Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Euer Mann will mehr Sex als Ihr. Würdet Ihr ihm eine Geliebte erlauben?

Letzte Nachricht: 4. April 2021 um 16:07
D
defanie
31.03.21 um 21:23

Man liest es rauf und runter, und folgendes Bild ergibt sich: ca. 40% der Frauen haben sehr wenig Interesse an Sex, weitere 30% immer noch deutlich weniger als ihr Mann, nur ein Drittel zieht der Frauen zieht mit dem männlichen Geschlecht gleich.
Es gehen daran viele Beziehungen zu Bruch, besonders bei Eltern und/oder Langzeitbeziehungen scheitert es letztlich daran.

Wäre es nicht vielleicht eine Lösung, wenn ihr davon betroffen seid, eurem Mann die eine oder andere Freiheit zuzugestehen? 
Das muss ja nicht gleich eine "offene" Beziehung sein ... der Begriff klingt etwas radikal.
Aber wenn eine Frau daher kommt, der ihr vertrauen könntet, wenn die Rahmenbedingungen die nötige Sicherheit bieten ... könntet ihr euch das vorstellen?

Mehr lesen

L
lunaluz
31.03.21 um 21:45

Nein. Zu groß wäre die Gefahr, dass sich die Geliebte verliebt (und das passiert bei Frauen schneller als man denkt) und meine Beziehung zerstört. Ich denke auch nicht, dass so eine Lösung die Lust auf Sex bei der Partnerin erhöht, das wäre mein primäres Ziel, dafür die Gründe herauszufinden und evtl zu ändern, damit mehr Lust entsteht, nicht, dass nur der Mann genug hat. Zudem - warum sollten sich nicht auch Männer anpassen und Rücksicht nehmen? Was spricht gegen einen gemeinsamen Kompromiss? Keiner stirbt, wenn er etwas weniger Sex hat. Ich finde das hat auch nix gönnerhaftes, sondern ist eine Bankrotterklärung und theoretisch kann man es dann auch gleich lassen.
Unsere Gesellschaft ist mittlerweile derartig versext, Sex gilt mittlerweile eher als Leistungssport, möglichst viel, möglichst oft, möglichst ausgefallen. In meinen Augen muss das nicht sein und es ist schade, dass man sich als Frau so unterordnen soll. Das Leben ist kein Porno, ich denke das müssen sich ganz viele bewusst machen.


Bin vllt auch radikal, aber so bin ich 😎

6 -Gefällt mir

alucard
alucard
01.04.21 um 3:27

Auch als Mann bin ich der Ansicht, Nein es braucht keine geliebte oder andereFrauen/Puff
Mann kann auch alleine druck ablassen.
Verführen mehr romantik Gespräche über Phantasien evtl auch neue.
Also in dem was du fragst stimme ich mit meiner vorrednerin überein.

1 -Gefällt mir

M
mirna_22103102
01.04.21 um 5:27
In Antwort auf lunaluz

Nein. Zu groß wäre die Gefahr, dass sich die Geliebte verliebt (und das passiert bei Frauen schneller als man denkt) und meine Beziehung zerstört. Ich denke auch nicht, dass so eine Lösung die Lust auf Sex bei der Partnerin erhöht, das wäre mein primäres Ziel, dafür die Gründe herauszufinden und evtl zu ändern, damit mehr Lust entsteht, nicht, dass nur der Mann genug hat. Zudem - warum sollten sich nicht auch Männer anpassen und Rücksicht nehmen? Was spricht gegen einen gemeinsamen Kompromiss? Keiner stirbt, wenn er etwas weniger Sex hat. Ich finde das hat auch nix gönnerhaftes, sondern ist eine Bankrotterklärung und theoretisch kann man es dann auch gleich lassen.
Unsere Gesellschaft ist mittlerweile derartig versext, Sex gilt mittlerweile eher als Leistungssport, möglichst viel, möglichst oft, möglichst ausgefallen. In meinen Augen muss das nicht sein und es ist schade, dass man sich als Frau so unterordnen soll. Das Leben ist kein Porno, ich denke das müssen sich ganz viele bewusst machen.


Bin vllt auch radikal, aber so bin ich 😎

Dem möchte ich voll und ganz zustimmen. Viele denken wirklich man wäre im Porno, ich lese hier " Hilfe ich kann nicht squirten " Und ständig er / sie willl keinen Sex, zu wenig, usw usw, als gäbe es nix anderes als den ganzen Tag nur Hochleistungssex. Ich denke die junge Generation ist leider mit youporn etc. groß geworden. Niemand hat sich die Zeit genommen sie richtig und vernünftig aufzuklären. Die Medien tragen auch dazu bei. Infolge dessen glauben allen sie müssten ständig wildesten Sex in jeder Art und Weise parktizieren. Ich bin bestimmt kein Tugendwächter ich mag Sex und Frauen sehr gerne, aber es gibt noch einige andere Dinge in meinem Leben.
Zum Kern der Frage, nein in meiner Beziehung hätte niemand anders Platz, so würde ich es ganz lassen.

3 -Gefällt mir

Anzeige
alucard
alucard
01.04.21 um 5:55
In Antwort auf mirna_22103102

Dem möchte ich voll und ganz zustimmen. Viele denken wirklich man wäre im Porno, ich lese hier " Hilfe ich kann nicht squirten " Und ständig er / sie willl keinen Sex, zu wenig, usw usw, als gäbe es nix anderes als den ganzen Tag nur Hochleistungssex. Ich denke die junge Generation ist leider mit youporn etc. groß geworden. Niemand hat sich die Zeit genommen sie richtig und vernünftig aufzuklären. Die Medien tragen auch dazu bei. Infolge dessen glauben allen sie müssten ständig wildesten Sex in jeder Art und Weise parktizieren. Ich bin bestimmt kein Tugendwächter ich mag Sex und Frauen sehr gerne, aber es gibt noch einige andere Dinge in meinem Leben.
Zum Kern der Frage, nein in meiner Beziehung hätte niemand anders Platz, so würde ich es ganz lassen.

Finde da überspitzt du es. Ja es gibt thread's dazu und hey warum nich austauschen?
Interesse besteht und erfahrung ist da.
Hier wird gepostet was beschäftigt denk ich und wenn es nun halt mal das ist?
Vieleicht in solchen Foren wahrscheinlich eher heikel weil anonym.
Wirst du irgendwo angefeindet weil du weniger oder rein zärtlichen sex hast?
Mir fällt es tatsächlich schwer nachzuvollziehen woher bei dem Thema die Aggression kommt...
Lieben und lieben lassen oder? 

Gefällt mir

L
leenaa99
01.04.21 um 7:09

Nein. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass sowas auf Dauer nicht funktioniert.
Ich würde dann eher versuchen, andere Wege bzw. Kompromisse zu finden.
Und wenn man sich da nicht einig wird und das Thema nur zu Problemen führt, muss man vielleicht getrennte Wege gehen bevor beide auf Dauer unglücklich sind.

Gefällt mir

M
monasmama
01.04.21 um 8:20

Ich frage mich, wie sollte das rein rechnerisch funktionieren? Da müssten die wenigen Frauen, die oft Sex wollen, sich jede um mehrere Männer kümmern, damit es aufgeht 

Wenn die Leute, denen immer "alles andere" wichtiger ist, sich einen sexuell kompatiblen Partner suchen würden, gäbe es wahrscheinlich weniger unglückliche Beziehungen. Aber ich gebe zu, dass einem dieses Licht oft erst nach zwei Jahren aufgeht, und man dann nicht jedesmal von vorne anfangen will.

Um auf die Ursprungsfrage zu antworten, bevor daran meine Beziehung zerbricht, würde ich es zumindest in Erwägung ziehen.

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
annika9219
01.04.21 um 8:59
In Antwort auf monasmama

Ich frage mich, wie sollte das rein rechnerisch funktionieren? Da müssten die wenigen Frauen, die oft Sex wollen, sich jede um mehrere Männer kümmern, damit es aufgeht 

Wenn die Leute, denen immer "alles andere" wichtiger ist, sich einen sexuell kompatiblen Partner suchen würden, gäbe es wahrscheinlich weniger unglückliche Beziehungen. Aber ich gebe zu, dass einem dieses Licht oft erst nach zwei Jahren aufgeht, und man dann nicht jedesmal von vorne anfangen will.

Um auf die Ursprungsfrage zu antworten, bevor daran meine Beziehung zerbricht, würde ich es zumindest in Erwägung ziehen.

Gute Antwort!  - Das mit dem "rein rechnerisch funktionieren" 
 

Gefällt mir

A
annika9219
01.04.21 um 9:03

Wenn mein Mann der Meinung ist, er würde zuwenig Sex haben - bekommen...

Nein ich würde Ihm ganz sicher nicht einen "Frei S - Schein" oder Frei F -Schein" ausstellen.
Eher die Koffer vor die Türe, wenn er auch nach Klärgungsversuchen und Gesprächen der Meinung ist unter V zusein. 

Gefällt mir

Anzeige
H
heisskalt
01.04.21 um 9:07

Wir haben das mal gemacht, und zwar für mich, weil ich mehr Lust hatte als mein Mann (damit sprenge ich nun deine Statistik ) bzw auch eine Vorliebe ausleben wollte, die für ihn nicht in Frage kam. 
Das hat eher so semigut geklappt, meinem Mann hat das sichtlich wehgetan, er wurde immer unglücklicher und hat sich das wohl auch einfacher vorgestellt. Ich konnte mein außerehelichee Abenteuer dann auch nicht mehr wirklich genießen, das schlechte Gewissen saß ties. Ich musste mich also entscheiden, setze ich eine gut funktionierende, langjährige (14 Jahre!) Beziehung mit einem wunderbaren Mann und 2 Kindern aufs Spiel, nur für ein bisschen Sex? Meine Antwort war am Ende nein. Das war es mir nicht wert. Allerdings habe ich ihm auch gesagt, dass ich es schön fände, wenn er auch ein bisschen aus sich rausgeht und sich beim Sex nochmal mehr trauen würde. Das hat er sich zu Herzen genommen und siehe da, es läuft perfekter denn je. Sex ist toll, keine Frage, aber Sex mit einer vertrauten Person, die man liebt, noch besser.
Am Ende muss man sich die Frage stellen, ob einem die Loyalität zum Partner wichtiger ist oder die Gier nach Sex. Wenn man zu letzterem tendiert, dann kann man es aber auch gleich lassen.

In deinem Fall würden mir auch mehrere Alternativen zu einer Geliebten einfallen. Andere Verhütungsmittel, mehr Unterstützng für die Partnerin, Justieren der Erwartungen etc pp, das sind meist so die Sachen, an denen es hakt.

2 -Gefällt mir

sirpav
sirpav
01.04.21 um 9:36
In Antwort auf defanie

Man liest es rauf und runter, und folgendes Bild ergibt sich: ca. 40% der Frauen haben sehr wenig Interesse an Sex, weitere 30% immer noch deutlich weniger als ihr Mann, nur ein Drittel zieht der Frauen zieht mit dem männlichen Geschlecht gleich.
Es gehen daran viele Beziehungen zu Bruch, besonders bei Eltern und/oder Langzeitbeziehungen scheitert es letztlich daran.

Wäre es nicht vielleicht eine Lösung, wenn ihr davon betroffen seid, eurem Mann die eine oder andere Freiheit zuzugestehen? 
Das muss ja nicht gleich eine "offene" Beziehung sein ... der Begriff klingt etwas radikal.
Aber wenn eine Frau daher kommt, der ihr vertrauen könntet, wenn die Rahmenbedingungen die nötige Sicherheit bieten ... könntet ihr euch das vorstellen?

Es spielt keine Rolle was wir tun würden, wir sind nicht eben nicht du... und es ist auch nicht wichtig was andere darüber denken oder sagen... es ist wichtig was du selbst darüber denkst. Wie es dir damit geht... Was andere darüber denken vonwegen Moralvorstellungen ist albern, jeder hat seine eigenen Moralvorstellungen aber kein Recht diese anderen aufzuzwingen.

Es ist ganz einfach, eine pauschale Antwort, gibt es nicht. Jeder ist verschieden einige können gut damit umgehen andere weniger gut, und wiederum andere gar nicht und das sollte man auch akzeptieren. Auch sind andere Umstände mit in betracht zu ziehen, wie zB eine stark verringerte oder sogar erloschene Libido aufgrund einer Krankheit etc. Von einem Partner zu verlangen auf Sex zu verzichten ist genauso blöd wie jemand der den Partner deswegen unter druck setzt... In einer zwischenmenschlichen Beziehung geht man Kompromisse ein, jedoch gibt man nie mehr als man geben kann oder zu geben bereit ist.

Je nachdem wo und wen du fragst kannst du unterschiedliche Antworten erhalten, möchtest du eine Statistik daraus machen? Diese Frage ist allgemein gesagt auch keine neue, wenn du eine Suchmaschine deiner Wahl damit fütterst gibt es rund 1,2 Millionen Einträge in weniger als einer Sekunde... einige davon verweisen sogar auf Threads in diesem Forum.

 

2 -Gefällt mir

Anzeige
saskia81007hh
saskia81007hh
01.04.21 um 10:30
In Antwort auf defanie

Man liest es rauf und runter, und folgendes Bild ergibt sich: ca. 40% der Frauen haben sehr wenig Interesse an Sex, weitere 30% immer noch deutlich weniger als ihr Mann, nur ein Drittel zieht der Frauen zieht mit dem männlichen Geschlecht gleich.
Es gehen daran viele Beziehungen zu Bruch, besonders bei Eltern und/oder Langzeitbeziehungen scheitert es letztlich daran.

Wäre es nicht vielleicht eine Lösung, wenn ihr davon betroffen seid, eurem Mann die eine oder andere Freiheit zuzugestehen? 
Das muss ja nicht gleich eine "offene" Beziehung sein ... der Begriff klingt etwas radikal.
Aber wenn eine Frau daher kommt, der ihr vertrauen könntet, wenn die Rahmenbedingungen die nötige Sicherheit bieten ... könntet ihr euch das vorstellen?

Das kommt auf die Situation drauf an.

Wenn ich mit meinem Mann über Jahre mehrmals die Woche Sex habe und dann von heute auf morgen keine Lust mehr habe, dann würde ich es ihm zugestehen, wenn ich ihn noch so lieben würde wie am Anfang. Denn er hat mich anders kennen gelernt und ich habe mich verändert.
Wenn wir aber schon von Anfang an wenig Sex hatten und ihm jetzt erst auffällt, dass ihm das nicht reicht, würde ich ihm keinen Sex mit anderen Frauen zugestehen. Denn ich bin ja noch die gleiche Frau wie am Anfang auch.
Dann würde ich mich eher von ihm trennen, als ihm Zugeständnisse zu machen...

Gefällt mir

H
holzmichel
01.04.21 um 10:46
In Antwort auf monasmama

Ich frage mich, wie sollte das rein rechnerisch funktionieren? Da müssten die wenigen Frauen, die oft Sex wollen, sich jede um mehrere Männer kümmern, damit es aufgeht 

Wenn die Leute, denen immer "alles andere" wichtiger ist, sich einen sexuell kompatiblen Partner suchen würden, gäbe es wahrscheinlich weniger unglückliche Beziehungen. Aber ich gebe zu, dass einem dieses Licht oft erst nach zwei Jahren aufgeht, und man dann nicht jedesmal von vorne anfangen will.

Um auf die Ursprungsfrage zu antworten, bevor daran meine Beziehung zerbricht, würde ich es zumindest in Erwägung ziehen.

Das habe ich ich auch gerade gefragt, wenn 70% der Frauen deutlich weniger Sex wollen würden, dann müsste es deutlich mehr Frauen auf der welt geben um das auszugleichen. Die andere Möglichkeit wäre das verbliebenen 30% doppelt so viel Sex brauchen würden als die "Schwanzgesteuerten" Männer.

Da Sex für eine normale Beziehung elementar ist, wird das meist nicht funktionieren und schon gar nicht auf Dauer.
Sollten beide die Abwechslung suchen, kann ich mir das schon eher vorstellen.

Gefällt mir

Anzeige
H
heisskalt
01.04.21 um 10:55
In Antwort auf saskia81007hh

Das kommt auf die Situation drauf an.

Wenn ich mit meinem Mann über Jahre mehrmals die Woche Sex habe und dann von heute auf morgen keine Lust mehr habe, dann würde ich es ihm zugestehen, wenn ich ihn noch so lieben würde wie am Anfang. Denn er hat mich anders kennen gelernt und ich habe mich verändert.
Wenn wir aber schon von Anfang an wenig Sex hatten und ihm jetzt erst auffällt, dass ihm das nicht reicht, würde ich ihm keinen Sex mit anderen Frauen zugestehen. Denn ich bin ja noch die gleiche Frau wie am Anfang auch.
Dann würde ich mich eher von ihm trennen, als ihm Zugeständnisse zu machen...

Hm, aber man ändert sich ja auch mit derZeit, auch die Umstände, Krankheit, Kinder, Stress...  etwas flexibel sollte man schon bleiben. Die Sexfrequenz für immer in Stein zu meißeln und jegliche Veränderung zu verabscheuen halte ich für keinen richtigen Weg.

2 -Gefällt mir

A
astarte
01.04.21 um 11:17

Kommt sicher darauf an. Ich kenne einige Mit"kranke", die das ihrem Partner erlaubt haben, weil es krankheitsmäßig schwierig ist. Aber glücklich ist damit keine gewesen, klar, wenn man in der Klinik liegt und weiß, dass der Mann sich gerade ggf mit der Geliebten vergnügt, wird es schwer, schnell gesund zu werden.
Und wenn ich hier so lese, welche Männer sich Affären suchen, sind das meist die größten Pantoffelhelden daheim, die müssen sich nicht wundern, wenn die Frau keinen Sex mehr will. Genauso wie wenn man Kinder bekommt, das ist nun mal die ersten Jahre nicht unbedingt ein Vergnügen. Ich würde es pauschal jetzt nicht erlauben, war aber auch nie in einer solchen Situation. Wenn ich das mal wäre... Keine Ahnung. Ich schätze meinen Partner auch nicht so ein, dass er das von mir verlangen würde. 

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
saskia81007hh
saskia81007hh
01.04.21 um 11:36
In Antwort auf heisskalt

Hm, aber man ändert sich ja auch mit derZeit, auch die Umstände, Krankheit, Kinder, Stress...  etwas flexibel sollte man schon bleiben. Die Sexfrequenz für immer in Stein zu meißeln und jegliche Veränderung zu verabscheuen halte ich für keinen richtigen Weg.

Das ist Deine Einstellung.

Die kannst Du ja auch gerne haben.

Du musst Dich dann nur noch mit Deiner Frau einigen, dass sie Dir "das" dann auch zugesteht"!

Gefällt mir

H
heisskalt
01.04.21 um 11:40
In Antwort auf saskia81007hh

Das ist Deine Einstellung.

Die kannst Du ja auch gerne haben.

Du musst Dich dann nur noch mit Deiner Frau einigen, dass sie Dir "das" dann auch zugesteht"!

Ich bin eine Frau 😁 aber ja, mein Mann hat mir das auch schon "zugestanden" und ich auch ihm. Das Leben verläuft nun mal nicht immer geradlinig und gleich, man hat auch nicht immer das gleiche Bedürfnis nach Sex. Das ist menschlich.

1 -Gefällt mir

Anzeige
alucard
alucard
01.04.21 um 14:17

Puh bei was, was den Sex für immer unmöglich macht gut da wirds echt ne Zwickmühle. 
Weiß gar nich ob ich mich in so nem fall auf nen anderen einlassen könnte, da zumindest bei mir, im Hinterkopf der Partner permanent präsent wäre.
Zumindest bei ner gesetzten Beziehung glaube nich dass dafür nach wenigen Monaten genug Bindung wäre. 
Gesund werden?
Bei absehbaren krankheiten mit Krankenhaus? geht gar nich! noch weniger als wenn es einschläft.
Is mir da auch recht schnurz ob der Partner da nun ne woche n monat oder n jahr drin liegt.
Da hat das zweisame Sexleben halt n krankenschein.
Ich denke nicht, dass es für Männer da schwerer ist sich am Riemen zu reißen. Die Unterschiede Mann/Frau in der Fremdgehstatistik sind eher auf die gesellschaftliche Einstellung zurückzuführen und die damit verbundene Hemmschwelle und Ehrlichkeit bei den Befragungen so sehe ich das zumindest. 

Gefällt mir

alucard
alucard
01.04.21 um 14:28

Wenns gegenseitig ist und keiner leidet ist es allerdings was anderes. 

Gefällt mir

Anzeige
saskia81007hh
saskia81007hh
01.04.21 um 14:53
In Antwort auf alucard

Wenns gegenseitig ist und keiner leidet ist es allerdings was anderes. 

Wenn beide es wollen und eine offene Beziehung anstreben, bei der dann sowohl der Mann als auch die Frau die Gelüste woanders stillt, dann ist es ja auch ok!

Aber in diesem Beitrag geht es ja eher darum, dass nur der Mann seine Gelüste woanders stillt.
Bei solch einem Typ Mann kann ich mir dann sehr gut vorstellen, dass er seiner Frau das nicht zugestehen würde mit der Begründung "wenn Du Sex willst - den kannst Du ja von mir bekommen! Nur bei mir ist es ja so, dass ich den Sex von Dir nicht bekomme! Daher hole ich mir den woanders!"

Bei einem Paar, dass sich auf eine offene Beziehung einigt, sehe ich nicht mehr den Sinn "als Paar zusammen zu bleiben"! Dann sollte doch jeder seinen eigenen Weg gehen und sie trennen sich!

Gefällt mir

alucard
alucard
01.04.21 um 15:06
In Antwort auf saskia81007hh

Wenn beide es wollen und eine offene Beziehung anstreben, bei der dann sowohl der Mann als auch die Frau die Gelüste woanders stillt, dann ist es ja auch ok!

Aber in diesem Beitrag geht es ja eher darum, dass nur der Mann seine Gelüste woanders stillt.
Bei solch einem Typ Mann kann ich mir dann sehr gut vorstellen, dass er seiner Frau das nicht zugestehen würde mit der Begründung "wenn Du Sex willst - den kannst Du ja von mir bekommen! Nur bei mir ist es ja so, dass ich den Sex von Dir nicht bekomme! Daher hole ich mir den woanders!"

Bei einem Paar, dass sich auf eine offene Beziehung einigt, sehe ich nicht mehr den Sinn "als Paar zusammen zu bleiben"! Dann sollte doch jeder seinen eigenen Weg gehen und sie trennen sich!

Ja ist schon richtig, das "wenn beide" war jetzt auf den Fall meiner vorrednerin bezogen.
Wollte ihr nich vor den Kopf stoßen oder vermitteln, dass ich so Arrangements nich gut finde. 

Gefällt mir

Anzeige
rabenschwarz
rabenschwarz
01.04.21 um 15:20
In Antwort auf defanie

Man liest es rauf und runter, und folgendes Bild ergibt sich: ca. 40% der Frauen haben sehr wenig Interesse an Sex, weitere 30% immer noch deutlich weniger als ihr Mann, nur ein Drittel zieht der Frauen zieht mit dem männlichen Geschlecht gleich.
Es gehen daran viele Beziehungen zu Bruch, besonders bei Eltern und/oder Langzeitbeziehungen scheitert es letztlich daran.

Wäre es nicht vielleicht eine Lösung, wenn ihr davon betroffen seid, eurem Mann die eine oder andere Freiheit zuzugestehen? 
Das muss ja nicht gleich eine "offene" Beziehung sein ... der Begriff klingt etwas radikal.
Aber wenn eine Frau daher kommt, der ihr vertrauen könntet, wenn die Rahmenbedingungen die nötige Sicherheit bieten ... könntet ihr euch das vorstellen?

Nö, ich hatte das "Problem" aber bislang auch nicht weil ich meinen Sexualtrieb als Mittel bezeichnen würde und ich weder mit regelmäßigem Sex noch mit überschaubaren Pausen je ein Problem hatte und auch kein Partner sich bisher total doof dabei anstellte mich in Stimmung zu bringen.

Teilen will ich nicht, mir würde auch eine feste Geliebte die irgend wann ggf sogar meint Ansprüche an meinen Partner zu stellen, wie man es hier teilweise liest, auch extrem auf die Nerven gehen.

Gefällt mir

D
devin_23319742
03.04.21 um 1:42

Ich hatte zB mehr Lust als mein Partner. Er hätte mir zwar einen anderen Mann "erlauben" können (hätte er niemals), aber mir hätte das nichts gebracht. Ich wollte den Sex ja mit ihm!
Letztendlich habe ich mich aber getrennt. Man muss sexuell kompatibel sein, es geht dabei ja nicht um Sex von morgens bis abends, aber ein bisschen passen muss es. Und derjenige der mehr will kann auch nicht immer zurückstecken und seine Bedürfnisse unterdrücken, das ist auf Dauer sehr verletzend. Und derjenige der weniger will kann sich auch nicht zu mehr zwingen. De facto bleibt nur eine Trennung. 

3 -Gefällt mir

Anzeige
A
atara_21617746
04.04.21 um 13:01

Hallo zusammen..nach 10 Jahren Ehe war ich diejenige, die mehr Sex haben wollte und hatte Sex mit meiner Freundin und haben ihn genossen.....grenzenlos. Mein Mann hat das bemerkt, es hat ihn maßlos verletzt und unsere Ehe wäre fast daran zerbrochen...auch wegen dieser Erfahrung bin ich der Meinung, dass eine Mehrfachbeziehung nicht gut gehen kann. Egal, ob Männlein oder Weiblein mehr Sex haben wollen, oder es einfach nur glauben. Es wird zu Dritt nie wirklich gut gehen. Ich denke, es gibt Wichtigeres als Sex...wobei man Sex ja auf vielfältige Weise leben, erleben und ausleben kann....aber dafür eine Ehe oder Partnerschaft aufs Spiel setzen, und das tut man, wenn man fremd geht, ich denke, das wäre ein Fehler....ich kann dir, "heisskalt" in all dem, was du gesagt hast, einfach nur zustimmen...hast mir aus der Seele gesprochen....LG Sanne

Gefällt mir

rabenschwarz
rabenschwarz
04.04.21 um 13:08
In Antwort auf atara_21617746

Hallo zusammen..nach 10 Jahren Ehe war ich diejenige, die mehr Sex haben wollte und hatte Sex mit meiner Freundin und haben ihn genossen.....grenzenlos. Mein Mann hat das bemerkt, es hat ihn maßlos verletzt und unsere Ehe wäre fast daran zerbrochen...auch wegen dieser Erfahrung bin ich der Meinung, dass eine Mehrfachbeziehung nicht gut gehen kann. Egal, ob Männlein oder Weiblein mehr Sex haben wollen, oder es einfach nur glauben. Es wird zu Dritt nie wirklich gut gehen. Ich denke, es gibt Wichtigeres als Sex...wobei man Sex ja auf vielfältige Weise leben, erleben und ausleben kann....aber dafür eine Ehe oder Partnerschaft aufs Spiel setzen, und das tut man, wenn man fremd geht, ich denke, das wäre ein Fehler....ich kann dir, "heisskalt" in all dem, was du gesagt hast, einfach nur zustimmen...hast mir aus der Seele gesprochen....LG Sanne

OK Susanne da ist doch aber wohl ein Unterschied ob man eine Beziehung gemeinsam öffnet oder ob man den Partner heimlich bescheisst. Natürlich fand er das nicht toll.

Gefällt mir

Anzeige
A
atara_21617746
04.04.21 um 13:26

Hi "rabenschwarz"....stimmt natürlich, da kann ich dir nur Recht geben. Aber ich bin der Überzeugung, auch bei einer "offenen" Beziehung wird es irgendwann eine/einen geben der verletzt - ich sag das ganz bewußt mit diesen Worten - "zurück bleibt"
Aber danke für deinen Hinweis, der sicherlich berechtigt ist.

Gefällt mir

quellbrunn
quellbrunn
04.04.21 um 13:34

Wenn die Rahmenbedingungen stimmen (vertrauen, ansonsten harmonische Beziehung, Offenheit etc.) finde ich eine offene Beziehung völlig ok. Manchmal hat man ja zB auch unterschiedliche Fetische, die der Partner gar nicht teilt und sich das dann aus Rücksicht für immer zu verkneifen führt auf Dauer nur zu Frust. Was für mich ein No Go ist, ist den Partner in irgendeiner Form zu hintergehen, es muss alles klar und für beide Seiten einvernehmlich sein.

1 -Gefällt mir

Anzeige
alucard
alucard
04.04.21 um 14:54

Für ne offene Beziehung, ist aber denke ich auserdem Voraussetzung, daß beide Partner n mega Selbstbewußtsein haben, sonst denke ich kippt das "Machtverhältniss" und ein Partner macht es nur noch um den anderen zu halten mit.
Gut das is noch mit Rahmenbedingungen abgedeckt aber gerade Selbstvertrauen schwankt, wenn dann noch beim Partner jemand kommt der optisch total seinen Vorstellungen entspricht stell ich mir das für den der grade zuhause ist echt als Folter vor. 
 

Gefällt mir

J
justrelax5400
04.04.21 um 16:07
In Antwort auf defanie

Man liest es rauf und runter, und folgendes Bild ergibt sich: ca. 40% der Frauen haben sehr wenig Interesse an Sex, weitere 30% immer noch deutlich weniger als ihr Mann, nur ein Drittel zieht der Frauen zieht mit dem männlichen Geschlecht gleich.
Es gehen daran viele Beziehungen zu Bruch, besonders bei Eltern und/oder Langzeitbeziehungen scheitert es letztlich daran.

Wäre es nicht vielleicht eine Lösung, wenn ihr davon betroffen seid, eurem Mann die eine oder andere Freiheit zuzugestehen? 
Das muss ja nicht gleich eine "offene" Beziehung sein ... der Begriff klingt etwas radikal.
Aber wenn eine Frau daher kommt, der ihr vertrauen könntet, wenn die Rahmenbedingungen die nötige Sicherheit bieten ... könntet ihr euch das vorstellen?

Ich bin ein Mann, 39, und habe eine, meiner Meinung nach, eine gesunde konservative Einstellung, was Beziehung und Familie betrifft.

Wie es andere machen, ist mir prinzipiell egal. Jeder soll sein Leben so gestalten können wie es ihm gefällt. Nur gewisse Lebensweisen werden medial schon  beworben, als wäre das traditionelle Familienbild unmodisch. Würde diese Energie zur Lösung mancher Probleme bzw. zur moralischen Erziehung junger Menschen, anstatt dem vohergehenden angewendet, wäre vielleicht das Gesellschaftsbild heute freundlicher.

Ich glaube, diese Freiheit führt früher oder später zur Trennung. Kann auch dir nicht gut tun und dem Mann, bzw. ich würde mich bei deinem Vorschlag verletzt fühlen. Ich würde mich fragen, wie kann sie mir das erlauben und dabei nicht eifersüchtig zu sein. Das würde dann bedeutet, ich bin ihr emotional egal und wenn das so ist, dann lebe ich mit meiner neuen Flamme weiter...

Mit der Zeit lässt alles nach in einer Beziehung. klar. normal. Woher kommt die Unlust? Oder die Lust auf mehr bei ihm? 
Ich denk immer am Afang einer Beziehung. Da investiert der Mann sehr viel Energie stunden, tage vor dem Treffen mit der Partnerin, darauf, wie er am besten und schnellsten ins Bett bekommt und ev. noch, wie er so lange wie möglich durchhält.
Das tut er nicht mehr, wenn sie eh neben ihn, wie jeden Mittwoch links auf der Couch sitzt.

Vielleicht, versuch es mit ihm... einmal.... über früher zu reden... fang mit sms an, schreib ihm, das ist ganz einfach um was anzusprechen... vielleicht hilft es den Motor wieder auf Touren zu bringen...
 

1 -Gefällt mir

Anzeige