Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Freund lügt um mir zu gefallen - hat es noch einen Sinn?

Letzte Nachricht: 25. November um 22:50
L
lalelu1996
20.11.23 um 8:32

Hallo zusammen,
ich bin seit 3 Jahren mit meinem Freund zusammen. Kennengelernt habe ich ihn in Coronazeiten über Tinder. Anfangs hat er noch relativ viel mit Freunden gemacht und er meinte, dass er viel Sport macht und nur aufgrund Corona aktuell nicht ins Fitnessstudio geht.  Anfangs hat alles noch gut gepasst.

Nach ungefähr einem Jahr sind mir die ersten kleinen Lügen aufgefallen. Er lügt wegen komplett unnötigen Dingen. Wegen Dingen, wo er weiß, dass ich die nicht unbedingt super finde. Z.b. dass er so oft Shisha raucht, er eigentlich nur noch auf der Couch anstatt in seinem Bett schläft und und und.

Wir hatten vor ungefähr einem Jahr schon mal eine Pause, weil es wirklich so weit gekommen ist, dass er so getan hat, als würde er zu seinem Kumpel fahren (ist dann aber nur einmal um den Block gefahren und wieder nach Hause - wir wohnen nicht zusammen). Ich habe ihm nochmal eine Chance gegeben und er hat versprochen, die Lügen abzustellen. Anfangs habe ich auch gedacht, es hat sich wirklich verbessert, aber leider war es nicht so und ich wurde weiterhin über die unwichtigsten Dinge angelogen.

Er flunkert mich an, um besser bei mir dazustehen. Ich habe schon öfters mal angesprochen, dass ich ihn kennen und lieben gelernt habe in der Kombination, dass er oft mit Freunden unterwegs ist und sich sportlich betätigt. Aktuell sehe ich das halt nicht mehr so. Ich will ihn auch nicht verändern oder so, deshalb spreche ich das auch immer nur an, mit der Frage, ob er das denn überhaupt wieder verändern will. Und das ist der Grund, warum ich noch überhaupt mit ihm zusammen bin. Er sagt selbst, dass er so nicht weitermachen will und er es sich manchmal einfach zu bequem macht und nicht aus dem Quark kommt und ich ihm dabei helfe.

Ich bin aktuell sehr hin- und hergerissen. Er unterstützt mich in vielen Bereichen, ich kann oft mit ihm lachen und ansonsten passt es in vielen anderen Bereichen auch sehr gut. Aber mein Vertrauen ist nicht mehr da und ich komme manchmal schon in Versuchung, Sachen zu kontrollieren, um zu schauen, ob er wieder lügt. Aktuell steht es wieder auf der Kippe und er redet wieder alles schön. Will in Therapie gehen, um über Verlustängste & mangelndes Selbstbewusstsein zu reden und möchte sich auch wieder im Fitnessstudio anmelden. Wobei er das ja auch wieder alles nur tut um mich nicht zu verlieren oder? Und nicht weil er es selbst machen oder verändern will?

Soll ich ihm nochmal die Chance geben? Kann das überhaupt besser werden mit den Lügen?
 

Mehr lesen

H
holzmichel
20.11.23 um 9:26

Vertrauen sollte die Basis einer Beziehung sein, wenn du das nicht hast bringt der Ganze Rest auch nix.

Ey, jetzt mal ganz in Ernst, er lügt dich jahrelang bei jeder Kleinigkeit immer wieder an und du glaubst ihm allem ernstes das er sich ändern und Therapie will?
Ein notorischer Lügner bleibt ein notorischer Lügner.

Gefällt mir

B
blowmore
20.11.23 um 12:46
In Antwort auf lalelu1996

Hallo zusammen,
ich bin seit 3 Jahren mit meinem Freund zusammen. Kennengelernt habe ich ihn in Coronazeiten über Tinder. Anfangs hat er noch relativ viel mit Freunden gemacht und er meinte, dass er viel Sport macht und nur aufgrund Corona aktuell nicht ins Fitnessstudio geht.  Anfangs hat alles noch gut gepasst.

Nach ungefähr einem Jahr sind mir die ersten kleinen Lügen aufgefallen. Er lügt wegen komplett unnötigen Dingen. Wegen Dingen, wo er weiß, dass ich die nicht unbedingt super finde. Z.b. dass er so oft Shisha raucht, er eigentlich nur noch auf der Couch anstatt in seinem Bett schläft und und und.

Wir hatten vor ungefähr einem Jahr schon mal eine Pause, weil es wirklich so weit gekommen ist, dass er so getan hat, als würde er zu seinem Kumpel fahren (ist dann aber nur einmal um den Block gefahren und wieder nach Hause - wir wohnen nicht zusammen). Ich habe ihm nochmal eine Chance gegeben und er hat versprochen, die Lügen abzustellen. Anfangs habe ich auch gedacht, es hat sich wirklich verbessert, aber leider war es nicht so und ich wurde weiterhin über die unwichtigsten Dinge angelogen.

Er flunkert mich an, um besser bei mir dazustehen. Ich habe schon öfters mal angesprochen, dass ich ihn kennen und lieben gelernt habe in der Kombination, dass er oft mit Freunden unterwegs ist und sich sportlich betätigt. Aktuell sehe ich das halt nicht mehr so. Ich will ihn auch nicht verändern oder so, deshalb spreche ich das auch immer nur an, mit der Frage, ob er das denn überhaupt wieder verändern will. Und das ist der Grund, warum ich noch überhaupt mit ihm zusammen bin. Er sagt selbst, dass er so nicht weitermachen will und er es sich manchmal einfach zu bequem macht und nicht aus dem Quark kommt und ich ihm dabei helfe.

Ich bin aktuell sehr hin- und hergerissen. Er unterstützt mich in vielen Bereichen, ich kann oft mit ihm lachen und ansonsten passt es in vielen anderen Bereichen auch sehr gut. Aber mein Vertrauen ist nicht mehr da und ich komme manchmal schon in Versuchung, Sachen zu kontrollieren, um zu schauen, ob er wieder lügt. Aktuell steht es wieder auf der Kippe und er redet wieder alles schön. Will in Therapie gehen, um über Verlustängste & mangelndes Selbstbewusstsein zu reden und möchte sich auch wieder im Fitnessstudio anmelden. Wobei er das ja auch wieder alles nur tut um mich nicht zu verlieren oder? Und nicht weil er es selbst machen oder verändern will?

Soll ich ihm nochmal die Chance geben? Kann das überhaupt besser werden mit den Lügen?
 

Münchhausen Syndrom. Schnell die Fliege machen an Deiner Stelle. Das wird nicht besser bei ihm!

Gefällt mir

L
linea
20.11.23 um 13:14

Ich weiß auch nicht, ob ich so jemandem vertrauen könnte....
Für mich ist Vertrauen das wochtigste und wenn er bei sowas schon lügt ist das grenzwertig.
Mal davon abgesehen, was macht er den ganzen Tag? Faul auf dem Sofa chillen? So einen hatte ich auch mal, erst war er nur lustlos, irgendwann hat er auch alle Bemühungen eingestellt, auf mich irgendwie atraktiv zu wirken, er hat sich regelrecht vergammeln lassen. Braucht man nicht...

Gefällt mir

Anzeige
J
j.valjean
20.11.23 um 17:45

Ich glaube er fühlt sich sehr unter Druck es dir recht zu machen, bzw. dich nicht zu enttäuschen. Entweder will er sein Verhalten nicht ändern, weil ihm die Einsicht fehlt oder er kann es nicht, weil der Inpuls einfach nicht da ist es umzusetzen. Unabhängig davon ist natürlich lügen absolut mies. 

Ich weiß natürlich nicht, worüber er noch so flunkert, aber das meiste hört sich nicht tragisch an. 
Das er Shisha raucht ist doch wirklich kein Problem. Das sieht er wahrscheinlich auch so, aber anstatt es zu sagen lügt er dich lieber an. Was definitiv nicht richtig ist. Da hätte er einfach dazu stehen soll.
Das selbe trifft zu für "auf der Couch schlafen". Ich geh mal davon aus, dass damit bei ihm zuhause gemeint ist, wenn er alleine ist. Sollte doch auch kein Drama sein, wenn es ihm nicht stört, was kümmert es dich? 

Auch mit Freunden treffen Sport, usw., wenn es für ihn passt, braucht er sich nicht unbedingt zu ändern. Besonders bei Sport braucht du mega die Motivation. Ich hatte auch schon Phasen wo ich über ein halbes Jahr überhaupt kein Bock drauf hatte. Aber auch hier wäre seine Aufrichtigkeit entscheidend gewesen. Auch das er nur um den Block fährt, damit du beruhigt ist, zeigt mir eigentlich, dass er Angst hat dich zu enttäuscht. Zwar nimmt er hin das er dich täuscht, aber in dem Moment scheint es für ihn die beste Lösung zu sein. 

Entweder du trennst dich, auch aus dem Grund weil er es mit seinen Lügen zu weit getrieben hat oder du besinnst dich nochmal drauf welche der Themen ehr Regeln sind, die du Evtl zur Sprache gebracht hast und die er eigentlich nicht notwendigerweise andern muss/soll.

1 -Gefällt mir

bissfest
bissfest
20.11.23 um 18:13

Meine Meinung: Es ist einerseits schade, dass dein Freund sich verstellt, um dir zu gefallen. Das lässt in der Tat auf einen niedrigen Selbstwert und auf Verlustängste schließen. Mit großer Wahrscheinlichkeit würde er davon profitieren, an diesen Themen zu arbeiten - mit oder ohne professionelle Hilfe - anstatt sich zu verstellen (wie ich vermute, um dich zu halten).

Ich verstehe andererseits aber auch nicht, warum du ihn verändern willst (er soll sportlich aktiv sein und viel mit anderen unternehmen). Vielleicht war er früher anders und hat sich verändert, vielleicht hat er sich anfangs verstellt. Wie dem auch sei: Man kann einen anderen nicht verändern. Und die Botschaft, dass man so, wie man ist, nicht gut ist, ist für niemanden angenehm. Und ich denke schon, dass dein Freund (intuitiv) begreift, warum du dieses Thema wiederholt anschneidest: nicht für ihn, sondern für dich.

Natürlich steht es dir frei, zu gehen, wenn dein Freund für dich nicht mehr attraktiv ist. Es ist auch möglich, dass er sich anfangs verstellt hat, um zu gefallen. Aber dann solltest du bedenken, dass der Mensch, den du zu kennen dachtest, gar nicht existiert, anstatt deinen Freund verändern zu wollen. Dann muss man sich eben eingestehen, dass die Beziehung basierend auf einer Lüge entstanden ist und dass man sich besser trennt. Wenn du bleiben willst, solltest du ihn so nehmen, wie er ist, denn durch deine Erwartung und durch sein Bedürfnis zu gefallen, würdet ihr euch anderenfalls ewig im Kreis drehen. Ich denke, wenn du den Mann wirklich willst und liebst, dann braucht er die Botschaft, dass er so geliebt wird, wie er wirklich ist (und nicht so, wie er sich aus Unsicherheit gegeben hat), aber deine Worte lassen für mich den Schluss zu, dass du den Mann willst, den du kennengelernt hast (aber so ist dein Freund offenbar nicht wirklich). Aus diesem Grund scheint mir jedenfalls die Trennung der bessere Weg.

 

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

W
wanderer
21.11.23 um 2:04

Es gibt auch Männer, die nicht rauchen, ...

Gefällt mir

Anzeige
det92
det92
21.11.23 um 9:23

Nun ja Tinder ist nun mal von Oberflächkeit und eher wenig Authentizität geprägt. Wenn man die Profile für die bare Münze nimmt, sind alle Menschen in Europa extrem sportlich, essen nur hochwertigste Kost, haben extrem viele Sozialkontakte und wahnsinnig weltoffen. Schaut man sich am Strand diese Menschen und Wahlergebnisse (auch der Altersgruppe im speziellen) an, besteht da eine ziemliche Diskrepanz.

Wenn du keine Mogelpackungen möchtest, date wieder konventioneller. Zum Beispiel über Freundesfreunde. Da hat man einfach ein gewisses soziales Testsiegel.


Allerdings kommen auch auf Tinder auch oft Leute zusammen, die eigentlich zusammenpassen würden. Einer/Einem von beiden steht nicht selten eher die eigene Anspruch im Wege. Der ist nicht immer realistisch. Nur weil es online vermeintlich 100 Alternativen gibt, bedeutet dies ja nicht, das die verfügbar sind.

Daher meine Fragen:

Wie sieht deine Freizeitgestaltung aus ? Warum nimmst deinen Freund nicht mal mit auf deine vielen sportlichen Aktivitäten?

Wie steht es um dein Sozialleben? Warum integrierst deinen Freund nich ein bisschen in deine Clique ?

Ich glaube wenn du das ganze proaktiv angehst, kommst du noch nen Ticken schneller ans Ziel, als mit Unkenrufen und einem Online-Gericht über seine Missetaten. Die "Richter" hier sind nämlich teilweise sicher befangen.

1 -Gefällt mir

C
corendi
21.11.23 um 11:17

Hallo lalelu,

einen neutorischen Lügner als Partner, das geht gar nicht.

Du weisst ja nie ob er sie Wahrheit sagt oder ob er lügt und du musst alles an ihm hinterfragen. Vertrauen und Ehrlichkeit ist das wichtigste in einer Beziehung. 

Ist das die richtige Beziehung auf Augenhöhe die du dir vorstellst?
Ich glaub wohl kaum.

Entwerder er lässt sich helfen ,macht eine Therapie oder ihr geht getrennte Wege. 

Dein Bauchgefühl sagt dir doch schon das richtige!!

Gefällt mir

Anzeige
S
sisteronthefly
21.11.23 um 11:36

Hallo, 

ist es so, dass er dir ganze Geschichten auftischt, die sich hinterher als fälschlich herausstellen. 
Dann ginge es in die Richtung pathologisches Lügen. Es ist schwierig zu sagen, ob dahinter einfach Unsicherheit steckt und ein mangelndes Selbstbewusstsein oder vielleicht mehr. Gibt es noch weitere Auffälligkeiten? Du sprichst Ängste an. Ist dir etwas aufgefallen, was sonst nicht üblich ist? 

Du könntest dir natürlich die Frage stellen, warum lügt er mich an, was will er damit bezwecken. Also was steckt wirklich dahinter. Oft ist die Antwort auf so eine Frage viel zu unreichend. Wenn er nur etwas verstecken möchte, wovon er weiß, dass du es nicht tolerierst ist es auch fraglich, wie weit das gehen soll. Das heißt, jemand wäre nicht bereit sein eigenes Verhalten zu reflektieren. Damit würdest du dich letztlich immer schlechter stellen und möglicherweise als die "Dumme" dastehen und dir möglicherweise am Schluss sogar Kontrolle oder weiß ich was unterstellen lassen. 

Bei pathologischen Lügnern oder kleinen Narzissten würde ich sagen, keine Chance. Darauf hin deuten könnte möglicherweise der Umstand, dass er nur aktiv wird, sofern du darauf drängst. Von alleine sehen diese Menschen nämlich gar keine Veranlassung etwas zu verändern. 

Vielleicht stellst du dir einfach die Frage, wie du zukünftig leben möchtest. Vielleicht hilft dir die Antwort bei deiner Entscheidung Chance oder nicht. 

LG Sis
 

Gefällt mir

jessi_93
jessi_93
25.11.23 um 22:50

Soll ich ihm nochmal die Chance geben? Kann das überhaupt besser werden mit den Lügen?

Zu beiden Fragen: Ein klares NEIN!

Gefällt mir

Anzeige