Freund süchtig nach Playstation
Mein Beitrag hört sich wahrscheinlich voll bescheuert an, aber es ist wahr: mein Freund ist Spielsüchtig! Es vergeht kein Abend oder Wochenende in dem er nicht Stundenlang an seiner Playstation klebt unter der Woche sind es meistens 3 - 4 Stunden. Am Wochenende sind es dann so 6 oder 7 am Tag. Das ganze geht mir völlig auf die Nerven.
Es ging inzwischen so weit, das wir seid Wochen gar keinen Sex mehr haben, denn er ist ja "viel zu müde dafür" wenn er spät Nachts mit dem spielen fertig ist.
Was meint ihr? Kann seine Spielsucht ein Fluchtweg zu anderen Problemen sein? Wie gehe ich mit der Situation um?
Gesprochen haben wir schon mehrmals es ändert sich leider nichts bis jetzt!
Mehr lesen
Beste hilfreiche Antwort
Das wird ihn wachrütteln ...
Lies es am besten auch ...
Buchtitel: "Spielsucht bei PC/Konsolen- und Onlinegames"
Mir hat der Inhalt mehr als nur geholfen und nicht nur mir.
2 -Gefällt mir
Das Problem..
kenn ich zu gut, nur meiner spielt PC. Eine Stunde vor der Arbeit , nach der Arbeit, das ganze WE über. Er bekommt nicht mit wenn ich ihm schreibe, er kommt nicht von allein darauf mit mir was zu unternehmen
Vllt ist das ja ne Lösung, das du sagst komm wir machen das und das. Vllt kennst du ja etwas, was er gerne tut.
1 -Gefällt mir
Kenne das
Mein Freund ist auch spielsüchtig (PC). Wir haben schon oft darüber gesprochen und du musst ihm klarmachen, dass dich das nervt und du dich vernachlässigt fühlst. Mein Freund hat das eingesehen aber ich will ihm auch nicht sein "Hobby" verbieten, deswegen haben wir uns darauf geeinigt, dass er nur 2 Stunden pro Tag spielt (obwohl das auch viel ist, wie ich finde) aber das ist für mich i.O., jeder brauch mal Zeit für sich und ich surf dann auch solang im Internet oder geh eben meinen Hobbies nach. So klappt es bis jetzt ganz gut und falls er doch mal länger spielt muss er mich zur Strafe massieren
Vielleicht könnt ihr auch ne Zeit festlegen, in denen er ungestört spielen kann und danach aber auch wieder für dich da sein muss!
Gefällt mir
Das wird ihn wachrütteln ...
Lies es am besten auch ...
Buchtitel: "Spielsucht bei PC/Konsolen- und Onlinegames"
Mir hat der Inhalt mehr als nur geholfen und nicht nur mir.
2 -Gefällt mir
Kenne das
Mein Freund ist auch spielsüchtig (PC). Wir haben schon oft darüber gesprochen und du musst ihm klarmachen, dass dich das nervt und du dich vernachlässigt fühlst. Mein Freund hat das eingesehen aber ich will ihm auch nicht sein "Hobby" verbieten, deswegen haben wir uns darauf geeinigt, dass er nur 2 Stunden pro Tag spielt (obwohl das auch viel ist, wie ich finde) aber das ist für mich i.O., jeder brauch mal Zeit für sich und ich surf dann auch solang im Internet oder geh eben meinen Hobbies nach. So klappt es bis jetzt ganz gut und falls er doch mal länger spielt muss er mich zur Strafe massieren
Vielleicht könnt ihr auch ne Zeit festlegen, in denen er ungestört spielen kann und danach aber auch wieder für dich da sein muss!
Blos nicht Zeiten vereinbaren ...
Hiho!
Ich war auch spielsüchtig und das drastisch!!!
Solche Deals, von wegen nur 2 Std. am Tag ... sind keine Lösung für das eigentliche Suchtproblem, das dabei ganz eindeutig besteht.
Das ist so, wie wenn Du zu einem Alkoholiker sagen würdest: "Okay, saufen darfst, aber nur noch 2 Bier am Tag." Erstens würde es den Alkoholiher dann aggressiv machen, weil seine Sucht nur teilbefriedigt wird, was zweitens zu noch mehr Verlangen führt und totales Unwohlsein erzeugt.
Das Buch, das ich bereits empfahl hat mich wachgerüttelt und mir gewaltig in den Po getreten. Ich hab nun ganz damit aufgehört, solche Spiele zu spielen. Was ich noch spiele ist ab und an ein Familienbrettspiel wie Siedler von Catan oder auch Rommè und anderes in der Art.
Wenn man das Problem nicht an der Wurzel packt, gibt es kein Entkommen. Mein Tipp zu dem Buch: Drängt es eueren Partnern nicht auf, sondern lest es zuerst selbst, denn für Mitbetroffene sind auch gute Ratschläge drin und dann legt wo hin, wo es für eueren Partner sicht- und greifbar ist und lasst ihn damit einfach alleine.
4 -Gefällt mir
Du hast es erkannt!
Genau so ist es!
1 -Gefällt mir
Blos nicht Zeiten vereinbaren ...
Hiho!
Ich war auch spielsüchtig und das drastisch!!!
Solche Deals, von wegen nur 2 Std. am Tag ... sind keine Lösung für das eigentliche Suchtproblem, das dabei ganz eindeutig besteht.
Das ist so, wie wenn Du zu einem Alkoholiker sagen würdest: "Okay, saufen darfst, aber nur noch 2 Bier am Tag." Erstens würde es den Alkoholiher dann aggressiv machen, weil seine Sucht nur teilbefriedigt wird, was zweitens zu noch mehr Verlangen führt und totales Unwohlsein erzeugt.
Das Buch, das ich bereits empfahl hat mich wachgerüttelt und mir gewaltig in den Po getreten. Ich hab nun ganz damit aufgehört, solche Spiele zu spielen. Was ich noch spiele ist ab und an ein Familienbrettspiel wie Siedler von Catan oder auch Rommè und anderes in der Art.
Wenn man das Problem nicht an der Wurzel packt, gibt es kein Entkommen. Mein Tipp zu dem Buch: Drängt es eueren Partnern nicht auf, sondern lest es zuerst selbst, denn für Mitbetroffene sind auch gute Ratschläge drin und dann legt wo hin, wo es für eueren Partner sicht- und greifbar ist und lasst ihn damit einfach alleine.
Ich finds ok so..
ganz ehrlich, macht es mir nichts aus, wenn er seine 2 Stunden am Tag spielt, ist zwar viel aber will ihm ja auch nicht sein Hobby verbieten! Da hätte ich dann auch ein schlechtes Gewissen.. und so klappt es auch ganz gut..
Aber über das Buch werd ich auf jeden Fall trotzdem mal nachdenken
3 -Gefällt mir
Das wird ihn wachrütteln ...
Lies es am besten auch ...
Buchtitel: "Spielsucht bei PC/Konsolen- und Onlinegames"
Mir hat der Inhalt mehr als nur geholfen und nicht nur mir.
Wir haben es beide gelesen..
und es hat rein gar nix gebracht!! Das Buch kann man sich schenken.. -.-
Gefällt mir
insgesamt nur 3-4 stunden in der woche
ist doch nicht viel....
Gefällt mir
Heutzutage...
...ist diese ganze Zockermentalität doch eh vollkommen außer Kontrolle geraten. Das kriegste doch 100 mal am Tag mit, wie den Leuten förmlich einer abgeht, wenn wieder irgend so ein neuer Sozialleben-Killer auf den Markt gekommen ist. Ich kann das einfach nicht verstehen, was man an diesem nonstop-Gezocke so toll finden kann... Ich bin mittlerweile schon soweit, bei Facebook alle Leute zu filtern, die einem den ganzen Tag irgendwelche Computer-/Spiele-Nerd Kacke um die Ohren hauen, als gäbe es im Leben nix Anderes mehr...
Diese starke Abneigung kommt bei mir natürlich nicht von Ungefähr! Meine Exfreundin war vollkommen WoW-süchtig und die paar Stündchen da, von denen du schreibst, sind schon fast "lächerlich" dagegen. 14 - 18 Stunden täglich war damals die Devise. Beziehungsleben? Fehlanzeige! Gemeinsame Unternehmungen? Fehlanzeige! Gemeinsame Haushaltsführung? Fehlanzeige! Gemeinsam Essen? Fehlanzeige! Gemeinsam ins Bett gehen? Fehlanzeige! Sex? Wo denkst du hin?! etc. etc. etc.
Ich gebe dir den Rat, ihm nicht weniger als die Pistole auf die Brust zu setzen. "Hör auf zu zocken, fang an zu leben, stell mich nicht länger aufs Abstellgleis, sonst bin ich weg!"
Und wenn das nichts bringt, zieh es durch!
Punkt, aus, Ende!
Ich hab es im Endeffekt auch nicht geschafft. Aber vielleicht hast du ja mehr Erfolg. Ich wünsch es dir!
8 -Gefällt mir
insgesamt nur 3-4 stunden in der woche
ist doch nicht viel....
Ich denke
sie meint 3-4 Stunden pro Tag
1 -Gefällt mir
Ich denke
sie meint 3-4 Stunden pro Tag
Naja
ob ich abends die stunden vorm tv sitze und mir idiotische sendungen alla supernanny und co. anschaue, kann ich auch zocken, wenn ich sonst grad nichts zu tun hab. wenn man sonst noch gemeinsam was macht und das reale leben nicht schleifen lässt, ist da ja nichts gegen einzuwenden.
war nicht auf mich bezogen, ich zocke fast gar nicht
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Naja
ob ich abends die stunden vorm tv sitze und mir idiotische sendungen alla supernanny und co. anschaue, kann ich auch zocken, wenn ich sonst grad nichts zu tun hab. wenn man sonst noch gemeinsam was macht und das reale leben nicht schleifen lässt, ist da ja nichts gegen einzuwenden.
war nicht auf mich bezogen, ich zocke fast gar nicht
Schon aber
beim TV schauen kann man aber miteinander reden, kuscheln und so weiter, wenn mein Freund zockt, ist er nicht ansprechbar, sondern nur genervt, wenn ich denn mal was sage.. -.- das find ich schon blöd! aber ich verzieh mich dann auch an den Rechner oder lerne oder was auch immer und nach dem Zocken ist er auch wieder für mich da
2 -Gefällt mir
Mein Beitrag hört sich wahrscheinlich voll bescheuert an, aber es ist wahr: mein Freund ist Spielsüchtig! Es vergeht kein Abend oder Wochenende in dem er nicht Stundenlang an seiner Playstation klebt unter der Woche sind es meistens 3 - 4 Stunden. Am Wochenende sind es dann so 6 oder 7 am Tag. Das ganze geht mir völlig auf die Nerven.
Es ging inzwischen so weit, das wir seid Wochen gar keinen Sex mehr haben, denn er ist ja "viel zu müde dafür" wenn er spät Nachts mit dem spielen fertig ist.
Was meint ihr? Kann seine Spielsucht ein Fluchtweg zu anderen Problemen sein? Wie gehe ich mit der Situation um?
Gesprochen haben wir schon mehrmals es ändert sich leider nichts bis jetzt!
Hallo dass Problem habe ich aich mein Freund spielt fast denn ganzen tag nur so online spiele und beachtet mich gar nicht mehr so wir erwarten ein kind aber er ist nur am zocken wenn er nicht zockt dann schläft er oder macht nichts dass kotzt mich so sehr an versuche immer mit ihm darüber zu reden aber dass endet dann im großen Streit -.-
1 -Gefällt mir
Blos nicht Zeiten vereinbaren ...
Hiho!
Ich war auch spielsüchtig und das drastisch!!!
Solche Deals, von wegen nur 2 Std. am Tag ... sind keine Lösung für das eigentliche Suchtproblem, das dabei ganz eindeutig besteht.
Das ist so, wie wenn Du zu einem Alkoholiker sagen würdest: "Okay, saufen darfst, aber nur noch 2 Bier am Tag." Erstens würde es den Alkoholiher dann aggressiv machen, weil seine Sucht nur teilbefriedigt wird, was zweitens zu noch mehr Verlangen führt und totales Unwohlsein erzeugt.
Das Buch, das ich bereits empfahl hat mich wachgerüttelt und mir gewaltig in den Po getreten. Ich hab nun ganz damit aufgehört, solche Spiele zu spielen. Was ich noch spiele ist ab und an ein Familienbrettspiel wie Siedler von Catan oder auch Rommè und anderes in der Art.
Wenn man das Problem nicht an der Wurzel packt, gibt es kein Entkommen. Mein Tipp zu dem Buch: Drängt es eueren Partnern nicht auf, sondern lest es zuerst selbst, denn für Mitbetroffene sind auch gute Ratschläge drin und dann legt wo hin, wo es für eueren Partner sicht- und greifbar ist und lasst ihn damit einfach alleine.
Welches Buch hattest du denn empfohlen?
Gefällt mir
Blos nicht Zeiten vereinbaren ...
Hiho!
Ich war auch spielsüchtig und das drastisch!!!
Solche Deals, von wegen nur 2 Std. am Tag ... sind keine Lösung für das eigentliche Suchtproblem, das dabei ganz eindeutig besteht.
Das ist so, wie wenn Du zu einem Alkoholiker sagen würdest: "Okay, saufen darfst, aber nur noch 2 Bier am Tag." Erstens würde es den Alkoholiher dann aggressiv machen, weil seine Sucht nur teilbefriedigt wird, was zweitens zu noch mehr Verlangen führt und totales Unwohlsein erzeugt.
Das Buch, das ich bereits empfahl hat mich wachgerüttelt und mir gewaltig in den Po getreten. Ich hab nun ganz damit aufgehört, solche Spiele zu spielen. Was ich noch spiele ist ab und an ein Familienbrettspiel wie Siedler von Catan oder auch Rommè und anderes in der Art.
Wenn man das Problem nicht an der Wurzel packt, gibt es kein Entkommen. Mein Tipp zu dem Buch: Drängt es eueren Partnern nicht auf, sondern lest es zuerst selbst, denn für Mitbetroffene sind auch gute Ratschläge drin und dann legt wo hin, wo es für eueren Partner sicht- und greifbar ist und lasst ihn damit einfach alleine.
Wie heist denn das Buch??
Gefällt mir
Und du spielst mit ihm, umso mehr brauchst du jetzt kein Präfix, um Spiele von der Playstation aus zu spielen. Es reicht aus, einen Computer zu haben, und Sie können über den Emulator spielen
Gefällt mir
Dann hast du eh schon Glück!!! Meine Freund macht mich wahnsinnig er zockt 10 bis 18 Stunden am Tag manchmal macht er sogar durch und zockt bis am Abend des nächsten Tages durch, fängt aber schon an zu spielenwenn er aufsteht!!! Es zerstört so viel!! Ich mach alles für ihn ich kochen putze etc... Ich hab auch mit ihm geredet! Das Problem bei uns ist das; er hatte einen Arbeitsunfall und ist deswegen operiert worden und seitdem daheim,... Ich liebe ihn leider liebe Grüße an alle 🌞
Gefällt mir
Heutzutage...
...ist diese ganze Zockermentalität doch eh vollkommen außer Kontrolle geraten. Das kriegste doch 100 mal am Tag mit, wie den Leuten förmlich einer abgeht, wenn wieder irgend so ein neuer Sozialleben-Killer auf den Markt gekommen ist. Ich kann das einfach nicht verstehen, was man an diesem nonstop-Gezocke so toll finden kann... Ich bin mittlerweile schon soweit, bei Facebook alle Leute zu filtern, die einem den ganzen Tag irgendwelche Computer-/Spiele-Nerd Kacke um die Ohren hauen, als gäbe es im Leben nix Anderes mehr...
Diese starke Abneigung kommt bei mir natürlich nicht von Ungefähr! Meine Exfreundin war vollkommen WoW-süchtig und die paar Stündchen da, von denen du schreibst, sind schon fast "lächerlich" dagegen. 14 - 18 Stunden täglich war damals die Devise. Beziehungsleben? Fehlanzeige! Gemeinsame Unternehmungen? Fehlanzeige! Gemeinsame Haushaltsführung? Fehlanzeige! Gemeinsam Essen? Fehlanzeige! Gemeinsam ins Bett gehen? Fehlanzeige! Sex? Wo denkst du hin?! etc. etc. etc.
Ich gebe dir den Rat, ihm nicht weniger als die Pistole auf die Brust zu setzen. "Hör auf zu zocken, fang an zu leben, stell mich nicht länger aufs Abstellgleis, sonst bin ich weg!"
Und wenn das nichts bringt, zieh es durch!
Punkt, aus, Ende!
Ich hab es im Endeffekt auch nicht geschafft. Aber vielleicht hast du ja mehr Erfolg. Ich wünsch es dir!
Hey dai, ich hab das gleiche Problem mit meinem Freund ich hab EG schon ein Kommentar geschrieben! Ich muss sagen das ich es schön finde zu hören das jemand mich versteht mei Freund sagt immer zu mir:"Hör auf zu fantasieren!" Er spielt aber wirklich durch und verbringt keine Zeit mehr mit mir,...
Gefällt mir
Mein Freund spielt jeden zweiten Tag ca. 3-4 Stunden ^^ und er hat trotzdem viel Zeit für mich.
Also ich verstehe das Problem nicht.
Jeder ist doch ein freier Mensch und jeder hat so seine Hobbys, Bedürfnisse und Leidenschaft.
Ihr seit keine Zweieigigen Zwillinge die 24/7 nur zusammen sein müssen.
Genieß doch deine Freie Zeit und mach was für dich..
Gefällt mir
Ich habe das gleiche broblem gerade wenn es heißt einkaufen aber bei meinen geht es Tage so und das von abends nach der Arbeit bis anderen früh durch und das in der Woche und am Wochenende auch noch Sex gibt es groß nicht mehr und ihn ist sein Sohn egal er sollte ihn die Flasche geben nix ist und im Haushalt macht er auch nix
Gefällt mir
Jeden zweiten Tag 3 bis 4 Stündchen ist auch kein Problem aber 16 Stunden am Tag oder mehr mittlerweile, ist schon ein Problem!!!!! Ich kann nicht mehr,.... mein Freund sagt auch zu mir: " Hör auf zu fantasieren!" Ich muss mir genau das gleiche anhören!!! Ich überlege mir schluss zu machen, das er mal sieht was er davon hat! Und das er sieht das er was ändern muss!! Da grade wieder Ark zocken und mit Headset plaudern!!! Sogar die Nacht durch, das ich ja nicht schlafen kann!!! Liebe Grüße Tamara
Gefällt mir
Schon aber
beim TV schauen kann man aber miteinander reden, kuscheln und so weiter, wenn mein Freund zockt, ist er nicht ansprechbar, sondern nur genervt, wenn ich denn mal was sage.. -.- das find ich schon blöd! aber ich verzieh mich dann auch an den Rechner oder lerne oder was auch immer und nach dem Zocken ist er auch wieder für mich da
Hängt auch vom Spiel ab.
Das ganze Thema ist sehr vielseitig.
Es gibt Fälle, da verabredet man sich mit alten Freunden z.B. einmal pro Woche zu einem Spieleabend.
Dann gibt es die Fälle wo man dadurch Sozialkontakte aufbaut, teils auch mit Treffen im echtem Leben. Bei entsprechenden Spielen steht dann eigentlich das soziale Miteinander in der Gruppe im Vordergrund und der Spielinhalt bietet nur den Rahmen (ein Gesprächsthema).
Dann gibt es noch quasi Lückenfüllerspiele, die man bei Langeweile quasi nebenbei machen kann evtl. auch mit einem gewissem Kontakt mit anderen.
Nur um ein paar Aspekte zu nennen, die manchmal vergessen werden, wobei es nicht heist, dass solche nicht eskalieren können.
Im von der TE dargestelltem Fall rate ich auch eher zu einem kalten Entzug (also nicht nur zu einer Reduktion).
Gefällt mir