Erwarte ich zuviel?
Liebe Leser,
das ist mein erster Beitrag und ich habe lange überlegt, ob ich den Beitrag schreiben soll oder das Thema mit mir alleine ausmachen soll, weil ich mich bei meinen Gedanken ziemlich schlecht fühle.
Ich bin mit meinem Freund seit 15 Jahren zusammen (wir sind 31 und 32). Wir haben eine sehr harmonische Beziehung würde ich behaupten und stehen immer füreinander ein, egal was kommt. Es gibt allerdings ein Problem was mich zunehmend stört und ich auch mit niemandem wirklich drüber sprechen kann, weil ich mir manchmal selbst doof vorkomme.
Wir haben beide studiert und ich bin auch ziemlich ehrgeizig was meinen Job angeht und verdiene gut. Mein Freund hingegen ist sehr unzufrieden in seinem Job und klagt oft über sein Gehalt (was wirklich weit unter dem Durchschnitt liegt). Bislang hat es mich nicht so gestört, da ich finanziell gerne auch mehr stemme, da es mir nichts ausmacht und ich es gerne mache. Nun ist aber die Situation, dass wir bald gerne ein Kind haben möchten und ich ein wenig Angst vor der Situation habe, da ich einen wesentlich größeren Anteil an unseren monatlichen Kosten trage. Wir hatten eigentlich immer den Plan, dass mein Freund sich bis dahin nach einer neuen Stelle umschaut, sodass das meinen Gehaltsausfall durch die Elternzeit etc. ein wenig kompensiert. Bislang aber leider erfolglos, da er keine Stelle findet, die ihm wirklich zusagt (es kommt vielleicht eine Stelle im halben Jahr, die ihn wirklich anspricht und die Chance dann genommen zu werden, ist ja nicht unbedingt sehr hoch) . Wir könnten das irgendwie stemmen, aber ehrlich gesagt, habe ich auch mir wirklich den Hintern aufgerissen, um das zu erreichen, was ich bisher erreicht habe und möchte keine finanziellen Ängste haben. Natürlich habe ich auch gespart, so ist das nicht. Ich wünsche mir einfach nur mehr Unterstützung und auch mal ein wenig Rückhalt von meinem Freund in finanzieller Sicht. Ich habe das Thema in den letzten Wochen und Monaten so oft angesprochen und kriege ja auch immer positives Feedback von meinem Freund, dass er selbst unzufrieden ist und etwas ändern möchte, aber leider passiert nichts. Ich bin einfach ein Mensch, der sich viel Sorgen macht. Bisher war das nie ein Problem für mich, aber ich möchte auch einfach mal ein wenig Rückhalt haben und mich auch mal auf ihn verlassen können, was das finanzielle angeht. Bisher konnte er sich ja auch immer auf mich verlassen.
Ich weiß selbst, dass es sehr sehr viele Menschen gibt, die finanziell schlechter aufgestellt sind und ich möchte deshalb auch nicht doof rüber kommen, ich weiß auch nicht, ob ich zu viel erwarte.. habe selbst oft schlechte Gedanken darüber. Aber ich bin sehr oft bereit viel von mir zu geben, damit wir ein schönes Leben haben und wünschte mir, dies würde ebenfalls auch mein Freund so sehen..
Mehr lesen

Natürlich kann es sein das er seine Comfortzone nicht verlassen möchte. Wer gibt schon gerne vertrautes ab...Aber die eigenen beruflichen Skills kann man oft selbst am besten einschätzen. Möglicherweise hat er sich ja auch längst beworben und Absagen bekommen.
Gibt's in deiner Firma denn keine Jobs für ihn ? Für die du ihn möglicherweise sogar vorschlagen kannst intern ?
Und ist Hausmann und Vater für ihn keine Option ? Wenn du so gut verdienst, wäre das vl auch eine Option ?
Gefällt mir
Liebe Leser,
das ist mein erster Beitrag und ich habe lange überlegt, ob ich den Beitrag schreiben soll oder das Thema mit mir alleine ausmachen soll, weil ich mich bei meinen Gedanken ziemlich schlecht fühle.
Ich bin mit meinem Freund seit 15 Jahren zusammen (wir sind 31 und 32). Wir haben eine sehr harmonische Beziehung würde ich behaupten und stehen immer füreinander ein, egal was kommt. Es gibt allerdings ein Problem was mich zunehmend stört und ich auch mit niemandem wirklich drüber sprechen kann, weil ich mir manchmal selbst doof vorkomme.
Wir haben beide studiert und ich bin auch ziemlich ehrgeizig was meinen Job angeht und verdiene gut. Mein Freund hingegen ist sehr unzufrieden in seinem Job und klagt oft über sein Gehalt (was wirklich weit unter dem Durchschnitt liegt). Bislang hat es mich nicht so gestört, da ich finanziell gerne auch mehr stemme, da es mir nichts ausmacht und ich es gerne mache. Nun ist aber die Situation, dass wir bald gerne ein Kind haben möchten und ich ein wenig Angst vor der Situation habe, da ich einen wesentlich größeren Anteil an unseren monatlichen Kosten trage. Wir hatten eigentlich immer den Plan, dass mein Freund sich bis dahin nach einer neuen Stelle umschaut, sodass das meinen Gehaltsausfall durch die Elternzeit etc. ein wenig kompensiert. Bislang aber leider erfolglos, da er keine Stelle findet, die ihm wirklich zusagt (es kommt vielleicht eine Stelle im halben Jahr, die ihn wirklich anspricht und die Chance dann genommen zu werden, ist ja nicht unbedingt sehr hoch) . Wir könnten das irgendwie stemmen, aber ehrlich gesagt, habe ich auch mir wirklich den Hintern aufgerissen, um das zu erreichen, was ich bisher erreicht habe und möchte keine finanziellen Ängste haben. Natürlich habe ich auch gespart, so ist das nicht. Ich wünsche mir einfach nur mehr Unterstützung und auch mal ein wenig Rückhalt von meinem Freund in finanzieller Sicht. Ich habe das Thema in den letzten Wochen und Monaten so oft angesprochen und kriege ja auch immer positives Feedback von meinem Freund, dass er selbst unzufrieden ist und etwas ändern möchte, aber leider passiert nichts. Ich bin einfach ein Mensch, der sich viel Sorgen macht. Bisher war das nie ein Problem für mich, aber ich möchte auch einfach mal ein wenig Rückhalt haben und mich auch mal auf ihn verlassen können, was das finanzielle angeht. Bisher konnte er sich ja auch immer auf mich verlassen.
Ich weiß selbst, dass es sehr sehr viele Menschen gibt, die finanziell schlechter aufgestellt sind und ich möchte deshalb auch nicht doof rüber kommen, ich weiß auch nicht, ob ich zu viel erwarte.. habe selbst oft schlechte Gedanken darüber. Aber ich bin sehr oft bereit viel von mir zu geben, damit wir ein schönes Leben haben und wünschte mir, dies würde ebenfalls auch mein Freund so sehen..
hast Du Dir schon einmal überlegt, daß Dein Freund in Elternzeit geht und sich vorrangig um das Kind kümmert?
dies würde Deine finanziellen Sorgen sicher stark reduzieren, weil du dann ja auch weiterhin die bessere Verdienerin wärst!
2 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Also wenn ihr beide bis jetzt Vollzeit gearbeitet habt, sudiert hab und in einen entsprechenden Job arbeitet wird es finanziell so schlimm doch so schlimm nicht werden. Zudem besteht die Möglichkeit das er auch Elternzeit nimmt, du bekommst ja Elterngeld wenn du zu Hause bist.
Was ist bei dir aber auch raus lese ist das vielleicht gar nicht sehr um das Finanzielle nach der Geburt geht, ich denke du hast ein bisschen ein grundsätzliches Problem mit der Einstellung von deinem Freund was die Konsequenz seines Handelns angeht. Da scheint er viel träger zu als du.
Kann sein das du deshalb anfängst grundsätzlich an der Beziehung zu zweifeln?
Gefällt mir
Ketzerische Frage, ist er wirklich nur im Job antriebslos und neigt zur Jammerei oder gilt das auch für andere Bereiche? Ein (oder mehrere Kinder) sind eine Herausforderung für ein Paar, die Freizeit wird weniger, der Stress mehr, die Paarzeit ist viel weniger vorhanden (auch der Sex) und das für einige Jahre. Die Aufgaben wollen geteilt sein, es braucht gutes Teamwork. Ansich wäre es in einer zeitgemässen Familie durchaus ein Ansatz, Du bist nach entsprechender Zeit wieder Vollzeit aktiv und er konzentriert sich auf Kind und Haushalt. Die Frage ist, liegt ihm das und kann er sich das vorstellen?
Du schreibst nicht, was er für einen Beruf hat, aber generell haben wir Fachkräftemangel bei vielen Jobs, Leute sind gesucht und werden auch dann gut bezahlt, also besser wird es nicht mehr werden einen guten Job zu finden.
Bräuchte er ggf. etwas Bewerbungscoaching für die Auswahl, die Gestaltung der Unterlagen und die Bewerbungsgespräche? Das könnte ggf. eine gute Investition sein
2 -Gefällt mir