Hallo, mir ist vor kurzem was "passiert". Ich bin ja der Meinung, daß Frauen udn Männer irgendwie untershciedlich komunizieren, Dinge anders meinen als sie das andere Geschlecht auffaßt. Wollte mal fragen,was ihr Frauen dazu meint. ich sollte bei einer Kundin die Türklinken austauschen...die laten ab udn neue ran. Sie fragte mich in einer Mail, wann ich denn die Türscharniere wechsel. Ich war erstmal verwundert und hab überlegt, ob ich was vergessen hab oder falsch verstanden. Ich fragte sie in einer Antwortmail, ob sie mit Türscharniere vielleicht die Türklinken meine. Darauf kam eine Antwort: "Hallo Herr...... ja natürlich meine ich die Türklinkengarnitur....." Ich mußte erstmal innerlich lachen,als ich daß laß. Für die Frau ist es also ganz selbstverständlich,daß sie mit den Türscharnieren die Türklinken meinte. Laut ihren Zeilen komm ich mir als der dumme vor, der hier nicht weiß, was gemeint ist. An die Frauen hier im Forum.....wem versteht ihr besser, mich oder diese Frau?? bin mal gespannt
schöne Grüße
Mehr lesen
10. April 2010 um 21:20
Türschaniere? sind das nicht die dinger in die man die Tür einhängt?
also dich kann ich definitiv besser verstehen als sie!
Gefällt mir
10. April 2010 um 21:21
Hallo Also ich versteh dich besser,aber auch nur weil ich die Unterschiede kenne
Ist mir aber auch schon passiert,hab was anderes gemeint wie gesagt
Frauen eben
LG
Gefällt mir
10. April 2010 um 21:23
So was blödes dass hat doch nichts mit mann - frau zutun.
du bist vom fach. daher unterscheidest du besser: türklinke, -schanier u.s.w. sie denkt sich einfach nur irgandetwas mit tür.
ich hätte wahrscheinlich geschrieben: diese türdinger. was solls wenn einem mal das richtige wort nicht einfällt... egal
mfg, amily
Gefällt mir
10. April 2010 um 21:28
In Antwort auf
Türschaniere? sind das nicht die dinger in die man die Tür einhängt?
also dich kann ich definitiv besser verstehen als sie!
Ja, das sind die Dinger wo man die Tür einhängt...also was völlig anderes Aber ich hab das Gefühl, für diese Frau ist es egal, wie es heißt, ich hätte es sozusagen wissen müssen,was sie meint...so jedenfalsl interpretiere ich ihre Antwortmail Ich hätte als Antwort sowas in der Art erwartet, wie "Sorry, ja ich meine natürlich die Türklinken". Das ist zwar nichts großartiges, aber da fiel mir eben sofort auf, daß Frauen doch manchmal ganz selbstverständlich was sagen und aber was völlig anderes meinen. Sie käm gar nicht auf die Idee,daß ich sie hätte nicht verstehen können glaube ich
LG
Gefällt mir
10. April 2010 um 21:34
In Antwort auf
So was blödes dass hat doch nichts mit mann - frau zutun.
du bist vom fach. daher unterscheidest du besser: türklinke, -schanier u.s.w. sie denkt sich einfach nur irgandetwas mit tür.
ich hätte wahrscheinlich geschrieben: diese türdinger. was solls wenn einem mal das richtige wort nicht einfällt... egal
mfg, amily
Häää also da muß man mit Sicherheit kein Fachmann sein um Scharnier und Türklinke zu unterscheiden. Selbst wenn man es verwechselt, das ist ja nicht schlimm. Mich wundert halt nur diese Selbstverständlichkeit, mit der sie dann sagt, "ja natürlich meine ich die Türklinken"( was denn sonst? )
LG
Gefällt mir
11. April 2010 um 11:06
... Hallo Arsat....bist DU sicher, daß es sich hier um Witze handelt??
habe sie mal hier her kopiert, sag mir mal, welche von den Übersetzungen falsch ist, wenn es überhaupt eine solche gibt
Ja = Nein
Nein = Ja
Vielleicht = Nein
Es tut mir leid = Das wird dir leid tun
Wir brauchen = Ich will
Entscheide dich = Die richtige Entscheidung müsste offensichtlich sein
Mach wie du willst = Dafür wirst du noch zahlen
Wir müssen reden = Ich muss mich über etwas beschweren
Natürlich, mach es wenn du willst = Ich möchte nicht, dass du es machst
Ich bin nicht sauer = Natürlich bin ich sauer, du ...
Du bist so männlich = Du solltest dich mal wieder rasieren
Du bist heute wirklich nett zu mir = Kann es sein, dass du immer an Sex denkst?
Mach das Licht aus = Ich habe Zellulitis
Die Küche ist so unpraktisch = Ich möchte ein neues Haus / eine neue Wohnung
Ich möchte neue Vorhänge = .. und Teppiche, und Möbel, und Tapeten
Ich habe ein Geräusch gehört = Ich habe gemerkt, dass du eingeschlafen bist
Liebst du mich? = Ich möchte dich nach etwas Teuerem fragen
Wie sehr liebst du mich? = Ich habe etwas gemacht, was dir nicht gefallen wird zu hören
Du musst lernen zu kommunizieren = Du musst einfach nur meiner Meinung sein
Nichts, wirklich = Es ist nur, dass du ein riesengroßes ... bist!
Gefällt mir
11. April 2010 um 11:37
Hallo hausmutti um die Verwechslung geht es mir nicht, das ist nichts schlimems udn kann jedem mal passieren. Ich wundere mich nur über die Selbstverständlichkeit, mit der ich in ihren Augen hätte wissen müssen, daß sie die Türklinken meint Das wäre genauso, als wenn ich zu ihr gesagt hätte, "ich streiche die Wand rot" obwohl wir vorher grün vereinbart hätten...ich hätte sie dann ja auch grün gestrichen, nur weiß ich nicht, ob sie einfach ja gesagt hätte zu meiner Aussage, oder ob sie verwundert gefragt hätte, "was meinen Sie mit rot streichen? oder verwechseln SIe das mit dem grün?" worauf ich dann in "Frauensprache" geantwortet hätte, "natürlich streiche ich die Wand grün und nicht rot, so wie vereinbart"
LG
Gefällt mir
11. April 2010 um 11:44
Endlich jemand,der mcih versteht Genauso wie Du es sagts, habe ich das empfunden...ich kam mir so vor, als wenn ich nicht wüßte was sie mit Scharnier meint. Du bist keine Frau, oder?? Ich war wohl zu verstört, als daß ich spontan proffessionelle hätte reagieren können
LG
Gefällt mir
11. April 2010 um 11:55
Hallo cefeu ich bin sicher, sie hat es nur verwechselt...nur gesteht sie es sich nicht ein. Wie gesagt, sie hätte ja sagen können, dass sie es verwechselt hat. So wäre meine Reaktion gewesen. Ich hätte das dann auch gar nicht weiter beachtet. Nur weil sie so völlig anders, für mich überhaupt nicht nachvollziehbar geantwortet hat, mache ich mir so meine Gedanken. Es kommt mir wirklich so vor, als wenn sie sich an die Strin geklatscht hat, als ich nochmal nachfragte was sie mit Scharniere meinte Aber ich seh das Problem dabei nicht im schriftlichen Austausch. Finde, da kann man die Dinge sogar noch genauer ausdrücken, weil man das, was man sagen will, genauer bedenken kann, weil man ja beim Schreiben mehr Zeit hat.
Hallo cefeu das ist wirklich ein interessantes Thema und DU kensnt Dich da genauer aus? Hast DU da was gelernt oder studiert in dieser Richtung? Das stimmt schon, wenn man sich gegenüber steht, kommen Gestig, Blick und Tonfall noch dazu zum gesagten. Und oft stimmt es da eben auch nicht ganz überein. Wenn es so einen Kurs gäbe, wo man mehr darüber erfahren kann, würde ich bestimtm dran teil nehmen, weil ich das wirklcih interessant finde und man so sein eigenes Verhalten und auch das der anderen besser deuten udn vertsehen würde. Schade, dass es da kein Schulfach in der Richtung gab und gibt. Hier schreib ich Dir nochmal den genauen Wortlaut der Mails...bin gespannt, wie DU alles deuten würdest.
"...... Wann wird das denn mit dem Tür-Scharnier, unser neuer Mieter will bald rein. ....."
meine Reaktion: "...... Was meinen Sie mit Türscharnier...oder verwechseln Sie das mit der Türklinke der Eingangstür? Leider ist die richtige noch nicht geliefert worden,habe schon ......"
"Hallo Hr. xxxxxxx
ja natürlich meine ich die Türklinkengarnitur. ....."
der Rest im Text war dann immer ein anderes Thema, daher hab ich es weg gelassen.
LG
Gefällt mir
11. April 2010 um 12:28
Nun ja wenn dem so wäre, hätten wir das vor Ort besprochen Aber die Scharniere waren nicht rostig, sondern wie neu, da verchromt und diese kann man und braucht man bei den normalen Standarttüren heutzutage nicht wechseln, weil nicht notwendig. Es gibt auch nicht 1000 verschiedenen Scharniere, aber 1000 verschiedenen Türklinken Also daran kann es nicht liegen
LG
Gefällt mir
11. April 2010 um 12:47
Ja doch goldene Scharniere sind äußerst selten. Ich weiß, was DU meinst, bin selber sehr genau bei solchen Details...habe die Frau ja erst drauf gebracht, die ollen abgegriffenen Türklinken aus eloxiertem Alu zu wechslen und gegen matt edelstahl gebürstet und z.T glänzend zu tauschen...ebenso passend die Fenstergriffe ...naja das nur so nebenbei. Wir haben das alles vor Ort besprochen...es ging nur noch mal um die Restarbeiten in den Mails. Wie gesagt, es ist alles nichts Weltbewegendes...mir ging es nur um dieses Verhalten bei Mißverständnissen.
LG
Gefällt mir
11. April 2010 um 12:55
Ja dem stimme ich zu cefeu. Du hast das studiert???Mensch, dann kannst DU uns ale ja durchschauen Ja es ist dieses "ja natürlich meine ich...." Das klingt für mich vorwurfsvoll, so als wenn sie damit sagen will..."stellen Sie sich doch nicht so an, sein Sie nicht so Kleinlich und legen jedes Wort auf die Goldwaage...selbstvertsändlich meine ich die Türklinkne, was denn sonst"....so ungefähr habe ich diesen kleinen Satz aufgefaßt. Cefeu jatzt sag aber nicht, ich wäre zu sensibel ....was meinst, DU, bin ich es, oder ist es nahcvollziehbar, daß ich ihre Antwort so auffasse?
Man erwartet oft manches von anderen, was man selber auch tun würde. Aber das macht jeder oder? Man erwartet doch oft, daß sich andere bei manchen Dingen so verhalten, wie man es selber tun würde. Daher kommt doch das Sprichwort "Nur was ich selber denk und tu, trau ich andern Leuten zu"
LG
Gefällt mir
11. April 2010 um 13:05
Hallo moragh Du scheinst DIch durch Deinen Beruf da auch sehr gut auszukennen. Das ist vielelicht der NAchteil bei mir, sonst würde ich das nicht so mißverstehen, bzw. es mir nicht so zu Herzen nehmen Sie ist serh zufrieden mit meiner Arbeit....bin nun auch fertig...bis eben auf diese Klinken , die noch nicht geliefert wurden. Habe eine Eigentumswohnung von ihr komplett neu gemacht, die sie wieder vermieten will. Die Wohnung gefällt ihr sehr gut und neue Mieter haben sich auch schon begeistert dazu geäußert. Also man kann sagen, wir verstehen uns sonst sehr gut. Mich wundert es eben auch ein wenig, weil die Frau sonst in vielen Dingen Bescheid weiß, was sonst nur Männer wissen, weißt DU was ich meine? Zuhause hat ihr Mann glaube ich da nicht so das Sagen, daher ist sie mein Ansprechpartner, was die handwerklichen Sachen angeht Ich kam anfansg auf das Thema "Frauensprache", weil es ja letztendlich so ist, daß Frauen Dinge nicht immer so sagen, wie sie sie meinen....was ja dieses Besipiel zeigt. Männer meinen und sagen alles meist wortwörtlich und fassen es eben auch so auf...wie ich bei diesem Beispiel LG
Hmmm Hannes scheint aber kein Mann zu sein, wenn er einen Schraubenzieher...sorry, schraubendreher mit einem "Schlüssel" verwechselt Er hätte sonst gefragt "Ring oder Maul"
Gefällt mir
11. April 2010 um 14:07
Ich bin sonst ja auch ein Mensch, der SMS oder Mails genau liest und wenn was für mich nicht ganz klar ist, versuche ich auch das Geschreibene so zu lesen, daß es sozusagen in einem anderen Tonfall klingt. Denn es ist ja, wie Du schon sagts, so, daß man einen Satz so oder so betonen kann und somit auch einen unterschiedlichen Sinn erhält. Nur in meinem besagten Fall klang es für mich NUR danach, daß es für sie selbstverständlich war, daß sie die Klinken meinte und ich mich nicht so anstellen soll. Aber jetzt nachedem ich hier andere Meinungen bekam, sehe ich es auch so, daß sie das alles nicht so meinte, wie ich es aufgefaßt habe Es ist schon krass, was Wörter so verursachen können, wenn man sie falsch betont auffaßt. Oft frage ich dann auch, wie der andere dies oder jenes gemeint hat..w.as wiederum dazu führt,daß das den anderen auch nerven kann,dabei will ich nur das gesagte richtig verstehen. Ich will ja auch, daß man mich fragt, wenn was unklar ist. Denn genauso bin ich sicher, verstehen andere manchmal nicht oder falsch, was ich sage. Wenn dem so ist, möchte ich unbedingt drauf angesprochen werden...wahrscheinlich erwarte ich es deshalb auch von anderen. Es müßte wahrschenlich noch mehr Zeichen geben, um schriftlich mitgeteiltes noch deutlicher zu sagen, um Mißverständnisse auszuräumen...die Smilies sind da schon eine gute Sache