Das Wort Kuschel-Menschen und was du rundherum alles beschreibst löst in mir ziemlichen Alarm aus. Es klingt anlehnungs- und harmoniebedürftig, aber in einem ungesunden Ausmaß. Das Leben ist nicht nur harmonisch und gerade jetzt ist es wirklich scheiße. Ohne Perspektiven oder Alternativen kann man da schon mal in die Depression oder zumindest in eine depressive Phase rutschen, wenn man keine Selbstwirksamkeit erkennt. Also auch die Kraft der eigenen Gedanken erkennt und das entsprechend nutzt. Was in ihrem Köpfchen vorgeht, wissen wir alle nicht. Ich vermute (!) es ist wahrscheinlich ein Sammelsurium an Projektionen, Ängsten und schlechten Erfahrungen, die jetzt in dieser wie es scheint Kurzschlussaktion gegipfelt sind.
Wenn sie nicht lernt, über ihre Gefühle zu sprechen und sich zu öffnen, wird dir das immer wieder passieren, dass sie abbiegt wie aus heiterem Himmel. Wenn ihr nicht lernt, eure Probleme in der Beziehung ruhig zu besprechen, auch ohne Streit (was nicht heißt, dass man nie streiten darf), kann es wohl nicht anders sein, als dass man schreit und abhaut.
Man muss sich auch gegenseitig ein bisschen zumuten können, auch die nicht so glattpolierte Seite zeigen dürfen, ohne dass der andere davon rennt. Das wäre zu erarbeiten. Ob sie dazu bereit ist, wage ich zu bezweifeln. DIr wünsche ich den Mut, hinter die Fassade einer Kuschel-menschen-extrem-geliebt-Beziehung zu blicken. Vielleicht war nicht alles so perfekt.
Gefällt mir