Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Freund hat mich verlassen und beste Freundin keine Zeit

Letzte Nachricht: 17. August 2022 um 7:54
I
isabellatanzt
30.07.22 um 19:13

Freund hat mich verlassen und meine Freundin keine Zeit
 
Hallo, genau heute vor 2 Wochen hat mich mein Freund verlassen. Es war eine Wochenend-Beziehung, aber wir waren 10 Jahre zusammen. Es war für mich ein grosser Schock gewesen und ich wollte es nicht wahrhaben. Auch dass mein Freund sich schon seit Wochen mit einer anderen Frau getroffen hatte und ich das nur durch Zufall rausbekommen hatte.
 
Ich hatte mich schnell von dem Schock erholt und mir war selbst klar geworden, dass eine Trennung das beste ist und es schon lange nicht mehr harmoniert hatte, nicht zuletzt dass mir die weite Fahrt jede zweite Woche immer anstrengender wurde.
 
2 Wochen kam ich jetzt gut damit klar, aber seit gestern Mittag ist aufeinmal das Elend da. Ich hatte mich aufs Wochenende alleine gefreut, evtl mit meiner besten Freundin. Aber aufeinmal wurde ich traurig, und auch heute als ich alleine einen Stadtbummel gemacht habe. Der Freund, der jedes Wochenende an meiner Seite war, und mit dem ich wirklich über alles immer reden konnte, ist nicht mehr da. Und ich habe eben den Fehler gemacht, mein Leben um ihn herum aufzubauen…
 
NOCH etwas anderes macht mir mehr Kummer: meine beste Freundin. Sie ist eigentlich meine Tanzlehrerin und wir haben uns angefreundet und haben uns immer wieder mal privat getroffen. Mal ich bei ihr oder sie kam zu mir. Sie ist so eine interessante Frau, es wird nie langweilig mit ihr. Sie hat mir auch schon viele Geschenke gemacht, wie neue Klamotten, Make up…. Und wenn wir uns sehen, kuscheln wir auch immer wieder miteinander. Es ist immer sehr schön. Der Haken: sie hat immer wenig Zeit für mich. Im Moment macht ihr die Bandscheibe, so wie eine Zyste im Bauch zu schaffen. Montag war sie abends hier und ich habe ihr mit ihrem Laptop geholfen. Hatte aber das Gefühl, sie hat sich hier nicht wohlgefühlt und schnell war sie wieder weg.
Ich hatte natürlich auch gehofft, sie würde mich fürs Wochenende zu sich einladen, bei ihr kann man so schön draussen sitzen.
Selber anschreiben mochte ich sie auch nicht, weil ich dann das Gefühl habe, ihr zu sehr hinterher zu laufen.
Mit ihrem Freund die Beziehung ist auch nicht immer einfach, da gibt es immer wieder mal Knies.
 
Meine Befürchtungen: sie hat jetzt Angst um ihren Freund, da ich ja jetzt Single bin,
 
oder, sie ist eine interessante Frau, die schon so viele Reisen gemacht hat und weltweit als Tanzamateurin auf Kreuzfahrtschiffen gefragt ist. Und so viele Leute kennt. Ich könnte ihr zu langweilig sein.
 
Ich möchte aber auch nicht immer ihr Notnagel sein, was ich manchmal befürchte, dass sie mich nur anruft, wenn andere Leute keine Zeit haben.
 
Sie hat sich heute nicht gemeldet um mich einzuladen und ich wollte sie auch nicht anschreiben, weil ich nicht zu aufdringlich rüberkommen will. Zu klammernd.
 
Wieso tut das mit meinem Freund nach 2 Wochen aufeinmal wieder weh und ich weiss nichts mit mir anzufangen. Und: wie kann ich meine Freundin mal fragen, woran ich bei ihr bin?
 
Danke!
 

Mehr lesen

A
aradia666
30.07.22 um 19:37

Hallo
Eine Trennung ist, auch, wenn man weiß, dass sie besser gewesen ist, sicherlich nicht leicht zu verarbeiten und deine ist noch sehr frisch. Dass du dich jetzt auf einmal allein fühlst, weil da niemand ist, mit dem du etwas unternehmen kannst, verstehe ich. Man möchte sich nur ungern mit seinen Gedanken allein auseinandersetzen und bevorzugt natürlich eher die Gesellschaft anderer, das lenkt ab. 

Was sind denn deine Hobbys? Würde es dir vielleicht gut tun, einfach mal raus in der Natur spazieren zu gehen? Ein neues Buch zu lesen? Oder einfach Sport zu machen? Diese Tipps sind natürlich nicht für jeden hilfreich, ich bin beispielsweise ein sehr introvertierter Mensch, weswegen ich mich leicht von "einsamen" freizeitlichen Aktivitäten ablenken lassen kann. Das muss natürlich nicht auf jeden zutreffen, weswegen ich da leider auch nicht weiter darauf eingehen kann, was vielleicht hilfreich wäre. 

Meine persönliche Meinung in Bezug auf deine Freundin: Du hast es selbt schon geschrieben. Deine Freundin hat gerade ziemliche Baustellen, die man nicht unterschätzen sollte. Ich bin natürlich keine Person von medizinischem Fach (habe aufgrund meiner Ausbildung nur einige Fächer dazu belegt), aber es klingt schon sehr belastend für sie selbst. Vielleicht hat sie einfach Schmerzen oder möchte erst einmal ihre eigenen Gedanken sortieren und auf Vordermann bringen? Es ist schwierig für jemanden dazu sein, wenn man selbst gerade vor Schwierigkeiten nicht gefeit ist. Ich denke, dass ihr Rückzug nichts mit dir zu tun hat, ansonsten würde sie dir das sicherlich mitteilen. Es ist nichts Persönliches, was in Verbindung zu dir stehen sollte, meiner Einschätzung nach. 
Aber ich kann auch dich verstehen, dass du da gerade diese Gedanken hast. Du sehnst dich gerade nach Ablenkung, einer Gesellschaft, von der du weißt, dass sie dir gut tut. Und auch, dass du gerade Zweifel hast, ob du ihr gut tust, oder ob du sie "belästigst" (ich drücke es mal so aus, ich hoffe, du weißt, wie ich es meine). Aber selbst das, denke ich, würde sie dir sagen. Oder dir deutlich zeigen, schließlich würde sie sonst keine Zeit mit dir verbringen wollen oder dich so nahe an sich heran lassen. Wenn jemand einem nicht gut tut, dann verbringt man nicht freiwillig Zeit mit ihm, glaub' mir  

Ich würde ihr schreiben, wenn ich an deiner Stelle wäre. Vielleicht denkt sie das ja gerade auch von dir? Du musst ja nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen. Du kannst ihr auch erst einmal nur schreiben und sie fragen, wie es ihr so geht? Sie wird dir sicherlich signalisieren, wenn und ob sie darüber sprechen möchte oder nicht. Im Laufe eines Gespräches kannst du ihr auch deine Bedenken, deine Sorgen und deine Ängste sicherlich mitteilen. Kommunikation ist hier einfach das A und O. Aber man sollte auch immer auf die Bedürfnisse seines Gesprächspartners achten. 

Ich hoffe, ich konnte dir irgendwie, wenigstens ansatzweise helfen. 

Alles Gute dir  

Gefällt mir

I
isabellatanzt
30.07.22 um 20:02

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

ich habe meine Freundin gerade angeschrieben und gefragt, wie es ihrem Rücken geht. und was sie heute so gemacht hat und dass ich Shoppen war. mal sehen ob sie antwortet.

Ich bin auch ein eher introvertierter Mensch. ich kann mich sehr gut alleine beschäftigen und habe einige Aktivitäten, die ich gerne alleine mache. gute Bücher lesen, Radtouren in der Natur. Ich habe mir zu meinen zwei Wellensittichen noch 2 angeschafft. Und habe mich sogar darauf gefreut gehabt, mal am Wochenende ganz alleine Sachen zu machen, für die ich sonst nie Zeit hatte.


Ja, so direkt wie meine Freundin zu mir ist, hätte sie es mir bestimmt schon direkt gesagt, wenn sie nicht gerne mit mir zusammen wäre. Aber belastend ist das. Gerade wenn das Wetter so schön ist, dann denke ich sehnsüchtig daran, wie schön es jetzt in ihrem Garten wäre oder mit ihr ein Eis essen zu gehen. Ich bin schon oft verletzt worden, deswegen drängen sich die Gedanken auf, sie will nur mit mir zusammen sein, wenn ihr Freund oder ihre Bekannten keine Zeit haben.

wenn sie mal keine Zeit hat erzählt sie mir was von ihren Arztterminen, dass sie den Garten machen muss, und für den Steuerberater viel rauslegen muss, oder im Badezimmer ist ein Rohr gebrochen...

Also: ich habe in der vergangen Woche andere Freunde von mir getroffen, letztes Wochenende waren Verwandte bei mir zu Besuch. Und ich bin jetzt noch auf der Suche nach Sport und Wandervereinen.

Ich fürchte mich richtig davor, dass mein Ex-Freund mir noch am Wochenende an allen Ecken und Enden fehlen wird....

Gefällt mir

user3057
user3057
31.07.22 um 17:58
In Antwort auf isabellatanzt

Freund hat mich verlassen und meine Freundin keine Zeit
 
Hallo, genau heute vor 2 Wochen hat mich mein Freund verlassen. Es war eine Wochenend-Beziehung, aber wir waren 10 Jahre zusammen. Es war für mich ein grosser Schock gewesen und ich wollte es nicht wahrhaben. Auch dass mein Freund sich schon seit Wochen mit einer anderen Frau getroffen hatte und ich das nur durch Zufall rausbekommen hatte.
 
Ich hatte mich schnell von dem Schock erholt und mir war selbst klar geworden, dass eine Trennung das beste ist und es schon lange nicht mehr harmoniert hatte, nicht zuletzt dass mir die weite Fahrt jede zweite Woche immer anstrengender wurde.
 
2 Wochen kam ich jetzt gut damit klar, aber seit gestern Mittag ist aufeinmal das Elend da. Ich hatte mich aufs Wochenende alleine gefreut, evtl mit meiner besten Freundin. Aber aufeinmal wurde ich traurig, und auch heute als ich alleine einen Stadtbummel gemacht habe. Der Freund, der jedes Wochenende an meiner Seite war, und mit dem ich wirklich über alles immer reden konnte, ist nicht mehr da. Und ich habe eben den Fehler gemacht, mein Leben um ihn herum aufzubauen…
 
NOCH etwas anderes macht mir mehr Kummer: meine beste Freundin. Sie ist eigentlich meine Tanzlehrerin und wir haben uns angefreundet und haben uns immer wieder mal privat getroffen. Mal ich bei ihr oder sie kam zu mir. Sie ist so eine interessante Frau, es wird nie langweilig mit ihr. Sie hat mir auch schon viele Geschenke gemacht, wie neue Klamotten, Make up…. Und wenn wir uns sehen, kuscheln wir auch immer wieder miteinander. Es ist immer sehr schön. Der Haken: sie hat immer wenig Zeit für mich. Im Moment macht ihr die Bandscheibe, so wie eine Zyste im Bauch zu schaffen. Montag war sie abends hier und ich habe ihr mit ihrem Laptop geholfen. Hatte aber das Gefühl, sie hat sich hier nicht wohlgefühlt und schnell war sie wieder weg.
Ich hatte natürlich auch gehofft, sie würde mich fürs Wochenende zu sich einladen, bei ihr kann man so schön draussen sitzen.
Selber anschreiben mochte ich sie auch nicht, weil ich dann das Gefühl habe, ihr zu sehr hinterher zu laufen.
Mit ihrem Freund die Beziehung ist auch nicht immer einfach, da gibt es immer wieder mal Knies.
 
Meine Befürchtungen: sie hat jetzt Angst um ihren Freund, da ich ja jetzt Single bin,
 
oder, sie ist eine interessante Frau, die schon so viele Reisen gemacht hat und weltweit als Tanzamateurin auf Kreuzfahrtschiffen gefragt ist. Und so viele Leute kennt. Ich könnte ihr zu langweilig sein.
 
Ich möchte aber auch nicht immer ihr Notnagel sein, was ich manchmal befürchte, dass sie mich nur anruft, wenn andere Leute keine Zeit haben.
 
Sie hat sich heute nicht gemeldet um mich einzuladen und ich wollte sie auch nicht anschreiben, weil ich nicht zu aufdringlich rüberkommen will. Zu klammernd.
 
Wieso tut das mit meinem Freund nach 2 Wochen aufeinmal wieder weh und ich weiss nichts mit mir anzufangen. Und: wie kann ich meine Freundin mal fragen, woran ich bei ihr bin?
 
Danke!
 

Huhu, 

man hat immer mal wieder ein hoch/tief, gerade nach einer Beziehung.

Du sagst selbst, dass es ein Schock für dich war, es waren auch 10 Jahre.

Erwarte nicht von dir, dass du nach 2 Wochen alles verarbeitet hast.


Zu deiner Freundin:
Sage ihr doch direkt, wie wertvoll sie für dich ist.
Das du sie gerade jetzt brauchst.
Wieso sollte sie Angst um ihren Freund haben?
Wieso solltest du langweilig sein, ihr habt doch schon eine Menge zusammen gemacht.
 

1 -Gefällt mir

Anzeige
I
isabellatanzt
31.07.22 um 18:29

Man hört es ja immer wieder, dass Frauen plötzlich Angst um ihre Männer bekommen, wenn es aufeinmal wieder eine Singe Frau im Bekanntenkreis gibt, weil er scharf auf mich sein könnte. 

IIch habe meiner Freundin eine lange Mail geschrieben, in der ich ihr gesagt habe, wie sehr lieb ich sie habe. Dass ich ihr für alles danke, was sie für mich getan hat. Und dass ich ja weiß dass sie gerade einige Baustellen hat. Aber ich gerne mit ihr zusammen bin und mich bei ihr Zuhause wohlfühle. 

Dazu geschrieben habe ich noch, dass es für mich komisch ohne meinen Freund ist, der ja jedes Wochenende eben immer da war. Und ihr erklärt, dass wir uns beide mit der Trennung sehr schwer getan haben, aber es eben schon lange nicht mehr rund gelaufen ist. 

Meine Freundin hat mir ddarauf geschrieben "habs gerade gelesen, ich melde mich"

Bin mal gespannt, was sie macht. 

Gefällt mir

B
beetlejuice900
01.08.22 um 0:45

Ich denke,  ich war vor einem Jahr in der Rolle deiner Freundin. 

Und dein Text erinnert mich an sie.

Sie hat wirklich alles um den Partner herum gebastelt,  dann Trennung,ich gesundheitliche Probleme. 

Ich kam zu ihr,  trotz Schmerzen,  hab zu gehört. Sie hat dann verdeckt beleidigt reagiert, weil ich Partner hatte oder zu früh mit Schmerzen heimgefahren bin.

Jetzt hat sie einen Neuen und ich bin abgemeldet.

 

Gefällt mir

I
isabellatanzt
01.08.22 um 6:12

Hallo, 

Ich reagiere überhaupt nicht beleidigt, weil sie einen Freund hat oder weil sie mit Schmerzen früher nach Hause muss.
als sie letztens hier war, habe ich das Thema auch nicht angeschnitten gehabt.

Vielleicht habe ich die Email an sie falsch formuliert, als ich da geagt habe, wie gerne ich mit ihr zusammen bin, aber ch ja weiss, dass sie noch paar Baustellen hat und ja ausserdem noch ihren Freund. Daran habe ich gedacht und dass es jetzt auch passieren kann, dass sie sich gar nicht mehr meldet.

Aber hergott. Muss man alles immer auf die Goldwaage legen und genau wie rohe Eier überlegen was man sagt?

Und auch als ich noch lange einen Freund hatte, hatte ich sie schon sehr gerne und das weiss sie auch. es ist nicht erst seit der Trennung so, dass ich sie dringend brauche.

ein paar mal waren mein Ex-Freund und ich zum Grillen oder Essen bei ihr und ihrem Freund eingeladen. oder sie war Samstagsabends bei uns und wir haben bis drei uhr in der Nacht gegessen und zusammengesessen.

Ich überlegte jetzt, ob die Email irgendwie beleidigt klang. Ich hoffe nicht.

Gefällt mir

Anzeige
P
peterlll
01.08.22 um 9:08
In Antwort auf isabellatanzt

Hallo, 

Ich reagiere überhaupt nicht beleidigt, weil sie einen Freund hat oder weil sie mit Schmerzen früher nach Hause muss.
als sie letztens hier war, habe ich das Thema auch nicht angeschnitten gehabt.

Vielleicht habe ich die Email an sie falsch formuliert, als ich da geagt habe, wie gerne ich mit ihr zusammen bin, aber ch ja weiss, dass sie noch paar Baustellen hat und ja ausserdem noch ihren Freund. Daran habe ich gedacht und dass es jetzt auch passieren kann, dass sie sich gar nicht mehr meldet.

Aber hergott. Muss man alles immer auf die Goldwaage legen und genau wie rohe Eier überlegen was man sagt?

Und auch als ich noch lange einen Freund hatte, hatte ich sie schon sehr gerne und das weiss sie auch. es ist nicht erst seit der Trennung so, dass ich sie dringend brauche.

ein paar mal waren mein Ex-Freund und ich zum Grillen oder Essen bei ihr und ihrem Freund eingeladen. oder sie war Samstagsabends bei uns und wir haben bis drei uhr in der Nacht gegessen und zusammengesessen.

Ich überlegte jetzt, ob die Email irgendwie beleidigt klang. Ich hoffe nicht.

Ich habe so den Eindruck von deinen Postings das du dich sehr auf deine Freundin fokusierst und Sie auch unter Druck setzt.
Du schreibst ihr per Handy und dann direkt noch eine lange Email. Sshreibst aber selbst das Sie in einer Beziehung ist und auch sonst zeitlich viel eingespannt. Was erwartest du denn? Das Sie sofort springt wenn du dich meldest?

Du machst dich gerade phsychisch selber fertig, einmal weil deine Beziehung zu Ende ist und weil die Freundschaft nicht so läuft wie du es gerne hättest. Verarbeite deine Beziehung, mache Dinge die dich selber glücklich machen und halte Abstand von deiner Freundin, Sie unter Druck zu setzen bringt überhaupt nichts, damit treibst du Sie nur noch weiter von dir weg. 

Alternativ kannst du auch den Weg gehen das du Ihr schreibst das es dur auf Grund der Trennung sehr schlecht geht und du Sie als gute Freundin dringend brauchst. Sollte Sie eine gute Freundin sein und das auch in dir sehen wird sie sich Zeit für dich nehmen und auch kurzfristig für dich da sein. Wenn Sie das nicht tut, weißt du welchen Stellenwert du bei Ihr hast. Entweder lebst du dann damit das du Ihr doch nicht so wichtig bist wie du es dir vielleicht denkst/erhoffst oder du beendest die Freundschaft.

1 -Gefällt mir

H
holzmichel
01.08.22 um 9:28

Wie du glaube ich schon bisschen gemerkt hast sollte man für sich leben, nicht für einen Partner oder eine Freundschaft.
Das man 10 Jahre Beziehung nicht in 2 Wochen weg wischen kann ist denke ich völlig normal.
Du musst dich da neu aufstellen, dass ist schwierig aber auch einen riesige Chance.
Tut was dir Freude macht, was du schon immer mal tun wolltest. Wenn du Hobbys hast kannst du diese intensievieren.
Ganz wichtig ist aber, hänge dich nicht zu sehr an den nächsten Menschen und werde mit dir allein glücklich.
Der Kontakt zur Freundin ist sicher gut und richtig, wenn man es nicht übertreibt.

Deinen Gedanken das die Freundin angst um ihren Freund haben könnte verstehe ich überhaupt nicht.
Was wäre es auch für ein Beziehung wenn das so wäre?

Gefällt mir

Anzeige
hardy
hardy
01.08.22 um 9:37

Hallo isabellatanzt,

zunächst einmal nehm ich dich in den Arm und drück dich. So eine Trennung nach 10 Jahren ist schon erst einmal traurig.

Gut, warum kommt jetzt der Schmerz und die letzten zwei Wochen gingen?
Das ist recht einfach erklärt. Du warst nach der Trennung in einem Schockzustand. Dann hast du den normalen Alltag wie sonst, wo sich für dich keine Veränderung offen gezeigt hat und du konntest das Thema gut verdrängen (unterbewusst). Jetzt ist das Wochenende, wo du normalerweise deinen Freund getroffen und etwas unternommen hättest. Jetzt wird die Trennung wieder bewusst.

Und auch wenn in letzter Zeit das eine oder andere nicht mehr gepasst hat, so ist die Beziehung nach 10 Jahren schon eine gewisse Gewohnheit. Diese Gewohnheit hat sich nun verändert und du spürst, dass dir etwas fehlt.

Lass den Schmerz ruhig zu und hör in dich, welche Gefühle du in dir spürst. Ist es Verlustschmerz, weil dir die gewohnten Berührungen und Gespräche fehlen? Ist es Wut über die vorher gelaufene Parallelbeziehung deines Freundes? Ist es Langeweile, weil du dir neue Zeitfüller suchen musst? .... Da können jetzt einige unterschiedlichste Gefühle hochkommen. Es hilft dir herauszufinden, was du genau fühlst, um deine Trennung und die Beziehung zu verarbeiten.

Deine Freundin hat wohl Probleme mit ihrer Beziehung und gesundheitliche Probleme, die sich bei ihr gerade in den Vordergrund drängen. Sicherlich meint es sie nicht böse, wenn sie sich bei dir gerade nicht meldet, dir fällt es halt auf, weil du gerade den Kontakt nach ihr sehnst.
Du agierst richtig, wenn du dich ihr gerade nicht aufdrängst und dich an sie klammerst - aus Panik, sie nach deinem Freund auch noch zu verlieren. Die Angst ist verständlich aber aktuell sicherlich unbegründet. Du kannst ihr ja eine WhatsApp schreiben, dass du ihren Kontakt am Wochenende vermisst hast, es aber Aufgrund Bandscheibe und Beziehungsprobleme verstehen kannst. Gib ihr das Signal, dass sie sich gerne jederzeit bei dir melden kann, wenn Sie denn die Zeit und Lust hat, aber sich sonst keine Sorgen machen muss, dass du es negativ auffasst, wenn sie gerade etwas Abstand und Zeit für sich braucht.

Wenn es dir hilft, kann ich dir gerne meine Ohren leihen und dir zuhören, wenn du reden möchtest. Auch kann ich dir meine (virtuelle) Schulter anbieten um dich anzulehnen, wenn du keine Kraft mehr hast. Und ich kann dir gerne helfen, deine Gedanken zu sortieren und deine Beziehungstrennung damit zu verarbeiten.

Liebe Grüße
Hardy

Gefällt mir

I
isabellatanzt
01.08.22 um 16:54

Meine Freundin hat sich noch nicht gemeldet. Ich kriege selbst gerade den Eindruck, dass die lange Mail und was ich darin gesagt habe, nicht so der richtige Weg war. Ich habe den Weg auch nur gewählt, weil ich da alles runterschreiben konnte, weil wir sonst nie viel Zeit für ein persönliches Gespräch haben.
 
Ich habe Angst sie auch zu verlieren, aber das werde ich auch. Darauf muss ich mich einstellen. Weil da schon in den Monaten vorher zu viel schief lief, ich oft beleidigt war, wenn sie keine Zeit hatte. Oder verärgert über die Planung ihres Tanzunterrichtes war.
 
Ich habe ihr ja auch gestern geschrieben, dass ich mich gerade schlecht fühle wegen der Trennung. Und ihr „ich melde mich“ deute ich gerade allmählich als ein dass sie mich loswerden will und mich vertröstet.
 
Ich sehe der Tatsache ins Auge, dass aus unserer Freundschaft nichts mehr wird. Und es nicht das schlechteste ist, den Kontakt evtl. abzubrechen. Und dass ich ihr eben nicht so wichtig bin, wie ich das gerne hätte.
 
Ich habe mich schon bei Wandergruppen fürs Wochenende angemeldet, und bin noch auf der Suche für Wochenend-Workshops. Und ich denke gerade. „Brich den Kontakt mit der Freundin ab“.
 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
I
isabellatanzt
01.08.22 um 17:47

Sollte sie sich tatsächlich nochmal melden, vielleicht in ein paar Tagen überhaupt, werde ich vorschlagen, dass es eh mit uns beiden nicht passt und dass wir uns auf getrennte Wege einigen. Ich werde sagen, dass es mit uns beiden einfach nicht passt und ich den Kontakt abbrechen möchte. Das ist vielleicht für beide Seiten am einfachsten.
 
So richtig mies geht es mir nicht erst seit der Trennung. Das geht jetzt schon anderthalb Jahren so, dass es mir continuirlich immer schlechter und schlechter geht. Ich war auch mal lebensfroh und gutgelaunt und voller Selbstbewusstsein und hatte ein erfülltes Leben. Und war viele Jahre sehr glücklich.
 
Ich glaube, dass war so ungefähr die Zeit des zweiten Lockdowns November 2020, ab wo es immer nur noch bergab ging. Die Tanzschule war geschlossen und ich sah meine Bekannten kaum noch, man telefonierte nur noch. Meine heissgeliebten Tanzkurse fielen weg. Ich dachte erst, der Lockdown geht auch wieder vorbei. Aber dann gingen und gingen die Corona-Zahlen einfach nicht runter und ich kam um vor Sehnsucht nach meinen Bekannten. Und man konnte ja auch nichts machen ausser Lesen und fernsehen und spazierengehen.
 
Aber: die richtige Einsamkeit setzte bei mir erst nach dem Lockdown und dem Sommer 2021 ein: aufeinmal kamen die Menschen wieder aus ihren Löchern, gingen auf Festivals, gingen in Gruppen aus. Ein paar Freunde, die ich hatte, hatten aufeinmal immer wieder andere Ausreden, warum sie sich mit mir nicht treffen können. War wohl nix mit den Versprechen, Essen zu gehen, Grillen zu gehen. Und schon damals hatten mein Freund und ich uns nicht mehr so viel zu sagen. Wandern, Fahrradfahren und spazierengehen hassten wir aufeinmal, weil wir ja während des Lockdowns nichts anderes gemacht haben.
 
Vielleicht sollte ich doch nicht so hart mit meiner Freundin sein. Immerhin hat sie ja letztes Wochenende paar mal angerufen und gefragt, wie es mir geht. Und da hab ich noch gesagt, mir ginge es gut. Und auch da eine Verabredung ausschlagen müssen, da ich Besuch hatte.
Könnte jetzt gerade auch sein, dass sie gerade Krach mit ihrem Freund hat und da will man dann nicht angerufen werden oder selber telefonieren. Ich weiss das ja noch, wie ich das Trennungsgespräch mit meinem Ex-Freund hatte, da wäre ein Anruf auch echt ungünstig gewesen.
 
 
 

Gefällt mir

H
holzmichel
02.08.22 um 7:37
In Antwort auf isabellatanzt

Sollte sie sich tatsächlich nochmal melden, vielleicht in ein paar Tagen überhaupt, werde ich vorschlagen, dass es eh mit uns beiden nicht passt und dass wir uns auf getrennte Wege einigen. Ich werde sagen, dass es mit uns beiden einfach nicht passt und ich den Kontakt abbrechen möchte. Das ist vielleicht für beide Seiten am einfachsten.
 
So richtig mies geht es mir nicht erst seit der Trennung. Das geht jetzt schon anderthalb Jahren so, dass es mir continuirlich immer schlechter und schlechter geht. Ich war auch mal lebensfroh und gutgelaunt und voller Selbstbewusstsein und hatte ein erfülltes Leben. Und war viele Jahre sehr glücklich.
 
Ich glaube, dass war so ungefähr die Zeit des zweiten Lockdowns November 2020, ab wo es immer nur noch bergab ging. Die Tanzschule war geschlossen und ich sah meine Bekannten kaum noch, man telefonierte nur noch. Meine heissgeliebten Tanzkurse fielen weg. Ich dachte erst, der Lockdown geht auch wieder vorbei. Aber dann gingen und gingen die Corona-Zahlen einfach nicht runter und ich kam um vor Sehnsucht nach meinen Bekannten. Und man konnte ja auch nichts machen ausser Lesen und fernsehen und spazierengehen.
 
Aber: die richtige Einsamkeit setzte bei mir erst nach dem Lockdown und dem Sommer 2021 ein: aufeinmal kamen die Menschen wieder aus ihren Löchern, gingen auf Festivals, gingen in Gruppen aus. Ein paar Freunde, die ich hatte, hatten aufeinmal immer wieder andere Ausreden, warum sie sich mit mir nicht treffen können. War wohl nix mit den Versprechen, Essen zu gehen, Grillen zu gehen. Und schon damals hatten mein Freund und ich uns nicht mehr so viel zu sagen. Wandern, Fahrradfahren und spazierengehen hassten wir aufeinmal, weil wir ja während des Lockdowns nichts anderes gemacht haben.
 
Vielleicht sollte ich doch nicht so hart mit meiner Freundin sein. Immerhin hat sie ja letztes Wochenende paar mal angerufen und gefragt, wie es mir geht. Und da hab ich noch gesagt, mir ginge es gut. Und auch da eine Verabredung ausschlagen müssen, da ich Besuch hatte.
Könnte jetzt gerade auch sein, dass sie gerade Krach mit ihrem Freund hat und da will man dann nicht angerufen werden oder selber telefonieren. Ich weiss das ja noch, wie ich das Trennungsgespräch mit meinem Ex-Freund hatte, da wäre ein Anruf auch echt ungünstig gewesen.
 
 
 

Ich glaube auch das du zu hart mit deiner Freundin ins Gericht ziehst.
Sie zeigt doch Intersse an dir.
Du bist gerade einsam und wohl auch bisschen ungeduldig, eine schlechte Kombi.

Du hast ihr geschrieben wie es dir geht, das ist gut. wenn sie eine Freundin ist, dann wird sie antworten.
Was du nicht machen solltest ist Stunden oder Tage bis zur Antwort zu zählen. Du weist das es ihr auch nicht gut geht und vielleicht will sie auch bewusst antworten, was sicher nicht auf die schnelle geht.
Da jetzt einen Schlussstrich bei der Freundschaft zu ziehen halt ich nicht für schlau. Sowas entwickelt sich, du wirst sehen wie der Kontakt in Zukunft sein wird.

Gefällt mir

Anzeige
I
isabellatanzt
02.08.22 um 9:50

Nur dass das Problem mit keine Zeit haben schon länger besteht. Im Moment ist es der Rücken. Vorher war es immer was anderes. 

Es macht mich kaputt. Ich möchte nicht immer der Notnagel sein wenn ihre Bekannten eine Verabredung absagen oder ihr Freund mal keine Zeit hat. 

Gefällt mir

A
aradia666
02.08.22 um 11:53
In Antwort auf isabellatanzt

Nur dass das Problem mit keine Zeit haben schon länger besteht. Im Moment ist es der Rücken. Vorher war es immer was anderes. 

Es macht mich kaputt. Ich möchte nicht immer der Notnagel sein wenn ihre Bekannten eine Verabredung absagen oder ihr Freund mal keine Zeit hat. 

Ich habe immer noch etwas mit gelesen und dazu würde ich gerne auch noch etwas schreiben
Natürlich stellt es Freundschaften auf Zerreißprobe, wenn seit längerer Zeit keinen körperlichen Kontakt gab oder eine der beiden Parteien immer wieder ein Treffen absagt / verschiebt. 
Dadurch, dass ich aber zu dieser Partie gehöre, die öfters Treffen absagen muss, finde ich es schwierig, dich da wirklich als ihr Notnagel zu sehen. Das Leben läuft selten nach dem eigenen Plan und ich gehöre auch eher zu denjenigen, die sich zurückziehen, wenn sie körperliche oder seelische Schmerzen haben, einfach, weil sie dem Gegenüber nicht zur Last fallen wollen. Es ist schwierig, weil du gerade einfach Gesellschaft und Zuwendung brauchst, aber es ist schwierig für jemanden da zu sein, wenn es einem selbst gerade schlecht geht. Das wird schon wieder. Gebt euch gegenseitig Zeit und Raum, das verlangt ein hohes Maß an Geduld, aber vielleicht ist das der bessere Weg, als eine Freundschaft wegen Unstimmigkeiten hinzuwerfen, die noch jede Chance verdient hat. 

1 -Gefällt mir

Anzeige
I
isabellatanzt
02.08.22 um 16:58

Ich habe schon länger gemerkt, dass die Freundschaft mir eher schadet, als gut tut. Vielleicht erwarte ich auch zu viel.
 
Auch vor ihrer Krankheit hatte sie schon wenig Zeit. Immer was anderes und wenn es nur ein geplatztes Rohr ist. Privates Treffen wenn ich Glück hatte, alle 8 Wochen mal. Wenn sie ihren Freund zu einem Kumpel gebracht hat, der hier in der Nähe wohnt, hat sie sich hier aufgehalten bis sie ihn wieder abgeholt hat. Aber dabei die meiste Zeit eh nur telefoniert und ihren Computer mitgebracht, damit ich ihn repariere.
 
In der Tanzschule ist es ihr manchmal unangenehm mit mir gesehen zu werden, je wer dort verkehrt. Ihr ist es unangenehm, wenn ich früher da bin um mit ihr ein bisschen zu plaudern, da verpisst sie sich die meiste Zeit und lässt mich alleine. Es sei denn ihr Computer ist mal wieder kaputt, dann soll ich sofort antanzen. Einmal kam ich vom Klo wieder, da hat sie sich gerade mit einer Freundin verabredet und für Samstag einen Tisch beim Griechen bestellt. Als ich dazu kam, verstummte das Gespräch sofort. Mit mir geht sie nie essen.
Immer verschobene Verabredungen. Weil sie zu spät ins Bett gekommen ist weil sie und ihr Freund zu lange fern gesehen haben.
 
Und ach, unsere Interessen stimmen auch nicht überein. Bald wird sie eh wieder mit ihrem Schatz für paar Wochen auf kreuzfahrt gehen.
 
Das finde ich eher belastend als aufbauend. Weswegen ich ihr schon gesagt habe, dass ich die Freundschaft beenden will. Auch begründet, dass wir uns ja eigentlich nichts zu sagen haben. Und das Problem mit „keine Zeit haben“ schon lange vor ihrer Krankheit usus war.
 Auf der anderen Seite schüttet sie mich wieder mit Geschenken zu. Ab und zu fragt sie mich beim Tanzen wie es mir geht, aber manchmal bin ich in der Tanzschule auch wie Luft. Völlig konträr.
Und wenn ich noch daran denke, wie toll mein Selbstbewusstsein früher einmal war und das mit jetzt vergleiche. Ich komme aus der Krise gar nicht mehr raus. Schon die ganze Angelegenheit wie mein Freund mit mir schluss gemacht hat.
Jede Frau die Stolz hat, schmeisst ihren Freund doch sofort raus, wenn sie (durch Zufall) entdeckt, dass er eine andere hat. Ich stand so unter Schock. Mein Freund hat mich etliche Stunden zappeln lassen und angeschwiegen, ehe er dann rausgehauen hat, dass er sich seit paar Wochen mit ihr trifft und sich in sie verliebt hat. Und mich verlassen will. Ich habe ihn angefleht bei mir zu bleiben. Ich würde ihm die Affäre verzeihen. Er soll einfach hier bleiben und wir reden und kriegen das wieder hin. So habe ich gebettelt, bis er in den Zug gestiegen ist. Einfach erbärmlich wie ich mich benommen habe.
 
Erst danach in den Stunden alleine habe ich dann eingesehen, dass die Trennung das beste war und es schon lange nicht mehr bei uns rund gelaufen ist.
 
Aber wo ist mein Selbstbewusstsein hin?
 

Gefällt mir

I
isabellatanzt
16.08.22 um 6:26

Ich treffe mich mit meiner Freundin derweil häufiger und wir haben auch Unternehmungen zusammen geplant. Und ich habe nebenbei jetzt noch ein paar Vereine, denen ich beigetreten bin wo man am Wochenende was zusammen unternimmt.
 
Vier Wochen bin ich nun von meinem Freund getrennt.
 
Ich hatte meinen Ex-Freund auf dem Handy blockiert gehabt, um Abstand zu kriegen, weil es da kontraproduktiv ist, sich gegenseitig noch zu schreiben.
 
Nun hat meine Freundin aber gesagt, es sei zu brutal, ihn gleich zu blockieren, immerhin wären wir 10 Jahre zusammen gewesen und hätten auch schöne Zeiten zusammen gehabt. Sie sei auch mit all ihren Ex-Freunden noch in Kontakt.
 
Ich habe die Blockierung nun aufgehoben und ihm sofort geschrieben und er hat sofort geantwortet. Und dann haben wir lange zusammen geschrieben. So über allgemeine Sachen, das Wetter, dass er Corona hatte, über Fussball.
 
Und was soll ich sagen: ich bin froh, dass ich es gemacht habe!!! Und erleichtert. Denn 10 Jahre voller schöner Erinnerungen wirft man nicht einfach so weg. Wir hatten ja auch schöne Zeiten, und so viel zusammen erlebt. Und dass er heimlich eine andere Frau hatte, die unser Trennungsgrund war -  na und, wir machen alle mal Fehler. Ich habe auch viel in der Beziehung falsch gemacht und er hat immer zu mir gestanden.
 
Auf jeden Fall telefonieren wir heute Abend miteinander und vielleicht treffen wir uns bald auch mal wieder. Und da wir beide für September Urlaub eingereicht haben, können wir ja sogar was zusammen machen.
 
Wenn ich darüber nachdenke, wäre es doch schön, wenn er am Wochenende wieder hier wäre, ich für ihn koche und wir beide wieder zusammen frühstücken.
 
Ich bin ja jetzt so froh, dass ich die Blockierung aufgehoben habe und wir wieder in Kontakt stehen. Er hat mich offenbar genauso vermisst und bereut vielleicht die Trennung. Vielleicht finden wir wieder zusammen. Wenn nicht, habe ich es versucht. Der erste Schritt ist getan!
 
Auch meine Freundin drückt mir alle Daumen, dass wir wieder zusammenkommen. Ich bin so froh, dass sie mir den Tipp gegeben hat. Man muss einfach mal über seinen Schatten springen.
Ich treffe mich mit meiner Freundin derweil häufiger und wir haben auch Unternehmungen zusammen geplant. Und ich habe nebenbei jetzt noch ein paar Vereine, denen ich beigetreten bin wo man am Wochenende was zusammen unternimmt.
 
Vier Wochen bin ich nun von meinem Freund getrennt.
 
Ich hatte meinen Ex-Freund auf dem Handy blockiert gehabt, um Abstand zu kriegen, weil es da kontraproduktiv ist, sich gegenseitig noch zu schreiben.
 
Nun hat meine Freundin aber gesagt, es sei zu brutal, ihn gleich zu blockieren, immerhin wären wir 10 Jahre zusammen gewesen und hätten auch schöne Zeiten zusammen gehabt. Sie sei auch mit all ihren Ex-Freunden noch in Kontakt.
 
Ich habe die Blockierung nun aufgehoben und ihm sofort geschrieben und er hat sofort geantwortet. Und dann haben wir lange zusammen geschrieben. So über allgemeine Sachen, das Wetter, dass er Corona hatte, über Fussball.
 
Und was soll ich sagen: ich bin froh, dass ich es gemacht habe!!! Und erleichtert. Denn 10 Jahre voller schöner Erinnerungen wirft man nicht einfach so weg. Wir hatten ja auch schöne Zeiten, und so viel zusammen erlebt. Und dass er heimlich eine andere Frau hatte, die unser Trennungsgrund war -  na und, wir machen alle mal Fehler. Ich habe auch viel in der Beziehung falsch gemacht und er hat immer zu mir gestanden.
 
Auf jeden Fall telefonieren wir heute Abend miteinander und vielleicht treffen wir uns bald auch mal wieder. Und da wir beide für September Urlaub eingereicht haben, können wir ja sogar was zusammen machen.
 
Wenn ich darüber nachdenke, wäre es doch schön, wenn er am Wochenende wieder hier wäre, ich für ihn koche und wir beide wieder zusammen frühstücken.
 
Ich bin ja jetzt so froh, dass ich die Blockierung aufgehoben habe und wir wieder in Kontakt stehen. Er hat mich offenbar genauso vermisst und bereut vielleicht die Trennung. Vielleicht finden wir wieder zusammen. Wenn nicht, habe ich es versucht. Der erste Schritt ist getan!
 
Auch meine Freundin drückt mir alle Daumen, dass wir wieder zusammenkommen. Ich bin so froh, dass sie mir den Tipp gegeben hat. Man muss einfach mal über seinen Schatten springen.
 

Gefällt mir

Anzeige
H
holzmichel
16.08.22 um 7:37
In Antwort auf isabellatanzt

Ich treffe mich mit meiner Freundin derweil häufiger und wir haben auch Unternehmungen zusammen geplant. Und ich habe nebenbei jetzt noch ein paar Vereine, denen ich beigetreten bin wo man am Wochenende was zusammen unternimmt.
 
Vier Wochen bin ich nun von meinem Freund getrennt.
 
Ich hatte meinen Ex-Freund auf dem Handy blockiert gehabt, um Abstand zu kriegen, weil es da kontraproduktiv ist, sich gegenseitig noch zu schreiben.
 
Nun hat meine Freundin aber gesagt, es sei zu brutal, ihn gleich zu blockieren, immerhin wären wir 10 Jahre zusammen gewesen und hätten auch schöne Zeiten zusammen gehabt. Sie sei auch mit all ihren Ex-Freunden noch in Kontakt.
 
Ich habe die Blockierung nun aufgehoben und ihm sofort geschrieben und er hat sofort geantwortet. Und dann haben wir lange zusammen geschrieben. So über allgemeine Sachen, das Wetter, dass er Corona hatte, über Fussball.
 
Und was soll ich sagen: ich bin froh, dass ich es gemacht habe!!! Und erleichtert. Denn 10 Jahre voller schöner Erinnerungen wirft man nicht einfach so weg. Wir hatten ja auch schöne Zeiten, und so viel zusammen erlebt. Und dass er heimlich eine andere Frau hatte, die unser Trennungsgrund war -  na und, wir machen alle mal Fehler. Ich habe auch viel in der Beziehung falsch gemacht und er hat immer zu mir gestanden.
 
Auf jeden Fall telefonieren wir heute Abend miteinander und vielleicht treffen wir uns bald auch mal wieder. Und da wir beide für September Urlaub eingereicht haben, können wir ja sogar was zusammen machen.
 
Wenn ich darüber nachdenke, wäre es doch schön, wenn er am Wochenende wieder hier wäre, ich für ihn koche und wir beide wieder zusammen frühstücken.
 
Ich bin ja jetzt so froh, dass ich die Blockierung aufgehoben habe und wir wieder in Kontakt stehen. Er hat mich offenbar genauso vermisst und bereut vielleicht die Trennung. Vielleicht finden wir wieder zusammen. Wenn nicht, habe ich es versucht. Der erste Schritt ist getan!
 
Auch meine Freundin drückt mir alle Daumen, dass wir wieder zusammenkommen. Ich bin so froh, dass sie mir den Tipp gegeben hat. Man muss einfach mal über seinen Schatten springen.
Ich treffe mich mit meiner Freundin derweil häufiger und wir haben auch Unternehmungen zusammen geplant. Und ich habe nebenbei jetzt noch ein paar Vereine, denen ich beigetreten bin wo man am Wochenende was zusammen unternimmt.
 
Vier Wochen bin ich nun von meinem Freund getrennt.
 
Ich hatte meinen Ex-Freund auf dem Handy blockiert gehabt, um Abstand zu kriegen, weil es da kontraproduktiv ist, sich gegenseitig noch zu schreiben.
 
Nun hat meine Freundin aber gesagt, es sei zu brutal, ihn gleich zu blockieren, immerhin wären wir 10 Jahre zusammen gewesen und hätten auch schöne Zeiten zusammen gehabt. Sie sei auch mit all ihren Ex-Freunden noch in Kontakt.
 
Ich habe die Blockierung nun aufgehoben und ihm sofort geschrieben und er hat sofort geantwortet. Und dann haben wir lange zusammen geschrieben. So über allgemeine Sachen, das Wetter, dass er Corona hatte, über Fussball.
 
Und was soll ich sagen: ich bin froh, dass ich es gemacht habe!!! Und erleichtert. Denn 10 Jahre voller schöner Erinnerungen wirft man nicht einfach so weg. Wir hatten ja auch schöne Zeiten, und so viel zusammen erlebt. Und dass er heimlich eine andere Frau hatte, die unser Trennungsgrund war -  na und, wir machen alle mal Fehler. Ich habe auch viel in der Beziehung falsch gemacht und er hat immer zu mir gestanden.
 
Auf jeden Fall telefonieren wir heute Abend miteinander und vielleicht treffen wir uns bald auch mal wieder. Und da wir beide für September Urlaub eingereicht haben, können wir ja sogar was zusammen machen.
 
Wenn ich darüber nachdenke, wäre es doch schön, wenn er am Wochenende wieder hier wäre, ich für ihn koche und wir beide wieder zusammen frühstücken.
 
Ich bin ja jetzt so froh, dass ich die Blockierung aufgehoben habe und wir wieder in Kontakt stehen. Er hat mich offenbar genauso vermisst und bereut vielleicht die Trennung. Vielleicht finden wir wieder zusammen. Wenn nicht, habe ich es versucht. Der erste Schritt ist getan!
 
Auch meine Freundin drückt mir alle Daumen, dass wir wieder zusammenkommen. Ich bin so froh, dass sie mir den Tipp gegeben hat. Man muss einfach mal über seinen Schatten springen.
 

OMG, du wirst es wohl nimmer lernen.

Genau den richtige Weg eingeschlagen und wieder alles kaputt gemacht.

2 -Gefällt mir

B
beetlejuice900
17.08.22 um 3:31
In Antwort auf isabellatanzt

Ich treffe mich mit meiner Freundin derweil häufiger und wir haben auch Unternehmungen zusammen geplant. Und ich habe nebenbei jetzt noch ein paar Vereine, denen ich beigetreten bin wo man am Wochenende was zusammen unternimmt.
 
Vier Wochen bin ich nun von meinem Freund getrennt.
 
Ich hatte meinen Ex-Freund auf dem Handy blockiert gehabt, um Abstand zu kriegen, weil es da kontraproduktiv ist, sich gegenseitig noch zu schreiben.
 
Nun hat meine Freundin aber gesagt, es sei zu brutal, ihn gleich zu blockieren, immerhin wären wir 10 Jahre zusammen gewesen und hätten auch schöne Zeiten zusammen gehabt. Sie sei auch mit all ihren Ex-Freunden noch in Kontakt.
 
Ich habe die Blockierung nun aufgehoben und ihm sofort geschrieben und er hat sofort geantwortet. Und dann haben wir lange zusammen geschrieben. So über allgemeine Sachen, das Wetter, dass er Corona hatte, über Fussball.
 
Und was soll ich sagen: ich bin froh, dass ich es gemacht habe!!! Und erleichtert. Denn 10 Jahre voller schöner Erinnerungen wirft man nicht einfach so weg. Wir hatten ja auch schöne Zeiten, und so viel zusammen erlebt. Und dass er heimlich eine andere Frau hatte, die unser Trennungsgrund war -  na und, wir machen alle mal Fehler. Ich habe auch viel in der Beziehung falsch gemacht und er hat immer zu mir gestanden.
 
Auf jeden Fall telefonieren wir heute Abend miteinander und vielleicht treffen wir uns bald auch mal wieder. Und da wir beide für September Urlaub eingereicht haben, können wir ja sogar was zusammen machen.
 
Wenn ich darüber nachdenke, wäre es doch schön, wenn er am Wochenende wieder hier wäre, ich für ihn koche und wir beide wieder zusammen frühstücken.
 
Ich bin ja jetzt so froh, dass ich die Blockierung aufgehoben habe und wir wieder in Kontakt stehen. Er hat mich offenbar genauso vermisst und bereut vielleicht die Trennung. Vielleicht finden wir wieder zusammen. Wenn nicht, habe ich es versucht. Der erste Schritt ist getan!
 
Auch meine Freundin drückt mir alle Daumen, dass wir wieder zusammenkommen. Ich bin so froh, dass sie mir den Tipp gegeben hat. Man muss einfach mal über seinen Schatten springen.
Ich treffe mich mit meiner Freundin derweil häufiger und wir haben auch Unternehmungen zusammen geplant. Und ich habe nebenbei jetzt noch ein paar Vereine, denen ich beigetreten bin wo man am Wochenende was zusammen unternimmt.
 
Vier Wochen bin ich nun von meinem Freund getrennt.
 
Ich hatte meinen Ex-Freund auf dem Handy blockiert gehabt, um Abstand zu kriegen, weil es da kontraproduktiv ist, sich gegenseitig noch zu schreiben.
 
Nun hat meine Freundin aber gesagt, es sei zu brutal, ihn gleich zu blockieren, immerhin wären wir 10 Jahre zusammen gewesen und hätten auch schöne Zeiten zusammen gehabt. Sie sei auch mit all ihren Ex-Freunden noch in Kontakt.
 
Ich habe die Blockierung nun aufgehoben und ihm sofort geschrieben und er hat sofort geantwortet. Und dann haben wir lange zusammen geschrieben. So über allgemeine Sachen, das Wetter, dass er Corona hatte, über Fussball.
 
Und was soll ich sagen: ich bin froh, dass ich es gemacht habe!!! Und erleichtert. Denn 10 Jahre voller schöner Erinnerungen wirft man nicht einfach so weg. Wir hatten ja auch schöne Zeiten, und so viel zusammen erlebt. Und dass er heimlich eine andere Frau hatte, die unser Trennungsgrund war -  na und, wir machen alle mal Fehler. Ich habe auch viel in der Beziehung falsch gemacht und er hat immer zu mir gestanden.
 
Auf jeden Fall telefonieren wir heute Abend miteinander und vielleicht treffen wir uns bald auch mal wieder. Und da wir beide für September Urlaub eingereicht haben, können wir ja sogar was zusammen machen.
 
Wenn ich darüber nachdenke, wäre es doch schön, wenn er am Wochenende wieder hier wäre, ich für ihn koche und wir beide wieder zusammen frühstücken.
 
Ich bin ja jetzt so froh, dass ich die Blockierung aufgehoben habe und wir wieder in Kontakt stehen. Er hat mich offenbar genauso vermisst und bereut vielleicht die Trennung. Vielleicht finden wir wieder zusammen. Wenn nicht, habe ich es versucht. Der erste Schritt ist getan!
 
Auch meine Freundin drückt mir alle Daumen, dass wir wieder zusammenkommen. Ich bin so froh, dass sie mir den Tipp gegeben hat. Man muss einfach mal über seinen Schatten springen.
 

Es tut mir leid,  aber du bist noch nicht so weit Zusammenhänge zu erkennen.

1 -Gefällt mir

Anzeige
det92
det92
17.08.22 um 7:54
In Antwort auf beetlejuice900

Es tut mir leid,  aber du bist noch nicht so weit Zusammenhänge zu erkennen.

Nicht so ganz...😑

EIn schlauer Schachzug von deiner Freundin. Aber kein guter Tipp als Freundin...

Ist dein Freund von seiner neuen Freundin woeder getrennt? 🤔

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige