Ex-Freundin zu präsent
Hallo, ich bräuchte wirklich dringend eine neue Perspektive bzw. einen Blick von Außen ob ich übertreibe. Ich bin mir mittlerweile echt nicht mehr sicher ob ich total übertrieben reagiere oder ob meine Reaktion eher normal und verständlich ist. Mein Freund meinte jedenfalls ich übertreibe total und da ich mittlerweile auch schon der Ex Freundin gesagt habe dass mir gewisse Dinge nicht passen, meinte auch sie ich bin total überempfindlich usw.
Mein Freund und ich sind seit 6.Jahren zusammen. Wir leben als Patchwork Familie in einem gemeinsamen Haus. Er hat eine neunjährige Tochter und ich meine beiden Söhne (14 & 18 Jahre, die beiden leben zu 100% mit uns). Als wir uns vor ca. einem Jahr dazu entschieden haben zusammenzuziehen und gemeinsam ein Haus zu kaufen, war das eine sehr schwierige Entscheidung für meinen Freund. Da unser Haus ca. 45 Minuten Fahrtzeit von seiner Tochter (die mit ihrer Mutter lebt) entferne ist. Es war klar, dass meinen Freund die 14 Tages Wochenende Regel zu wenig Zeit mit seiner Tochter ist. Daher hat er beschlossen seine Wohnung in der Stadt zu behalten, da er sich das auch gut leisten kann. Mein Freund ist jede Woche für seine Tochter in der stadtwohnung um dort mehr Zeit mit ihr zu verbringen, was ich auch immer befürwortet habe. Es sind einige Verhaltensweisen mit seiner Ex die mich beunruhigen. Die beiden waren nie verheiratet und trennten sich als ihre Tochter erst 1.Jahr alt war. Da mein Freund sie betrogen hat. (Nicht mit mir) War damals bei ihrer Trennung alles eher unschön,m. Aber nach einer Weile haben sie beschlossen, für ihre Tochter gemeinsam da zu sein. Für mich haben sich über die Jahre einige Punkte angesammelt die immer wieder meine Alarmglocken haben lauten lassen. Ich liste hier einfach mal ein paar Punkte auf die in der Vergangenheit passiert sind und mich wirklich verstört und gestört haben.
1. Im ersten beziehungsjahr fand ich einen sms Verkehr, der von meinem Freund ausging und sie ist darauf eingestiegen. Wie sehr er sich Familie wünscht und wie schön es ist wenn man als Leibliche Eltern gemeinsam Zeit mit den Kind verbringt und das mit nichts anderen zu vergleichen ist. Damals, wir waren ja auch erst ein Jahr zusammen, habe ich ganz klar gesagt sie sollten es nochmal miteinander versuchen u. dass ich nicht zwischen ihnen stehen möchte. Das wurde dann alles als Fehler abgetan und es bedeutet nix usw...
2. Ich habe kein Problem wenn man mit der Ex gut auskommt. Finde es sogar erstrebenswert. Allerdings sollte es meiner Ansicht nach klare Regeln geben damit die Grenzen nicht verschwimmen. Ich habe das Gefühl, dass mein Freund seine Ex mit Samthandschuhen anfasst, aber bei mir nimmt er kein Blatt vor dem Mund. Er benimmt sich ihr gegenüber oft wie ein Waschlappen und bekommt den Mund nicht auf wenn sie sich mal wieder nicht an Vereinbarungen hält oder die gemeinsame Tochter wiedermal nur abschiebt damit sie sich nicht zu viel kümmern muss.
3. Mein Freund ist Arzt. Seine Ex fragte ihn ob er sie als Arzt am Fuß operieren würde, obwohl sie genug andere Möglichkeiten hätte da sie privat versichert ist. Mein Freund hat mir ausdrücklich gesagt er operiert keine Familienmitglieder, Freunde oder Bekannte, da er diese Verantwortung nicht möchte. Bei ihr war dann aufeinmal alles anders und er wollte es machen.
4. Er hat seiner Tochter zum letzten Geburtstag ein Fotoalbum gemacht. Was ja ansich zuckersüß ist. Was ich nicht so toll gefunden haben war als eh bei der Doppelseite von Familienfotos ein gemeinsames Foto mit der Ex u.Tochter unter unser gemeinsames Foto gesetzt hat. Obwohl auf der grossen Seite ein Familienfoto der gesamten Familie von ihrer Erstkommunion war. Das hätte dich gereicht wenn auf diesen Foto die Eltern gemeinsam mit ihr drauf sind. Warummmuss ich da noch zusätzlich ein separates Bild reingeben. Also ich würde heute bestimmt kein Fotoalbum für meine Jungs machen wo ein Familienfoto mit meinem Exmann zu sehen ist. Wenn die Kinder das von sich aus wollen, zb.im Zimmer in einen Rahmen dann ist es voll ok, aber ich würde das nicht nähren.
5. Heute habe ich rausgefunden m, dass seine Ex ein Paket in seine Wohnung hat schicken lassen, obwohl ihre Wohnung nur 5 Minuten entfernt ist.
6. Ich finde es auch verdächtig wie unloyal sie ihrer neuen Beziehung gegenüber ist. Als sie letztes Mal ihre Tochter abgeholt hat und auf einen Kaffee reingekommen ist, meinte sie vor meinem Freund und mir, sie möchte nicht alleine mit ihren Freund auf Urlaub fahren und hat lieber die Tochter dabei, weil sie dann nicht streiten. Warum erzählt sie uns so etwas. Ich finde dieses Verhalten sehr eigenartig.
Er sagt immer nur das alles für seine Tochter ist. Ich möchte nicht übertrieben eifersüchtig oder überempfindlich sein, allerdings schlägt meine Intuition irgendwie Alarm. Und ich weiß nicht ob es er ist, sie ist oder beide...
jedenfalls verhalten sie sich meiner Meinung nach nicht so als hätten sie beide zu 100 Prozent mit der Vergangenheit abgeschlossen und beschäftigt mich leider schon sehr und ist leider auch immer wieder Thema. Da sie sich ja auch regelmäßig alleine in Wien sehen. (Bei kind-Übergabe).
Danke, dafür dass ihr euch die Zeit genommen habt diese lange Nachricht zu lesen u. falls ihr noch die Muse zum antworten findet, danke ich euch hiermit sehr dafür.
Mehr lesen
Also ich empfinde von dem was du schreibst nichts wirklich besorgniserregend.
Wenn dein Partner, aus deiner Sicht, ein Waschlappenverhalten gegenüber seiner Ex an den Tag legt, kann dir das doch eigentlich egal sein. Er muss ja mit der Ex auskommen und nicht du.
Zum Fotoalbum: Natürlich ist es schön für die Tochter Fotos zusammen mit ihren Eltern zu sehen. Warum nur ein Foto wenn ein ganzes Album gefüllt werden muss?
Auf die anderen Punkte gehe ich jetzt nicht ein.
Ich denke du steigerst dich in etwas rein und reagierst über. Vielleicht bist du sogar eifersüchtig?
Alles Gute
3 -Gefällt mir

Für Patchwork muss man gemacht sein...
Die zwei haben ein gemeinsames Kind. Sie werden durch sie ein Leben lang eng verbunden sein. Ich finde es toll, wenn Paare das trotzdem irgendwie hinkriegen Papa und Mama zu sein. Wie ist dies be Vater deiner Kinder und dir ?
Ich finde keinen der Punkte auf deiner Mängelliste besorgniserregend. 3. 4. und 5. geht dich ehrlich gesagt wenig an und ist Privatsache.
3 -Gefällt mir
Dein Partner kann sich grundsätzlich so verhalten, wie es ihm richtig erscheint. Er benötigt dafür nicht dein Einverständnis.
Er scheint eine bestimmte Ebene und Umgangsweise mit der Expartnerin etabliert zu haben, mit der die beiden und auch die gemeinsame Tochter zufrieden sind. Das muss dir nicht gefallen, aber er muss es deswegen nicht ändern. Du kannst ihn eventuell bitten, aber du kannst es nicht erwarten.
Es fällt auf, dass du kein Vertrauen zu ihm hast. Du betonst die "alleinige" Kind-Übergabe. So etwas ist doch gängig.
Überprüfe mal dein Thema Vertrauen in ihn .
du scheinst davon wenig zu haben, desto mehr bist du bestrebt, Kontrolle über bestimmte Situationen haben zu wollen.
Die Frage ist, woher kommt das Misstrauen? Gab er die einen Anlass( zB. Betrug ) oder hast du generell ein Vertrauensthema?
Da liegt der Schlüssel meiner Meinung nach...alles andere aufgezählte sind Symptome des Misstrauens..
alles Liebe für dich!
3 -Gefällt mir
Danke für eure Antworten. Interessante Ansichten für mich.
Viellicht bin ich wirklich etwas eigersüchtig.
Das mich die Punkte als seine feste Freundin nichts angehen, erscheint mir befremdlich. Damit kann ich gerade wenig anfangen. Aber danke trotzdem.
Ich habe auch ein gutes Verhältnis zum Vater meiner Kinder aber wir trennen vieles sehr strikt, schon alleine aus Loyalität zu unseren neuen Partnern. Wir achten auf eine reine Elternebene. Wir haben auch zwei Kinder miteinander die uns als Eltern ewig verbinden. Aber wie gesagt, eben reine Elternebene. Was bei meinen Freund und seiner Ex oft nicht so ist.
jedenfalls würde ich mich selbst nicht so verhalten, weil es mir nicht ganz loyal erscheint. Aber man sollte ja nie nur von sich selbst ausgehen...
Gefällt mir
Danke für deine Antwort. Da hat es jetzt "klick" bei mir gemacht. So wird es wohl sein. Normalerweise bin ich auch kein eifersüchtiger Typ Frau. Ich war 15 Jahre verheiratet und so gut wie nie eifersüchtig.
Ja, er hat mich leider am Anfang unserer Beziehung einige male betrogen. Als es ernster mit uns wurde (2 Jahr) hat er sich dann eingekriegt. Aber das sitzt sicher noch tief in mir drinnen.
Gefällt mir
Es darf dir auch befremdlich vorkommen, aber letztendlich gibt es keine Definition, wie man sich zu verhalten hat, es gibt kein allgemein gültiges "Richtig" und "Falsch".Du und dein Expatner machen es auf die eine Art, dein Partner mit der Wx auf eine andere Art. So eine strikte Schwarz-Weiß-Trennung ist doch gar nicht notwendig, wenn die Fronten geklärt sind.
Vertraue deinem Partner, du machst dich sonst kaputt. Als neuer Partner/Partnerin muss man viel Toleranz mitbringen und eine Portion Gelassenheit..
lass ihn etwas los und fokussiere dich nicht so auf ihn und die Ex.
Die Expartnerin hat so viel Bedeutung, wie du ihr in deinem Leben einräumst.
Gefällt mir
Danke für deine Antwort. Da hat es jetzt "klick" bei mir gemacht. So wird es wohl sein. Normalerweise bin ich auch kein eifersüchtiger Typ Frau. Ich war 15 Jahre verheiratet und so gut wie nie eifersüchtig.
Ja, er hat mich leider am Anfang unserer Beziehung einige male betrogen. Als es ernster mit uns wurde (2 Jahr) hat er sich dann eingekriegt. Aber das sitzt sicher noch tief in mir drinnen.
Ja dann ist es tatsächlich ein Vertrauensthema!
wenn wir misstrauen, gibt es entweder wirklich objektiv einen Grund (zB. dass man schonmal von dem Partner betrogen wurde) oder man hat grundsätzlich ein Vertrauensproblem in allen Partnerschaften.
Wenn er dich tatsächlich schon betrogen hat, ist es ihm natürlich theoretisch zuzutrauen.
Aber wenn du ihm verzeihen möchtest, musst du wieder vertrauen, sonst gehst du kaputt.
Wie lange muss er denn treu sein, damit du wieder vertraust?
Nicht die Gelegenheit macht Untreue, sondern es ist eine charakterliche Frage.
Ob er wirklich jetzt dauerhaft treu ist, kann man von hier aus natürlich nicht beurteilen.
Sollte er jedoch bisher in jeder ! Beziehung betrogen haben, ist es anzunehmen, dass es ein Muster ist, welches sich wiederholt.
Dann warnt dich dein Bauchgefühl vielleicht zu Recht.
Das kann dir hier keiner beantworten, weil wir ihn nicht kennen.
Auf Dauer macht dich Angst und Misstrauen jedoch selbst kaputt, so würde ich nicht leben wollen...
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Stimmt auch wieder... ganz besonders der letzte Satz. Ich werde mich mal locker machen und versuchen zu vertrauen. Bringt ja sonst eh alles nix. Danke dir, hat mir wirklich sehr geholfen. Alles Liebe!
1 -Gefällt mir
Ja dann ist es tatsächlich ein Vertrauensthema!
wenn wir misstrauen, gibt es entweder wirklich objektiv einen Grund (zB. dass man schonmal von dem Partner betrogen wurde) oder man hat grundsätzlich ein Vertrauensproblem in allen Partnerschaften.
Wenn er dich tatsächlich schon betrogen hat, ist es ihm natürlich theoretisch zuzutrauen.
Aber wenn du ihm verzeihen möchtest, musst du wieder vertrauen, sonst gehst du kaputt.
Wie lange muss er denn treu sein, damit du wieder vertraust?
Nicht die Gelegenheit macht Untreue, sondern es ist eine charakterliche Frage.
Ob er wirklich jetzt dauerhaft treu ist, kann man von hier aus natürlich nicht beurteilen.
Sollte er jedoch bisher in jeder ! Beziehung betrogen haben, ist es anzunehmen, dass es ein Muster ist, welches sich wiederholt.
Dann warnt dich dein Bauchgefühl vielleicht zu Recht.
Das kann dir hier keiner beantworten, weil wir ihn nicht kennen.
Auf Dauer macht dich Angst und Misstrauen jedoch selbst kaputt, so würde ich nicht leben wollen...
Nun ja, soweit ich weiß ist er mir seit 4 Jahren treu. Zumindest bin ich noch nie auf etwas draufgekommen u. ich bin bei ihm schon sehr hellhörig. Wir haben damals, als er mich betrogen hat, sehr viel gesprochen u. er ist sogar in Therapie gegangen. Er sagt er hatte selbst einen großen Leidensdruck wegen seinen Untreue. Im Endeffekt hat es ihn seine Kernfamilie gekostet...Im Moment habe ich wirklich nicht das Gefühl dass er mich sexuell betrügt. Aber Betrug kann ja auch auf einer anderen Ebene stattfinden. Was ich auch nicht so schön finde.
Gefällt mir
Hallo user402792100,
ich denke- die Tochter von deinen Partner ist ihm wichtiger als die heutige Familie mit dir. Und die Tochter steht - an erste Stelle. Das fühlst du - richtig.
Wegen seiner -Ex, sie ist mit "Vorisicht zu geniessen".
Aber, er hat sich für dich entschieden und das zeigt auch das er gemeinsame Zukunft mit dir plant und denkt. Das zeigt zum Beispiel für mich - Kauf von gemeinsamen Haus.
Wenn du dich klüg und vernünftig (ohne unbegründeten Eifersucht) einstellst, also mit einem Wort- weisse, dann steht euren gemeinsamen Zukunft nichts im Wege.
Mit freundlichen Grueß,
Blaukorn21
2 -Gefällt mir
Du musst unbedingt für dich eine Entscheidung treffen, ob du vertrauen möchtest oder weiter mit deiner Angst und ständigen kritischen Beobachtungen leben willst.
Durch dein "Aufpassen" wirst du Betrug nicht vermeiden können
Betrug kann uns theoretisch mit jedem Menschen passieren .
Das werden wir nicht verhindern können, da es nicht in unserer Hand liegt, sondern eine Entscheidung des Gegenübers ist!
Vielleicht kannst du so damit aufhören, indem du dir klar machst, dass du es nicht kontrollieren kannst. Und sollte er dich betrügen, wirst du es früher oder später merken.
Vielleicht wären ein paar Stunden Paartherapie ganz hilfreich.
Gibt es etwa sowas er tun kann, um dein Vertrauen zu stärken? Seid ihr noch regelmäßig im positiven konstruktiven Austausch?
Je stärker ihr beide seid, je schöner eure gemeinsame Zeit ist, desto weniger will man ausbrechen..
so lange du keinen Beweis hast, dass er untreu ist, ist er treu.
1 -Gefällt mir
Also ich kann in deinem Text nix finden woran ich mich stören würde.
Ich glaube du suchst bisschen nach Gründen die Beziehung zzur Ex schlecht zu reden.
1 -Gefällt mir

Das mich die Punkte als seine feste Freundin nichts angehen, erscheint mir befremdlich. Damit kann ich gerade wenig anfangen. Aber danke trotzdem
Bitte genauer lesen 😉 Und nicht lesen was du lesen magst. Ich habe gesagt, 3. 4. Und 5.
Zu 3.: Ärzte und Patienten haben in Deutschland freie Wahl wen sie behandeln und von wem.
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/krankenversicherung/grundprinzipien/freie-arztwahl.html#:~:text=Versicherte%20in%20der%20gesetzlichen%20Krankenversicherung,nicht%20oder%20nur%20sehr%20eingeschr%C3%A4nkt.
Wen sie bei deinem Freund einfach das beste Gefühl hat für die OP und er dazu bereit ist, ist es deren beider gutes Recht. Da müssen sie nicht bei dir Nachfragen. Sie ist ja unter Narkose und alles ist steril. Da entsteht schon keine intime Spannung.
Zu 4.: Wenn es ein Familienfotoalbum für dich/alle wäre OK. Aber es ist ein Buch für die Tochter. Da hat er völlige Freiheit meiner Meinung nach. Für die Tochter gehörst nicht nur du zur Familie sondern auch die leibliche Mutter. Die Norm welche Anzahl an Bildern mit der Mutter ok ist und welche nicht, legst nicht du fest. Der Vater muss bei der Auswahl seiner Geburtstagsgeschenke nicht Rücksicht auf deine Gefühle nehmen. Sondern was due Tochter freut. Kinder haben da feine Antennen... Ein Buch nur mit Bildern mit dir, käme ungut an.
Zu 5.: Jeder ist scho mal genervt in einen Paketshop gehetzt, weil kein Nachbar das Paket annehmen konnte/wollte. Ich finde es unbrisant, wenn man in so einem Fall das Paket zu bekannten Personen in der Nähe schickt, bei denen die Bereitschaft höher ist. Ich käme eher nicht auf die Idee, als Empfänger meinen Partner um Erlaubnis zu bitten.
1 -Gefällt mir