Freundin hat womöglich eine Affäre mit ihrem Chef
Hallo Zusammen,
das hier ist mein erster Beitrag so einer Art überhaupt.
Zu meinem Problem. Ich (Männlich 29) bin seit fast 2 Jahren in einer Beziehung mit meiner Freundin (28).
Meine Freundin und Ich sind eig unglaublich glücklich! Sie sagt es mir öfters und ich ihr auch. Ich habe allerdings einige Probleme mit vertrauen. Das liegt an einer Beziehung aus der Vergangenheit in der ich öfters betrogen wurde. Damals habe ich den Fehler begangen und habe es nicht sofort beendet. Die Konsequenz daraus war, dass ich weiterhin von ihr betrogen würde, trotz der Aussage, das sie mich liebt etc. Naja weiterhin betrogen wurde ich trotzdem von ihr. Das hat mich zu einen Menschen gemacht, der wirklich schlecht vertrauen kann.
jetzt kommen wir zu meinem eigentlichen Problem:
ich wollte es bei meiner neuen Freundin wirklich besser machen. Ich hatte auch nie das Gefühl ihr nicht vertrauen zu müssen. Bis zu einem bestimmten Punkt. Meine Freundin ist abends mit ihrem Chef (50) essen gegangen um sich nach einem längeren Urlaub wieder auf den neuesten Stand zu bringen. Grundsätzlich habe ich da nichts dagegen .. allerdings ging dieses Gespräch von 18-23Uhr. Ich hatte so eine komisches Bauchgefühl und konntest es nicht lassen. Ich habe in ihr Handy geschaut. Was ich da gesehen habe hat mich sehr verunsichert. ihr Chef hat ihr Komplimente gemacht wie z.B. "du sahst toll aus" usw .. und " sollen wir nicht doch eine Bahn später nehmen?"
ich muss sagen sie hat es verneint und ist auch nicht ganz so darauf eingegangen.
allerdings war ich dann so verunsichert, und habe in ihrem arbektshandy und ihrem privaten Handy nach weiteren Nachrichten gesucht die evtl auf mehr hindeuten könnten.
was ich gefunden habe waren wirklich fragliche Chatverläufe. Vieles ging von ihrem Chef aus aber meine Freundin ist auch auf einige Dinge eingegangen. Eine Nachricht von ihrem Chef war z.B. "wir beide im Aufzug" die Antwort meiner Freundin war "Hihi"
zudem gab es noch sehr viele weiter solcher Aussagen wie z.b. von ihrem Chef " was hast du eigentlich gestern Nacht geträumt ?" Meine Freundin meinte darauf hin:"sag ich dir vllt in 2Wochen" zu diesem Zeitpunkt war sie nach einer Geschäftsreise mit ihm wieder zuhause und die beiden haben würden sich erst wieder in 2Wochen Sehen.
es gab vieler solcher Nachrichten die über ein normales Chef / Angestellten Verhältnis hinausgehen.
die Beiden müssen immer mal wieder für mehrer Tage zusammen verreisen aus beruflichen Gründen.
als ich diese Nachrichten gelesen habe, habe ich nicht anders können, und habe meine Freundin darauf angesprochen. Zunächst habe ich sie gefragt was ob da was läuft und ob ich ihre Nachrixhten sehen darf. Sie hat es verneint und wollte es nicht. Ich habe darauf beruht und sie meinte sie weiß nicht was er damit meinte.( das bezieht sich jetzt nur auf die Nachrixhten nach dem gemeinsamen Abendessen).
da ich ja zu diesem Zeitpunkt schon alles gelesen habe, wusste ich ja das es nicht stimmt. Ich habe immer weiter und weiter gebohrt. Bis Sie selber verstanden hat, das ich ihren Chat durchforstet habe.
Als Sie es also nicht mehr leugnen konnte, hat Sie gemeint, dass das halt ihr Kommunikationstyle ist aber sie einsieht, dass das zuweist geht und dieser Kommunikationsstyle nicht angebracht ist. Sie hat darauf hin gemeint, das sie am nächsten Tag mit ihrem Chef geredet hat und ihm mitgeteilt hat, dass das so nicht weiter geht und das zuweit ging. Dieser meinte darauf hin das er auch davon ausgegangen ist das es halt ihrer Art von Umgang ist. Und das keinen Einfluss auf seine Ehe und und meine Freundin meinte das es keinen Einfluss auf unsere Beziehung hat.
Ich bin wirklich verliebt in meine Freundin und wir haben wirklich viele Pläne für unsere Zukunft. Allerdings habe ich das Gefühl angelogen zu werden, da ich es nicht einfach so als kommunikationsstyle abtun kann. Zwar hat meine Freundin gemeint, das da nie was körperliches war, und ich kann ich das sogar evtl glauben, aber ich bin mir sicher das das mehr als ein Kommunikationsfehker war. Dafür hat sich dieser Chat der über 3-4 Monate ging sich zu vertraut angehört.
ich bin unglaublich verwirrt und merke einfach wie da überhaupt kein Vertrauen da ist. Aktuell müssen die beiden auch erstmal nicht mehr für ein paar Tage verreisen. Wenn's es dazu aber wieder bald kommt, weiß ich jetzt schon, wie schwer es für mich wird. Ich habe Angst aus solchen Gründen die Beziehung wegzuwerfen, aber genau das ist es was ich gerade am liebsten machen würde.
obwohl ich sie liebe bin ich so davon verletzt. Ich glaube sie lügt mich an und erzählt mir nicht die Wahrheit.
Und ja ich bin mir durchaus bewusst das es nicht richtig war in ihre beiden Handys zu schauen.
ich weiß überhaupt nicht mehr weiter und würde gerne ein paar Meinungen von euch dazu hören.
vielen Dank im Voraus.
Mehr lesen
Ich bin vl nicht der beste Ratgeber aber sie ist offen und interessiert mit ihm zu schlafen und wenn sich die Gelegenheit ergibt wird sie das auch sicher tun. Ob du es mal mehr oder wenige mitbekommst wird sie daran, siehe dein Versuch, nichts großartig sich daran ändern. An deiner Stelle würd ich sie verlassen und mir eine neue suchen oder auch du gehst eine offene Beziehung mit anderen Partnern ein, aber mit liebe hat das dann alles nichts mehr zu tun.
2 -Gefällt mir
Ich bin vl nicht der beste Ratgeber aber sie ist offen und interessiert mit ihm zu schlafen und wenn sich die Gelegenheit ergibt wird sie das auch sicher tun. Ob du es mal mehr oder wenige mitbekommst wird sie daran, siehe dein Versuch, nichts großartig sich daran ändern. An deiner Stelle würd ich sie verlassen und mir eine neue suchen oder auch du gehst eine offene Beziehung mit anderen Partnern ein, aber mit liebe hat das dann alles nichts mehr zu tun.
Nimm es mir nicht persönlich aber deine Antwort scheint nicht wirklich hilfreich zu sein.
Gefällt mir
Ok dein Ding. Hätte ich halt so gemacht wie geschrieben
Gefällt mir

Grundsätzlich bin ich ja gegen Handy durchforsten und eher für Vertrauen. Ich bin ferner der Meinung, dass man gescheiterte Beziehungen reflektieren sollte und die richtigen Schlüsse daraus ziehen sollte, für künftige Beziehungen. Eigenes Aussehen und Selbstbewusstsein sollten zur (neuen) Partnerin passen. Sonst hat man schnell wieder ähnliche Probleme...
Aber wenn da was läuft, war die Konfrontation vielleicht nicht gerade das allerbeste. 😉 Jetzt überlegt sie sich halt neue Sperrcodes oder schafft sich gar ein drittes Handy an. Machen kannst eigentlich gar nichts, um deine Skepsis auszuschalten. Das Kind isz nun in den Brunnen gefallen. Du hast gefunden, was du finden wolltest. Mein Vorschlag, wenn dich nicht trennen willst: Lege die Karten auf den Tisch. Entschuldige dich für die Spionage. Sage ihr, dass du schon mal betrogen wurdest und dies bis heute (ein bisschen) an dir knabbert. Das du dir bewusst bist, dass sowas zum Leben leider dazugehört und man ein Leben lang Single müsste um jegliche Betrüge auszuschließen. Das du dir einfach nur absolute Transparenz wünscht, wenn sich mehr entwickelt.
Vielleicht flirtet sie ja auch aus Karrierewünschen so sehr mit ihrem Chef. Vielleicht meint sie so (schneller) voranzukommen in der Firma. Hat aber eine klare Grenze, wenn mehr angestrebt wird, als nur heiße Worte. Vielleicht auch nich. Darüber können qor nur spekulieren.
Ich wünsche dir Alles Gute😊 Und das wieder Vertrauen einzieht. Vielleicht arbeitet deine Frau ja auch irgendwann wi anders... Solltest aber besser nicht fordern... Wenn dann ermutigen.
Wenn die Geschichte böse ausgeht, würde ich über die Prioritäten bei der Partnerwahl mal nachdenken. Ist sie vom Typ ger deiner Ex ähnlich eigentlich?
2 -Gefällt mir
Natürlich liest sich das nicht schön, was Du, ados-1994, schreibst. Und wenn Du schon ein "gebranntes Kind" bist bzgl. Untreue, sind Deine Bedenken erst recht verständlich.
Ich hab aber eine etwas andre Theorie (kann mich da selbstverständlich auch täuschen): Könnte es nicht auch sein, dass das ganze vom Chef Deiner Freundin aus geht und sie halt so "halbscharig" drauf eingeht, weil sie gute Miene zum bösen Spiel macht, sprich, ihren Job nicht verlieren möchte? Immerhin ist es ja ihr Chef, der sie anmacht - und als dieser hat er ja auch eine gewisse Macht über sie..
1 -Gefällt mir
Ich denke Du solltest ihr die Freiheit geben mit ihm zu tun und zu lassen was sie mag... aber nicht hinter deinem Rücken...
Du wirst sehen wie sie darauf reagiert.
2 -Gefällt mir
Treue kannst du nicht erzwingen, auch nicht durch Kontrolle, da bekommst du höchstens ein Bild davon, was sie so ohne dich macht, aber auch da kann viel stehen und nichts passiert sein oder eben andersherum.
Auf die Frage "Hast oder Willst du was mit deinem Chef" würde glaube ich jeder schon aus Reflex mit nein antworten, das bringt also nichts.
Ich würde ihr sagen, wie du dich dabei fühlst, das dich das immernoch belastet und verletzt. Solltest du dann immernoch an ihrem verhalten Zweifeln hilft nur, das ganze zu beenden, sonnst frisst es dich auf und du bist bei der Nächsten noch mistrauischer.
Und wenn das ihr normaler Umgangston seien sollte, wieso sollte man das nicht direkt so sagen, wen man danach gefragt wird? Bei meiner alten Firma war der Umgangston auch sehr vertraut, aber da hatte keiner was mit irgendwem, auch wenn wir uns zu 5 auf eine 3 Personen Bank gequetscht haben oder uns mal gegenseitig den Nacken massiert haben. Das war eher wie Familie als wie Arbeit.
Gefällt mir
Normal 0 21 false false false DE ZH-CN X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:8.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:107%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri",sans-serif; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi;} Handy durchzuforsten schafft nie Sicherheit oder Vertrauen. Ganz im Gegenteil... Du solltest es zuerst aufhören. Was deine Freundin (mit)macht ist meiner Meinung nach nur Flirten aus Karrierewünschen, mindestens bis jetzt. Sie braucht auch Freiheit in einer Beziehung.
Gefällt mir
Hallo Zusammen,
das hier ist mein erster Beitrag so einer Art überhaupt.
Zu meinem Problem. Ich (Männlich 29) bin seit fast 2 Jahren in einer Beziehung mit meiner Freundin (28).
Meine Freundin und Ich sind eig unglaublich glücklich! Sie sagt es mir öfters und ich ihr auch. Ich habe allerdings einige Probleme mit vertrauen. Das liegt an einer Beziehung aus der Vergangenheit in der ich öfters betrogen wurde. Damals habe ich den Fehler begangen und habe es nicht sofort beendet. Die Konsequenz daraus war, dass ich weiterhin von ihr betrogen würde, trotz der Aussage, das sie mich liebt etc. Naja weiterhin betrogen wurde ich trotzdem von ihr. Das hat mich zu einen Menschen gemacht, der wirklich schlecht vertrauen kann.
jetzt kommen wir zu meinem eigentlichen Problem:
ich wollte es bei meiner neuen Freundin wirklich besser machen. Ich hatte auch nie das Gefühl ihr nicht vertrauen zu müssen. Bis zu einem bestimmten Punkt. Meine Freundin ist abends mit ihrem Chef (50) essen gegangen um sich nach einem längeren Urlaub wieder auf den neuesten Stand zu bringen. Grundsätzlich habe ich da nichts dagegen .. allerdings ging dieses Gespräch von 18-23Uhr. Ich hatte so eine komisches Bauchgefühl und konntest es nicht lassen. Ich habe in ihr Handy geschaut. Was ich da gesehen habe hat mich sehr verunsichert. ihr Chef hat ihr Komplimente gemacht wie z.B. "du sahst toll aus" usw .. und " sollen wir nicht doch eine Bahn später nehmen?"
ich muss sagen sie hat es verneint und ist auch nicht ganz so darauf eingegangen.
allerdings war ich dann so verunsichert, und habe in ihrem arbektshandy und ihrem privaten Handy nach weiteren Nachrichten gesucht die evtl auf mehr hindeuten könnten.
was ich gefunden habe waren wirklich fragliche Chatverläufe. Vieles ging von ihrem Chef aus aber meine Freundin ist auch auf einige Dinge eingegangen. Eine Nachricht von ihrem Chef war z.B. "wir beide im Aufzug" die Antwort meiner Freundin war "Hihi"
zudem gab es noch sehr viele weiter solcher Aussagen wie z.b. von ihrem Chef " was hast du eigentlich gestern Nacht geträumt ?" Meine Freundin meinte darauf hin:"sag ich dir vllt in 2Wochen" zu diesem Zeitpunkt war sie nach einer Geschäftsreise mit ihm wieder zuhause und die beiden haben würden sich erst wieder in 2Wochen Sehen.
es gab vieler solcher Nachrichten die über ein normales Chef / Angestellten Verhältnis hinausgehen.
die Beiden müssen immer mal wieder für mehrer Tage zusammen verreisen aus beruflichen Gründen.
als ich diese Nachrichten gelesen habe, habe ich nicht anders können, und habe meine Freundin darauf angesprochen. Zunächst habe ich sie gefragt was ob da was läuft und ob ich ihre Nachrixhten sehen darf. Sie hat es verneint und wollte es nicht. Ich habe darauf beruht und sie meinte sie weiß nicht was er damit meinte.( das bezieht sich jetzt nur auf die Nachrixhten nach dem gemeinsamen Abendessen).
da ich ja zu diesem Zeitpunkt schon alles gelesen habe, wusste ich ja das es nicht stimmt. Ich habe immer weiter und weiter gebohrt. Bis Sie selber verstanden hat, das ich ihren Chat durchforstet habe.
Als Sie es also nicht mehr leugnen konnte, hat Sie gemeint, dass das halt ihr Kommunikationstyle ist aber sie einsieht, dass das zuweist geht und dieser Kommunikationsstyle nicht angebracht ist. Sie hat darauf hin gemeint, das sie am nächsten Tag mit ihrem Chef geredet hat und ihm mitgeteilt hat, dass das so nicht weiter geht und das zuweit ging. Dieser meinte darauf hin das er auch davon ausgegangen ist das es halt ihrer Art von Umgang ist. Und das keinen Einfluss auf seine Ehe und und meine Freundin meinte das es keinen Einfluss auf unsere Beziehung hat.
Ich bin wirklich verliebt in meine Freundin und wir haben wirklich viele Pläne für unsere Zukunft. Allerdings habe ich das Gefühl angelogen zu werden, da ich es nicht einfach so als kommunikationsstyle abtun kann. Zwar hat meine Freundin gemeint, das da nie was körperliches war, und ich kann ich das sogar evtl glauben, aber ich bin mir sicher das das mehr als ein Kommunikationsfehker war. Dafür hat sich dieser Chat der über 3-4 Monate ging sich zu vertraut angehört.
ich bin unglaublich verwirrt und merke einfach wie da überhaupt kein Vertrauen da ist. Aktuell müssen die beiden auch erstmal nicht mehr für ein paar Tage verreisen. Wenn's es dazu aber wieder bald kommt, weiß ich jetzt schon, wie schwer es für mich wird. Ich habe Angst aus solchen Gründen die Beziehung wegzuwerfen, aber genau das ist es was ich gerade am liebsten machen würde.
obwohl ich sie liebe bin ich so davon verletzt. Ich glaube sie lügt mich an und erzählt mir nicht die Wahrheit.
Und ja ich bin mir durchaus bewusst das es nicht richtig war in ihre beiden Handys zu schauen.
ich weiß überhaupt nicht mehr weiter und würde gerne ein paar Meinungen von euch dazu hören.
vielen Dank im Voraus.
Aus meiner Sicht ist das ganz normales Hochflirten, wie es jede karrierebewusste gutaussehende Frau macht.
Dass du deine Geschnüffel offen gelegt hast, war sehr unklug, denn nun wird sie vorsichtiger werden.
3 -Gefällt mir
...so viel zum Thema Emanzipation
Gefällt mir
Hallo Zusammen,
das hier ist mein erster Beitrag so einer Art überhaupt.
Zu meinem Problem. Ich (Männlich 29) bin seit fast 2 Jahren in einer Beziehung mit meiner Freundin (28).
Meine Freundin und Ich sind eig unglaublich glücklich! Sie sagt es mir öfters und ich ihr auch. Ich habe allerdings einige Probleme mit vertrauen. Das liegt an einer Beziehung aus der Vergangenheit in der ich öfters betrogen wurde. Damals habe ich den Fehler begangen und habe es nicht sofort beendet. Die Konsequenz daraus war, dass ich weiterhin von ihr betrogen würde, trotz der Aussage, das sie mich liebt etc. Naja weiterhin betrogen wurde ich trotzdem von ihr. Das hat mich zu einen Menschen gemacht, der wirklich schlecht vertrauen kann.
jetzt kommen wir zu meinem eigentlichen Problem:
ich wollte es bei meiner neuen Freundin wirklich besser machen. Ich hatte auch nie das Gefühl ihr nicht vertrauen zu müssen. Bis zu einem bestimmten Punkt. Meine Freundin ist abends mit ihrem Chef (50) essen gegangen um sich nach einem längeren Urlaub wieder auf den neuesten Stand zu bringen. Grundsätzlich habe ich da nichts dagegen .. allerdings ging dieses Gespräch von 18-23Uhr. Ich hatte so eine komisches Bauchgefühl und konntest es nicht lassen. Ich habe in ihr Handy geschaut. Was ich da gesehen habe hat mich sehr verunsichert. ihr Chef hat ihr Komplimente gemacht wie z.B. "du sahst toll aus" usw .. und " sollen wir nicht doch eine Bahn später nehmen?"
ich muss sagen sie hat es verneint und ist auch nicht ganz so darauf eingegangen.
allerdings war ich dann so verunsichert, und habe in ihrem arbektshandy und ihrem privaten Handy nach weiteren Nachrichten gesucht die evtl auf mehr hindeuten könnten.
was ich gefunden habe waren wirklich fragliche Chatverläufe. Vieles ging von ihrem Chef aus aber meine Freundin ist auch auf einige Dinge eingegangen. Eine Nachricht von ihrem Chef war z.B. "wir beide im Aufzug" die Antwort meiner Freundin war "Hihi"
zudem gab es noch sehr viele weiter solcher Aussagen wie z.b. von ihrem Chef " was hast du eigentlich gestern Nacht geträumt ?" Meine Freundin meinte darauf hin:"sag ich dir vllt in 2Wochen" zu diesem Zeitpunkt war sie nach einer Geschäftsreise mit ihm wieder zuhause und die beiden haben würden sich erst wieder in 2Wochen Sehen.
es gab vieler solcher Nachrichten die über ein normales Chef / Angestellten Verhältnis hinausgehen.
die Beiden müssen immer mal wieder für mehrer Tage zusammen verreisen aus beruflichen Gründen.
als ich diese Nachrichten gelesen habe, habe ich nicht anders können, und habe meine Freundin darauf angesprochen. Zunächst habe ich sie gefragt was ob da was läuft und ob ich ihre Nachrixhten sehen darf. Sie hat es verneint und wollte es nicht. Ich habe darauf beruht und sie meinte sie weiß nicht was er damit meinte.( das bezieht sich jetzt nur auf die Nachrixhten nach dem gemeinsamen Abendessen).
da ich ja zu diesem Zeitpunkt schon alles gelesen habe, wusste ich ja das es nicht stimmt. Ich habe immer weiter und weiter gebohrt. Bis Sie selber verstanden hat, das ich ihren Chat durchforstet habe.
Als Sie es also nicht mehr leugnen konnte, hat Sie gemeint, dass das halt ihr Kommunikationstyle ist aber sie einsieht, dass das zuweist geht und dieser Kommunikationsstyle nicht angebracht ist. Sie hat darauf hin gemeint, das sie am nächsten Tag mit ihrem Chef geredet hat und ihm mitgeteilt hat, dass das so nicht weiter geht und das zuweit ging. Dieser meinte darauf hin das er auch davon ausgegangen ist das es halt ihrer Art von Umgang ist. Und das keinen Einfluss auf seine Ehe und und meine Freundin meinte das es keinen Einfluss auf unsere Beziehung hat.
Ich bin wirklich verliebt in meine Freundin und wir haben wirklich viele Pläne für unsere Zukunft. Allerdings habe ich das Gefühl angelogen zu werden, da ich es nicht einfach so als kommunikationsstyle abtun kann. Zwar hat meine Freundin gemeint, das da nie was körperliches war, und ich kann ich das sogar evtl glauben, aber ich bin mir sicher das das mehr als ein Kommunikationsfehker war. Dafür hat sich dieser Chat der über 3-4 Monate ging sich zu vertraut angehört.
ich bin unglaublich verwirrt und merke einfach wie da überhaupt kein Vertrauen da ist. Aktuell müssen die beiden auch erstmal nicht mehr für ein paar Tage verreisen. Wenn's es dazu aber wieder bald kommt, weiß ich jetzt schon, wie schwer es für mich wird. Ich habe Angst aus solchen Gründen die Beziehung wegzuwerfen, aber genau das ist es was ich gerade am liebsten machen würde.
obwohl ich sie liebe bin ich so davon verletzt. Ich glaube sie lügt mich an und erzählt mir nicht die Wahrheit.
Und ja ich bin mir durchaus bewusst das es nicht richtig war in ihre beiden Handys zu schauen.
ich weiß überhaupt nicht mehr weiter und würde gerne ein paar Meinungen von euch dazu hören.
vielen Dank im Voraus.
Hi,
Ich sehe das so wie lissy1208:
das Ganze könnte von ihrem Chef ausgehen und sie macht mit um ihn nicht vor den Kopf zu stoßen. Das war mein erster Gedanke als ich das mit dem Aufzug und ihre Antwort "Hihihi" gelesen habe.
Das schreibt man, wenn es unangenehm ist, aber eine unverfängliche, nicht ablehnende Antwort kommen muss.
Wissen kannst das jedoch nicht, was drin Hauptproblem an der Sache ist.
Wenn in deiner Beziehung sonst alles läuft, glaube ich nicht, dass sie etwas ernstes mit ihrem Chef hat.
2 -Gefällt mir
Aus meiner Sicht ist das ganz normales Hochflirten, wie es jede karrierebewusste gutaussehende Frau macht.
Dass du deine Geschnüffel offen gelegt hast, war sehr unklug, denn nun wird sie vorsichtiger werden.
Geb ich dir recht Leonie, wenn frau weiterkommen will, muss sie halt was investieren, hab ich auch schon gemacht.
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
...so viel zum Thema Emanzipation
Nunja, man darf zumindest skeptisch sein ob solche Postings überhaupt von Frauen geschrieben wurden.
3 -Gefällt mir
Geb ich dir recht Leonie, wenn frau weiterkommen will, muss sie halt was investieren, hab ich auch schon gemacht.
Du meinst mit der Investition sicher harte Arbeit, Fleiss und Durchhaltevermögen im Job. Damit kommt frau längerfristig immer weiter als sich selbst als Anhängsel zu degradieren.
3 -Gefällt mir
Du meinst mit der Investition sicher harte Arbeit, Fleiss und Durchhaltevermögen im Job. Damit kommt frau längerfristig immer weiter als sich selbst als Anhängsel zu degradieren.
Intelligenz und Fleiß sind sicher kein Hindernis... aber heute kommt es doch auch auf die soft skills wie Teamfähigkeit und Flexibilität an...
1 -Gefällt mir
Intelligenz und Fleiß sind sicher kein Hindernis... aber heute kommt es doch auch auf die soft skills wie Teamfähigkeit und Flexibilität an...
Gebe Dir vollkommen Recht. Im Business muss man sich von der breiten Masse abheben um voran zu kommen. Das gilt insbesondere für Frauen. Die guten Jobs sind rar und hart umkämpft. Warum sollte eine Frau nicht ihre ganz persönlichen Vorzüge bei der Geschäftsleitung einbringen, um sich dort Vorteile zu verschaffen. Aus der Sicht und Rolle der Frau ist das nur natürlich, wenn sie hier proaktiv versucht zu punkten. Meist wird für eine Frau dieses Konzept auch das erfolgversprechendste sein um auf berufliche Ebene auf sich aufmerksam zu machen und weiter aufzusteigen.
Nutz sie ihre softskills nicht optimal, ist der Karriereweg schnell verbaut, oder andere treten an ihre Stelle.
2 -Gefällt mir

Hallo Zusammen,
das hier ist mein erster Beitrag so einer Art überhaupt.
Zu meinem Problem. Ich (Männlich 29) bin seit fast 2 Jahren in einer Beziehung mit meiner Freundin (28).
Meine Freundin und Ich sind eig unglaublich glücklich! Sie sagt es mir öfters und ich ihr auch. Ich habe allerdings einige Probleme mit vertrauen. Das liegt an einer Beziehung aus der Vergangenheit in der ich öfters betrogen wurde. Damals habe ich den Fehler begangen und habe es nicht sofort beendet. Die Konsequenz daraus war, dass ich weiterhin von ihr betrogen würde, trotz der Aussage, das sie mich liebt etc. Naja weiterhin betrogen wurde ich trotzdem von ihr. Das hat mich zu einen Menschen gemacht, der wirklich schlecht vertrauen kann.
jetzt kommen wir zu meinem eigentlichen Problem:
ich wollte es bei meiner neuen Freundin wirklich besser machen. Ich hatte auch nie das Gefühl ihr nicht vertrauen zu müssen. Bis zu einem bestimmten Punkt. Meine Freundin ist abends mit ihrem Chef (50) essen gegangen um sich nach einem längeren Urlaub wieder auf den neuesten Stand zu bringen. Grundsätzlich habe ich da nichts dagegen .. allerdings ging dieses Gespräch von 18-23Uhr. Ich hatte so eine komisches Bauchgefühl und konntest es nicht lassen. Ich habe in ihr Handy geschaut. Was ich da gesehen habe hat mich sehr verunsichert. ihr Chef hat ihr Komplimente gemacht wie z.B. "du sahst toll aus" usw .. und " sollen wir nicht doch eine Bahn später nehmen?"
ich muss sagen sie hat es verneint und ist auch nicht ganz so darauf eingegangen.
allerdings war ich dann so verunsichert, und habe in ihrem arbektshandy und ihrem privaten Handy nach weiteren Nachrichten gesucht die evtl auf mehr hindeuten könnten.
was ich gefunden habe waren wirklich fragliche Chatverläufe. Vieles ging von ihrem Chef aus aber meine Freundin ist auch auf einige Dinge eingegangen. Eine Nachricht von ihrem Chef war z.B. "wir beide im Aufzug" die Antwort meiner Freundin war "Hihi"
zudem gab es noch sehr viele weiter solcher Aussagen wie z.b. von ihrem Chef " was hast du eigentlich gestern Nacht geträumt ?" Meine Freundin meinte darauf hin:"sag ich dir vllt in 2Wochen" zu diesem Zeitpunkt war sie nach einer Geschäftsreise mit ihm wieder zuhause und die beiden haben würden sich erst wieder in 2Wochen Sehen.
es gab vieler solcher Nachrichten die über ein normales Chef / Angestellten Verhältnis hinausgehen.
die Beiden müssen immer mal wieder für mehrer Tage zusammen verreisen aus beruflichen Gründen.
als ich diese Nachrichten gelesen habe, habe ich nicht anders können, und habe meine Freundin darauf angesprochen. Zunächst habe ich sie gefragt was ob da was läuft und ob ich ihre Nachrixhten sehen darf. Sie hat es verneint und wollte es nicht. Ich habe darauf beruht und sie meinte sie weiß nicht was er damit meinte.( das bezieht sich jetzt nur auf die Nachrixhten nach dem gemeinsamen Abendessen).
da ich ja zu diesem Zeitpunkt schon alles gelesen habe, wusste ich ja das es nicht stimmt. Ich habe immer weiter und weiter gebohrt. Bis Sie selber verstanden hat, das ich ihren Chat durchforstet habe.
Als Sie es also nicht mehr leugnen konnte, hat Sie gemeint, dass das halt ihr Kommunikationstyle ist aber sie einsieht, dass das zuweist geht und dieser Kommunikationsstyle nicht angebracht ist. Sie hat darauf hin gemeint, das sie am nächsten Tag mit ihrem Chef geredet hat und ihm mitgeteilt hat, dass das so nicht weiter geht und das zuweit ging. Dieser meinte darauf hin das er auch davon ausgegangen ist das es halt ihrer Art von Umgang ist. Und das keinen Einfluss auf seine Ehe und und meine Freundin meinte das es keinen Einfluss auf unsere Beziehung hat.
Ich bin wirklich verliebt in meine Freundin und wir haben wirklich viele Pläne für unsere Zukunft. Allerdings habe ich das Gefühl angelogen zu werden, da ich es nicht einfach so als kommunikationsstyle abtun kann. Zwar hat meine Freundin gemeint, das da nie was körperliches war, und ich kann ich das sogar evtl glauben, aber ich bin mir sicher das das mehr als ein Kommunikationsfehker war. Dafür hat sich dieser Chat der über 3-4 Monate ging sich zu vertraut angehört.
ich bin unglaublich verwirrt und merke einfach wie da überhaupt kein Vertrauen da ist. Aktuell müssen die beiden auch erstmal nicht mehr für ein paar Tage verreisen. Wenn's es dazu aber wieder bald kommt, weiß ich jetzt schon, wie schwer es für mich wird. Ich habe Angst aus solchen Gründen die Beziehung wegzuwerfen, aber genau das ist es was ich gerade am liebsten machen würde.
obwohl ich sie liebe bin ich so davon verletzt. Ich glaube sie lügt mich an und erzählt mir nicht die Wahrheit.
Und ja ich bin mir durchaus bewusst das es nicht richtig war in ihre beiden Handys zu schauen.
ich weiß überhaupt nicht mehr weiter und würde gerne ein paar Meinungen von euch dazu hören.
vielen Dank im Voraus.
Auch wenn das vielleicht keine(r) gerne hört. Eine hübsche Frau hat im Berufsleben häufig große Vorteile, wenn sie ihre Reize beim Vorgesetzten einzusetzen weiß und mehr oder weniger auf ihn eingeht und flirtet oder Flirts und Avancen zulässt. Davon kann man halten was man will, ich finde es nicht schlimm. Schlimmer finde ich persönlich das Handy und die Chats von Partner(innen) zu kontrollieren bzw auszuspionieren.
Selbst wenn Deine Freundin gar nicht mit ihm flirtet, wäre er in einer Machtposition ihr gegenüber und es wäre angebrachter gewesen zu erfahren wie sie sich fühlt mit seiner Art mit ihr umzugehen. Nun kennen wir nur Deine Sichtweise und können uns auch über Deine Freundin und ihren Charakter kein Bild machen, schwer dann eine Einschätzung zu treffen. Eins ist aber auch klar, er scheint auf sie zu stehen, damit musst Du klar kommen, wenn das nur einseitig ist. Es wäre natürlich auch möglich das Deine Freundin sich auch geschmeichelt fühlt, das weiß ich nicht. Er wird vielleicht schon daran arbeiten sie rum zu kriegen, im schlechtesten Fall hat sie schon was mit ihm, soo aussergewöhnlich wäre das nun auch wieder nicht, zumal Du nicht sehr Selbstbewusst zu sein scheinst und er dies vermutlich ist. Wenn Dir Deine Freundin wichtig ist, Versuche positiv mit ihr umzugehen und falls es nötig ist, um sie zu kämpfen. Lass das herumspionieren und rede offen mit ihr über Deine Gedanken und Gefühle.
2 -Gefällt mir
Gebe Dir vollkommen Recht. Im Business muss man sich von der breiten Masse abheben um voran zu kommen. Das gilt insbesondere für Frauen. Die guten Jobs sind rar und hart umkämpft. Warum sollte eine Frau nicht ihre ganz persönlichen Vorzüge bei der Geschäftsleitung einbringen, um sich dort Vorteile zu verschaffen. Aus der Sicht und Rolle der Frau ist das nur natürlich, wenn sie hier proaktiv versucht zu punkten. Meist wird für eine Frau dieses Konzept auch das erfolgversprechendste sein um auf berufliche Ebene auf sich aufmerksam zu machen und weiter aufzusteigen.
Nutz sie ihre softskills nicht optimal, ist der Karriereweg schnell verbaut, oder andere treten an ihre Stelle.
Ja, vor 4 Monaten hat eine junge Kollegin, frisch von der Uni, auch gedacht sie müsse "proaktiv" auf mich zugehen. Ich gehe sowieso nicht auf sowas ein, verhalte mich normal und weiterhin höflich und respektvoll.
Habe jetzt vorsichtshalber Jemand anderen jeweils für meine aktuellen Projekte angefragt, obwohl ich sie ja bereits kenne.
Wenn Sie einfach nur sympathisch gewesen wäre, hätte sie gute Chancen gehabt.
Wenn ich aber "proaktive" Vibes bemerke, dann sind die Chancen eben weg.
3 -Gefällt mir
Meine Meinung dazu ist, dass ich überhaupt nicht verstehe warum hier so viele Leute deiner Freundin Freiheiten einräumen, obwohl sie komplett unfähig ist mit dir offen und ehrlich zu reden. Was macht eine Beziehung aus: Kommunikation! Wenn deine Freundin zu egoistisch und ignorant ist mit dir offen und ehrlich zu reden was bei ihr los ist, gibt es keinerlei vernünftige Basis zwischen Euch. Das wiederum setzt voraus dass ihr zwei ein gesundes Selbstbewusstsein besitzt, um überhaupt offen reden zu können ohne das einer von Euch direkt an die Decke geht, und eine gewisse Haltung wie man mit Menschen umgeht. Willst du eine Freundin, die dich anlügt und will sie einen Freund, der nicht damit klarkommt dass sie sich, wie andere hier vermuten (ob das stimmt ist eine andere Sache) mit ihrem Chef f*ckt um sich hochzuschlafen? Kann man machen, aber diese Frau, Mann, egal welches Geschlecht, wäre bei mir vermutlich unten durch. Wenn sie das mit sich vereinabren kann und sich danach noch im Spiegel angucken kann, ok. Dann braucht sie sich wenigstens wie ein käufliches Stück Schei*e fühlen. Das meine ich gar nicht böse. Auf meiner Arbeit hat man mit mir das Gleiche versucht und habe festgestellt, das sich mich für kein Geld der verkaufe. Außer ich alleine entscheide das zu tun. Ihr Chef könnte seine Position ausnutzen. Ich weiß nicht. Du könntest deiner Freundin nochmal klar machen, dass sie mit dir über alles reden kann. Und ich würde ehrlich gesagt schlagartig das Interesse an einem verlieren der sich unnötig affig verhält.
3 -Gefällt mir
Mit Menschen die sich an andere verkaufen, andere anlügen, um sich ein Vorteil zu verschaffen, kann ich persönlich nichts anfangen. Abturn. Unattraktiv. Langweilig. Keine Ahnung, wie du so jemanden lieben kannst. Jede Frau die sich auf mark punkt de anbietet hat mehr Stil
Gefällt mir
Gebe Dir vollkommen Recht. Im Business muss man sich von der breiten Masse abheben um voran zu kommen. Das gilt insbesondere für Frauen. Die guten Jobs sind rar und hart umkämpft. Warum sollte eine Frau nicht ihre ganz persönlichen Vorzüge bei der Geschäftsleitung einbringen, um sich dort Vorteile zu verschaffen. Aus der Sicht und Rolle der Frau ist das nur natürlich, wenn sie hier proaktiv versucht zu punkten. Meist wird für eine Frau dieses Konzept auch das erfolgversprechendste sein um auf berufliche Ebene auf sich aufmerksam zu machen und weiter aufzusteigen.
Nutz sie ihre softskills nicht optimal, ist der Karriereweg schnell verbaut, oder andere treten an ihre Stelle.
Was für ein einfältiger Kommentar, der voller Vorurteile gegen Frauen in Führungspositionen ist.
Ich musste mich weder hochbumsen, noch hochkämpfen, ich habe gearbeitet, genau wie meine männlichen Kollegen.
Du kannst einem eigentlich nur Leid tun, mit deiner Einstellung.
1 -Gefällt mir
Wie viele hier meinen, die fraulichen Vorzüge zu nutzen, um weiter zu kommen, herrlich 🤣
Ich bin eine Frau, die schon immer nur mit Männern arbeitet, sei es Kollegen oder Chefs oder Kunden. In meinem Unternehmen habe ich keine unwichtige Position und sage vielen, was sie zu tun und zu lassen haben und niemand spricht mir meine kompetenz ab.
Habe ich mich hochgeschlafen? Nö, dann hätte ich meine Position nicht, ich bin einfach gut in meinem Job, da muss ich weder Quotenfrau noch irgendwems Affäre sein, da wäre ich mir viel zu schade zu.
Selbstewusste Frauen, die was können haben sowas einfach nicht nötig.
2 -Gefällt mir
Ich halte persönlich nichts davon, wie andere hier sagen, dass man was mit seinem Chef anfängt und ich halte auch nichts davon, immer die Augen und Ohren offen zu haben für eine "eventuell Person" die mal kommen könnte. Manchmal frage ich mich, wie tief die Latte der Menschen eigentlich häng. Es gab nur einmal die Situation, dass ich überhaupt mal in der Lage war einen Gedanken daran zu verschwenden (und in der Situation habe ich nicht darüber nachgedacht) was mit jemanden auf meiner Arbeit zu starten, da wusste ich einfach das wird sich lohnen, war auch so, ich konnte meinen Horizont auf so vielen Ebenen erweitern und habe viele Weisheiten dazugewonnen im Leben. Das ist mir nur einmal im bisher passiert, bin 26. Ansonsten habe ich keinerlei Interesse daran mit jemanden von der Arbeit nach Hause zu gehen und da waren schon ein paar heiße Boys und Girls wo sich das angeboten hat, und die wirklich hartnäckig waren teilweise. Was ich dir sagen will: Es kommt natürlich einerseits darauf an, wie man selber tickt. Ich persönlich will nie, niemals was mit meinem Chef / Chefin / Führungskraft / Abteilungsleitung oder sonst was haben. Menschen in diesen Positionen turnen mich auch nicht an, selbst wenn sie im Anzug durchs Büro und durch die Abteilung laufen. Ich kann dir von mindestens zwei Begegnungen berichten, warum ich mich genau deswegen total dreckig gefühlt habe: Einmal hat meine direkte Führungskraft angefangen, mich an einer erogenen Zone zu streicheln als ich in E-Mails-lesen vertieft war, darauf habe ich reflexartig mit einem angewidertem Blick reagiert, daraufhin ist er abgezogen und meinte "Gefällt dir das nicht" danach hat er jede Möglichkeit genutzt mir das Leben schwerzumachen. Eine andere Situation war, ungelogen ist genauso passiert, die Abteilungsleiterin hat mich von hinten umarmt und mir irgendwas ins Ohr geflüstert, dass ich davon kein Herpes bekommen habe, wundert mich bis heute. Ich finde es von Grund auf uninteressant und ein bisschen widerlich weil hochgradig unprofessionell, wenn sich eine Person in einer Machtposition an Menschen heranmacht, die unter ihr stehen. Die kann von mir aus aussehen wie sonst wer und der sympathischste Mensch auf Erden sein, mich verwundert viel mehr, dass einige Menschen keinerlei Grenzen haben und meinen, mit jedem direkt in die Kiste zu springen nur weil ein kleines Mindestmaß an Höflichkeiten oder sonst was existiert. An deiner Stelle hätte ich auch erstmal sachlich neutral das Gespräch gesucht, es bringt überhaupt nichts direkt die Eifersuchtskeule zu schwingen und selbst wenn du Bedenken hast, ich weiß ja, dieser schmale Grad, man will einer Person nichts unterstellen und andererseits merkt man, da ist irgendwas nicht in Ordnung. Ich bin mittlerweile auf der Schiene, dass ich nicht komplett ignorant bin, aber ich habe aufgehört mich noch tiefer in gewisse "Gefühle" reinzureiten, heißt, ich bin wie ich bin und wer ich bin, und es liegt in der Verantwortung der anderen Person auf mich zuzukommen und mit mir darüber zu reden. Wenn das nicht passiert, interessiert mich primär, warum ich belogen werde. Liebe hin oder her, ich bin in solchen Situationen einfach froh, dass ich meine eigene Wohnung habe, dann heißt es erstmal Tschüss und meld dich, wenn du Interesse hast mit mir darüber offen und ehrlich zu reden. Selbst als du sie angesprochen hast, hat sie dir nicht die Wahrheit gesagt. Dass das schwierig selbst nicht so genau. Aber solche Konstellationen mit dem Chef und so: Uff. Nee. Naja wenn das ihr Kommunikationsstil ist mit einer Führungsposition zu reden haha
Du hast jetzt nur die Wahl, dass du einfach machst, wenn du das kannst und ihr zu vertrauen.
Oder du suchst nochmal das Gespräch und machst ihr halt klar, dass du jetzt Tacheles reden willst.
Gefällt mir
Gebe Dir vollkommen Recht. Im Business muss man sich von der breiten Masse abheben um voran zu kommen. Das gilt insbesondere für Frauen. Die guten Jobs sind rar und hart umkämpft. Warum sollte eine Frau nicht ihre ganz persönlichen Vorzüge bei der Geschäftsleitung einbringen, um sich dort Vorteile zu verschaffen. Aus der Sicht und Rolle der Frau ist das nur natürlich, wenn sie hier proaktiv versucht zu punkten. Meist wird für eine Frau dieses Konzept auch das erfolgversprechendste sein um auf berufliche Ebene auf sich aufmerksam zu machen und weiter aufzusteigen.
Nutz sie ihre softskills nicht optimal, ist der Karriereweg schnell verbaut, oder andere treten an ihre Stelle.
Menschen die was Können müssen sich nicht Hochschlafen. Und wenn sie das Gefühl haben, sie werden nur weiterkommen im Leben, wenn sie diesen faulen Kompromiss eingehen, würde ich lieber das Weite suchen und zusehen, wie ich das Problem in Social Media verbreite in der Hoffnung, dass sich irgendein Medium diesem Problem annimmt. Das ist faktisch Machtmissbrauch. In deutschen Konzernen geht teilweise so viel Scheiße ab. Wenn ich einen Posten nur bekomme, wenn ich mich fxcken lasse, stimmt im Unternehmen oder mit dir als Vorgesetzten so einiges nicht. Menschen die Wert auf Professionalität legen und sich nicht erkaufen lassen, würden sich niemals auf so was Billiges einlassen und im besten Fall Pläne schmieden, wie du den Bach runtergehst. Gerade Männer sind ja sehr bedacht, in jeder Sekunde immer alles mit Sex zu verbinden und können keine Leistung erbringen ohne dafür eine Gegenleistung zu erzwingen! Anstatt du dich selbst auf dem Strich anbietest und vielleicht wird ja ein Typ vorbeikommen, der es gut mit mir meint, muss es halt immer eine Frau sein, die herhalten muss. Es gibt Menschen, die haben meiner Meinung in gewissen Positionen einfach nichts zu suchen. Das Thema endet nicht bei Sex. Es werden jetzt schon viele Intrigrante Spielchen gespielt. Beim anderen Mal ist es dann Geld unterm Tisch. Schade, dass man mit Geld keine professionelle Haltung kaufen kann, die fehlt hier einigen in Deutschland.
Gefällt mir