Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Freund schreibt jeden Tag mit Bekanntschaft

Letzte Nachricht: 25. September um 15:08
B
bluebear
24.09.23 um 22:46

Hi, mein Freund (25) und ich (24) sind seit 4 Jahren in einer Fernbeziehung und sehen uns nur am Wochenende. Er ist noch nicht bereit zusammen zu ziehen. Es gab leider immer wieder Vertrauensbrüche von seiner Seite aus. Seit dem gehe ich (leider) gelegentlich an sein Handy - und naja meistens finde ich "Kleinigkeiten", die mich sehr verletzen.
Im März ist er alleine auf ein Konzert nach Paris gegangen. Abgemacht war, dass er auf das Konzert geht und dann wieder ins Airbnb und am nächsten Tag zurück fährt. Er hat mir dann am nächsten Tag gebeichtet, dass er auf dem Konzert Leute kennengelernt hat und mit denen die Nacht durchgefeiert hat. Seit dem hat er mit einer von diesen Parisern sehr guten Kontakt. Sie schreiben sich täglich - auch guten Morgen und gute Nacht. Zudem telefonieren sie mindestens 1x in der Woche. Im Vergleich: er ruft mich wenn überhaupt 1x in der Woche an.

Ich habe ihm bereits gesagt, dass mich das stört. Allerdings hat er mir versichert, dass es nur freundschaftlich ist und er sich einfach nur sehr gut mit ihr versteht, weil sie ähnliche Scheiße im Leben durchgemacht haben. 
Ich vertraue ihm da, trotzdem finde ich es zu viel Kontakt. Zudem habe ich heute herausgefunden, dass es nicht nur Telefonieren ist, sondern auch facetime. Ich habe ihn darauf angesprochen und er meinte, er wollte es mir nicht sagen, da er mich nicht verletzen möchte. Ich finde aber dieses Verheimlichen noch schlimmer.

Wie soll ich damit am Besten umgehen? Soll ich es einfach akzeptieren oder ist meine Angst und Eifersucht berechtigt?
 

Mehr lesen

M
mmartin
24.09.23 um 23:28

Hey, 
du musst wissen wie du damit umgehst. 
Er hat dein Vertrauen schon mehrmals missbraucht, wie du schreibst.

Jetzt sagt er, er will nix zu Facetime sagen um dich nicht zu verletzen.

Ihr seid zusammen und für mich klingt es nach untreue und geheimnisse. Das geht nicht, er sollte ehrlich sein.

2 -Gefällt mir

det92
det92
25.09.23 um 8:14

Ich finde Fernbeziehungen machen nur mit Perspektive auf baldige Streichung des "Fern" Sinn: Kurz vor dem Renteneintritt, Beendigung eines Studiums oder beruflichen Projekts, Hausbau mit Kindern, Hospizaufenthalt (auch von Angehörigen), befristete Verträge... In allen anderen Fällen ist das für mich eher ein nebeneinander her Leben. Völlige Freiheit im Alltag alles zu tun, mit einer Prise Sicherheit am Wochenende. Würde mich eher wie eine Option für die Zukunft fühlen, als ein gleichberechtigter Partner.

Aber dies ist nur meine Meinung...


In deinem Fall kann ich nich ganz nachvollziehen, wesshalb man in Beziehungen ausmachen muss, an welche Orte man nach Musikkonzerten gehen darf und an welche nicht. Ich käme mir -auch bei einer Beziehung in der gleichen Stadt- ein bisschen vor wie ein 12 jähriger, der um 8 zu Hause sein muss. Weil sonst das große Donnerwetter droht. Wenn die "Mutter" dann mal einen Abend lang hunderte km weg ist, wäre es mir das Verbot ziemlich egal. Ich schätze er hat keinen Bericht erstattet, weil er dich in Hinblick darauf, nicht unrichtig eingeschätzt hat.

Ähnlich gehts mir mit Kommunikationswegen und -häufigkeit. Ich finde man muss dies selber entscheiden dürfen. Oder hast du dich mit deinen Expartnern abgesprochen, wieviele WhatsApp Nachrichten du am Tag mit deinen Freundinnen schreiben darfst und auf welche Art Telefonate zu erfolgen haben ? Du bezahlst ja auch nicht sein Datenvolumen, oder ?

Ich finde auch Videotelefonie nicht intimer wie einen Sprachanruf. Ein Sonderfall wäre natürlich Telefonsex.



So leid es mir tut, ich habe ein bisschen die Einschätzung, dass du für Fernbeziehungen möglicherweise nicht ganz gemacht bist. Das wichtigste dabei ist nämlich eins: Vertrauen. Die oben beschriebenen Punkte klingen eher nach einer Sehnsucht von Kontrolle.





 

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
H
holzmichel
25.09.23 um 15:08

Du hast ein massives Problem mit Eifersucht und Vertrauen, warum überhaupt?
Man weiß jetzt nicht was sonst alles war, aber den "Vertrauensbruch" den beschreibst, würde ich nie und nimmer als solchen sehen.
Er ist nicht dein Leibeigener, der genau das zu machen muss was du willst und nie seinen Plan ändern darf. Wo ist das Problem wenn er noch mit seinen neuen Bekannten unterwegs war?
Da gibt es auch überhaupt nix zu beichten.
Es ist kein Wunder das er dir nicht mehr alles sagt und sich verkrischt, wenn du ihn so storkst.
Was hast du eigentlich an seinem Handy zu suchen?
Was sagt er dazu das du da schnüffelst?
Ich hätte dir dir die Türe gezeigt, sowas geht überhaupt nicht.

Entweder man vertraut sich in einer Beziehung oder man lässt es....

Das er unter diesen Umstännden nicht mit dir zusammen ziehen ist absolut verständlich.

2 -Gefällt mir

Anzeige