Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Fehler nach dem zusammen ziehen?

Letzte Nachricht: 10. November 2022 um 17:24
U
user1659887209
10.11.22 um 13:06

 Hallo zusammen,


dass ist das erste mal das ich so einen Eintrag starte.


ich (22) bin zu meinem Freund (29) ins Haus gezogen, habe dafür meine erste Wohnung aufgegeben. Ich muss dazu sagen, der Umzug hatte den Vorteil meinen Arbeitsweg zu verkürzen.
Nun stelle ich einige Veränderungen an ihm fest, die mich sehr verunsichern wie unsere Zukunft weiter geht. 
Wir sind über 2 Jahre zusammen.


Ich muss mir immer gut überlegen wie ich was zu ihm sage, da er sehr oft wegen jeder Kleinigkeit eingeschnappt ist und ich jedes Mal ankommen muss. Von selbst kommt er vielleicht 2-3 mal im Jahr an, aber auch nur wenn ich mich in ein anderes Zimmer zurückziehe und ihn ignoriere.
Er straft mich auch jedes Mal mit Ignoranz oder nachtragen an mehreren Tagen.
Für mich ist es sehr schwer dann nach einen Streit neben ihm auf der Couch zu sitzen und sich während des Fernseher Schauens zu ignorieren. Ich kann sowas nicht und will mich auch nie daran gewöhnen.
Die Angewohnheit war vor dem Einzug nicht da.


Dazu kommt noch, dass er einen Hund hat und ich Hunde nicht mag.
Der Hund lebt bei seiner Mutter, da sie nicht arbeiten muss.
Aber wir holen ihn ab und zu mal ab, da es ja sein Hund ist.
Der Hund wird wie ein Kind bemuttert, was mich mega nervt.
Der Hund hat so viel Energie, dass man ihn 24h am Tag beschäftigen müsste.
In der Nacht muss er bei uns im Schlafzimmer schlafen (zum Glück mittlerweile auf dem Boden) und der Hund schnarcht so laut, dass ich manchmal nicht einschlafen kann, was meinem Freund anscheinend egal ist.
Ich hatte es mehrfach schon angesprochen wie es mich stört und mich der Hund nervt, aber mein Freund versteht mich nicht.
Der Hund ist wehrlos für ihn und wie sein Kind, was er immer verteidigen muss.
Das der Hund in einem anderen Zimmer schläft kommt für ihn nicht in frage.
Am liebsten hätte ich den Hund nicht in meinem Leben.
Meine Schwiegermutter liebt Hunde und kann meine Problem überhaupt nicht verstehen und redet sich natürlich alles schön. Der Hund würde angeblich nicht schnarchen und bla bla bla…




Neu ist auch, dass er alles berechnet.
Er bezahlt für mich gar nichts, was ich auch nicht erwarte. Geschenke machen wir uns zwischen durch beide nicht.
Wenn wir essen gehen, zahlen wir meistens getrennt oder selten lädt einer von uns beiden den anderen mal ein (sehr sehr selten).
Aber er möchte zum Beispiel nicht, dass ich Homeoffice mache und wenn es mal sein muss, dann schreibt er sich die Zählerstände auf, was mich wirklich geschockt hat.
Das Haus zahlt er noch ab und ich muss nur den Anteil zahlen, den ich vorher selbst an Miete gezahlt hatte. Eingerichtet hatte er das Haus schon, so das ich alle meine Möbel verkauft habe, da auch kein Platz da war.
Vor dem Umzug hat er mir versprochen eine Art Mietvertrag zu machen, dass ich eine Sicherheit habe, um nicht mit leeren Händen da zu stehen (habe hier niemanden in der Nähe wo ich im Fall der Fälle hin könnte und meine finanziellen Mittel sind auch nicht die höchsten).
Ich wohne nun ca. 1 Jahr da und habe bis heute den "Mietvertrag" nicht bekommen, da er plötzlich erfahren hat, dass er dann einen Teil ans Finanzamt bezahlen muss.
Er bekommt also jeden Monat meine Miete und ich habe am Ende keine Sicherheit und nichts schwarz auf weiß in der Hand.
Das nächste Problem ist, sobald ich das Thema anspreche möchte er seine Mutter mit einbeziehen, da sie sich damit besser auskennt.
Das ist mir sehr peinlich sowas vor seiner Mutter nach einem Jahr nach dem Einzug anzusprechen, daher lehnte ich den Vorschlag ab.
Seine Mutter hält natürlich nur zu ihm, hat für alles Verständnis, nur für mich nicht. Sie würde dann alles wieder in Frage stellen und mich wieder nur blos da stellen.
Alleine bekommt er da mit dem Vertrag auch nicht hin, er hatte einen Anwalt vorgeschlagen, dass nächste Problem wären dann mal wieder die Kosten, die ich dann alleine tragen soll, was ich nicht einsehe.
Ich hatte die Hoffnung, dass er einfach selbst was schreiben könnte (Muster aus dem Internet) und wir dann beide unterschreiben, um die Kosten des Anwalts zu sparen und das er dann auch nichts ans Finanzamt zahlen müsste und meine Kosten einfach für die Nebenkosten nutzen würde.
Als ich meine Wohnung damals kündige und während der Kündigung bei ihm lebte und meine Wohnung noch bezahlen müsste, verlangt er während dessen auch schon Geld für seine Nebenkosten, also musste ich dann 2 mieten zahlen, was ich von ihm sehr krass fand, da ich in dieser Zeit noch in der Ausbildung war und somit kein Geld hatte.
Er wusste das ich mir etwas zusammen gespart hatte für Notfälle und darauf hatte er es abgesehen und wollte dann von diesem Ersparten den Anteil für die Nebenkosten, was ich ihm dann auch gab.
Es hat mich natürlich verletzt, da ich weiß, dass er fast 1000€ mehr verdient als ich und es in finanziell trotz Haus und Sportwagen sehr gut geht.


Was noch neu ist, ist das ständige kontrollieren.
Egal wann ich mal in WhatsApp online bin, jedes Mal fragt er, wieso ich online war oder wer geschrieben hat und es nervt so.
Wir sind jeden Tag zusammen, außer bei der Arbeit nicht.


Ich muss dazu sagen, dass ich keinen Kontakt mehr mit meiner Familie habe, seit dem ich mit ihm zusammen bin (aber meine Familie war vorher auch schon schwierig, sodass es öfter schon Kontaktabbrüche gab). Kontakt mit Freunden habe ich noch (aber die Wohnung alle noch bei ihren Eltern). Sobald sich jemand mal von meiner Familie meldet, schau er sofort aufs Handy, kontrolliert alles und macht mir Vorwürfe wieso ich da überhaupt antworte und bla bla, da ich mit meiner Familie ständig Streit habe.


Einfach ausziehen geht natürlich nicht, da ich weder die Finanziellen Mittel habe noch eine Wohnung hier in der Umgebung finde.
Also einfach ausziehen ist auch nicht möglich und reden hilft auch nicht, dass habe ich so oft schon und es hat sich nichts geändert.
Ich spare nebenbei, aber für eine Wohnung mit Einrichtung reicht es noch nicht, wahrscheinlich in einem Jahr dann aber.
Das nächste Problem ist, dass es hier sehr selten vorkommt, mal eine bezahlbare Wohnung zu finden.


Ich hatte die Hoffnung, dass sich noch etwas ändert, aber leider ist dies nicht der Fall.
Die Nachricht mit dem abschreiben der Zählerstände hat mich auch erst heute getroffen, was mich zu diesem Eintrag geführt hat.


Habt ihr irgendwelche Ratschläge für mich? 

Mehr lesen

U
user1503746138
10.11.22 um 13:28

Zieh so schnell wie möglich aus. 
ihr passt überhaupt nicht zusammen. 
Alleine das mit dem hund... Wusstest du vorher nichts davon dass er einen hat? Sonst hätte dir klar sein müssen dass man einen Hund nicht einfach abgibt nur weil die Freundin da keine lust drauf hat. So ein Haustier ist ein Familienmitglied. 
Die anderen Sachen gehen gar nicht. Kannst du dein handy nicht so einstellen dass dein Freund nicht mitbekommt wer sich meldet? 
Und das mit den Zählerständen würde ich überhaupt nicht akzeptieren. Würde das jemand machen bei mir wäre ich schneller weg als er gucken könnte 

Gefällt mir

U
user1659887209
10.11.22 um 13:33

Mit dem Hund das wusste ich, aber da ich noch nie einen hatte, habe ich mir das nicht so schlimm vorgestellt wie es nun ist.
 

Gefällt mir

U
user1659887209
10.11.22 um 13:34

Ich wollte bei WhatsApp dir online-Anzeige ausstellen, aber damit ist er überhaupt nicht einverstanden und macht ein Riesen Thema draus, also leider sehe ich da keine andere Lösung.
 

Gefällt mir

Anzeige
H
holzmichel
10.11.22 um 13:51

Lauf weg, so schnell du kannst. 

Du hast es mit eine geizigen, total egoistischem, gierigen und absolut unempatischen Menschen zu tun.
Leider merkt man das manchmal erst mit der Zeit oder nach dem zusammen ziehen.

Der Hund in SZ...sry. das geht überhaupt nicht...
Du zahlst ihn sein Haus mit ab, bist eine echt gute Partie für ihn.
Er schreibt Zahlerstände auf wenn du allein zu hause bist ....wie bitte????
Er kann ohne seine Mama nix entscheiden...einen echten Held hast du dir da geangelt.
Du sollst dich rechtferitgen wann du online bist......bist du sein 8 Jähriges Kind?

Wozu willst du bitte einen Mietvertrag, wenn ihr auseinder gehen solltet, willst du da ensthaft weiten wohnen?
Sei froh das du einfach gehen kannst.

Wenn du kurzfristig nicht weg kannst und erst eine Wohnung brauchst, dann zahle ihm zukünftig die Nebenkosten und nicht mehr.
Vielleicht mal nen Einkauf, aber damit sollte es auch gut sein.
Mache ihm klare Ansagen was deine Bedürfnisse betrifft, anders kommst du da nicht weiter.
Von Haus das du mit anzahlst bekommst du doch auch nix ab, oder?

Gefällt mir

H
holzmichel
10.11.22 um 13:53
In Antwort auf user1659887209

Ich wollte bei WhatsApp dir online-Anzeige ausstellen, aber damit ist er überhaupt nicht einverstanden und macht ein Riesen Thema draus, also leider sehe ich da keine andere Lösung.
 

Es ist dein Handy, warum lässt du dir da rein reden?

Das sind Dinge die ihn null komma nix angehen.

Gefällt mir

U
user1659887209
10.11.22 um 14:08

Also umsonst drin wohnen geht ja auch nicht, deswegen hatten wir uns damals drauf geeinigt, dass ich das gleich wie für meine Wohnung damals zahle, also nur für die Wohnung ca 350€ plus ca 100€ Nebenkosten und er selbst zahlt ca. 1200€.

ich wollte den Vertrag um eine Art Kündigungsfrist zu haben, dass ich bei einer Trennung genug Zeit und um eine eigene Wohnung zu kriegen, sonst würde er mich sicher auf die Straße setzten.

zu meiner Familie oder Freunden kann ich ja nicht.

deswegen wäre der Vertrag meine einzige Sicherheit.

wie es mit dem Handy kontrollieren zustande gekommen ist, kann ich mir nicht mal selbst erklären.
ich bin es einfach nur leid dann seine Vorträge zu Ertragen, deswegen lass ich das leider alles mit mir machen.

zum Teil bin ich ja auch auf ihn angewiesen, hab ja sonst keinen mehr.
der einzige Weg ist natürlich ausziehen, aber dafür muss ich mir erstmal eine gewisse Summe ansparen.
erstmal eine Wohnung zu finden ist schwer und dann kann ich ja da drin nicht auf dem Boden Schalafen, ich brauche ja wenigstens ein Bett oder eine Couch und das erstmal hinzukriegen ist in meiner Gegend hier eine Kunst.
es gibt so selten Wohnungen die zahlbar sind 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
F
frei_28199912
10.11.22 um 14:12

Natürlich kannst du einfach ausziehen. Du lebst nicht im Gefängnis! Wenn deine finanziellen Mittel nicht reichen, dann wende dich an die Behörden. Dafür gibt es schließlich Wohngeld, Sozialhilfe und Harz IV. Und wenn du kurzfristig eine Notlösung suchst dann schaue doch mal über die Mietwohnzentrale oder AirBnB. Da findet man auch möbilierte Wohnungen.

Gefällt mir

U
user1659887209
10.11.22 um 14:25

Vielen Dank für den Tipp, darüber bin ich leider gar nicht gut  informiert.

Gefällt mir

Anzeige
H
holzmichel
10.11.22 um 14:58
In Antwort auf user1659887209

Also umsonst drin wohnen geht ja auch nicht, deswegen hatten wir uns damals drauf geeinigt, dass ich das gleich wie für meine Wohnung damals zahle, also nur für die Wohnung ca 350€ plus ca 100€ Nebenkosten und er selbst zahlt ca. 1200€.

ich wollte den Vertrag um eine Art Kündigungsfrist zu haben, dass ich bei einer Trennung genug Zeit und um eine eigene Wohnung zu kriegen, sonst würde er mich sicher auf die Straße setzten.

zu meiner Familie oder Freunden kann ich ja nicht.

deswegen wäre der Vertrag meine einzige Sicherheit.

wie es mit dem Handy kontrollieren zustande gekommen ist, kann ich mir nicht mal selbst erklären.
ich bin es einfach nur leid dann seine Vorträge zu Ertragen, deswegen lass ich das leider alles mit mir machen.

zum Teil bin ich ja auch auf ihn angewiesen, hab ja sonst keinen mehr.
der einzige Weg ist natürlich ausziehen, aber dafür muss ich mir erstmal eine gewisse Summe ansparen.
erstmal eine Wohnung zu finden ist schwer und dann kann ich ja da drin nicht auf dem Boden Schalafen, ich brauche ja wenigstens ein Bett oder eine Couch und das erstmal hinzukriegen ist in meiner Gegend hier eine Kunst.
es gibt so selten Wohnungen die zahlbar sind 

Beiteilige dich an den Nebenkosten und zahle mal nen Einkauf mehr, dann sollte es doch passen.
Selbst wenn du ihn bisschen was fürs wohen gibst, die halbe Miete zb. fände ich es noch ok.
Du sagst ja selbst das er viel mehr hat als du und nicht darauf angewiesen ist.

Es ist ja weder euer gemeinsames Haus noch euer gemeinsames Projekt, du zahlst SEIN künftiges EIgentum mit ab. Solltest du mit im Grundbuch stehen wäre das was anderes.

Ein Bett und so Zeug gibts überall günstig zu kaufen, zb. über die Kleinanzeigen und sind kein Argument bleiben zu müssen. Wenn du zufällig in meiner Nähe wohnst helfe ich dir gerne beim transport.
Eine Wohnung solltest natürlich haben, sonst wird es schwierig.

Gefällt mir

U
user1659887209
10.11.22 um 15:05

Vielen Dank für den Rat und die Hilfe.

Wir wohnen in Brandenburg 

Gefällt mir

Anzeige
J
j.valjean
10.11.22 um 17:24

Unglücklicherweise hast du gerade nicht die Mittel auszuziehen. Aber ohne Mietvertrag kannst du theoretisch jeder Zeit ausziehen. Selbst irgendwelche Forderungen bzgl. Nachzahlungen kann dein Ex-Freund im SPE nicht geltend machen. Dir gehört quasi nichts in der Wohnung. Also nur Klamotten einpacken, Schluss machen und gehen. 

Hast du nicht irgendjemand mit dem du dich beraten kannst? Vielleicht wissen deine Freundinnen, wo du unterkommen kannst. Wenn auch vorübergehend.

Alternativ rede mit deinem Chef und sag du brauchst eine neuer Unterkunft. Musst ja nicht ins Detail gehen. Vielleicht können die dir was vermitteln. 
 

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige