenn alle Frauen so wären, würden wahrscheinlich nur noch unattraktive Männer herumlaufen. Tut mir leid dass ich so hart denke, aber ich kann nichts für meine Gedanken (ich habe oft auch ein schlechtes Gewissen dass ich so böse denke).

Ich bin ständig auf der Suche nach etwas Neuem, weil ich mich weiterentwickeln möchte, ich würde mich auch gerne innerhalb einer Partnerschaft weiterentwickeln, aber das geht schlecht ohne einen Mann an der Seite. Selbst wenn ich in einer Beziehung wäre, hätte ich trotzdem noch den Spaß und den Anspruch mich auch in anderen Bereichen meines Lebens weiterentwickeln zu wollen. Trott und jahrelange Eintönigkeit sind einfach absolut nicht mein Ding. Ich fühle mich lebendig und glücklich wenn ich etwas Neues lerne, statt mich passiv z.B. vom Fernseher berieseln zu lassen und NUR zu konsumieren.

Ich habe nun die Angst dass ich mit meiner Freundin, was die innere Haltung angehst, so auseinandergehe, dass sich die Freundschaft für mich irgendwann nicht mehr richtig anfühlt. Wir kennen uns schon seit dem Grundschulalter.

immer noch: Du konzentrierst Dich auf alles negative. Das dafür aber ganz super!

Ja, ihr wäre alles in den Schoß geplumpst. Wollte sie aber nicht. Na und?
Dir ist nichts in den Schoß geplumst, Du hast es Dir erarbeitet. Dafür kannst Du jetzt Stolz darauf sein, was DU erreicht hast. Ätsch.

Gerade wenn Du schreibst, dass Du immer wieder auf der Suche nach etwas neuem bist - mal ehrlich, es hätte Dir gefehlt, dieses Gefühl, SELBST etwas erreicht zu haben, was Du ERREICHT hast, statt dass es Dir zugeworfen wurde. Stimmst nicht?
Doch, stimmt.
Also suhl Dich gefälligst drin, bade darin, hupf auf und nieder vor Stolz, tätschel Dir selbst die Schultern, genieße es, statt auf etwas neidisch zu sein, was DIR eh viel weniger gebracht hätte als das, was Du hast.

2 -Gefällt mir

G
goldschatz89
25.04.18 um 14:39
In Antwort auf milaim_12258724

Hallo liebes Forum,

manchmal habe ich das Gefühl, dass ich als Mensch falsch auf der Erde bin. Eine Freundin von mir hat vor kurzem erzählt dass sie schwanger ist (mit 27) aber ich habe den Eindruck dass sie nach ihrer Hochzeit direkt schwanger werden wollte, weil sie schlichtweg keinen Bock hat arbeiten zu gehen.

Ich selber bin Single und irgendwie habe ich ein Problem mit ihrer Einstellung:

- Sie hatte bei einem Treffen beiläufig erwähnt wie witzig es ist, dass sie quasi schon in Frührente ist (damit ist ein weiteres Arbeits- oder Berufsleben für sie gestorben).

- Sie verliebt sich relativ schnell in Männer (ich bin das andere Extrem).

- Arbeit sieht sie als notwendiges Übel (ich bin ständig auf der Suche nach was Neuem, was mich fordert, damit ich mich weiterentwickeln kann und das brauche ich auch, weil zu viel Monotonie sich wie sterben für mich anfühlt, zu dem macht es mir Spaß.

- Bei der Wahl der Männer reicht es für sie aus wenn sie Schmetterlinge im Bauch hat (bei mir sollte Aussehen und ähnliche Lebensansicht etc. stimmen).

Nun zum Punkt mit dem ich einfach nicht klar komme: ich habe das Gefühl dass es anspruchslose Frauen irgendwie leichter im Leben haben und damit unterm Strich glücklicher sind. Ich weiß nicht ob es Neid ist oder sonst was, aber ich komme mit dieser anspruchslosen Haltung nicht klar. Ich kann und will mich keine "Stufe nach unten" anpassen, weil ich das einfach nicht bin. Aber ich merke dass man auf dem Anspruchslevel auf dem ich bin auch kaum Männer findet, die wirklich zu einem passen und bei dem das Bauchgefühl einfach "JA" sagt. Ich sehe es einfach schon kommen, dass ich quasi zwangsläufig zur Single-Karrierefrau werde. Gibt es Frauen mit einem ähnlichen Problem? 

Wäre für jede Antwort sehr dankbar!

Da kenne ich ein paar die so denken. Erst letztens hatte eine Bekannte zu ihrem 30 Geburtstag gesagt, dass jetzt nur noch Hochzeit, Kinder und Haus kommen und das wars dann...

Es darf jeder so leben wie er möchte aber verstehen werde ich es nie. Mir persönlich ist es egal. Es muss jeder selber wissen was er macht. Solange man sich den Konsequenzen bewusst ist, ist doch alles gut.

Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
25.04.18 um 15:53

weil das nur diesen einen Hintergrund haben könnte? Oh bitte.... ^^

Dann möchte ich jetzt auch mal: Die Frage stelle ich jetzt an Dich und Du kannst sie beantworten oder auch nicht - warum gehst Du dann auf das Thema so ab?
Hast Du keine Kinder und bist neidisch auf die, die einfach keine wollen? Oder hast Du Kinder und bist neidisch auf die, die keine wollen?
Wenn man Deiner (!) Logik folgt, müsste es ja eins von beidem sein...

Oder es geht in diesem Thread vielleicht beispielsweise einfach nur darum, dass JEDER Mensch in seinem Leben mal Phasen hat, wo man alles in Frage stellt, nicht mit sich im Reinen ist und sich das an solchen Punkten entzündet.
Oder ...

Gefällt mir

T
tahnee_12117418
25.04.18 um 16:01
In Antwort auf milaim_12258724

Danke für eure Antworten! Es tut gut auch mal andere Meinungen zu hören, sonst fühle ich mich wie ein Alien.

... Genau das ist es bei mir, ich habe eine extrem stark ausgeprägte Intuition und mein Bauchgefühl hatte bisher immer Recht! Ich glaube der Punkt ist warum sie mich so stark triggert ist der, wenn sie in meiner Situation wäre/gewesen wäre hätte sie ihr Leben als Single selbst NIEMALS auf die Reihe gebracht. Ich schon inkl. Gang in die Selbstständigkeit. Ich bin neidisch darauf dass ihr alles so leicht zugeflogen kam, sie hätte so viele Möglichkeiten sich beruflich umzuorientieren, ihre Eltern hätten sie eh finanziell dabei unterstützen können (die verdienen mehr als genug!). Statt dessen richtet sie sich faul und bequem ein und wenn sie sich mal scheiden lassen sollte, darf ich dann wahrscheinlich (als lebenslanger Single) ihre Rente mitfinanzieren.

Sie bekam/bekommt vieles in den Schoß gelegt PLUS hat dazu noch wenig Anspruch an sich selbst und auch (tut mir leid wenn ich das so hart sagen muss) auch an die Männer. Wenn alle Frauen so wären, würden wahrscheinlich nur noch unattraktive Männer herumlaufen. Tut mir leid dass ich so hart denke, aber ich kann nichts für meine Gedanken (ich habe oft auch ein schlechtes Gewissen dass ich so böse denke).

Ich bin ständig auf der Suche nach etwas Neuem, weil ich mich weiterentwickeln möchte, ich würde mich auch gerne innerhalb einer Partnerschaft weiterentwickeln, aber das geht schlecht ohne einen Mann an der Seite. Selbst wenn ich in einer Beziehung wäre, hätte ich trotzdem noch den Spaß und den Anspruch mich auch in anderen Bereichen meines Lebens weiterentwickeln zu wollen. Trott und jahrelange Eintönigkeit sind einfach absolut nicht mein Ding. Ich fühle mich lebendig und glücklich wenn ich etwas Neues lerne, statt mich passiv z.B. vom Fernseher berieseln zu lassen und NUR zu konsumieren.

Ich habe nun die Angst dass ich mit meiner Freundin, was die innere Haltung angehst, so auseinandergehe, dass sich die Freundschaft für mich irgendwann nicht mehr richtig anfühlt. Wir kennen uns schon seit dem Grundschulalter.

Sie ist gluecklich mit ihren Entscheidungen und ihrem Leben ———-> ist prima.

Du bist gluecklich mit deinen Entscheidungen und deinem Leben —————> ist prima.

Falls sie spaeter mal Sozialleistungen beziehen muss gleicht sich das auch wieder aus. Sie hat dann ja ein Kind das spaeter Steuern zahlt und du evtl. nicht.

Ausserdem kann es jedem passieren in Armut zu rutschen. 

Wenn du ihre Lebensweise ueberhaupt nicht akzeptieren kannst dann ist es besser ihr beendet eure Freundschaft. Wenn sie wuesste wie du auf sie herabsiehst wuerde sie die Freundschaft vielleicht sowieso nicht mehr wollen. 

 

5 -Gefällt mir

Anzeige
G
goldschatz89
25.04.18 um 16:17

Nein mir ging es eher darum, dass ich schade finde das man sonst keine weiteren Ziele im Leben hat. Mir ist es doch sch.. egal was andere mit ihrem Leben tun. Die Gedanken sind aber frei und ich gebe zu, dass ich solche Entscheidungen nicht verstehe ABER mir ist es egal und ich werde mich da auch nicht einmischen.

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

adele123456789
adele123456789
25.04.18 um 17:18
In Antwort auf milaim_12258724

Hallo liebes Forum,

manchmal habe ich das Gefühl, dass ich als Mensch falsch auf der Erde bin. Eine Freundin von mir hat vor kurzem erzählt dass sie schwanger ist (mit 27) aber ich habe den Eindruck dass sie nach ihrer Hochzeit direkt schwanger werden wollte, weil sie schlichtweg keinen Bock hat arbeiten zu gehen.

Ich selber bin Single und irgendwie habe ich ein Problem mit ihrer Einstellung:

- Sie hatte bei einem Treffen beiläufig erwähnt wie witzig es ist, dass sie quasi schon in Frührente ist (damit ist ein weiteres Arbeits- oder Berufsleben für sie gestorben).

- Sie verliebt sich relativ schnell in Männer (ich bin das andere Extrem).

- Arbeit sieht sie als notwendiges Übel (ich bin ständig auf der Suche nach was Neuem, was mich fordert, damit ich mich weiterentwickeln kann und das brauche ich auch, weil zu viel Monotonie sich wie sterben für mich anfühlt, zu dem macht es mir Spaß.

- Bei der Wahl der Männer reicht es für sie aus wenn sie Schmetterlinge im Bauch hat (bei mir sollte Aussehen und ähnliche Lebensansicht etc. stimmen).

Nun zum Punkt mit dem ich einfach nicht klar komme: ich habe das Gefühl dass es anspruchslose Frauen irgendwie leichter im Leben haben und damit unterm Strich glücklicher sind. Ich weiß nicht ob es Neid ist oder sonst was, aber ich komme mit dieser anspruchslosen Haltung nicht klar. Ich kann und will mich keine "Stufe nach unten" anpassen, weil ich das einfach nicht bin. Aber ich merke dass man auf dem Anspruchslevel auf dem ich bin auch kaum Männer findet, die wirklich zu einem passen und bei dem das Bauchgefühl einfach "JA" sagt. Ich sehe es einfach schon kommen, dass ich quasi zwangsläufig zur Single-Karrierefrau werde. Gibt es Frauen mit einem ähnlichen Problem? 

Wäre für jede Antwort sehr dankbar!

Menschen mit weniger Anspruch haben mehr Auswahl mit der sie zufrieden sind.
Ob sie das letztendlich glücklicher macht weiß ich nicht.

 

1 -Gefällt mir

Anzeige
I
iratxe_11985960
25.04.18 um 17:23
In Antwort auf milaim_12258724

Danke für eure Antworten! Es tut gut auch mal andere Meinungen zu hören, sonst fühle ich mich wie ein Alien.

... Genau das ist es bei mir, ich habe eine extrem stark ausgeprägte Intuition und mein Bauchgefühl hatte bisher immer Recht! Ich glaube der Punkt ist warum sie mich so stark triggert ist der, wenn sie in meiner Situation wäre/gewesen wäre hätte sie ihr Leben als Single selbst NIEMALS auf die Reihe gebracht. Ich schon inkl. Gang in die Selbstständigkeit. Ich bin neidisch darauf dass ihr alles so leicht zugeflogen kam, sie hätte so viele Möglichkeiten sich beruflich umzuorientieren, ihre Eltern hätten sie eh finanziell dabei unterstützen können (die verdienen mehr als genug!). Statt dessen richtet sie sich faul und bequem ein und wenn sie sich mal scheiden lassen sollte, darf ich dann wahrscheinlich (als lebenslanger Single) ihre Rente mitfinanzieren.

Sie bekam/bekommt vieles in den Schoß gelegt PLUS hat dazu noch wenig Anspruch an sich selbst und auch (tut mir leid wenn ich das so hart sagen muss) auch an die Männer. Wenn alle Frauen so wären, würden wahrscheinlich nur noch unattraktive Männer herumlaufen. Tut mir leid dass ich so hart denke, aber ich kann nichts für meine Gedanken (ich habe oft auch ein schlechtes Gewissen dass ich so böse denke).

Ich bin ständig auf der Suche nach etwas Neuem, weil ich mich weiterentwickeln möchte, ich würde mich auch gerne innerhalb einer Partnerschaft weiterentwickeln, aber das geht schlecht ohne einen Mann an der Seite. Selbst wenn ich in einer Beziehung wäre, hätte ich trotzdem noch den Spaß und den Anspruch mich auch in anderen Bereichen meines Lebens weiterentwickeln zu wollen. Trott und jahrelange Eintönigkeit sind einfach absolut nicht mein Ding. Ich fühle mich lebendig und glücklich wenn ich etwas Neues lerne, statt mich passiv z.B. vom Fernseher berieseln zu lassen und NUR zu konsumieren.

Ich habe nun die Angst dass ich mit meiner Freundin, was die innere Haltung angehst, so auseinandergehe, dass sich die Freundschaft für mich irgendwann nicht mehr richtig anfühlt. Wir kennen uns schon seit dem Grundschulalter.

DU wirst ganz sicher NICHT ihre Rente mitfinanzieren! 

​Kommt es jemals zur Scheidung bei deiner Freundin, was ja noch völlig aus der Luft gegriffen ist, werden die Rentenansprüche der Ehepartner gegeneinander aufgewogen; d.h. sie erhält einen fairen Anteil an Rentenpunkten vom Rentenkonto ihres Mannes. 

​Sollte das nicht reichen, werden ihre Kinder unterhaltspflichtig.

​Von "in den Schoß gelegt" kann bei einer Vollzeit- Mutter keine Rede sein. Die Ansprüche, wie man sein Kind erziehen muss, sind in den letzten Jahren enorm gewachsen, während sich die Umwelt und Lebensbedingungen rasend schnell verändern.

​Woher willst du wissen, dass sich deine Freundin nur passiv vom Fernseher berieseln lässt? - Gut möglich, dass das JETZT so ist und sie nach ein paar Jahren die Schnauze gestrichen voll hat vom Dasein als Hausmütterchen am Herd und sich dann neu orientiert.

​Ich selber habe nach Jahren der Kindererziehung angefangen zu Schreiben und schon etliche Bücher veröffentlicht, die alle auf dem Markt sind. 

​Falls deine Freundschaft zu ihr nicht mehr passt, dann verabschiede dich von ihr. Du tust ihr und dir selbst einen Gefallen.

Gefällt mir

T
tahnee_12117418
25.04.18 um 17:28

Es ist zu 100% sicher, dass ein nicht vorhandenes Kind keine Steuern zahlt. 

4 -Gefällt mir

Anzeige
G
goldschatz89
25.04.18 um 17:37
In Antwort auf iratxe_11985960

DU wirst ganz sicher NICHT ihre Rente mitfinanzieren! 

​Kommt es jemals zur Scheidung bei deiner Freundin, was ja noch völlig aus der Luft gegriffen ist, werden die Rentenansprüche der Ehepartner gegeneinander aufgewogen; d.h. sie erhält einen fairen Anteil an Rentenpunkten vom Rentenkonto ihres Mannes. 

​Sollte das nicht reichen, werden ihre Kinder unterhaltspflichtig.

​Von "in den Schoß gelegt" kann bei einer Vollzeit- Mutter keine Rede sein. Die Ansprüche, wie man sein Kind erziehen muss, sind in den letzten Jahren enorm gewachsen, während sich die Umwelt und Lebensbedingungen rasend schnell verändern.

​Woher willst du wissen, dass sich deine Freundin nur passiv vom Fernseher berieseln lässt? - Gut möglich, dass das JETZT so ist und sie nach ein paar Jahren die Schnauze gestrichen voll hat vom Dasein als Hausmütterchen am Herd und sich dann neu orientiert.

​Ich selber habe nach Jahren der Kindererziehung angefangen zu Schreiben und schon etliche Bücher veröffentlicht, die alle auf dem Markt sind. 

​Falls deine Freundschaft zu ihr nicht mehr passt, dann verabschiede dich von ihr. Du tust ihr und dir selbst einen Gefallen.

Es stimmt nur bedingt, dass die Kinder gegenüber Unterhaltspflichtig sind, wenn diese z.B. zu wenig Rente haben. Es gibt eine Grundsicherung in Deutschland (und rate mal wer die finanziert...) und dann müssen die Kinder erstmal ein Einkommen von über 100.000 EUR haben

Gefällt mir

I
iratxe_11985960
25.04.18 um 17:48
In Antwort auf goldschatz89

Es stimmt nur bedingt, dass die Kinder gegenüber Unterhaltspflichtig sind, wenn diese z.B. zu wenig Rente haben. Es gibt eine Grundsicherung in Deutschland (und rate mal wer die finanziert...) und dann müssen die Kinder erstmal ein Einkommen von über 100.000 EUR haben

Ihr Ex-Mann und ihre Kinder mit ihrer Lohn/Einkommenssteuer. Und falls sie selbst noch irgendein Einkommen hat, wird das auf die Grundsicherung angerechnet.

Gefällt mir

Anzeige
I
iratxe_11985960
25.04.18 um 17:53
In Antwort auf iratxe_11985960

Ihr Ex-Mann und ihre Kinder mit ihrer Lohn/Einkommenssteuer. Und falls sie selbst noch irgendein Einkommen hat, wird das auf die Grundsicherung angerechnet.

*Ironie-on*

​Man könnte ja auch überlegen, alle Leute, die kein eigenes Einkommen haben und zu alt und zu krank zum Arbeiten sind, sozialverträglich einzuschläfern. 

*Ironie-off*

2 -Gefällt mir

A
andres_12899024
25.04.18 um 19:53

TE hat nicht verstanden, dass Menschen verschieden sind. Deine Freundin ist nicht anspruchslos, sie hat nur andere Absprüche als du. Weder dein Anspruch noch ihr Anspruch ist besser oder schlechter. Jeder soll nach seiner Facon glücklich werden. Wenn du keine Kinder willst und auf Karriere setzt, ist das dein Leben. Deine Freundin hat eben ihre eigenen Ziele und ist dabei diese zu verwirklichen.
Wie du sie und ihre Ziele beschreibst, klingt das sehr mißgünstig, neidisch und nicht nach Freundschaft. So abfällig wie du redet man nicht über Freunde.
 

5 -Gefällt mir

Anzeige
D
dani222
03.02.21 um 9:13
In Antwort auf goldschatz89

Nein mir ging es eher darum, dass ich schade finde das man sonst keine weiteren Ziele im Leben hat. Mir ist es doch sch.. egal was andere mit ihrem Leben tun. Die Gedanken sind aber frei und ich gebe zu, dass ich solche Entscheidungen nicht verstehe ABER mir ist es egal und ich werde mich da auch nicht einmischen.

Wer so eine Freundin hat, braucht keine Feinde mehr.

So wie es aussieht, bist du diejenige, die absolut unzufrieden mit ihrem Leben ist. Du stellst dich in den Vordergrund und setzt deine Ansprüche auf eine Meßlatte, die deiner Meinung nach dem wahren Leben entsprechen. Du solltest mal aus der "vorgeschriebenen Normalität unserer heutigen Gesellschaft", die evt. aus deiner Erziehung herrührt, entfliehen. Traurig, das ein Familienmodel in der heutigen Zeit nicht mehr wertgeschätzt wird. Ich habe beides erlebt, Arbeit wie Kindererziehung und ich kann dir eines dazu sagen, für deine Kinder bist du Tag und Nacht da. Bei der Arbeit hast du, wenn du nicht gerade im Bereitschaftsdienst bist, irgendwann Feierabend. Und dir ist es sicher nicht sch....egal, wie andere ihr Leben planen. Meiner Meinung nach, ist das total egoistisch und es würde dir nicht schaden, ab und zu über den Tellerrand zu blicken. Ich respektiere beide Modelle und die daraus resultierenden Entscheidungen einer Familie. Was mir noch im Kopf umhergeht ist, warum sollte ich überhaupt Kinder in die Welt setzen, wenn ich nicht sehen kann, wie sie groß werden. Also solange deine Freundin finanziell unabhängig ist und dies von ihrem Ehepartner mitgetragen wird, weiß ich nicht, was dagegen spricht.

Gefällt mir

Anzeige