Fluchtinstinkte und Dating Dilemma
Hallo liebes Forum,
ich habe vor kurzem wieder angefangen zu Daten und ich muss sagen, dass mich die ganze Sache so viel Energie und Gedanken kostet weshalb ich langsam an mir selbst Zweifel.
zu meiner Person: ich bin 25 Jahre alt und hatte eine ziemlich toxisch/ traumatische Beziehung von 18-22 und danach immer nur sehr oberflächliche Beziehungen und immer den Drang mich gar nicht zu binden. In der Zeit als ich mich nie binden wollte hatte ich die besten Erfahrungen und Spaß am Dating.
Jetzt hatte ich aber in dem letzten Jahr in der corona Zeit eine Freundschaft plus und habe in dem Verlauf irgendwann gemerkt, dass ich mich eigentlich sehr nach einer tiefen Bindung sehne und mir das so leicht mache mit Oberflächen Geschichten. Deshalb hatte ich mir Anfang des Jahres eingestanden dass ich bereit für eine tiefgründige Beziehung bin. Habe die Freundschaft plus auch beendet und mich auf mich selbst konzentriert.
jetzt bin ich aktuell berufsbedingt in einer neuen Stadt (für 2 Monate in Amsterdam und dann bin ich wieder in DE) und hatte so Lust mal wieder jemanden zu treffen und dachte mir es wäre bestimmt eine gut Abwechslung und könnte Spaß machen. Dabei hatte ich keine Erwartungen und wollte einfach mal wieder jemanden treffen. Das Date war überraschenderweise total schön und ich hab mich seit sehr langen Jahren nicht mehr so gefühlt dass ich jemanden so attraktiv finde.
für mich ist es deshalb sehr seltsam gewesen.
dann haben wir uns für ein zweites Date verabredet und ich war schon etwas nervös und habe mich mehr und mehr verschlossen weil die Situation nach meinem Gefühl so seltsam war und ich das nicht mehr kannte dass ich jemanden tatsächlich auf einem neuen Level mag und sogar Schmetterlinge im Bauch bekomme.
er hat angesprochen ob ich mich wohl fühle und ich denke man hat gemerkt dass ich etwas nachdenklich war. Wir hatten nur ein Abschiedskuss am Ende den ich sehr schön fand.
Beim dritten Date hat sich dann alles komplett verschlimmert und ich war komplett abweisend und habe alle Annäherungsversuche abgelehnt obwohl ich ihn super nett und attraktiv finde.
Das Date war einfach komplett unangenehm und ich hab mich so eingesperrt gefühlt in meinen Taten.
er hat dann sogar angesprochen dass ich ein ziemlich reservierter und introvertierter Mensch zu sein scheine. Das fand ich total schlimm weil ich eigentlich überhaupt nicht so bin.
Dann hatte ich am nächsten Tag ein schlechtes Gewissen und habe ihm geschrieben und gefragt ob er sich auch so unwohl gefühlt hat. Er hat gefragt ob es an ihm lag oder etwas was er getan hat.
das habe ich verneint und meinte ich weiß nicht warum aber dass ich das Gefühl habe, dass er vielleicht ein falschen Eindruck von mir hat und ich mich einfach unwohl gefühlt habe.
Er meinte daraufhin, dass es komisch ist dass ich nicht wüsste warum ich mich unwohl fühle.
lange Rede kurzer Sinn: (ich dachte es wäre eine gute Idee ehrlich zu sein) und habe ihn geschrieben, dass ich eigentlich nur aus Spaß daten wollte und ich dann gemerkt hab dass ich ihn tatsächlich mag und dass mir das Angst gemacht hat. Dann hab ich noch geschrieben dass ich gemerkt habe, dass ich jemanden gar nicht aus Spaß Daten will.
Und dadurch dass ich bald wieder weg ziehe nicht zu nah kommen will. Hab auch gesagt dass wir anscheinend beim letzten Date beide nicht auf eine Wellenlänge waren.
Er hat geschrieben es sei in Ordnung für ihn und dass er es akzeptiert. Jetzt ist die Sache so zu sagen "beendet"
Heute hab ich den ganzen Tag an ihn gedacht und es komplett bereut. Ich fühl mich richtig schlecht und bin irgendwie von mir selber enttäuscht weil ich erwartet habe dass es eine schöne Zeit in einer neuen Stadt wird und dass ich es genießen kann und neue Erfahrungen mache.
stattdessen hab ich mich irgendwie selbst eingeschlossen und den Typen abgeschossen den ich zum ersten Mal seit Jahren gut fand..der Typ denkt wahrscheinlich dass ich komplett komisch bin
habt ihr irgendeinen Ratschlag für mich? Hab das Gefühl dass ich mir alles kaputt mache und statt die Zeit hier zu genießen mich noch mit so einem Kummer jetzt rumschlage
Mehr lesen

Erst mal: Vergiss den Typen. Temporärer Aufenthalt in Amsterdam. Der Start. Und noch dazu Onlinedateing. Der fällt weich. So etwas hat wahrscheinlich jeder Tinderuser schon mal erlebt. Da brachst auch überhaupt kein schlechtes Gewissen haben.
Bezüglich der Verarbeitung der Trennung, warst du bereits auf einem guten Weg. Die Idee nur für den Spaß in Amsterdam schon zu daten, war zum jetzigen Zeitpunkt möglicherweise kontraproduktiv. Weil eigentlich wolltest dich ja auf langfristige Beziehungen konzentrieren ? Und das ist ja in Amsterdam eher schwer bei dir.
Das Date zeigt meiner Meinung nach zwei Dinge:
1. Du bist prinzipiell wieder bereit dich zu verlieben und kommst auch bei Typen an, die du selbst attraktiv findest. Date zurück in deiner HEIMAT einfach wieder und schau wie es läuft.
2. Den allerletzten Schritt hast du noch nicht gemacht. Du spürst Schmetterlinge, bist verwirrt und machst emotional dicht. Anstatt dichbzu freuen und zu seen was der Abend bringt 😉. Vermutlich, aus Angst wieder verletzt zu werden. Dies kann dir natürlich immer passieren, aber mit etwas Reflektion und emotionaler Intelligenz kannst du die Risiken minimieren.
Ich würde dir empfehlen, bevor du wiederkehrst in dein Herkunftsland, nochmals zu überlegen, Warum du dich in deinen Exfreund verliebt hast. Wie er dich gecatched hat. Was seine Charakterzüge waren. Ob du dies immer noch toll findest. Wenn ja, kann dir das gleiche wieder passieren.
Wenn nein, Glückwunsch. Dann weißt du für zukünftige Dates auf was du eher allergisch reagieren solltest (Charakterzüge und Manipulationsverhalten, sogar ein bisschen die Optik). Gebe ein paar Jungs die Chance auf ein Date, die gegensätzlich zu deinem Ex sind. Es lohnt sich 😊. Das bedeutet nicht, dass du nur unzersetzte Typen ohne jegliches Selbstbewusstsein daten sollst !
Aber irgendwas zwischen dem ubd dem Bild das ich vor mir habe wenn ich mir deinen Ex vorstelle.
1 -Gefällt mir

UnTersetzt (klein und dick) war gemeint unZersetzt (lebendig) ist ja obligatorisch.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hey
lieben Dank für deine Nachricht und Zeit die du dir genommen hast mir zu antworten
ich glaube deine Ratschläge helfen mir mich auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren die ich aus der Sache mitnehmen kann.
ich merke an mir selber dass ich schon zu verkopft bin und den Typen als was besonderes sehe nur weil ich mich die letzten Jahre nicht so gefühlt hab.. trotzdem wünscht man sich irgendwie doch das ideale und hat Angst irgendwie eine Chance gehen lassen hat..
mich muss das irgendwie immer noch akzeptieren und versuche das auszuhalten
Gefällt mir
Erst mal: Vergiss den Typen. Temporärer Aufenthalt in Amsterdam. Der Start. Und noch dazu Onlinedateing. Der fällt weich. So etwas hat wahrscheinlich jeder Tinderuser schon mal erlebt. Da brachst auch überhaupt kein schlechtes Gewissen haben.
Bezüglich der Verarbeitung der Trennung, warst du bereits auf einem guten Weg. Die Idee nur für den Spaß in Amsterdam schon zu daten, war zum jetzigen Zeitpunkt möglicherweise kontraproduktiv. Weil eigentlich wolltest dich ja auf langfristige Beziehungen konzentrieren ? Und das ist ja in Amsterdam eher schwer bei dir.
Das Date zeigt meiner Meinung nach zwei Dinge:
1. Du bist prinzipiell wieder bereit dich zu verlieben und kommst auch bei Typen an, die du selbst attraktiv findest. Date zurück in deiner HEIMAT einfach wieder und schau wie es läuft.
2. Den allerletzten Schritt hast du noch nicht gemacht. Du spürst Schmetterlinge, bist verwirrt und machst emotional dicht. Anstatt dichbzu freuen und zu seen was der Abend bringt 😉. Vermutlich, aus Angst wieder verletzt zu werden. Dies kann dir natürlich immer passieren, aber mit etwas Reflektion und emotionaler Intelligenz kannst du die Risiken minimieren.
Ich würde dir empfehlen, bevor du wiederkehrst in dein Herkunftsland, nochmals zu überlegen, Warum du dich in deinen Exfreund verliebt hast. Wie er dich gecatched hat. Was seine Charakterzüge waren. Ob du dies immer noch toll findest. Wenn ja, kann dir das gleiche wieder passieren.
Wenn nein, Glückwunsch. Dann weißt du für zukünftige Dates auf was du eher allergisch reagieren solltest (Charakterzüge und Manipulationsverhalten, sogar ein bisschen die Optik). Gebe ein paar Jungs die Chance auf ein Date, die gegensätzlich zu deinem Ex sind. Es lohnt sich 😊. Das bedeutet nicht, dass du nur unzersetzte Typen ohne jegliches Selbstbewusstsein daten sollst !
Aber irgendwas zwischen dem ubd dem Bild das ich vor mir habe wenn ich mir deinen Ex vorstelle.
Hey lieben Dank für deine Nachricht und Zeit die du dir genommen hast mir zu antworten ich glaube deine Ratschläge helfen mir mich auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren die ich aus der Sache mitnehmen kann. ich merke an mir selber dass ich schon zu verkopft bin und den Typen als was besonderes sehe nur weil ich mich die letzten Jahre nicht so gefühlt hab.. trotzdem wünscht man sich irgendwie doch das ideale und hat Angst irgendwie eine Chance gehen lassen hat.. mich muss das irgendwie immer noch akzeptieren und versuche das auszuhalten
Gefällt mir