Freund hatte Fremdgeküsst, wie verzeihen?
Hey ihr Lieben,
ich benötige mal einen Rat bzgl. des oben genannten Themas.
Es ist mitlerweile 1 1/2 Jahre her aber ich bekomme es immer noch nicht aus dem Kopf. Mein Freund und ich sind mitlerweile seit 5 Jahren zusammen.
Damals war er auf eine dreiwöchige Weiterbildung am anderen Ende von Deutschland unterwegs. Sein Vater war damals, Anfang des Jahres, seinen jahrelangen Krebsleiden erliegen. Mein Freund ist schlecht in Gefühlen zeigen und ausdrücken, er verhält sich dann meist wie ein unter Scham stehender Junge. Er hat zu der Zeit kaum geweint. Ich nehme an er wollte stark sein für seine Mutter. Auf alle Fälle hatte er es nicht verarbeiten können. Die Beerdigung viel sehr klein aus, da zu der Zeit Corona sich überall stark ausbreitete. Diese erste Lockdown-Zeit war ebenso schwer (wir hatten ja letztendlich alle mit zu kämpfen, sich zu arrangieren).
Die Weiterbildung war sehr schwer für ihn und er wollte auch seinen Arbeitgeber nicht enttäuschen, da dieser die Kosten von weit über >10T für ihn investierte.
In diesem ganzen Zusammenhang hatte er dann dort, am anderem Ende von Deutschland, jemanden kennen gelernt, die ihn total geflasht hat. Sie haben sich wohl dreimal getroffen und wohl auch einmal geküsst.
Ich habe es die ganze Zeit nicht gemerkt, denn ich bin ein echt sensibler Mensch, die sehr viel mitbekommt ohne, dass jemand was sagen muss. Schickte mir Küsschen, Herzchen, sagte dass er mich sehr vermisst und sich wieder auf zuhause freue bei mir zu sein.
Als er wieder da war, war er nach zwei Wochen sehr komisch, zog sich zurück. Ich dachte, dass es an seinem Vater liegt und habe ihm auch Freiraum gelassen. Dann nach drei Wochen, wo er wieder da war, erzählte er mir was passiert war. Er sagte auch, dass er nicht wüsste was er tun soll. Er war sichtlich sehr durcheinander. Das passte auch irgendwie nicht zu ihm, weil ich ihn ganz anders eingeschätzt habe. Ich schlug vor, dass wir eine Pause machen und er sich darüber im Klaren werden soll, in welche Richtung es nun für uns hin geht (wir waren ein halbes Jahr vorher in eine größere Wohnung gezogen, zwecks Kinderplanung).
Nach einer Woche trafen wir uns dann und er sagte mir, dass er mich nicht verlieren möchte und mit mir zusammen sein will. Dass er sich nicht erklären kann, warum er das getan hat. Also habe ich ihm verziehen.
Seit dem bin ich sehr eifersüchtig und und denke noch öfters daran. Jetzt weis ich nicht, ob ich nochmal mit ihm reden soll, dass mich das beschäftigt. Ich habe halt Angst, dass das wieder passiert. Er weis jedoch auch, wenn es dazu kommen sollte, sich unsere Wege dann trennen.
Er hatte sich vor einem halben Jahr, als er betrunken war, unter Tränen nochmal bei mir entschuldigt. Dass er nicht wüsste, warum er das getan hat, weil er eigentlich nicht so ist.
Mir geht das ganze trotzdem nicht aus dem Kopf.
Habt ihr vllt. schon solch eine Situatuon gehabt? Soll ich nochmal mit ihm drüber reden oder muss ich mich jetzt mit arrangieren und das ganze vergessen?
Liebe Grüße
Lili
Mehr lesen
Diesbezüglich gibt es wohl sicher unterschiedliche Meinungen.
Meine ist: mach nicht aus einer Mücke einen Elefanten. Kann es sein, dass gar nicht der Kuss das Problem ist, sondern einfach zu viele unausgesprochene Baustellen in der Beziehung existieren?
Was ich meine: war es definitiv nur ein Kuss oder fürchtest Du, dass das nur schöngeredet ist und es eigentlich weiterging? Wenn es nur ein Kuss war, wieso kann man das nicht abschliessen? Ein Kuss ist doch kein Weltuntergang. Oder bist Du gar nicht auf den Kuss eifersüchtig, sondern dass er mit einer anderen Frau sich so gut verstanden hat - in einer schwierigen Zeit, wo Du gerne erste Ansprechperson gewesen wärst?
Man kann es auch umdrehen: wäre Eure Beziehung perfekt und für Dich alles stimmig, wäre es vermutlich gar nicht so schlimm.
Also in meiner über zwahnzigjährigen Beziehung haben meine Frau und beide etwa zweimal jemanden anderen geküsst. Meine Güte, nur ein Kuss bringt wohl nicht die Beziehung ins Wanken - aber wir haben uns in allen Fällen intensiv ausgesprochen danach. So hat es eigentlich die Beziehung im Gegenteil gefestigt.
Ich denke, bei Euch ist weniger der Kuss aus die fehlende, tiefergehende Aussprache ein Problem.
Wenn Ihr Mühe habt Euch auszusprechen könnte evtl Unterstützung von aussen helfen (Paar/Gesprächstherapie oder sowas)
3 -Gefällt mir

Nach einer Woche trafen wir uns dann und er sagte mir, dass er mich nicht verlieren möchte und mit mir zusammen sein will. Dass er sich nicht erklären kann, warum er das getan hat. Also habe ich ihm verziehen. Seit dem bin ich sehr eifersüchtig und und denke noch öfters daran. Jetzt weis ich nicht, ob ich nochmal mit ihm reden soll, dass mich das beschäftigt. Ich habe halt Angst, dass das wieder passiert.
DU bist zu dir selbst nicht ehrlich. 😐 Hattest du keine Wut damals ? Es liest sich so, als hättest du ihm alleine die Wahl gelassen, für dich haben aber keine Zweifel bestanden dass es weitergeht. Als erwachsener Mensch sollte man zu seinen Worten und Taten stehen. Oder Konsequenzen ziehen.
Was soll ein Gespräch daran ändern ? Das er nochmal sagt "passiert nich wieder ?" Ich glaube nicht das dies dir hilft. Aber es wird Spannungen in der Beziehung erzeugen.
Die vorgeschlagene Paartherapie ist generell nicht unsinnvoll. Sie wird aber wohl nur dann fruchten, wenn er in Bezug auf Reden über Gefühle eine 180 Wendung hinlegt. Ist das realistisch ?
1 -Gefällt mir
Nach einer Woche trafen wir uns dann und er sagte mir, dass er mich nicht verlieren möchte und mit mir zusammen sein will. Dass er sich nicht erklären kann, warum er das getan hat. Also habe ich ihm verziehen. Seit dem bin ich sehr eifersüchtig und und denke noch öfters daran. Jetzt weis ich nicht, ob ich nochmal mit ihm reden soll, dass mich das beschäftigt. Ich habe halt Angst, dass das wieder passiert.
DU bist zu dir selbst nicht ehrlich. 😐 Hattest du keine Wut damals ? Es liest sich so, als hättest du ihm alleine die Wahl gelassen, für dich haben aber keine Zweifel bestanden dass es weitergeht. Als erwachsener Mensch sollte man zu seinen Worten und Taten stehen. Oder Konsequenzen ziehen.
Was soll ein Gespräch daran ändern ? Das er nochmal sagt "passiert nich wieder ?" Ich glaube nicht das dies dir hilft. Aber es wird Spannungen in der Beziehung erzeugen.
Die vorgeschlagene Paartherapie ist generell nicht unsinnvoll. Sie wird aber wohl nur dann fruchten, wenn er in Bezug auf Reden über Gefühle eine 180 Wendung hinlegt. Ist das realistisch ?
Dass ich ein Gespräch vorgeschlagen habe, um den Kuss zu verarbeiten, ist komplett aus dem Zusammenhang gerissen!
was ich schrieb:
1. Ich kann nicht nachvollziehen, dass der Kuss ein Drama ist (Details siehe in meinem Post).
2. Somit ist in meinen Augen die Ursache der Eifersucht etwas anderes (z.B. die Angst, dass es noch mehr war. Oder das Zurückgestuft werden, nicht wegen dem Kuss, aber weil er in der schwierigen Zeit nicht zu ihr kam, sondern zu einer anderen usw usw. da gibts viele Varianten.)
3. Daraus hab ich vermutet, dass die Beziehung offene Baustellen hat, also ungeklärte und unausgesprochene Dinge.
4. Punkt 3 geht man am Besten mit einem Gespräch an.
5. Nicht alle Paare können das, daher existieren professionelle Unterstützungsmöglichkeiten
2 -Gefällt mir

Ich hinterfrage deine Empfehlungen nicht.😉 Sie sind absolut richtig! Eine derartige Kommunikationskultur ist meiner Meinung nach im Moment einfach nicht vorhanden. Deswegen braucht es eventuell andere Strategien.
Meine Antwort hat sich auf die Erstellerin bezogen.
1 -Gefällt mir
Also ich frage mich was der Tod seines Vaters mit dem Kuss zu hat.
Der Tod des Vaters war sicher furchtbar für deinen Freund, aber eine ganz andere Baustelle.
Mir scheint du gibst ihm damit ein halbes Alibi und versuchst dir das ganze bisschen schön zu reden bzw. zu erklären.
Das hat Meinung nach aber nix mit dem Kuss zu tun. Sonst müsstest du ja befürchten, das ähnliches passiert wenn zB. die Oma stirbt….
Du schreibst, du hättest ihm verziehen.
Sorry, da muss ich dir entschieden wiedersprechen. Verzeihen heißt unter anderem auch vergeben, das Thema los lassen können usw.
Wenn das so wäre, dann wäre das Thema geklärt und würde dich/euch nicht belasten.
Schau mal deine Situation.
Du traust ihm nicht mehr, bist eifersüchtig und hast Angst, verzeihen und Vergebung schaut anders aus glaube ich…
Wenn du das nicht hin bekommst, dann hat eure Beziehung je eigentlich keine Zukunft mehr , oder?
Deine Gedanken und Ängste sind völlig verständlich und kein Vorwurf an dich, du musst ihm nicht verzeihen können. Vielleicht hat er mit dem Kuss eine Grenze bei dir überschritten die du einfach nicht verzeihen kannst.
Ich glaube dir fehlt es bisschen an Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit für dich und deine Empfindungen einzutreten, darum versteckst du dich vor der Situation indem du Rechtfertigungen für ihn suchst um eure Beziehung aufrechtzuerhalten.
Das du mit der Eifersucht und Angst bis ans Ende eurer Tage weiter machen willst glaube ich nicht......
Was erwartest du von einem Gespräch von ihm?
Er wird dir vermutlich nix neues sagen können.
Wenn du ihm nochmal ein schlechtes Gewissen machen willst oder nochmal eine Entschuldigung haben willst, gut, dazu ist das eine Möglichkeit.
Aber ob es dir beim verzeihen helfen wird…..
1 -Gefällt mir
Dass ich ein Gespräch vorgeschlagen habe, um den Kuss zu verarbeiten, ist komplett aus dem Zusammenhang gerissen!
was ich schrieb:
1. Ich kann nicht nachvollziehen, dass der Kuss ein Drama ist (Details siehe in meinem Post).
2. Somit ist in meinen Augen die Ursache der Eifersucht etwas anderes (z.B. die Angst, dass es noch mehr war. Oder das Zurückgestuft werden, nicht wegen dem Kuss, aber weil er in der schwierigen Zeit nicht zu ihr kam, sondern zu einer anderen usw usw. da gibts viele Varianten.)
3. Daraus hab ich vermutet, dass die Beziehung offene Baustellen hat, also ungeklärte und unausgesprochene Dinge.
4. Punkt 3 geht man am Besten mit einem Gespräch an.
5. Nicht alle Paare können das, daher existieren professionelle Unterstützungsmöglichkeiten
Dabke für deine Antwort.
Du magst Recht haben. Für mich hat er die Flucht aus der Situation angetreten. Zuhause war ja quasi alles scheiße (Tod usw.). Und da wo er war alles neu und aufregend.
Es kann sein, dass wir nicht genug über unsere Gefühle reden und dadurch es für mich noch nicht erledigt ist, weil ich es nicht verstehen kann warum.
Eine Therapie wäre auf alle Fälle eine Möglichkeit, um alles zu verarbeiten und an uns zu arbeiten.
Gefällt mir
Nach einer Woche trafen wir uns dann und er sagte mir, dass er mich nicht verlieren möchte und mit mir zusammen sein will. Dass er sich nicht erklären kann, warum er das getan hat. Also habe ich ihm verziehen. Seit dem bin ich sehr eifersüchtig und und denke noch öfters daran. Jetzt weis ich nicht, ob ich nochmal mit ihm reden soll, dass mich das beschäftigt. Ich habe halt Angst, dass das wieder passiert.
DU bist zu dir selbst nicht ehrlich. 😐 Hattest du keine Wut damals ? Es liest sich so, als hättest du ihm alleine die Wahl gelassen, für dich haben aber keine Zweifel bestanden dass es weitergeht. Als erwachsener Mensch sollte man zu seinen Worten und Taten stehen. Oder Konsequenzen ziehen.
Was soll ein Gespräch daran ändern ? Das er nochmal sagt "passiert nich wieder ?" Ich glaube nicht das dies dir hilft. Aber es wird Spannungen in der Beziehung erzeugen.
Die vorgeschlagene Paartherapie ist generell nicht unsinnvoll. Sie wird aber wohl nur dann fruchten, wenn er in Bezug auf Reden über Gefühle eine 180 Wendung hinlegt. Ist das realistisch ?
Ich habe ihm wirklich zu schnell das Gefühl gegeben es sei alles ok. Natürlich war ich wütend aber irgendwie habe ich das schnell wieder vergessen, weil ich eigentlich weiß, dass er nicht so ist. Sicher sein kann man sich ja leider nie...
Gefällt mir
Also ich frage mich was der Tod seines Vaters mit dem Kuss zu hat.
Der Tod des Vaters war sicher furchtbar für deinen Freund, aber eine ganz andere Baustelle.
Mir scheint du gibst ihm damit ein halbes Alibi und versuchst dir das ganze bisschen schön zu reden bzw. zu erklären.
Das hat Meinung nach aber nix mit dem Kuss zu tun. Sonst müsstest du ja befürchten, das ähnliches passiert wenn zB. die Oma stirbt….
Du schreibst, du hättest ihm verziehen.
Sorry, da muss ich dir entschieden wiedersprechen. Verzeihen heißt unter anderem auch vergeben, das Thema los lassen können usw.
Wenn das so wäre, dann wäre das Thema geklärt und würde dich/euch nicht belasten.
Schau mal deine Situation.
Du traust ihm nicht mehr, bist eifersüchtig und hast Angst, verzeihen und Vergebung schaut anders aus glaube ich…
Wenn du das nicht hin bekommst, dann hat eure Beziehung je eigentlich keine Zukunft mehr , oder?
Deine Gedanken und Ängste sind völlig verständlich und kein Vorwurf an dich, du musst ihm nicht verzeihen können. Vielleicht hat er mit dem Kuss eine Grenze bei dir überschritten die du einfach nicht verzeihen kannst.
Ich glaube dir fehlt es bisschen an Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit für dich und deine Empfindungen einzutreten, darum versteckst du dich vor der Situation indem du Rechtfertigungen für ihn suchst um eure Beziehung aufrechtzuerhalten.
Das du mit der Eifersucht und Angst bis ans Ende eurer Tage weiter machen willst glaube ich nicht......
Was erwartest du von einem Gespräch von ihm?
Er wird dir vermutlich nix neues sagen können.
Wenn du ihm nochmal ein schlechtes Gewissen machen willst oder nochmal eine Entschuldigung haben willst, gut, dazu ist das eine Möglichkeit.
Aber ob es dir beim verzeihen helfen wird…..
Sie hat dies erwähnt, weil es ihr wichtig zu sein scheint.
Sie ist möglicherweise verletzt, dass er sich in einer schwierigen Zeit abkapselt und nicht mit ihr spricht, sondern mit anderen?
Gefällt mir
Also ich frage mich was der Tod seines Vaters mit dem Kuss zu hat.
Der Tod des Vaters war sicher furchtbar für deinen Freund, aber eine ganz andere Baustelle.
Mir scheint du gibst ihm damit ein halbes Alibi und versuchst dir das ganze bisschen schön zu reden bzw. zu erklären.
Das hat Meinung nach aber nix mit dem Kuss zu tun. Sonst müsstest du ja befürchten, das ähnliches passiert wenn zB. die Oma stirbt….
Du schreibst, du hättest ihm verziehen.
Sorry, da muss ich dir entschieden wiedersprechen. Verzeihen heißt unter anderem auch vergeben, das Thema los lassen können usw.
Wenn das so wäre, dann wäre das Thema geklärt und würde dich/euch nicht belasten.
Schau mal deine Situation.
Du traust ihm nicht mehr, bist eifersüchtig und hast Angst, verzeihen und Vergebung schaut anders aus glaube ich…
Wenn du das nicht hin bekommst, dann hat eure Beziehung je eigentlich keine Zukunft mehr , oder?
Deine Gedanken und Ängste sind völlig verständlich und kein Vorwurf an dich, du musst ihm nicht verzeihen können. Vielleicht hat er mit dem Kuss eine Grenze bei dir überschritten die du einfach nicht verzeihen kannst.
Ich glaube dir fehlt es bisschen an Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit für dich und deine Empfindungen einzutreten, darum versteckst du dich vor der Situation indem du Rechtfertigungen für ihn suchst um eure Beziehung aufrechtzuerhalten.
Das du mit der Eifersucht und Angst bis ans Ende eurer Tage weiter machen willst glaube ich nicht......
Was erwartest du von einem Gespräch von ihm?
Er wird dir vermutlich nix neues sagen können.
Wenn du ihm nochmal ein schlechtes Gewissen machen willst oder nochmal eine Entschuldigung haben willst, gut, dazu ist das eine Möglichkeit.
Aber ob es dir beim verzeihen helfen wird…..
Evtl. war der Tod aber mit ein Grund. Bei uns war halt alles schlecht und traurig und dort wo er war alles aufregend und es hat ihn von allen abgelenkt was hier schlechtes war.
Verziehen habnich ihm, ich kann ws nur nicht vergessen und das belastet mich.
Das einstehen der Gefühle ist echt interessat... eigentlich kann ich das gut und sage auch wie es mir geht aber vllt. hab ich einfach zu schnell für ihn verziehen, weil ich wollte, dass alles wieder gut ist. Was es nicht war.
Vorhalten will ich ihm die damalige Situation nicht und ihm auch kein schlechtes Gefühl geben. Ich möchte einfach nur wissen wieso. Das konnte er mir damals nicht sagen aber es muss doch einen Grund gegeben haben.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich habe ihm wirklich zu schnell das Gefühl gegeben es sei alles ok. Natürlich war ich wütend aber irgendwie habe ich das schnell wieder vergessen, weil ich eigentlich weiß, dass er nicht so ist. Sicher sein kann man sich ja leider nie...
Vermutlich war das auch so: vermutlich konntest Du den Kuss wirklich schnell abschliessen und verzeihen.
Jetzt, wo Du aber merkst, dass in der Beziehung zu viele unausgesprochene Punkte sind, drängt sich der Kuss in der VVordergrun...
1 -Gefällt mir
Ich danke euch für eure Antworten und Sichtweisen!
Eigentlich bin ich ein sehr reflektierender Mensch aber die eigenen Situation selbst von allen Seiten zu beleuchten, ist dann doch schwieriger als die Sichtweisen von außerhalb.
Gefällt mir
Vermutlich war das auch so: vermutlich konntest Du den Kuss wirklich schnell abschliessen und verzeihen.
Jetzt, wo Du aber merkst, dass in der Beziehung zu viele unausgesprochene Punkte sind, drängt sich der Kuss in der VVordergrun...
Und da frag ich mich wieder, welche unausgesprochene Dinge sind das? Generell über die Gefühle? Die Siuation damals? Alles nicht so einfach.
Letztendlich hab ich ja auch ein Problem. Er trägt ja keine Schuld, dass ich mir solche Gedanken jetzt mache
Gefällt mir
Hihi,
manchmal ist es besser, die Vergangenheit ruhen zu lassen.
-Wenn er sich doch in einem ehrlichen Moment, weinend bei dir entschuldigt hat, dann ist das doch sehr gut!
Was willst du denn mehr? Was erhoffst du dir von einem erneuten Gespräch?
Ganz ehrlich es war ein Kuss! Nicht mehr und nicht weniger.
1 -Gefällt mir
Hihi,
manchmal ist es besser, die Vergangenheit ruhen zu lassen.
-Wenn er sich doch in einem ehrlichen Moment, weinend bei dir entschuldigt hat, dann ist das doch sehr gut!
Was willst du denn mehr? Was erhoffst du dir von einem erneuten Gespräch?
Ganz ehrlich es war ein Kuss! Nicht mehr und nicht weniger.
Ich muss auch andauernd daran denken, dass er meinte, dass er so geflasht war von ihr. Keine Ahnung, ob mein Ego damit nicht klar kommt, denn er ist ja schließlich bei mir und nucht bei einer anderen...
Gefällt mir
Und da frag ich mich wieder, welche unausgesprochene Dinge sind das? Generell über die Gefühle? Die Siuation damals? Alles nicht so einfach.
Letztendlich hab ich ja auch ein Problem. Er trägt ja keine Schuld, dass ich mir solche Gedanken jetzt mache
Ich habe einfach das Gefühl, Ihr hirnt beide sehr viel und statt miteinander zu reden, studiert ihr immer, was man nun bereden sollte und was nicht. Er sei ja nicht schuld an Deinen, also braucht Ihr jetzt kein Gespräch? Hm...
Wann habt Ihr den zuletzt miteinander über die Beziehung gesprochen? Was Euch guttut, was Ihr braucht, über Sexualität, Intimität, gemeinsame Oasem und getrennte Auszeiten usw...?
Ich meine nicht, dass Du den Kuss ausdiskutieren sollst, der ist vorbei, und hei, es ist ja nur ein Kuss. Wenn dann würde ich eher ansprechen, dass Du ihn auch gerne mal flashen würdest (mich persönlich würde es eher eifersüchtig machen wegen dem "flashen" als wegen dem Kuss).
1 -Gefällt mir
Ich muss auch andauernd daran denken, dass er meinte, dass er so geflasht war von ihr. Keine Ahnung, ob mein Ego damit nicht klar kommt, denn er ist ja schließlich bei mir und nucht bei einer anderen...
Und darum denke ich auch das du nicht wirklich verzeihen und vergeben kannst.
Wenn du es nicht schaffst die Situation zu vergeben und das ganze nicht aus dem Kopf bekommst, musst du Konzequenzen ziehen. Sonst machst du auf lange Sicht dich kaputt und die angeknackte Beziehung macht es auch nur noch schlechter.
Gefällt mir
Hey ihr Lieben,
ich benötige mal einen Rat bzgl. des oben genannten Themas.
Es ist mitlerweile 1 1/2 Jahre her aber ich bekomme es immer noch nicht aus dem Kopf. Mein Freund und ich sind mitlerweile seit 5 Jahren zusammen.
Damals war er auf eine dreiwöchige Weiterbildung am anderen Ende von Deutschland unterwegs. Sein Vater war damals, Anfang des Jahres, seinen jahrelangen Krebsleiden erliegen. Mein Freund ist schlecht in Gefühlen zeigen und ausdrücken, er verhält sich dann meist wie ein unter Scham stehender Junge. Er hat zu der Zeit kaum geweint. Ich nehme an er wollte stark sein für seine Mutter. Auf alle Fälle hatte er es nicht verarbeiten können. Die Beerdigung viel sehr klein aus, da zu der Zeit Corona sich überall stark ausbreitete. Diese erste Lockdown-Zeit war ebenso schwer (wir hatten ja letztendlich alle mit zu kämpfen, sich zu arrangieren).
Die Weiterbildung war sehr schwer für ihn und er wollte auch seinen Arbeitgeber nicht enttäuschen, da dieser die Kosten von weit über >10T für ihn investierte.
In diesem ganzen Zusammenhang hatte er dann dort, am anderem Ende von Deutschland, jemanden kennen gelernt, die ihn total geflasht hat. Sie haben sich wohl dreimal getroffen und wohl auch einmal geküsst.
Ich habe es die ganze Zeit nicht gemerkt, denn ich bin ein echt sensibler Mensch, die sehr viel mitbekommt ohne, dass jemand was sagen muss. Schickte mir Küsschen, Herzchen, sagte dass er mich sehr vermisst und sich wieder auf zuhause freue bei mir zu sein.
Als er wieder da war, war er nach zwei Wochen sehr komisch, zog sich zurück. Ich dachte, dass es an seinem Vater liegt und habe ihm auch Freiraum gelassen. Dann nach drei Wochen, wo er wieder da war, erzählte er mir was passiert war. Er sagte auch, dass er nicht wüsste was er tun soll. Er war sichtlich sehr durcheinander. Das passte auch irgendwie nicht zu ihm, weil ich ihn ganz anders eingeschätzt habe. Ich schlug vor, dass wir eine Pause machen und er sich darüber im Klaren werden soll, in welche Richtung es nun für uns hin geht (wir waren ein halbes Jahr vorher in eine größere Wohnung gezogen, zwecks Kinderplanung).
Nach einer Woche trafen wir uns dann und er sagte mir, dass er mich nicht verlieren möchte und mit mir zusammen sein will. Dass er sich nicht erklären kann, warum er das getan hat. Also habe ich ihm verziehen.
Seit dem bin ich sehr eifersüchtig und und denke noch öfters daran. Jetzt weis ich nicht, ob ich nochmal mit ihm reden soll, dass mich das beschäftigt. Ich habe halt Angst, dass das wieder passiert. Er weis jedoch auch, wenn es dazu kommen sollte, sich unsere Wege dann trennen.
Er hatte sich vor einem halben Jahr, als er betrunken war, unter Tränen nochmal bei mir entschuldigt. Dass er nicht wüsste, warum er das getan hat, weil er eigentlich nicht so ist.
Mir geht das ganze trotzdem nicht aus dem Kopf.
Habt ihr vllt. schon solch eine Situatuon gehabt? Soll ich nochmal mit ihm drüber reden oder muss ich mich jetzt mit arrangieren und das ganze vergessen?
Liebe Grüße
Lili
Es ist verständlich, dass du Angst hast, dass das wieder passiert. Vor allem ist ein Kuss doch auch etwas sehr Intimes oder nicht? Es gibt Leute die ständig wechselnde Sexualpartner haben - und keinen davon richtig küssen können. Die Frage ist wie lange du mit dem Misstrauen gegenüber deinem Freund leben kannst. Ob es wieder vorbei geht. Wenn nicht, dann solltest du deinen Freunden wahrscheinlich lieber verlassen - nichts ist schlimmer, wie wenn man dem eigenen Partner nicht mehr vertrauen kann. Und das kannst nur du alleine entscheiden. Viel Glück!
1 -Gefällt mir
Es ist verständlich, dass du Angst hast, dass das wieder passiert. Vor allem ist ein Kuss doch auch etwas sehr Intimes oder nicht? Es gibt Leute die ständig wechselnde Sexualpartner haben - und keinen davon richtig küssen können. Die Frage ist wie lange du mit dem Misstrauen gegenüber deinem Freund leben kannst. Ob es wieder vorbei geht. Wenn nicht, dann solltest du deinen Freunden wahrscheinlich lieber verlassen - nichts ist schlimmer, wie wenn man dem eigenen Partner nicht mehr vertrauen kann. Und das kannst nur du alleine entscheiden. Viel Glück!
*deinen Freund natürlich. Meine Autokorrektur.
1 -Gefällt mir