Fernbeziehung und er möchte nicht mit mir zusammenziehen ?
Mein Freund (21) und ich (19) führen seit 1 Jahr eine Fernbeziehung, wir haben uns bis jetzt 3 mal mehrere Tage gesehen da es anders nicht möglich war. Bald zieht er in eine eigene Wohnung 2 Stunden weit weg, wo ich dann die Möglichkeit habe monatlich mehrmals hinzufahren, Urlaube zu verbringen usw..
ich habe auch geplant wenn es dann bei uns gut läuft und das öfter sehen unsere Beziehung noch bestärkt und festigt, nach meiner Ausbildung in seine Stadt zu ziehen. Gestern kam dann das Thema auf ob wir dann zusammenziehen oder nicht. Er meinte er würde jetzt gerne für paar Jahre alleine wohnen so 2-3. Aber mich hat das irgendwie verletzt, wenn ich dann schon in seine Stadt ziehe, wieso möchte er dann nicht mit mir zusammenziehen.. ich weiß echt nicht was ich machen soll. Er meint es ist ziemlich riskant von einer Fernbeziehung direkt zusammenzuziehen.. aber ich denke mir man muss es halt probieren. Was sagt ihr dazu ?
Mehr lesen

Hallo,
ihr habt euch in einem Jahr grade dreimal für ein paar Tage gesehen? Ehrlich gesagt, würde ich da noch nicht mal von einer Beziehung sprechen. Auch wenn ihr gewohnheitsmäßig den halben Tag lang miteinander telefoniert oder was-weiß-ich, mit nem realen Kennenlernen hat das immer noch wenig zu tun.
Auch finde ich komisch, dass du anscheinend gleich zwei Schritte vorausdenkst - erstmal will er ja mehr in deine Nähe ziehen (wobei "Nähe" bei zwei Stunden Entfernung immer noch relativ ist ...), und wenn es dann gut läuft, dann könnte Zusammenziehen zur Debatte stehen. Da sind ziemlich viele Wenns, Danns und Abers im Spiel. Und ich hab ehrlich gesagt noch nie einen jungen Mann Anfang 20 getroffen, der überhaupt so weit vorausplant.
Wie lange dauert es denn, bis deine Ausbildung zu Ende ist? Reden wir von zwei Monaten oder zwei Jahren?
lg
cefeu
Gefällt mir
Er hat völlig Recht, ihr kennt euch im Alltag quasi überhaupt nicht und Alltag ist anders als frisch verliebt, auf Wolke sieben und den wenigen Besuchen.
Du solltest froh sein das er so weitsichtig ist und es langsam angehen will, ein zu schnelles zusammenziehen kann die Beziehung auch kaputt machen.
1 -Gefällt mir
Hallo,
ihr habt euch in einem Jahr grade dreimal für ein paar Tage gesehen? Ehrlich gesagt, würde ich da noch nicht mal von einer Beziehung sprechen. Auch wenn ihr gewohnheitsmäßig den halben Tag lang miteinander telefoniert oder was-weiß-ich, mit nem realen Kennenlernen hat das immer noch wenig zu tun.
Auch finde ich komisch, dass du anscheinend gleich zwei Schritte vorausdenkst - erstmal will er ja mehr in deine Nähe ziehen (wobei "Nähe" bei zwei Stunden Entfernung immer noch relativ ist ...), und wenn es dann gut läuft, dann könnte Zusammenziehen zur Debatte stehen. Da sind ziemlich viele Wenns, Danns und Abers im Spiel. Und ich hab ehrlich gesagt noch nie einen jungen Mann Anfang 20 getroffen, der überhaupt so weit vorausplant.
Wie lange dauert es denn, bis deine Ausbildung zu Ende ist? Reden wir von zwei Monaten oder zwei Jahren?
lg
cefeu
Sie ist in etwas über einem
jahr fertig.
Gefällt mir
Aber zeigt sein langsames planen nicht von Unsicherheit? Das er sich nicht sicher ist mit mir. Wird reden jeden Tag mehrere Stunden. Und treffen uns seit diesem Jahr auch müden zweiten Monat für ein langes Wochenende.
Gefällt mir
Er hat völlig Recht, ihr kennt euch im Alltag quasi überhaupt nicht und Alltag ist anders als frisch verliebt, auf Wolke sieben und den wenigen Besuchen.
Du solltest froh sein das er so weitsichtig ist und es langsam angehen will, ein zu schnelles zusammenziehen kann die Beziehung auch kaputt machen.
Aber zeigt sein langsames planen nicht von Unsicherheit? Das er sich nicht sicher ist mit mir. Wird reden jeden Tag mehrere Stunden. Und treffen uns seit diesem Jahr auch müden zweiten Monat für ein langes Wochenende.
Gefällt mir

Aber zeigt sein langsames planen nicht von Unsicherheit? Das er sich nicht sicher ist mit mir. Wird reden jeden Tag mehrere Stunden. Und treffen uns seit diesem Jahr auch müden zweiten Monat für ein langes Wochenende.
Dass er sich nach so wenigen realen Treffen und so gut wie keinem gemeinsamen Alltag "nicht sicher ist", ist nur normal und gesund. Versuch das mal nicht als eine Abwertung zu sehen, sondern mehr als ne realistische Einschätzung dessen, wie gut ihr euch tatsächlich kennt (nämlich kaum, jedenfalls was das alltägliche Leben angeht).
Seine Planung ist auch nicht langsam, sondern hat ein ganz normales Tempo für einen jungen Mann in seinem Alter. (OK, es ist genauso normal, dass Frauen in der Altersgruppe schon deutlich mehr konkrete Zukunftspläne schmieden, vor allem wenn's um ihre Beziehung geht ...)
Und drittens und letztens kann ich ehrlich gesagt nur empfehlen, dass grade junge Männer eine Zeitlang allein und selbständig wohnen, bevor sie mit der Freundin zusammenziehen Aus Gründen der Gleichberechtigung: Männer lernen nämlich durch das Alleinwohnen oft erst den Wert der Hausarbeit kennen und schätzen, die vorher Mama geräuschlos für sie erledigt hat, und erwarten dann nicht von ihrer Freundin nach dem Zusammenziehen, dass die das genauso geräuschlos macht, obwohl sie genauso viel Erwerbsarbeit leistet wie der Partner.
lg
cefeu
Gefällt mir
Aber zeigt sein langsames planen nicht von Unsicherheit? Das er sich nicht sicher ist mit mir. Wird reden jeden Tag mehrere Stunden. Und treffen uns seit diesem Jahr auch müden zweiten Monat für ein langes Wochenende.
Ich finde er reagiert da sehr realistisch. Ihr habt noch null Alltag zusammen verbracht. Lag denn wenigstens mal ein Urlaub drin, wo ihr Euch mal 14 Tage am Stück ein Hotelzimmer geteilt habt? Falls nein - also nö, da würde ich auch nicht von zusammenziehen sprechen wollen, auch gerade, wenn deine Ausbildung noch ein Jahr geht. Wer plant denn schon so lange im Voraus.... das mache nicht mal ich in meinem Alter von über 40 Jahren. Da kann noch soooo viel passieren, da würde ich mich auch nicht aus dem Fenster lehnen mit irgendwelchen Zeitplänen. Sollte es dann nämlich mal zu einem Streit kommen, kommt dann sicher "aber Du hast doch gesagt, wir ziehen zusammen" oder so was ähnliches.
Man sollte nie etwas versprechen, was man unter Umständen nicht einhalten kann.
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich kann den anderen hier nur beipflichten.
Zum einen ist es immer ein Unterschied, ob man (gerade am Anfang einer Beziehung) gelegentlich mehrere Tage miteinander verbringt in dem Wissen, dass bald jeder wieder in die eigenen vier Wände wandert - oder ob man wirklich 24/7 mit jemandem zusammen lebt ohne Möglichkeit, sich mal aus dem Weg zu gehen. Die erste Verliebtheitsphase wird irgendwann vorbei sein, dann kommt der wirkliche Alltag, und erst da wird sich so wirklich zeigen, wie gut man zusammen passt. Bei bisher drei Treffen hattet ihr noch nicht wirklich die Möglichkeit, euch auch richtig kennen zu lernen.
Es klingt, als würde er bisher bei seinen Eltern oder in einer WG wohnen? Da ist der Wunsch nach einem eigenen Reich, in dem man selbst sein eigener Herr ist und sich niemandem anpassen muss, erst einmal sehr verständlich. Gerade, wenn er das noch nicht kennt. Auch ich war einmal in einer Fernbeziehung mit meinem inzwischen Ehemann. Meine erste eigene Wohnung habe ich auch ohne meinen Partner bezogen, obwohl ich bereits in einer Beziehung mit ihm war. Und diese Erfahrung möchte ich nicht missen wollen. Es war toll und für den Prozess des "Erwachsen werdens" sehr bereichernd, völlig unabhängig davon, dass ich meinen Partner sehr vermisst habe. Gönn ihm die Erfahrung. Auch du wirst davon profitieren, wenn er mehr Selbstständigkeit gelernt hat.
Es wirkt für mich also sehr durchdacht und vernünftig, dass er dies erstmal abgelehnt hat. Er scheint da rational ran zu gehen, was wichtig ist. Das muss und ist mit Sicherheit keine Abwertung eurer Beziehung, noch wird es dir gegenüber persönlich gemeint sein. Es zeigt eher, dass er sich nicht vorschnell von Gefühlen leiten lässt.
Ihr beide seid so jung, gebt euch gegenseitig die Zeit, euch wirklich kennen zu lernen und eine wirklich Bindung aufzubauen, die über die erste Verliebtheitsphase hinaus geht.
1 -Gefällt mir
Aber zeigt sein langsames planen nicht von Unsicherheit? Das er sich nicht sicher ist mit mir. Wird reden jeden Tag mehrere Stunden. Und treffen uns seit diesem Jahr auch müden zweiten Monat für ein langes Wochenende.
Ein kleines PS muss ich hier noch anbringen: Du kannst Dir nie sicher sein in einer Beziehung. Weder ein Zusammenwohnen noch eine Ehe garantieren Dir eine gute und lange Beziehung oder bieten Dir eine Sicherheit, nicht doch bald wieder alleine zu sein. Du solltest auch für Dich (selbst-)sicher(er) sein ohne Beziehung. Ein Partner ist nicht dafür da, dein Leben zu "erfüllen" oder gar Dich glücklich zu machen. Für Dein persönliches Lebensglück bist immer noch Du selber zuständig.
Vielleicht solltest Du da eher etwas realistischer werden.
1 -Gefällt mir
Aber zeigt sein langsames planen nicht von Unsicherheit? Das er sich nicht sicher ist mit mir. Wird reden jeden Tag mehrere Stunden. Und treffen uns seit diesem Jahr auch müden zweiten Monat für ein langes Wochenende.
Natürlich ist er nicht sicher ob ihr einen Alltag hinbekommt, wie soll er sicher sein, vom stundenlangen reden bekommt man kein Gefühl obs im Alltag klappt.
Ihr kennt euch quasi nicht, habt euch nur selten gesen. Zusammen zu wohnen ist was ganz anderes.
In einer Fernbeziehung ist das Treffen immer das Highligt, die "Macken" des anderen (und die hat jeder) zeigen sich erst im Alltag.
Ihr habt da anscheinend ganz unterschiedliche Herangehenweisen, du bist wohl mehr der Typ "komm wir springen ins Wasser und schauen was passiert" er sieht das wohl eher als großen Schritt und möchte dich einfach noch im Alltag kennnen lernen.
Kann beides gut sein....
Gefällt mir
Das ist völlig verständlich, ihr seid noch sehr jung und noch nicht sehr lange zusammen. Es ist einfach noch zu früh zum Zusammenziehen für ihn.
Gefällt mir
Aber zeigt sein langsames planen nicht von Unsicherheit? Das er sich nicht sicher ist mit mir. Wird reden jeden Tag mehrere Stunden. Und treffen uns seit diesem Jahr auch müden zweiten Monat für ein langes Wochenende.
Ja klar! Mit 21 darf man aber auch noch unsicher sein und noch nicht so genau wissen, was man mal möchte. Das gilt auch für eine Beziehung.
Gefällt mir

Liebe TE, ich bin 10 Jahre älter als du und beschäftige mich zum ersten Mal mit einem Zudammenzug in meinem Leben. Ich weiß ja nicht, wie viele Partner ihr schon hattet. Die jungen Leute von Heute fangen ja immer früher an. Aber auch wenn ihr schon einige Beziehungen hattet, ist euer Alter zu früh für einen Zusammenzug. Da passiert noch sooo viel in dem Alter. Und manche Jungs willdn sicj erst noch die Hörner abstoßen. Das wäre denkbar, wenn ihr seit der 5. Klasse ein Paar seid oder du schwanger wärest. In allen anderen Konstellationen macht das wenig sinn. Wie wohnst du aktuell?
Gefällt mir