Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Fernbeziehung ohne Zukunft?

Letzte Nachricht: 7. März 2022 um 8:02
C
carola223
04.03.22 um 14:58

Hallo liebe Community! Ich, w(22) mache mir seit längerem Gedanken ob ich einer Beziehung eine Chance geben soll oder nicht. Ich studiere in einer 300 km entfernten Stadt, habe hier viele Freunde und auch eine Arbeitsstelle. Vor einigen Monaten habe ich in meiner Heimat jemanden kennengelernt und mich in ihn verliebt. Da ich die meiste Zeit in meiner Studienstadt verbringe, haben wir uns dementsprechend wenig gesehen, die Zeit aber intensiv miteinander verbracht. Wenn ich so über unsere potenzielle Zukunft nachdenke, mache ich mir große Sorgen. Er betreibt daheim mit Leidenschaft einen landwirtschaftlichen Betrieb und ist daher zeitlich und örtlich sehr gebunden. Seine Familie und vor allem meine Mutter wollten mir und ihm die Beziehung immer ausreden. Sie meinten, dass ich da überhaupt nicht passen würde. Am Wochenende immer heimzufahren würde ebenfalls hohe Fahrtkosten bedeuten bzw. einen Teil meines Lebens in der Stadt aufzugeben. Im mein Studium und meine Karriere habe ich die letzten Jahre sehr viel hineininvestiert und muss bezüglich Arbeit auch sehr flexibel sein bzw. müsste ich meine hohen Karriereziele aufgeben, um mit ein Leben mit ihm zu verwirklichen. Ich liebe ihn aber so so sehr, ich kann nicht mehr ohne ihn sein - er ist der liebevollste, fürsorglichste Mensch den ich je getroffen habe und denkt das gleiche über mich...ich will ihn nicht an eine andere verlieren. Ich weiß nicht, ob es sich lohnt, die restlichen 1,5 Jahre meines Studentenlebens in eine Fernbeziehung zu investieren, die aufgrund der Umstände keine Zukumft hat. Ich würde mich über eure Meinungen freuen, da in meinem Familien und Freundeskreis eh jeder dagegen ist...

Mehr lesen

S
sophos75
04.03.22 um 15:11

Es kommt ja drauf an, was für eine landwirtschaft eer betreibt, ob mit Tieren oder Anbau? Wie ist denn die Lage, betreibt er den Hof seiner Eltern oder arbeitet er mit ihnen zusammen oder hat er ihn bereits übernommen. Ich frage deshalb weil davon gewisse Eingebundenheit abhängt und eben auch seine Verwurzelung.
Ich muss gestehen, ich kenne mich in der Landwirtschaft kaum aus, da es aber mehr als ein Fulltimejob ist dürfte es halt wichtig sein, dass de Ehepartnerin des Bauers diesen auch untersützt. Daher auch die große Skepsis seiner Familie.
Du wirst ja nicht Deine Studienrichtung auf Argarökologie ändern wollen und mit ihm den Hof bewirtschaften wollen?
Ich fürchte halt, eine Lösung bei dem jeder sein Ding macht, er den Hof und Du Deinen zukünftigen Beruf (sei es pendeln oder Homeoffice) wird sich nur sehr schwer realisieren lassen, wenn Du bei ihm auf seinem Hof leben würdest.

Gefällt mir

W
wanderer
04.03.22 um 16:31

Beziehungen und auch Ehen klappen in der heutigen Zeit oft nicht. Jetzt dein Studium zu unterbrechen würdest du dir und ihm vermutlich nie verzeihen, so wie sich das für mich anhört. So wie ich es verstanden habe geht es nur um 1,5 Jahre und du bist 22 (also wohl noch lange hin bis zur biologischen Uhr). Falls dies etwas ist, worüber du evtl. nachdenkst.

Bezüglich, ob es sich lohnt eine Fernbeziehung zu versuchen, fehlt mir die Erfahrung mit Fernbeziehungen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

det92
det92
05.03.22 um 11:49

Bei welchem Studium, abgesehen von Meeresbiologie und Schiffsbau ist man denn an eine einzige Stadt/Region in Deutschland gebunden ? Als Akademikerin finden sich doch Jobs in ganz Deutschland. Also auch in der Nähe des Hofes ? Bleiben denn deine Freunde alle ein Leben lang in dieser Stadt ? Ihr seid noch jung, man kann gar nicht sicher sagen, dass deine Umfeld in 10 Jahren noch komplett dort sein wird. Freunde kommen und gehen manchmal im Leben. Heutzutage ist man auch nicht mehr zwingend mit der Firma verheiratet. Ich glaube du möchtest einfach nicht aus deinem Vertrauten und Sicherem hinaus. Das ist legitim, können viele Menschen nicht.

Aber stell dir vor eines Tages blickst du zurück. Du bist 60. Hast eine Spitzenposition. Bist Steinreich. Überzeugte kinderlose Single die nie geheiratet hat. Es hat einfach nicht gepasst. Deine Familie ist weit weit weg in der 300 km entfernten Heimat. Man sieht sich auf runden Geburtstagen und an Weihnachten. Obwohl du alles hast, was man sich für Geld kaufen kann, denkst du dir manchmal ob es nicht schön gewesen wäre eine eigene Familie zu gründen. Mit diesem Mann, den du damals so geliebt hast. Ob man nicht Familie und Karriere irgendwie hätte verbinden können.
1,5 Jahre sind keine lange Zeit. Das hält eine Beziehung aus, weil das Ende absehbar ist.

 

Gefällt mir

Anzeige
S
sophos75
07.03.22 um 8:02

Du hast den Parallelthread sicher auch schon gesehen:
https://beziehung.gofeminin.de/forum/beziehung-mit-einem-landwirt-fd524186

Gefällt mir

Anzeige