Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Fremdküssen - was tun?

Letzte Nachricht: 16. November um 16:38
A
andi74
10.11.23 um 9:14

Hi zusammen,
ich weiß hier sind hauptsächlich Frauen registriert, aber ich brauche genau eure Hilfe bitte.

Im erweiterten Freundeskreis meiner Frau gibt es auch einen schwulen Mann (der auch einen Partner hat). Jetzt hat meine Frau mir gebeichtet, dass dieser Mann sie letztes Jahr beim Feiern geküsst hat. Nach kurzer Unterhaltung hat sich herausgestellt, dass das wohl ein längerer Kuss war, 1 Minute aufwärts (ich rechne eher mit mehr  ). Heißt für mich, sie hat den Kuss offensichtlich erwidert und ihn genossen. Und der Gedanke verletzt mich schon sehr 
Es war wohl auch einiges an Alkohol im Spiel, was das für mich jedoch emotional kein Stück besser macht.
Für mich ist das eine klare Grenzüberschreitung, und das wäre es andersrum für meine Frau auch (das hatten wir relativ zu Beginn unserer Beziehung geklärt).

Ich habe meiner Frau immer vertraut, und habe mir nie wirklich Gedanken gemacht wenn sie feiern gegangen ist, aber jetzt quälen mich natürlich schon die Gedanken... ist das öfter passiert? ist da mehr passiert? Und mir ist klar, dass ich mich von den Gedanken trennen muss, weil sich zu nichts führen.

Aber meine Frage an euch ist jetzt, wie ich da in Zukunft mit umgehen soll, und was aus eurer Sicht ok ist oder eben auch nicht.
Ehrlich gesagt bin ich nicht mehr fein damit, wenn sie mit dem Typen weiter feiern geht (zumal er mir persönlich gesagt hat, er hätte ja nichts falsch gemacht, ihm würde aber leid tun dass es mir damit schlecht geht. Heißt der würde das wieder tun).
Unabhängig davon frage ich mich halt schon, wenn Alkohol dazu führen kann das sowas passiert, wer sagt mir dass das nicht wieder passiert mit irgendeinem anderen? Aber ich kann (und will) ihr ja auch nicht das feiern verbieten.

Keine Ahnung wie sie reagiert, wenn ich ihr sage dass ich mir wünsche, dass sie den Kontakt zu dem abbricht.

Habt ihr irgendwelche Gedanken die mir weiterhelfen?
Danke im Voraus!

P.S.: Herausgefunden habe ich das nur, weil wir auf einer Geburtstagsfeier waren, und sie sehr lange mit dem Typen auf dem Balkon gesprochen hat, in sichtlich angespannter Stimmung. Als ich rausging starb das Gespräch, und anderen Leuten ging es genauso. Erst als ich sie zweimal darauf angesprochen hatte (auf der Rückfahr sowie am nächsten Tag) was da los war und sie sehr wortkarg war, hab ich gefragt was zum Teufel hier los ist, und sie ist damit rausgerückt. Nur falls jemand fragt wieso sie es überhaupt gesagt hat. Und ehrlich gesagt: unter der Annahme dass es wirklich bedeutungslos war hätte ich es lieber nicht gewusst, und ich bin tierisch sauer, weil sie das Problem jetzt bei mir abgeladen hat. Mir geht es jetzt scheisse wenn sie feiern gehen will, und wahrscheinlich muss ich mir noch Vertrauensprobleme oder Kontrollverhalten nachsagen lassen wenn ich diese Gefühle zu offen / oft kommuniziere

Mehr lesen

A
andi74
10.11.23 um 9:23

Sorry eine Ergänzung noch:
Wir sind fast 10 jahre verheiratet und haben einen 6 Jahre alten Sohn. Meine Frau ist 39 Jahre al, ich bin 44.
Ist vielleicht doch nicht ganz unwichtig für die Einschätzung der Gesamtlage

1 -Gefällt mir

hardy
hardy
10.11.23 um 11:32

Nun, ich bin zwar keine Frau, aber vielleicht hilft es dir ja ebenso.

Also ich versteh, dass du jetzt nagende Gedanken hast, wenn deine Frau feiern geht und du dich verletzt fühlst.

In eurer Beziehung solltet ihr beide gemeinsam über eure Gefühle, Ängste und Bedürfnisse reden, denn der andere kann zwar viel interpretieren, aber keine Gedanken lesen. Von daher ein zu oft kommunizieren geht nicht, nur vielleicht falsch kommunizieren.

Ihr solltet euch beide mal Gedanken machen.
- Warum hat deine Frau den Mann geküsst und was fühlt sie dabei/deswegen?
- Weshalb hat sie ein schlechtes Gewissen (was meine Vermutung wäre, wenn sie das vorher hitzige Gespräch absterben lässt, wenn du hinzukommst)?
- Was hast du gerade für ein Gefühl?
- Bist du traurig, dass sie jemand anderen geküsst hat? Warum?
- Bist du wütend, dass sie es dir nicht erzählt hat?
- Bist du so aufgewühlt, weil sie es dir (auf dein Nachfragen) gesagt hat?
- Wovor hast du Angst, wenn sie auf Feiern geht?

Ich glaube nicht, dass der Kuss an sich das Problem bei euch in der Beziehung ist, sondern nur ein Sympthom.

-> Weshalb hat sie sich zu dem Kuss hinreißen lassen? Was fehlt ihr oder was hat sie sich davon versprochen?
-> Was fürchtest du zu verlieren, wenn sie auf Parties geht?

Ihr habt am Anfang vielleicht vereinbart, dass andere Küssen eine eurer Grenzen ist. Aber warum? Und welche Art von Kuss?

Nun, viele Fragezeichen, aber vielleicht die eine oder andere Anregung, mal die Gedanken zu verfolgen und zu sortieren. Eure Beziehung bricht wegen dem geknutsche sicherlich nicht zusammen. Aber es kann euch zumindest mal einen Hinweis geben, was im Alltag eurer Beziehung gerade bei eurer Beziehung verloren gegangen ist. Es bietet euch die Chance, eure Beziehung wieder auf die richtigen Schienen zu stellen.

1 -Gefällt mir

A
andi74
10.11.23 um 11:54
In Antwort auf hardy

Nun, ich bin zwar keine Frau, aber vielleicht hilft es dir ja ebenso.

Also ich versteh, dass du jetzt nagende Gedanken hast, wenn deine Frau feiern geht und du dich verletzt fühlst.

In eurer Beziehung solltet ihr beide gemeinsam über eure Gefühle, Ängste und Bedürfnisse reden, denn der andere kann zwar viel interpretieren, aber keine Gedanken lesen. Von daher ein zu oft kommunizieren geht nicht, nur vielleicht falsch kommunizieren.

Ihr solltet euch beide mal Gedanken machen.
- Warum hat deine Frau den Mann geküsst und was fühlt sie dabei/deswegen?
- Weshalb hat sie ein schlechtes Gewissen (was meine Vermutung wäre, wenn sie das vorher hitzige Gespräch absterben lässt, wenn du hinzukommst)?
- Was hast du gerade für ein Gefühl?
- Bist du traurig, dass sie jemand anderen geküsst hat? Warum?
- Bist du wütend, dass sie es dir nicht erzählt hat?
- Bist du so aufgewühlt, weil sie es dir (auf dein Nachfragen) gesagt hat?
- Wovor hast du Angst, wenn sie auf Feiern geht?

Ich glaube nicht, dass der Kuss an sich das Problem bei euch in der Beziehung ist, sondern nur ein Sympthom.

-> Weshalb hat sie sich zu dem Kuss hinreißen lassen? Was fehlt ihr oder was hat sie sich davon versprochen?
-> Was fürchtest du zu verlieren, wenn sie auf Parties geht?

Ihr habt am Anfang vielleicht vereinbart, dass andere Küssen eine eurer Grenzen ist. Aber warum? Und welche Art von Kuss?

Nun, viele Fragezeichen, aber vielleicht die eine oder andere Anregung, mal die Gedanken zu verfolgen und zu sortieren. Eure Beziehung bricht wegen dem geknutsche sicherlich nicht zusammen. Aber es kann euch zumindest mal einen Hinweis geben, was im Alltag eurer Beziehung gerade bei eurer Beziehung verloren gegangen ist. Es bietet euch die Chance, eure Beziehung wieder auf die richtigen Schienen zu stellen.

Dank dir schonmal
Angeblich hat ja er sie geküsst. Und es hat angeblich nichts bedeutet.
Das schlechte Gewissen hat sie (so wie ich es verstanden habe) weil sie mich damit verletzt hat, und sie hat gesagt dass sie eine wahnsinnige Angst hatte mich zu verlieren.
Ich selber verstehe glaube ich, wie es dazu gekommen ist. Die Mädels tanzen halt auch mal zusammen, vielleicht auch mal enger, und eben auch mit dem Typen. Da war also wahrscheinlich nicht mehr viel körperliche Distanz vorhanden (auch wenn ich den Gedanken auch komisch find). Und dann hat er sie halt geküsst. Der einzige Grund den ich mir denken kann, wieso sie da mitgemacht hat, ist der Alkohol. Aber vielleicht ist das eine Frage die ich doch nochmal stellen sollte...

Mich verletzt der Gedanke, dass sie ihn geküsst hat. Für mich ist küssen etwas sehr intimes, was außerhalb der Beziehung nichts zu suchen hat. (und damit meine ich keinen flüchtigen Kuss). 
Ich bin wütend, DASS sie es mir erzählt hat.

Es ist angeblich nie wieder passiert und war bedeutungslos (von beiden Seiten). Und das fällt mir schwer zu glauben, allerdings habe ich noch nie Alkohol getrunken und kann es evtl wirklich nicht beurteilen.

Ich möchte an der Stelle ehrlich gesagt nicht drüber philosophieren, was alles nicht stimmen könnte. Sie sagt mir es hat nichts bedeutet, und es tut ihr wahnsinnig leid. Ich glaube ihr das rational, emotional ist das halt nicht so leicht.
Aber wenn ich irgendwie damit umgehen will muss ich ihr das glauben.
Unser Alltag in der Beziehung ist ehrlich gesagt gut, und ich glaube tatsächlich nicht, dass der Kuss stattgefunden hat weil sie etwas vermisst. Dann hätte sie sich einen anderen Mann gesucht.

Ich fürchte, dass es eben erneut passieren könnte wenn sie feiern geht. Das Vertrauen ist da halt grad im A****.

1 -Gefällt mir

Anzeige
det92
det92
10.11.23 um 14:02

Vielleicht interessiert dich ja auch die Meinung eines in deinen Augen "jungen Hüpfers"

Wäre spannend, was hier los wäre, wenn du mit einer Lesbischen/Bi Frau herumgemacht hättest und von einem schlechten Gewissen berichten würdest.


Ich finde seine sexuelle Tendenz zu Männern oder Alkohol, macht den Fremdkuss in keinster Weise harmloser... Insbesondere, weil sie es nicht von selbst beichtete, sondern intensiv popeln musstest.

Die lange Leine/dein vollstes Vertrauen hat sie sich erst mal verspielt würde ich sagen. Ich bin da bei dir.


Ich würde ein ernstes Gespräch über eure Ehe führen. Was ihr euch in Zukunft wieder mehr wünscht voneinander. Ob ihr nicht lieber wieder mehr zusammen weggehen möchtet. Und möglicherweise auch über den Umgang mit Alkohol.

Möglicherweise kann auch ne Eheberatung helfen.

1 -Gefällt mir

saskia81007hh
saskia81007hh
10.11.23 um 14:26
In Antwort auf andi74

Sorry eine Ergänzung noch:
Wir sind fast 10 jahre verheiratet und haben einen 6 Jahre alten Sohn. Meine Frau ist 39 Jahre al, ich bin 44.
Ist vielleicht doch nicht ganz unwichtig für die Einschätzung der Gesamtlage

Was hat es denn damit zu tun, wie alt ihr beide seid, wie lange ihr zusammen seid und ob ihr Kinder habt?!?!

Deine Frau sagt, der Kuss bedeutet ihr nichts und es wird nicht wieder vorkommen!

Du glaubst Deiner Frau nicht, dass ihr der Kuss nichts bedeutet, bist verletzt, hältst Küssen für Fremdgehen und unterstellst Deiner Frau, dass sie wieder einen Mann, diesen Mann küssen könnte, wenn sie feiern geht und Alkohol trinkt!

Dann gibt es nur zwei Möglichkeiten:
- Mach aus einer Mücke keinen Elefanten! Küssen ist kein Fremdgehen (wobei es zum Fremdgehen führen kann) und gönne Deiner Frau ihren Spaß, den sie beim Feiern mit Alkohol findet, in Eurer Beziehung aber wohl nicht hat.

Oder, wenn Du das nicht kannst:
- Trenn Dich von ihr! Du wirst ihr jedes Mal nachdem sie Feiern war, unterstellen, dass sie andere Männer geküsst hat.
Du vertraust Deiner Frau nicht mehr! Und da Du ihr ihren kleinen Spaß nicht gönnst, wird Deine Liebe zu ihr auch nicht mehr die Größte sein! Und bei einer Trennung, weil man eine Frau nicht mehr vertraut und liebt, sollte es keine Rolle spielen, wie lange man sich kennt, wie lange man verheiratet ist, wie alt beide sind und ob Kinder im Spiel sind!

Du könntest aber auch einfach in einem Gespräch mit Deiner Frau klären, ob die Beziehung/Ehe bei Euch beiden überhaupt noch Sinn macht, anstatt Dir Meinungen von fremden Menschen, die weder Dich, Deine Frau noch Eure Beziehung kennen, einzuholen!

1 -Gefällt mir

B
blowmore
10.11.23 um 15:30
In Antwort auf andi74

Hi zusammen,
ich weiß hier sind hauptsächlich Frauen registriert, aber ich brauche genau eure Hilfe bitte.

Im erweiterten Freundeskreis meiner Frau gibt es auch einen schwulen Mann (der auch einen Partner hat). Jetzt hat meine Frau mir gebeichtet, dass dieser Mann sie letztes Jahr beim Feiern geküsst hat. Nach kurzer Unterhaltung hat sich herausgestellt, dass das wohl ein längerer Kuss war, 1 Minute aufwärts (ich rechne eher mit mehr  ). Heißt für mich, sie hat den Kuss offensichtlich erwidert und ihn genossen. Und der Gedanke verletzt mich schon sehr 
Es war wohl auch einiges an Alkohol im Spiel, was das für mich jedoch emotional kein Stück besser macht.
Für mich ist das eine klare Grenzüberschreitung, und das wäre es andersrum für meine Frau auch (das hatten wir relativ zu Beginn unserer Beziehung geklärt).

Ich habe meiner Frau immer vertraut, und habe mir nie wirklich Gedanken gemacht wenn sie feiern gegangen ist, aber jetzt quälen mich natürlich schon die Gedanken... ist das öfter passiert? ist da mehr passiert? Und mir ist klar, dass ich mich von den Gedanken trennen muss, weil sich zu nichts führen.

Aber meine Frage an euch ist jetzt, wie ich da in Zukunft mit umgehen soll, und was aus eurer Sicht ok ist oder eben auch nicht.
Ehrlich gesagt bin ich nicht mehr fein damit, wenn sie mit dem Typen weiter feiern geht (zumal er mir persönlich gesagt hat, er hätte ja nichts falsch gemacht, ihm würde aber leid tun dass es mir damit schlecht geht. Heißt der würde das wieder tun).
Unabhängig davon frage ich mich halt schon, wenn Alkohol dazu führen kann das sowas passiert, wer sagt mir dass das nicht wieder passiert mit irgendeinem anderen? Aber ich kann (und will) ihr ja auch nicht das feiern verbieten.

Keine Ahnung wie sie reagiert, wenn ich ihr sage dass ich mir wünsche, dass sie den Kontakt zu dem abbricht.

Habt ihr irgendwelche Gedanken die mir weiterhelfen?
Danke im Voraus!

P.S.: Herausgefunden habe ich das nur, weil wir auf einer Geburtstagsfeier waren, und sie sehr lange mit dem Typen auf dem Balkon gesprochen hat, in sichtlich angespannter Stimmung. Als ich rausging starb das Gespräch, und anderen Leuten ging es genauso. Erst als ich sie zweimal darauf angesprochen hatte (auf der Rückfahr sowie am nächsten Tag) was da los war und sie sehr wortkarg war, hab ich gefragt was zum Teufel hier los ist, und sie ist damit rausgerückt. Nur falls jemand fragt wieso sie es überhaupt gesagt hat. Und ehrlich gesagt: unter der Annahme dass es wirklich bedeutungslos war hätte ich es lieber nicht gewusst, und ich bin tierisch sauer, weil sie das Problem jetzt bei mir abgeladen hat. Mir geht es jetzt scheisse wenn sie feiern gehen will, und wahrscheinlich muss ich mir noch Vertrauensprobleme oder Kontrollverhalten nachsagen lassen wenn ich diese Gefühle zu offen / oft kommuniziere

das war's dann wohl mit alleine Feiern gehen für Deine Frau. Das hat sie sich verspielt.

Gefällt mir

Anzeige
A
andi74
10.11.23 um 15:42
In Antwort auf saskia81007hh

Was hat es denn damit zu tun, wie alt ihr beide seid, wie lange ihr zusammen seid und ob ihr Kinder habt?!?!

Deine Frau sagt, der Kuss bedeutet ihr nichts und es wird nicht wieder vorkommen!

Du glaubst Deiner Frau nicht, dass ihr der Kuss nichts bedeutet, bist verletzt, hältst Küssen für Fremdgehen und unterstellst Deiner Frau, dass sie wieder einen Mann, diesen Mann küssen könnte, wenn sie feiern geht und Alkohol trinkt!

Dann gibt es nur zwei Möglichkeiten:
- Mach aus einer Mücke keinen Elefanten! Küssen ist kein Fremdgehen (wobei es zum Fremdgehen führen kann) und gönne Deiner Frau ihren Spaß, den sie beim Feiern mit Alkohol findet, in Eurer Beziehung aber wohl nicht hat.

Oder, wenn Du das nicht kannst:
- Trenn Dich von ihr! Du wirst ihr jedes Mal nachdem sie Feiern war, unterstellen, dass sie andere Männer geküsst hat.
Du vertraust Deiner Frau nicht mehr! Und da Du ihr ihren kleinen Spaß nicht gönnst, wird Deine Liebe zu ihr auch nicht mehr die Größte sein! Und bei einer Trennung, weil man eine Frau nicht mehr vertraut und liebt, sollte es keine Rolle spielen, wie lange man sich kennt, wie lange man verheiratet ist, wie alt beide sind und ob Kinder im Spiel sind!

Du könntest aber auch einfach in einem Gespräch mit Deiner Frau klären, ob die Beziehung/Ehe bei Euch beiden überhaupt noch Sinn macht, anstatt Dir Meinungen von fremden Menschen, die weder Dich, Deine Frau noch Eure Beziehung kennen, einzuholen!

Ich finde es tatsächlich sehr krass wie du so etwas schreiben kannst, lass mich dir auch sagen warum:

Fremdgehen fängt doch nun für jeden woanders an. Für den einen ist ein flüchtiger Kuss auf den Mund schon zu viel, ein anderer findet das ok aber keinen richtigen Kuss, und wieder der nächste sagt nur Sex ist fremdgehen. Dann gibt es vielleicht noch Menschen, die Fremdgehen verzeihen würden wenn es unter Alkoholeinfluss war, für andere machte es keinen Unterschied.
Worauf ich hinauswill: "Küssen ist kein Fremdgehen" ist deine persönliche Meinung. Meine Meinung, und auch die meiner Frau, ist, dass es sehr wohl eine Grenzüberschreitung ist.

Eigentlich finde ich deine Antwort unverschämt ehrlich gesagt, sehr traurig zu behaupten ich würde ihr den Spass nicht gönnen. Mit dem gleichen Argument kann ich mich auch besaufen und in den Puff gehen, und hinterher meiner Frau sagen sie soll mir den Spass halt gönnen 

Ich habe ihr nie misstraut, das Vertrauen hat sie sich selber verspielt grad! Es geht nicht darum, jemandem einen Spass zu gönnen, sondern über das übertreten einer roten Linie. Wie gesagt liegt die für jeden woanders, für uns halt an genau der Stelle. Also stülpe doch bitte nicht deine Vorstellungen über alles und wirfe mir vor ich würde nicht gönnen... und MEINE Liebe in Frage stellen... unglaublich wie wenig Menschenverstand und Empathie in manchen Menschen steckt 

Wenn man eine Liebe in Frage stellen will, dann doch wohl ihre????

Ich hole mir keine Meinungen ab. Ich hatte die Hoffnungen auf Tips, wie wir das wieder gemeinsam hinbekommen. Das mit den (unqualifizierten) Meinungen war deine Interpretation und Spezialität.

Sorry wenn ich genervt klinge, aber mich regt es auf wenn jemand nicht lesen kann. 

1 -Gefällt mir

A
andi74
10.11.23 um 15:48
In Antwort auf det92

Vielleicht interessiert dich ja auch die Meinung eines in deinen Augen "jungen Hüpfers"

Wäre spannend, was hier los wäre, wenn du mit einer Lesbischen/Bi Frau herumgemacht hättest und von einem schlechten Gewissen berichten würdest.


Ich finde seine sexuelle Tendenz zu Männern oder Alkohol, macht den Fremdkuss in keinster Weise harmloser... Insbesondere, weil sie es nicht von selbst beichtete, sondern intensiv popeln musstest.

Die lange Leine/dein vollstes Vertrauen hat sie sich erst mal verspielt würde ich sagen. Ich bin da bei dir.


Ich würde ein ernstes Gespräch über eure Ehe führen. Was ihr euch in Zukunft wieder mehr wünscht voneinander. Ob ihr nicht lieber wieder mehr zusammen weggehen möchtet. Und möglicherweise auch über den Umgang mit Alkohol.

Möglicherweise kann auch ne Eheberatung helfen.

Lieben Dank dir!

Und ja, das Ergebnis aus deinem zweiten Satz fänd ich auch spannend

Tatsächlich wollte ich ja eigentlich nicht mehr über die Vergangenheit sprechen, aber wahrscheinlich macht es tatsächlich Sinn, diese Frage nochmal zu stellen. Ob ihr etwas fehlt, und wenn ja was.
Man darf ja auch nicht die Möglichkeit außer Acht lassen, dass es evtl. wirklich der Alkohol und die fehlende Distanz war, "heat of the moment" oder keine Ahnung was. Und das es wirklich nichts bedeutet hat. Macht es emotional nur bedingt einfacher, aber vielleicht steckt ja wirklich nichts dahinter.

Ja, über Alkohol sprechen ist meist schwierig. Nachdem ich keinen Alkohol trinke wird mir gerne vorgeworfen ich könne das ja alles gar nicht einschätzen (also nicht von ihr bisher). Aber ja, schlussendlich läuft es ja schon darauf hinaus: wenn es einen Alkoholpegel gibt, bei dem so etwas möglich oder gar normal ist, dann sollte sie vorher aufhören.
Weil Wiederholungstaten wären für mich tatsächlich die Rote Flagge, also Ende.

1 -Gefällt mir

Anzeige
laura13
laura13
10.11.23 um 16:05
In Antwort auf saskia81007hh

Was hat es denn damit zu tun, wie alt ihr beide seid, wie lange ihr zusammen seid und ob ihr Kinder habt?!?!

Deine Frau sagt, der Kuss bedeutet ihr nichts und es wird nicht wieder vorkommen!

Du glaubst Deiner Frau nicht, dass ihr der Kuss nichts bedeutet, bist verletzt, hältst Küssen für Fremdgehen und unterstellst Deiner Frau, dass sie wieder einen Mann, diesen Mann küssen könnte, wenn sie feiern geht und Alkohol trinkt!

Dann gibt es nur zwei Möglichkeiten:
- Mach aus einer Mücke keinen Elefanten! Küssen ist kein Fremdgehen (wobei es zum Fremdgehen führen kann) und gönne Deiner Frau ihren Spaß, den sie beim Feiern mit Alkohol findet, in Eurer Beziehung aber wohl nicht hat.

Oder, wenn Du das nicht kannst:
- Trenn Dich von ihr! Du wirst ihr jedes Mal nachdem sie Feiern war, unterstellen, dass sie andere Männer geküsst hat.
Du vertraust Deiner Frau nicht mehr! Und da Du ihr ihren kleinen Spaß nicht gönnst, wird Deine Liebe zu ihr auch nicht mehr die Größte sein! Und bei einer Trennung, weil man eine Frau nicht mehr vertraut und liebt, sollte es keine Rolle spielen, wie lange man sich kennt, wie lange man verheiratet ist, wie alt beide sind und ob Kinder im Spiel sind!

Du könntest aber auch einfach in einem Gespräch mit Deiner Frau klären, ob die Beziehung/Ehe bei Euch beiden überhaupt noch Sinn macht, anstatt Dir Meinungen von fremden Menschen, die weder Dich, Deine Frau noch Eure Beziehung kennen, einzuholen!

Ja, wie böse er doch ist, dass er sich nach so einem Vetrauensmissbrauch Gedanken macht und plötzlich nicht mehr blind vertraut Wie kann er nur!

Ich hätte ja gesagt, sie soll die Finger vom Alkohol lassen, wenn sie sich nicht unter Kontrolle hat, aber man kann jetzt natürlich auch dem TE die Schuld zuweisen.

Ob deine Antwort auch so ausfallen würde, wenn es sich beim Fragesteller um eine Frau handeln würde?

3 -Gefällt mir

A
andi74
10.11.23 um 16:08
In Antwort auf laura13

Ja, wie böse er doch ist, dass er sich nach so einem Vetrauensmissbrauch Gedanken macht und plötzlich nicht mehr blind vertraut Wie kann er nur!

Ich hätte ja gesagt, sie soll die Finger vom Alkohol lassen, wenn sie sich nicht unter Kontrolle hat, aber man kann jetzt natürlich auch dem TE die Schuld zuweisen.

Ob deine Antwort auch so ausfallen würde, wenn es sich beim Fragesteller um eine Frau handeln würde?

Danke!!!
Ich hoffe ich habe mich nicht zu sehr aufgeregt

1 -Gefällt mir

Anzeige
L
lissy1208
10.11.23 um 17:08

Ich kann Dich sehr gut verstehen und wenn das bei uns passiert wäre, hätte Dein Post auch von meinem Mann sein können. Wir denken auch, dass beim Küssen mit andren definitiv eine Grenze überschritten ist. Andre mögen ihre Grenzen anders stecken, aber das klärt man ja in der Beziehung ab. 

Ob der Mann, der sie geküsst hat, schwul ist oder nicht, spielt da gar keine Rolle. Unser Nachbar ist auch schwul, aber wenn der mich oder ich ihn küssen würde, würde mein Schatz sicher nicht sagen: Ach, der ist ja schwul, das zählt ja nicht.

Sicher wärs für Dich evtl. besser gewesen, sie hätte es Dir nicht gesagt. Aber sie hatte halt einfach ein schlechtes Gewissen und wollte das erleichtern. Kann ich auch nachvollziehen.

Ich würde ihr auch ans Herz legen, dass sie mal ihren Alkoholkonsum überdenkt. Dass sie halt in Zukunft beim Fortgehen max. 1 Drink hat und dann auf alkoholfreies umsteigt. Denn zum Spass haben gehört meiner Meinung nach Alkohol nicht unbedingt dazu. Aber ich glaube auch, dass Deine Frau sich sicher sowieso viele Vorwürfe macht und dass sowas kein zweites Mal passiert!

Ich wünsche Dir, dass Du ihr die Küsserei verzeihen kannst und ihr wieder vertrauen lernst. Natürlich war das eine Grenzüberschreitung, aber deswegen eine Ehe beenden, wenn es ein einmaliger Ausrutscher war und vorher nie was war- das wäre dann doch auch übertrieben.




 

2 -Gefällt mir

K
kim-45
10.11.23 um 17:51

Ich verstehe hier vieles. wenn es auch sehr unterschiedliche Meinungen sind. Es kann so angesehen werden wie sowohl auch anders. Von daher ja ihr habt alle ein wenig recht aber lösen kann es nur er UND seine Frau. 

Gefällt mir

Anzeige
A
andi74
10.11.23 um 17:56
In Antwort auf lissy1208

Ich kann Dich sehr gut verstehen und wenn das bei uns passiert wäre, hätte Dein Post auch von meinem Mann sein können. Wir denken auch, dass beim Küssen mit andren definitiv eine Grenze überschritten ist. Andre mögen ihre Grenzen anders stecken, aber das klärt man ja in der Beziehung ab. 

Ob der Mann, der sie geküsst hat, schwul ist oder nicht, spielt da gar keine Rolle. Unser Nachbar ist auch schwul, aber wenn der mich oder ich ihn küssen würde, würde mein Schatz sicher nicht sagen: Ach, der ist ja schwul, das zählt ja nicht.

Sicher wärs für Dich evtl. besser gewesen, sie hätte es Dir nicht gesagt. Aber sie hatte halt einfach ein schlechtes Gewissen und wollte das erleichtern. Kann ich auch nachvollziehen.

Ich würde ihr auch ans Herz legen, dass sie mal ihren Alkoholkonsum überdenkt. Dass sie halt in Zukunft beim Fortgehen max. 1 Drink hat und dann auf alkoholfreies umsteigt. Denn zum Spass haben gehört meiner Meinung nach Alkohol nicht unbedingt dazu. Aber ich glaube auch, dass Deine Frau sich sicher sowieso viele Vorwürfe macht und dass sowas kein zweites Mal passiert!

Ich wünsche Dir, dass Du ihr die Küsserei verzeihen kannst und ihr wieder vertrauen lernst. Natürlich war das eine Grenzüberschreitung, aber deswegen eine Ehe beenden, wenn es ein einmaliger Ausrutscher war und vorher nie was war- das wäre dann doch auch übertrieben.




 

Vielen lieben Dank lissy!
Ich werde unsere Ehe nicht wegen einem Ausrutscher beenden. Das stand auch nie wirklich zur Diskussion. Das war mir rational sehr schnell klar. Emotional ist halt leider Chaos angesagt.

Sie wollte ihr schlechtes Gewissen erleichtern, ja. Jetzt ist ihr Gewissen erleichtert, und mir geht es kacke. Ich finde das ist ein schlechter Tausch, zumal sie das ja verbockt hat

In so einem Moment kommen einem halt Zweifel ob es wirklich nur einmalig (und alles) war etc., eben weil das Vertrauen grad weg ist. Ich versuche mich aber von solchen Gedanken fern zu halten.

Bin nur sehr gespannt wie sie reagiert, wenn ich ihr Vorschläge mache ihren Alkoholkonsum zu überdenken. Auf "Vorschriften" (oder etwas das so interpretiert werden kann) reagiert sie eher allergisch.
Drück mir die Daumen, und nochmal lieben Dank!

1 -Gefällt mir

A
andi74
10.11.23 um 17:58
In Antwort auf kim-45

Ich verstehe hier vieles. wenn es auch sehr unterschiedliche Meinungen sind. Es kann so angesehen werden wie sowohl auch anders. Von daher ja ihr habt alle ein wenig recht aber lösen kann es nur er UND seine Frau. 

Da hast du vollkommen Recht!

Aber manchmal regen fremde Meinungen doch zum nachdenken an, und man wird sich über Sachen klarer, alleine weil man drüber spricht.

1 -Gefällt mir

Anzeige
saskia81007hh
saskia81007hh
10.11.23 um 18:00
In Antwort auf andi74

Ich finde es tatsächlich sehr krass wie du so etwas schreiben kannst, lass mich dir auch sagen warum:

Fremdgehen fängt doch nun für jeden woanders an. Für den einen ist ein flüchtiger Kuss auf den Mund schon zu viel, ein anderer findet das ok aber keinen richtigen Kuss, und wieder der nächste sagt nur Sex ist fremdgehen. Dann gibt es vielleicht noch Menschen, die Fremdgehen verzeihen würden wenn es unter Alkoholeinfluss war, für andere machte es keinen Unterschied.
Worauf ich hinauswill: "Küssen ist kein Fremdgehen" ist deine persönliche Meinung. Meine Meinung, und auch die meiner Frau, ist, dass es sehr wohl eine Grenzüberschreitung ist.

Eigentlich finde ich deine Antwort unverschämt ehrlich gesagt, sehr traurig zu behaupten ich würde ihr den Spass nicht gönnen. Mit dem gleichen Argument kann ich mich auch besaufen und in den Puff gehen, und hinterher meiner Frau sagen sie soll mir den Spass halt gönnen 

Ich habe ihr nie misstraut, das Vertrauen hat sie sich selber verspielt grad! Es geht nicht darum, jemandem einen Spass zu gönnen, sondern über das übertreten einer roten Linie. Wie gesagt liegt die für jeden woanders, für uns halt an genau der Stelle. Also stülpe doch bitte nicht deine Vorstellungen über alles und wirfe mir vor ich würde nicht gönnen... und MEINE Liebe in Frage stellen... unglaublich wie wenig Menschenverstand und Empathie in manchen Menschen steckt 

Wenn man eine Liebe in Frage stellen will, dann doch wohl ihre????

Ich hole mir keine Meinungen ab. Ich hatte die Hoffnungen auf Tips, wie wir das wieder gemeinsam hinbekommen. Das mit den (unqualifizierten) Meinungen war deine Interpretation und Spezialität.

Sorry wenn ich genervt klinge, aber mich regt es auf wenn jemand nicht lesen kann. 

Du hast hier um Antworten gebeten!

Ich habe Dir meine gegeben!

Nur - dass Dir meine Antwort nicht passt, dafür kann ich doch nichts!

Und Dein Vergleich mit "Du kannst Dich besaufen, in den Puff gehen und hinterher zu Deiner Frau sagen, sie soll dir den Spaß gönnen" passt doch ganz gut! Wenn es Deine Art ist, um Spaß zu haben, dann soll sie Dir diesen Spaß gönnen! Oder sich von Dir trennen, wenn sie diese Art des Spaßhabens nicht gutheißen kann!

Aber - jeder versteht eben nur das, was er verstehen will! Und wenn ihm dieses dann nicht passt, fühlt er sich angegriffen und ist beleidigt! Wobei das aber nicht meine Absicht war! Ich wollte Dir lediglich die Augen öffnen......

Gefällt mir

G
gerwig_45613040
10.11.23 um 18:29
In Antwort auf laura13

Ja, wie böse er doch ist, dass er sich nach so einem Vetrauensmissbrauch Gedanken macht und plötzlich nicht mehr blind vertraut Wie kann er nur!

Ich hätte ja gesagt, sie soll die Finger vom Alkohol lassen, wenn sie sich nicht unter Kontrolle hat, aber man kann jetzt natürlich auch dem TE die Schuld zuweisen.

Ob deine Antwort auch so ausfallen würde, wenn es sich beim Fragesteller um eine Frau handeln würde?

Ja, meine Antwort würde gegenüber einer Frau genauso ausfallen!

Entweder ich vertraue jemanden und kann verzeihen, dann macht die Beziehung noch Sinn!

Oder ich kann eben nicht mehr vertrauen, kann nicht verzeihen und werfe dem Partner immer wieder vor, wie sehr er/sie mich veletzt hat.... dann würde ich die Beziehung beenden!

Hier scheint die Partnerin ja absolut keine Schuldgefühle gegenüber dem Partner zu haben! Sie geht weiterhin feiern, trinkt Alkohol und nimmt damit in Kauf, dass sie weiterhin mit anderen Männern knutscht! Obwohl sie genau weiß, wie sehr das den Partner verletzt!

Die beiden brauchen keine Paarberatung, sondern sie eine Alkoholkur, wenn sie nicht von alleine darauf kommt, dass Feiern und Akohol bei ihr dazu führen, dass sie ihren Partner verletzt!

1 -Gefällt mir

Anzeige
laura13
laura13
10.11.23 um 18:59
In Antwort auf gerwig_45613040

Ja, meine Antwort würde gegenüber einer Frau genauso ausfallen!

Entweder ich vertraue jemanden und kann verzeihen, dann macht die Beziehung noch Sinn!

Oder ich kann eben nicht mehr vertrauen, kann nicht verzeihen und werfe dem Partner immer wieder vor, wie sehr er/sie mich veletzt hat.... dann würde ich die Beziehung beenden!

Hier scheint die Partnerin ja absolut keine Schuldgefühle gegenüber dem Partner zu haben! Sie geht weiterhin feiern, trinkt Alkohol und nimmt damit in Kauf, dass sie weiterhin mit anderen Männern knutscht! Obwohl sie genau weiß, wie sehr das den Partner verletzt!

Die beiden brauchen keine Paarberatung, sondern sie eine Alkoholkur, wenn sie nicht von alleine darauf kommt, dass Feiern und Akohol bei ihr dazu führen, dass sie ihren Partner verletzt!

Und schon wieder gelöscht

Gefällt mir

L
lissy1208
10.11.23 um 19:05
In Antwort auf gerwig_45613040

Ja, meine Antwort würde gegenüber einer Frau genauso ausfallen!

Entweder ich vertraue jemanden und kann verzeihen, dann macht die Beziehung noch Sinn!

Oder ich kann eben nicht mehr vertrauen, kann nicht verzeihen und werfe dem Partner immer wieder vor, wie sehr er/sie mich veletzt hat.... dann würde ich die Beziehung beenden!

Hier scheint die Partnerin ja absolut keine Schuldgefühle gegenüber dem Partner zu haben! Sie geht weiterhin feiern, trinkt Alkohol und nimmt damit in Kauf, dass sie weiterhin mit anderen Männern knutscht! Obwohl sie genau weiß, wie sehr das den Partner verletzt!

Die beiden brauchen keine Paarberatung, sondern sie eine Alkoholkur, wenn sie nicht von alleine darauf kommt, dass Feiern und Akohol bei ihr dazu führen, dass sie ihren Partner verletzt!

Wo liest Du denn bitte heraus, dass sie anscheinend keinerlei Schuldgefühle gegenüber ihrem Mann hat? Und dass sie weiterhin so feiern geht und Alkohol trinkt?

Der TE schreibt ja, dass er Angst hat, das sowas nochmal passieren könnte und dass er momentan das Vertrauen in seine Frau etwas verloren hat - was ja absolut verständlich ist. Aber wo hat er explizit geschrieben, dass sie keine Schuldgefühle hat und weiterhin mehr trinkt als gut für sie ist?

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
andi74
10.11.23 um 21:23
In Antwort auf lissy1208

Wo liest Du denn bitte heraus, dass sie anscheinend keinerlei Schuldgefühle gegenüber ihrem Mann hat? Und dass sie weiterhin so feiern geht und Alkohol trinkt?

Der TE schreibt ja, dass er Angst hat, das sowas nochmal passieren könnte und dass er momentan das Vertrauen in seine Frau etwas verloren hat - was ja absolut verständlich ist. Aber wo hat er explizit geschrieben, dass sie keine Schuldgefühle hat und weiterhin mehr trinkt als gut für sie ist?

Du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Manche Menschen lesen halt nur was sie lesen wollen.

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
andi74
10.11.23 um 21:26
In Antwort auf saskia81007hh

Du hast hier um Antworten gebeten!

Ich habe Dir meine gegeben!

Nur - dass Dir meine Antwort nicht passt, dafür kann ich doch nichts!

Und Dein Vergleich mit "Du kannst Dich besaufen, in den Puff gehen und hinterher zu Deiner Frau sagen, sie soll dir den Spaß gönnen" passt doch ganz gut! Wenn es Deine Art ist, um Spaß zu haben, dann soll sie Dir diesen Spaß gönnen! Oder sich von Dir trennen, wenn sie diese Art des Spaßhabens nicht gutheißen kann!

Aber - jeder versteht eben nur das, was er verstehen will! Und wenn ihm dieses dann nicht passt, fühlt er sich angegriffen und ist beleidigt! Wobei das aber nicht meine Absicht war! Ich wollte Dir lediglich die Augen öffnen......

Du solltest meinen Thread wohl nochmal lesen und überlegen worum ich gebeten habe.
Und dann, um dich zu zitieren:
"Aber - jeder versteht eben nur das, was er verstehen will!"
Darüber solltest du selber mal nachdenken, mehr sage ich dazu nicht mehr, weil ist vergebliche Liebesmüh

3 -Gefällt mir

Anzeige
saskia81007hh
saskia81007hh
10.11.23 um 21:44
In Antwort auf andi74

Du solltest meinen Thread wohl nochmal lesen und überlegen worum ich gebeten habe.
Und dann, um dich zu zitieren:
"Aber - jeder versteht eben nur das, was er verstehen will!"
Darüber solltest du selber mal nachdenken, mehr sage ich dazu nicht mehr, weil ist vergebliche Liebesmüh

Du hast doch geschrieben "Habt ihr irgendwelche Gedanken die mir weiterhelfen?"

Ich hab Dir meine Sicht der Dinge geschrieben! Akzeptiere, dass wenn sie feiern geht und Alkohol trink, fremde Männer küsst und Dir damit weh tut!
Oder verlass sie, wenn Du damit nicht klar kommst!

Wenn ich einen Partner hätte, der weiß, dass wenn er feiern geht und dabei Alkohol trinkt dann etwas macht, was mir wehtun würde, wäre gar nicht mein Partner.... auf solch eine Partnerschaft kann ich verzichten, weil ich es nicht akzeptieren würde!

1 -Gefällt mir

I
ich2022
10.11.23 um 22:49
In Antwort auf andi74

Hi zusammen,
ich weiß hier sind hauptsächlich Frauen registriert, aber ich brauche genau eure Hilfe bitte.

Im erweiterten Freundeskreis meiner Frau gibt es auch einen schwulen Mann (der auch einen Partner hat). Jetzt hat meine Frau mir gebeichtet, dass dieser Mann sie letztes Jahr beim Feiern geküsst hat. Nach kurzer Unterhaltung hat sich herausgestellt, dass das wohl ein längerer Kuss war, 1 Minute aufwärts (ich rechne eher mit mehr  ). Heißt für mich, sie hat den Kuss offensichtlich erwidert und ihn genossen. Und der Gedanke verletzt mich schon sehr 
Es war wohl auch einiges an Alkohol im Spiel, was das für mich jedoch emotional kein Stück besser macht.
Für mich ist das eine klare Grenzüberschreitung, und das wäre es andersrum für meine Frau auch (das hatten wir relativ zu Beginn unserer Beziehung geklärt).

Ich habe meiner Frau immer vertraut, und habe mir nie wirklich Gedanken gemacht wenn sie feiern gegangen ist, aber jetzt quälen mich natürlich schon die Gedanken... ist das öfter passiert? ist da mehr passiert? Und mir ist klar, dass ich mich von den Gedanken trennen muss, weil sich zu nichts führen.

Aber meine Frage an euch ist jetzt, wie ich da in Zukunft mit umgehen soll, und was aus eurer Sicht ok ist oder eben auch nicht.
Ehrlich gesagt bin ich nicht mehr fein damit, wenn sie mit dem Typen weiter feiern geht (zumal er mir persönlich gesagt hat, er hätte ja nichts falsch gemacht, ihm würde aber leid tun dass es mir damit schlecht geht. Heißt der würde das wieder tun).
Unabhängig davon frage ich mich halt schon, wenn Alkohol dazu führen kann das sowas passiert, wer sagt mir dass das nicht wieder passiert mit irgendeinem anderen? Aber ich kann (und will) ihr ja auch nicht das feiern verbieten.

Keine Ahnung wie sie reagiert, wenn ich ihr sage dass ich mir wünsche, dass sie den Kontakt zu dem abbricht.

Habt ihr irgendwelche Gedanken die mir weiterhelfen?
Danke im Voraus!

P.S.: Herausgefunden habe ich das nur, weil wir auf einer Geburtstagsfeier waren, und sie sehr lange mit dem Typen auf dem Balkon gesprochen hat, in sichtlich angespannter Stimmung. Als ich rausging starb das Gespräch, und anderen Leuten ging es genauso. Erst als ich sie zweimal darauf angesprochen hatte (auf der Rückfahr sowie am nächsten Tag) was da los war und sie sehr wortkarg war, hab ich gefragt was zum Teufel hier los ist, und sie ist damit rausgerückt. Nur falls jemand fragt wieso sie es überhaupt gesagt hat. Und ehrlich gesagt: unter der Annahme dass es wirklich bedeutungslos war hätte ich es lieber nicht gewusst, und ich bin tierisch sauer, weil sie das Problem jetzt bei mir abgeladen hat. Mir geht es jetzt scheisse wenn sie feiern gehen will, und wahrscheinlich muss ich mir noch Vertrauensprobleme oder Kontrollverhalten nachsagen lassen wenn ich diese Gefühle zu offen / oft kommuniziere

"...und nun bist du tierisch sauer,
weil sie das Problem jetzt bei dir abgeladen hat?"

laut deiner Aussage - sowie

"... ​Erst als ich sie zweimal darauf angesprochen hatte (auf der Rückfahr sowie am nächsten Tag) was da los war und sie sehr wortkarg war, hab ich gefragt was zum Teufel hier los ist, und sie ist damit rausgerückt. Nur falls jemand fragt wieso sie es überhaupt gesagt hat."

Bevorzugst du lieber
weiterhin Verschwiegenheit für deine Ansicht von Vertrauen?

2 -Gefällt mir

Anzeige
A
andi74
10.11.23 um 22:56
In Antwort auf saskia81007hh

Du hast doch geschrieben "Habt ihr irgendwelche Gedanken die mir weiterhelfen?"

Ich hab Dir meine Sicht der Dinge geschrieben! Akzeptiere, dass wenn sie feiern geht und Alkohol trink, fremde Männer küsst und Dir damit weh tut!
Oder verlass sie, wenn Du damit nicht klar kommst!

Wenn ich einen Partner hätte, der weiß, dass wenn er feiern geht und dabei Alkohol trinkt dann etwas macht, was mir wehtun würde, wäre gar nicht mein Partner.... auf solch eine Partnerschaft kann ich verzichten, weil ich es nicht akzeptieren würde!

Du verstehst leider gefühlt gar nichts 
Trotzdem danke für deine Mühe, aber sei nicht bös wenn ich nicht weitwe drauf eingehe.

3 -Gefällt mir

A
andi74
10.11.23 um 23:01
In Antwort auf ich2022

"...und nun bist du tierisch sauer,
weil sie das Problem jetzt bei dir abgeladen hat?"

laut deiner Aussage - sowie

"... ​Erst als ich sie zweimal darauf angesprochen hatte (auf der Rückfahr sowie am nächsten Tag) was da los war und sie sehr wortkarg war, hab ich gefragt was zum Teufel hier los ist, und sie ist damit rausgerückt. Nur falls jemand fragt wieso sie es überhaupt gesagt hat."

Bevorzugst du lieber
weiterhin Verschwiegenheit für deine Ansicht von Vertrauen?

Was ich versucht habe zum Ausdruck zu bringen ist:
In dem Glauben, dass es wirklich unbedeutend und einmalig war (und bleiben wird), hätte ich es lieber nicht gewusst. Weil es mich verletzt, und sicherlich unsere Beziehung belasten wird.
Vor diesem Vorfall hätte ich übrigens auch gesagt, dass mir Ehrlichkeit am Wichtigsten ist. Man lernt halt im Laufe der Zeit.

Wie es zur Beichte kam habe ich auch nur der Vollständigkeit halber geschildert. Ich habe auch nirgends gesagt dass mich das nervt. Also bitte nicht aus dem Kontext zerren.

2 -Gefällt mir

Anzeige
A
andi74
10.11.23 um 23:03

Wegen mir können wir das hier nebenbei bemerkt auch beenden, werde nichts neues mehr lernen. Danke auch für die netten PNs, und danke an alle die hier ihre Gedanken geteilt haben!
Ist kein Verbot weiter zu schreiben

1 -Gefällt mir

hardy
hardy
10.11.23 um 23:40
In Antwort auf andi74

Dank dir schonmal
Angeblich hat ja er sie geküsst. Und es hat angeblich nichts bedeutet.
Das schlechte Gewissen hat sie (so wie ich es verstanden habe) weil sie mich damit verletzt hat, und sie hat gesagt dass sie eine wahnsinnige Angst hatte mich zu verlieren.
Ich selber verstehe glaube ich, wie es dazu gekommen ist. Die Mädels tanzen halt auch mal zusammen, vielleicht auch mal enger, und eben auch mit dem Typen. Da war also wahrscheinlich nicht mehr viel körperliche Distanz vorhanden (auch wenn ich den Gedanken auch komisch find). Und dann hat er sie halt geküsst. Der einzige Grund den ich mir denken kann, wieso sie da mitgemacht hat, ist der Alkohol. Aber vielleicht ist das eine Frage die ich doch nochmal stellen sollte...

Mich verletzt der Gedanke, dass sie ihn geküsst hat. Für mich ist küssen etwas sehr intimes, was außerhalb der Beziehung nichts zu suchen hat. (und damit meine ich keinen flüchtigen Kuss). 
Ich bin wütend, DASS sie es mir erzählt hat.

Es ist angeblich nie wieder passiert und war bedeutungslos (von beiden Seiten). Und das fällt mir schwer zu glauben, allerdings habe ich noch nie Alkohol getrunken und kann es evtl wirklich nicht beurteilen.

Ich möchte an der Stelle ehrlich gesagt nicht drüber philosophieren, was alles nicht stimmen könnte. Sie sagt mir es hat nichts bedeutet, und es tut ihr wahnsinnig leid. Ich glaube ihr das rational, emotional ist das halt nicht so leicht.
Aber wenn ich irgendwie damit umgehen will muss ich ihr das glauben.
Unser Alltag in der Beziehung ist ehrlich gesagt gut, und ich glaube tatsächlich nicht, dass der Kuss stattgefunden hat weil sie etwas vermisst. Dann hätte sie sich einen anderen Mann gesucht.

Ich fürchte, dass es eben erneut passieren könnte wenn sie feiern geht. Das Vertrauen ist da halt grad im A****.

Das ist der Moment, wo du ihr diese Situation verzeihen musst.

Und das ist kein Geschenk für sie und du musst es ihr noch nicht einmal sagen. Du musst es für dich sagen und auch so meinen, denn nur so lässt du von diesem Gedanken los.

Ich hatte eine ähnliche Situation in meiner Beziehung. Der Gedanke hat die Wunde immer wieder aufgerissen, ich bin nicht zur Ruhe gekommen, war immer in Hab-acht ob vielleicht erneut etwas ähnliches passiert. Wie du sagst, der Vertrauen war weg.

Aber ich habe für mich beschlossen ihr zu verzeihen und damit konnte ich den Gedanken los werden, die Wunde konnte heilen und mir geht es gut - by the way, die Beziehung ist heute stärker den je.
 

Gefällt mir

Anzeige
I
ich2022
11.11.23 um 7:36
In Antwort auf andi74

Was ich versucht habe zum Ausdruck zu bringen ist:
In dem Glauben, dass es wirklich unbedeutend und einmalig war (und bleiben wird), hätte ich es lieber nicht gewusst. Weil es mich verletzt, und sicherlich unsere Beziehung belasten wird.
Vor diesem Vorfall hätte ich übrigens auch gesagt, dass mir Ehrlichkeit am Wichtigsten ist. Man lernt halt im Laufe der Zeit.

Wie es zur Beichte kam habe ich auch nur der Vollständigkeit halber geschildert. Ich habe auch nirgends gesagt dass mich das nervt. Also bitte nicht aus dem Kontext zerren.

Leider widersprichst du
dir bei deinen Aussagen. 
Was vorher bei Euch,
als klare Grenzüberscheitung eurer Ehe galt, ist nun harmlos, das keinerlei Erwähnung verdient. 

Nur, war es weniger der Kuss vom letzten Jahr -

sondern wohl eher die angespannte Unterhaltung der Beiden,
welche sofort bei deinem Erscheinen verstummte 🙊

Klar, dass Dich dieses Verhalten
überhaupt dazu anregte nachzufragen -
und nun garnicht zu einem vermeintlich harmlosen Beküsstwerden passt.

 

2 -Gefällt mir

S
sisteronthefly
11.11.23 um 8:51

Hallo, 

was ich dir an Gedanken mitgeben möchte...zweifle nie an deiner Wahrnehmung. 

Ich habe deinen Text nun zweimal gelesen und ich kann dich verstehen. Der Kuss an sich ist eine Sache, aber das, was für unangenehme Gefühle sorgt ist die Balkon-Situation. Hier hast du nämlich deutlich wahrgenommen, dass etwas vor sich geht und auch ich habe das Gefühl beim Lesen bekommen. 

Mir selbst wurde einmal gesagt, man sollte nicht zu naiv sein. Etliche Jahre später würde ich dies bestätigen. Meine Worte sollen kein unbegründetes Misstrauen bestätigen und dadurch fördern. Sie sollen deine Aufmerksamkeit schärfen. die nicht auf Überwachung und Kontrolle abzielt sondern auf Konfrontation mit deiner Wahrnehmung und deinen Gefühlen. Lass dich also nie verleiten, diese nicht zum Ausdruck bringen zu dürfen.

Versuche in Gesprächen mit deiner Frau klare Worte für deine Gefühle zu finden. Sag ihr ruhig, dass es dich verletzt wenn sie sich mit dem Typen trifft. Verzichte auf Wünsche an dieser Stelle. Wünschen kann man nachgehen, muss es aber nicht. Verzichte auf Forderungen, Forderungen sorgen für Gegenwehr. 

Wenn ich jemandem Kontrollverhalten nachsagen ist dies ein Vorwurf. Vertrauensprobleme entstehen aufgrund der aktuellen Situation und dürfen durch deine Ehefrau Beachtung finden meine ich. Sie das nicht als Vorwurf an sondern als Resultat ihrer Handlung, die dich zu einer beschädigten Vertrauensbasis bringt. 

Vielleicht sollte deine Reaktion ihrem Verhalten angemessen sein. Ich weiß nicht, mir erscheint es als wäre sie emotional nicht greifbar. Ich kann mich täuschen, aber damit würde ich mich nicht zufrieden geben. Das hat etwas von relativieren, verharmlosen, belanglos darstellen. Deine Gefühle sind mit Sicherheit nicht belanglos. Das würde ich ihr einmal deutlich machen.

LG sis 




 

3 -Gefällt mir

Anzeige
A
andi74
11.11.23 um 13:50
In Antwort auf hardy

Das ist der Moment, wo du ihr diese Situation verzeihen musst.

Und das ist kein Geschenk für sie und du musst es ihr noch nicht einmal sagen. Du musst es für dich sagen und auch so meinen, denn nur so lässt du von diesem Gedanken los.

Ich hatte eine ähnliche Situation in meiner Beziehung. Der Gedanke hat die Wunde immer wieder aufgerissen, ich bin nicht zur Ruhe gekommen, war immer in Hab-acht ob vielleicht erneut etwas ähnliches passiert. Wie du sagst, der Vertrauen war weg.

Aber ich habe für mich beschlossen ihr zu verzeihen und damit konnte ich den Gedanken los werden, die Wunde konnte heilen und mir geht es gut - by the way, die Beziehung ist heute stärker den je.
 

Hi Hardy,
Dank dir. Du hashast natürlich recht.
Ich bin genau auf dem Weg, und mir geht es jeden Tag besser.
Ich glaube schschon dass da zu Beginn noch manchmal ein Unwohlsein dabei sein wird wenn Sie auf Party geht, bin aber auch pberzeugt dass das mit der Zeit verschwindet.

1 -Gefällt mir

A
andi74
11.11.23 um 13:53
In Antwort auf ich2022

Leider widersprichst du
dir bei deinen Aussagen. 
Was vorher bei Euch,
als klare Grenzüberscheitung eurer Ehe galt, ist nun harmlos, das keinerlei Erwähnung verdient. 

Nur, war es weniger der Kuss vom letzten Jahr -

sondern wohl eher die angespannte Unterhaltung der Beiden,
welche sofort bei deinem Erscheinen verstummte 🙊

Klar, dass Dich dieses Verhalten
überhaupt dazu anregte nachzufragen -
und nun garnicht zu einem vermeintlich harmlosen Beküsstwerden passt.

 

Das siehst du leider falsch. Ich sehe nicht wo ich mir widerspreche ehrlich gesagt.
Und nein, sie darf sich streiten mit wem sie will so lange sie will, das juckt mich nicht. 

Es ist der Kuss der mich verletzt, das Streitgespräch in keimster Weise. Das Gespräch und ihr Verhalten danach waren nur der Grund warum ich gemerkt habe dass was nicht stimmt.

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
andi74
11.11.23 um 13:56
In Antwort auf sisteronthefly

Hallo, 

was ich dir an Gedanken mitgeben möchte...zweifle nie an deiner Wahrnehmung. 

Ich habe deinen Text nun zweimal gelesen und ich kann dich verstehen. Der Kuss an sich ist eine Sache, aber das, was für unangenehme Gefühle sorgt ist die Balkon-Situation. Hier hast du nämlich deutlich wahrgenommen, dass etwas vor sich geht und auch ich habe das Gefühl beim Lesen bekommen. 

Mir selbst wurde einmal gesagt, man sollte nicht zu naiv sein. Etliche Jahre später würde ich dies bestätigen. Meine Worte sollen kein unbegründetes Misstrauen bestätigen und dadurch fördern. Sie sollen deine Aufmerksamkeit schärfen. die nicht auf Überwachung und Kontrolle abzielt sondern auf Konfrontation mit deiner Wahrnehmung und deinen Gefühlen. Lass dich also nie verleiten, diese nicht zum Ausdruck bringen zu dürfen.

Versuche in Gesprächen mit deiner Frau klare Worte für deine Gefühle zu finden. Sag ihr ruhig, dass es dich verletzt wenn sie sich mit dem Typen trifft. Verzichte auf Wünsche an dieser Stelle. Wünschen kann man nachgehen, muss es aber nicht. Verzichte auf Forderungen, Forderungen sorgen für Gegenwehr. 

Wenn ich jemandem Kontrollverhalten nachsagen ist dies ein Vorwurf. Vertrauensprobleme entstehen aufgrund der aktuellen Situation und dürfen durch deine Ehefrau Beachtung finden meine ich. Sie das nicht als Vorwurf an sondern als Resultat ihrer Handlung, die dich zu einer beschädigten Vertrauensbasis bringt. 

Vielleicht sollte deine Reaktion ihrem Verhalten angemessen sein. Ich weiß nicht, mir erscheint es als wäre sie emotional nicht greifbar. Ich kann mich täuschen, aber damit würde ich mich nicht zufrieden geben. Das hat etwas von relativieren, verharmlosen, belanglos darstellen. Deine Gefühle sind mit Sicherheit nicht belanglos. Das würde ich ihr einmal deutlich machen.

LG sis 




 

Danke 

Ist eine der Sachen die ich daraus mitnehme - wenn mein Bauchgefühl sagt dass was nicht stimmt, dann ist das zumeist auch so.

Lieben Dank dir für deine Gedanken und Worte! 

Gefällt mir

A
andi74
11.11.23 um 20:18
In Antwort auf sisteronthefly

Hallo, 

was ich dir an Gedanken mitgeben möchte...zweifle nie an deiner Wahrnehmung. 

Ich habe deinen Text nun zweimal gelesen und ich kann dich verstehen. Der Kuss an sich ist eine Sache, aber das, was für unangenehme Gefühle sorgt ist die Balkon-Situation. Hier hast du nämlich deutlich wahrgenommen, dass etwas vor sich geht und auch ich habe das Gefühl beim Lesen bekommen. 

Mir selbst wurde einmal gesagt, man sollte nicht zu naiv sein. Etliche Jahre später würde ich dies bestätigen. Meine Worte sollen kein unbegründetes Misstrauen bestätigen und dadurch fördern. Sie sollen deine Aufmerksamkeit schärfen. die nicht auf Überwachung und Kontrolle abzielt sondern auf Konfrontation mit deiner Wahrnehmung und deinen Gefühlen. Lass dich also nie verleiten, diese nicht zum Ausdruck bringen zu dürfen.

Versuche in Gesprächen mit deiner Frau klare Worte für deine Gefühle zu finden. Sag ihr ruhig, dass es dich verletzt wenn sie sich mit dem Typen trifft. Verzichte auf Wünsche an dieser Stelle. Wünschen kann man nachgehen, muss es aber nicht. Verzichte auf Forderungen, Forderungen sorgen für Gegenwehr. 

Wenn ich jemandem Kontrollverhalten nachsagen ist dies ein Vorwurf. Vertrauensprobleme entstehen aufgrund der aktuellen Situation und dürfen durch deine Ehefrau Beachtung finden meine ich. Sie das nicht als Vorwurf an sondern als Resultat ihrer Handlung, die dich zu einer beschädigten Vertrauensbasis bringt. 

Vielleicht sollte deine Reaktion ihrem Verhalten angemessen sein. Ich weiß nicht, mir erscheint es als wäre sie emotional nicht greifbar. Ich kann mich täuschen, aber damit würde ich mich nicht zufrieden geben. Das hat etwas von relativieren, verharmlosen, belanglos darstellen. Deine Gefühle sind mit Sicherheit nicht belanglos. Das würde ich ihr einmal deutlich machen.

LG sis 




 

Ich habe jetzt deinen Text mittlerweile wohl 4 Mal gelesen, und muss doch nochmal ausführlicher antworten.

Das mit der Wahrnehmung habe ich schon früher gelernt, hat sich jetzt wieder bestätigt. Wenn sich etwas komisch anfühlt, dann ist da auch etwas komisch.
Aktuell funktioniert das wahrscheinlich nur bedingt, weil ich wahrscheinlich etwas übersensibel bin grad.

Danke für die Tips wie ich es ihr sagen kann. Statt zu sagen sie soll nicht mehr mit ihm Party machen, sagen dass es mich verletzt wenn Sie es tut, ist wahrscheinlich keine schlechte Idee. Dann liegt der Ball bei ihr, und wenn sie es trotzdem tun sollte würde sie ja ihre Prioritäten klar machen.

Emotional nicht greifbar - ja das ist leider ein grundliegendes Problem. Sie tat sich schon immer sehr schwer, Trauer o.ä. zu zeigen. Sie wird eher zum Eisblock, und setzt sich alleine heulend aufs Sofa wenn ich weg oder im Bett bin. Aber das geht hier zu weit. 

Ich werde von dem Gespräch berichten wenn du magst

2 -Gefällt mir

Anzeige
det92
det92
12.11.23 um 8:50

Würde glaub viele interessieren.


 

2 -Gefällt mir

H
holzmichel
13.11.23 um 10:31
In Antwort auf andi74

Ich finde es tatsächlich sehr krass wie du so etwas schreiben kannst, lass mich dir auch sagen warum:

Fremdgehen fängt doch nun für jeden woanders an. Für den einen ist ein flüchtiger Kuss auf den Mund schon zu viel, ein anderer findet das ok aber keinen richtigen Kuss, und wieder der nächste sagt nur Sex ist fremdgehen. Dann gibt es vielleicht noch Menschen, die Fremdgehen verzeihen würden wenn es unter Alkoholeinfluss war, für andere machte es keinen Unterschied.
Worauf ich hinauswill: "Küssen ist kein Fremdgehen" ist deine persönliche Meinung. Meine Meinung, und auch die meiner Frau, ist, dass es sehr wohl eine Grenzüberschreitung ist.

Eigentlich finde ich deine Antwort unverschämt ehrlich gesagt, sehr traurig zu behaupten ich würde ihr den Spass nicht gönnen. Mit dem gleichen Argument kann ich mich auch besaufen und in den Puff gehen, und hinterher meiner Frau sagen sie soll mir den Spass halt gönnen 

Ich habe ihr nie misstraut, das Vertrauen hat sie sich selber verspielt grad! Es geht nicht darum, jemandem einen Spass zu gönnen, sondern über das übertreten einer roten Linie. Wie gesagt liegt die für jeden woanders, für uns halt an genau der Stelle. Also stülpe doch bitte nicht deine Vorstellungen über alles und wirfe mir vor ich würde nicht gönnen... und MEINE Liebe in Frage stellen... unglaublich wie wenig Menschenverstand und Empathie in manchen Menschen steckt 

Wenn man eine Liebe in Frage stellen will, dann doch wohl ihre????

Ich hole mir keine Meinungen ab. Ich hatte die Hoffnungen auf Tips, wie wir das wieder gemeinsam hinbekommen. Das mit den (unqualifizierten) Meinungen war deine Interpretation und Spezialität.

Sorry wenn ich genervt klinge, aber mich regt es auf wenn jemand nicht lesen kann. 

Saskia hat es vielleicht etwas derbe geschrieben, das du, wo du gestresst in der Situation steckst, das jetzt so negativ aufnimmst ist verständlich.

Im Grunde hat sie meiner Meinung völlig Recht.
Du musst dir Gedanken machen ob du es tolleiren kannst und willst und ihr sollte überlegen ob ihr noch einen  Basis für die Beziehung habt. 
Das deiner Frau etwas fehlt liegt auf der Hand und Alkohol sollte keine Entschuldigung sein.

Ich finde Beiträge, wie sie hier auch kamen:
"Dann hat sie sich das weggehen wohl verwirkt"
viel weniger hilfreich....
Sie einzuschränken bringt überhaupt nix, das ist nur ein rausgeschobenes Ende.
Ich wünsche euch das ihr das Thema klären könnt, du ihr verzeihen und wieder vertrauen kannst.

Gefällt mir

Anzeige
A
andi74
13.11.23 um 20:52
In Antwort auf holzmichel

Saskia hat es vielleicht etwas derbe geschrieben, das du, wo du gestresst in der Situation steckst, das jetzt so negativ aufnimmst ist verständlich.

Im Grunde hat sie meiner Meinung völlig Recht.
Du musst dir Gedanken machen ob du es tolleiren kannst und willst und ihr sollte überlegen ob ihr noch einen  Basis für die Beziehung habt. 
Das deiner Frau etwas fehlt liegt auf der Hand und Alkohol sollte keine Entschuldigung sein.

Ich finde Beiträge, wie sie hier auch kamen:
"Dann hat sie sich das weggehen wohl verwirkt"
viel weniger hilfreich....
Sie einzuschränken bringt überhaupt nix, das ist nur ein rausgeschobenes Ende.
Ich wünsche euch das ihr das Thema klären könnt, du ihr verzeihen und wieder vertrauen kannst.

Dann sind wir da halt verschiedener Ansicht 
Die Beiträge, die du weweniger hilfreich findest, finde ich sehr hilfreich. Nicht weil ich sie 1:1 so umsetzen würde, sondern weil sie mir zeigen, dass es zumindest Leute gibt die meine Befürchtungen nachvollziehen können.
Die Saskia hat meiner Meinung nach nicht verstanden worum es mur ging, aber Schwamm drüber.
Ich schreibe gleich noch ein allgemeines Update.

1 -Gefällt mir

A
andi74
13.11.23 um 21:12

Ok kurzes Update von mir:
Habe mich mit meiner Frau ausgesprochen. Ich denke schon, dass der Alkohol der Grund war, warum sie nicht gleich abgebrochen hat. Entschuldigen tut es das für mich nicht wirklich, aber ich will mich auf die Zukunft fokussieren.
Den Kontakt zu dem Typen hat sie abgebrochen, also ein Problem weniger. Sie möchte in Zukunft mehr mit mir zusammen feiern gehen, was ich gut finde. Und meinte wenn sie alleine geht, dann nur mit Mädels.

Ich glaube ich muss ihr bei Gelegenheit nochmal sagen, dass mein Vertrauen auch in dem Fall aktuell nicht sehr hoch ist, aber hey, da müssen wir halt beide durch. Ich kann und will ihr nicht verbieten, auch mal ohne mich raus zu gehen. Vielleicht ist an der Stelle nochmal ein Gespräch über Alkohol notwendig.

Ich habe ihr klar gesagt, dass ich den Typen nicht wiedersehen will, und mir auch wünschen würde dass sie das nicht tut (das hatte sie aber schon selber entschieden). Auch habe ich klargestellt, dass eine Wiederholung eines solchen Vorfalls für mich ein nogo ist und in einer Trennung münden würde.
Habe lange überlegt ob ich das so deutlich sagen soll, aber am Ende musste ich meinen Standpunkt klarstellen, auch für mich. Ich wollte für mich keinen Zweifel daran lassen, dass sie verstanden hat was die Konsequenzen wären.

Ich werde versuchen, ab jetzt nicht mehr hier rein zu schauen, bitte seht es mir nach. Sonst lese ich einen neuen Beitrag, und es kommen neue Zweifel auf (so wie grad eben), und das hilft mir überhaupt nicht leider, im Gegenteil. Es wühlt alles neu auf, und wenn ich in die Zukunft schauen und meiner Frau wieder vertrauen will, dann ist das kontraproduktiv. 
Vielleicht schau ich in ein paar Wochen nochmal rein, aber ich will nichts versprechen.

Am Ende ist es doch eh so: wenn sie es nochmal machen wollte, hätte ich eh keine Chance, es zu verhindern. Es liegt also an ihr, ihr Versprechen einzuhalten. Und solange ich nichts Gegenteiliges erfahre, will ich ihr vertrauen.
Über Sachen, die uns fehlen haben wir gesprochen. Und teilweise schon angepackt

Danke nochmal für alle Beiträge!

Gefällt mir

Anzeige
S
sisteronthefly
14.11.23 um 9:21
In Antwort auf andi74

Ok kurzes Update von mir:
Habe mich mit meiner Frau ausgesprochen. Ich denke schon, dass der Alkohol der Grund war, warum sie nicht gleich abgebrochen hat. Entschuldigen tut es das für mich nicht wirklich, aber ich will mich auf die Zukunft fokussieren.
Den Kontakt zu dem Typen hat sie abgebrochen, also ein Problem weniger. Sie möchte in Zukunft mehr mit mir zusammen feiern gehen, was ich gut finde. Und meinte wenn sie alleine geht, dann nur mit Mädels.

Ich glaube ich muss ihr bei Gelegenheit nochmal sagen, dass mein Vertrauen auch in dem Fall aktuell nicht sehr hoch ist, aber hey, da müssen wir halt beide durch. Ich kann und will ihr nicht verbieten, auch mal ohne mich raus zu gehen. Vielleicht ist an der Stelle nochmal ein Gespräch über Alkohol notwendig.

Ich habe ihr klar gesagt, dass ich den Typen nicht wiedersehen will, und mir auch wünschen würde dass sie das nicht tut (das hatte sie aber schon selber entschieden). Auch habe ich klargestellt, dass eine Wiederholung eines solchen Vorfalls für mich ein nogo ist und in einer Trennung münden würde.
Habe lange überlegt ob ich das so deutlich sagen soll, aber am Ende musste ich meinen Standpunkt klarstellen, auch für mich. Ich wollte für mich keinen Zweifel daran lassen, dass sie verstanden hat was die Konsequenzen wären.

Ich werde versuchen, ab jetzt nicht mehr hier rein zu schauen, bitte seht es mir nach. Sonst lese ich einen neuen Beitrag, und es kommen neue Zweifel auf (so wie grad eben), und das hilft mir überhaupt nicht leider, im Gegenteil. Es wühlt alles neu auf, und wenn ich in die Zukunft schauen und meiner Frau wieder vertrauen will, dann ist das kontraproduktiv. 
Vielleicht schau ich in ein paar Wochen nochmal rein, aber ich will nichts versprechen.

Am Ende ist es doch eh so: wenn sie es nochmal machen wollte, hätte ich eh keine Chance, es zu verhindern. Es liegt also an ihr, ihr Versprechen einzuhalten. Und solange ich nichts Gegenteiliges erfahre, will ich ihr vertrauen.
Über Sachen, die uns fehlen haben wir gesprochen. Und teilweise schon angepackt

Danke nochmal für alle Beiträge!

Hallo, 

das war bestimmt nicht leicht für euch beide. Ich finde es gut, dass ihr euch gemeinsame Zeit zum Ziel gesetzt habt anscheinend auch überein gekommen seit den Fokus auf Positivität zu legen. 

Du scheinst ein sehr liebevoller, umgänglicher und verständnisvoller Mann für deine Frau zu sein. Es ist mehr als verständlich, wenn dich diese Situation aus deiner Mitte reißt. Die Zweifel, die manchmal in solchen Situationen entstehen wirken sich nicht nur an der Beziehung aus, sondern auch an uns selbst in Form von Selbstzweifeln. 

Von daher ist es auch mutig von dir deinen Standpunkt ihr gegenüber zu vertreten. Den ersten Schritt habt ihr gemacht. Bleibt einfach weiter im Gespräch und vielleicht gestehst du dir deine Zweifel zu. In diesem Sinne "was ich akzeptieren kann, kann ich leichter bewältigen". 

Denk daran, dass du allein deine Gedanken beeinflussen kannst. Du entscheidest, was du denkst und wie du denkst. Sorgen, Befürchtungen und Zweifel mögen unsere Gedanken gerne durcheinander bringen. Diesen Dreien auszuweichen ist keine Methode die Gedanken zu beruhigen. 

Was ich absolut nachvollziehen kann ist, dass mitunter unsensibles Vorgehen in einem Forum eine persönliche Toleranzgrenze überschreitet. Versuche belastende Worte mit Abstand zu betrachten. 

Ein Punkt würde ich noch gerne erwähnen aus einer deiner Nachrichtigen. Du hast zu ihm geschrieben, dieses weiter auszuführen ginge zu weit. Ich glaube, dass genau dieser Punkt ein wichtiger ist. Gab es möglicherweise gravierend Einschritte in ihrem Leben? Z.B. Verluste von geliebten Menschen oder auch Jobverlust ect. Was du nur im Ansatz erwähnst klingt für mich entfernt nach freezing. Wenn ein Mensch emotional einfriert gibt es in der Regel dafür eine Ursache, auch wenn er sie nicht benennen kann. Das ist für Betroffene eine schlimme Situation. Gefühle sind da aber man ist eingefroren, bewegungslos. 

Vielleicht hilft euch eine Paarberatung und ihr möglicherweise jemand, der sie ihren Emotionen zuführt. (Psychotherapeut) 

Und zum Abschluß...Menschen die handeln sind tapfer. Denn dieser Weg ist der schwerste aber auch der erfolgversprechendste. 

Alles Gute euch. 
LG Sis

1 -Gefällt mir

C
coolesocke76
16.11.23 um 16:38

Hallo,

ich habe auch mal mitgelesen.
In der ersten Nachricht vom TE stand ja auch, dass darüber anfangs klar gemacht wurde, was die Grenzen sind, was nicht geht.

Diese wurde eben von der Frau überschritten.
Meiner Meinung nach, sorry die Ehrlichkeit, wird das immer in Dir bleiben. An Dir nagen. Mal mehr, mal weniger.
Es wird auch Tage geben, an denen es gar nicht in Deinen gedanken sein wird.

Aber eines sollte Dir klar sein. Da es dich verletzt hat, und das Vertrauen grade im Keller ist und gebrochen war.
Es wird nie wieder so sein, wie davor.

Eine kaputte Vase kann man kleben, doch man erkennt die kaputte Vase.

Du musst für dich entscheiden, da Du sie ja liebst, ob Du damit klar kommen kannst, dass es immer wieder Momente geben wird, an denen es Dich zerfrisst.

Sich dann einschränken( Frau mit alleine feiern, Alkoholkonsum etc.) bringt gar nichts.
Denn wenn der mensch in seinem freien handeln ein "eingeschränkt" bekommt....wird dies über kurz oder lang als Defizit wieder ausbrechen wollen.

Also einfach mal mit Freundinnen feieren, mal einen trinken gehen.
Das heisst nicht, dass das wieder passieren muss mit einem Kuss.

Aber im Vorfeld abstecken, dass es gar nicht dazu kommen könnte....hilft da nicht wirklich.
Komplett frei miteinander, wie es vorher war, wird es nicht mehr sein.
Denn vergangenes kann man eben nicht aus dem Gedächtnis löschen.
Und da es weh tut, wird es das in den Momenten in denen es wieder ins Gedächtnis kommt, wieder weh tun.

Du musst für Dich, Deine familie entscheiden, ob Du das kannst und damit auch irgendwann für dich alleine fertig wirst.
Denn dann darfst es natürlich nicht mehr auf den Tisch bringen.
Das würde die beziehung kaputt machen.
Nur die Frage, ob es Dich kaputt macht?

Die Entscheidung musst Du für Dich treffen.




 

2 -Gefällt mir

Anzeige