Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Freund ist ständig wegen Kleinigkeiten beleidigt

Letzte Nachricht: 7. April 2022 um 14:19
E
emi123
07.04.22 um 8:37

Hallo zusammen, 
mich muss jetzt einfach meinen Frust loswerden. 
Ich bin seit vier Jahren mit meinem Freund zusammen. Wir haben uns sogar zusammen eine Wohnung gekauft. Ich liebe ihn über alles und ich weiß auch, dass er mich liebt. Wir haben auch sehr schöne Zeiten. 
In den letzten Wochen streiten wir leider vermehrt und es artet soweit aus, dass wir uns am Ende anschreien. 
In der Zeit davor hatten wir kaum solche Streits, da haben wir lediglich über irgendwelche Lappalien diskutiert und uns aber meist gleich wieder vertragen. 
Gestern war es jetzt schon wieder so weit, dass wir uns gestritten haben, meiner Meinung nach wegen einer Nichtigkeit. 
Ich habe gestern extrem viel gemacht, hatte einen anstrengenden Tag in der Arbeit, habe danach noch gekocht für uns beide und war sogar im Fitnessstudio. Bis ich dann zur Ruhe gekommen bin, war es 21:30 Uhr. 
Ich hatte mich schon aufs Bett gefreut  
Mein Freund war in der ganzen Zeit nach der Arbeit bei einem Freund. 
Er hat mich um 22 Uhr angerufen und wollte, dass ich ihm unsere Garage aufmache, weil ich ihm da meistens beim reinfahren helfe, weil er die nicht so gerne mag. Die ist halt ziemlich eng. Man schafft es aber auch alleine... 
Ich habe am Telefon zu ihm gesagt "hey mein Schatz, das wirst du ja wohl alleine schaffen in die Garage zu fahren, ich bin müde". 
Meiner Meinung nach in einem nicht sonderlich schlimmen Ton. Er hat es wieder komplett falsch verstanden und mich ewig mit schweigen bestraft, bis ich gefragt habe was los ist. Ich hab ihn dann gefragt, ob er wegen dem Telefonat beleidigt ist und er hat gesagt, dass er enttäuscht ist über meine Reaktion von vorhin. 
Wir haben in letzter Zeit öfter das Problem, dass er mich falsch versteht. Er hat beim letzten Streit gesagt, ich muss meinen Ton ändern. Ich merke nur nichtmal, wenn ich etwas in einem scheinbar nicht ganz so tollen Ton sage. 
Ich bin leider nach dieser Bemerkung von ihm wütend geworden, weil ich einfach nicht verstehen kann, wie man wegen solchen Kleinigkeiten-wegen einem Satz- immer gleich so schmollen muss. 
Ich habe ihm dann Vorwürfe gemacht und gesagt er sei undankbar, da ich ständig einkaufen gehe, koche, seine Brotzeit für die Abreit mit meiner mitmache. Das war vielleicht auch nicht okay, da er auch viel für mich macht und mir letztens zu meinem neuen Auto 4000€ dazugegeben hat. 
Ich bin einfach wie ich bin und das bin ich vermutlich schon die letzten vier Jahre. Und auf einmal stört er sich immer an meinem Tonfall und ist total beleidigt. Ein Satz macht immer alles wet was ich den ganzen Tag für ihn gemacht habe. Dann ist wieder Welt unter. 
Zu mir sagt er immer ich solle nicht alles auf die Goldwaage legen, daran könnte er sich doch auchmal ein Beispiel nehmen. 
Heute früh ist es dann komplett eskaliert. 
Wir haben uns wieder abgeplärt, ich saß einfach nur noch da und habe geheult und er hat mich als das allerletzte beschimpft und das ich wieder an allem Schuld bin. 
Das ist auch etwas was mich stört, ich bin seiner Meinung nach immer an allem und an jedem Streit schuld. Ich bin was so ein Thema angeht sehr verständnisvoll und sehe eigene Fehler auch ein. Das ist bei ihm leider nicht der Fall. Ich habe mich gestern Abend sogar noch bei ihm entschuldigt, aber er hält es natürlich nicht für nötig. Ich habe ihn gefragt ob er sich nicht entschuldigen möchte und er meinte einfach er will jetzt nicht mehr drüber reden. Und ich mache mich wieder zum Affen und entschuldige mich sogar noch. Ich liebe ihn wirklich über alles, aber langsam weiß ich nicht mehr weiter. Das ist leider ein Thema, über das ich viel negativ nachdenken muss  
Was meint ihr dazu? Vielen Dank schonmal 😊

Mehr lesen

S
sophos75
07.04.22 um 9:44

Ich könnte mir vorstellen dass ein Aspekt das Eisbergsyndrom ist. Es scheint nur um Kleinigkeiten zu gehen, es hängen aber noch eine Menge andere Dinge mit dran die dann die Schärfe und den Frust reinbringen. Dazu dann noch ein Aufstauen, Konflikte werden nicht akut oder begrenzt ausgetragen, sondern es sammelt sich Frust an der sich dann eben heftiger irgendwann entlädt als es zu dem Grund passen würde.
Hier wäre es gut, mal langfristig Druck aus dem Kessel zu nehmen. Keine konkrete Streitschlichtung sondern eher mal die Chance Anteilnahme am anderen nehmen zu können indem derjenige von sich erzählt, was gut und was schlecht läuft usw. Bei mehr Verständnis kommt vielleicht auch mehr Großzügigkeit mit rein und nicht alles wird als Ptrovokation aufgefaßt.
Das andere ist eben Eigen- und Fremwahrnehmung: Ich glaube schon, dass Ihr beide Euch in Eurer Beziehung verändert habt, alleine in den verschiedenen Phasen der Liebe.
Das andere ist die Eigen- und Fremdwahrnehmung: Das wäre aber eher Phase 2 dass Ihr nach einer allgemeinen Annäherung Euch über die Wirkung auf den anderen austauscht. Das erfordert aber auch viel Kritikfähigkeit und die Fähigkeit zu akzeptieren, dass man bei anderen anders rüberkommt als man selbst denkt
 

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
emi123
07.04.22 um 14:19

Hallo, vielen Dank für deine Antwort! Ich werde mir da mal Gedanken drüber machen 😊 LG

Gefällt mir

Anzeige