Freund ist jeden Samstag verplant (Stadion)
Hallo zusammen,
ich möchte gerne ein Anliegen in meiner Beziehung teilen und um eure Hilfe bitten. Ich bin mir unsicher, ob meine Reaktion angemessen ist. Mein Freund nimmt jeden Samstag an Fußballspielen seines Vereins teil, unabhängig vom Austragungsort. Er ist immer mit derselben Gruppe unterwegs und diese Treffen beginnen morgens und dauern bis spät abends. Dadurch steht er samstags nie zur Verfügung und ist auch nicht bereit, mich zu Geburtstagen oder Treffen mit Freunden zu begleiten. Freitags sind Unternehmungen ebenfalls eingeschränkt, da er am nächsten Tag früh aufstehen muss, vor allem bei Auswärtsspielen.
In der spielfreien Zeit hat er ein paar Mal an Unternehmungen mit meinen Freunden teilgenommen, was ich sehr geschätzt habe. Doch nun mache ich mir Sorgen, dass wir kaum noch gemeinsame Unternehmungen haben werden. Meine Freundinnen haben fast alle Partner, die am Wochennde dann auch dabei sind. Es frustriert mich, dass mich diese Situation so sehr stört. Natürlich möchte ich auch ohne meinen Freund Spaß mit meinen Freunden haben, aber
ich fühle mich manchmal ziemlich allein gelassen. Mir ist bewusst, dass er nicht überall dabei sein muss, schließlich hat er seine Gruppe von Freunden, mit denen er Zeit verbringen möchte. Dennoch wären mir einige Termine, wie Geburtstage, wichtig. Bei Feiern seiner Freunde bin ich fast immer ausgeladen, da es sich um Männerabende handelt. Ich möchte nicht zu sehr in seine Hobbys eingreifen, aber ich kann mir auf Dauer nicht vorstellen, ständig an zweiter Stelle zu stehen.
Wir sind beide 23 und 4 Monate zusammen.
Mehr lesen
Hallo zusammen,
ich möchte gerne ein Anliegen in meiner Beziehung teilen und um eure Hilfe bitten. Ich bin mir unsicher, ob meine Reaktion angemessen ist. Mein Freund nimmt jeden Samstag an Fußballspielen seines Vereins teil, unabhängig vom Austragungsort. Er ist immer mit derselben Gruppe unterwegs und diese Treffen beginnen morgens und dauern bis spät abends. Dadurch steht er samstags nie zur Verfügung und ist auch nicht bereit, mich zu Geburtstagen oder Treffen mit Freunden zu begleiten. Freitags sind Unternehmungen ebenfalls eingeschränkt, da er am nächsten Tag früh aufstehen muss, vor allem bei Auswärtsspielen.
In der spielfreien Zeit hat er ein paar Mal an Unternehmungen mit meinen Freunden teilgenommen, was ich sehr geschätzt habe. Doch nun mache ich mir Sorgen, dass wir kaum noch gemeinsame Unternehmungen haben werden. Meine Freundinnen haben fast alle Partner, die am Wochennde dann auch dabei sind. Es frustriert mich, dass mich diese Situation so sehr stört. Natürlich möchte ich auch ohne meinen Freund Spaß mit meinen Freunden haben, aber
ich fühle mich manchmal ziemlich allein gelassen. Mir ist bewusst, dass er nicht überall dabei sein muss, schließlich hat er seine Gruppe von Freunden, mit denen er Zeit verbringen möchte. Dennoch wären mir einige Termine, wie Geburtstage, wichtig. Bei Feiern seiner Freunde bin ich fast immer ausgeladen, da es sich um Männerabende handelt. Ich möchte nicht zu sehr in seine Hobbys eingreifen, aber ich kann mir auf Dauer nicht vorstellen, ständig an zweiter Stelle zu stehen.
Wir sind beide 23 und 4 Monate zusammen.
Ihm scheint sein Verein und Fußball wichtiger zu sein, als die gemeinsame Zeit mit dir.
Die Männer meiner Freundinnen kicken auch, bei Geburtstagsfeiern oder anderen Veranstaltungen stoßen sie halt später dazu.
Wenn ein Vereinsfest ansteht, dann gehen da oft auch Partner und Familie mit.
Ich war schon bei vielen Sommerfesten dabei.
Wenn man will, dann kann man sich arrangieren.
Gefällt mir
Ich würde nicht gleich darauf schliessen, dass ihm sein Verein wichtiger ist als Du. Auch in einer Beziehung darf man sich weiter leidenschaftlich für sein Hobby begeistern. Zumindest wäre mir persönlich das lieber als einen Partner zu haben dessen Lebensmittelpunkt ich bzw. die Beziehung wäre.
Leider schreibst Du nicht ob Du mit ihm schon Deine Sorgen gesprochen hast. Das wäre mein Lösungsvorschlag. Vielleicht wäre Dein Freund bereit für einen Konsens nicht bei jedem Spiel dabei zu sein. Du findest aber nur im direkten Gespräch mit ihm daraus ob das für ihn eine Option wäre.
Sind wir mal ehrlich: Es ist eigentlich völlig egal ob andere Deine Reaktion angemessen finden. Du hast ein Problem und das lässt sich nur mit Deinem Partner zusammen lösen. In einer Beziehung sollte es selbstverständlich sein dass man die jeweiligen Wünsche und Vorstellungen voreinander thematisieren kann. Das heisst natürlich nicht dass alles umgesetzt wird, aber man sucht dann gemeinsam nach Lösungen und Alternativen mit der beide Seiten leben können.
Solltest Du feststellen, dass ein Gespräch nicht möglich ist und Deinem Freund Deine Bedenken egal sind, kannst Du immer noch überlegen ob diese Beziehung das Richtige für Dich ist.
4 -Gefällt mir
Hallo zusammen,
ich möchte gerne ein Anliegen in meiner Beziehung teilen und um eure Hilfe bitten. Ich bin mir unsicher, ob meine Reaktion angemessen ist. Mein Freund nimmt jeden Samstag an Fußballspielen seines Vereins teil, unabhängig vom Austragungsort. Er ist immer mit derselben Gruppe unterwegs und diese Treffen beginnen morgens und dauern bis spät abends. Dadurch steht er samstags nie zur Verfügung und ist auch nicht bereit, mich zu Geburtstagen oder Treffen mit Freunden zu begleiten. Freitags sind Unternehmungen ebenfalls eingeschränkt, da er am nächsten Tag früh aufstehen muss, vor allem bei Auswärtsspielen.
In der spielfreien Zeit hat er ein paar Mal an Unternehmungen mit meinen Freunden teilgenommen, was ich sehr geschätzt habe. Doch nun mache ich mir Sorgen, dass wir kaum noch gemeinsame Unternehmungen haben werden. Meine Freundinnen haben fast alle Partner, die am Wochennde dann auch dabei sind. Es frustriert mich, dass mich diese Situation so sehr stört. Natürlich möchte ich auch ohne meinen Freund Spaß mit meinen Freunden haben, aber
ich fühle mich manchmal ziemlich allein gelassen. Mir ist bewusst, dass er nicht überall dabei sein muss, schließlich hat er seine Gruppe von Freunden, mit denen er Zeit verbringen möchte. Dennoch wären mir einige Termine, wie Geburtstage, wichtig. Bei Feiern seiner Freunde bin ich fast immer ausgeladen, da es sich um Männerabende handelt. Ich möchte nicht zu sehr in seine Hobbys eingreifen, aber ich kann mir auf Dauer nicht vorstellen, ständig an zweiter Stelle zu stehen.
Wir sind beide 23 und 4 Monate zusammen.
Ich kann dich gut verstehen dass dich das ärgert.
Wie ja bereits gesagt, besteht die Lösung aus einer offenen Kommunikation.
Sprich deine Sorgen und Bedenken an, so werdet ihr bestimmt eine für beide passende Lösung finden.
und wenn nicht, wenn ihm sein Sport lieber und wichtiger ist, als mit dir zusammen zu sein, dann musst das auch akzeptieren. Dann ist er halt nicht der richtige.
Gefällt mir

Ich glaube als Freundin eines Sportlers musst du seine Passion entweder akzeptieren und Einschränkungen mittragen oder dich anderweitig umsehen. Sowas ist i.d.R. nicht verhandelbar. 😉 Bei Trainern (und in der Mannschaft) kommt das auch schlecht an, wenn man sagt, "Sorry zum Auswärtsspiel fahr ich nicht mit, meine Freundin mag das nich..." Entweder ganz oder gar nicht. Das hat nichts damit zu tun, das du ihm nicht wichtig bist. 😊 Es ist einfach ein (zeitintensives) Hobby. Die sollte man in Beziehungen m.M. nicht aufgeben.
Seh es mal von der oberflächlichen Seite: Du hast dich ja auch in sein Aussehen verliebt. Diese körperlichen Vorzüge resultieren aus dem mehrmaligen wöchentlichen Training. Und auch bestimmte Charaktereigenschaften, die man mit 23 anziehend findet, sind typisch für Fußballer.
Musst halt überlegen was dir wichtiger ist. Ein sportlicher und schneidiger Partner, der seinen Sport Ernst nimmt oder ein ein Genießer mot vielleichtot nicht ganz so viel Schneid, der immer für dich Zeit hat.
Gefällt mir
Ich sehe es auch so wie det. Aus eigener Erfahrung, da mein Mann ebenfalls Sportler ist, allerdings Läufer. Als wir uns kennenlernten, nahm er fast jedes Wochenende an einem anderen Wettkampf teil. Meistens fuhr ich mit und schaute zu. Ab und zu war ich auch genervt, weil viele Wochenenden dadurch verplant waren (zumindest Sa oder So). Also da gab es durchaus schon auch mal Diskussionen deswegen.
Aber andererseits finde ich es auch schön, dass ihm das laufen so Spass macht und er dadurch natürlich auch seinen Körper in Schuss hält. Auch wenn er inzwischen (krankheitsbedingt) kaum noch auf Wettkämpfen läuft, wird er sicher nie mit einer "Bierwampe" rumlaufen wie viele seiner Altersgenossen
Wir sind inzwischen seit über 30 Jahre glücklich verheiratet.
Also wenn es nicht mehr überhand nimmt, lass ihm doch seinen Spass! Lieber so, als würde er ständig am PC hängen oder nur "Kanapee Nordwand", wie mal ein Arbeitskollege von mir seine Freizeitbeschäftigung beschrieb.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?

Kanapee Nordwand 🤣🤣🤣🤣 Wie geil
Gefällt mir
Kanapee Nordwand 🤣🤣🤣🤣 Wie geil
Ja, war ein lustiger Typ. ("War", weil ich schon lang nicht mehr in derselben Firma wie er bin - nicht, weil er gestorben wäre!). Nur als er mich mal fragte, was "Adipositas" bedeute (hatte ihm sein Arzt bescheinigt), verging ihm über meine Antwort das Lachen etwas..
Gefällt mir
Ich wäre nicht mehr mit ihm zusammen und würde ihn verlassen
Gefällt mir

Ja, war ein lustiger Typ. ("War", weil ich schon lang nicht mehr in derselben Firma wie er bin - nicht, weil er gestorben wäre!). Nur als er mich mal fragte, was "Adipositas" bedeute (hatte ihm sein Arzt bescheinigt), verging ihm über meine Antwort das Lachen etwas..
Lustiger, vermutlich gemütlicher Kerl 🤣
Gefällt mir
Lustiger, vermutlich gemütlicher Kerl 🤣
Das stimmt, seeehr gemütlicher Typ
Gefällt mir