Freund ist ständig beleidigt und akzeptiert kein nein
Hallo liebe Mitglieder, ich muss euch mal kurz die Situation erklären und euch nach eurer Meinung dazu fragen... und zwar:
Mein Freund (30) und ich (24) sind seit 3,5 Jahren ein Paar und wohnen seit 1 Jahr zusammen. Am Anfang der Beziehung haben wir uns schon jeden Tag gesehen, und das ist bis heute nicht anders, was mich oft nervt und ich mich eingeengt fühle.
Mit Freundinnen treffe ich mich selten (ca. 1x im Monat), denn wenn es zu oft ist, denkt er das ich ihn betrügen würde und ist sauer oder beleidigt.
Dann das größte Problem...er hätte am liebsten jeden Tag Sex mit mir. Am Anfang der Beziehung dachte ich noch, dass sich das mit der Zeit legen würde, dem ist aber nicht so. Ich habe nicht jeden Tag Lust und würde auch mal 1 Woche keinen Sex haben. Aber selbst wenn wir mal einen Tag nicht miteinander schlafen ist er gleich beleidigt wenn ich ihm das sage. Meistens probiert er es dann auch immer weiter mich rumzubekommen, was mich total nervt. Er begrabbelt mich dann oft, will mich ständig küssen, sagt das er mich liebt usw.. Am nächsten Tag schlafe ich dann meistens mit ihm, um den Stress aus dem Weg zu gehen, obwohl ich eigentlich nicht möchte. Das setzt mich total unter Druck, sodass ich noch weniger Lust habe und am liebsten manchmal garnicht nach Hause kommen möchte...
Geredet habe ich mit ihm schon mehrfach darüber, die Einsicht hielt aber immer nur wenige Tage und dann geht alles von vorn los. Ich weiß nicht, was ich noch machen soll. Die ganze Situation stresst mich total und ich bin eigentlich nur noch genervt von ihm und seiner Nähe, was er natürlich merkt und dann immer gleich beleidigt ist.
Wenn man das alles außer Acht lässt, war unsere Beziehung eigentlich immer sehr harmonisch und glücklich, doch mittlerweile mache ich mir immer mehr Gedanken, wie es weiter gehen soll. Eigentlich wollten wir auch ein gemeinsames Kind, aber unter diesen Umständen kann ich das nicht verantworten...
Danke fürs durchlesen, ich hoffe auf ehrliche Antworten von euch, denn ich bin mit meinem Latein am Ende.
Mehr lesen

Hallo,
also abgesehen von euren konkreten Streitthemen, habt ihr da doch eigentlich eine reine Schönwetterbeziehung - also eine, die nur funktioniert, solange dein Freund alle Wünsche erfüllt bekommt und ihr derselben Meinung seid, oder? Habt ihr schon mal irgendeinen größeren Konflikt so auflösen können, dass du (auch) zufrieden warst und von seiner Seite her kein schlechter Nachgeschmack hinterher kam - so nach dem Motto "Jetzt hab ich getan, was du wolltest, also sei mir ewig dankbar" -, oder muss er immer seinen Willen bekommen, weil er sonst eingeschnappt ist?
Wenn Letzteres, dann ist das ja auf Dauer keine tragfähige Basis für eine Beziehung, wird sich aber auch nicht einfach so beseitigen lassen.
lg
cefeu
3 -Gefällt mir
Hm also einen wirklich großen Streit hatten wir noch nicht, aber jetzt wo ich darüber nachdenke, kann das daran liegen dass ich immer versuche ihm alles Recht zu machen wenn es um Konflikte geht. Und wenn er denn mal von sich aus im Haushalt hilft (was er regelmäßig macht), denkt er, er hätte ein Wunder vollbracht...
Gefällt mir
Hm also einen wirklich großen Streit hatten wir noch nicht, aber jetzt wo ich darüber nachdenke, kann das daran liegen dass ich immer versuche ihm alles Recht zu machen wenn es um Konflikte geht. Und wenn er denn mal von sich aus im Haushalt hilft (was er regelmäßig macht), denkt er, er hätte ein Wunder vollbracht...
Da kann ich aus eigener, bitterer Erfahrung nur sagen, wenn du einem Mann immer alles Recht machen willst, dann wird das irgendwann nach hinten losgehen. Nur, damit Frieden herrscht, Sex zu haben und immer nachzugeben, ist keine gute Basis für eine Beziehung. Du bist erwachsen, hast eine eigene Meinung und auch das Recht, diese zu vertreten. Wenn du mal keine Lust auf Sex hast, so muss dein Freund das akzeptieren, ohne gleich beleidigt zu sein. Ihr kennt euch doch und er weiß, was er an dir hat und umgekehrt, da macht man doch nicht auf KIndergarten, nur weil man seinen Willen nicht immer bekommt. So friedlich das auf den ersten Blick erscheint, da brodelt es dann bald im Untergrund. Sprich mit ihm, vor allen Dingen im HInblick auf die Zukunft, Kind und so. Er muss sich ändern, dich als eigenständige Person mit eigenen Wünschen und Meinungsn akzeptieren, sonst kannst du die Beziehung auf Dauer vergessen!
1 -Gefällt mir
Ich bin auch der Meinung ihr solltet reden, jedoch darüber, wie ihr eure Beziehung am besten beendet und vielleicht in eine Freundschaft überführen könntet.
Sex ist eben ein elementarer Bestandteil einer Beziehung und hier passt es bei euch überhaupt nicht. Da sehe ich auch keine Möglichkeit für einen Kompromiss. Willst du 3mal die Woche mit ihm schlafen, obwohl du keine Lust hast? Soll er auf Sex verzichten, weil du nur einmal im Monat mit ihm schläfst? Das wird auf Dauer nicht funktionieren.
Es kommt der Zeitpunkt, zu dem er sich trennen oder sich außerhalb eurer Beziehung nach sexuellen Alternativen umsehen wird. Verheiratet mit Kinder, wird es dann deutlich komplizierter.
Eine Trennung würde euch mittel- und langfristig, aus meiner Sicht, glücklicher machen. Du suchst dir einen Mann mit geringer Lipido, er sich eine Frau mit großer/größerer Lust.
Gefällt mir
Ich hatte mal ne beziehung in der ich auch täglich sex haben wollte. Meine damalige Partnerin hat es am anfang für mich mitgemacht und ich dachte sie wäre in der sache wie ich. später aber wollte sie, da sie sex ekelhaft fand aufgrund ihrer Vergangenheit, es reduzieren. Wir hatten uns auf 1x die Woche geeinigt. Das war für mich schon schwer. Sie hat ihren Part aber nicht eingehalten und aus 1x die Woche wurde 1x im Monat. Ich hab sie auch in ruhe gelassen, aber wenn sie dann mal Lust hatte habe ich aus trotz nein gesagt.
Die Beziehung ging ca. 4 Jahre lang.
Heute würde ich nicht nochmal mit einer Frau zusammen kommen wo die Libido so unterschiedlich ist, es ist auch für deinen Freund eine Qual, genauso wie für dich.
Rede offen und ehrlich mit deinem Freund. Vllt könnt ihr einen Kompromiss finden, wenn nicht, dann müsst ihr selbst entscheiden welchen Weg ihr geht.
Ich wünsche euch alles Gute
Gefällt mir
Ich hatte mal ne beziehung in der ich auch täglich sex haben wollte. Meine damalige Partnerin hat es am anfang für mich mitgemacht und ich dachte sie wäre in der sache wie ich. später aber wollte sie, da sie sex ekelhaft fand aufgrund ihrer Vergangenheit, es reduzieren. Wir hatten uns auf 1x die Woche geeinigt. Das war für mich schon schwer. Sie hat ihren Part aber nicht eingehalten und aus 1x die Woche wurde 1x im Monat. Ich hab sie auch in ruhe gelassen, aber wenn sie dann mal Lust hatte habe ich aus trotz nein gesagt.
Die Beziehung ging ca. 4 Jahre lang.
Heute würde ich nicht nochmal mit einer Frau zusammen kommen wo die Libido so unterschiedlich ist, es ist auch für deinen Freund eine Qual, genauso wie für dich.
Rede offen und ehrlich mit deinem Freund. Vllt könnt ihr einen Kompromiss finden, wenn nicht, dann müsst ihr selbst entscheiden welchen Weg ihr geht.
Ich wünsche euch alles Gute
Bei so einer unterschiedlichen Libido ist es schwer einen Kompromiss zu finden. Ferner macht dieser keinen richtig glücklich. Die Erfahrung musstest du leider auch schon machen.
Gefällt mir
Hallo liebe Mitglieder, ich muss euch mal kurz die Situation erklären und euch nach eurer Meinung dazu fragen... und zwar:
Mein Freund (30) und ich (24) sind seit 3,5 Jahren ein Paar und wohnen seit 1 Jahr zusammen. Am Anfang der Beziehung haben wir uns schon jeden Tag gesehen, und das ist bis heute nicht anders, was mich oft nervt und ich mich eingeengt fühle.
Mit Freundinnen treffe ich mich selten (ca. 1x im Monat), denn wenn es zu oft ist, denkt er das ich ihn betrügen würde und ist sauer oder beleidigt.
Dann das größte Problem...er hätte am liebsten jeden Tag Sex mit mir. Am Anfang der Beziehung dachte ich noch, dass sich das mit der Zeit legen würde, dem ist aber nicht so. Ich habe nicht jeden Tag Lust und würde auch mal 1 Woche keinen Sex haben. Aber selbst wenn wir mal einen Tag nicht miteinander schlafen ist er gleich beleidigt wenn ich ihm das sage. Meistens probiert er es dann auch immer weiter mich rumzubekommen, was mich total nervt. Er begrabbelt mich dann oft, will mich ständig küssen, sagt das er mich liebt usw.. Am nächsten Tag schlafe ich dann meistens mit ihm, um den Stress aus dem Weg zu gehen, obwohl ich eigentlich nicht möchte. Das setzt mich total unter Druck, sodass ich noch weniger Lust habe und am liebsten manchmal garnicht nach Hause kommen möchte...
Geredet habe ich mit ihm schon mehrfach darüber, die Einsicht hielt aber immer nur wenige Tage und dann geht alles von vorn los. Ich weiß nicht, was ich noch machen soll. Die ganze Situation stresst mich total und ich bin eigentlich nur noch genervt von ihm und seiner Nähe, was er natürlich merkt und dann immer gleich beleidigt ist.
Wenn man das alles außer Acht lässt, war unsere Beziehung eigentlich immer sehr harmonisch und glücklich, doch mittlerweile mache ich mir immer mehr Gedanken, wie es weiter gehen soll. Eigentlich wollten wir auch ein gemeinsames Kind, aber unter diesen Umständen kann ich das nicht verantworten...
Danke fürs durchlesen, ich hoffe auf ehrliche Antworten von euch, denn ich bin mit meinem Latein am Ende.
Hi Blondie!
Wenn ich das so lese, frage ich mich, WARUM ihr überhaupt zusammengezogen seid ("...sehen uns täglich...was mich nervt...".
Und auch beim Thema "körperliche Nähe/Sex" stelle ich mir bei einem jungen Paar was anderes vor, als "2x im Monat"! Meine "damals" Mitte-20-jährige Freundin und ich (Ende 30) hatten "normalerweise" mehrmals TÄGLICH (sehr geilen und durchaus aus beiderseitigem Verlangen) Sex...
Aber ok, das hättet ihr "eigentlich" alles VORHER wissen bzw in eurer Beziehung ohne gemeinsame Whg feststellen können/sollen/MÜSSEN!
An Deiner Stelle würde ich ein ernstes Gespräch bzgl eurer jeweiligen und gemeinsamen Zukunft führen! So, wie ihr momentan nebeneinander her lebt, hat das men keine große, schon gar keine schöne Zukunft! Dann besser jetzt, in einer noch frühen Phase, ein Ende, als später ("zu spät ", wenn vlt weitreichende, und eure gemeinsame Zukunft betreffende Entscheidungen getroffen sind!
Alles Gute, LG!
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hm also einen wirklich großen Streit hatten wir noch nicht, aber jetzt wo ich darüber nachdenke, kann das daran liegen dass ich immer versuche ihm alles Recht zu machen wenn es um Konflikte geht. Und wenn er denn mal von sich aus im Haushalt hilft (was er regelmäßig macht), denkt er, er hätte ein Wunder vollbracht...
Für mich klingt das auch so ein bisschen, dass du ihm schon relativ oft nach gibst.
Er nutzt das agnze schon mit seinem beleidigt sein aus, frei nach der Devise wenn sie nicht macht was ich will, dann mach ich einen auf "beliedigten Frosch", so komme ich schon zu dem was ich will.
Ich kann dir nur raten, lass dich erpressen. Wenn er schmollt, dann schmollt er halt.
Nur wenn er merkt das er sich so nicht durchsetzten kann, wird er damit aufhören.
Die Dinge besprechen, helfen ja anscheinend auch nicht nicht.
Er legt da schon ein ziemlich kindisches Verhalten an den Tag.
Gefällt mir
Hallo,
was mir auffällt ist die Tatsache, dass dein Freund anscheinend kein Nein akzeptieren mag. Das steht schon in deiner Überschrift und wird für mich auch im Text deutlich.
Parallel dazu lese ich allerdings heraus, dass du kein deutliches Nein ausdrücken kannst und das ist häufig der Fall in Beziehungen, damit bist du nicht alleine. Es gibt also immer einen Partner, der etwas tut oder verlangt und immer einen, der toleriert und schweigt.
Jetzt wäre es natürlich interessant herauszufinden, warum du ein Nein nicht durchsetzen kannst und warum du dich von seinem beleidigten Gehabe beeinflussen lässt. Ich denke, dahinter steht die Angst vor einer Konsequenz. In einer harmonischen Beziehung sollte es normal sein die Befindlichkeiten des Partners zu akzeptieren, dazu zählt in meinen Augen auch ein Nein oder mangelnde sexuelle Lust. Schließlich ist nicht jeder Tag gleich, man ist einem anstrengenden Alltag ausgesetzt, ist vielleicht müde oder erschöpft oder hat einfach kein Bock. Dies ist alles relativ normal und könnte mit einer Prise Humor und Verständnis begegnet werden.
LG Sis
1 -Gefällt mir
Hallo,
was mir auffällt ist die Tatsache, dass dein Freund anscheinend kein Nein akzeptieren mag. Das steht schon in deiner Überschrift und wird für mich auch im Text deutlich.
Parallel dazu lese ich allerdings heraus, dass du kein deutliches Nein ausdrücken kannst und das ist häufig der Fall in Beziehungen, damit bist du nicht alleine. Es gibt also immer einen Partner, der etwas tut oder verlangt und immer einen, der toleriert und schweigt.
Jetzt wäre es natürlich interessant herauszufinden, warum du ein Nein nicht durchsetzen kannst und warum du dich von seinem beleidigten Gehabe beeinflussen lässt. Ich denke, dahinter steht die Angst vor einer Konsequenz. In einer harmonischen Beziehung sollte es normal sein die Befindlichkeiten des Partners zu akzeptieren, dazu zählt in meinen Augen auch ein Nein oder mangelnde sexuelle Lust. Schließlich ist nicht jeder Tag gleich, man ist einem anstrengenden Alltag ausgesetzt, ist vielleicht müde oder erschöpft oder hat einfach kein Bock. Dies ist alles relativ normal und könnte mit einer Prise Humor und Verständnis begegnet werden.
LG Sis
Danke für deine Antwort. Ich weiß auch nicht, warum ich das solange ohne zu hinterfragen "durchgezogen" habe.
Wahrscheinlich habe ich wirklich Angst vor einer Konsequenz. Aber mittlerweile denke ich mir, dass ich das so nicht mitmachen muss. Mir geht es mit der Situation überhaupt nicht gut, wenn er dann noch beleidigt ist, geht es mir zwar auch nicht besser, aber ich schätze das muss ich jetzt erstmal aushalten.
Gefällt mir
Danke für deine Antwort. Ich weiß auch nicht, warum ich das solange ohne zu hinterfragen "durchgezogen" habe.
Wahrscheinlich habe ich wirklich Angst vor einer Konsequenz. Aber mittlerweile denke ich mir, dass ich das so nicht mitmachen muss. Mir geht es mit der Situation überhaupt nicht gut, wenn er dann noch beleidigt ist, geht es mir zwar auch nicht besser, aber ich schätze das muss ich jetzt erstmal aushalten.
Hallo,
was passiert denn, wenn er beleidigt ist?
Wir alle machen manchmal Dinge, ohne zu hinterfragen. Tun wir es allerdings immer um einem Konflikt aus dem Weg zu gehen, ergeben sich schon weitere Fragen.
LG Sis
Gefällt mir
Also.. Ich bin in der entgegen gesetzten Position, also in der Position deines Freundes .. etwas abgewandelt. Mein Freund möchte sehr sehr selten Sex und ich habe einfach einen höheren Sex Drive. Ich will nichts beschönigen, ein Nein muss definitiv akzeptiert werden, denn Sex ohne Konsent funktioniert einfach nicht bzw. ich nicht rechtens. Aber ich bin es z.B. nie gewohnt gewesen, dass Männer mich wenn's um Sex geht in Beziehungen "abgewiesen" haben. Es war also eine sehr neue Situation für mich anfangs. Mein Freund ergreift auch kaum die Initiative. Das hat in mir ganz arg genagt und ich habe angefangen starke Zweifel aufzubauen, ob mein Freund mich attraktiv (genug) findet. Ich habe mich einfach gekränkt gefühlt, dass er nicht "so oft" bzw. gleich oft den Drang verspürte, Sex mit mir zu haben.
Habe länger darüber reflektiert und immer wieder mit meinem Freund darüber gesprochen. Kommunikation ist hier ganz wichtig, denn es ist leicht zu sagen "DER MUSS DAS AKZEPTIEREN UND FERTIG!" Man muss sich auch mal in die Situation des anderen hinein versetzen, auch wenn seine Reaktion einem noch so bescheuert vorkommt. Da steckt ja meist was anderes hinter.. ich bin wahrscheinlich zu sehr getriggert von Ablehnung (wegen mehrerer Erlebnisse in meinem Leben, allgemein ist mein Leben sehr geprägt von Ablehnung gewesen, ob in Schule oder Beruf) und Ablehnung ist bei mir ne Wunde, in die hinein gestochen wird, auch wenn es n völlig anderes Thema ist. Zweitens war die Art meines Freundes immer nicht sehr feinfühlig, er hat mich oft als "unnormal" dargestellt, weil ich ja so oft wollte und hat immer sehr genervt reagiert, was ich in der Hinsicht auch nicht richtig fand. Der Ton macht die Musik, vielleicht solltest du selber auch mal darüber nachdenken, wie du es äußerst und ein bisschen feinfühliger auf ihn eingehen. Mir hat es zB sehr geholfen dass mein Freund mir offen erklärt hat, wie er genau dabei denkt/fühlt. Dass es nur sein Drive ist und NICHTS mit mir zutun hat. Jetzt kann man damit lernen klar zu kommen, denn ändern kann man denjenigen nicht (genauso wenig wie du) oder man muss sich eben trennen. Ich habe mich dazu entschieden, an mir selber zu arbeiten und so ist das mit dem Sex bei uns auf Dauer viel entspannter geworden.
Gefällt mir
Hallo,
was mir auffällt ist die Tatsache, dass dein Freund anscheinend kein Nein akzeptieren mag. Das steht schon in deiner Überschrift und wird für mich auch im Text deutlich.
Parallel dazu lese ich allerdings heraus, dass du kein deutliches Nein ausdrücken kannst und das ist häufig der Fall in Beziehungen, damit bist du nicht alleine. Es gibt also immer einen Partner, der etwas tut oder verlangt und immer einen, der toleriert und schweigt.
Jetzt wäre es natürlich interessant herauszufinden, warum du ein Nein nicht durchsetzen kannst und warum du dich von seinem beleidigten Gehabe beeinflussen lässt. Ich denke, dahinter steht die Angst vor einer Konsequenz. In einer harmonischen Beziehung sollte es normal sein die Befindlichkeiten des Partners zu akzeptieren, dazu zählt in meinen Augen auch ein Nein oder mangelnde sexuelle Lust. Schließlich ist nicht jeder Tag gleich, man ist einem anstrengenden Alltag ausgesetzt, ist vielleicht müde oder erschöpft oder hat einfach kein Bock. Dies ist alles relativ normal und könnte mit einer Prise Humor und Verständnis begegnet werden.
LG Sis
Sehr guter Ansatz....
Gefällt mir