In Antwort auf angonia86
Hallo zusammen
Könnte auch gut im Bereich Psychologie angesiedelt sein, dennoch entshcied ich mich für Liebe&Beziehung, da sich die Frage auf Fake-Accounts in einer bestehenden Beziehung handelt.
Im Bekanntenkreis ist mir aufgefallen, dass einige Beziehungen zu "Bruch" gingen, weil man den Partner (Männlein wie Weiblein) dabei ertappte, dass Fake-Accounts auf Facebook erstellt und genutzt wurden.
Aufgrund des Vertrauensbruchs endete jeweils die Beziehung. Die Ausgangslagen schienen aber komischerweise immer die gleichen zu sein:
- keine vorhandenen Chats in Facebook gefunden/existent
- Suchchronik konnte eingesehen werden und ergab ähnliches Muster bei allen (m+w): Ex-Freunde/innen, gut aussehende Arbeitskollegen/innen, Freunde des jeweiligen Partners
2 Fragen stellen sich mir dabei:
- Aus welchem Grund erstellt man Fake-Accounts und sucht/schaut sich an/"geiert" nach Ex-Freunden/innen, gut aussehenden Arbeitskollegen und Freunden des aktuellen Partnerns?
- Wieso ein Fake-Account erstellen, wenn man ja sowieso nicht chattet? Reines anschauen kann man mit dem eigenen "richtigen" Profil ja ebenfalls.
Gerne würden mich jeweils die männliche und weibliche Seite interessieren.
Vielen Dank für die Teilnahme
Die Antwort ist doch ganz einfach. Man möchte anonym bleiben.
Gefällt mir