Erst "Ich liebe dich", jetzt alles aus.
Hallo,
ja, ich schrieb bereits vor ca. 6 Wochen. Damals meinte meine Partnerin aus heiteren Himmel, dass sie nicht weiß „Ob sie mich noch liebt“. Wir haben daraufhin lange und ausführlich gesprochen. Sie kam von sich aus wieder auf mich zu. Sie sagte sogar Sachen wie „Ich will eine Zukunft mit dir!“, "Ich habe lange überlegt - ich liebe dich und will dass es uns gibt!".
Ich habe ihr gefühlt 100mal gesagt, dass sie Probleme ansprechen soll. Dass man alles klären kann. Selbst wenn es doch das Ende wäre, aber nach 5 ½ Jahren Beziehung finde ich, dass man zu mindestens ehrlich zueinander sein sollte.
Ich habe mir dann in den letzten Wochen Mühe gegeben, sie ins Theater eingeladen, viel gekocht, gemacht und getan. Wir hatten auch Sex. Und nun sprachen wir vorgestern und sie meinte erneut, dass sie doch nichts mehr von mir möchte. Das war es.
Ich fühle mich, als hätte man mit den Boden weggezogen. Ich bin ja noch nicht mal schockiert, dass das nun das Ende sein soll. Sondern das Wie. Wie kann ich sie 100 mal fragen (auch schon in den Monaten davor), auf sie zugehen. Sie kam auch auf mich zu, brachte mir z.B. spontan Geschenke mit, küsste mich wieder häufiger. Und nun entscheidet sie einfach so, dass es das nun war. Also dass sie mir/uns nicht mal die Chance gegeben hat die Probleme, die sie ja offensichtlich sieht, anzugehen. Absolut nichts hat sie gesagt, außer "Ich liebe dich.".
Ich würde es ja verstehen, wenn ich sie ignoriert hätte, wenn ich trinken würde, wenn ich faul wäre, wenn ich nichts tun würde oder mit die Beziehung überflüssig erscheinen würde. Aber nichts davon trifft zu. Ich habe mein Leben in gute Bahnen gedreht, mache viel Sport, ging immer auf sie zu, ließ ihr aber auch ihren Freiraum. Habe mir wirklich Mühe gegeben und sie sieht es nicht mal nötig mit mir über die Probleme zu sprechen, sondern entscheidet einfach für mich mit, dass es das nun war und ich halt schauen soll. Auch wenn sie vor wenigen Tagen noch das komplette Gegenteil gesagt hat.
Das schlimmste ist, dass sie nun so tut als wäre alles normal. Wir wohnen zusammen (schon lange) und ich wüsste auch gar nicht wie das so schnell änderbar wäre, da wir beide nicht groß Familie/Bekannte haben wo man übergangsweise wohnen könnte und wir in einer Großstadt wohnt wo man ewig auf eine freie Wohnung wartet.
Einerseits geht sie mir aus dem Weg. So haben wir in den letzten drei Tagen vielleicht insgesamt 20min gesprochen, weil sie einfach nur sagt „Es ist jetzt so.“ und "Verständlich dass du nun sauer bist", und mich halt damit hinstellt und geht. Andererseits tut sie so, als wenn nichts wäre. Als ich vorhin z.B. aufstand stand meine Kaffeetasse wie immer neben der Kaffeemaschine, wie in den letzten Jahren auch. Normaler Alltag halt.
Ich komme mir halt echt vor wie im falschen Film. Natürlich kommt es nicht komplett überraschend und ich fühle sogar, dass es dann so gesehen am Ende auch richtig ist. Mich macht nur dieses Wie so traurig und wütend. Man war doch über 5 Jahre zusammen. Früher habe ich immer gedacht, dass Beziehungen daran zu Grunde gehen, wenn das Reden eingestellt werden würde. Nun habe ich verstanden, dass ich ja reden und tun kann wie ich will – wenn der andere gar keine Lust hat, lügt und einfach alleine entscheidet, kann ich ja tun was ich mag – es bringt nichts.
Ich habe jetzt echt keine Ahnung wie sie sich das vorstellt und wie die nächsten Wochen werden sollen. Und was war das denn 5 Jahre lang, wenn man es nicht einmal hinbekommt auf ein „Geht es dir gut?“ ehrlich zu antworten; sich nicht mal die Mühe macht dem anderen eine Chance zu lassen, sondern einfach entscheidet und aus ist…
Mehr lesen
Von welchen Problemen redest du? Worüber soll sie mit dir reden oder daran arbeiten?
an ihren fehlenden Gefühlen? Ich hoffe dir ist bewusst dass man die nicht ändern kann und sie scheint es ja sogar versucht zu haben, die Gefühle wieder zu erwecken. Ich denke du musst nun ihre Gefühle und ihre entscheidung akzeptieren.
Eine trennung nach so einer langen Zeit ist immer hart... Jeder der da schon mal durchmusste versteht das sicher.
Gefällt mir
Stimmt, also jetzt ist es dann wohl auch zu spät.
Mir will halt nur nicht in den Kopf, warum sie nach über fünf Jahre es nicht einmal versucht hat, bzw. angesprochen. Das Gegenteil war der Fall. Sie hat die ganze Zeit gesagt, dass sie mich liebt, was also gelogen war, wie sie nun selber zugab. Das verstehe ich nicht.
Beziehung heißt doch Arbeit, auf den anderen zugehen. Irgendwas. Aber nicht einfach von heute auf morgen alles hinwerfen, weil es sich nach fünf jahren nicht mehr so anfühlt wie nach drei Wochen.
Es waren ja ihre Worte "Über Probleme muss man reden und den anderen nicht einfach vor vollendeten Tatsachen stellen." - und genau das hat sie nicht getan.
Ja, ach. Es ist halt noch sehr frisch. Es fühlt sich halt so komisch an, wenn das eigene Leben so sehr verändert wird und man nicht mal etwas dazu sagen darf. Es ist jetzt einfach so. Und wenn man fragt warum heißt es nur "Ich habe so ein Gefühl.".
Wegen "so einen Gefühl" suche ich mir nun also eine Wohnung...
Gefällt mir
Weil sie nicht die vergangenen 5 Jahre sieht, sondern die vielen Jahren, die noch vor euch liegen würden.
Wenn man sich nicht mehr vorstellen kann, mit der Person gemeinsam alt zu werden, verlieren die bisher verbrachten gemeinsamen Jahre ihre Bedeutung.
Ohne Gefühle geht es halt nicht, egal was für ein toller Mensch du bist und wieviel du in diese Beziehung investiert hast.
Sei froh, dass sie nicht bei dir bleibt, obwohl sie dich nicht mehr liebt. Das fände ich viel schlimmer.
So habt ihr beide die Möglichkeit für einen Neuanfang, mit Menschen, die euch lieben und die ihr zurück liebt.
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?

Ich kann deine Lage sehr gut nachvollziehen. Mir ging es auch schin mal so. Die quälende Fragen nach dem Warum ? und Wann ? können einen fast wahnsinnig machen. Manche Leute haben so ein Harmoniebedürfnis, dass sie nie streiten wollen und alles in sich hineinfuttern. Dabei tut ein reinigendes Gewitter ab und an ganz gut.
Gefühle kann man leider nicht erzwingen oder unterdrücken... Vielleicht hast du auch schon mal mit einer Partnerin Schluss gemacht, weil du das Gefühl hattest, auf Dauer willst du dies nicht ? Wenn du darauf zurückschaust, hättest du dieser Partnerin eine 2. Chance gegeben, wenn sie sich sehr um dich bemüht hätte ? Oder sagst du rückblickend: "Ne da war einfach die Luft raus, das wäre schwer geworden."
P.S.: Vielleicht kannst du aber auch gar nix dafür. Nicht wenige Frauen (das Forum ist voll davon) können einfach nicht alleine sein. Noch emotional belastet, werden vorschnell Beziehungen eingegangen. Diese werden zuweilen zum Trost, Ablenkung und Überbrückung genutzt. Hat man sich dann bequem darin eingerichtet, kann so etwas schon mal länger gehen. Taucht eines Tages dann doch noch was vermeintlich Besseres auf, ist trotzdem schnell Schluss. Möglicherweise hat ihr ein anderer Mann nun das finale Commitment gesendet, auf das sie gewartet hat. So hat sie nun eine schönen fließenden Übergang. War mein erster Gedanke... Kann auch Quatsch sein.
1 -Gefällt mir
Hallo,
es tut mir echt leid das zu lesen. Ich kann sehr gut verstehen, wie sich das für dich anfühlen muss. Jemanden mit vielen Fragezeichen zurücklassen ist nicht schön. Wir wollen immer alle verstehen, um Dinge zu verarbeiten und Ruhe zu finden. Dennoch gibt es oftmals auf die immens große Frage nach dem Warum keine Antwort. Ich denke, es gibt immer Gründe wenn Menschen dich vor vollendete Tatsachen stellen. Vielleicht meinen sie dadurch weniger verletzend zu wirken, vielleicht ist es der Weg des geringsten Widerstandes oder sie schützen sich selbst dabei vor einem vernichtenden Urteil. Ich kann es dir nicht sagen. Die Traurigkeit und deine Wut sind das Resultat daraus, dass dir jemand die Möglichkeit genommen hat an einer Entscheidung beteiligt zu sein. Und auch, wenn so etwas wohl häufig vorkommt ist es nicht besonders wertschätzend. Vielleicht hat sie sich schon länger innerlich von dir getrennt und konnte sich mit dem Gedanken über längere Zeit arrangieren. Der Schock wird vermutlich noch kommen, wenn die ersten betäubenden Gefühle vorrüber sind.
Ihr lebt zusammen. Du solltest dich mit einem "so ist es jetzt aber" nicht abspeisen lassen. Auch wenn es möglicherweise sehr schmerzhaft wird, es bringt dich nur die Wahrheit weiter.
LG Sis
1 -Gefällt mir

Ich sehe es so wie det92. War auch mein erster Gedanke.
Du solltest aufhören den Kaffe zu trinken, den sie Dir morgens hinstellt, falls Du verstehst was ich damit meine.
Gefällt mir