Freundin fährt mit Bekanntem auf Geschäftsreise und lügt deswegen
Hallo liebe Community,
Zum 2. Mal innerhalb weniger Monate bin ich in eine sehr unangenehme Situation geraten (s. Hierzu meine frühere Frage an euch).
Meine Freundin fährt demnächst mit einem Bekannten / Kollegen auf Geschäftsreise für 3 Tage und behauptet mir gegenüber aber, sie fährt alleine dort hin.
sie hatte das früher auch bereits 2 x gemacht. Das war damals aber kein Problem für mich, da sie mir offen sagte, dass ein Kollege mitkommt und das war absolut ok für mich.
Neulich hatte uch herausgefunden, dass sie einen anderen Bekannten abends zu sich eingeladen hatte, ohne mir davon zu erzählen, siehe meine vorherige Frage.
Das hatte mein Vertrauen natürlich erschüttert. Vor diesem Hintergrund sehe ich nun auch diese Reise etwas anders als früher!
Als daie vorherige Sache passierte, bat ich sie darum, einfach ehrlich zu mir zu sein. Und ich sprach auch die anstehende Reise an. Da sagte sie mir, dass dieser Kollege ganz harmlos ist etc, weil ich es jetzt natürlich genauerwissen wollte.
als sie mir nun mehr über den Reiseverlauf erzählte, verstrickte sie sich in Widerspüche. Tatsächlich kommt diese bekannte mit, er holt sie von Zuhause ab, gestern erzählte sie mir aber, sie fährt alleine.
ich ich denke nicht mal, dass sie mich betrügen würde o.ä., abef die ganze Sache belastet und verwirrt mich unglaublich.
Ich habe auch Probleme, ihr überhaupt zu glauben und kann nicht mehr einschätzen, woran ich überhaupt noch bin.
kann mir hierzu jemand einen Rat geben? Die Situation ist sehr quälend für mich...wir sind seit 1.5 Jahren ein Paar, mitte 40, wwhnen aber nicht zusammen...
danke und LG
Mehr lesen
Was ich noch ergänzen sollte: wenn ich sie direkt auf bspw. den früheren Vorfall ansprach mit diesem mir Fremden Bekannten, der zum Cocktail trinken zu ihr kam, war das Gespräch immer wenig produktiv, da sie dann sofort sagt: wie kannst du nur schlecht über mich denken etc et8, obwohl ich KEINE Vorwürfe oder Unterstellungen machte.
ich befürchte ähnliches, wenn ich sie direkt zu den Details dieser Geschäftsreise befrage. Irgendwie finde ich das manipulativ.
Kann mir hierzu jemand einen Rat geben? Das nagt alles sehr an mir...
Gefällt mir

Hallo liebe Community,
Zum 2. Mal innerhalb weniger Monate bin ich in eine sehr unangenehme Situation geraten (s. Hierzu meine frühere Frage an euch).
Meine Freundin fährt demnächst mit einem Bekannten / Kollegen auf Geschäftsreise für 3 Tage und behauptet mir gegenüber aber, sie fährt alleine dort hin.
sie hatte das früher auch bereits 2 x gemacht. Das war damals aber kein Problem für mich, da sie mir offen sagte, dass ein Kollege mitkommt und das war absolut ok für mich.
Neulich hatte uch herausgefunden, dass sie einen anderen Bekannten abends zu sich eingeladen hatte, ohne mir davon zu erzählen, siehe meine vorherige Frage.
Das hatte mein Vertrauen natürlich erschüttert. Vor diesem Hintergrund sehe ich nun auch diese Reise etwas anders als früher!
Als daie vorherige Sache passierte, bat ich sie darum, einfach ehrlich zu mir zu sein. Und ich sprach auch die anstehende Reise an. Da sagte sie mir, dass dieser Kollege ganz harmlos ist etc, weil ich es jetzt natürlich genauerwissen wollte.
als sie mir nun mehr über den Reiseverlauf erzählte, verstrickte sie sich in Widerspüche. Tatsächlich kommt diese bekannte mit, er holt sie von Zuhause ab, gestern erzählte sie mir aber, sie fährt alleine.
ich ich denke nicht mal, dass sie mich betrügen würde o.ä., abef die ganze Sache belastet und verwirrt mich unglaublich.
Ich habe auch Probleme, ihr überhaupt zu glauben und kann nicht mehr einschätzen, woran ich überhaupt noch bin.
kann mir hierzu jemand einen Rat geben? Die Situation ist sehr quälend für mich...wir sind seit 1.5 Jahren ein Paar, mitte 40, wwhnen aber nicht zusammen...
danke und LG
Ich denke, dass Deine Freundin Dir nicht erzählt, dass sie mit einem Kollegen auf Geschäftsreise fährt, hat den einfachen Grund, dass sie keine Lust auf ewige Diskussionen mit Dir hat!
Sie will ihr Leben genießen und will ihren Spaß haben! Und das will sie auch auf Geschäftsreise haben!
Wenn Du ihr keine Szene machst, weil es für Dich ok ist, dass sie mit einem männlichen Kollegen auf Geschäftsreise fährt, dann ist doch alles gut!
Oder Du machst ihr eine Szene und darauf hat sie keine Lust!
Sie wird ihren Spaß haben! Vielleicht wird sie sogar intim mit ihm!
Nur - was sie Dir im Vorwege verheimlicht, braucht sie Dir anschließend auch nicht zu beichten!
Akzeptier Deine Freundin so, wie sie ist! Es ist ja nicht das erste Mal, dass sie Dir Treffen mit Männern verheimlicht!
Anderenfalls gönn ihr ihren Spaß und gib sie frei!
2 -Gefällt mir
Ich denke, dass Deine Freundin Dir nicht erzählt, dass sie mit einem Kollegen auf Geschäftsreise fährt, hat den einfachen Grund, dass sie keine Lust auf ewige Diskussionen mit Dir hat!
Sie will ihr Leben genießen und will ihren Spaß haben! Und das will sie auch auf Geschäftsreise haben!
Wenn Du ihr keine Szene machst, weil es für Dich ok ist, dass sie mit einem männlichen Kollegen auf Geschäftsreise fährt, dann ist doch alles gut!
Oder Du machst ihr eine Szene und darauf hat sie keine Lust!
Sie wird ihren Spaß haben! Vielleicht wird sie sogar intim mit ihm!
Nur - was sie Dir im Vorwege verheimlicht, braucht sie Dir anschließend auch nicht zu beichten!
Akzeptier Deine Freundin so, wie sie ist! Es ist ja nicht das erste Mal, dass sie Dir Treffen mit Männern verheimlicht!
Anderenfalls gönn ihr ihren Spaß und gib sie frei!
Eine "Szene" hatte ich noch nie gemacht. Ich hatte lediglich in der Vergangenheit festgestellt, dass mir div. Dinge verheimlicht werden. Was in einer festen Beziehung m. M. Nach nie gut ist. Von dem her hätte sie keinen Grund, einfach die Wahrheit zu sagen, sofern das alles harmlos wäre. Daher finde ich deine Antwort etwas irritierend. Wir führen keine offene Beziehung...
Gefällt mir

Eine "Szene" hatte ich noch nie gemacht. Ich hatte lediglich in der Vergangenheit festgestellt, dass mir div. Dinge verheimlicht werden. Was in einer festen Beziehung m. M. Nach nie gut ist. Von dem her hätte sie keinen Grund, einfach die Wahrheit zu sagen, sofern das alles harmlos wäre. Daher finde ich deine Antwort etwas irritierend. Wir führen keine offene Beziehung...
Wenn ihr eine offene Beziehung führen würdet, wäre ja auch alles überhaupt kein Problem!
Ich finde es auch nicht in Ordnung, dass sie Dir den männlichen Kollegen verheimlicht!
Aber - wahrscheinlich kann weder sie mit Dir noch Du mit ihr offen und ehrlich über solche Dinge sprechen!
Sie wird ihre Gründe haben, warum sie die Geschäftsreise mit dem männlichen Kollegen verheimlicht....
Du kannst es akzeptieren - oder sprich Klartext mit ihr und sag ihr, wie Du die Situation findest und wie Du Dich dabei fühlst!
Es wird Dir aber kein Stück weiterhelfen, wenn Du hier in ein paar Wochen noch einen Beitrag einstellst!
Denn - die Meinung anderer, wenn sie nicht in Dein Bild passen, interessieren Dich ja nicht!
1 -Gefällt mir
Wenn ihr eine offene Beziehung führen würdet, wäre ja auch alles überhaupt kein Problem!
Ich finde es auch nicht in Ordnung, dass sie Dir den männlichen Kollegen verheimlicht!
Aber - wahrscheinlich kann weder sie mit Dir noch Du mit ihr offen und ehrlich über solche Dinge sprechen!
Sie wird ihre Gründe haben, warum sie die Geschäftsreise mit dem männlichen Kollegen verheimlicht....
Du kannst es akzeptieren - oder sprich Klartext mit ihr und sag ihr, wie Du die Situation findest und wie Du Dich dabei fühlst!
Es wird Dir aber kein Stück weiterhelfen, wenn Du hier in ein paar Wochen noch einen Beitrag einstellst!
Denn - die Meinung anderer, wenn sie nicht in Dein Bild passen, interessieren Dich ja nicht!
Eben weil mich ernst gemeinte Meinungen anderer interessieren, die ggf ähnliche Erfahrungen gemacht hatten und daher hilfreiche Ratschläge geben können, habe ich diese Frage eingestellt
Gefällt mir
Ich finde die erste Antwort sehr spannend ...möglicherweise ist dieser Lösungsansatz aber nicht für jeden anwendbar.
"Gönn ihr den Spaß und gib sie frei" ist aber eher eine ganz offene Beziehung.
Ich könnte das nicht und das läge ausschließlich an meiner traditionellen Vorstellung und Erziehung in Bezug auf eine Partnerschaft. Ich will es auch garnicht kritisch sehen, wenn sich beide Seiten damit offen arrangieren können.
Wenn ich aber richtig lese, dann ist hier dieser Lösungsansatz eher nicht gegeben.
Natürlich sind wir alle keine Engel ... aber es gilt eben mit etwas Geschick gewisse Informationen für den Partner unsichtbar zu machen, damit eine solche mir völlig logische Misstrauenssituation nicht entsteht.
Das ist hier nicht der Fall - klar fahren Geschäftspartner gemeinsam auf Geschäftsreise - klar kann man sich auch mal Abends zusammen setzen - aber man darf dem Partner dabei kein schlechtes Gefühl geben.
Vielleicht ist es wirklich so, dass du etwas übertriebene Eifersucht an den Tag legst und sie das Thema genau aus dem Grund meidet ... hinterfrag dich da mal selber. Ich bin auch so jemand, der sich in solche Situationen wunderbar reinsteigern kann und am Ende vor Wut kocht. Ich weiß aber auch, dass es nicht fair ist und versuche dann alles nochmals logisch zu hinterfragen.
In jedem Fall gehst du mal in die Offensive. Erkläre ihr dein Misstrauen, erkläre ihr deine Eifersucht und dass die Gedanken daran einfach in dir bohren, weil du sie liebst. Das muss jeder Partner verstehen und am Ende mag es doch eine Frau, wenn der Partner um ihre Gunst kämpft. Ein paar Sachen empfehle ich unbedingt, bring sie zum Flughafen, Bhf. oder wo auch immer die Reise abgeht, leg dein bestes Lächeln auf, sei entspannt und trete dem vermeindlichen Nebenbuhler sehr dominant entgegen - ein fester Händedruck bewirkt einiges - mit starrem und klarem Blick in die Augen, bis er ausweicht! Deine Frau verabschiedest du mit Kuss und sagst ihr, dass du dich auf ihre Rückkehr schon freust!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich führe mit meinem Partner eine Fernbeziehung und wir sehen uns max. alle zwei Wochen. Aber ich muss sagen, ich erzähle ihm auch nicht von jedem Furz meines Alltags. Kann gut sein, dass ich auch mal Mittags essen gehe mit einem Freund oder Arbeitskollege oder nach Feierabend noch was trinken gehe. Und dann fällt mir drei Wochen später ein, dass dieser und jener etwas gesagt hat. Er sagt dann auch, ach, das hast mir gar nicht erzählt. Aber das war es dann auch. Dann gibt es kein Verhör, es wird kein schlechtes Gewissen gemacht oder gar verlangt, dass ich ihm alles erzähle => weil er mir vertraut! Bei uns herrscht absolute Offenheit. Das bedeutet auch, dass wenn etwas im Argen liegen würde, das man sich das erzählt und den anderen nicht vor den Kopf stosst.
Offenheit bedeutet nicht, dass man ALLES erzählen muss, sondern dass man seine Wünsche, Gedanken, Gefühlzustände bespricht, ohne Vorwürfe oder Unterstellungen.
Wir haben nicht die Erwartungshaltung, dass jedes Treffen, jeder Kontakt offen gelegt werden muss - weil es eben nichts zum offenlegen gibt.
Würden wir uns nicht vertrauen, dann kann man die Beziehung doch gleich in die Tonne kloppen vor lauter Hirnfick.
Ich gehe jetzt auch im Herbst mit zwei Arbeitskollegen auf Geschäftsreise. Aber es interessiert ihn nicht die Bohne, wer da dabei ist.
Na ja, nicht jeder kann halt vertrauen. Aber dann sollte man sich auch hinterfragen, warum man denn überhaupt so eine Beziehung führt, wenn einen so etwas bereits ins Grübeln kommen lässt und man sogar ein Forum fragen muss.....
Gefällt mir
Ich finde die erste Antwort sehr spannend ...möglicherweise ist dieser Lösungsansatz aber nicht für jeden anwendbar.
"Gönn ihr den Spaß und gib sie frei" ist aber eher eine ganz offene Beziehung.
Ich könnte das nicht und das läge ausschließlich an meiner traditionellen Vorstellung und Erziehung in Bezug auf eine Partnerschaft. Ich will es auch garnicht kritisch sehen, wenn sich beide Seiten damit offen arrangieren können.
Wenn ich aber richtig lese, dann ist hier dieser Lösungsansatz eher nicht gegeben.
Natürlich sind wir alle keine Engel ... aber es gilt eben mit etwas Geschick gewisse Informationen für den Partner unsichtbar zu machen, damit eine solche mir völlig logische Misstrauenssituation nicht entsteht.
Das ist hier nicht der Fall - klar fahren Geschäftspartner gemeinsam auf Geschäftsreise - klar kann man sich auch mal Abends zusammen setzen - aber man darf dem Partner dabei kein schlechtes Gefühl geben.
Vielleicht ist es wirklich so, dass du etwas übertriebene Eifersucht an den Tag legst und sie das Thema genau aus dem Grund meidet ... hinterfrag dich da mal selber. Ich bin auch so jemand, der sich in solche Situationen wunderbar reinsteigern kann und am Ende vor Wut kocht. Ich weiß aber auch, dass es nicht fair ist und versuche dann alles nochmals logisch zu hinterfragen.
In jedem Fall gehst du mal in die Offensive. Erkläre ihr dein Misstrauen, erkläre ihr deine Eifersucht und dass die Gedanken daran einfach in dir bohren, weil du sie liebst. Das muss jeder Partner verstehen und am Ende mag es doch eine Frau, wenn der Partner um ihre Gunst kämpft. Ein paar Sachen empfehle ich unbedingt, bring sie zum Flughafen, Bhf. oder wo auch immer die Reise abgeht, leg dein bestes Lächeln auf, sei entspannt und trete dem vermeindlichen Nebenbuhler sehr dominant entgegen - ein fester Händedruck bewirkt einiges - mit starrem und klarem Blick in die Augen, bis er ausweicht! Deine Frau verabschiedest du mit Kuss und sagst ihr, dass du dich auf ihre Rückkehr schon freust!
Danke für diese sehr klare, analytische Einschätzung und Deinen Rat. Wie gesagt, wäre diese Vorgeschichte nicht gewesen, die das damals völlig vorhandene Vertrauen untergraben hatte, würde ich an diese Sache nicht viel Gedanken verschwenden.
leider bewahrheitet sich der Ausspruch " wer einmal lügt, dem glaubt man nicht " immer wieder.
ich werde iffen und sachlich fragen, ob sie alleine fährt oder nicht. Und dann sehe ich ja weiter wie ich mich fühle.
wir haben beide die Übereinkunft eine "konservative", also monogame Beziehung zu führen, mit entsprechenden moralischen Werten. Zumindest wurde mir dies von meiner Partnerin immer gesagt.
Ich hoffe dieses Vorgehen verschafft mir Klarheit. Ich danke Dir.
Gefällt mir

Naja, als Mann kann man eigentlich nir verlieren un der Situation. Regst dich gar nicht auf, verlierst irgendwann unter Umständen den kompletten Respekt "Deeem ist das alles soooo egal. Dann kann ich ja auch mache, was ich will..." Machst Stress, bist der Böse eifersüchtige, toxische Typ, der nicht vertrauen kann. "Ich hab da langsam echt kein Bock mehr drauf..."
Wir kennen nur deine Sicht der Dinge... Ihre Meinung wäre auch interessant.
Mit den vorliegenden Fakten, bin ich der Meinung, dass sie sich keinen Gefallen getan hat, mit der Instagramaktion damals. Ihre Konsequenz: "Ich will nicht wieder Stress, ich erzähle ihm sowas in Zukunft weiterhin nicht." Respektvoller und vor allem deeskalierend wäre es gewesen, wenn sie dir sanft den Ablauf der Geschäftsreise erklärt hätte.
Entschuldige dich ein letztes mal und bitte sie, dass sie in Zukunft bitte ehrlich erklären soll, wenn sowas stattfindet. Ziehe beim nächsten mal aber knallhart die Konsequenzen.
Gefällt mir
Ich denke, dass Deine Freundin Dir nicht erzählt, dass sie mit einem Kollegen auf Geschäftsreise fährt, hat den einfachen Grund, dass sie keine Lust auf ewige Diskussionen mit Dir hat!
Sie will ihr Leben genießen und will ihren Spaß haben! Und das will sie auch auf Geschäftsreise haben!
Wenn Du ihr keine Szene machst, weil es für Dich ok ist, dass sie mit einem männlichen Kollegen auf Geschäftsreise fährt, dann ist doch alles gut!
Oder Du machst ihr eine Szene und darauf hat sie keine Lust!
Sie wird ihren Spaß haben! Vielleicht wird sie sogar intim mit ihm!
Nur - was sie Dir im Vorwege verheimlicht, braucht sie Dir anschließend auch nicht zu beichten!
Akzeptier Deine Freundin so, wie sie ist! Es ist ja nicht das erste Mal, dass sie Dir Treffen mit Männern verheimlicht!
Anderenfalls gönn ihr ihren Spaß und gib sie frei!
Sassi hat völlig recht. Du bist viel zu eifersüchtig! Mit mehr Freiheit lebt es sich angenehmer. Wenn du willst, dass sie deine Partnerin bleibt, solltest du akzeptieren dass sie ab und zu mal ne Abwechslung braucht- auch sexuelle! Geh doch in der Zeit mal in ne Disco oder verabrede dich mit einer alten Freundin. Die Freiheit kannst du dir selber schaffen, indem du deine Freundin in Ruhe verreisen lässt.
4 -Gefällt mir
Hallo liebe Community,
Zum 2. Mal innerhalb weniger Monate bin ich in eine sehr unangenehme Situation geraten (s. Hierzu meine frühere Frage an euch).
Meine Freundin fährt demnächst mit einem Bekannten / Kollegen auf Geschäftsreise für 3 Tage und behauptet mir gegenüber aber, sie fährt alleine dort hin.
sie hatte das früher auch bereits 2 x gemacht. Das war damals aber kein Problem für mich, da sie mir offen sagte, dass ein Kollege mitkommt und das war absolut ok für mich.
Neulich hatte uch herausgefunden, dass sie einen anderen Bekannten abends zu sich eingeladen hatte, ohne mir davon zu erzählen, siehe meine vorherige Frage.
Das hatte mein Vertrauen natürlich erschüttert. Vor diesem Hintergrund sehe ich nun auch diese Reise etwas anders als früher!
Als daie vorherige Sache passierte, bat ich sie darum, einfach ehrlich zu mir zu sein. Und ich sprach auch die anstehende Reise an. Da sagte sie mir, dass dieser Kollege ganz harmlos ist etc, weil ich es jetzt natürlich genauerwissen wollte.
als sie mir nun mehr über den Reiseverlauf erzählte, verstrickte sie sich in Widerspüche. Tatsächlich kommt diese bekannte mit, er holt sie von Zuhause ab, gestern erzählte sie mir aber, sie fährt alleine.
ich ich denke nicht mal, dass sie mich betrügen würde o.ä., abef die ganze Sache belastet und verwirrt mich unglaublich.
Ich habe auch Probleme, ihr überhaupt zu glauben und kann nicht mehr einschätzen, woran ich überhaupt noch bin.
kann mir hierzu jemand einen Rat geben? Die Situation ist sehr quälend für mich...wir sind seit 1.5 Jahren ein Paar, mitte 40, wwhnen aber nicht zusammen...
danke und LG
Wenn sie dir erzählt, dass sie alleine fährt, woher bekommst du die Informationen, dass sie es nicht tut?
Fragst du ihr Umfeld aus?
Eigentlich glaubst du ihr doch nichts mehr, wieso hältst du noch an der Beziehung fest?
Dein Misstrauen wächst bei jedem neuen Ereignis, ob berechtigt oder nicht, es wächst.
Das ist keine gute Basis und irgendwann bricht es auseinander.
2 -Gefällt mir
Wenn sie dir erzählt, dass sie alleine fährt, woher bekommst du die Informationen, dass sie es nicht tut?
Fragst du ihr Umfeld aus?
Eigentlich glaubst du ihr doch nichts mehr, wieso hältst du noch an der Beziehung fest?
Dein Misstrauen wächst bei jedem neuen Ereignis, ob berechtigt oder nicht, es wächst.
Das ist keine gute Basis und irgendwann bricht es auseinander.
Nein, ich frage niemanden aus. Das möchte ich auch gar nicht. Sie hat sich selbst versprochen. Erst sagte sie, dass es sie stresst dort hin zu fahren, weil es so weit ist und sie sich nicht auskennt, dann spricht sie von der Reise in der"wir" Form. Mehrmals.
ich verstehverstehe den Grund dafür einfach nicht. Da wir nie ein Thema bzgl. Eifersucht hatten, sie diese Reisen bereits 2 x gemacht hatte mit dem gleichen Kollegen / Bekannten. Und plötzlich verheimlicht sie dessen Anwesenheit. Ich werde nicht schlau daraus
Gefällt mir