Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Freund will kein Sex mehr

Letzte Nachricht: 21. April 2022 um 16:54
U
user1352629853
16.04.22 um 9:28

Hallo Ich (w, 24) und mein Freund (m, 36) habe seit etwa einem Jahr fast keinen Sex mehr. Höchstens 1mal im Monat und auch dann kommt der Sex von mir. Wir sind seit 2.5Jahren zusammen und wohnen auch schon so lange zusammen. Wir haben eigentlich ein ziemlich gutes Leben und sind soweit ich weiss ganz glücklich. Jedoch möchte er einfach keinen Sex. Er war noch nie der "Notgeile" Typ. Aber wir hatten deutlich mehr und besseren Sex. Ich habe ihm schon oft gesagt, dass mir Sex wichtig sei. Wenn ich einen Annäherungsversuch starte, bekomme ich jedesmal einen Korb. (Ich frage zu doof, falscher Zeitpunkt, er hat Kopfschmerzen usw.) Bei den Gesprächen mit ihm darüber, lenkt er ab und wechselt das Thema. Ich rede offen und so gut es geht normal darüber... jedoch bin ich immer wie verletzter da ich jedesmal abgewiesen werde. Was könnte der Grund sein? Wie soll ich mich verhalten? Was kann ich besser machen? ich wünsche euch ein schönes Wochenende. 😊

Mehr lesen

det92
det92
16.04.22 um 10:35

Weißt du, du hast dir einen Freund in einem Alter gesucht, in dem bei Manchen schon Potenzprobleme auftreten. Das Erektionsvermögen ist in dem Alter einfach nicht mehr so ausgeprägt wie mit 24. Für viele Männer ist das eine Schmach. Noch dazu meint er möglicherweise, er muss die Potenz der Männer deines Alters haben. Deswegen auch keine Kommunikation vermutlich. Da hat er lieber weniger GV, als das es immer öfter auffällt. Du sagst ja auch der GV war früher besser. Würde für weniger Härte im Gliede sprechen. Und auch die Libido ist mit fast 40 weniger startk, als mit Anfang 20. 😐 Es gibt natürlich Tabletten für solche Fälle, aber der Wille zur Behandlung muss von ihm kommen.


Wenn es keine körperlichen Probleme gibt, könnten es auch psychische sein, die auch auf die Potenz drücken können. Nämlich euer Altersunterschied. habt ihr schon mal ein Gespräch geführt über euer mittel- und langfristige Zukunft ? Wie stellt ihr euch euer Leben vor in 10-20 Jahren ? Er ist dann schon in Rente. Du startest vielleicht gerade beruflich durch. Lauter solche Fragen könnten ihm durch den Kopf schießen. Und natürlich ob das mit dir was vin Dauer ist. Gerade mit Mitte 20 fangen viele Frauen nochmal an ihre Lebenssituation zu Refelktieren

1 -Gefällt mir

Z
zauderer22
16.04.22 um 10:44
In Antwort auf det92

Weißt du, du hast dir einen Freund in einem Alter gesucht, in dem bei Manchen schon Potenzprobleme auftreten. Das Erektionsvermögen ist in dem Alter einfach nicht mehr so ausgeprägt wie mit 24. Für viele Männer ist das eine Schmach. Noch dazu meint er möglicherweise, er muss die Potenz der Männer deines Alters haben. Deswegen auch keine Kommunikation vermutlich. Da hat er lieber weniger GV, als das es immer öfter auffällt. Du sagst ja auch der GV war früher besser. Würde für weniger Härte im Gliede sprechen. Und auch die Libido ist mit fast 40 weniger startk, als mit Anfang 20. 😐 Es gibt natürlich Tabletten für solche Fälle, aber der Wille zur Behandlung muss von ihm kommen.


Wenn es keine körperlichen Probleme gibt, könnten es auch psychische sein, die auch auf die Potenz drücken können. Nämlich euer Altersunterschied. habt ihr schon mal ein Gespräch geführt über euer mittel- und langfristige Zukunft ? Wie stellt ihr euch euer Leben vor in 10-20 Jahren ? Er ist dann schon in Rente. Du startest vielleicht gerade beruflich durch. Lauter solche Fragen könnten ihm durch den Kopf schießen. Und natürlich ob das mit dir was vin Dauer ist. Gerade mit Mitte 20 fangen viele Frauen nochmal an ihre Lebenssituation zu Refelktieren

@det92.

Offen gestanden halte ich das mit physischen Potenzproblemen in dem Alter für sehr unwahrscheinlich, wenn keine gravierende Erkrankung vorliegt. Außerdem haben Potenzprobleme nicht unbedingt etwas mit dem Thema "Frequenz" zu tun: Auch bei geringer Frequenz würde sich ja eine Erektion nur schwer einstellen. Und selbst wenn ja, dann ließe sich unendlich viel tun: angefangen von mehr Sport, der medizinisch geförderten Spezialdisziplin Vigorobics, Gewichtsabnahme und schließlich - wenn sonst nichts mehr hilft - PDE5-Hemmer.

Ich - längst über das genannte Alter hinaus - glaube nicht im mindestens daran, dass wir hier bereits von "Potenzproblemen" sprechen. Stressfaktoren, Psyche, soziales Umfeld und falsche Einstellung zur weiblichen Sexualität oder Sexualität allgemein können eine viel größere Rolle spielen. Entsprechende Schwierigkeiten mögen am Anfang nicht aufgefallen sein, werden aber dann später eventuell stärker. Alleine die Tatsache, dass Sex für eine Frau "wichtig" ist, kann einigen Männern ganz schöne Probleme machen, weil das ihrem Bild von Weiblichkeit nicht entspricht (z.B. wurde auch ich so erzogen, dass Frauen "es" ja nur aus Liebe zum Mann tun, sonst würden sie sowas "Scheußliches" lieber lassen).

2 -Gefällt mir

det92
det92
16.04.22 um 12:37

https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/erkrankungen-der-maennlichen-geschlechtsorgane/erektile-dysfunktion-ursachen-und-behandlung-737345.html#:~:text=Mit%20dem%20Alter%20werden%20Erektionsst%C3%B6rungen,69%2DJ%C3%A4hrigen%20bereits%20jeder%20dritte.
Grundsätzlich hast scho Recht. Oft kommt halt mehreres zusammen. Losgehen kann es in dem Alter bei manchen durchaus schon.

Gefällt mir

Anzeige
S
sophos75
16.04.22 um 14:31

Ich hätte auf eine sehr geringe Libido getippt, vielleicht auch in den Bereich Asexualität hin. Es soll neben Frauen auch Männer geben die kaum oder gar kein Verlangen nach Sex haben.
Grundsätzlich können Potenzprobleme in jedem Alter auftreten, aber dass sie generell ab Mitte 30 der Fall wären wäre mir neu, ich hätte da jetzt eher auf Ende 40 Mitte 50 getippt.
Da er nicht freiwillig bereit ist wirst Du hier mit mehr Nachdruck an die Sache rangehen müssen zur Klärung Eures Problems. Auch wenn es ihm unangenehm ist

1 -Gefällt mir

mannausbw
mannausbw
16.04.22 um 16:00

Hast du dich verändert? Also z.b. zugenommen?

1 -Gefällt mir

U
user1352629853
16.04.22 um 16:43

Nein. 

Gefällt mir

Anzeige
U
user1352629853
16.04.22 um 17:01
In Antwort auf det92

Weißt du, du hast dir einen Freund in einem Alter gesucht, in dem bei Manchen schon Potenzprobleme auftreten. Das Erektionsvermögen ist in dem Alter einfach nicht mehr so ausgeprägt wie mit 24. Für viele Männer ist das eine Schmach. Noch dazu meint er möglicherweise, er muss die Potenz der Männer deines Alters haben. Deswegen auch keine Kommunikation vermutlich. Da hat er lieber weniger GV, als das es immer öfter auffällt. Du sagst ja auch der GV war früher besser. Würde für weniger Härte im Gliede sprechen. Und auch die Libido ist mit fast 40 weniger startk, als mit Anfang 20. 😐 Es gibt natürlich Tabletten für solche Fälle, aber der Wille zur Behandlung muss von ihm kommen.


Wenn es keine körperlichen Probleme gibt, könnten es auch psychische sein, die auch auf die Potenz drücken können. Nämlich euer Altersunterschied. habt ihr schon mal ein Gespräch geführt über euer mittel- und langfristige Zukunft ? Wie stellt ihr euch euer Leben vor in 10-20 Jahren ? Er ist dann schon in Rente. Du startest vielleicht gerade beruflich durch. Lauter solche Fragen könnten ihm durch den Kopf schießen. Und natürlich ob das mit dir was vin Dauer ist. Gerade mit Mitte 20 fangen viele Frauen nochmal an ihre Lebenssituation zu Refelktieren

Er hat keinerlei Probleme. Wenn ich ihn verführe oder was auch immer, ist er ziemlich schnell "parat". Jedoch weisst er mich trotzdem ab und von ihm kommt nie etwas. Ich habe für alles Verständnis und wenn wir etwas haben reden wir über alles. 
Aber in diesem Thema werde ich nicht ernst genommen und bekomme keine Antworten auf meine Fragen. 
Danke für deine Nachricht.

Gefällt mir

U
user1352629853
16.04.22 um 17:04
In Antwort auf zauderer22

@det92.

Offen gestanden halte ich das mit physischen Potenzproblemen in dem Alter für sehr unwahrscheinlich, wenn keine gravierende Erkrankung vorliegt. Außerdem haben Potenzprobleme nicht unbedingt etwas mit dem Thema "Frequenz" zu tun: Auch bei geringer Frequenz würde sich ja eine Erektion nur schwer einstellen. Und selbst wenn ja, dann ließe sich unendlich viel tun: angefangen von mehr Sport, der medizinisch geförderten Spezialdisziplin Vigorobics, Gewichtsabnahme und schließlich - wenn sonst nichts mehr hilft - PDE5-Hemmer.

Ich - längst über das genannte Alter hinaus - glaube nicht im mindestens daran, dass wir hier bereits von "Potenzproblemen" sprechen. Stressfaktoren, Psyche, soziales Umfeld und falsche Einstellung zur weiblichen Sexualität oder Sexualität allgemein können eine viel größere Rolle spielen. Entsprechende Schwierigkeiten mögen am Anfang nicht aufgefallen sein, werden aber dann später eventuell stärker. Alleine die Tatsache, dass Sex für eine Frau "wichtig" ist, kann einigen Männern ganz schöne Probleme machen, weil das ihrem Bild von Weiblichkeit nicht entspricht (z.B. wurde auch ich so erzogen, dass Frauen "es" ja nur aus Liebe zum Mann tun, sonst würden sie sowas "Scheußliches" lieber lassen).

Danke für deine Antwort.
Ich habe ihn sicher eine Zeit lang etwas unter druck gesetzt. Jedoch bei einem Gespräch gesagt, dass ich ihm den druck nehme und etwas zurück ziehe. Aber wenn er lust hat und möchte, dann gerne auf mich zukommen darf... dass ist jetzt einige Monate her. Ich möchte dass er sich wohl fühlt und ich mich nicht mehr so körperlich einsam.

Gefällt mir

Anzeige
U
user1352629853
16.04.22 um 17:08
In Antwort auf sophos75

Ich hätte auf eine sehr geringe Libido getippt, vielleicht auch in den Bereich Asexualität hin. Es soll neben Frauen auch Männer geben die kaum oder gar kein Verlangen nach Sex haben.
Grundsätzlich können Potenzprobleme in jedem Alter auftreten, aber dass sie generell ab Mitte 30 der Fall wären wäre mir neu, ich hätte da jetzt eher auf Ende 40 Mitte 50 getippt.
Da er nicht freiwillig bereit ist wirst Du hier mit mehr Nachdruck an die Sache rangehen müssen zur Klärung Eures Problems. Auch wenn es ihm unangenehm ist

An sowas habe ich auch schon gedacht. Ich finde es schade, dass ich trotz offenem und ruhigen Gesprächen nicht mehr herausfinde. Wenn er einfach nicht mehr braucht/will könnte er dies auch mal sagen. Jedoch suche ich den Fehler/das Problem bei mir und komme so auch nicht weiter. Ich vermisse die körperliche Nähe extrem. Wenn er etwas druck bekommt, werde ich zicke gennant oder sonst was, deswegen ziehe ich mich zurück und bin nachdenklich/traurig.

Gefällt mir

K
kassandra80
16.04.22 um 17:17

Wie sieht es denn ansonsten mit Nähe aus? Also abgesehen von der sexuellen Komponente. Kuschelt ihr? Umarmt Euch? Haltet Händchen? Gibt es z.B. Rücken- oder Fussmassagen? Also alles ohne den Hintergedanken, dass dies zu Sex führen könnte. Einfach um den anderen zu spüren und ihm nah zu sein. 

1 -Gefällt mir

Anzeige
E
e.spera
16.04.22 um 17:24

Immer diese Gegensätze. Manche träumen von sowas, manchen ist es zu viel oder zu wenig. Warum erwischt man so oft den oder die falsche Person.
Also 3 mal in der Woche sollte der Durchschnitt sein. Aber auch ich sehne mich sehr danach mal öfter Sex zu haben. 

1 -Gefällt mir

U
user1352629853
16.04.22 um 17:28
In Antwort auf kassandra80

Wie sieht es denn ansonsten mit Nähe aus? Also abgesehen von der sexuellen Komponente. Kuschelt ihr? Umarmt Euch? Haltet Händchen? Gibt es z.B. Rücken- oder Fussmassagen? Also alles ohne den Hintergedanken, dass dies zu Sex führen könnte. Einfach um den anderen zu spüren und ihm nah zu sein. 

Wir sagen uns oft: ich liebe dich und es gibt den ganzen Tag Küsschen. Aber sonst gibt es auch kein Händchen halten oder kuscheln. Auch da muss alles von mir aus kommen. Von dem her weiss ich schon, er braucht/möchte nicht mehr nähe. Aber ab und zu mehr Nähe, brauche/möchte ich. Ich habe mit ihm schon oft geredet aber er gibt Antworten die mir nicht helfen. 

Gefällt mir

Anzeige
U
user1352629853
16.04.22 um 17:31
In Antwort auf e.spera

Immer diese Gegensätze. Manche träumen von sowas, manchen ist es zu viel oder zu wenig. Warum erwischt man so oft den oder die falsche Person.
Also 3 mal in der Woche sollte der Durchschnitt sein. Aber auch ich sehne mich sehr danach mal öfter Sex zu haben. 

1.5 Jahre war es okei. Auch eher wenig aber mehr als jetzt. Seit einem Jahr höchstens einmal im Monat. Mir ist bewusst dass nicht alle dasselbe Bedürfnis haben. Aber ich kann mein Bedürfnis mitteilen und darüber reden. Von ihm bekomme ich keine richtige Antwort. Wenn es aber so weiter geht und ich abgewiesen werde, werde ich mich wohl trennen. 

3 -Gefällt mir

Z
zauderer22
16.04.22 um 17:33
In Antwort auf kassandra80

Wie sieht es denn ansonsten mit Nähe aus? Also abgesehen von der sexuellen Komponente. Kuschelt ihr? Umarmt Euch? Haltet Händchen? Gibt es z.B. Rücken- oder Fussmassagen? Also alles ohne den Hintergedanken, dass dies zu Sex führen könnte. Einfach um den anderen zu spüren und ihm nah zu sein. 

@kassandra.

Ich denke, das ist so ungefähr schon mal die richtige Richtung.

Das Feld "Sexualität" ist allerdings so ungeheuer komplex, dass man ohne genauere Informationen, die uns nichts angehen, eigentlich wenig raten kann. Da die meisten auch nicht bereit sind, einen Sexualtherapeut*in aufzusuchen, ist die Sache mehr als schwierig.

Gefällt mir

Anzeige
Z
zauderer22
16.04.22 um 18:09
In Antwort auf user1352629853

1.5 Jahre war es okei. Auch eher wenig aber mehr als jetzt. Seit einem Jahr höchstens einmal im Monat. Mir ist bewusst dass nicht alle dasselbe Bedürfnis haben. Aber ich kann mein Bedürfnis mitteilen und darüber reden. Von ihm bekomme ich keine richtige Antwort. Wenn es aber so weiter geht und ich abgewiesen werde, werde ich mich wohl trennen. 

Du bekommst von ihm keine Antwort, und vermutlich weißt Du über seine "Sexualität" sehr wenig. Ich glaube auch nicht, dass Du dafür verantwortlich bist. Denn Du machst ihm Kommunikationsangebote, die er verweigert.

Ich vermute sogar, dass Du nicht einmal weißt, ob er Pornokonsument ist oder ob er jemals masturbiert?
Von seinen Phantasien weißt Du vermutlich auch nichts, falls er welche hat.

Leider ist dieses Nichtwissen in den meisten Beziehungen immer noch "normal". Nur wenn es dann zu einem Konflikt kommt (indem man z.B. den Partner*in bei irgendetwas "erwischt", wird dann eine neue Phase eingeläutet: Meist handelt es sich um eine Art Streit, die meist von einer der beiden Seiten dazu verwendet wird, "Scham" wegen eines nicht gebilligten Verhaltens zu erzeugen.

Ihn unter Druck zu setzen, bringt natürlich auch nur wenig. Kassandra deutete ja schon an, dass erst einmal "sexlose" Körperlichkeit wichtig sein könne, um das Begehren ohne direkten Druck allmählich wieder zu stimulieren. Ob das zu irgendeinem Erfolg führt, wissen wir nicht. Möglicherweise leidest Du dann aber unter dieser "sexlosen" Zärtlichkeit mehr als er. Vielleicht hast Du ja schon alles Mögliche versucht, und inzwischen "riecht er den Braten". So wie ein Mann hier schrieb: Immer wenn er die "Schmusemusik" aufgelegt hatte, die sie ja mochte, Kerzen angezündet und eine besonders romantische Stimmung zu erzeugen versuchte, wusste sie gleich, warum. Das ging sofort schief.

Wenn es mit "Drucklosigkeit", Verständnis und Zärtlichkeit nicht klappt, kann man es schließlich noch ganz anders versuchen: nämlich mit einer strategischen Drohung (das Gegenteil von Drucklosigkeit), um gemeinsam Hilfe für die Beziehung bei einer Sexualtherapeut*in zu suchen.

 

1 -Gefällt mir

_
_flor_19942
16.04.22 um 22:24

"Bei den Gesprächen mit ihm darüber, lenkt er ab und wechselt das Thema."

Das tönt ganz und gar nicht nach einer gesunden Kommunikation... das geht gar nicht.. Er nimmt dich nicht ernst und ist nicht fähig ein Gespräch zu führen, um gemeinsam Lösungen zu finden. Macht er das bei allen Probleme so oder nur bei den sexuellen?

Ich wäre da vorsichtig, wenn er nicht fähig ist ein konstruktives Gespräch zu führen über Themen, die ihm eher unangenehm sind.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
sophos75
16.04.22 um 22:52

Ich würde vermuten, dass er große Hemmungen hat über seine Sexualität mit Dir zu reden, deswegen lenkt er ab bzw. versucht indirekt Dich durch ein schlechtes Gewissen abzuschrecken.
Es kann aber nur eine neue Kommunikation geben oder eben eine Trennung. Für eine sexlose Beziehung ist das Bedürfnis zu stark und Ihr eigentlich zu jung. Dazu ist es eine sehr große Hyptothek, wenn er die Kommunikation verweigert.
Es ist ja offen, was die Hintergründe sind, aber er sollte diese seiner Partnerin mitteilen wenn ihm die Beziehung wichtig ist

Gefällt mir

S
seko1
17.04.22 um 7:00

Du liebe Güte, mit Deinem Freund würde ich zu gern tauschen. Bei mir ist es genau umgekehrt, meine Freundin schläft nur selten mit mir, während ich es gerne viel öfter hätte. Das ist ein Riesenproblem in Beziehungen, wenn das bedürfnis nach GV nicht bei beiden einigermaßen gleich stark ist. 

Aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass Dein Freund sich vielleicht unter Druck gesetzt fühlt. Es muss ja nicht immer GV sein. Meine Freundin entspannt mich beispielsweise mit der Hand, wenn sie keine Lust auf GV hat. Vielleicht könntest Du Deinen Freund um Cunnilingus bitten, wenn er keine Lust auf GV hat? Das nimmt ihm den Leistungsdruck und kann für Dich doch auch sehr schön sein.

Gefällt mir

Anzeige
Z
zauderer22
17.04.22 um 10:11
In Antwort auf seko1

Du liebe Güte, mit Deinem Freund würde ich zu gern tauschen. Bei mir ist es genau umgekehrt, meine Freundin schläft nur selten mit mir, während ich es gerne viel öfter hätte. Das ist ein Riesenproblem in Beziehungen, wenn das bedürfnis nach GV nicht bei beiden einigermaßen gleich stark ist. 

Aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass Dein Freund sich vielleicht unter Druck gesetzt fühlt. Es muss ja nicht immer GV sein. Meine Freundin entspannt mich beispielsweise mit der Hand, wenn sie keine Lust auf GV hat. Vielleicht könntest Du Deinen Freund um Cunnilingus bitten, wenn er keine Lust auf GV hat? Das nimmt ihm den Leistungsdruck und kann für Dich doch auch sehr schön sein.

@seko1.

Besonders perfide ist, wenn der Partner oder die Partnerin bei jemand anderem so regelrecht "aufblühen" würde. Das findet im übrigen sehr häufig statt.

Da lohnt sich schon frühzeitig zu prüfen, warum man sich an jemand Bestimmte(n) bindet.

Andererseits wissen die meisten über die Sexualität ihrer Partner*innen sehr wenig. Wenn man sich äußert, gibt man sich preis, macht sich verletzbar.

In einem seriösen Bericht (einer Sexualforscherin) las ich, dass eine ihrer Studentinnen Probleme mit ihren Beziehungen hatte, weil sie immer von "dunkelhäutigen Penissen" träumte, aber keine Afrikaner oder Afroamerikaner in ihrem Studiengang waren. Na so ein Pech aber auch!

Gefällt mir

M
mia2022
17.04.22 um 11:12

Hey, das soll jetzt nicht doof klingen, aber hast du ihn mal gefragt, ob er sich vielleicht auch zum anderen Geschlecht hingezogen fühlt? So lange seid ihr noch nicht zusammen und das er dich abweist, obwohl er errigiert ist, finde ich schon sehr merkwürdig. 

Gefällt mir

Anzeige
U
user1352629853
17.04.22 um 12:16
In Antwort auf _flor_19942

"Bei den Gesprächen mit ihm darüber, lenkt er ab und wechselt das Thema."

Das tönt ganz und gar nicht nach einer gesunden Kommunikation... das geht gar nicht.. Er nimmt dich nicht ernst und ist nicht fähig ein Gespräch zu führen, um gemeinsam Lösungen zu finden. Macht er das bei allen Probleme so oder nur bei den sexuellen?

Ich wäre da vorsichtig, wenn er nicht fähig ist ein konstruktives Gespräch zu führen über Themen, die ihm eher unangenehm sind.

Danke für deine Antwort. Ich werde weiterhin das Gespräch suchen. Aber sicher jetzt mit etwas mehr druck. Seit einem Jahr warte ich auf Antwort und mache kaum druck. Deswegen wird es jetzt etwas stressiger für ihn. Aber dieses ausweichen mache ich nicht mehr mit. 

Gefällt mir

U
user1352629853
17.04.22 um 12:21
In Antwort auf zauderer22

@seko1.

Besonders perfide ist, wenn der Partner oder die Partnerin bei jemand anderem so regelrecht "aufblühen" würde. Das findet im übrigen sehr häufig statt.

Da lohnt sich schon frühzeitig zu prüfen, warum man sich an jemand Bestimmte(n) bindet.

Andererseits wissen die meisten über die Sexualität ihrer Partner*innen sehr wenig. Wenn man sich äußert, gibt man sich preis, macht sich verletzbar.

In einem seriösen Bericht (einer Sexualforscherin) las ich, dass eine ihrer Studentinnen Probleme mit ihren Beziehungen hatte, weil sie immer von "dunkelhäutigen Penissen" träumte, aber keine Afrikaner oder Afroamerikaner in ihrem Studiengang waren. Na so ein Pech aber auch!

Wie es aber nach Monaten/Jahren wird, kann man nie prüfen. Dass sich gewisse Dinge ändern ist normal. Man kommt in den Alltag und es kann langweilig werden. Wir haben eigentlich eine ziemlich gute Beziehung aber die Kommunikation lässt bei gewissen Themen zu wünschen übrig. 

Er lenkt gerne ab und nimmt mich nicht so ernst. Aber nach einem Jahr habe ich langsam genug. 

1 -Gefällt mir

Anzeige
U
user1352629853
17.04.22 um 12:24
In Antwort auf mia2022

Hey, das soll jetzt nicht doof klingen, aber hast du ihn mal gefragt, ob er sich vielleicht auch zum anderen Geschlecht hingezogen fühlt? So lange seid ihr noch nicht zusammen und das er dich abweist, obwohl er errigiert ist, finde ich schon sehr merkwürdig. 

Er steht 101% auf Frauen. Das sagt er immer klar und merkt man sehr gut. Aber ich passe ihm wohl nicht mehr so. Da würde ich eher denken entweder ist er Asexuell oder er hat eine andere. Aber zuletzt weis ich es nicht solang er keine Antwort gibt.

1 -Gefällt mir

K
kassandra80
17.04.22 um 13:27
In Antwort auf user1352629853

Wir sagen uns oft: ich liebe dich und es gibt den ganzen Tag Küsschen. Aber sonst gibt es auch kein Händchen halten oder kuscheln. Auch da muss alles von mir aus kommen. Von dem her weiss ich schon, er braucht/möchte nicht mehr nähe. Aber ab und zu mehr Nähe, brauche/möchte ich. Ich habe mit ihm schon oft geredet aber er gibt Antworten die mir nicht helfen. 

Körperliche Nähe - und damit meine ich nicht den Sex! - ist essentiell für eine Beziehung und für die Paarbindung unbedingt notwendig. Worte und Küsschen können das nicht ersetzen. 

Es ist klar, dass Partner unterschiedliche Bedürfnisse haben, aber in einer Beziehung gehört es auch dazu dass man sich aufeinander einstellt und versucht dem anderen entgegen zu kommen! Fehlt die Bereitwilligkeit dafür bei einem der Partner, wird es früher oder später zu Problemen führen. Egal um was es sich handelt. Wenn einer die Bedürfnisse des anderen ignoriert gerät eine Beziehung unweigerlich in Schieflage. Ich gehe sogar soweit und würde dabei ernsthaft an der Beziehung zweifeln. 

"Auch da muss alles von mir aus kommen. Von dem her weiss ich schon, er braucht/möchte nicht mehr nähe. "

Wenn Du schreibst "Du weisst es schon", dann hast Du ihn nicht danach gefragt, richtig? Wie steht es allgemein mit der Kommunikation bei Euch beiden. Redet ihr über Eure Beziehung? Wie reagiert er auf andere Wünschen und Bedürfnissen von Dir? 

Ich wage jetzt mal zu behaupten, dass die geringe Sex-Frequenz gar nicht das Hauptproblem in Eurer Beziehung ist, sondern lediglich ein Symptom. Die Weigerung Deines Freundes mit Dir darüber zu reden ist auf keinen Fall in Ordnung und das finde ich viel (!) schlimmer als seinen defensiven Sextrieb. Er hält Dich aussen vor und verweigert Dir die Erfüllung von Bedürfnissen obwohl er weiss, dass Dir das wichtig ist. Was seine Gründe dafür sein könnten, darüber kann man hier nur spekulieren. Aber er hat zumindest im sexuellen Bereich die "Macht" über Dich. Er entscheidet was zwischen Euch läuft und das lässt er Dich ja offensichtlich auch deutlich spüren. 

Unterschiedlichen Sextrieb hin oder her - damit kann man zurecht kommen und sich gegenseitig einigen. Aber einfach nicht darüber zu reden und den anderen am langen Arm "verhungern" lassen geht überhaupt nicht. Da kannst Du als "Bittstellerin" noch so viel darüber reden und "Druck machen" - wirkliche Ergebnisse wirst Du nicht erzielen. 

Ich würde noch einmal das Gespräch suchen und deutlich machen, dass es offensichtlich hier Probleme gibt, die es zu lösen gilt. Und wenn er das nicht einsehen möchte, dann kannst Du für Dich überlegen, ob Du wirklich einen Partner an Deiner Seite willst dem Dein Wohlbefinden offenbar nicht wichtig ist und Deine Konsequenzen ziehen. 
 

3 -Gefällt mir

Anzeige
Z
zauderer22
17.04.22 um 15:03
In Antwort auf kassandra80

Körperliche Nähe - und damit meine ich nicht den Sex! - ist essentiell für eine Beziehung und für die Paarbindung unbedingt notwendig. Worte und Küsschen können das nicht ersetzen. 

Es ist klar, dass Partner unterschiedliche Bedürfnisse haben, aber in einer Beziehung gehört es auch dazu dass man sich aufeinander einstellt und versucht dem anderen entgegen zu kommen! Fehlt die Bereitwilligkeit dafür bei einem der Partner, wird es früher oder später zu Problemen führen. Egal um was es sich handelt. Wenn einer die Bedürfnisse des anderen ignoriert gerät eine Beziehung unweigerlich in Schieflage. Ich gehe sogar soweit und würde dabei ernsthaft an der Beziehung zweifeln. 

"Auch da muss alles von mir aus kommen. Von dem her weiss ich schon, er braucht/möchte nicht mehr nähe. "

Wenn Du schreibst "Du weisst es schon", dann hast Du ihn nicht danach gefragt, richtig? Wie steht es allgemein mit der Kommunikation bei Euch beiden. Redet ihr über Eure Beziehung? Wie reagiert er auf andere Wünschen und Bedürfnissen von Dir? 

Ich wage jetzt mal zu behaupten, dass die geringe Sex-Frequenz gar nicht das Hauptproblem in Eurer Beziehung ist, sondern lediglich ein Symptom. Die Weigerung Deines Freundes mit Dir darüber zu reden ist auf keinen Fall in Ordnung und das finde ich viel (!) schlimmer als seinen defensiven Sextrieb. Er hält Dich aussen vor und verweigert Dir die Erfüllung von Bedürfnissen obwohl er weiss, dass Dir das wichtig ist. Was seine Gründe dafür sein könnten, darüber kann man hier nur spekulieren. Aber er hat zumindest im sexuellen Bereich die "Macht" über Dich. Er entscheidet was zwischen Euch läuft und das lässt er Dich ja offensichtlich auch deutlich spüren. 

Unterschiedlichen Sextrieb hin oder her - damit kann man zurecht kommen und sich gegenseitig einigen. Aber einfach nicht darüber zu reden und den anderen am langen Arm "verhungern" lassen geht überhaupt nicht. Da kannst Du als "Bittstellerin" noch so viel darüber reden und "Druck machen" - wirkliche Ergebnisse wirst Du nicht erzielen. 

Ich würde noch einmal das Gespräch suchen und deutlich machen, dass es offensichtlich hier Probleme gibt, die es zu lösen gilt. Und wenn er das nicht einsehen möchte, dann kannst Du für Dich überlegen, ob Du wirklich einen Partner an Deiner Seite willst dem Dein Wohlbefinden offenbar nicht wichtig ist und Deine Konsequenzen ziehen. 
 

Hier muss ich mich beinahe bei Kassandra entschuldigen, dass ich meine Überlegungen einfach dranhänge.

Dass er auch bei körperlicher Nähe (ohne direkte sexuelle Intention) nicht initiativ ist, gibt vielleicht einen Fingerzeig.

Nur offen gestanden stochern wir hier in einer Art Heuhaufen. Nachdem ich mir einmal den ganzen Katalog von möglichen Ursachen und Symptomen bei männlicher sexueller Unlust angeschaut habe, haben wir es mit einer ziemlich großen Bandbreite zu tun: Dabei stehen Partnerschaftsprobleme, wie Kassandra ja ebenfalls ausführt, so ziemlich an erster Stelle (wenn es sich nicht um "generelle" Unlust oder körperliche Gebrechen handelt).

Natürlich können auch äußere Stressfaktoren (z.B. Arbeitsleben) und Angststörungen eine Rolle spielen. Aber das gilt es ja eben herauszubekommen.

Der allerletzte Gedanke, auf den ich kommen würde und der schon geäußert wurde, ist eine verdeckte Homosexualität. Aber das hast Du ja bereits ausgeschlossen. Merkwürdig ist, dass Du von seiner "Sexualität" (z.B. Masturbation und Phantasien) so gar nichts zu wissen scheinst. (Wenn ja, es geht uns auch nichts an. Ich stelle das nicht aus Neugier fest). In jüngster Zeit berichten viele Sexualtherapeut*innen davon, dass junge Männer ihre Sexualität sehr oft auf Pornokonsum beschränken und immer weniger an partnerschaftlicher Sexualität interessiert seien. Das ist erstens emotional anspruchsloser, führt zu schneller "Triebabfuhr" und bietet zweitens die Erfüllung aller möglichen Phantasien, die mit der Realität in einer Beziehung wenig zu tun haben. Selbst diese Möglichkeit ist immer in Betracht zu ziehen. Das findet oft sehr heimlich statt!

 

2 -Gefällt mir

_
_flor_19942
18.04.22 um 21:57
In Antwort auf user1352629853

Danke für deine Antwort. Ich werde weiterhin das Gespräch suchen. Aber sicher jetzt mit etwas mehr druck. Seit einem Jahr warte ich auf Antwort und mache kaum druck. Deswegen wird es jetzt etwas stressiger für ihn. Aber dieses ausweichen mache ich nicht mehr mit. 

Es geht nicht darum Druck zu machen. Es geht darum, dass ihm klar wird, dass du ein ernstes Gespräch mit Lösungsfindung möchtest, ohne dass er vom Thema abkommt. Er soll dich ernst nehmen.

1 -Gefällt mir

Anzeige
E
e.spera
20.04.22 um 0:29
In Antwort auf user1352629853

1.5 Jahre war es okei. Auch eher wenig aber mehr als jetzt. Seit einem Jahr höchstens einmal im Monat. Mir ist bewusst dass nicht alle dasselbe Bedürfnis haben. Aber ich kann mein Bedürfnis mitteilen und darüber reden. Von ihm bekomme ich keine richtige Antwort. Wenn es aber so weiter geht und ich abgewiesen werde, werde ich mich wohl trennen. 

Solange es kein Kind betrifft, wäre das die beste Entscheidung. Ich kenne das, doch bei mir sind Kinder im Spiel und da muss ich das so akzeptieren, wie es momentan ist. Leider. Vielleicht im nächsten Leben die richtige Entscheidung treffen.

Gefällt mir

U
user1352629853
20.04.22 um 22:00
In Antwort auf e.spera

Solange es kein Kind betrifft, wäre das die beste Entscheidung. Ich kenne das, doch bei mir sind Kinder im Spiel und da muss ich das so akzeptieren, wie es momentan ist. Leider. Vielleicht im nächsten Leben die richtige Entscheidung treffen.

Je nachdem um was es geht und die Beziehung keine Beziehung mehr ist, finde ich eine Trennung sinnvoll. Egal ob Kinder im Spiel sind oder nicht. Auch Kinder merken wenn etwas nicht mehr passt und wieso sollten zwei Menschen unglücklich zusammen sein, wenn sie beide mit jemand anderem glücklich werden könnten. 

1 -Gefällt mir

Anzeige
P
peterlll
20.04.22 um 23:42

Es geht hier viel um Potenzprobleme und ob er auf das andere Geschlecht steht.
Ich würde hier eher einen anderen Ansatz sehen. Die Details in deinem Eingangsthread sind interessant. Ihr habt EIGENTLICH ein ziemlich gutes Leben und du DENKST /WEIßT das eure Beziehung glücklich ist. Das klingt jetzt nicht so überzeugend.

uch schreibst du das es neben dem Sex im Alltag keine Zärtlichkeiten gibt außer Sie gehen von dir aus.
Ihr sagt euch zwar oft das Ihr euch liebt, aber in vielen Beziehungen ist das zu einer Floskel geworden wie "Guten Morgen und Guten Tag"
Du solltest dich folgendes Fragen: Welcher Mensch sucht den nicht die körperiche Nähe des Menschen den er angeblich liebt. Das meine ich nicht nur in sexueller Hinsicht, bei euch läuft ja auch nix mehr mit kuscheln usw.

Es klingt fast so als wenn er das Interesse an dir verloren hat, eure Beziehung von seiner Seite aus eingeschlafen ist oder er sich "entliebt" hat. Ich würde das Gespräch mal generell auf eure Beziehung lenken.
Kein Sex mehr ist eine Sache, aber auch sonst keine Zärtlichkeiten, da steckt mehr dahinter.

Gefällt mir

E
e.spera
21.04.22 um 15:44
In Antwort auf user1352629853

Je nachdem um was es geht und die Beziehung keine Beziehung mehr ist, finde ich eine Trennung sinnvoll. Egal ob Kinder im Spiel sind oder nicht. Auch Kinder merken wenn etwas nicht mehr passt und wieso sollten zwei Menschen unglücklich zusammen sein, wenn sie beide mit jemand anderem glücklich werden könnten. 

Ja da hast du natürlich auch recht. Ich versuche auch hier und da mein Glück, ohne trennung lässt sich niemand auf dich ein. Ich will einfach in meiner Situation so akzeptiert werden 

Gefällt mir

Anzeige
F
frauausbw
21.04.22 um 16:54

der ist ja auch schon alt such dir ein potentes junges modell die bringen es auch im bett wieso deine zeit an einen opa verschwenden? oder bist du so unattraktiv das du keine gleichaltrigen bekommst. mein tipp männer stehen aufh sexy kurven
 

Gefällt mir

Anzeige