EX aggressiv
Hallo zusammen,
bin seit 4 Wochen getrennt und überstehe das auch ganz gut. Nun ich habe ich von mehreren Leuten mitbekommen, das meine EX ein wenig Unwahrheiten über mich erzählt. Habe ihr dann neutral und höflich geschrieben, diese zu unterlassen. Daraufhin bekam ich die Nachricht zurück, Ich würde Sie nicht im geringsten mehr in Ihrem Leben interessieren und das ich aufpassen soll, sonst rutschen wir mal richtig zusammen und das ich mich nicht mehr melden soll. Habe mich dann nicht weiter geäußert, auf das Niveau oder eine Diskussion lass ich mich nicht ein. Jetzt zur Frage: Was könne dieses Verhalten auslösen, ist Sie wirklich so oder ist Sie verletzt, wie kann ich mir das erklären. Fyi Sie ist 2 Gleisig in der Beziehung gefahren und deswegen war Schluss.
Mehr lesen

Bis ich den letzten Satz von dir gelesen habe, dachte ich klassischer Fall. Also das eine Person an der Trennung sehr leidet (deine Ex), die andere froh ist, das vorbei ist.
Aber wenn SIE dich betrogen hat ? Das ist komplett gaga ! Egal wie es auseinander geht, ich finde man sollte sich immer mit Respekt behandeln. Gerüchte streuen und körperliche Gewalt androhen ist absolut Psycho. Und das mit dem nicht mehr im geringsten interessieren ist wahrscheinlich Quatsch. Vermutlich läuft die neue "Beziehung" doch nicht so toll...
In deinen anderen Beiträgen wirkst du sehr reflektiert, hast nachgefragt was du ändern musst u.s.w. Sie verdient so jemand wie dich nicht. Sie hat dir gerade ihr wahres Gesicht gezeigt. Sehe bitte davon ab je wieder mit ihr was anzufangen.
Es ehrt dich sehr, dass du dich nicht provozieren lässt. Wenn aber nochmal sowas in der Richtung von ihr kommt, würde ich sie dann doch mit ihren eigenen Waffen schlagen. Und wer ist glaubwürdiger ? Die Betrügerin oder der Betrogene ?
Gefällt mir

Hallo,
Trennungen müssen, wie andere Verlusterfahrungen, innerlich verarbeitet werden, und das läuft typischerweise in mehreren Phasen ab:
1. die "Nicht-Wahrhaben-Wollen"-Phase - man redet sich ein, dass alles nur ein böses Versehen war, der/die Ex zurückkommt und alles wieder wird wie vorher.
2. die Wutphase - da passiert eine erste innerliche Distanzierung vom Ex (Motto: "Wie konnte er mir das nur antun?".
3. die Trauerphase - man erinnert sich wehmütig an die schönen Zeiten, realisiert aber auch, dass sie vorbei sind.
4. die Abschlussphase - da kann man allmählich wieder nach vorne schauen und weiterleben.
Das Erleben der einzelnen Phasen ist natürlich individuell unterschiedlich, hängt auch stark von den Beziehungs- und Trennungsumständen ab und davon, ob die Trennung gewollt oder ungewollt war. Und man kann auch mal eine Verarbeitungsphase überspringen oder später im Prozess in eine frühere Phase zurückrutschen (auch mehrmals). Aber ganz oft tauchen diese Phasen erkennbar auf, auch immer wieder von Threadersteller*innen hier im Forum.
Lange Rede kurzer Sinn, du hast sie wahrscheinlich mit deiner Aufforderung mitten in der Wutphase erwischt, deshalb die heftige Antwort. Dazu kommt, dass sich viele Leute nicht gern beim Lügen oder bei anderen unzweifelhaft falschen Handlungen erwischen lassen, und Aggression ist da eine typische Reaktionsweise, wenn man (auch vor sich selber) sein Ego bewahren will.
lg
cefeu
Gefällt mir
Bis ich den letzten Satz von dir gelesen habe, dachte ich klassischer Fall. Also das eine Person an der Trennung sehr leidet (deine Ex), die andere froh ist, das vorbei ist.
Aber wenn SIE dich betrogen hat ? Das ist komplett gaga ! Egal wie es auseinander geht, ich finde man sollte sich immer mit Respekt behandeln. Gerüchte streuen und körperliche Gewalt androhen ist absolut Psycho. Und das mit dem nicht mehr im geringsten interessieren ist wahrscheinlich Quatsch. Vermutlich läuft die neue "Beziehung" doch nicht so toll...
In deinen anderen Beiträgen wirkst du sehr reflektiert, hast nachgefragt was du ändern musst u.s.w. Sie verdient so jemand wie dich nicht. Sie hat dir gerade ihr wahres Gesicht gezeigt. Sehe bitte davon ab je wieder mit ihr was anzufangen.
Es ehrt dich sehr, dass du dich nicht provozieren lässt. Wenn aber nochmal sowas in der Richtung von ihr kommt, würde ich sie dann doch mit ihren eigenen Waffen schlagen. Und wer ist glaubwürdiger ? Die Betrügerin oder der Betrogene ?
Hallo,
erstmal danke für Ihre Nachricht, ja ich kann schwer einschätzen, wer gerade leidet und wer nicht. Sie hat schon früher mit mir abgeschlossen, also schon während der Beziehung. Ich selbst leide zwar, weiß aber das ich bis auf mein Verhalten, mir nichts vorwerfen lassen kann und ihr Verhalten mir eigentlich in die Karten spielt, das ich besser abschließen kann. Mich interessiert es auch weniger was Sie jezt macht, finde halt aber die Reaktion von Ihrer Seite aus sehr nivealos und verletzend...
Ich hasse es mit Menschen im schlechten auseinander zu gehen und habe das nach 2 Jahren hingabe eigentlich nicht verdient.
Gefällt mir
Hallo,
Trennungen müssen, wie andere Verlusterfahrungen, innerlich verarbeitet werden, und das läuft typischerweise in mehreren Phasen ab:
1. die "Nicht-Wahrhaben-Wollen"-Phase - man redet sich ein, dass alles nur ein böses Versehen war, der/die Ex zurückkommt und alles wieder wird wie vorher.
2. die Wutphase - da passiert eine erste innerliche Distanzierung vom Ex (Motto: "Wie konnte er mir das nur antun?".
3. die Trauerphase - man erinnert sich wehmütig an die schönen Zeiten, realisiert aber auch, dass sie vorbei sind.
4. die Abschlussphase - da kann man allmählich wieder nach vorne schauen und weiterleben.
Das Erleben der einzelnen Phasen ist natürlich individuell unterschiedlich, hängt auch stark von den Beziehungs- und Trennungsumständen ab und davon, ob die Trennung gewollt oder ungewollt war. Und man kann auch mal eine Verarbeitungsphase überspringen oder später im Prozess in eine frühere Phase zurückrutschen (auch mehrmals). Aber ganz oft tauchen diese Phasen erkennbar auf, auch immer wieder von Threadersteller*innen hier im Forum.
Lange Rede kurzer Sinn, du hast sie wahrscheinlich mit deiner Aufforderung mitten in der Wutphase erwischt, deshalb die heftige Antwort. Dazu kommt, dass sich viele Leute nicht gern beim Lügen oder bei anderen unzweifelhaft falschen Handlungen erwischen lassen, und Aggression ist da eine typische Reaktionsweise, wenn man (auch vor sich selber) sein Ego bewahren will.
lg
cefeu
Hallo auch erstmal danke für Ihre Nachricht.
Sie beschreiben das ganz gut, ich selbst bin gerade zwischen der Wut- und Trauerphase. Habe aber wiederum Angst irgendetwas zu verdrängen, das mich im Nachhinein einholt. Was meinen Sie wie lange es dauern sollte, ist jetzt genau ein Monat her?
Gefällt mir
Hi du.
Was mich interessieren würde, was für Unwahrheiten sie über dich verbreitet - daraus könnte sich ein „Motiv“ ergeben.
Versuchst sie möglicherweise sich in ein besseres Licht zu rücken (obwohl sie weiß, dass sie Mist gebaut hat) oder versucht sie einfach nur deine Person zu verunglimplichen damit die Wahrheit nicht herauskommt?
Gekränkter Stolz und verletzte Gefühle sind natürlich auch eine Möglichkeit.
Hast du eine Ahnung, wie lange sie dich schon betrogen hat? So könnte sich nämlich auch ihr damaliger Rückzug, den du in anderen Beiträgen schon erwähntest, erklären lassen.
Du hattest geschrieben, dass sie dein Verhalten (unter Druck setzen, ihr hinterherrennen) als Grund nannte, warum sie dich betrogen hat. Aber könnte es nicht auch umgekehrt gewesen sein, dass sie Dir bereits vorher fremd ging, du ihre Distanz unterbewusst „ahntest“ und deswegen Verlustängste bekommen hast und dein Verhalten dementsprechend ändertest?
Um zu verstehen, muss man manchmal etwas tiefer graben ...
Ich habe eine ähnliche Geschichte durch und wurde auch von meiner „Ex“ betrogen. Seit dem damaligen Seitensprung (Anfang April) ging es nur noch bergab und auch sie gab mir die Schuld daran.
Ich habe aber mittlerweile massive Zweifel, dass der genannte Zeitpunkt tatsächlich der Ursprung unserer Probleme war. Ich bin sehr überzeugt davon, dass sie mir schon viel, viel früher fremd gegangen ist. Ich setze gerade das „Puzzle“ Stück für Stück zusammen und komme der Wahrheit immer näher.
Warum will ich die Wahrheit herausfinden? Weil ich einfach wissen möchte, in was für einen Menschen ich mich da eigentlich verliebt habe. Ich denke, ich habe mich über viele Monate täuschen und ausnutzen lassen.
Und um das herauszufinden, bin ich auf der Jagd nach Fakten; Mutmaßungen bringen mir rein gar nichts.
Wenn du die Vermutung hast, dass deine Ex unter Bindungsangst leidet, könnte dieser Verdacht eventuell stimmen.
(Bei meiner „Ex“ vermute ich übrigens das Gleiche.)
Es hat mich nicht überrascht, als ich laß, dass Bindungsangst oft mit narzisstischen Tendenzen in Verbindung gebracht wird. Vielleicht solltest du einmal in dieser „Ecke“ stöbern ....
Aber letztlich solltest du dich selber fragen, ob du lieber ganz mit der Sache abschließen möchtest und ein neues Kapitel aufschlägst oder so penetrant und zeitintensiv der Wahrheit hinterherjagen möchtest, wie ich es tue.
Ich empfehle zumindest ersteres .... 😉 aber das muss jeder für sich selber entscheiden.
Bis bis dahin mit bestem Gruß Wackelzahn
Gefällt mir
Hi du.
Was mich interessieren würde, was für Unwahrheiten sie über dich verbreitet - daraus könnte sich ein „Motiv“ ergeben.
Versuchst sie möglicherweise sich in ein besseres Licht zu rücken (obwohl sie weiß, dass sie Mist gebaut hat) oder versucht sie einfach nur deine Person zu verunglimplichen damit die Wahrheit nicht herauskommt?
Gekränkter Stolz und verletzte Gefühle sind natürlich auch eine Möglichkeit.
Hast du eine Ahnung, wie lange sie dich schon betrogen hat? So könnte sich nämlich auch ihr damaliger Rückzug, den du in anderen Beiträgen schon erwähntest, erklären lassen.
Du hattest geschrieben, dass sie dein Verhalten (unter Druck setzen, ihr hinterherrennen) als Grund nannte, warum sie dich betrogen hat. Aber könnte es nicht auch umgekehrt gewesen sein, dass sie Dir bereits vorher fremd ging, du ihre Distanz unterbewusst „ahntest“ und deswegen Verlustängste bekommen hast und dein Verhalten dementsprechend ändertest?
Um zu verstehen, muss man manchmal etwas tiefer graben ...
Ich habe eine ähnliche Geschichte durch und wurde auch von meiner „Ex“ betrogen. Seit dem damaligen Seitensprung (Anfang April) ging es nur noch bergab und auch sie gab mir die Schuld daran.
Ich habe aber mittlerweile massive Zweifel, dass der genannte Zeitpunkt tatsächlich der Ursprung unserer Probleme war. Ich bin sehr überzeugt davon, dass sie mir schon viel, viel früher fremd gegangen ist. Ich setze gerade das „Puzzle“ Stück für Stück zusammen und komme der Wahrheit immer näher.
Warum will ich die Wahrheit herausfinden? Weil ich einfach wissen möchte, in was für einen Menschen ich mich da eigentlich verliebt habe. Ich denke, ich habe mich über viele Monate täuschen und ausnutzen lassen.
Und um das herauszufinden, bin ich auf der Jagd nach Fakten; Mutmaßungen bringen mir rein gar nichts.
Wenn du die Vermutung hast, dass deine Ex unter Bindungsangst leidet, könnte dieser Verdacht eventuell stimmen.
(Bei meiner „Ex“ vermute ich übrigens das Gleiche.)
Es hat mich nicht überrascht, als ich laß, dass Bindungsangst oft mit narzisstischen Tendenzen in Verbindung gebracht wird. Vielleicht solltest du einmal in dieser „Ecke“ stöbern ....
Aber letztlich solltest du dich selber fragen, ob du lieber ganz mit der Sache abschließen möchtest und ein neues Kapitel aufschlägst oder so penetrant und zeitintensiv der Wahrheit hinterherjagen möchtest, wie ich es tue.
Ich empfehle zumindest ersteres .... 😉 aber das muss jeder für sich selber entscheiden.
Bis bis dahin mit bestem Gruß Wackelzahn
Hallo ich verstehe deinen Ansatz, darüber habe auch nachgedacht. Sie war im Italienurlaub in einem kleinen Hotel dort gibt es seit Jahren einen Kellner auf den Sie gestanden ist. Seit dem Urlaub hat das alles Angefangen, kann mir aber schwer vorstellen das dort etwas passiert ist. Er ist Anfang 30 ende 20, Sie 17 und er kennt sie schon von klein auf, allerdings seit dem Urlaub ging alles langsam los, Sie hat auch nach Ausbildungsbeginn immer mal wieder geheult und "wusste" nicht, was mit ihr los sei, ich hatte immer gedacht die Ausbildung wäre Schuld. Ob Sie sich wieder verliebt hat oder was mit ihm hatte kann ich nicht rausfinden und will es auch eigentlich gar nicht. Würde aber Sinn ergeben. Mit Betrügen meine ich im Club rummachen, anfassen und dem Typen noch taglang hinterher schreiben, ging allerdings nicht weiter weil es für ihn einmalig war.
Gefällt mir
Hi du.
Was mich interessieren würde, was für Unwahrheiten sie über dich verbreitet - daraus könnte sich ein „Motiv“ ergeben.
Versuchst sie möglicherweise sich in ein besseres Licht zu rücken (obwohl sie weiß, dass sie Mist gebaut hat) oder versucht sie einfach nur deine Person zu verunglimplichen damit die Wahrheit nicht herauskommt?
Gekränkter Stolz und verletzte Gefühle sind natürlich auch eine Möglichkeit.
Hast du eine Ahnung, wie lange sie dich schon betrogen hat? So könnte sich nämlich auch ihr damaliger Rückzug, den du in anderen Beiträgen schon erwähntest, erklären lassen.
Du hattest geschrieben, dass sie dein Verhalten (unter Druck setzen, ihr hinterherrennen) als Grund nannte, warum sie dich betrogen hat. Aber könnte es nicht auch umgekehrt gewesen sein, dass sie Dir bereits vorher fremd ging, du ihre Distanz unterbewusst „ahntest“ und deswegen Verlustängste bekommen hast und dein Verhalten dementsprechend ändertest?
Um zu verstehen, muss man manchmal etwas tiefer graben ...
Ich habe eine ähnliche Geschichte durch und wurde auch von meiner „Ex“ betrogen. Seit dem damaligen Seitensprung (Anfang April) ging es nur noch bergab und auch sie gab mir die Schuld daran.
Ich habe aber mittlerweile massive Zweifel, dass der genannte Zeitpunkt tatsächlich der Ursprung unserer Probleme war. Ich bin sehr überzeugt davon, dass sie mir schon viel, viel früher fremd gegangen ist. Ich setze gerade das „Puzzle“ Stück für Stück zusammen und komme der Wahrheit immer näher.
Warum will ich die Wahrheit herausfinden? Weil ich einfach wissen möchte, in was für einen Menschen ich mich da eigentlich verliebt habe. Ich denke, ich habe mich über viele Monate täuschen und ausnutzen lassen.
Und um das herauszufinden, bin ich auf der Jagd nach Fakten; Mutmaßungen bringen mir rein gar nichts.
Wenn du die Vermutung hast, dass deine Ex unter Bindungsangst leidet, könnte dieser Verdacht eventuell stimmen.
(Bei meiner „Ex“ vermute ich übrigens das Gleiche.)
Es hat mich nicht überrascht, als ich laß, dass Bindungsangst oft mit narzisstischen Tendenzen in Verbindung gebracht wird. Vielleicht solltest du einmal in dieser „Ecke“ stöbern ....
Aber letztlich solltest du dich selber fragen, ob du lieber ganz mit der Sache abschließen möchtest und ein neues Kapitel aufschlägst oder so penetrant und zeitintensiv der Wahrheit hinterherjagen möchtest, wie ich es tue.
Ich empfehle zumindest ersteres .... 😉 aber das muss jeder für sich selber entscheiden.
Bis bis dahin mit bestem Gruß Wackelzahn
Die Unwahrheiten waren gar nicht schlimm, nur das ich mit ihr nie was machen wollte oder sie mich überall mit hinziehen musste und ich voll der Langweiler gewesen wäre usw. Was absolut gelogen ist und eigentlich genau andersrum war. An sich jetzt keine Schlimmen Dinge hat mich halt einfach genervt und hab ihr das auch sachlich geschrieben.
Gefällt mir
Hallo ich verstehe deinen Ansatz, darüber habe auch nachgedacht. Sie war im Italienurlaub in einem kleinen Hotel dort gibt es seit Jahren einen Kellner auf den Sie gestanden ist. Seit dem Urlaub hat das alles Angefangen, kann mir aber schwer vorstellen das dort etwas passiert ist. Er ist Anfang 30 ende 20, Sie 17 und er kennt sie schon von klein auf, allerdings seit dem Urlaub ging alles langsam los, Sie hat auch nach Ausbildungsbeginn immer mal wieder geheult und "wusste" nicht, was mit ihr los sei, ich hatte immer gedacht die Ausbildung wäre Schuld. Ob Sie sich wieder verliebt hat oder was mit ihm hatte kann ich nicht rausfinden und will es auch eigentlich gar nicht. Würde aber Sinn ergeben. Mit Betrügen meine ich im Club rummachen, anfassen und dem Typen noch taglang hinterher schreiben, ging allerdings nicht weiter weil es für ihn einmalig war.
Warum kannst du dir das nur schwer vorstellen? Weil der Kellner um die 30 Jahre alt ist?
Als es mit meiner „Ex“ und mir richtig losging, war sie 21 und ich 44. In dieser Zeit hat sie mir gebeichtet, dass sie schon seit drei Jahren auf mich ein Auge geworfen hatte. Ich ahnte davon absolut nix.
Und auch wenn der Kellner sie von klein auf bereits kennt; deine Ex hat sich in den Jahren zur Frau entwickelt. Das wird auch ihm nicht entgangen sein. Also ausschließen würde ich schonmal gar nichts ....
Passiert sein muss allerdings auch nichts; ich möchte den Kellner nicht zu unrecht bezichtigen !
Allerdings würde ich ihre Verhaltensänderung seit dem Urlaub hinterfragen.
Was den Club-Typen angeht - rummachen und fummeln ist Fremdgehen (es sei denn, ihr habt etwas anderes vereinbart).
Wie hätte sie reagiert, wenn du mit einem anderen Mädchen rumgemacht hättest?
Gefällt mir
Warum kannst du dir das nur schwer vorstellen? Weil der Kellner um die 30 Jahre alt ist?
Als es mit meiner „Ex“ und mir richtig losging, war sie 21 und ich 44. In dieser Zeit hat sie mir gebeichtet, dass sie schon seit drei Jahren auf mich ein Auge geworfen hatte. Ich ahnte davon absolut nix.
Und auch wenn der Kellner sie von klein auf bereits kennt; deine Ex hat sich in den Jahren zur Frau entwickelt. Das wird auch ihm nicht entgangen sein. Also ausschließen würde ich schonmal gar nichts ....
Passiert sein muss allerdings auch nichts; ich möchte den Kellner nicht zu unrecht bezichtigen !
Allerdings würde ich ihre Verhaltensänderung seit dem Urlaub hinterfragen.
Was den Club-Typen angeht - rummachen und fummeln ist Fremdgehen (es sei denn, ihr habt etwas anderes vereinbart).
Wie hätte sie reagiert, wenn du mit einem anderen Mädchen rumgemacht hättest?
Ja klar.
Wir hatten nichts wirklich vereinbart, aber es war beiden klar das das fremdgehen ist. Sie hatte auch gesagt wenn ich was mit einer anderen haben sollte, wäre es aus. Reagiert als ich Schluss gemacht habe, war Sie gefühlt erleichtert und nicht wirklich beeindruckt.
Gefällt mir
Die Unwahrheiten waren gar nicht schlimm, nur das ich mit ihr nie was machen wollte oder sie mich überall mit hinziehen musste und ich voll der Langweiler gewesen wäre usw. Was absolut gelogen ist und eigentlich genau andersrum war. An sich jetzt keine Schlimmen Dinge hat mich halt einfach genervt und hab ihr das auch sachlich geschrieben.
Du hast recht, das ist wirklich nix weltbewegendes 😅
Deswegen und dem Frieden wegen, belass es dabei und schließe das Kapitel.
Meine „Ex“ hatte mich seltsamerweise letzte Woche Dienstag in ihre Wohnung eingeladen und wir tranken einige Cocktals. Plötzlich behauptete sie, dass ich vermutlich in der Vergangenheit widerrechtlich in ihrer Wohnung gewesen sei (sie unterstellte mir also einen Einbruch). Das ist schonmal ne ganz andere Nummer, wenn soetwas behauptet wird.
War schon ne ziemlich krasse Anschuldigung, aber auch totaler Blödsinn, denn so etwas würde ich niemals tun.
Aber auch dieser Angelegenheit werde ich nochmal nachgehen, denn mein Psychologe machte vor einigen Monaten auch eine Andeutung in diese Richtung. Interessanterweise hatte mir meine „Ex“ am vergangenen Dienstag erzählt, dass sie vor einigen Monaten bei meinem Psychologen war, wovon ich bisher gar nichts wusste .... Ist es ein Zufall, dass beide mich auf dieses Thema angesprochen haben? Hmmmm ...
Wie du merkst, ich hinterfrage sehr viel ... 😉 Aber bei mir geht es auch um die Unterstellung einer schweren Straftat.
Ich denke, dass du mit deiner Freundin auf lange Sicht nicht glücklich geworden wärst.
Alleine der Umstand, dass sie sich augenblicklich in andere Männer verlieben kann, hinterlässt stets ein unsicheres Gefühl. Loyalität scheint sie nicht auf ihre Fahne geschrieben zu haben, deswegen solltest du vielleicht froh sein, dass es jetzt ein Ende gefunden hat.
Verstehe diese Beziehung als einen Erfahrungswert für dein Leben. Jede Erfahrung, ob gut oder schlecht, bildet unseren Charakter und macht uns weiser. Finde eine Frau, die deine Taten und dich zu schätzen weiß.
Und mein wertvollster Tip: Falle nicht immer auf den gleichen Typ Frauen rein, wie ich es tue ... 😫😅
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ja klar.
Wir hatten nichts wirklich vereinbart, aber es war beiden klar das das fremdgehen ist. Sie hatte auch gesagt wenn ich was mit einer anderen haben sollte, wäre es aus. Reagiert als ich Schluss gemacht habe, war Sie gefühlt erleichtert und nicht wirklich beeindruckt.
Sie war gefühlt erleichtert und nicht wirklich beeindruckt?
Wow ... 😳
Ich denke das sagt alles und zeigt, was sie für dich noch empfunden hat ....
Glaube mir, du hast durch die Trennung nichts verloren, sondern sehr viel gewonnen !
Gefällt mir
Sie war gefühlt erleichtert und nicht wirklich beeindruckt?
Wow ... 😳
Ich denke das sagt alles und zeigt, was sie für dich noch empfunden hat ....
Glaube mir, du hast durch die Trennung nichts verloren, sondern sehr viel gewonnen !
ja es war so komisch, Sie hat mir noch liebeslieder geschickt und genau ein Woche davor, wollte ich schon einmal schluss machen, wo ich das alles noch nicht wusste und im guten auseinander gehen. Ich hatte gesagt ich würde jetzt gerne Freunde werden, weil ich alles versucht hätte und ich nicht mehr weiter weiß. Da hatte Sie 2 Stunden sich alleine hingesetzt und meinte das Sie es nochmal versuchen will. Also irgendwie alles so komisch.
Gefällt mir

@winnipu: da kommt ja immer mehr ans Licht... Sind schon einige grobe Dinge dabei, die einiges über sie aussagen. Emotional ziemlich abgebrüht die Dame. Oder du warst mehr wie ne Probefahrt eines Autos das nan eh nicht kaufen mag. 😐 Ich glaube es ist wirklich gut, dass sie los bist.
@wackelzahn. Deinen wichtigsten Tipp sollte man dick und breit in die Unterkategorie dieses Formums schreiben. 😄 Ich denke mir das regelmäßig.
@
Gefällt mir
@winnipu: da kommt ja immer mehr ans Licht... Sind schon einige grobe Dinge dabei, die einiges über sie aussagen. Emotional ziemlich abgebrüht die Dame. Oder du warst mehr wie ne Probefahrt eines Autos das nan eh nicht kaufen mag. 😐 Ich glaube es ist wirklich gut, dass sie los bist.
@wackelzahn. Deinen wichtigsten Tipp sollte man dick und breit in die Unterkategorie dieses Formums schreiben. 😄 Ich denke mir das regelmäßig.
@
Ne waren 2 Jahre zusammen
Gefällt mir
ja es war so komisch, Sie hat mir noch liebeslieder geschickt und genau ein Woche davor, wollte ich schon einmal schluss machen, wo ich das alles noch nicht wusste und im guten auseinander gehen. Ich hatte gesagt ich würde jetzt gerne Freunde werden, weil ich alles versucht hätte und ich nicht mehr weiter weiß. Da hatte Sie 2 Stunden sich alleine hingesetzt und meinte das Sie es nochmal versuchen will. Also irgendwie alles so komisch.
Hi du.
Ich kann nur raten; höre auf dein Bauchgefühl !
Wenn du bereits vorher die Beziehung beenden wolltest, dann hatte das auch seine Gründe.
Wie willst du einen Menschen verstehen, der nicht in der Lage ist, seinen Mund aufzumachen?
Du kannst nicht in ihren Kopf hineinschauen und bist ständig in der Versuchung ihr Handeln irgendwie zu interpretieren.
Denkst du, du bist mit deinen jungen Jahren schon in der Lage, Verhaltensweisen anderer Personen folgerichtig zu analysieren und zu bewerten? Ich meine, das kann niemand.
Wenn deine Ex nicht erkennt, dass sie mit ihrer Außenwelt interagieren sollte, dann muss sie sich auch nicht wundern, wenn man sich von ihr distanziert.
Introvertiertes Verhalten führt unweigerlich zu Fehlinterpretationen und Missverständnissen.
Ich würde meinen, dass man in den wenigsten Fällen auf Anhieb den Partner/die Partnerin fürs Leben finden kann. Somit sieh diese 2 Jahre nicht als vergeudet, sondern als Chance für die nächste Partnerwahl.
Du hast eine Erfahrung gesammelt und bist nun auf „negative“ Verhaltensweisen anderer Menschen sensibilisiert. Und mit „negativ“ meine ich, dass es sich um Verhaltensweisen handelt, die deinen eigenen entgegenstehen.
Ich distanziere mich zum Beispiel von Menschen, die es mit der Wahrheit nicht so genau nehmen. Sowas kann ich in meinem Leben nicht gebrauchen - Zeitverschwendung. Demnach umgebe ich mich ausschließlich mit Menschen, die ebenso wahrheitsliebend sind wie ich.
Du kennst die Sprüche: „Gegensätze ziehen sich an“ und „Gleich und Gleich gesellt sich gern“ ?
Beide Zitate stehen in einem Widerspruch. Vor einigen Jahren gab dazu mal ne Studie und man wollte herausfinden, welche dieser Aussagen auf langjährige Partnerschaften anzuwenden ist.
Es wurden viele ältere Paare befragt und man fand heraus, dass sie sich überwiegend in ihrem Verhalten und Denken sehr ähneln. Und je länger die Beziehung bestand, umso ähnlicher wurden sich die Partner. Das Geheimnis scheint also in der Harmonie begründet.
Finde deinen Weg zu einer glücklich Beziehung ...
Gefällt mir
Aus eigener Erfahrung weiß ich nur zu gut, wie sehr das Verhalten verletzt - aber du wirst es nicht ändern können. Es hilft nur, sich abzugrenzen - und du wirst merken, wer deine Freunde sind! Die werden die Aussagen dann richtig einordnen; alles andere kannst du nicht beeinflussen und du reibst dich nur auf. Das Schlüsselwort heißt "Abgrenzung", so schwer das auch ist.
Gefällt mir
Hi du.
Ich kann nur raten; höre auf dein Bauchgefühl !
Wenn du bereits vorher die Beziehung beenden wolltest, dann hatte das auch seine Gründe.
Wie willst du einen Menschen verstehen, der nicht in der Lage ist, seinen Mund aufzumachen?
Du kannst nicht in ihren Kopf hineinschauen und bist ständig in der Versuchung ihr Handeln irgendwie zu interpretieren.
Denkst du, du bist mit deinen jungen Jahren schon in der Lage, Verhaltensweisen anderer Personen folgerichtig zu analysieren und zu bewerten? Ich meine, das kann niemand.
Wenn deine Ex nicht erkennt, dass sie mit ihrer Außenwelt interagieren sollte, dann muss sie sich auch nicht wundern, wenn man sich von ihr distanziert.
Introvertiertes Verhalten führt unweigerlich zu Fehlinterpretationen und Missverständnissen.
Ich würde meinen, dass man in den wenigsten Fällen auf Anhieb den Partner/die Partnerin fürs Leben finden kann. Somit sieh diese 2 Jahre nicht als vergeudet, sondern als Chance für die nächste Partnerwahl.
Du hast eine Erfahrung gesammelt und bist nun auf „negative“ Verhaltensweisen anderer Menschen sensibilisiert. Und mit „negativ“ meine ich, dass es sich um Verhaltensweisen handelt, die deinen eigenen entgegenstehen.
Ich distanziere mich zum Beispiel von Menschen, die es mit der Wahrheit nicht so genau nehmen. Sowas kann ich in meinem Leben nicht gebrauchen - Zeitverschwendung. Demnach umgebe ich mich ausschließlich mit Menschen, die ebenso wahrheitsliebend sind wie ich.
Du kennst die Sprüche: „Gegensätze ziehen sich an“ und „Gleich und Gleich gesellt sich gern“ ?
Beide Zitate stehen in einem Widerspruch. Vor einigen Jahren gab dazu mal ne Studie und man wollte herausfinden, welche dieser Aussagen auf langjährige Partnerschaften anzuwenden ist.
Es wurden viele ältere Paare befragt und man fand heraus, dass sie sich überwiegend in ihrem Verhalten und Denken sehr ähneln. Und je länger die Beziehung bestand, umso ähnlicher wurden sich die Partner. Das Geheimnis scheint also in der Harmonie begründet.
Finde deinen Weg zu einer glücklich Beziehung ...
Danke für Ihre Worte.
Ja sehe das auch so, Sie war ja nicht immer so, aber das zeigt halt den Charakter in schlechten Zeiten, was mir hilft damit abzuschließen, obwohl es so schmerzhaft ist, sich so getäuscht zu haben.
Gefällt mir
Steh einfach drüber und wenn du dich doch zu einer Auseinandersetzung mit ihr hingezogen fühlst, versuche es zu unterdrücken. DAs ist so irrational, da kann man ausser müde lächeln und schweigen nichts machen. Was gewinnst du, wenn du versuchst gegen ein wütendes Rumpelstielzchen gegenanzuargumentieren (das stimmt aber nicht, in Wirklichkeit ist es so und so gewesen) ... das ist einfach nur verschwendete Energie.
Und zur äusserst aggressiven Verhaltensweise - es gibt das diesen tollen Spruch, der tatsächlich stimmt: "Wer schreit hat unrecht."
Also lehn dich zurück und lass das alles mal sacken. Irgendwann ist es egal, was passiert und wie sie sich verhält. Es geht bei ihren Aktionen ja nicht um dich sondern um ihr verletztes Ego und dass sie nicht zugegeben kann, dass sie Fehler gemacht hat.
Alles Gute.
Gefällt mir
Danke für Ihre Worte.
Ja sehe das auch so, Sie war ja nicht immer so, aber das zeigt halt den Charakter in schlechten Zeiten, was mir hilft damit abzuschließen, obwohl es so schmerzhaft ist, sich so getäuscht zu haben.
Hallo winnipu.
Ich kann dich zu 100% verstehen.
Da macht man alles für einen geliebten Menschen und fühlt sich am Ende wie ein alter, ausgespuckter Kaugummi.
Deine Enttäuschung ist für jeden nachvollziehbar.
Vielleicht hilft dir die Wortbedeutung von Enttäuschung - es ist das Ende einer Täuschung.
Den tieferen Sinn des Wortes gab mir mein Psychologe mit auf den Weg. Er wollte mir damit sagen, dass ich jetzt erkenne, mit wem ich es tatsächlich zu tun hatte und ich abschließen kann.
Das Gleiche sollte nun auch für dich gelten. Ich wünsche es dir ...
Mit bestem Gruß vom Wackelzahn
Gefällt mir