Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Freund will sich für Anlässe nicht schick machen

Letzte Nachricht: 6. Mai 2022 um 16:14
S
sonne312
04.05.22 um 21:16

Also dieses Jahr stehen bei mir (19) und meinen Freund (21) zwei Anlässe an, einmal mein Abiball und die Kommunion von meinem Neffen (beides im Sommer). Er ist natürlich zu beiden Events mit eingeladen und kommt auch mit. Das Problem ist, dass er ein ziemlich anderes Verständnis davon hat was man zu solchen Anlässen tragen sollte als ich und meine Familie. Bei uns trägt man zu beiden als Frau entweder ein schickes Kleid oder einen Anzug und dazu passende Schuhe und als Mann eben Anzug und so typische Anzugsschuhe halt.

Er tut sich schon ziemlich schwer mit dem Anzug (wobei ich gesagt habe, dass das für den Abiball schon eher ein Muss ist - auch wenn man sich bei uns von der Schule die Bilder von den ehemaligen Abibällen anschaut). Bei der ersten Kommunion würde eine dunkle Jeans und ein Hemd kein Weltuntergang sein, also das könnte man noch im Notfall machen, wobei alle anderen Herren bei uns schon den Anzug klassisch dafür tragen.

Das Problem sind jetzt aber auch seit neustem die Schuhe, er will nämlich keine "Anzugsschuhe" tragen und meinte Sneaker würden da auch reichen. Damit habe ich aber schon ein größeres Problem, weil es sich aus meiner Sicht zu einem solchen Anlass nicht gehört und ich kenne auch sonst keinen der so dort erscheinen wird. Ich sehe es auch nicht ein, dass ich mich gross aufstyle mit Kleid und high heels und meine Begleitung in sneakern und Jeans kommt. Er hat auch damit argumentiert, dass er die Schuhe nur dafür kaufen müsste weil er solche noch nicht besitzt. Dabei muss man sagen dass ich ihm echt gute Vorschläge aus dem Sale gezeigt habe für ca. 40 Euro und er hat eine abgeschlossene Ausbildung, einen Vollzeit Job mit gutem Gehalt und ist sonst finanziell echt gut abgesichert (erst letztens noch neues Auto gekauft), also Geld ist da echt kein Problem. Und wir wissen auch schon dass nächstes Jahr eine Hochzeit ansteht wo wir auch eingeladen werden, also er wird noch einen Anlass haben sie mehr als einmal anzuziehen. 

Auf jeden Fall bin ich schon ziemlich irritiert. Es ist mir so was von egal was er normalerweise trägt, aber bei so wichtigen Anlässen ist es aus meiner Sicht einfach etwas respektlos und kein gutes Verhalten sich der Situation nicht passend anzuziehen, gerade als Erwachsener Mensch. Dieses "Ich kann doch tragen was ich will" Gerede kommt mir vor wie von einem Teenager. Ich will ihn aber auch nicht wortwörtlich zwingen etwas anzuziehen wodrauf er keine Lust hat, aber zugleich  werde ich auch keine Begleitung mit auf dem Abiball nehmen, die (ohne Grund) nicht passend gekleidet kommt. Irgendwelche Ratschläge was ich machen kann damit er es einsieht? Reden hat bis jetzt nicht geholfen. 

Mehr lesen

F
fela_27318323
04.05.22 um 21:22

Hm, Du hast ihm ja sogar schon Vorschläge gemacht und rausgesucht.

Außerdem gibt es doch auch echt stylishe Anzüge und nicht ganz so biedere, schicke Schuhe.

Verstehe nicht so ganz sein Problem damit. Und v.a. nicht, warum er Dir die Anlässe verdirbt!

Gefällt mir

S
sonne312
04.05.22 um 21:40
In Antwort auf fela_27318323

Hm, Du hast ihm ja sogar schon Vorschläge gemacht und rausgesucht.

Außerdem gibt es doch auch echt stylishe Anzüge und nicht ganz so biedere, schicke Schuhe.

Verstehe nicht so ganz sein Problem damit. Und v.a. nicht, warum er Dir die Anlässe verdirbt!

Ja, das denke ich mir auch. Also normalerweise sehen ja Männer in einem gut sitzenden Anzug ja doch echt attraktiv auch aus. 
Ich kann's ja auch verstehen, dass es vielleicht nicht die Kleidung seiner Wahl ist, aber sollte er nicht immerhin für mich da etwas aus sich rauskommen 

Gefällt mir

det92
det92
04.05.22 um 22:18

Google mal casual chic 😉 Eine Kommunikation ist keine stocksteife Veranstaltung. Gings zum Bewerbungsgespräch von einer Großbank/Wirtschaftskanzlei wäre es was anderes.

Honoriere, dass er sich in diesen Anzug presst und mach ihm ein Zugeständniss bei den schuhen 😊 er sollte sich wohl fühlen und nicht verkleidet

Gefällt mir

Anzeige
det92
det92
04.05.22 um 22:28

Kommunion. Hoer gibts keinen Edith

Gefällt mir

H
holzmichel
05.05.22 um 9:56

Tja, da ist er wohl leider genauso stur wie du.

Grundsätzlich finde ich es gut das er zu seiner Meinung was seine Kleidung bestrifft steht und sich da nicht von dir irgendwohin zwingen lässt wo er nicht sein will.
Es ist toll wenn "ihr"(deine Famiele) euch bei solchen Anlässen schick macht, bei ihm sind die Prioritäten anscheinend etwas anders gesteckt.
Mit respecktlos hat das überhaupt nichts zu tun, er kommt ja nicht in deckigen oder kaputten Klamotten daher, dann könnte ich deinen Ansatz verstehen.

Wer sagt dir denn das genau das getragen werden muss was deine Famiele für angemessen hält, nur weil es alle machen muss er sich doch nicht so kleiden.
Findet einen Kompromiss und alle sind zufrieden, sich dann den Schuhe zu stören verstehe ich überhaupt nicht.
Am Ende fühlt er sich total unwohl in dem schicken Zwirn und kann die Feier nicht genießen, willst du das?
Oder ist es dir wichtiger ihm deinen Willen aufzuzwingen um irgendwelchen gesellschaftlichen Zwängen zu entsprechen?

Du hast ihn dir als Partner ausgesucht und ich finde man sollte seinen Partner so nehmen wie er ist und nicht versuchen ihn so zu verbiegen wie man es gerne hätte. 

Du fragst nach Ratschlägen damit er es einsieht, warum bist du nicht selbst mal bisschen einsichtig und respecktierst seine Sicht der Dinge?

4 -Gefällt mir

S
sonne312
05.05.22 um 10:44
In Antwort auf holzmichel

Tja, da ist er wohl leider genauso stur wie du.

Grundsätzlich finde ich es gut das er zu seiner Meinung was seine Kleidung bestrifft steht und sich da nicht von dir irgendwohin zwingen lässt wo er nicht sein will.
Es ist toll wenn "ihr"(deine Famiele) euch bei solchen Anlässen schick macht, bei ihm sind die Prioritäten anscheinend etwas anders gesteckt.
Mit respecktlos hat das überhaupt nichts zu tun, er kommt ja nicht in deckigen oder kaputten Klamotten daher, dann könnte ich deinen Ansatz verstehen.

Wer sagt dir denn das genau das getragen werden muss was deine Famiele für angemessen hält, nur weil es alle machen muss er sich doch nicht so kleiden.
Findet einen Kompromiss und alle sind zufrieden, sich dann den Schuhe zu stören verstehe ich überhaupt nicht.
Am Ende fühlt er sich total unwohl in dem schicken Zwirn und kann die Feier nicht genießen, willst du das?
Oder ist es dir wichtiger ihm deinen Willen aufzuzwingen um irgendwelchen gesellschaftlichen Zwängen zu entsprechen?

Du hast ihn dir als Partner ausgesucht und ich finde man sollte seinen Partner so nehmen wie er ist und nicht versuchen ihn so zu verbiegen wie man es gerne hätte. 

Du fragst nach Ratschlägen damit er es einsieht, warum bist du nicht selbst mal bisschen einsichtig und respecktierst seine Sicht der Dinge?

Natürlich habe ich mir ihn ausgesucht und ich akzeptiere auch sonst immer seine Entscheidung, auch wenn es um Kleidung geht natürlich. Es gefällt mir öfters mal nicht ganz was er trägt oder es entspricht einfach nicht meinem Stil und bis jetzt habe ich es aber auch kein einziges Mal kommentiert, weil es mir dann einfach egal war.

Aber bei wichtigen Anlässen ist es doch was anderes. Er wird von mir zu meinem Abiball eingeladen und von meiner Schwester und ihren Ehemann zu der Kommunion, sollte er dann auch nicht aus Höflichkeit sich so kleiden wie die einladenden Personen es sich wünschen?

Also irgendwo gehört es für mich dazu als erwachsener Mensch sich mit solchen Sachen auszukennen und aus Höflichkeit oder wie man es auch immer nennen will sich der Situation geeignet anzuziehen und dabei seine eigenen Wünsche für die paar Stunden zurückzustellen. Und es ist ja auch nicht so, dass ich ihm alles vorschreiben wollen würde, denn ich habe ja nur gesagt dass es vorzugsweise ein Anzug sein soll und schicke Schuhe anstatt von Jeans und Sneaker. Er hat da immer noch genug Spielraum um selbst zu entscheiden, halt die Farbe, Schnitt, die genaue Art von Schuhen, etc. Soll er doch auch ein grünes anstatt von einem weißen Hemd anziehen wenn er will, ist mir egal. Aber keine Jeans zu einem AbiBALL.

Ja, ich gebe zu, dass ich bei diesem Thema ziemlich stur bin und ich bin ja auch sonst immer bereit Kompromisse einzugehen. Aber was wäre denn bitte der Kompromiss zwischen Jeans und Anzug? Stoffhosen und Chinos oder andere hat er gesagt sieht er genau in der selben Kategorie wie Anzüge, also irgendwie wird es da schwierig 

Gefällt mir

Anzeige
R
rufmichan
05.05.22 um 11:59
In Antwort auf sonne312

Natürlich habe ich mir ihn ausgesucht und ich akzeptiere auch sonst immer seine Entscheidung, auch wenn es um Kleidung geht natürlich. Es gefällt mir öfters mal nicht ganz was er trägt oder es entspricht einfach nicht meinem Stil und bis jetzt habe ich es aber auch kein einziges Mal kommentiert, weil es mir dann einfach egal war.

Aber bei wichtigen Anlässen ist es doch was anderes. Er wird von mir zu meinem Abiball eingeladen und von meiner Schwester und ihren Ehemann zu der Kommunion, sollte er dann auch nicht aus Höflichkeit sich so kleiden wie die einladenden Personen es sich wünschen?

Also irgendwo gehört es für mich dazu als erwachsener Mensch sich mit solchen Sachen auszukennen und aus Höflichkeit oder wie man es auch immer nennen will sich der Situation geeignet anzuziehen und dabei seine eigenen Wünsche für die paar Stunden zurückzustellen. Und es ist ja auch nicht so, dass ich ihm alles vorschreiben wollen würde, denn ich habe ja nur gesagt dass es vorzugsweise ein Anzug sein soll und schicke Schuhe anstatt von Jeans und Sneaker. Er hat da immer noch genug Spielraum um selbst zu entscheiden, halt die Farbe, Schnitt, die genaue Art von Schuhen, etc. Soll er doch auch ein grünes anstatt von einem weißen Hemd anziehen wenn er will, ist mir egal. Aber keine Jeans zu einem AbiBALL.

Ja, ich gebe zu, dass ich bei diesem Thema ziemlich stur bin und ich bin ja auch sonst immer bereit Kompromisse einzugehen. Aber was wäre denn bitte der Kompromiss zwischen Jeans und Anzug? Stoffhosen und Chinos oder andere hat er gesagt sieht er genau in der selben Kategorie wie Anzüge, also irgendwie wird es da schwierig 

Also bei meiner Hausbank laufen die Angestellten auch mit Anzug und schicken Sneakers rum. Richtig kombiniert finde ich das nicht so schlimm.

"Gemäß einer Studie der Harvard Business School (HBS) machen leger gekleidete Menschen einen selbstbewussteren Eindruck als konservativ gekleidete Menschen. Die Begründung: Wer sich den gängigen Dresscodes widersetzt, zeigt seinen Mut und dass er weniger von der Anerkennung anderer abhängig ist."

Mir persönlich ist es lieber, ein Mensch fühlt sich in seinen Kleidern wohl anstatt sich zu verkleiden. Da halte ich mich im Business auch selber dran und weiche da von den Regeln ab. Ich merke auch selber, dass wenn ich mich "verkleide", dass ich mich unwohl fühle und meinen Job nicht zu 100 Prozent erfüllen kann, weil ich dann immer gefühlt an allem rumzuppeln muss und ich mir denke, das Gegenüber merkt das nun, dass ich mich nicht wohl fühle. Nur aus "Höflichkeit" oder weil die Gesellschaft meint, etwas vorgeben zu müssen würde ich mich auch nie in ein Kleid zwängen oder gar Highheels anziehen. Da bleib ich dann lieber dem gesamten Anlass fern.

Was wäre denn Dein Kompromiss, den Du eingehen würdest?

1 -Gefällt mir

K
kleinejenny
05.05.22 um 12:12
In Antwort auf sonne312

Natürlich habe ich mir ihn ausgesucht und ich akzeptiere auch sonst immer seine Entscheidung, auch wenn es um Kleidung geht natürlich. Es gefällt mir öfters mal nicht ganz was er trägt oder es entspricht einfach nicht meinem Stil und bis jetzt habe ich es aber auch kein einziges Mal kommentiert, weil es mir dann einfach egal war.

Aber bei wichtigen Anlässen ist es doch was anderes. Er wird von mir zu meinem Abiball eingeladen und von meiner Schwester und ihren Ehemann zu der Kommunion, sollte er dann auch nicht aus Höflichkeit sich so kleiden wie die einladenden Personen es sich wünschen?

Also irgendwo gehört es für mich dazu als erwachsener Mensch sich mit solchen Sachen auszukennen und aus Höflichkeit oder wie man es auch immer nennen will sich der Situation geeignet anzuziehen und dabei seine eigenen Wünsche für die paar Stunden zurückzustellen. Und es ist ja auch nicht so, dass ich ihm alles vorschreiben wollen würde, denn ich habe ja nur gesagt dass es vorzugsweise ein Anzug sein soll und schicke Schuhe anstatt von Jeans und Sneaker. Er hat da immer noch genug Spielraum um selbst zu entscheiden, halt die Farbe, Schnitt, die genaue Art von Schuhen, etc. Soll er doch auch ein grünes anstatt von einem weißen Hemd anziehen wenn er will, ist mir egal. Aber keine Jeans zu einem AbiBALL.

Ja, ich gebe zu, dass ich bei diesem Thema ziemlich stur bin und ich bin ja auch sonst immer bereit Kompromisse einzugehen. Aber was wäre denn bitte der Kompromiss zwischen Jeans und Anzug? Stoffhosen und Chinos oder andere hat er gesagt sieht er genau in der selben Kategorie wie Anzüge, also irgendwie wird es da schwierig 

Hi, also ich kann total verstehen, dass du dich dagegen sträubst, dass deine Begeleitung auf diese Art irgendwie auch negativ heraussticht. Ich denke eben auch, dass er es für dich tun sollte. Hatte er denn solche Schuhe schon mal an? Wenn nicht, würde ich einfach dazu raten, mal shoppen zu gehen und solche Art von Schuhen mal anzuprobieren. Es gibt ja doch recht schicke Schuhe, die gleichzeitig bequem sind. Man kann auch nicht sagen, nur weil er ein mal ein Paar solcher Schuhe getragen hat, weiß er wie sich alle anfühlen.
Meiner Meinung nach hat das nichts damit zu tun, dass du ihm etwas aufzwingst, wenn wir hier von drei Tagen von dreihundertfünfundsechzig(!!!!) reden und nicht davon, dass du ihm einen neuen Alltags-Kleider-Stil aufzwingen willst. Natürlich hat es was mit respekt zu tun, sich einem Anlass entsprechend zu kleiden und da bestimmt nun mal die Mehrheit (oder der Gastgeber) was entsprechend ist. Ich hätte meinen eigenen Bruder aus meiner Hochzeit geschmissen wenn er da mit seinem geliebten Hoodie aufgetaucht wäre. Er hat sich für meine Hochzeit auch extra einen Anzug gekauft! Und nicht nur er, so viel also dazu. Ich meine sogar, spätestens bei der Hochzeit gibt es keine Ausrede mehr zu "anständigen" Klamotten und da gehören auch Schuhe dazu.
Sollte er sich dennoch weiterhin weigern, sich entsprechend zu kleiden, würde ich dich fragen, ob du abwägen solltest ob du: einen unangemessen gekleideten Begleiter oder keinen Begleiter oder einen anderen Begleiter wählen möchtest.
Das kannst du ihm dass dann auch so sagen: ich respektiere deine Entscheidung dich nicht so kleiden zu wollen, muss dich dann aber auch um verständniss bitten dass ich dann nicht mit dir gehen möchte. Wenn er sich dann aufregt, kannst du ihm immer noch sagen dass ER doch in der Hand hat was passiert: drei Tage Klamotten tragen, in denen er sich vll nicht 100% wohl fühlt, oder eben tragen was er will an diesen drei Tagen aber eben nicht an deiner Seite zu stehen.

ps.: bei meinem Mann hat der Trick mit dem "probiers doch mal an" schon öfter geklappt.

2 -Gefällt mir

Anzeige
C
cuma_26830162
05.05.22 um 12:51
In Antwort auf sonne312

Also dieses Jahr stehen bei mir (19) und meinen Freund (21) zwei Anlässe an, einmal mein Abiball und die Kommunion von meinem Neffen (beides im Sommer). Er ist natürlich zu beiden Events mit eingeladen und kommt auch mit. Das Problem ist, dass er ein ziemlich anderes Verständnis davon hat was man zu solchen Anlässen tragen sollte als ich und meine Familie. Bei uns trägt man zu beiden als Frau entweder ein schickes Kleid oder einen Anzug und dazu passende Schuhe und als Mann eben Anzug und so typische Anzugsschuhe halt.

Er tut sich schon ziemlich schwer mit dem Anzug (wobei ich gesagt habe, dass das für den Abiball schon eher ein Muss ist - auch wenn man sich bei uns von der Schule die Bilder von den ehemaligen Abibällen anschaut). Bei der ersten Kommunion würde eine dunkle Jeans und ein Hemd kein Weltuntergang sein, also das könnte man noch im Notfall machen, wobei alle anderen Herren bei uns schon den Anzug klassisch dafür tragen.

Das Problem sind jetzt aber auch seit neustem die Schuhe, er will nämlich keine "Anzugsschuhe" tragen und meinte Sneaker würden da auch reichen. Damit habe ich aber schon ein größeres Problem, weil es sich aus meiner Sicht zu einem solchen Anlass nicht gehört und ich kenne auch sonst keinen der so dort erscheinen wird. Ich sehe es auch nicht ein, dass ich mich gross aufstyle mit Kleid und high heels und meine Begleitung in sneakern und Jeans kommt. Er hat auch damit argumentiert, dass er die Schuhe nur dafür kaufen müsste weil er solche noch nicht besitzt. Dabei muss man sagen dass ich ihm echt gute Vorschläge aus dem Sale gezeigt habe für ca. 40 Euro und er hat eine abgeschlossene Ausbildung, einen Vollzeit Job mit gutem Gehalt und ist sonst finanziell echt gut abgesichert (erst letztens noch neues Auto gekauft), also Geld ist da echt kein Problem. Und wir wissen auch schon dass nächstes Jahr eine Hochzeit ansteht wo wir auch eingeladen werden, also er wird noch einen Anlass haben sie mehr als einmal anzuziehen. 

Auf jeden Fall bin ich schon ziemlich irritiert. Es ist mir so was von egal was er normalerweise trägt, aber bei so wichtigen Anlässen ist es aus meiner Sicht einfach etwas respektlos und kein gutes Verhalten sich der Situation nicht passend anzuziehen, gerade als Erwachsener Mensch. Dieses "Ich kann doch tragen was ich will" Gerede kommt mir vor wie von einem Teenager. Ich will ihn aber auch nicht wortwörtlich zwingen etwas anzuziehen wodrauf er keine Lust hat, aber zugleich  werde ich auch keine Begleitung mit auf dem Abiball nehmen, die (ohne Grund) nicht passend gekleidet kommt. Irgendwelche Ratschläge was ich machen kann damit er es einsieht? Reden hat bis jetzt nicht geholfen. 

Bist du seine Mutter oder Freundin? dann lasse ihn laufen ,denn er blamiert sich und nicht du .Wenn ,jemand euch anspricht wegen seiner Kleidung dann sagst du das muss er selbst wissen...fertig .

Gefällt mir

H
holzmichel
05.05.22 um 13:16
In Antwort auf sonne312

Natürlich habe ich mir ihn ausgesucht und ich akzeptiere auch sonst immer seine Entscheidung, auch wenn es um Kleidung geht natürlich. Es gefällt mir öfters mal nicht ganz was er trägt oder es entspricht einfach nicht meinem Stil und bis jetzt habe ich es aber auch kein einziges Mal kommentiert, weil es mir dann einfach egal war.

Aber bei wichtigen Anlässen ist es doch was anderes. Er wird von mir zu meinem Abiball eingeladen und von meiner Schwester und ihren Ehemann zu der Kommunion, sollte er dann auch nicht aus Höflichkeit sich so kleiden wie die einladenden Personen es sich wünschen?

Also irgendwo gehört es für mich dazu als erwachsener Mensch sich mit solchen Sachen auszukennen und aus Höflichkeit oder wie man es auch immer nennen will sich der Situation geeignet anzuziehen und dabei seine eigenen Wünsche für die paar Stunden zurückzustellen. Und es ist ja auch nicht so, dass ich ihm alles vorschreiben wollen würde, denn ich habe ja nur gesagt dass es vorzugsweise ein Anzug sein soll und schicke Schuhe anstatt von Jeans und Sneaker. Er hat da immer noch genug Spielraum um selbst zu entscheiden, halt die Farbe, Schnitt, die genaue Art von Schuhen, etc. Soll er doch auch ein grünes anstatt von einem weißen Hemd anziehen wenn er will, ist mir egal. Aber keine Jeans zu einem AbiBALL.

Ja, ich gebe zu, dass ich bei diesem Thema ziemlich stur bin und ich bin ja auch sonst immer bereit Kompromisse einzugehen. Aber was wäre denn bitte der Kompromiss zwischen Jeans und Anzug? Stoffhosen und Chinos oder andere hat er gesagt sieht er genau in der selben Kategorie wie Anzüge, also irgendwie wird es da schwierig 

Also aus Höflichkeit sollte man schon mal überhaupt nix tun, warum auch wenn es einem selber nicht entspricht.

Ich finde du projezierst deine Vorstellungen und Werte viel zu sehr auf ihn und das wo du weißt das er da ganz anders ist.
Jeder Mensch ist anders und das ist doch auch gut so.

Ich frage mich, wenn du weißt das du so den Desscode stehst und er nicht, warum gängelst du ihn so und stellst du ihn/ nicht vor die Wahl.
Sagt doch ganz klar was dir vorstellt was zu tragen ist, entweder er macht mit oder er kommt halt nicht mit.
Das klingt villeicht erstmal hart, würde aber euren beiden unterschiedlichen Ansichten eher entgegen kommen wenn ihr keinen Kompromiss findet.
So respecktierst du seine Meinung was die Kleidung betriffst und musst dich, jetzt mal etwas provokativ gesagt, nicht mit einem schlecht angezogenem Mann auftreten.

Gefällt mir

Anzeige
H
holzmichel
05.05.22 um 13:19
In Antwort auf kleinejenny

Hi, also ich kann total verstehen, dass du dich dagegen sträubst, dass deine Begeleitung auf diese Art irgendwie auch negativ heraussticht. Ich denke eben auch, dass er es für dich tun sollte. Hatte er denn solche Schuhe schon mal an? Wenn nicht, würde ich einfach dazu raten, mal shoppen zu gehen und solche Art von Schuhen mal anzuprobieren. Es gibt ja doch recht schicke Schuhe, die gleichzeitig bequem sind. Man kann auch nicht sagen, nur weil er ein mal ein Paar solcher Schuhe getragen hat, weiß er wie sich alle anfühlen.
Meiner Meinung nach hat das nichts damit zu tun, dass du ihm etwas aufzwingst, wenn wir hier von drei Tagen von dreihundertfünfundsechzig(!!!!) reden und nicht davon, dass du ihm einen neuen Alltags-Kleider-Stil aufzwingen willst. Natürlich hat es was mit respekt zu tun, sich einem Anlass entsprechend zu kleiden und da bestimmt nun mal die Mehrheit (oder der Gastgeber) was entsprechend ist. Ich hätte meinen eigenen Bruder aus meiner Hochzeit geschmissen wenn er da mit seinem geliebten Hoodie aufgetaucht wäre. Er hat sich für meine Hochzeit auch extra einen Anzug gekauft! Und nicht nur er, so viel also dazu. Ich meine sogar, spätestens bei der Hochzeit gibt es keine Ausrede mehr zu "anständigen" Klamotten und da gehören auch Schuhe dazu.
Sollte er sich dennoch weiterhin weigern, sich entsprechend zu kleiden, würde ich dich fragen, ob du abwägen solltest ob du: einen unangemessen gekleideten Begleiter oder keinen Begleiter oder einen anderen Begleiter wählen möchtest.
Das kannst du ihm dass dann auch so sagen: ich respektiere deine Entscheidung dich nicht so kleiden zu wollen, muss dich dann aber auch um verständniss bitten dass ich dann nicht mit dir gehen möchte. Wenn er sich dann aufregt, kannst du ihm immer noch sagen dass ER doch in der Hand hat was passiert: drei Tage Klamotten tragen, in denen er sich vll nicht 100% wohl fühlt, oder eben tragen was er will an diesen drei Tagen aber eben nicht an deiner Seite zu stehen.

ps.: bei meinem Mann hat der Trick mit dem "probiers doch mal an" schon öfter geklappt.

Ich finde es echt schade das dir die Kleindung deines Bruders wichtiger ist wie sein beisein auf deiner Hochzeit.


Wie oberflächlich ist diese Welt nur geworden????

Gefällt mir

G
gelinda
05.05.22 um 13:42

Hallo,
ich finde, jeder Mensch soll seinem Motto treu bleiben. Er ist nicht Dein Eigentum. Entweder Du nimmst ihn so, wie er ist, oder Du lässt es bleiben. Warum muss man sich schick machen, wenn man da selbst keinen Wert drauf legt? Die "Kleidervorschiften" werden sowieso immer lockerer. Meine Lehre auf einer Bank liegt inzwischen 30 Jahre zurück. Zwischen damals und heute liegen Welten. Was damals unmölgich war, ist heute normal. Wieso muss jeder einem Schema entsprechen und mit der Herde mit ziehen? Ich finde auch nicht, dass er sich blamiert, wenn er seiner Linie treu bleibt. Ich finde es eher sehr stark, dass er sich nicht bevormunden lässt. Desweiteren finde ich es total affig, sich beim Abiball so aufzubrezeln, inzwischen ist es sogar bei einer bestandenen Mittleren Reife üblich. Die jungen Leute erscheinen, als ob sie den Nobelpreis gewonnen hätten. Meine Söhne sind in Jeans und ordentlichem T-Shirt erschienen und haben für den "Mut" sogar vom Rektor und der Klassenlehrerin Lob bekommen. Es hat sich niemand gestört oder sie deshalb erniedrigt. Lasst doch einfach jeden Menschen nach seinem Stil leben. Kleidung sagt nichts über den Wert oder das Wesen einer Person aus.
Liebe Grüße

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
sophos75
05.05.22 um 15:03

Ich persönlich sehe es so, die Kleidung spiegelt auch immer Respekt dem Gastgeber gegenüber wieder. Wenn ich den Anlass die Feier wertschätze dann kleide ich mich auch dementsprechend.
Es ist auf der anderen Seite der Stil wie er sich in Gesellschaft darstellt, in Deinem Freundeskreis am Abiball, in Deiner Familie und im Freundeskreis bei der Hochzeit. Klar kann er rumlaufen wie er will, aber er wirkt dann als jemand, der sich nicht zu benehmen weiß. Er blamiert aber nicht nur sich sondern eben seine Freundin mit weil er sie begleitet.
Es wäre halt ein echter Liebesbeweis wenn er sagen würde, "mir ist es zwar nicht so wichtig, aber Dir. Deswegen gehen wir demnächst shoppen, kaufen den Kram und bei den Gelegenheiten lauf ich so rum und alles ist gut"
Gerade wenn man wenig damit zu tun, kann das zur Abwechslung auch sehr chic sein mal zur Abwechslung so rumzulaufen.
Bei Familienfeier und Hochzeit wäre es eine Option, ihn daheim zu lassen, beim Abiball müsstest Du es Dir überlegen

2 -Gefällt mir

F
frauausbw
05.05.22 um 15:27

der soll sich mal nicht so anstellen und einen anzug tragen

Gefällt mir

Anzeige
bissfest
bissfest
05.05.22 um 20:15

In meiner Heimatstadt gibt es sogar eine Bank, in der die Angestellten in Jeans und T-Shirt am Schalter stehen, das nur mal als Anstoß. 

Ich verstehe dich zwar einerseits. Andererseits finde ich es problematisch, jemandem vorzuschreiben, was er anzuziehen hat. Solche Dinge nehmen meist kein Ende. 

Man kann Vorschläge machen und Wünsche äußern. Aber die Entscheidung liegt immer bei der Person, um deren Körper es geht. 

Wenn du dich in Begleitung deines Freundes aber sehr unwohl fühlst, hast du das Recht, auf diese Begleitung zu verzichten. 

6 -Gefällt mir

johannasoeren
johannasoeren
05.05.22 um 22:24

Meine Liebe, er ist ein Erwachsener und müsste eigentlich wissen wo er was zu tragen hat. Zerbreche dir deshalb den Kopf nicht. Ich wünsche dir nichtsdestotrotz viel Spass bei deinem Abiball.

1 -Gefällt mir

Anzeige
E
eisbrecher
05.05.22 um 23:18

Wenn er nicht mag, dann mag er eben nicht! Du lässt dir sicher auch ungern vorschreiben, was du anziehen sollst.

Überleg dir einfach, was dir wichtiger ist: dass er mitkommt, so, wie er eben gekleidet sein mag oder dass er nicht mitkommt. Man kann nicht alles im Leben haben. Such dir was aus.

3 -Gefällt mir

K
kleinejenny
06.05.22 um 10:18
In Antwort auf holzmichel

Ich finde es echt schade das dir die Kleindung deines Bruders wichtiger ist wie sein beisein auf deiner Hochzeit.


Wie oberflächlich ist diese Welt nur geworden????

Tja, ich wusste, dass ich meinen Bruder nicht von meiner Hochzeit kicken muss, weil mein Bruder mich genügend liebt und respektiert, um meinen Wunsch nach einem "perfekten Tag" nachzukommen und sich einen Tag mal in etwas zu stecken was nicht seinem üblichen Kleidungsstil entspricht. Er ist dafür ein paar Tage mit seiner Freundin durch die Stadt getingelt um etwas zu finden dass bequem ist und in dem er EINEN verdammten Tag klar kommt.

Dieses ständige ich, ich, ich der heutigen Generationen geht mir echt auf die nerven! Merkt ihr alle nicht wie unreif, kindisch und vorallem eins: egoistisch ihr seid? In einer Partnerschaft geht es nicht um ICH, sondern um WIR. Wenn es ihr so wichtig ist sollte ihr Freund (und jeder der die Tröte "lass ihn doch" und "wenn du ihn nicht so nehmen kannst wie er ist solltest du dir mal überlegen ob du die richtige für ihn bist" gleich mit) überlegen wie wichtig seine Freundin ihm ist. In einem Jahr (365 Tage) geht es um drei Anlässe (der Abiball, die Konfirmation eines Verwandten und die Hochzeit eines Verwandten) also drei läppische Tage an denen sie ihn bittet mal aus seiner Komfort-Zone raus zu kommen und ihr zu liebe, weil sie ihm doch wichtig sein sollte, Kleidung zu tragen in der er sich nicht 100% wohl fühlt, sondern (wenn er sich ein bisschen Zeit und Mühe macht das richtige zu finden) vll nur 80% wohl fühlt!

Wenn das schon zu viel verlangt ist, sehe ich schwarz für ihre Zukunft! Was wenn sie mal krank ist? Fühlt er sich dann auch zu unwohl, weil er sich ja anstecken könnte, sich um sie zu kümmern? Was ist mit der eigenen Hochzeit? Wenn ihr Kleidung wichtig ist, würde sie ihn wohl auch auf dieser bitten, sich gut zu kleiden, ist sie ihm das auch nicht wert? Was ist bei Kindern? Sind die zu anstrengend um sich zu kümmern, die Windeln zu stinkig um sie mal zu entlasten?

Ihr habt alle ganz falsche Vorstellungen davon was eine Partnerschaft wirklich ausmacht! In einer Partnerschaft geht es um Kompromisse keine Frage, aber manchmal geht es auch darum etwas klaglos zu tun, weil es der Person, die man doch behauptet zu lieben, wichtig ist. Genauso wie in der Familie und bei Freunden! Das wäre euch andersrum doch auch wichtig!

5 -Gefällt mir

Anzeige
A
aeryn_26774591
06.05.22 um 10:21
In Antwort auf kleinejenny

Tja, ich wusste, dass ich meinen Bruder nicht von meiner Hochzeit kicken muss, weil mein Bruder mich genügend liebt und respektiert, um meinen Wunsch nach einem "perfekten Tag" nachzukommen und sich einen Tag mal in etwas zu stecken was nicht seinem üblichen Kleidungsstil entspricht. Er ist dafür ein paar Tage mit seiner Freundin durch die Stadt getingelt um etwas zu finden dass bequem ist und in dem er EINEN verdammten Tag klar kommt.

Dieses ständige ich, ich, ich der heutigen Generationen geht mir echt auf die nerven! Merkt ihr alle nicht wie unreif, kindisch und vorallem eins: egoistisch ihr seid? In einer Partnerschaft geht es nicht um ICH, sondern um WIR. Wenn es ihr so wichtig ist sollte ihr Freund (und jeder der die Tröte "lass ihn doch" und "wenn du ihn nicht so nehmen kannst wie er ist solltest du dir mal überlegen ob du die richtige für ihn bist" gleich mit) überlegen wie wichtig seine Freundin ihm ist. In einem Jahr (365 Tage) geht es um drei Anlässe (der Abiball, die Konfirmation eines Verwandten und die Hochzeit eines Verwandten) also drei läppische Tage an denen sie ihn bittet mal aus seiner Komfort-Zone raus zu kommen und ihr zu liebe, weil sie ihm doch wichtig sein sollte, Kleidung zu tragen in der er sich nicht 100% wohl fühlt, sondern (wenn er sich ein bisschen Zeit und Mühe macht das richtige zu finden) vll nur 80% wohl fühlt!

Wenn das schon zu viel verlangt ist, sehe ich schwarz für ihre Zukunft! Was wenn sie mal krank ist? Fühlt er sich dann auch zu unwohl, weil er sich ja anstecken könnte, sich um sie zu kümmern? Was ist mit der eigenen Hochzeit? Wenn ihr Kleidung wichtig ist, würde sie ihn wohl auch auf dieser bitten, sich gut zu kleiden, ist sie ihm das auch nicht wert? Was ist bei Kindern? Sind die zu anstrengend um sich zu kümmern, die Windeln zu stinkig um sie mal zu entlasten?

Ihr habt alle ganz falsche Vorstellungen davon was eine Partnerschaft wirklich ausmacht! In einer Partnerschaft geht es um Kompromisse keine Frage, aber manchmal geht es auch darum etwas klaglos zu tun, weil es der Person, die man doch behauptet zu lieben, wichtig ist. Genauso wie in der Familie und bei Freunden! Das wäre euch andersrum doch auch wichtig!

Ich sehe das auch so!
 

Gefällt mir

K
kleinejenny
06.05.22 um 10:26
In Antwort auf aeryn_26774591

Ich sehe das auch so!
 

DANKE!
Ich habe in diesen Foren manchmal das Gefühl, die Leute lesen aus lauter Faulheit manche Sachen nur zur Hälfte. Sie will seinen Kleidungsstil schließlich nicht komplett umkrempeln. Sie betont öfter, dass es ihr schiet-egal ist was er die restlichen 362 Tage des kommenden Jahres trägt, nur diese drei Tage wären ihr wichtig. Wenn das schon zu viel verlangt ist... gute Nacht!

1 -Gefällt mir

Anzeige
E
eisbrecher
06.05.22 um 11:30
In Antwort auf kleinejenny

DANKE!
Ich habe in diesen Foren manchmal das Gefühl, die Leute lesen aus lauter Faulheit manche Sachen nur zur Hälfte. Sie will seinen Kleidungsstil schließlich nicht komplett umkrempeln. Sie betont öfter, dass es ihr schiet-egal ist was er die restlichen 362 Tage des kommenden Jahres trägt, nur diese drei Tage wären ihr wichtig. Wenn das schon zu viel verlangt ist... gute Nacht!

Du kannst aber daraus nicht schließen, dass er ihr zum Beispiel nicht helfen würde, wenn sie krank wird. Es hat jeder seine Punkte, die einem wichtig sind bei denen man nicht nachgeben möchte. Das heißt aber noch lange nicht, dass jemand generell nur auf sich achtet und einem alle anderen egal sind. 

Gefällt mir

A
aeryn_26774591
06.05.22 um 13:30
In Antwort auf kleinejenny

DANKE!
Ich habe in diesen Foren manchmal das Gefühl, die Leute lesen aus lauter Faulheit manche Sachen nur zur Hälfte. Sie will seinen Kleidungsstil schließlich nicht komplett umkrempeln. Sie betont öfter, dass es ihr schiet-egal ist was er die restlichen 362 Tage des kommenden Jahres trägt, nur diese drei Tage wären ihr wichtig. Wenn das schon zu viel verlangt ist... gute Nacht!

Ich sehe das ja auch so.

Ich mag auch keine eleganten Kleider, sondern ziehe lieber Croptops, High-Waistjeans und Miniröcke an, dazu Sneakers. Aber so würde ich nie im Leben auf eine Hochzeit gehen. Dafür habe ich mir auch schon zwei Mal Kleider gekauft, die ich so nie tragen würde. Die Farben gefallen mir nicht und der Schnitt ist auch nicht so meins, aber es passte zu den Hochzeiten. Dazu eben elegante Schuhe, was ich sonst eigentlich kaum trage.

Für die zwei-dreimal im Jahr sollte das schon möglich sein, vor allem dann, wenn es dem Partner sehr wichtig ist.
LG

Gefällt mir

Anzeige
S
sophos75
06.05.22 um 15:05
In Antwort auf kleinejenny

DANKE!
Ich habe in diesen Foren manchmal das Gefühl, die Leute lesen aus lauter Faulheit manche Sachen nur zur Hälfte. Sie will seinen Kleidungsstil schließlich nicht komplett umkrempeln. Sie betont öfter, dass es ihr schiet-egal ist was er die restlichen 362 Tage des kommenden Jahres trägt, nur diese drei Tage wären ihr wichtig. Wenn das schon zu viel verlangt ist... gute Nacht!

Ich sehe das sehr ähnlich wie weiter oben ja schon gesagt.

Ich finde, jeder Anlass hat seine Kleidung und bei entsprechendem Benehmen und Stil weiß man das eben auch.
Ich finde, der Freund benimmt sich wie ein 13 jähriger dem alles wurscht ist und der pubertär auf sich schaut und eben nicht wie ein Erwachsener, der sich situativ zu verhalten weiß

Jetzt sind wir doch mal ehrlich, ich bin froh leger oder im Schlabberlook im Alltag rumlaufen zu können, aber zu bestimmten Anlassen macht es auch Spass sich mal in Schale zu werfen und ein Anzug mit Hemd und als Krönung vielleicht sogar Krawatte sind weder Zwangsjacke noch Eiserne Jungfrau, wenn man das vernünftig einkauft kann man es auch drin aushalten.

Dazu wäre es ein großer Liebesbeweis seiner Freundin eben diese Freude zu machen

Gefällt mir

S
sharly
06.05.22 um 16:14

Also ich kann hier beide Seiten irgendwie verstehen. Natürlich ist es schön, wenn beide Partner vom Kleidungsstil irgendwie "zusammenpassen", und nicht der eine total herausgeputzt ankommt, während der andere scheinbar gar keine Mühe aufgewendet hat. Ich würde mich da wahrscheinlich als Begleitung auch nicht wirklich wohlfühlen, wenn alle einem gewissen Dresscode folgen, und mein Partner sich dem komplett widersetzt. Die meisten Leute, die ich kenne, wurden hier nicht den Mut meines Partners sehen, sondern vielmehr sich denken, er hatte sich dich etwas herausputzen können (ja, mein Umfeld ist in Sachen Dresscode leider auch nicht so locker und zwanglos). 
Hier könnten beide Parteien ein wenig aufeinander zugehen - es gibt übrigens auch Jeanshosen, die man durchaus auf ein schickes Hemd anziehen kann. Eine schwarze, schicke Jeans z.b. zu einem Hemd kann durchaus etwas hermachen, auch mit den passenden Sneakers. Vielleicht kannst du ihm ja zumindest das zugestehen, wenn er dafür ein Hemd anzieht und sich ansonsten gepflegt herausputzt. Denn ich kann dir anhand meines Schwagers in Spe auch sagen: Ein Hemd und Stoffhosen machen noch lange kein schickes Aussehen. Er zwängt sich auch in den Fummel, was aber am Ende des Tages weniger bringt, wenn das Hemd ungebügelt ist etc. 
Wie gesagt, ich würde es vielleicht Mal mit diesem Kompromiss versuchen. Am Ende des Tages kannst und solltest du ihn jedoch nicht zwingen Kleidung anzuziehen und zu kaufen, die er nicht ttragen will. Einen total missmutigen Freund an der Seite, dem alles zwickt und der sich nicht wohlfühlt, bringt dir letztlich auch nichts. 

1 -Gefällt mir

Anzeige